Zitat von Federer_ForeverNr1 im Beitrag #7076GilBes was war das ein Vollidiot. Wo der wohl dran ist?
Irgendwie vermisse ich ihn ein wenig. Ich war aber auch schon seit Ewigkeiten nicht mehr auf Eurosport. GilBes war doch sicher so ein Zweitaccount, ähnlich wie Franklin.Open mit seiner Oma und deren Glaskugel.
...da muss wohl einer die fehlenden Haare kompensieren
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo." "I replace missing talent with doping." "I'll never have Olympic gold." "Stan and Andy and Denis are better than me."
Nadal wird es nicht schaffen, 17 GStitel zu gewinnen. Dagegen spricht das (Natur-)Gesetz der ATP: KEIN SPIELER AUF DER ATP (World) Tour hat im Alter von 31+ Jahren mehr als 1 GStitel gewonnen !!! DIE EINZIGE AUSNAHME VON DIESER REGEL KÖNNTE STAN WERDEN !!!
Aber auch Stan muss diese Regel erstmal durchbrechen.
Das bedeutet: Selbst wenn Nadal am Sonntag Roger besiegt, und dann mit 31 Jahren bei den F.O. Titel Nr. 10 holt, wird dieser höchstwahrscheinlich sein letzter GStitel sein !!! Denn wo sollte Nadal mit 31 dann noch gewinnen ? W. ? Sicher nicht. US - O. ? Liegen ihm schon einige Jahre nicht mehr; und nach einer vielleicht großartigen ersten Hälfte ist die Luft dann auch aus Nadal raus. Blieben höchstens noch die A.O. 2018...also endet das bei Nadal bei 16 oder 17. Denn mit 32+ gab es in den letzten 30 Jahren nur einen Spieler, der einen GStitel geschafft hat: Andre Agassi, der Schüttler zum Gegner hatte. Wobei eben auch er nur einen GStitel mit 31+ gewann - also keine Ausnahme ist.
Der Prolet hat nun endlich den Abstieg begonnen. Bei den F.O. wird er 30. Auch bei ihm tickt die Uhr. Rein theoretisch könnte er 5 GStitel noch schaffen - gewinnt er nämlich nochmal den unechten GS und dann einen GStitel mit 31+ - doch das ist SEHR unwahrscheinlich.
Und das Beste zuletzt: Roger hat mit 31+ noch keinen GStitel gewonnen. Die 18 kommt also noch !!!
Nadal wird es nicht schaffen, 17 GStitel zu gewinnen. Dagegen spricht das (Natur-)Gesetz der ATP: KEIN SPIELER AUF DER ATP (World) Tour hat im Alter von 31+ Jahren mehr als 1 GStitel gewonnen !!! DIE EINZIGE AUSNAHME VON DIESER REGEL KÖNNTE STAN WERDEN !!!
Aber auch Stan muss diese Regel erstmal durchbrechen.
Das bedeutet: Selbst wenn Nadal am Sonntag Roger besiegt, und dann mit 31 Jahren bei den F.O. Titel Nr. 10 holt, wird dieser höchstwahrscheinlich sein letzter GStitel sein !!! Denn wo sollte Nadal mit 31 dann noch gewinnen ? W. ? Sicher nicht. US - O. ? Liegen ihm schon einige Jahre nicht mehr; und nach einer vielleicht großartigen ersten Hälfte ist die Luft dann auch aus Nadal raus. Blieben höchstens noch die A.O. 2018...also endet das bei Nadal bei 16 oder 17. Denn mit 32+ gab es in den letzten 30 Jahren nur einen Spieler, der einen GStitel geschafft hat: Andre Agassi, der Schüttler zum Gegner hatte. Wobei eben auch er nur einen GStitel mit 31+ gewann - also keine Ausnahme ist.
