Um mal den ersten Poster zu zitieren "Endlich mal was ordentliches für die GEZ Gebühren"
Ah...danke! Ja, das wollte ich eventuell auch posten
Gottseidank hatte Waldi Hartmann den Anstand überwiegend zu schweigen, wenn ein wirklich großer Mann spricht.^^ Ansonsten, krass wie viele Nebenbeschäftigungen der Typ hat. Man sollte man, dass man als Lead Sänger einer Band mit 100 Millionen verkauften Alben, ausgelastet ist ^^
Hat jemand schon das viers(t)ündige Missbrauchs-Epos Leaving Neverland gesehen ? Hierzulande kommt es leider erst am 6.4. auf ProSieben zur Primetime. Hat jemand eine Quelle mit Link für den Zweiteiler auf Englisch ? Vielen Dank. PNs werden auch angenommen.
Zitat von Senelis im Beitrag #127Hat jemand schon das viers(t)ündige Missbrauchs-Epos Leaving Neverland gesehen ? Hierzulande kommt es leider erst am 6.4. auf ProSieben zur Primetime. Hat jemand eine Quelle mit Link für den Zweiteiler auf Englisch ? Vielen Dank. PNs werden auch angenommen.
...wenn du gerne Kinderficker sehen oder beschimpfen willst, dann brauchst nur am Sonntag in die Kirche gehn.
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Novak Tschuschic: "Kosovo is Kosovo." "I replace missing talent with doping." "Ich bin ein Tschusch."
Diese Diskussion um Michael Jackson kotzt micht einfach nur an. Wieso erst jetzt, nachdem Jackson fast 10 Jahre (!) tot ist? Wieso nicht früher? Michael Jackson war ein genialer Musiker und wird er auch immer so bleiben, egal was jetzt nach so vielen Jahren noch gesagt wird. Es ist doch wie ähnlich bei Kevin Spacey, dessen Karriere jetzt futsch ist!
Zitat von Federer_ForeverNr1 im Beitrag #130Wieso erst jetzt, nachdem Jackson fast 10 Jahre (!) tot ist?
Weil Kindesmissbrauch das ultimativ-traumatisierende Erlebnis sein kann. Gut möglich, dass die Opfer dies jetzt erst realisieren können. In der Gerichtsverhandlung hatten sie es ja noch abgestritten.
MJ war ein Virtuose. Und, so wie es scheint, eben auch ein Monster.
Zitat von Federer_ForeverNr1 im Beitrag #130Diese Diskussion um Michael Jackson kotzt micht einfach nur an. Wieso erst jetzt, nachdem Jackson fast 10 Jahre (!) tot ist? Wieso nicht früher? Michael Jackson war ein genialer Musiker und wird er auch immer so bleiben, egal was jetzt nach so vielen Jahren noch gesagt wird. Es ist doch wie ähnlich bei Kevin Spacey, dessen Karriere jetzt futsch ist!
(Heiligabend, 2018 von Spacey persönlich)
Und zu MJ: Siehe Darth Roger.
Er habe wohl einen derart starken Bund der Liebe geformt, er als Ikone mit diesen kleinen Jungs, und für die beiden mutmaßlichen Opfer war es daher immer ein besonderer Bund und Loyalitätsbeweis, für Michael Jackson auszusagen. Einer der beiden sprach davon, dass er dennoch fühlt, dass er Jackson betrogen habe, mit dieser Beschuldigung. Als erwachsener Mann Und beide haben inzwischen einen Sohn: Perspektivenwechsel. Sie merkten wohl selbst, dass die Vorgänge da, als angeblich üblicher Liebes-/Freundesbeweis doch nicht der Norm entsprechen und simplen manipulativen Machtmissbrauch darstellen.
Jackson hatte reichlich Zeit, die mutmaßlichen Opfer hervorragend zu manipulieren, mit der zuvorkommenden Art, die er sonst predigte. Jackson beteuerte immer, er würde kein Kind verletzen können oder etwas zu Leide tun. In seiner selbst gefassten Welt, hat er diese sexuellen Vorgänge, sicherlich unter dem Begriff der fürsorgenden Liebe und Zuneigung gefasst. Bedauerlicherweise ist das mit Kindern eine einseitige Geschichte und weitreichende Folgen für das Leben der Opfer.
Einen hohen Druck brachte auch der Satz: "Wenn irgendjemand, von dem hier erfährt, bedeutet das das Ende für uns beide und unsere Karrieren." In vorherigen Interviews, wo Wade (einer der Kläger) stets jahrelang Jackson gelobt und gedeckt hat, ist auch die emotionale Instabilität dieses heikle Thema betreffend zu erkennen. Er kämpfte damit und versuchte es als Nichtigkeit einer Legende, die genau ihn ausgewählt hat und diesen speziellen Bund formte, herunterzuspielen, zu unterdrücken. Er wollte selber stark sein, im Schatten seines vermeintlichen Freundes, mehr oder weniger.
