Zitat von Björn *KING* Rafa im Beitrag #385Will LKWdal gegen Angeschimmelterer bei den AO sehen. Zeit, dass der Frieden endet. Wir wollen Menschenberge sehen, die von Baggern zusammengeschoben werden.
Oh man, ich habs tatsächlich vermisst. Schön, dass du aus dem Winterschlaf aufgewacht bist.
Ich weiß, liest man sich täglich den US-Open-Final-Thread von 2015 oder Basel-Final-Thread 2015 durch, wird's schnell nostalgisch. Das Verlangen in Glühweinstände zu VSen wird zur größten Sehnsucht. Lasst uns sein Grab schänden, Amen!
federer in murrays nähe will ich überhaupt nicht sehen. 1. würde das mit recht großer wahrscheinlichkeit das aus für federer bedeuten. 2. wenn federer es tatsächlich schaffen sollte, dann nimmt er murray so viele punkte weg, dass djokovic plötzlich wieder chancen auf die nummer 1 hat... und da die 302 wochen noch nicht völlig außer reichweite sind, soll djokovic davon mal lieber fernbleiben :D
bin mal gespannt was bei djokovic geht. auch in der neuen saison sieht seine form nicht gerade rosig aus. wenn verdasco gestern nicht gewüsst hätte dass er da gegen einen 12-maligen GS sieger spielt, dann hätte er ihn in 2 sätzen weggebügelt. aber diese aura von djokovic bröckelt ganz gewaltig, er ist inzwischen auch an dem punkt an dem federer und nadal schon seit einigen jahren sind, dass die gegner sich durchaus chancen auf einen sieg ausrechnen. dass djokovic die australian open gewinnt glaube ich kaum, dazu ist murray zu gut drauf. ein frühes aus wie in wimbledon ist möglich, aber ich denke mal ins finale wird er trotzdem irgendwie wieder kommen.
bei federer fehlt denke ich die konstanz um es weit zu bringen. in jedem einzelnen match dürfte er ne ganz gute chance haben, auch gegen djokovic und murray aber 7 gute matches...? dazu gibt es zu viele spieler, die ihn an einem nicht ganz so guten tag auch schlagen können.
Also ich bin ja wahrhaftig ein Optimist. Aber wenn Federer bei den AO gegen einen der verbliebenen 127 Teilnehmer antreten muss, dann sehe ich dunkelschwarz.
Zitat von FedererTheOne im Beitrag #384Auslosung ist diesmal irgendwie Wurscht. Fürchten muss man niemanden. Djokovic ist von der halben Top 50 zu schlagen
aber nicht von verdasco!
nur nole holt die kohle no fuck with novak nole the best, then follows the rest ajde nole!
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Zitat von Federesque im Beitrag #403in jedem einzelnen match dürfte er ne ganz gute chance haben, auch gegen djokovic und murray aber 7 gute matches...? dazu gibt es zu viele spieler, die ihn an einem nicht ganz so guten tag auch schlagen können.
Ja das trifft's gut. Da es nicht mehr den Ausnahmespieler gibt, wird Federer nie chancenlos in ein Match gehen. Aber bei 7 Partien wird irgendwann eine kommen, in der nicht viel zusammenläuft. Wobei man sowieso nicht vom Titel ausgehen darf. Finale ja, sollte mich wundern wenn er da nicht mit an Bord wäre, aber für den ganz großen Wurf laufen einfach zu viele Ilhans rum
Zitat von Björn *KING* Rafa im Beitrag #405Schön einen reingesteppit.^^ Der Pessimismus(Realismus-)flügel gegen den Jodelfaschismus - es wird nie enden...
Zitat von Federesque im Beitrag #403federer in murrays nähe will ich überhaupt nicht sehen. 1. würde das mit recht großer wahrscheinlichkeit das aus für federer bedeuten.
Nominierung wird definitiv erfolgen, ist ja nicht zu fassen!
ach ja, ich hab vergessen dass fan-sein beinhaltet immun gegen verstand und logik zu sein :D das nächste GS turnier, bei dem federer mal nicht der absolute topfavorit sein wird, werden die french open 2035 sein, bis dahin ist er ja die unangefochtene nummer 1 ^^
Zitat von Federesque im Beitrag #412ach ja, ich hab vergessen dass fan-sein beinhaltet immun gegen verstand und logik zu sein
Spätestens ab jetzt weißt Du es.