Der Prolet hat nun endlich den Abstieg begonnen. Bei den F.O. wird er 30. Auch bei ihm tickt die Uhr. Rein theoretisch könnte er 5 GStitel noch schaffen - gewinnt er nämlich nochmal den unechten GS und dann einen GStitel mit 31+ - doch das ist SEHR unwahrscheinlich.
Und das Beste zuletzt: Roger hat mit 31+ noch keinen GStitel gewonnen. Die 18 kommt also noch !!!
Man kann das Alter und diese Fakten als Orientierung nehmen, aber man sollte sich nie so sehr festbeißen, was das angeht. Hängt natürlich auch wieder von der Konkurrenz ab und mit zunehmenden Alter und abnehmenden Chancen/Konstanz, fokussiert man sich auch ausschließlich auf die Majors, wie es Fedal gerade zeigen.
Djokovic dürfte zwischen 12 und 16 seine Karriere beenden, auch wenn man hier nicht die 17 ausschließen kann. Aber dazu müsste er wirklich dieses Jahr mind. 2 GS-Titel holen, sonst war es das. Nadal hat sicher noch mind. 2 GS-Titel in sich (die AO mitgerechnet), also auch theoretisch die Möglichkeit auf die 17. Dass einer der Beiden die 18 erreicht, halte ich aber schon für ziemlich ausgeschlossen.
Zitat von Wimbledon 2007 im Beitrag #7082Kurz: Gewinnt Federer das Finale, wird er mit sehr, sehr grosser Wahrscheinlichkeit nie mehr von Nadal oder Nole eingeholt. Verliert er, könnte Nadal ihn noch einholen, falls er wirklich nochmals über längere Zeit verletzungfrei bleiben sollte..
Hahahaha Nadal bleibt niemals über einen längeren Zeitraum noch verletzungsfrei
Und die Energie wird nicht mehr reichen für einen weiteren GS nach den AO....Der Körper ist zu sehr am Arsch für diese Strapazen.
Ich denke das wird seine letzte Chance sein auf nen GS. Bei Federer wohl nich, der kriegt dieses Jahr nochmal ne Chance denk ich...
Zitat von Wimbledon 2007 im Beitrag #7082Kurz: Gewinnt Federer das Finale, wird er mit sehr, sehr grosser Wahrscheinlichkeit nie mehr von Nadal oder Nole eingeholt. Verliert er, könnte Nadal ihn noch einholen, falls er wirklich nochmals über längere Zeit verletzungfrei bleiben sollte..
Hahahaha Nadal bleibt niemals über einen längeren Zeitraum noch verletzungsfrei
Und die Energie wird nicht mehr reichen für einen weiteren GS....Der Körper ist zu sehr am Arsch für diese Strapazen.
Ich denke das wird seine letzte Chance sein auf nen GS. Bei Federer wohl nich, der kriegt dieses Jahr nochmal ne Chance denk ich...
Der einzige, der meiner Ansicht nach und selbst für mich überraschend doch noch die 18 holen kann, ist Roger Federer. Was die anderen beiden anbelangt, habe ich ja schon geschrieben. Die 17 ist deren praktische wie theoretische Grenze.
Wenn Federer seine mentale Blockade ausschalten kann und Nadal nicht mehr als den Spieler betrachtet, der er einst war, wird er gewinnen
Dimi war jetzt nicht der Übergegner und Rafa musste schwer kämpfen...Im Prinzip traf er auf keinen wirklichen Gegner auf dem Weg ins Finale. Gegen Stan hätte er verloren
Zitat von Stepphanek im Beitrag #7085Gegen Stan hätte er verloren
das stimmt sicherlich. Stan hätte ihn einfach weggedrückt mit seinen Bärenkräften. Ich fand Affa heute auch nicht so beeindruckend, da waren wieder viele UE dabei...Satz 1 war allerdings ganz stark, wie auch das Match gegen Wunderkind-ev. Wenn er sone Form in Finale erwischt, dann brauchts schon den 100%-Roger...