Jedenfalls zeigt dies immer wieder aufs Neue, wie herzlich, freundlich Menschen mit pädophiler Neigung sein können. Unter "Monster" verstehe man ja normalerweise etwas anderes. In pädo-sexuellen Fällen geht das überwiegend über geduldsame Manipulation, Einfühlsamkeit und Verführung. Selten über direkte Gewaltanwendung (sind meist Einmalvorgänge).
Mal sehen, wie sehr die Dokumentation taugt und wie das das weitere Meinungsbild beeinflusst. Man las ja, dass gewisse Radiosender erstmal keine Jackson Titel mehr spielen werden.
Frau Kathrin Müller-Hohenstein entblößt sich als ahnungslos, was die Geschichte des Tennissports anbelangt. Eben nur eine Fußballermoderatorin, bedient den Pöbel.
[---> SPOILER ÖFFNEN <---]
djodal frage.png - Bild entfernt (keine Rechte)
Ab Minute 50:47 in der ZDF-Mediathek unter nachfolgender URL-Adresse zu sehen, die Frage.
Die Redaktion der Sendung tat sich auch keinen Gefallen damit, das H2H mit 53 Begegnungen anzugeben (Stand Australian Open Finale 2019) und so den aktuellen Stand von 55 Begegnungen zu leugnen bzw. ihre mangelhafte Recherche / Aktualisierung ihres veralteten Fragenpools. Die Aufzeichnung der Sendung fand am 20. Februar statt. Die Ausstrahlung vergangenen Samstag im Zweiten.
Die Film- und Fernsehen Fragen in der Kategorie danach waren vielleicht einfach. Da hätte ich Herrn Bully Herbig ebenfalls problemlos überfahren.
Wickert und den Kandidaten Dr. Dürr stach ich auch mit deren ersten Frage aus, wo ich richtigerweise auf VR China und DDR mit den wenigen Tagen zwischen deren Gründungen gesetzt habe. In der Kategorie lag ich ebenfalls bei allen Fragen richtig. War auch nicht schwierig.
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Ficknick: "Murray is so much better than Dopingvic." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo." "I replace missing talent with doping." "Ich geh fremd und treibe es mit Ziegen."
Zitat von Görgianer im Beitrag Wimbledon 2019Meine Omi sagt immer: Rogi verliert keine drei Krawattenbrüche in einem Match - das ist schlicht unmöglich
Zitat von Knecht001 im Beitrag #139^ gar nicht mal schlecht gemacht.
Die Mühe und Idee muss anerkannt werden. Stimme zu. Gleichwohl offenbart es, dass dem Benutzer Görgianer die tatsächliche Frage und Antwort sehr schmeckte (hoho).
Zitat von Darth Roger im Beitrag #137Echt toll investiert, dieser Rundfunkbeitrag.
Ist "Der Quiz-Champion" eigentlich systemrelevant?
Auf alle Fälle, die "Experten" dort glänzen nahezu durchgehend.
als elokwentes tennisfachforum voller kenner und experten hätten wir die antwort natürlich gewusst. wie schaut's mit fussi aus? welche beiden bundesligamannchaften haben am häufigsten gegeneinander gespielt? ohne nachgucken bitte. ^^
Novak von Djokovic for Weltpräsident!
Novak Djokovic - GOLDEN MASTERS 2018 - first man in tennis to win all 9 masters 1000 ------ Russev: "I lost all 3 matches in ATP Cup 2020. I lost against all 3 opponents." ------ Russev further: "I'll neither get Olympic gold nor 20 GS-Titels." "I'm no Spitzenplayer."
Marc:"Also ich habe mit 20 schon gesoffen wie ein Loch..."
DR:"Ich habe keine Ahnung von Statistik. Ich weiß nichtmal was eine Grundgesamtheit ist. Darüberhinaus bin ich so naiv und glaube sogenannten Experten, Politikern und den Medien uneingeschränkt alles, frei nach dem Motto: wenn es in der Zeitung steht, muss es ja stimmen. Die wollen alle nur mein Bestes."
Zitat von Marc im Beitrag Australian Open 2020Wirklich eine starke Konkurrenz, die bei diesem Turnier am Start und einsatzbereit ist. Wer die AO 2020 gewinnt, kann sich etwas darauf einbilden...
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Zitat von Darth Roger im Beitrag #137Echt toll investiert, dieser Rundfunkbeitrag.
Ist "Der Quiz-Champion" eigentlich systemrelevant?
Auf alle Fälle, die "Experten" dort glänzen nahezu durchgehend.
als elokwentes tennisfachforum voller kenner und experten hätten wir die antwort natürlich gewusst. wie schaut's mit fussi aus? welche beiden bundesligamannchaften haben am häufigsten gegeneinander gespielt? ohne nachgucken bitte. ^^
Diese Frage ist ungleich schwieriger, weil nicht wirklich oft darüber gesprochen wird. Meine aber es ist das Nordderby.
Welche habt hier erkannt ? (Wurde vor vier Jahren im Ersten ausgestrahlt, als Becker noch der Trainer von Djokovic und Federer bei 17 war)
Meine Bilanz im Spoiler, falls jemand erst mitraten möchte.