Apropos Verstand: Super Rechtschreibung
spricht auch nicht gerade für dich auf rechtschreibfehler hinzuweisen wenn jemand derart offensichtlich formlos und umgangssprachlich schreibt warum sind hier immer welche persönlich beleidigt wenn man ne realistische einschätzung abzugeben versucht? mit logik und verstand meine ich dass wenn man sich die anzahl der siege und finalteilnahmen von federer bei den großen turnieren in den letzten jahren (oder sogar dieses jahrzehnts) oder auch wie oft spieler mit 35 noch zur absoluten weltspitze gehörten anguckt, dann ist es völlig realitätsfremd zu glauben, dass die chancen auf einen titel für federer allzu groß sind.
also ab halbfinale wäre ich positiv überrascht und könnte mich über das turnier freuen, aber so mancher hier wäre wohl schon enttäuscht, wenn federer auf dem weg zum titel mal einen satz abgibt
Roger scheint aber auf einem guten Fitnessstand zu sein, zudem sagten selbst seine Gegner, dass er sich vielleicht sogar besser als vor seiner Pause bewege. Die #18 ist NID, sofern GOATrov sich noch zurückhält.
Dass Roger nur an 17 gesetzt wird, halte ich für einen Vorteil. Als Nr. 16 oder 15 würde er im AF auf die Nr. 1 oder 2 treffen; und da würde ich im Moment noch nicht auf ihn setzen. Roger braucht noch mehr Siege; es gibt noch einige verrostete Stellen in seinem Fahrwerk.
Das Dumme am Proleten ist ja, dass er mit der Größe seiner Gegner wächst. kaum trifft er mal auf Roger oder die Möhre, gelingen ihm große Leistungssprünge. Gut - in der jüngsten Vergangenheit war das auch nicht mehr der Fall, aber speziell die A.O. sind nunmal sein bestes Turnier.
P.S.: Es ist überhaupt Fakt, dass trotz des angestiegenen Alters in den Top 10/20/100 GStitel mit 30+x nach wie vor selten sind. Das könnte sich nun mit der Möhre, dem Proleten (fraglich) und vielleicht noch mal Roger ändern, aber GStitel in Serie gewinnt KEIN 30+ - Spieler mehr - auch nicht in den Jahren 2017 ff.. Das ist NID.
Zitat von Federesque im Beitrag #415spricht auch nicht gerade für dich auf rechtschreibfehler hinzuweisen wenn jemand derart offensichtlich formlos und umgangssprachlich schreibt
Netter Versuch. Aber da Du durchaus Kommata nutzt, leider ein planloser
Wie sollte man Deines Erachtens denn mit jemandem umgehen, der glaubt, er würde die "Wahrheit" kennen?
Hier geht es nicht um die Dalektik zwischen Wahrheit und Lüge, sondern um einen angemessen Umgang mit dem großen Roger Federer. Und wenn ein Apostat wie Du sich hier alle heiligen Zeiten mal einloggt, mit dem offensichtlich einzigen Ziel, mal wieder schön gegen Federer zu bashen, dann können die Angriffe gar nicht persönlich genug werden.
Dass ein 34-jähriger Federer 2015 nur von Peak Djokovic übertrumpft werden konnte, hat der Pächter der Wahrheit dann wohl gerne ausgeklammert. Ein echter Fan eben!
wir haben 2017, 2015 ist schon wieder ne weile her. djokovic ist zwar schlechter als damals, dafür ist murray stärker als je zuvor. aber selbst diese guten turniere in den letzten jahren (zb wimbledon 14,15, us open 15) sprechen doch gegen federer. obwohl er da super drauf war und tolles tennis gespielt hat hat es nicht gereicht. die angesprochene mangelnde konstanz war da ja wieder zu sehen. gegen murray hat federer in wimbledon 2015 eins seiner besten matches in den 10er jahren gespielt und nur ein paar tage später kam er an diese form nicht annähernd heran gegen djokovic. und zu oft hat federer in den letzten jahren auch gegen mittelmäßige gegner verloren.
