Nadal holt also weiter auf, mit einer beeindruckenden Dominanz. Not sure, ob ich Federer weiterhin als uneingeschränkten GOAT durchwinken kann. Ich meine H2H, Olympia-Einzelgold anyone?
"It's not luck when it keeps on happening." (Australian Open 2017)
Zitat von FedererTheOne im Beitrag #4851Nadal holt also weiter auf, mit einer beeindruckenden Dominanz. Not sure, ob ich Federer weiterhin als uneingeschränkten GOAT durchwinken kann. Ich meine H2H, Olympia-Einzelgold anyone?
World Tour Finals, Wochen an Nummer 1, Halb- und Viertelfinal-Serien bei Grand Slams, Rekord-Wimbledonsieger (wichtigste Turnier aller Zeiten, einschließlich Zukunft + Zeit nach dem Tod)
Es gab hierzu nur einmal Zeit für eine kleine Diskussion, Ende 2013, das war die einzige Zeit, in der man fearen konnte, dass Nadal Roger einholt. Nadal hatte ein sehr gutes Jahr hinter sich und war nahe dran, Roger hatte zwar 17 (Nadal 13) und damit vier mehr GStitel, aber seine Zeit schien vorbei zu sein. Dazu war Nadal erst 27 - und es sah so aus, als ob das bei ihm einfach so weiter geht. Ging es nicht, damit war Rogers Hauptrekord safe. Und das ist spätestens seit 2016 so und wird sich auch nicht mehr ändern.
Das (GS-)Jahr war ein Retrojahr, nochmal sehen wir weder zwei GStitel für Nadal noch für Roger in einem Jahr.
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #4853Es gab hierzu nur einmal Zeit für eine kleine Diskussion, Ende 2013, das war die einzige Zeit, in der man fearen konnte, dass Nadal Roger einholt. Nadal hatte ein sehr gutes Jahr hinter sich und war nahe dran, Roger hatte zwar 17 (Nadal 13) und damit vier mehr GStitel, aber seine Zeit schien vorbei zu sein. Dazu war Nadal erst 27 - und es sah so aus, als ob das bei ihm einfach so weiter geht. Ging es nicht, damit war Rogers Hauptrekord safe. Und das ist spätestens seit 2016 so und wird sich auch nicht mehr ändern.
Das (GS-)Jahr war ein Retrojahr, nochmal sehen wir weder zwei GStitel für Nadal noch für Roger in einem Jahr.
Vor diesem Jahr hätte das auch niemand gedacht ... Einfach mal abwarten, alles ist möglich. Wenn die Gesundheit mitspielt, können beide der Tour noch ein paar Jahre auf Top Niveau erhalten bleiben.
Federer wird mit gerade mal 23 Jahren von zahlreichen Tennisexperten zum potentiell größten Spieler aller Zeiten gekürt. Und das obwohl gerade einmal 4 Grand Slam Siege im petto. Es sind also nicht nur die Zahlen und Rekorde, die Federer zum GOAT machen. Es ist vor allem sein technisch makelloses und vielfältiges Spiel, er hat jeden Schlag in seinem Repertoire. Dazu natürlich diese unglaubliche Konstanz. Guckt euch die Weltrangliste von Ende 2004 an. Hewitt, Coria, Gaudio, Henman, Roddick, Moya, Safin, wo sind die hin? Was ist mit Nalbandian, Ferrero, Ljubicic, Fish, Davydenko? Federer ist immer noch da, und nicht auf Weltranglistenplatz 136, sondern auf Platz 2 und das 13 Jahre später. Das ist unglaublich, Federer muss einfach die größte Legende des Sports sein.
Was Federer außerdem so "likeable" macht, ist sein Auftreten in der Öffentlichkeit. Jedes Interview bietet so eine Fülle an Informationen, die argumentativ so gut begründet sind, es macht einfach Spaß, dem Kerl zuzuhören. Deswegen ist Federer auch Marketing-technisch die unangefochtene Nummer 1. Keiner repräsentiert den Sport so wie Federer, auch das ist ein Grund zur Legitimation des GOAT-Status.
Nadal zwar auch nicht schlecht, aber Leuten von außerhalb kommt zu erst Federer in den Sinn, wenn sie an Tennis denken. Federer ist Tennis. Das wissen die Nadal-Fans auch. Und sind deswegen am cryn und schrubbeln sich eins auf die h2h-Bilanz.
