Zitat von Riverrun im Beitrag #549Lall hier net rum Jinzo! Zwergev wollte einfach den vorher verballerten Schlag nochmal üben. Keine Absicht und Brillray muss da auch net nen halben Salto rückwärts machen. Maaaaaaan!
und du cry hier net so rum, sonst gibts wieder hochwasser und überschwemmungen everywhere
allez richard "beste rückhand was gibt" gasquet, forza fapio "beste volley was gibt" ferrari fognini!
Zitat von Senelis im Beitrag #546Ich finde es schon erstaunlich, welche Popularität der junge Zverev genießt. Während des Matches merkt man stark, wie das Publikum ihn anfeuert und seine Punktgewinne bejubelt und seine Fehler bejammert. Beachtlich ! Bei einem normalen Underdog würde es so nicht reagieren.
Auch in dieser Situation im Video ist das Publikum klar Pro Zverev. Man hört das am Raunen und an den "C'mon Alex" Rufen gewisser Frauen.
Ich bin mir nicht so sicher, woran das liegt.
Senelis
Was genau möchtest du sagen? Er hat gerade verdientermaßen den "Star of tomorrow-Award" (jüngster Spieler in den Top 100) erhalten! Wenn ein Youngster Fans haben sollte, dann er!!!
Und seine Fehler waren teilweise auch sehr zu bejammern, macht er definitiv in einem Jahr nicht mehr!
Die Verwarnung war natürlich ein völliger Witz. Normal den Ball rübergespielt und der Ball tickt halt in Höhe Murrays Kopf auf, der aber auch noch gut reagiert und nix ist im Endeffekt passiert.
Naja, der Preis war selbstverständlich verdient. Nur Erfolg allein reicht nicht um solche Sympathien hervorzurufen. Mal sehen, wie sich das in Zukunft entwickelt. Hoffentlich wird der Knabe mehr als nur mäßigen, temporären Erfolg haben. Ich persönlich finde jedoch Philipp Kohlschreiber sympathischer. Das heißt aber nicht, dass ich Sascha nicht mag. Deutschland braucht wieder Hoffnung.
Zitat von Senelis im Beitrag #546Ich finde es schon erstaunlich, welche Popularität der junge Zverev genießt. Während des Matches merkt man stark, wie das Publikum ihn anfeuert und seine Punktgewinne bejubelt und seine Fehler bejammert. Beachtlich ! Bei einem normalen Underdog würde es so nicht reagieren.
Auch in dieser Situation im Video ist das Publikum klar Pro Zverev. Man hört das am Raunen und an den "C'mon Alex" Rufen gewisser Frauen.
Ich bin mir nicht so sicher, woran das liegt.
Senelis
Was genau möchtest du sagen? Er hat gerade verdientermaßen den "Star of tomorrow-Award" (jüngster Spieler in den Top 100) erhalten! Wenn ein Youngster Fans haben sollte, dann er!!!
Und seine Fehler waren teilweise auch sehr zu bejammern, macht er definitiv in einem Jahr nicht mehr!
Die Verwarnung war natürlich ein völliger Witz. Normal den Ball rübergespielt und der Ball tickt halt in Höhe Murrays Kopf auf, der aber auch noch gut reagiert und nix ist im Endeffekt passiert.
Naja, der Preis war selbstverständlich verdient. Nur Erfolg allein reicht nicht um solche Sympathien hervorzurufen. Mal sehen, wie sich das in Zukunft entwickelt. Hoffentlich wird der Knabe mehr als nur mäßigen, temporären Erfolg haben. Ich persönlich finde jedoch Philipp Kohlschreiber sympathischer. Das heißt aber nicht, dass ich Sascha nicht mag. Deutschland braucht wieder Hoffnung.
Kohli sympathisch? Hehe, das liiest er bestimmt gerne, aber den Status hat er ja leider nie wirklich erreicht im deutschen Tennis. Fand die Kritik an ihm auch immer voll überzogen, er ist/war halt immer erfolgsorientiert. Da kommt man nicht immer sympathisch rüber. Mag ihn aber auch grundsätzlich.
Warum man Sascha bisher unsympathisch finden soll, kann ich aber nicht nachvollziehen. Finde ihn in den Interviews bisher immer sehr authentisch. Ebenfalls sehr professionell, insbesondere professionell auf seine kommende Karrierre vorbereitet.
