Gmäeß eneir Sutide eneir englihcesn Uvinisterät ist es nchit witihcg, in wlecehr Rneflogheie die Bstachuebn in eneim Wrot snid, das ezniige was wcthiig ist, ist, dass der estre und der leztte Bstabchue an der ritihcegn Pstoiion snid. Der Rset knan ein ttoaelr Bsinöldn sien, tedztorm knan man ihn onhe Pemoblre lseen. Das ist so, wiel wir nciht jeedn Bstachuebn enzelin leesn, snderon das Wrot als gseatems.
nur nole holt die kohle no fuck with novak ajde nole!
Zitat von Genie-Lord!Nole-Überfahrungsmassaka im Beitrag #1800dieses geschwätz mit der groß- und kleinschreibung is doch echt zum rofln. darth roger hat hier noch nie schlechte grammatik, falschen satzbau oder fehlerhafte rechtschreibung von usern wie "nadal federer wtf 2011" bemängelt, nun stürzt er sich aber auf groß- und kleinschreibung, was hier völlig irrelevant ist. wir schreiben ansonsten sehr vernünftig und verständlich. ob substantive nun groß geschrieben werden oder klein ist doch egal. in den meisten anderen sprachen werden substantive i.d.r. auch klein geschrieben (okay am satzanfang schreibt man da auch groß). aber jeder beitrag von uns ist doch in seiner verständlichkeit nich durch die groß-/kleinschreibung beeinträchtigt. jeder versteht jedes wort und weiß was gemeint ist. hier geht es doch um den inhalt und nicht um die rechtschreibung. solange man den anderen versteht, is doch alles supi. außerdem isses ne zeitersparnis, wenn man alles klein schreibt. geht einfach schneller.
auch wenn ich damit womölich ein paar militanten grammatik-nazis hier in die hände spielte: ein paar absätze würden deiner schreibe sicherlich gut tun, genie. schon rein von wegen übersichtlichkeit und gedanklichen pausen im lesefluss, die man sich selbst gönnen muss und einem auf dauer das hirn verknotet...
Zitat"If you still have one more point to play, no matter what the score is, you still got a chance to make a difference in your favour."
knecht der echte, den ratschlag mit den absätzen nehme ich gerne an. darüber lässt sich verhandeln. hat mit der groß-/kleinschreibung nix zu tun und macht auch sinn.
nur nole holt die kohle no fuck with novak nole the best, then follows the rest ajde nole!
Gmäeß eneir Sutide eneir englihcesn Uvinisterät ist es nchit witihcg, in wlecehr Rneflogheie die Bstachuebn in eneim Wrot snid, das ezniige was wcthiig ist, ist, dass der estre und der leztte Bstabchue an der ritihcegn Pstoiion snid. Der Rset knan ein ttoaelr Bsinöldn sien, tedztorm knan man ihn onhe Pemoblre lseen. Das ist so, wiel wir nciht jeedn Bstachuebn enzelin leesn, snderon das Wrot als gseatems.
Zitat von Genie-Lord!Nole-Überfahrungsmassaka im Beitrag #1801Gmäeß eneir Sutide eneir englihcesn Uvinisterät ist es nchit witihcg, in wlecehr Rneflogheie die Bstachuebn in eneim Wrot snid, das ezniige was wcthiig ist, ist, dass der estre und der leztte Bstabchue an der ritihcegn Pstoiion snid. Der Rset knan ein ttoaelr Bsinöldn sien, tedztorm knan man ihn onhe Pemoblre lseen. Das ist so, wiel wir nciht jeedn Bstachuebn enzelin leesn, snderon das Wrot als gseatems.
Natürlich schreibst du das jetzt mit Großbuchstaben, weil das Beispiel sonst bei weitem nicht so gut funktionieren würde. ;) Warum? Naja, das Gehirn erkennt Substantive automatisch an den Großbuchstaben. Ist alles klein geschrieben dauert das länger, somit sparst du dir zwar beim Schreiben etwas Zeit, dafür dauert das Lesen etwas länger und ist dabei nicht so angenehm. Aber gut, jeder wie es ihm gefällt...
"It's not luck when it keeps on happening." (Wimbledon Finale 2012)
"I never wanted to be the great guy or the colorful guy or the interesting guy. I wanted to be the guy who won titles." (Pete Sampras)
"I can cry like Roger, it's just a shame I can't play like him." (Andy Murray)
"There's no way around the hard work. Embrace it." (Roger Federer)
Zitat von Jinzo-Lord im Beitrag #1796dieser orhan ist bestimmt unser gute alte Maestro^^
Ahahahha Dat Video Wie oft willst du mich noch enttarnen Jinzo?
so oft, bis ich mir zu 100 % und fapsolut sicher bin, dass du es auch wirklich bist. deswegen hab ich in meinem kommentar auch "bestimmt" geschrieben! ich hab hier noch einen verdächtigen, diesmal bin ich mir ziemlich sicher
allez richard "beste rückhand was gibt" gasquet, forza fapio "beste volley was gibt" ferrari fognini!
Zitat von Genie-Lord!Nole-Überfahrungsmassaka im Beitrag #1801Gmäeß eneir Sutide eneir englihcesn Uvinisterät ist es nchit witihcg, in wlecehr Rneflogheie die Bstachuebn in eneim Wrot snid, das ezniige was wcthiig ist, ist, dass der estre und der leztte Bstabchue an der ritihcegn Pstoiion snid. Der Rset knan ein ttoaelr Bsinöldn sien, tedztorm knan man ihn onhe Pemoblre lseen. Das ist so, wiel wir nciht jeedn Bstachuebn enzelin leesn, snderon das Wrot als gseatems.
Natürlich schreibst du das jetzt mit Großbuchstaben, weil das Beispiel sonst bei weitem nicht so gut funktionieren würde. ;) Warum? Naja, das Gehirn erkennt Substantive automatisch an den Großbuchstaben. Ist alles klein geschrieben dauert das länger, somit sparst du dir zwar beim Schreiben etwas Zeit, dafür dauert das Lesen etwas länger und ist dabei nicht so angenehm. Aber gut, jeder wie es ihm gefällt...
1. is das n kopierter text. ich hab also nix großgeschrieben. in einem buchstabensalat mag groß- und kleinschreibung wichtig sein. wenn aber in einer reinen kleinschreibung jeder buchstabe an genau seiner korrekten stelle ist, spielt es keine rolle. das gehirn erkennt das wort genauso schnell wie wenn der anfangsbuchstabe groß ist. ist aber auch logisch, ansonsten würden andere sprachen bei substantiven auch die großschreibung einführen. machen sie aber nicht, weil es nicht notwendig ist. in fast allen sprache werden substantive mitten im satz kleingeschrieben. satzende und satzanfang erkennt man durch punkt, ausrufezeichen.
nochmal, egal ob groß- oder kleinschreibung, wer halbwegs grammatik und rechtschreibung an sich beachtet, wird hier auch problemlos verstanden. so eine diskussion finde ich total überflüssig, als wenn es hier irgendeine rolle spielen würde, ob man groß oder klein schreibt. dass es darth roger darauf gar nicht ankommt, spricht doch schon, dass er user wie "nadal federer wtf 2011" und solche user noch nie für ihren satzbau, ihre grammatik, rechtschreibung gemaßregelt hat. da zählt dann nur der inhalt.
nur nole holt die kohle no fuck with novak nole the best, then follows the rest ajde nole!
Sicherlich wird man auch so verstanden, darum geht es aber gar nicht. Ein ordentlich geschriebener Text liest sich viel angenehmer und etwas schneller, der Aufwand zusätzlich mal die Shift-Taste zu drücken ist minimal, geht sogar gegen 0 wenn man mit 10 Fingern schreibt. (Handys lasse ich mal außen vor, die meisten schreiben hier wohl am PC). Bei Arbeit/Studium/Schule achtet man doch auch darauf, wieso hier nicht? Andere Sprachen sind irrelevant, ein englischer Text mit Großbuchstaben würde sich ebenso besser lesen als mit Kleinbuchstaben, da sind die Engländer selbst Schuld. Letztendlich steuere ich also auf das "Warum nicht?" zu, es gibt nichts was dagegen sprechen würde. Wie bereits gesagt muss das aber jeder selbst wissen, somit führt diese Diskussion ohnehin zu keinem Ergebnis.
B2T: Novak Djokovic hat die Australian Open gewonnen.
"It's not luck when it keeps on happening." (Wimbledon Finale 2012)
"I never wanted to be the great guy or the colorful guy or the interesting guy. I wanted to be the guy who won titles." (Pete Sampras)
"I can cry like Roger, it's just a shame I can't play like him." (Andy Murray)
"There's no way around the hard work. Embrace it." (Roger Federer)
Zitat von Timo im Beitrag #1783aber großschreibung ist natürlich mehr aufwand, man muss eine zusätzliche taste drücken.
Wenn du auf dem Smartphone schreibst, stimmt das ja mal sowieso nicht, weil du ja wohl ein gutes Textprogramm nutzen wirst.
Ferner halte ich es auch für keinen Mehraufwand. Die Fingerbewegung ist natürlich. Was man in der Schule gelernt hat, wird auf natürlich Weise auf die Tastatur übertragen. Für mich bestünde ein Mehraufwand darin, wenn ich mich künstlich auf Kleinschreibung umstellen müsste.
Die Beiträge von Dir oder Vollstrecker sind ja idR nicht lange, weshalb sie mich eigentlich auch nicht stören. Aber Genies Buchstabensuppe lese ich mittlerweile z.B. schon gar nicht mehr.
Zitat von Timo im Beitrag #1783Ich sage nur, dass du dir das Kritisieren fast sparen kannst (nein, ich verbiete es dir natürlich nicht), da ich davon ausgehe, dass hier so gut wie keiner auf deine Kritik in deinem Sinne eingehen wird, da du in der Vergangheit auch große Sturheit bewieien konntest.
Ganz genau! Damit implizierst du, dass es völlig egal wäre, ob mein Ratschlag nun gut oder schlecht war. Du würdest ihn nur wegen MEINER Haltung ablehnen. Das ist doch Schwachsinn. Oder mit Knechts Worten: borniert
offensichtlich können hier einige nicht sinnerfassend lesen, habe ich die befürchtung. kommt daher der wind für diese jämmerliche sturheit betreffend der korrekten großschreibung?? grammatik-nazis auf TFW: definitiv keine legende und demnach raunzende waschlappen...
Zitat"If you still have one more point to play, no matter what the score is, you still got a chance to make a difference in your favour."
Zitat von Knecht001 im Beitrag #1812offensichtlich können hier einige nicht sinnerfassend lesen, habe ich die befürchtung. kommt daher der wind für diese jämmerliche sturheit betreffend der korrekten großschreibung?? grammatik-nazis auf TFW: definitiv keine legende und demnach raunzende waschlappen...
KP hat es in #1809 schon gut zusammengefasst.
Für mich liegt das Kernproblem in der Frage, warum manche User die Kleinschreibung als "Erleichterung" empfinden. SO habt ihr das NICHT gelernt! Also warum verbiegt ihr euch??
Tipp für die nole-fam: auf bleacherreport.com (Rubrik Tennis) werden die 8 gs-siege von nole resümiert und in ihrer Bedeutung hierarchisiert. Schaut mal rein, es lohnt sich!
Zitat von No1e im Beitrag #1814Tipp für die nole-fam: auf bleacherreport.com (Rubrik Tennis) werden die 8 gs-siege von nole resümiert und in ihrer Bedeutung hierarchisiert. Schaut mal rein, es lohnt sich!
Vielen Dank, den bleacherreport lese ich regelmäßig und kann ihn wie du generell empfehlen.
Hat es eigentlich jemals eine Nr. 1 gegeben mit mehr als den sagenhaften 3800 Punkten Vorsprung vom Djoker ? Und wenn ja, welche ? Der Djoker könnte locker 10 Wo. Pause machen, ohne dass er abgelöst wird.
Federer hält zumindest den Punkterekord. Er hatte 2006 umgerechnet aufs heutige Punktesystem 17000 Punkte. Ich glaube nicht, dass Nadal damals überhaupt fünfstellig war. Kannst es dir also ausrechnen ;)
Zitat von FedererTheOne im Beitrag #1818Federer hält zumindest den Punkterekord. Er hatte 2006 umgerechnet aufs heutige Punktesystem 17000 Punkte. Ich glaube nicht, dass Nadal damals überhaupt fünfstellig war. Kannst es dir also ausrechnen ;)
Gibt es einen "Umrechner" ohne dass man selbst rechnen muss Ende 2006 hatte Roger 8370 Punkte und Nadal 4470. Im heutigen System wären das aber auf alle Fälle weit über 5000 Punkte Unterschied.
Zitat von FedererTheOne im Beitrag #1818Federer hält zumindest den Punkterekord. Er hatte 2006 umgerechnet aufs heutige Punktesystem 17000 Punkte. Ich glaube nicht, dass Nadal damals überhaupt fünfstellig war. Kannst es dir also ausrechnen ;)
Gibt es einen "Umrechner" ohne dass man selbst rechnen muss Ende 2006 hatte Roger 8370 Punkte und Nadal 4470. Im heutigen System wären das aber auf alle Fälle weit über 5000 Punkte Unterschied.
Nun, früher war halt alles die Hälfte wert. GS-Turniere 1000, Masters 500
Zitat von FedererTheOne im Beitrag #1818Federer hält zumindest den Punkterekord. Er hatte 2006 umgerechnet aufs heutige Punktesystem 17000 Punkte. Ich glaube nicht, dass Nadal damals überhaupt fünfstellig war. Kannst es dir also ausrechnen ;)
nee, mein lieber, 17000 punkte hatte roger umgerechnet nicht. es wäre irgendwas zwischen 15000 und 16000. wollen wir mal die sterne net ganz so hoch hängen. ^^
nur nole holt die kohle no fuck with novak nole the best, then follows the rest ajde nole!
Zitat von FedererTheOne im Beitrag #1818Federer hält zumindest den Punkterekord. Er hatte 2006 umgerechnet aufs heutige Punktesystem 17000 Punkte. Ich glaube nicht, dass Nadal damals überhaupt fünfstellig war. Kannst es dir also ausrechnen ;)
nee, mein lieber, 17000 punkte hatte roger umgerechnet nicht. es wäre irgendwas zwischen 15000 und 16000. wollen wir mal die sterne net ganz so hoch hängen. ^^
Wieso, war damals die WM punktetechnisch weniger wert? Wenn ja, ok. Wenn nein, was dann?
Federer hatte irgendwann mal, ziemlich oft sogar, mehr als 8500 Punkte. Das sind dann nach Adam Riese nun mal über 17000 Punkte.
federer hatte 8370 punkte wie hier schon geschrieben wurde. achso, okay, du hast die punkte einfach verdoppelt. kann man aber nich so einfach machen. da nur die turniersiege doppelt so viele punkte brachten. finals bei den masters geben doch nur 600 punkte und bei den gs 1200 punkte. müsste damals mehr gewesen sein.
nur nole holt die kohle no fuck with novak nole the best, then follows the rest ajde nole!
Boris Becker hält Djokovic für "intellektuellen Tennisspieler"
München (dpa/lby) - Tennislegende Boris Becker (47) hält seinen Schützling, den Weltranglisten-Ersten Novak Djokovic, für einen Intellektuellen. «Er ist ein sogenannter intellektueller Tennisspieler. Er stellt mir manchmal fast zu viele Fragen», sagte Becker am Mittwochabend bei der Verleihung der Best Brands Awards in München, wo er als Redner für Wikipedia-Gründer Jimmy Wales eingesprungen war. «Wenn Novak spielt, fühle ich mich, als wenn ich spiele. Wenn er Melbourne gewinnt, habe ich gewonnen», sagte Becker und fügte hinzu: «Wenn der Spieler oder die Mannschaft gewinnt, dann hat der Spieler oder die Mannschaft das verdient. Wenn der Spieler oder die Mannschaft verliert, dann ist der Trainer schuld. Darum bin ich glücklich, dass er gewonnen hat.» (Die Welt, 12.02.2015)
Australian Open 2015 - Novak Djokovic (5) Indian Wells Masters 2015 Miami Masters 2015 Monte Carlo Masters 2015 Madrid Masters 2015 Rom Masters 2015 French Open 2015