Zitat von RF im Beitrag #4856Wir sprechen den 13. September 2004.
Federer wird mit gerade mal 23 Jahren von zahlreichen Tennisexperten zum potentiell größten Spieler aller Zeiten gekürt. Und das obwohl gerade einmal 4 Grand Slam Siege im petto. Es sind also nicht nur die Zahlen und Rekorde, die Federer zum GOAT machen. Es ist vor allem sein technisch makelloses und vielfältiges Spiel, er hat jeden Schlag in seinem Repertoire. Dazu natürlich diese unglaubliche Konstanz. Guckt euch die Weltrangliste von Ende 2004 an. Hewitt, Coria, Gaudio, Henman, Roddick, Moya, Safin, wo sind die hin? Was ist mit Nalbandian, Ferrero, Ljubicic, Fish, Davydenko? Federer ist immer noch da, und nicht auf Weltranglistenplatz 136, sondern auf Platz 2 und das 13 Jahre später. Das ist unglaublich, Federer muss einfach die größte Legende des Sports sein.
Was Federer außerdem so "likeable" macht, ist sein Auftreten in der Öffentlichkeit. Jedes Interview bietet so eine Fülle an Informationen, die argumentativ so gut begründet sind, es macht einfach Spaß, dem Kerl zuzuhören. Deswegen ist Federer auch Marketing-technisch die unangefochtene Nummer 1. Keiner repräsentiert den Sport so wie Federer, auch das ist ein Grund zur Legitimation des GOAT-Status.
Nadal zwar auch nicht schlecht, aber Leuten von außerhalb kommt zu erst Federer in den Sinn, wenn sie an Tennis denken. Federer ist Tennis. Das wissen die Nadal-Fans auch. Und sind deswegen am cryn und schrubbeln sich eins auf die h2h-Bilanz.
Taschentuch?
Was du da mit dem Auftreten in der Öffentlichkeit ansprichst ist rein subjektiv. Kann man so sehen, muss man aber nicht. Gerade auf dem Platz würde ich eher von einer gewissen Arroganz sprechen. Ob das nur so rüberkommt und dementsprechend täuscht oder tatsächlich so ist, keine Ahnung.
Und der Vergleich zu Spielern wie Davydenko, Gaudio etc. ist ohnehin nicht wirklich überzeugend. Gerade diese Spieler sind doch der Hauptgrund, warum bei Federer eine #19 steht. Das GS Sammeln war in diesen Jahren deutlich leichter in der Zeit, als es mit Nadal, Djokovic und Murray endlich Spieler gab, die die Selbstüberzeugung besitzen, Federer schlagen zu können. Warte erstmal ab, wo diese Spieler in ein paar Jahren stehen. Vielleicht ja auch immer noch sehr erfolgreich auf dem Tennisplatz?! Vielleicht sind die GS Titel von Federer dieses Jahr dann ja gar nicht mehr so herausragend im Bezug auf das Alter. Der Trend jedenfalls zeigt in diese Richtung. Immer mehr Spieler feiern die größten Erfolge ihrer Karriere in einem Alter, wo man früher schon von der Tennisrente sprach.
Achja, und der Spielstil ist ebenfalls eine ziemlich subjektive Angelegenheit. Klar, Federers Spiel ist sicher das eleganteste überhaupt, muss aber auch nicht jeder gutfinden. :)
Man muss bei alledem auch mal berücksichtigen, dass die meisten der direkten Konkurrenz auch im "Leben" schon viel weiter sind, Stichwort: Hochzeit, Kinder...
Dafür muss und will man natürlich auch Zeit investieren, die einem fürs Tennis dann einfach fehlt. So zB Roger, der es nach Wimbledon nach eigener Aussage nicht mehr ganz so ernst nahm.
Was hat Affa vorzuweisen? Eine willenlose Schlaftablette ohne jeglichen Selbstrespekt, die allem Anschein nach gerne bis zum St. Nimmerleinstag auf ihn wartet...
Zitat von RF im Beitrag #4856Jedes Interview bietet so eine Fülle an Informationen, die argumentativ so gut begründet sind, es macht einfach Spaß, dem Kerl zuzuhören
"It's not luck when it keeps on happening." (Australian Open 2017)
Zitat von Darth Roger im Beitrag #4861Nadals Erfolge sind wertlos.