ich logge mich hier nur ab und zu mal ein. das tue ich nicht zu dem zweck um mich anständig über tennis auszutauschen und nicht um wunschvorstellungen niederzuschreiben. das ist kein bashing, ich sehe sehr wohl ein dass es bemerkenswert ist wie federer in dem alter immer noch einer der besten der welt ist und an einem guten tag jeden schlagen kann. dieses "an einem guten tag" ist nur leider nicht zu verachten. federer kann es immer weit bringen, aber die wahrscheinlichkeiten sprechen nun mal eindeutig dafür dass er nicht ganz, ganz vorne sein wird.
mit der wahrheit ist das so ne sache... wenn man die vergangenheit betrachtet lassen sich ein ü30-federer und ein GS titel kaum vereinen. es ist nun mal ein fakt, dass federer von den letzten 27 GS nur einen gewonnen hat und nur 5 mal im finale war, auch wenn es dir nicht passt. und bei dem turnier um das es jetzt geht hat er es bei den letzten 6 teilnahmen nicht ins finale geschafft. dass ich mir genau diese fakten raussuche kann man als schwarzmalerei sehen. aber zu leugnen dass die zahlen aussagekräftig sind wäre lächerlich
Dass Roger nur an 17 gesetzt wird, halte ich für einen Vorteil. Als Nr. 16 oder 15 würde er im AF auf die Nr. 1 oder 2 treffen; und da würde ich im Moment noch nicht auf ihn setzen. Roger braucht noch mehr Siege; es gibt noch einige verrostete Stellen in seinem Fahrwerk.
Das Dumme am Proleten ist ja, dass er mit der Größe seiner Gegner wächst. kaum trifft er mal auf Roger oder die Möhre, gelingen ihm große Leistungssprünge. Gut - in der jüngsten Vergangenheit war das auch nicht mehr der Fall, aber speziell die A.O. sind nunmal sein bestes Turnier.
Zitat von Federesque im Beitrag #412ach ja, ich hab vergessen dass fan-sein beinhaltet immun gegen verstand und logik zu sein :D das nächste GS turnier, bei dem federer mal nicht der absolute topfavorit sein wird, werden die french open 2035 sein, bis dahin ist er ja die unangefochtene nummer 1 ^^
Ich bin auch Fan von Realismus, aber zu sagen ein Match gegen Murray würde "mit großer Wahrscheinlichkeit das Aus bedeuten" entspricht diesem Prinzip mMn nicht im Geringsten. Wie kommt man auf so etwas?
wenn federer gut in form kommt dann kann es durchaus sein dass er tatsächlich dejenige ist der zurzeit die beste chance hat murray zu schlagen. nichtsdestotrotz hat federer seit einem halben jahr kein richtiges match gespielt (weiß nicht ob man hopman cup zählen kann, aber auch da hat er gegen nicht-top-10-spieler nur 2 von 3 matches gewonnen) und murray hat von den letzten ca. 50 matches nur 3 verloren.
Zitat von Federesque im Beitrag #420und bei dem turnier um das es jetzt geht hat er es bei den letzten 6 teilnahmen nicht ins finale geschafft
Ja gut, aber zumindest dieser Teil lässt sich auch anders sehen. Von diesen 6 Teilnahmen kam er immerhin 5x ins HF, womit wir heuer wohl alle (!) ausgesprochen zufrieden wären. Und wenn man sich anschaut, gegen wen er im Semi verloren hat, stimmt das einen noch positiver. 2x Peak Nadal, 2x Peak Djokovic und 1x Murray. Und nur Murray hat augenblicklich das Niveau von damals. Nadal und Djokovic sind weit davon entfernt. Deswegen ist 2017 eigentlich ne gute Zeit. Wie ich bereits sagte, es gibt aktuell niemand in bestechender und unbesiegbarer Form. Ja okay Murray. Aber was soll ich zu dem schon schreiben?
Zitat von Federesque im Beitrag #412ach ja, ich hab vergessen dass fan-sein beinhaltet immun gegen verstand und logik zu sein
Spätestens ab jetzt weißt Du es.
Apropos Verstand: Super Rechtschreibung
"Verstand = Rechtschreibkompetenz. "
- Darth Roger, 2017
die kleingeistige edarthische schwarz-weiß-welt eben. was erwartest du? DR hat ein einfaches weltbild, ein schubladen-weltbild. komplexität ist nichts für ihn. danke für deine hilfe, senelis. du bist ein elokwenter user mit durchblick.
nur nole holt die kohle no fuck with novak nole the best, then follows the rest ajde nole!
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz