Der hat zumindest die zwei besten Saisons aller Zeiten gespielt. Streicht man diese allerdings, bleibt nicht mehr viel übrig. Kann demnach in die Fluke-Schublade gelegt und verschlossen werden.
"It's not luck when it keeps on happening." (Australian Open 2017)
Nadal war der beste bei den USO. Und darum hat er verdient gewonnen.
Die Fitness gehört eben auch dazu, und die hatte er zu 100%. Man hatte nie das Gefühl das er nicht noch hätte zulegen können, das er nicht 4-5 Stunden durchschaufeln könne. Ich hätte noch vor 2-3 Jahren nie geglaubt das Nadal mit seiner kraftraubenden Spielweise mit 31 Jahren überhaupt noch auf der Tour ist. Aber weit gefehlt. SO kann er noch 2 Jahre auf absolutem Topniveau spielen, Rogers GS sind gefährdet. Nicht zu fassen das Roger und Rafa die GS 2017 unter sich aufteilen.
Bei Roger habe ich von Anfang an in diesem Turnier nicht verstanden warum er so wenig/zu wenig Selbstvertrauen in seine Schläge hatte, nicht mit diesem SELBSTVERSTÄNDNIS die Matches runtergespielt hat wie es sich nach dieser überragenden Saison und seiner unfassbarer Stärke eigentlich gehört hätte. Rücken hin oder her, hatte das Gefühl das Roger zu sehr in sich hineingehorcht hat. Hätte er vielleicht mit 26 dann wohl nicht gemacht..
Will sagen, er war von Anfang an nicht im "Das-Ding-kann-nur-einer-gewinnen-nämlich-ich-Modus" so wie in Wim. Und genau DAS verstehe ich nicht. Das kann nicht nur am maladen Rücken gelegen haben. Er hat sein Selbstvertrauen nach Wimbledon irgendwo/irgendwie und warum auch immer verloren, oder zumindest in eine Schublade verlegt die er nicht mehr richtig öffnen konnte.
Der Witz des Jahrhunderts ist doch, dass ihr Federers Erfolge kleinredet aufgrund einer vermeintlichen Weak-Era, ihr aber jeden Erfolg Rafas über einen Weak-Gegner als vollwertig anerkennt. Puerta, Ferrer, Söderling, Berdych, Anderson, Gonzalez sind die Brüller, wenn sie gegen Rafa spielen. Gegen Federer aber Weak. Das ist so ein Doppelmoral-Denken.
Und es waren noch mehr sogenannte "Weak" -Spieler, gegen die Rafa ordentlich verkackt hat. Da spricht man allerdings nicht so intensiv drüber, da es sich bei den Niederlagen nicht um Finals handelte.
Nadal ist Federer bei den Grand-Slams indes nur so Dicht auf den Versen wegen seiner unglaublich French Open Statistik. Aber da möchte ich ihm auch nichts absprechen. Größter Clay-Courter aller Zeiten. Aber Allrounder-mäßig sehe ich sogar Djokovic vor Nadal.
Einer der besten Kommentare überhaupt, Forza Nazi RF.
Ich bin schon sehr zufrieden, wie angefressen Federer-Fans sind. Die Aufregung rund um den geliebten Star ist schon sehr so gross. Gefällt mir!
Der Kampf um Nummer 1 wird für Roger und seine Fans sehr sehr schwierig. Wenn Federer Saisonende alles abräumt, aber die Zeit bis Shanghai ist kurz, Paris liegt ihm nicht so, Basel ist er zwar wegen sein Heimatstadt Turnierfavorit aber Nadal ist dabei. Wenn Federer 3000 Punkte holt, reicht Nadal schon 1200 Punkte aus um Nummer eins erhalten zu bleiben. 2 Siege und ein HF Sieg oder in London wären schon locker 800 und Roger muss auf einen Einbruch von Nadal hoffen. Eigentlich unrealistisch!
Danke Zverev, wie du Roger in Montreal Nummer 1 verhinderst hast. Roger wird das wohl nicht mehr erleben. Es zeichnet sich ab!