Man muss bei alledem auch mal berücksichtigen, dass die meisten der direkten Konkurrenz auch im "Leben" schon viel weiter ist, Stichwort: Hochzeit, Kinder...
Dafür muss und will man natürlich auch Zeit investieren, die einem fürs Tennis dann einfach fehlt. So zB Roger, der es nach Wimbledon nach eigener Aussage nicht mehr ganz so ernst nahm.
Was hat Affa vorzuweisen? Eine willenlose Schlaftablette ohne jeglichen Selbstrespekt, die allem Anschein nach gerne bis zum St. Nimmerleinstag auf ihn wartet...
Unprofessionelle Idioten. Wir höhnen!
So eine Alte wie Miroslava will wohl keiner haben, es sei denn, er ist ein willenloses Weichei. Unter Pantoffelerer lässt sich halt gerne rumschubsen vom Pottwal.
Zitat von RF im Beitrag #4856Wir sprechen den 13. September 2004.
Federer wird mit gerade mal 23 Jahren von zahlreichen Tennisexperten zum potentiell größten Spieler aller Zeiten gekürt. Und das obwohl gerade einmal 4 Grand Slam Siege im petto. Es sind also nicht nur die Zahlen und Rekorde, die Federer zum GOAT machen. Es ist vor allem sein technisch makelloses und vielfältiges Spiel, er hat jeden Schlag in seinem Repertoire. Dazu natürlich diese unglaubliche Konstanz. Guckt euch die Weltrangliste von Ende 2004 an. Hewitt, Coria, Gaudio, Henman, Roddick, Moya, Safin, wo sind die hin? Was ist mit Nalbandian, Ferrero, Ljubicic, Fish, Davydenko? Federer ist immer noch da, und nicht auf Weltranglistenplatz 136, sondern auf Platz 2 und das 13 Jahre später. Das ist unglaublich, Federer muss einfach die größte Legende des Sports sein.
Was Federer außerdem so "likeable" macht, ist sein Auftreten in der Öffentlichkeit. Jedes Interview bietet so eine Fülle an Informationen, die argumentativ so gut begründet sind, es macht einfach Spaß, dem Kerl zuzuhören. Deswegen ist Federer auch Marketing-technisch die unangefochtene Nummer 1. Keiner repräsentiert den Sport so wie Federer, auch das ist ein Grund zur Legitimation des GOAT-Status.
Nadal zwar auch nicht schlecht, aber Leuten von außerhalb kommt zu erst Federer in den Sinn, wenn sie an Tennis denken. Federer ist Tennis. Das wissen die Nadal-Fans auch. Und sind deswegen am cryn und schrubbeln sich eins auf die h2h-Bilanz.
Taschentuch?
Was du da mit dem Auftreten in der Öffentlichkeit ansprichst ist rein subjektiv. Kann man so sehen, muss man aber nicht. Gerade auf dem Platz würde ich eher von einer gewissen Arroganz sprechen. Ob das nur so rüberkommt und dementsprechend täuscht oder tatsächlich so ist, keine Ahnung.
Und der Vergleich zu Spielern wie Davydenko, Gaudio etc. ist ohnehin nicht wirklich überzeugend. Gerade diese Spieler sind doch der Hauptgrund, warum bei Federer eine #19 steht. Das GS Sammeln war in diesen Jahren deutlich leichter in der Zeit, als es mit Nadal, Djokovic und Murray endlich Spieler gab, die die Selbstüberzeugung besitzen, Federer schlagen zu können. Warte erstmal ab, wo diese Spieler in ein paar Jahren stehen. Vielleicht ja auch immer noch sehr erfolgreich auf dem Tennisplatz?! Vielleicht sind die GS Titel von Federer dieses Jahr dann ja gar nicht mehr so herausragend im Bezug auf das Alter. Der Trend jedenfalls zeigt in diese Richtung. Immer mehr Spieler feiern die größten Erfolge ihrer Karriere in einem Alter, wo man früher schon von der Tennisrente sprach.
Achja, und der Spielstil ist ebenfalls eine ziemlich subjektive Angelegenheit. Klar, Federers Spiel ist sicher das eleganteste überhaupt, muss aber auch nicht jeder gutfinden. :)
Willst du allen Ernstes behaupten, Nadal stehe momentan VOR Federer?