Er wird Top10-Spieler, bin ich mir sicher ;)
Alexander 'Sascha' Zverev Top 20 in the year 2018!!!
Zum Top 10 - Spieler fehlt noch viel, sehr viel, beim jungen Zverev. Derzeit muss er erstmal die Top 100 stabilisieren, und kann dann im zweiten Halbjahr vielleicht mal die Top 50 anpeilen. Unsympathisch ist er nicht, aber es wäre besser, wenn vielleicht noch ein paar "echte" Deutsche dazu kämen in den nächsten Jahren - Zverev könnte Deutschland den Rücken kehren, so wie Haas es ja fast gemacht hat.
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #557Zum Top 10 - Spieler fehlt noch viel, sehr viel, beim jungen Zverev. Derzeit muss er erstmal die Top 100 stabilisieren, und kann dann im zweiten Halbjahr vielleicht mal die Top 50 anpeilen. Unsympathisch ist er nicht, aber es wäre besser, wenn vielleicht noch ein paar "echte" Deutsche dazu kämen in den nächsten Jahren - Zverev könnte Deutschland den Rücken kehren, so wie Haas es ja fast gemacht hat.
Der 15 jährige Nicola Kuhn spielt ja jetzt für Spanien, weil er dort bessere Bedingungen hat und sein bisheriges Leben auch überwiegend verbracht hat.
In dem Zusammenhang fällt mir noch ein, dass Djokovic damals die Option hatte für Großbritannien zu spielen. Es hat nicht mehr viel zu dem Schritt gefehlt. Man stelle sich vor, was das für eine Ära für GB mit zwei Top-Spielern hätte werden können.
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #557Zverev könnte Deutschland den Rücken kehren, so wie Haas es ja fast gemacht hat.
Diese Aussage entbehrt jeglicher Grundlage und ist völlig aus der Luft gegriffen.
Seine Familie und er dürften wissen, dass Sascha in 2-3 Jahren möglicherweise unser einziger Spieler auf ATP-Niveau in Deutschland ist. Leider! Er ist die Hoffnung und wird seit jungen Jahren in Deutschland gefördert. Michael Stich ist der Mann, der ihm schon vor einigen Jahren sein Vertrauen ausgesprochen hat und anscheinend weiter voll zu ihm steht (Wild Card am Rothenbaum).
Sascha hat in Interviews klar betont, dass er Deutscher ist und keinerlei Bindung zu seinen russischen Wurzeln hat.
Der Vergleich zu Haas hinkt zudem total, seine Bekenntnis nach Übersee kam jetzt im Alter, Ami-Frau, Ami-Kinder, Ami-Leben, soll er halt sein restliches Leben in Amiland verbringen.
Just my two cents...
Alexander 'Sascha' Zverev Top 20 in the year 2018!!!
Es gibt einige Parallelen zwischen Zverev und Haas, Hamburg ist die eine, die andere ist das Bekenntnis zur USA, nicht nur als Trainingsort, sondern auch als Lebensmittelpunkt. haas hatte eine ältere Schwester, die es mit dem Profitennis probiert hat, bei Zverev ist es der ältere Bruder. Es geht auch gar nicht um die Rückkehr nach Russland, sondern - wie bei Haas - um die USA.
Haas war schon mit 13, 14 in den USA, beim alten Nick. Dass Zverev derzeit leider die einzige Hoffnung ist, stimmt leider. Deswegen - und wegen der "Gefahr", dass Zverev Deutschland verlässt, wäre es gut, wenn da jetzt bald noch zwei, drei Youngster in die Top 150/100 kommen. Leider hat Zverev auch noch längst nicht die technischen Feinheiten drauf, die ein Haas drauf hat. Aber bei Haas hat es vom Draufhauen als Teenager bis zum gereiften Profispieler auch einige Jahre gedauert.
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #560 Leider hat Zverev auch noch längst nicht die technischen Feinheiten drauf, die ein Haas drauf hat. Aber bei Haas hat es vom Draufhauen als Teenager bis zum gereiften Profispieler auch einige Jahre gedauert.