2003-2004 -> Federer ist der schwächste Grand Slam Titelsammler. 2005-2015 -> Nadal ist der beste aller Zeiten. 2016 - 2017 -> Djokovic ist der allergrößte Dopingbetrüger. ab 2017 -> Donald Trump ist der nullste TOP-Spieler aller Zeiten
Zitat von Roberto80 im Beitrag #4881Nadal war der beste bei den USO. Und darum hat er verdient gewonnen.
Die Fitness gehört eben auch dazu, und die hatte er zu 100%. Man hatte nie das Gefühl das er nicht noch hätte zulegen können, das er nicht 4-5 Stunden durchschaufeln könne. Ich hätte noch vor 2-3 Jahren nie geglaubt das Nadal mit seiner kraftraubenden Spielweise mit 31 Jahren überhaupt noch auf der Tour ist. Aber weit gefehlt. SO kann er noch 2 Jahre auf absolutem Topniveau spielen, Rogers GS sind gefährdet. Nicht zu fassen das Roger und Rafa die GS 2017 unter sich aufteilen.
Bei Roger habe ich von Anfang an in diesem Turnier nicht verstanden warum er so wenig/zu wenig Selbstvertrauen in seine Schläge hatte, nicht mit diesem SELBSTVERSTÄNDNIS die Matches runtergespielt hat wie es sich nach dieser überragenden Saison und seiner unfassbarer Stärke eigentlich gehört hätte. Rücken hin oder her, hatte das Gefühl das Roger zu sehr in sich hineingehorcht hat. Hätte er vielleicht mit 26 dann wohl nicht gemacht..
Will sagen, er war von Anfang an nicht im "Das-Ding-kann-nur-einer-gewinnen-nämlich-ich-Modus" so wie in Wim. Und genau DAS verstehe ich nicht. Das kann nicht nur am maladen Rücken gelegen haben. Er hat sein Selbstvertrauen nach Wimbledon irgendwo/irgendwie und warum auch immer verloren, oder zumindest in eine Schublade verlegt die er nicht mehr richtig öffnen konnte.
Danke, Senelis.
(mittlerweile verstehe ich auch, wofür die 80 steht)
Mehr muss man zu diesem Sieg echt nicht mehr sagen
War bei Nadals anderen US Open-Siegen aber nicht viel anders.
Sicher sind andere GS-Titel von Nadal deutlich wertvoller, weil er dort höher platzierte Spieler bezwingen musste, jedoch ist der Titel für ihn speziell. Mit 31 Jahren nochmal die US Open zu gewinnen und nach den schwachen Jahren 2015 und 2016 wieder die Nr.1 zu sein ist für ihn garantiert nochmal speziell. Dass Spieler wie Wawrinka, Nishikori, Murray oder Djokovic nicht dabei waren ist jedoch wirklich schade. So hätte es gegen Ende des Turniers vielleicht noch mehr Topmatches gegeben, die zumindest auf dem Papier nicht so klar waren. Bei den diesjährigen US Open gab es wirklich viele Favoritenstürze und verletzungsbedingte Absagen. Da muss man lange Zurückblicken, um eine vergleichbare Situation zu fnden.
Jedoch muss man in einem Punkt klar widersprechen, dass es Nadal bei seinen ersten beiden US Open Siegen ähnlich einfach hatte. 2010 hat er u.a. die Nr. 8, Nr.12 und mit Djokovic die Nr.3 bezwungen. 2013 hat er auch die Nr. 8 bezwungen und mit Djokovic im Finale die damalige Nr.1 der Welt. Auch damals wären schwierigere Draws möglich gewesen und im Verlauf des Turniers sind einige Favoriten vorher gestrauchelt, aber das liegt nicht in der Hand von Nadal. Er muss die Gegner schlagen, die kommen.
Ich hoffe, dass bei den AO dann wieder alle Top 10 Spieler dabei sein werden. Die untere Hälfte der US Open war durch Murrays Absage und weiteren Favoritenstürzen an Spieler mit einem Namen ganz schön ausgedünnt und unspektakulär.
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #4853Es gab hierzu nur einmal Zeit für eine kleine Diskussion, Ende 2013, das war die einzige Zeit, in der man fearen konnte, dass Nadal Roger einholt. Nadal hatte ein sehr gutes Jahr hinter sich und war nahe dran, Roger hatte zwar 17 (Nadal 13) und damit vier mehr GStitel, aber seine Zeit schien vorbei zu sein. Dazu war Nadal erst 27 - und es sah so aus, als ob das bei ihm einfach so weiter geht. Ging es nicht, damit war Rogers Hauptrekord safe. Und das ist spätestens seit 2016 so und wird sich auch nicht mehr ändern.