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo." "I replace missing talent with doping." "I'll never have Olympic gold." "Stan and Andy and Denis are better than me."
Zitat von Stepphanek im Beitrag #7085Wenn Federer seine mentale Blockade ausschalten kann und Nadal nicht mehr als den Spieler betrachtet, der er einst war, wird er gewinnen
Dimi war jetzt nicht der Übergegner und Rafa musste schwer kämpfen...Im Prinzip traf er auf keinen wirklichen Gegner auf dem Weg ins Finale. Gegen Stan hätte er verloren
Zitat von Stepphanek im Beitrag #7085Gegen Stan hätte er verloren
das stimmt sicherlich. Stan hätte ihn einfach weggedrückt mit seinen Bärenkräften. Ich fand Affa heute auch nicht so beeindruckend, da waren heute wieder viele UE dabei...
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo." "I replace missing talent with doping." "I'll never have Olympic gold." "Stan and Andy and Denis are better than me."
Haben manche Federerfans hier ein anderes Match gesehen oder taktisches Kalkül? Dimitrov hat das beste Match gespielt, was ich je von ihm gesehen habe..wenn er an dem Niveau dran bleibt, wird er um GS-Turniere mitspielen können Und Nadal hatte sein stärkstes Match seit Ewigkeiten
Haben manche Federerfans hier ein anderes Match gesehen und taktisches Kalkül.. Dimitrov hat das beste Match gespielt, was ich je von ihm gesehen habe..wenn er an dem Niveau dran bleibt, wird er um GS-Turniere mitspielen können Und Nadal hatte sein stärkstes Match seit Ewigkeiten
Zitat von VotedStraw im Beitrag #7090Haben manche Federerfans hier ein anderes Match gesehen oder taktisches Kalkül? Dimitrov hat das beste Match gespielt, was ich je von ihm gesehen habe..wenn er an dem Niveau dran bleibt, wird er um GS-Turniere mitspielen können Und Nadal hatte sein stärkstes Match seit Ewigkeiten
Muss ich so unterschreiben. Das Niveau, welches in dem Match herrschte, hat man seit ewiger Zeit nicht gesehen. Dimitrov ist oben angekommen, allein, dass er im 4. Satz noch so weiterspielen konnte, zeigt seine Mentalität, 5-6 GS sind nicht mehr nur Gelaber, das ist möglich. Obwohl ich ja schon bei einem sehr glücklich wäre. Die meisten Spieler geben bei einem 2-1 Satzrückstand gegen Nadal auf, nicht so er. Die letzten Punkte im 5. von Nadal waren schlichtweg Weltklasse, da kann man sagen, was man will. Es schmerzt zwar, aber ich bereue überhaupt nicht, dieses grandiose Match gesehen zu haben. Im ganzen letzten Jahr gab es nichts, was da ansatzweise dran kam.
Zitat von VotedStraw im Beitrag #7090Haben manche Federerfans hier ein anderes Match gesehen oder taktisches Kalkül? Dimitrov hat das beste Match gespielt, was ich je von ihm gesehen habe..wenn er an dem Niveau dran bleibt, wird er um GS-Turniere mitspielen können Und Nadal hatte sein stärkstes Match seit Ewigkeiten
Muss ich so unterschreiben. Das Niveau, welches in dem Match herrschte, hat man seit ewiger Zeit nicht gesehen. Dimitrov ist oben angekommen, allein, dass er im 4. Satz noch so weiterspielen konnte, zeigt seine Mentalität, 5-6 GS sind nicht mehr nur Gelaber, das ist möglich. Obwohl ich ja schon bei einem sehr glücklich wäre. Die meisten Spieler geben bei einem 2-1 Satzrückstand gegen Nadal auf, nicht so er. Die letzten Punkte im 5. von Nadal waren schlichtweg Weltklasse, da kann man sagen, was man will. Es schmerzt zwar, aber ich bereue überhaupt nicht, dieses grandiose Match gesehen zu haben. Im ganzen letzten Jahr gab es nichts, was da ansatzweise dran kam.