Kann ich nicht wirklich erkennen. Technisch ist das überragend was Zverev in seinem Alter drauf hat. Ich kann da überhaupt keine Schwäche im Spiel ausmachen. Grundschläge sind sicher und enorm druckvoll, Aufschlag ist solide und hart, Volleys sind beidseitig hervorragend. Beim Aufschlag kann er sicher noch einiges rausholen, obwohl der auch öfters schon über die 210 km/h geht, wobei das eher eine Kraft als Technikfrage ist. Laut Berater will sich Zverev dieses Jahr vor allem um die Physis kümmern und ich glaube das ist genau das Richtige...
ob er jetzt in den USA lebt oder in Deutschland ist mir sowas von egal. Holt er erstmal grosse Titel wirds wahrscheinlich sowieso Monaco oder die Schweiz (hoffentlich). Hauptsache er vermöbelt dieses Jahr wieder den Dopinvic ;)
------ Julietta von der Görges for Weltpräsidentin! Ewigi Liabi mit Görgi
Zitat von Görgianer im Beitrag #544Zverev hat immerhin dem Brillen-Andy nen Ball an den Kopf geknallt. Da sieht man auch seine Zielgenauigkeit. Bitte mehr davon, me gusta!
dafür hätte er disqualifiziert werden und ne saftige geldstrafe bekommen müssen, no?
da hat er aber echt glück gehabt, dass er weiterspielen durfte. er hatte mal wieder seine nerven net im griff und leistet sich nen wutausbruch.
nur nole holt die kohle no fuck with novak nole the best, then follows the rest ajde nole!
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Zitat von Görgianer im Beitrag #562 Kann ich nicht wirklich erkennen. Technisch ist das überragend was Zverev in seinem Alter drauf hat. Ich kann da überhaupt keine Schwäche im Spiel ausmachen. Grundschläge sind sicher und enorm druckvoll, Aufschlag ist solide und hart, Volleys sind beidseitig hervorragend. Beim Aufschlag kann er sicher noch einiges rausholen, obwohl der auch öfters schon über die 210 km/h geht, wobei das eher eine Kraft als Technikfrage ist.
obwohl zverev also keine schwäche im spiel hat und nahezu komplett ist, hat es in 3 sätzen nur zu 6 games gegen möhre gereicht. rofl.
nur nole holt die kohle no fuck with novak nole the best, then follows the rest ajde nole!
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Ohje Genie ... Du hast wirklich noch keinen Tennisplatz betreten oder? Schau dir doch das Video nochmal genau an? Dass man einen Schlag nach einem Fehler nochmal wiederholt ist nicht so ungewöhnlich.
Ihr verarscht euch doch alle gegenseitig hier, oder?! *lol* <= schreibt man das heute eigentlich noch? :)
Für mich hätte Murray wegen Schwalbe disqualifiziert werden müssen, der ist doch absichtlich in die Laufbahn des Balles gegangen, um dann den schwer getroffenen zu mimen!
Alexander 'Sascha' Zverev Top 20 in the year 2018!!!
Zitat von Stiban im Beitrag #569Für mich hätte Murray wegen Schwalbe disqualifiziert werden müssen, der ist doch absichtlich in die Laufbahn des Balles gegangen, um dann den schwer getroffenen zu mimen!
zum glück konnte reflexray das hitlerhältige attentat von zverev abwehren, das wäre fast n headshot geworden
allez richard "beste rückhand was gibt" gasquet, forza fapio "beste volley was gibt" ferrari fognini!
Habe vom Match nur Ausschnitte gesehen. Echt schwer zu sagen wo der Weg von Zverev hinführen könnte/wird. Er war schon recht chancenlos gegen Murray. Würde in unserem deutschen Toptalent wirklich Potenzial für die Top5 oder große Titel stecken, müsste er nun schon mehr davon zeigen können. Sofern er sich 2016 nicht in den Top40 etablieren kann, wird das meiner Meinung nach auch nichts mit den Top10 in der Zukunft, außer es gibt eine WeakweakweakÄra! ;-)
Zitat von Tennismania im Beitrag #571Habe vom Match nur Ausschnitte gesehen. Echt schwer zu sagen wo der Weg von Zverev hinführen könnte/wird. Er war schon recht chancenlos gegen Murray. Würde in unserem deutschen Toptalent wirklich Potenzial für die Top5 oder große Titel stecken, müsste er nun schon mehr davon zeigen können. Sofern er sich 2016 nicht in den Top40 etablieren kann, wird das meiner Meinung nach auch nichts mit den Top10 in der Zukunft, außer es gibt eine WeakweakweakÄra! ;-)
Sorry, aber das ist gequirlte Scheisse. Zverev ist gerademal 18 und der jüngste Spieler in den Top100. Gerade erst als Star-of-Tomorrow ausgezeichnet. Er war Jungend-Nr1 und Jugend-GS-Gewinner. Schon mit 17 im Halbfinale von Hamburg. Bessere Vorraussetzungen kann man gar nicht mitbringen. Keiner von denen die jetzt in den Top10 spielen haben mehr gerissen in dem Alter (mit Ausnahme vlt. von Nadal).
