Also ganz ehrlich, ich verstehe die Schwarzmalerei einiger hier nicht. Natürlich sind wir (von der #Fedfam ) nicht glücklich darüber, daß Roger in den ersten beiden (vermeintlich leichten ) Runden jeweils über 5 Sätze gehen musste, aber jetzt nach den etwas ausführlicheren Interviews bin ich zumindest mal wieder etwas beruhigt, um nicht zu sagen auch etwas positiver gestimmt. Er konnte laut seiner Aussage "sein Spiel" noch nicht so durchziehen, weil die Vorbereitung auf das letzte GS nun mal nicht gepasst hat (and we all know why! ). Mir gefällt diese Aussage jedenfalls um einiges besser, als daß er sich immer noch mit Rückenproblemen herumschlagen muss und deswegen so verhalten spielt(e). Im Umkehrschluß heißt das für mich, daß wenn bei ihm im nächsten Match der Knoten endlich platzt, er dann auch wieder gewohnt souverän auftreten wird. Feli Lopez in der dritten Runde ist immerhin ein Gegner, der Roger auch nicht schlecht liegt und gerade weil dieser so antitypisches Angriffstennis (für nen Spanier ) spielt, kann Roger gar nicht so passiv bei den Returns agieren, wie noch gegen Youzhny. Der einzige Nachteil der 5 Satz Schlachten ist eben, daß er jetzt körperlich ein bisschen "müder" als normal in der 3. Runde ist, so what; das hat er schon (O-Ton: hunderte Male durchgemacht), damals war der Schlingel natürlich auch noch ´n bisschen jünger . Also ich freu mich auf die Begegnung, hoffe daß ich dann wieder einen agressiveren Roger erleben darf und denke, daß er Feliciano gut im Griff haben wird. Come on Roger !!!
Zitat von Kurt im Beitrag #1451Also ganz ehrlich, ich verstehe die Schwarzmalerei einiger hier nicht. Natürlich sind wir (von der #Fedfam ) nicht glücklich darüber, daß Roger in den ersten beiden (vermeintlich leichten ) Runden jeweils über 5 Sätze gehen musste, aber jetzt nach den etwas ausführlicheren Interviews bin ich zumindest mal wieder etwas beruhigt, um nicht zu sagen auch etwas positiver gestimmt. Er konnte laut seiner Aussage "sein Spiel" noch nicht so durchziehen, weil die Vorbereitung auf das letzte GS nun mal nicht gepasst hat (and we all know why! ). Mir gefällt diese Aussage jedenfalls um einiges besser, als daß er sich immer noch mit Rückenproblemen herumschlagen muss und deswegen so verhalten spielt(e). Im Umkehrschluß heißt das für mich, daß wenn bei ihm im nächsten Match der Knoten endlich platzt, er dann auch wieder gewohnt souverän auftreten wird. Feli Lopez in der dritten Runde ist immerhin ein Gegner, der Roger auch nicht schlecht liegt und gerade weil dieser so antitypisches Angriffstennis (für nen Spanier ) spielt, kann Roger gar nicht so passiv bei den Returns agieren, wie noch gegen Youzhny. Der einzige Nachteil der 5 Satz Schlachten ist eben, daß er jetzt körperlich ein bisschen "müder" als normal in der 3. Runde ist, so what; das hat er schon (O-Ton: hunderte Male durchgemacht), damals war der Schlingel natürlich auch noch ´n bisschen jünger . Also ich freu mich auf die Begegnung, hoffe daß ich dann wieder einen agressiveren Roger erleben darf und denke, daß er Feliciano gut im Griff haben wird. Come on Roger !!!
Das Schöne am Turnier ist ja der Kindergartendraw. Lopest hat noch nie gegen Roger gewonnen und seine Resultate sind recht mässig. Danach Kohlschreiber und Ich-kann-kein-Hartplatz-Thiem - das ist perfekt zum warmspielen. Rekorderer will einfach nach Wimbledon, wo er keinen Satz verloren hat, diesmal bei den USO in jedem Match 5 Sätze spielen ;) Only-Roger-can-do!
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo." "I replace missing talent with doping." - retired in 2017
Egal wie gut oder schlecht er spielt, Roger muss Lopez besiegen. Es bleibt nur zu hoffen, dass es nicht wieder 5 Sätze werden. Denn irgendwann ist auch Rogers Tank leer.
Aber selbst wenn es 5 Sätze werden - an einem Sieg im AF führt auch kein Weg vorbei. Hoffentlich wird Kohli der Gegner dort sein. Und sein Tennis war auch gegen Giraldo nur solide.
Also können wir schonmal mindestens das VF buchen. Und das war nach der Auslosung nicht ganz NID - wegen Verdasco (gut jetzt haben andere Energie von Roger abgezogen) und Spastios (dem auch hier eine Siegchance eingeräumt wurde).