Man kann nicht sagen, was in ein paar Jahren sein wird. Aber Stand jetzt ist Federer der größte und erfolgreichste Spieler aller Zeiten. Das hat mit Subjektivität rein gar nichts zu tun. Denn 19>16, 302>145.
Nadal ist in der Öffentlichkeit ne Pfeife. Jeder Fünftklässler kann besseres Englisch. Dazu immer die gleichen Floskeln, gefolgt von einem stupiden "No?". Nadal repräsentiert die Sandkästen auf dieser Welt, Federer aber das Tennis.
Zitat von Darth Roger im Beitrag #4861Nadals Erfolge sind wertlos.
Man muss bei alledem auch mal berücksichtigen, dass die meisten der direkten Konkurrenz auch im "Leben" schon viel weiter ist, Stichwort: Hochzeit, Kinder...
Dafür muss und will man natürlich auch Zeit investieren, die einem fürs Tennis dann einfach fehlt. So zB Roger, der es nach Wimbledon nach eigener Aussage nicht mehr ganz so ernst nahm.
Was hat Affa vorzuweisen? Eine willenlose Schlaftablette ohne jeglichen Selbstrespekt, die allem Anschein nach gerne bis zum St. Nimmerleinstag auf ihn wartet...
Unprofessionelle Idioten. Wir höhnen!
So eine Alte wie Miroslava will wohl keiner haben, es sei denn, er ist ein willenloses Weichei. Unter Pantoffelerer lässt sich halt gerne rumschubsen vom Pottwal.
Federer ist eine aalglatte PR-Hure. Keine Ecken und Kanten, belügt seine Fans. Auch während der Turniere sagt er nicht die Wahrheit bezüglich seines Zustandes. Wie kann man so etwas mögen? Menschlich schon mal automatisch in der U-Liga.
Zitat von RF im Beitrag #4856Wir sprechen den 13. September 2004.
Federer wird mit gerade mal 23 Jahren von zahlreichen Tennisexperten zum potentiell größten Spieler aller Zeiten gekürt. Und das obwohl gerade einmal 4 Grand Slam Siege im petto. Es sind also nicht nur die Zahlen und Rekorde, die Federer zum GOAT machen. Es ist vor allem sein technisch makelloses und vielfältiges Spiel, er hat jeden Schlag in seinem Repertoire. Dazu natürlich diese unglaubliche Konstanz. Guckt euch die Weltrangliste von Ende 2004 an. Hewitt, Coria, Gaudio, Henman, Roddick, Moya, Safin, wo sind die hin? Was ist mit Nalbandian, Ferrero, Ljubicic, Fish, Davydenko? Federer ist immer noch da, und nicht auf Weltranglistenplatz 136, sondern auf Platz 2 und das 13 Jahre später. Das ist unglaublich, Federer muss einfach die größte Legende des Sports sein.
Was Federer außerdem so "likeable" macht, ist sein Auftreten in der Öffentlichkeit. Jedes Interview bietet so eine Fülle an Informationen, die argumentativ so gut begründet sind, es macht einfach Spaß, dem Kerl zuzuhören. Deswegen ist Federer auch Marketing-technisch die unangefochtene Nummer 1. Keiner repräsentiert den Sport so wie Federer, auch das ist ein Grund zur Legitimation des GOAT-Status.
Nadal zwar auch nicht schlecht, aber Leuten von außerhalb kommt zu erst Federer in den Sinn, wenn sie an Tennis denken. Federer ist Tennis. Das wissen die Nadal-Fans auch. Und sind deswegen am cryn und schrubbeln sich eins auf die h2h-Bilanz.
Taschentuch?
Was du da mit dem Auftreten in der Öffentlichkeit ansprichst ist rein subjektiv. Kann man so sehen, muss man aber nicht. Gerade auf dem Platz würde ich eher von einer gewissen Arroganz sprechen. Ob das nur so rüberkommt und dementsprechend täuscht oder tatsächlich so ist, keine Ahnung.
Und der Vergleich zu Spielern wie Davydenko, Gaudio etc. ist ohnehin nicht wirklich überzeugend. Gerade diese Spieler sind doch der Hauptgrund, warum bei Federer eine #19 steht. Das GS Sammeln war in diesen Jahren deutlich leichter in der Zeit, als es mit Nadal, Djokovic und Murray endlich Spieler gab, die die Selbstüberzeugung besitzen, Federer schlagen zu können. Warte erstmal ab, wo diese Spieler in ein paar Jahren stehen. Vielleicht ja auch immer noch sehr erfolgreich auf dem Tennisplatz?! Vielleicht sind die GS Titel von Federer dieses Jahr dann ja gar nicht mehr so herausragend im Bezug auf das Alter. Der Trend jedenfalls zeigt in diese Richtung. Immer mehr Spieler feiern die größten Erfolge ihrer Karriere in einem Alter, wo man früher schon von der Tennisrente sprach.
Achja, und der Spielstil ist ebenfalls eine ziemlich subjektive Angelegenheit. Klar, Federers Spiel ist sicher das eleganteste überhaupt, muss aber auch nicht jeder gutfinden. :)
Willst du allen Ernstes behaupten, Nadal stehe momentan VOR Federer?
Man kann nicht sagen, was in ein paar Jahren sein wird. Aber Stand jetzt ist Federer der größte und erfolgreichste Spieler aller Zeiten. Das hat mit Subjektivität rein gar nichts zu tun. Denn 19>16, 302>145.
Nadal ist in der Öffentlichkeit ne Pfeife. Jeder Fünftklässler kann besseres Englisch. Dazu immer die gleichen Floskeln, gefolgt von einem stupiden "No?". Nadal repräsentiert die Sandkästen auf dieser Welt, Federer aber das Tennis.
Außerdem
Nö. Objektiv gesehen sind beides großartige Spieler, die auf ihre eigene Art und Weise Erfolge gefeiert haben, die vermutlich für viele Jahre/Jahrzehnte so bestehen bleiben! Bei den GSs war Federer bisher etwas erfolgreicher, er spielt aber auch schon etwas länger und hatte auch, gerade zu Beginn, völlig andere Gegner, ergo ist da schon ein Vergleich schwer möglich. ^^
Wen interessiert es, wie gut Nadal Englisch kann? Gerade, weil er in den Dingen halt nicht perfekt ist, finde ich ihn deutlich sympathischer. Aber wie gesagt, das ist rein subjektiv. ;)
Zitat von Björn *KING* Rafa im Beitrag #4867Federer ist eine aalglatte PR-Hure. Keine Ecken und Kanten, belügt seine Fans. Auch während der Turniere sagt er nicht die Wahrheit bezüglich seines Zustandes. Wie kann man so etwas mögen? Menschlich schon mal automatisch in der U-Liga.
Federer nimmt sich für jedes Anliegen Zeit, gibt auf jede Frage eine kluge Antwort. Nadal hingegen ist bei jeder Pressekonferenz angepisst, wirkt überheblich und genervt von den Fragen, der Typ ist hoch unprofessionell, ergo keine Legende.
Zitat von RF im Beitrag #4856Wir sprechen den 13. September 2004.
Federer wird mit gerade mal 23 Jahren von zahlreichen Tennisexperten zum potentiell größten Spieler aller Zeiten gekürt. Und das obwohl gerade einmal 4 Grand Slam Siege im petto. Es sind also nicht nur die Zahlen und Rekorde, die Federer zum GOAT machen. Es ist vor allem sein technisch makelloses und vielfältiges Spiel, er hat jeden Schlag in seinem Repertoire. Dazu natürlich diese unglaubliche Konstanz. Guckt euch die Weltrangliste von Ende 2004 an. Hewitt, Coria, Gaudio, Henman, Roddick, Moya, Safin, wo sind die hin? Was ist mit Nalbandian, Ferrero, Ljubicic, Fish, Davydenko? Federer ist immer noch da, und nicht auf Weltranglistenplatz 136, sondern auf Platz 2 und das 13 Jahre später. Das ist unglaublich, Federer muss einfach die größte Legende des Sports sein.
Was Federer außerdem so "likeable" macht, ist sein Auftreten in der Öffentlichkeit. Jedes Interview bietet so eine Fülle an Informationen, die argumentativ so gut begründet sind, es macht einfach Spaß, dem Kerl zuzuhören. Deswegen ist Federer auch Marketing-technisch die unangefochtene Nummer 1. Keiner repräsentiert den Sport so wie Federer, auch das ist ein Grund zur Legitimation des GOAT-Status.