Das (GS-)Jahr war ein Retrojahr, nochmal sehen wir weder zwei GStitel für Nadal noch für Roger in einem Jahr.
Vor diesem Jahr hätte das auch niemand gedacht ... Einfach mal abwarten, alles ist möglich. Wenn die Gesundheit mitspielt, können beide der Tour noch ein paar Jahre auf Top Niveau erhalten bleiben.
Dass Federer und Nadal je 2 GS-Titel 2017 gewinnen, hätte wirklich kaum jemand prognostizieren können. Damit war nun echt nicht zu rechnen. Beide werden aber hoffentlich 2018 weiter um die großen Titel mitspielen.
Zitat von Tennis-Crack im Beitrag #4886Jedoch muss man in einem Punkt klar widersprechen, dass es Nadal bei seinen ersten beiden US Open Siegen ähnlich einfach hatte. 2010 hat er u.a. die Nr. 8, Nr.12 und mit Djokovic die Nr.3 bezwungen. 2013 hat er auch die Nr. 8 bezwungen und mit Djokovic im Finale die damalige Nr.1 der Welt.
Wer sich hinter diesen Ziffern verbirgt, wird clevererweise nicht erwähnt
Nadal hatte '10 und '13 sechs Freilose bis ins Finale. Das ist nun mal Fakt.
Nole hat als einziger der Dreien den Grand Slam (wenn auch nicht im selben Kalendarjahr) gewonnen, mehr muss man nicht wissen. Und wenn er erst von seinem Ellenbogenkrebs geheilt ist, heißt es 2015 reloaded
Zitat von RF im Beitrag #4857Übrigens halte ich die Nummer 1 für Federer zu Jahresende noch immer für wahrscheinlich.
Federer spielt voraussichtlich noch 4 Turniere: Shanghai, Basel, Paris, WTF. Dort kann er noch bis zu 4000 Punkte holen. Nadal spielt voraussichtlich noch Peking, Shanghai, Basel, Paris, WTF. Ein Turnier mehr als Roger. Nadals Vorsprung geträgt knapp 2000 Punkte. Das wird nicht leicht für Federer Nadal noch abzufangen. Unmöglich ist es nicht. Allerdings muss Roger schon fast diese 4 Turniere, die er spielt gewinnen. Wichtiger als die Nr.1 wäre mir, dass Nadal endlich diese verdammten WTF gewinnt.
Zitat von Tennis-Crack im Beitrag #4886Jedoch muss man in einem Punkt klar widersprechen, dass es Nadal bei seinen ersten beiden US Open Siegen ähnlich einfach hatte. 2010 hat er u.a. die Nr. 8, Nr.12 und mit Djokovic die Nr.3 bezwungen. 2013 hat er auch die Nr. 8 bezwungen und mit Djokovic im Finale die damalige Nr.1 der Welt.
Wer sich hinter diesen Ziffern verbirgt, wird clevererweise nicht erwähnt
Nadal hatte '10 und '13 sechs Freilose bis ins Finale. Das ist nun mal Fakt.
Es geht lediglich darum, dass Nadal 2010 und 2013 höherplatzierte Gegner schlagen musste als 2017 und mit Djokovic jeweils einen Finalgegner auf Augenhöhe hatte. Daher sind die ersten beiden Titel höher einzustufen. Mit 31 Jahren aber nochmal die US Open zu gewinnen nach den beiden Seuchenjahren 2015 und 2016 ist aber auch für Nadal nochmal ein besonderes Highlight, auch wenn verletzungsbedingte Absagen die Aufgabe erleichtert haben.
Zitat von Björn *KING* Rafa im Beitrag #4867Federer ist eine aalglatte PR-Hure. Keine Ecken und Kanten, belügt seine Fans. Auch während der Turniere sagt er nicht die Wahrheit bezüglich seines Zustandes. Wie kann man so etwas mögen? Menschlich schon mal automatisch in der U-Liga.
