Zitat von Only Roger can do im Beitrag #1557GOATrov selbstverständlich weiter. Titel NID.
Nach Kyrgios also auch der King mit dem Tank, oder wie? Hast du da zufällig Insider-Informationen?
ich hab welche bzgl. der kaschierung von ficknicks tank: dem vernehmen nach gabs in chengdu schlechterdings keine guten pokemon, sondern nur kapazunder, ääh karpador. in tokio dagegen wurde ein kolportiertes mewtu gesichtet, den darf er sich natürlich net entgehen lassen.
ma admin mein hat da so unrecht nicht, do. der elokwenz nach sollte es "...wurde die sichtung eines mewtu kolportiert" heissen... ^^
Langsam. Die Kolportage impliziert nur, dass sich das Mewtu mutmaßlich in Tokio aufhält. Der Zustand der Kolportage kann sich also ab dem Moment auflösen, wo es gesichtet, also verifiziert, wird.
Das Nicht-Mewtu wird sozusagen zum Mewtu
DR versteht mich, good good
allez richard "beste rückhand was gibt" gasquet, forza fapio "beste volley was gibt" ferrari fognini!
Zitat von Genie-Lord!Nole-Überfahrungsmassaka im Beitrag #10629bildungslücke bei DR confirmed. er scheint echt net die unterschiede zwischen "scheinbar", "anscheinend" und "offenbar" zu kennen. teilweise kennt er sie, aber definitiv net komplett. das hat er klar belegt. "offenbar" war in bezug auf marc nämlich die falsche wahl, weil es nicht augenschlich, erwiesen, erkennbar, nachweislich ist, dass marc es wirklich getan hat. bleibt nämlich noch ungewiß.
Satz???
Da ich Marc hier längst eigenmächtig verurteilt habe, ist mein 'offenbar' absolut gerechtfertigt
(Den Artikel habe ich nicht mal gelesen)
nein, du hast den unterschied zwischen "offenbar" und "anscheinend" nicht verstanden und das ganze auch falsch angewendet.
das geht klar aus deinem folgenden zitat hervor:
Zitat von Darth Roger im Beitrag #10628 Für mich ist offenbar ein allgemeinerer Begriff, weil er mehr Raum für Mutmaßung lässt. Anscheinend würde ich in der Tat in erster Linie für visuelle Sachverhalte nutzen.
zwischen "offenbar" und "offensichtlich" gibt es keinen bedeutungsunterschied. es ist allerdings nicht richtig, diese adjektive im sinne von "vermutlich" oder "möglicherweise" zu gebrauchen. denn was offenbar, offensichtlich oder auch offenkundig ist, das liegt auf der hand, ist augenscheinlich, erwiesen, erkennbar, nachweislich.
"offenbar" lässt eben nicht mehr spielraum für mutmaßungen und spekulationen.
Zitat von Darth Roger im Beitrag #10628Laut meiner Recherche kann man "offenbar"/"anscheinend" durchaus als synonyme verwenden.
nein, eben nicht. es gibt einen bedeutungsunterschied zwischen den beiden, den du jetzt hoffentlich dank meiner mithilfe verstanden hast, mate!
nur nole holt die kohle no fuck with novak nole the best, then follows the rest ajde nole!
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Nein, er war weniger talentiert als King. Entsprechend war das Match zu jedem Zeitpunkt auf Khachanovs Schläger, der Ausgang sollte für die wenigsten eine Überraschung sein.
Hopman Cup find ich nicht gut, er soll die Saison mit einem anständigen Turnier beginnen. Solche Exhibitions sind für Spieler mit aussichtsloser Zukunft, wie Pavlasek, de Schepper, Kyrgios oder Federer.
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #2828der spielt nur wenige Turniere (das ist so ziemlich das einzige, was ich an ihm richtig finde
Find ich auch gut, weniger Kyrgios kann manchmal mehr Tennis sein.
Nein, er war weniger talentiert als der King. Entsprechend war das Match zu jedem Zeitpunkt auf Khachanovs Schläger, der Ausgang sollte für die wenigsten eine Überraschung sein.
Irgendwie kommt ja jetzt doch schon gut was nach, oder? zwischen 2008 und 2014 gabs ja fast gar nichts (außer tomic ), und dann gabs immerhin Thiem und Kyrgios, jetzt kommen noch Zverev und Pouille mit dazu, zumindestens was die top 20, oder vorraussichtliche top 20 betrifft^^ und mit khachanov, nishioka coric usw. stehen ja noch ein paar in den Startlöchern. Khachanov steht jedenfalls besser da als Thiem und Pouille mit 20
Zitat von Stiban im Beitrag #1590Zwanni auf Dimi, den Schwartzen muss er doch platt machen.
Auf Dimitrov tippen ist eigentlich nie eine gute Idee, der ist von den Wettanbietern genause überbewertet wie vom tennisfanarticel. Er wird wahrscheinlich trotzdem gewinnen, aber du gewinnst fast nix bei mittelmäßigem Risiko. Schwarzmann bei 4 ist da attraktiver (4.50 wars in Istanbul).
Zitat von fedo94 im Beitrag #1591zwischen 2008 und 2014 gabs ja fast gar nichts (außer tomic ), und dann gabs immerhin Thiem und Kyrgios, jetzt kommen noch Zverev und Pouille mit dazu,
Was ist nur los mit Dimitrow? Mit seiner fantastischen einhändigen Rückhand, die jede beidhändige um längen schlägt, sollte er doch schon lange auf platz 15-11 stehen, damit er nächstes Jahr ne gute ausgangsposition hat um in Australien mal nen Halbfinale zu erreichen. Damit dann in Wimbledon richtig nach den Sternen gegriffen werden kann. Cincinati war ja auch ein Durchbruch und er hat es allen da gezeigt, lediglich gegen den besten Cilic aller Zeiten rausgeflogen. Genau wie er bei den US Open erst gegen den besten Murray aller Zeiten raus ist. Der dann gegen den besten Nishikori aller Zeiten raus ist. Der wiederum...^^
Zitat von fedo94 im Beitrag #1591zwischen 2008 und 2014 gabs ja fast gar nichts (außer tomic ), und dann gabs immerhin Thiem und Kyrgios, jetzt kommen noch Zverev und Pouille mit dazu,
DAT Adonic-Zerhassung
stimmt Raonic war schon immer ne Maschine, aber Nishi und Dimitrow (lol) waren schon eher Spätstarter ^^
Was ist nur los mit Dimitrow? Mit seiner fantastischen einhändigen Rückhand, die jede beidhändige um längen schlägt, sollte er doch schon lange auf platz 15-11 stehen, damit er nächstes Jahr ne gute ausgangsposition hat um in Australien mal nen Halbfinlae zu erreichen. Damit dann in Wimbledon richtig nach den Sternen gegriffen werden kann. Cincinatti war ja auch ein Durchbruch und er hat es allen da gezeigt, lediglich gegen den besten Cilic aller Zeiten rausgeflogen. Genau wie er bei den US Open erst gegen den besten Murray aller Zeiten raus ist. Der dann gegen den besten Nishikori aller Zeiten raus ist. Der wiederum...^^