P.S.: Achja, Nadal hat in der Nacht ja auch noch gespielt. Interessant, dass das hier von niemandem erwähnt wird. Gegen Daniel sah er längere Zeit nicht gut aus, der hat 1,5 Sätze lang geführt. Aber dann hat sich nadal wieder durchgesetzt und gewinnt mit 3:1 Sätzen, nächster Gegner der Nr. 1 der Welt: Mayer, der argentinische mit Männerrückhand, ein guter Ersatz für Gasquet, den er in R 1 geschlagen hat.
Mehr Liebe für Youzhny bitte. Technisch ist das wirklich ein Guter. Er ist halt einfach nur alt^^
Die Semis starten übrigens freitags um 16 Uhr Ortszeit. Da möchte ich doch was drauf wetten, dass Fedal das zweite Match sein würde. Freitag Abend zur Prime Time. Könnte ganz nette Einschaltquoten geben
Evtl. wollte Roger auch nur, dass Nadal bis tief in die Nacht reinspielen muss um seinen Schlafrythmus & seine Regeneration zu stören ^^. So toll die Nightsession auch sein mag, ich sehe es als deutlichen Nachteil an, wenn jemand bis tief in die Nacht spielen muss und zwei Tage später auf einen Gegner trifft, der bereits um 18 Uhr fertig war.
Zitat von B1rke1899 im Beitrag #1456Evtl. wollte Roger auch nur, dass Nadal bis tief in die Nacht reinspielen muss um seinen Schlafrythmus & seine Regeneration zu stören
Komisch bis erschreckend, dass man es gar nicht in Erwägung zieht, dass Federer in Lopez seinen Meister finden könnte. Für mich ist die Wahrscheinlichkeit mehr als gegeben.
Hab mir jetzt alle Kommentare durchgelesen. Liest sich furchtbar. Federer also erschreckend drauf. Beinarbeit, Rückhand - alles auf Petzschner-Niveau? Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass Federer - so mir nichts, dir nichts - das Zaubern anfängt. Es gibt einen Unterschied zwischen schlecht drauf sein und körperlicher Wehwehchen. Und Letztere muss er gehabt haben. Federer, in seiner derzeitigen Verfassung, konnte auf keinen (!) besseren Gegner treffen als Luschni (Grottenjahr, H2H, ähnliches Alter) und dann fünf Sätze? Ich für meinen Teil stelle mich auf ein baldiges Aus ein, einfach um damit besser dealen zu können, wenn es denn kommt. Vom HF mit Nadal will ich eigentlich gar nichts hören^^
"It's not luck when it keeps on happening." (Australian Open 2017)
Was haben Kyrgios, Berdych oder Haas in dieser Saison geleistet? Und wie gut haben sie plötzlich gegen Federer in Miami/Stuttgart gespielt? So einfach ist es nicht.
Kyrgios und Berdych sind immerhin noch Top 20 bzw. 30 Spieler. Also müssen die tatsächlich mal Matches gewonnen haben in jüngerer Vergangenheit. Ich sag es nochmal. Bei diesem Highlightüberblick, der einem kurz vor Matchbeginn eingeblendet wird, hatte Luschni 2. Runde Wimbledon und IW drin. Du kannst dir schon vorstellen, wie er dann bei den anderen Turnieren abgeschnitten haben dürfte?
Und das Haas-Match steht sowieso für sich. Das muss ein Geschenk gewesen sein
"It's not luck when it keeps on happening." (Australian Open 2017)
Bei Haas war es eben das eine Match, das noch in ihm war. Schade, dass nicht mehr kam. Platz 240 - 260 spricht nicht für ein gelungenes Comeback oder ein gelungenes Abschlussjahr. Und danach waren Rücken und Schulter schon wieder fertig.
Spastios ? Eine Saison mit Pech und Pleiten, der Junge hat Glück, dass er immer noch erst 22 ist. So ist noch Zeit, was zu drehen.
Berdych ? Im Decline, hat er gestern wieder mal bewiesen. Ab und zu kann er auf HC oder Rasen noch ein paar Gegner schlagen oder die Großen ein, zwei Sätze fordern, die Top 10 sind aber schon außer Reichweite für ihn (im Liveranking aber noch auf 11, Tendenz aber fallend).
Erster Satz gegen Zverev in Montreal war ja auch nicht gerade das Gelbe vom Ei und da war er noch nicht verletzt?! Meines Wissens hat er sich erst im Zweiten Satz verletzt. Erinnert irgendwie an Djokovic nach dem FO Sieg 16. Vielleicht hat es Roger nach W zu locker genommen.
Zitat von FedererTheOne im Beitrag #1458Komisch bis erschreckend, dass man es gar nicht in Erwägung zieht, dass Federer in Lopez seinen Meister finden könnte. Für mich ist die Wahrscheinlichkeit mehr als gegeben.