Habe Edberg - Becker und Vicario nicht erkannt. Die restlichen Finalspiele habe ich erkannt. Bei Fedal war ich mir nur nicht recht sicher, ob es das 06er oder 07er Endspiel war. Die einzelnen Satzausgänge hätte ich aber bei keinem spontan fehlerfrei zitieren können. Vielleicht noch das 2015er Finale, weil es am nähesten dran liegt.
Mein Kommentar zu dem "Spiel" im Ersten: Ist praktisch lediglich reines Auswendiglernen vom jungen Tennisliebhaber. In zwei drei Tagen hätte ich diese 100 Finalspiele (50 Damen und 50 Herren) auch drauf, wobei sicherlich das exakte Ergebnis das für mich persönlich Herausfordernde wäre. Zur Not eine Woche und dann sitzt es. Becker traue ich es nicht zu, dass er alle in seinem Langzeitgedächtnis drauf hat, noch dafür das Interesse hätte. Auf mich wirkte er nie, wie ein Tennis-Lexikon. Er bekam zum Teil deutlich schwierigere und dann wiederum zwei für ihn überaus einfache, wie sein eigenes Endspiel gegen Edberg und dann noch das seines Schützlings, was zu dem Zeitpunkt der Aufnahme gerade einmal ein Jahr zurück lag. Seinen ersten Punkt Evert-Navratilova bekam er mit dem Ergebnis entweder über das Ohr von der Regie zugeflüstert oder aber im Vorhinein wurde ihm gesagt, dass es dran kommt. Das verrät sein unaufrichtiger Blick, in dem er verzweifelt den seriösen Experten mimt, seine Augen aber voller Anstrengung nur Betrug und Nervosität schreien. Becker ist eben kein begnadeter Schauspieler, sondern leicht zu lesen. Das Tennis-Pokerface kann er zwar schon, aber hier spricht die Mimik eine deutliche Sprache. Ich kaufe es ihm nicht ab. Der kleine Gegenspieler bekam vom Laut der Spieler ziemlich eindeutige / einfachere Beispiele, die ich wie gesagt auch bis auf das genaue Ergebnis erraten konnte. Auffällig auch, dass hier angeblich die letzten 50 Jahre geprüft werden sollen und dann das jüngste Beispiel eine Aufnahme von 1980 ist. 1966 - 1979 kamen nicht vor. Das sind alles keine Zufälle, die Punkte die ich ansprach, sondern signifikant für solche Sendungen im öffentlich-rechtlichen Fernsehen. Aus dem Grunde spricht mich das nicht wirklich an, weil es kein authentischer Wettbewerb ist, sondern reine Show. Auch wenn es natürlich schön zu sehen ist, dass es junge Tennisliebhaber gibt, die sich für die Geschichte ihres Sports zu interessieren scheinen. Natürlich nichts von meinem Geschriebenen ist wirklich eine neue Erkenntnis. Die meisten von uns kennen das (heutige) Fernsehen nur all zu gut.
Zitat von Genie-Lord!Nole-Überfahrungsmassaka im Beitrag #142 als elokwentes tennisfachforum voller kenner und experten hätten wir die antwort natürlich gewusst. wie schaut's mit fussi aus? welche beiden bundesligamannchaften haben am häufigsten gegeneinander gespielt? ohne nachgucken bitte. ^^
Diese Frage ist ungleich schwieriger, weil nicht wirklich oft darüber gesprochen wird. Meine aber es ist das Nordderby.
Die Frage müsste man mal präzisieren, werden hier nur die Bundesligaspiele zwischen erst Ligisten gezählt, oder auch Pokalspiele, oder auch 1. gegen 2. Liga(2te Liga ist ja auch "Bundesliga", wenn auch "nur" 2te) Wenn es nur um 1. Liga geht war es bis zum Absieg des HSV auf jeden Fall das Norderby, das kann sich aber mittlerweile geändert haben, Bayern gegen Bremen müsste diese Saison das Norderby überholen ...
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO
Zitat von Genie-Lord!Nole-Überfahrungsmassaka im Beitrag #142 als elokwentes tennisfachforum voller kenner und experten hätten wir die antwort natürlich gewusst. wie schaut's mit fussi aus? welche beiden bundesligamannchaften haben am häufigsten gegeneinander gespielt? ohne nachgucken bitte. ^^
Diese Frage ist ungleich schwieriger, weil nicht wirklich oft darüber gesprochen wird. Meine aber es ist das Nordderby.
Die Frage müsste man mal präzisieren, werden hier nur die Bundesligaspiele zwischen erst Ligisten gezählt, oder auch Pokalspiele, oder auch 1. gegen 2. Liga(2te Liga ist ja auch "Bundesliga", wenn auch "nur" 2te) Wenn es nur um 1. Liga geht war es bis zum Absieg des HSV auf jeden Fall das Norderby, das kann sich aber mittlerweile geändert haben, Bayern gegen Bremen müsste diese Saison das Norderby überholen ...