Junge junge, es War schon ein sehr gutes Match vllt. 8/10 aber da gab es auch in den letzten 3 Jahren krasseres. Stan -djokovic so 13/14. Federer murray. Und und und ^^
Djokovic-Stan 2014 war nicht wirklich krass, dann eher schon 2013 was aber bereits 4 Jahre her ist. Auch Federer-Murray war von der Qualität her nicht so gut
Zitat von VotedStraw im Beitrag #7090Haben manche Federerfans hier ein anderes Match gesehen oder taktisches Kalkül? Dimitrov hat das beste Match gespielt, was ich je von ihm gesehen habe..wenn er an dem Niveau dran bleibt, wird er um GS-Turniere mitspielen können Und Nadal hatte sein stärkstes Match seit Ewigkeiten
Muss ich so unterschreiben. Das Niveau, welches in dem Match herrschte, hat man seit ewiger Zeit nicht gesehen. Dimitrov ist oben angekommen, allein, dass er im 4. Satz noch so weiterspielen konnte, zeigt seine Mentalität, 5-6 GS sind nicht mehr nur Gelaber, das ist möglich. Obwohl ich ja schon bei einem sehr glücklich wäre. Die meisten Spieler geben bei einem 2-1 Satzrückstand gegen Nadal auf, nicht so er. Die letzten Punkte im 5. von Nadal waren schlichtweg Weltklasse, da kann man sagen, was man will. Es schmerzt zwar, aber ich bereue überhaupt nicht, dieses grandiose Match gesehen zu haben. Im ganzen letzten Jahr gab es nichts, was da ansatzweise dran kam.
Junge junge, es War schon ein sehr gutes Match vllt. 8/10 aber da gab es auch in den letzten 3 Jahren krasseres. Stan -djokovic so 13/14. Federer murray. Und und und ^^
Djokovic-Stan 2014 war nicht wirklich dann eher schon 2013 was aber bereits 4 Jahre her ist. Auch Federer-Murray kommt war von der Qualität her nicht so gut
Kurz was zu dem erwarteten Ausgang des Damenfinales: Während Fedal die (kurzzeitige ?) Rückkehr in eine Strong Era bedeuten könnte, ist das Williams - Finale dagegen mit das Schlechteste, was der WTA passieren konnte.
Die Zeiten, in denen die Williams die GSturniere unter sich ausmachten, gehören nicht unbedingt zu den Besten der WTA. Die Finals waren oft abgesprochen, das Tennis der beiden zu ähnlich (auch wenn die ältere lange Zeit besser am Netz war). Zum Glück gab es da noch eine Henin, die ab und zu mal eingreifen konnte. DASS die beiden - insbesondere Venus - es überhaupt wieder dahin geschafft haben, ist kein Zeichen für ihre Stärke, sondern im Gegenteil für die Schwäche der WTA Tour und ihrer Spielerinnen. Die WE regiert die WTA weiter. Venus war bandagiert, eine verletzte Gegnerin ist niemals ein Anzeichen für ein großes Finale. Und auch das Ergebnis ist nicht beeindruckend. 6:4, 6:4 für den Hulk, Shreiapova und Schreiarenka müssen schnell und gut zurück kommen, die Jungen (Muguruza, Bencic, Bouchard ?) sich endlich mal zusammenreißen. Der Hulk will sicher 25 GSturniersiege erreichen. Das MUSS doch irgendwie verhindert werden !
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #7096Kurz was zu dem erwarteten Ausgang des Damenfinales: Während Fedal die (kurzzeitige ?) Rückkehr in eine Strong Era bedeuten könnte, ist das Williams - Finale dagegen mit das Schlechteste, was der WTA passieren konnte.