Hab mir jetzt alle Kommentare durchgelesen. Liest sich furchtbar. Federer also erschreckend drauf. Beinarbeit, Rückhand - alles auf Petzschner-Niveau? Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass Federer - so mir nichts, dir nichts - das Zaubern anfängt. Es gibt einen Unterschied zwischen schlecht drauf sein und körperlicher Wehwehchen. Und Letztere muss er gehabt haben. Federer, in seiner derzeitigen Verfassung, konnte auf keinen (!) besseren Gegner treffen als Luschni (Grottenjahr, H2H, ähnliches Alter) und dann fünf Sätze? Ich für meinen Teil stelle mich auf ein baldiges Aus ein, einfach um damit besser dealen zu können, wenn es denn kommt. Vom HF mit Nadal will ich eigentlich gar nichts hören^^
Diese Träumerei verbietet sich in der Tat. Ich bin mir sicher dass es nicht zu diesem Duell kommen wird. Einer von beiden geht vorher raus. Oder sogar beide. Nadal ist in ähnlich schlechter verfassung. Hatte nur Glück, dass er keinen talentierten Gegner hatte bis jz. Und dennoch gurk er rum seit eigentlich den FO. Nichts aber auch gar nichts hat der Typ seitdem gerissen. Dass Roger gegen Feli rausgeht halte ich trotz abnormer Form für ausgeschlossen. Wenn es tatsächlich nicht der Rücken ist was mMn ein Ammenmärchen ist, könnte er sich wirklich noch einspielen. Problem ist halt das mangelnde Selbstbewusstsein.
Zumindest würden auf Federer auch in den nächsten beiden Runden 2 Rentner warten, was sicherlich kein Nachteil ist. Bleibe bei meiner Prognose vor Turnierbeginn: Es gibt keinen Favoriten. Nadal und Federer können jederzeit rausgehen. Okay vielleicht nicht gegen Mayer/Lopez. Aber im AF könnte es dann theoretisch schon so weit sein. Wenn wirklich alle Favoriten draußen sind, kann meinetwegen auch John Isner dieses Turnier gewinnen^^
Zitat von Vicht im Beitrag #1468Zumindest würden auf Federer auch in den nächsten beiden Runden 2 Rentner warten, was sicherlich kein Nachteil ist. Bleibe bei meiner Prognose vor Turnierbeginn: Es gibt keinen Favoriten. Nadal und Federer können jederzeit rausgehen. Okay vielleicht nicht gegen Mayer/Lopez. Aber im AF könnte es dann theoretisch schon so weit sein. Wenn wirklich alle Favoriten draußen sind, kann meinetwegen auch John Isner dieses Turnier gewinnen^^
Zitat von Vicht im Beitrag #1468Zumindest würden auf Federer auch in den nächsten beiden Runden 2 Rentner warten, was sicherlich kein Nachteil ist. Bleibe bei meiner Prognose vor Turnierbeginn: Es gibt keinen Favoriten. Nadal und Federer können jederzeit rausgehen. Okay vielleicht nicht gegen Mayer/Lopez. Aber im AF könnte es dann theoretisch schon so weit sein. Wenn wirklich alle Favoriten draußen sind, kann meinetwegen auch John Isner dieses Turnier gewinnen^^
Das mangelnde Selbstbewußstsein kann man in der 1. Runde noch auf ein zu deutliches "in sich hineinhorchen" erklären. Sozusagen mehr auf den Körper/Rücken achtend als auf sein Spiel.
Aber jetzt..?
Er merkt, nach eigener Aussage, der Rücken ist völlig ok. Mehrfach von ihm hinterher bestätigt.
Wobei, es ging doch schon in Montreal los wo Roger, im Gegensatz zum kompletten 1.Halbjahr, plötzlich unvermittelt anfing seine Slice Rückhände über Gebühr einzustreuen. Gerade beim Return.. Wobei einstreuen ja noch untertrieben ist. Das war/ist seitdem sein Mittel der (1.) Wahl. Irgendwo in der Pause zwischen Wim und Montreal hat er sein Zutrauen in seine (Rückhand) Schläge verloren. Unverständlich, waren doch keine 3 Monate Trainingspause dazwischen. Selbst wenn man die unfassbar hohe Federer-Meßlatte mal wegläßt, war das gestern bis auf den 1. Satz unterirdisch.
Slice reduzieren, ich bitte darum.
Man könnte auch sagen Roger spielt bei den USO so, wie man ihn bei den AO erwartet hätte. Er sollte schleunigst in die Spur kommen.
Meine Güte. Natürlich glaubt man eher, dass Federer oder Nadal das Turnier gewinnen können als Kohlschreiber, Isner oder Querrey. Einen klaren Favoriten gibts für mich trotzdem nicht.