Federer nimmt sich für jedes Anliegen Zeit, gibt auf jede Frage eine kluge Antwort. Nadal hingegen ist bei jeder Pressekonferenz angepisst, wirkt überheblich und genervt von den Fragen, der Typ ist hoch unprofessionell, ergo keine Legende.
Dieser Eindruck erscheint mir rein subjektiv. Nadal ist mit Sicherheit nicht unprofessionell auf den PKs. Dass Federer auf jede Frage eine kluge Antwort weiß, sei mal dahin gestellt. Beide sind alles, aber nicht überheblich. Beide machen abseits des Platzes einen sympathischen Eindruck und verhalten sich professionell. Auch Nadal nimmt sich i.d.R. für jedes Anliegen Zeit. Das unterscheidet sich nicht wirklich zu Federer. Legenden sind beide. Sicher steht Federer etwas über Nadal, weil er noch einige Erfolge mehr vorzuweisen hat und sein Tennis von vielen als eleganter und attraktiver wahr genommen wird, aber beide haben den bisherigen GS-Rekord von Sampras übertroffen. Sampras war schon eine absoluter Ausnahmespieler. Dass kurze Zeit nach ihm gleich zwei Spieler kommen, die ihn in den Schatten stellen können, hat er wohl selbst nicht erwartet. Nur 7 Jahre nach seinem Rücktritt hat Federer in Wimbledon 2009 seinen GS-Rekord übertroffen.
Zitat von Tennis-Crack im Beitrag #4894Sicher steht Federer etwas über Nadal, weil er noch einige Erfolge mehr vorzuweisen hat und sein Tennis von vielen als eleganter und attraktiver wahr genommen wird
Zitat von Darth Roger im Beitrag #4893Nadal gewinnt die WM ganz einfach deshalb nicht, weil er für schwere Draws zu schlecht ist. Und die Draws bei der WM sind das nun mal naturgemäß.
Netter Versuch. In erster Linie ist es der Belag, der den anderen mehr entgegen kommt. Bei Nadal häufen sich aber zum Saisonende auch öfter die körperlichen Probleme, so dass sich die Belastungen einer langen Saison zunehmend bemerkbar machen. 2005, 2008, 2012, 2014, 2016 beendete er vorzeitig die Saison. Das letztes Masters 1000 der Saison in Paris hat Nadal seit 2005 bereits 7x verpasst.
Zitat von Darth Roger im Beitrag #4893Nadal gewinnt die WM ganz einfach deshalb nicht, weil er für schwere Draws zu schlecht ist. Und die Draws bei der WM sind das nun mal naturgemäß.
aber heuer eher nicht: stan ist raus, spastrov aktuell die nr. 6, cilix die 7 und PCB die 8 nole an 9 fällt auch raus, danach kämen querrey und kevin^^^^ das absolute highlight ist natürlich vulturev auf platz 3
also wenn rafap endlich mal die WM gewinnen will, dann heuer.
Zitat von Tennis-Crack im Beitrag #4894Sicher steht Federer etwas über Nadal, weil er noch einige Erfolge mehr vorzuweisen hat und sein Tennis von vielen als eleganter und attraktiver wahr genommen wird
Ohne Worte...
Missinterpretierst du wieder absichtlich meinen Beitrag? Viele bevorzugen den Spielstil von Federer mehr als den von Nadal. Federer hat die größere Fanbase. Es spricht nicht gerade für dich, dass du versuchst User zu diskreditieren, nur weil sie einen anderen Spieler als du bevorzugen.
Zitat von Darth Roger im Beitrag #4893Nadal gewinnt die WM ganz einfach deshalb nicht, weil er für schwere Draws zu schlecht ist. Und die Draws bei der WM sind das nun mal naturgemäß.
Netter Versuch.
Ist kein Versuch, sondern ein Fakt.
Wie viele Majors hat Nadal mit einem anspruchsvollen Draw gewinnen können? Null?
Zitat von Tennis-Crack im Beitrag #4894Sicher steht Federer etwas über Nadal, weil er noch einige Erfolge mehr vorzuweisen hat und sein Tennis von vielen als eleganter und attraktiver wahr genommen wird
Ohne Worte...
Missinterpretierst du wieder absichtlich meinen Beitrag?
Nö, ich bin der deutschen Sprache absolut mächtig.