Nadal zwar auch nicht schlecht, aber Leuten von außerhalb kommt zu erst Federer in den Sinn, wenn sie an Tennis denken. Federer ist Tennis. Das wissen die Nadal-Fans auch. Und sind deswegen am cryn und schrubbeln sich eins auf die h2h-Bilanz.
Taschentuch?
Was du da mit dem Auftreten in der Öffentlichkeit ansprichst ist rein subjektiv. Kann man so sehen, muss man aber nicht. Gerade auf dem Platz würde ich eher von einer gewissen Arroganz sprechen. Ob das nur so rüberkommt und dementsprechend täuscht oder tatsächlich so ist, keine Ahnung.
Und der Vergleich zu Spielern wie Davydenko, Gaudio etc. ist ohnehin nicht wirklich überzeugend. Gerade diese Spieler sind doch der Hauptgrund, warum bei Federer eine #19 steht. Das GS Sammeln war in diesen Jahren deutlich leichter in der Zeit, als es mit Nadal, Djokovic und Murray endlich Spieler gab, die die Selbstüberzeugung besitzen, Federer schlagen zu können. Warte erstmal ab, wo diese Spieler in ein paar Jahren stehen. Vielleicht ja auch immer noch sehr erfolgreich auf dem Tennisplatz?! Vielleicht sind die GS Titel von Federer dieses Jahr dann ja gar nicht mehr so herausragend im Bezug auf das Alter. Der Trend jedenfalls zeigt in diese Richtung. Immer mehr Spieler feiern die größten Erfolge ihrer Karriere in einem Alter, wo man früher schon von der Tennisrente sprach.
Achja, und der Spielstil ist ebenfalls eine ziemlich subjektive Angelegenheit. Klar, Federers Spiel ist sicher das eleganteste überhaupt, muss aber auch nicht jeder gutfinden. :)
Willst du allen Ernstes behaupten, Nadal stehe momentan VOR Federer?
Man kann nicht sagen, was in ein paar Jahren sein wird. Aber Stand jetzt ist Federer der größte und erfolgreichste Spieler aller Zeiten. Das hat mit Subjektivität rein gar nichts zu tun. Denn 19>16, 302>145.
Nadal ist in der Öffentlichkeit ne Pfeife. Jeder Fünftklässler kann besseres Englisch. Dazu immer die gleichen Floskeln, gefolgt von einem stupiden "No?". Nadal repräsentiert die Sandkästen auf dieser Welt, Federer aber das Tennis.
Außerdem
Nö. Objektiv gesehen sind beides großartige Spieler, die auf ihre eigene Art und Weise Erfolge gefeiert haben, die vermutlich für viele Jahre/Jahrzehnte so bestehen bleiben! Bei den GSs war Federer bisher etwas erfolgreicher, er spielt aber auch schon etwas länger und hatte auch, gerade zu Beginn, völlig andere Gegner, ergo ist da schon ein Vergleich schwer möglich. ^^
Wen interessiert es, wie gut Nadal Englisch kann? Gerade, weil er in den Dingen halt nicht perfekt ist, finde ich ihn deutlich sympathischer. Aber wie gesagt, das ist rein subjektiv. ;)
Der Witz des Jahrhunderts ist doch, dass ihr Federers Erfolge kleinredet aufgrund einer vermeintlichen Weak-Era, ihr aber jeden Erfolg Rafas über einen Weak-Gegner als vollwertig anerkennt. Puerta, Ferrer, Söderling, Berdych, Anderson, Gonzalez sind die Brüller, wenn sie gegen Rafa spielen. Gegen Federer aber Weak. Das ist so ein Doppelmoral-Denken.
Und es waren noch mehr sogenannte "Weak" -Spieler, gegen die Rafa ordentlich verkackt hat. Da spricht man allerdings nicht so intensiv drüber, da es sich bei den Niederlagen nicht um Finals handelte.
Nadal ist Federer bei den Grand-Slams indes nur so Dicht auf den Versen wegen seiner unglaublich French Open Statistik. Aber da möchte ich ihm auch nichts absprechen. Größter Clay-Courter aller Zeiten. Aber Allrounder-mäßig sehe ich sogar Djokovic vor Nadal.