------ Julietta von der Görges for Weltpräsidentin! Ewigi Liabi mit Görgi
Zverev hat seinen Lebensmittelpunkt mittlerweile in den USA, wenn DAS kein Bekenntnis ist ?! Sogar Kohli ist noch öfter in Deutschland (Oberhaching) als Zverev - und der ist die Nr. 1 und hat auch bei den A.O. 2016 MEHR erreicht als der Hoffnungsträger Zverev !
Irgendeiner musste "Star of Tomorrow" werden - und da isses halt der Jüngste geworden. Es gab schon einige Spieler auf der Tour, die mit 18,19 MEHR erreicht haben als Zverev - Wilander, Chang, Becker, Nadal, Sampras - also (vielleicht bis auf Chang) alles Champions. Das ist schonmal ganz gut. Zverev müsste aber in 2016 schon die Top 50 erreichen, besser Top 40, dann denke ich auch - er kann die Top 10 erreichen. Übrigens: auch ein Krickstein war in einem ähnlichen Alter besser. Aber für HEUTE ist das schon ganz gut, was Zverev zeigt. Und wie kommt es, dass ein solches Komplettpaket - wie ihr meint - SO eingeht in Spielen gegen die Großen ?!
GStitel sind dagegen auch 2017 noch weit weg für Zverev. Und viel weiter kann keiner von uns blicken. Im Moment kann Zverev nur auf gute Auslosungen hoffen, um mal ein Spiel (korrigiere: Match) auf dieser Ebene zu gewinnen.
Zitat von Tennismania im Beitrag #571Habe vom Match nur Ausschnitte gesehen. Echt schwer zu sagen wo der Weg von Zverev hinführen könnte/wird. Er war schon recht chancenlos gegen Murray. Würde in unserem deutschen Toptalent wirklich Potenzial für die Top5 oder große Titel stecken, müsste er nun schon mehr davon zeigen können. Sofern er sich 2016 nicht in den Top40 etablieren kann, wird das meiner Meinung nach auch nichts mit den Top10 in der Zukunft, außer es gibt eine WeakweakweakÄra! ;-)
Sorry, aber das ist gequirlte Scheisse. Zverev ist gerademal 18 und der jüngste Spieler in den Top100. Gerade erst als Star-of-Tomorrow ausgezeichnet. Er war Jungend-Nr1 und Jugend-GS-Gewinner. Schon mit 17 im Halbfinale von Hamburg. Bessere Vorraussetzungen kann man gar nicht mitbringen. Keiner von denen die jetzt in den Top10 spielen haben mehr gerissen in dem Alter (mit Ausnahme vlt. von Nadal).
Ne, das ist keine gequirlte Scheiße!!! Was bringt denn bitte die lächerliche Auszeichnung?? Das HF in Hamburg war komplett verzerrt! Er hat einen übelst schwachen Luschni geschlagen und noch 1-2 Bauern. Gegen Ferrer sah er kein Land.
Wenn du meinst er hätte das Zeug zum GS-Champion bist du ein Träumer.
Und ich schrieb, sofern er mal in die Top10 kommen könnte, muss schon 2016 eine Steigerung her, sprich er sollte sich in den Top40 fest spielen.
Hier von DEM Superstar der Zukunft zu sprechen ist einfach nur ein Witz! Ich sehe ihn auf einer ähnlichen Stufe wie Coric. Die sind von den Anlagen her typische Top20 Spieler, mehr nicht.