Die Zeiten, in denen die Williams die GSturniere unter sich ausmachten, gehören nicht unbedingt zu den Besten der WTA. Die Finals waren oft abgesprochen, das Tennis der beiden zu ähnlich (auch wenn die ältere lange Zeit besser am Netz war). Zum Glück gab es da noch eine Henin, die ab und zu mal eingreifen konnte. DASS die beiden - insbesondere Venus - es überhaupt wieder dahin geschafft haben, ist kein Zeichen für ihre Stärke, sondern im Gegenteil für die Schwäche der WTA Tour und ihrer Spielerinnen. Die WE regiert die WTA weiter. Venus war bandagiert, eine verletzte Gegnerin ist niemals ein Anzeichen für ein großes Finale. Und auch das Ergebnis ist nicht beeindruckend. 6:4, 6:4 für den Hulk, Shreiapova und Schreiarenka müssen schnell und gut zurück kommen, die Jungen (Muguruza, Bencic, Bouchard ?) sich endlich mal zusammenreißen. Der Hulk will sicher 25 GSturniersiege erreichen. Das MUSS doch irgendwie verhindert werden !
Komplette Zustimmung! Und selbst wenn der Wasserbüffel 25 GS gewinnen sollte, sie kommt nie an Spieler wie Steffi Graf. Ich sage nur Spielästhethik, Spielintelligenz...
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #7096Kurz was zu dem erwarteten Ausgang des Damenfinales: Während Fedal die (kurzzeitige ?) Rückkehr in eine Strong Era bedeuten könnte, ist das Williams - Finale dagegen mit das Schlechteste, was der WTA passieren konnte.
Die Zeiten, in denen die Williams die GSturniere unter sich ausmachten, gehören nicht unbedingt zu den Besten der WTA. Die Finals waren oft abgesprochen, das Tennis der beiden zu ähnlich (auch wenn die ältere lange Zeit besser am Netz war). Zum Glück gab es da noch eine Henin, die ab und zu mal eingreifen konnte. DASS die beiden - insbesondere Venus - es überhaupt wieder dahin geschafft haben, ist kein Zeichen für ihre Stärke, sondern im Gegenteil für die Schwäche der WTA Tour und ihrer Spielerinnen. Die WE regiert die WTA weiter. Venus war bandagiert, eine verletzte Gegnerin ist niemals ein Anzeichen für ein großes Finale. Und auch das Ergebnis ist nicht beeindruckend. 6:4, 6:4 für den Hulk, Shreiapova und Schreiarenka müssen schnell und gut zurück kommen, die Jungen (Muguruza, Bencic, Bouchard ?) sich endlich mal zusammenreißen. Der Hulk will sicher 25 GSturniersiege erreichen. Das MUSS doch irgendwie verhindert werden !
Komplette Zustimmung! Und selbst wenn der Wasserbüffel 25 GS gewinnen sollte, sie kommt nie an Spieler wie Steffi Graf. Ich sage nur Spielästhethik, Spielintelligenz...
Aber ja, auch ich stimme da voll zu. Bei den Damen gibt es hin und wieder mal Lichtblicke, aber es ist einfach keine da, die mal konstant auf Top Niveau spielt. Eine Muguruza z.B. ist ja noch sehr jung und konnte bereits für reichlich Aufsehen sorgen. Aber was kam nach Roland Garros letztes Jahr? Nur Müll. Bin mal gespannt was die ganz junge Generation (Kasatkina, Ostapenko, Konjuh, Bencic,...) in den nächsten Jahren reißt, aber momentan spricht nicht viel für ein Ende der WE..
War sowas von klar, dass die dicke S. Williams den Titel gewinnt. Und hier haben sich tatsächlich welche Hoffnung gemacht, dass das Spiel anders ausgeht. Wie gut, dass ich es mir nicht angeschaut habe, reine Zeitverschwendung. Morgen erwartet uns dann ein echtes Finale! :-)