Nicht schlecht, wenn hier gedisst wird, gibt es die sprachlich besten Beiträge und ich versteh auch mal was
Back to topic
Die Form ist wieder ansteigend. Mit dieser Leistung hätte er niemals gegen Berrer verloren. Blöd, dass gerade jetzt ein Berdych auf der anderen Seite stand.
Heute Abend müsste die Quali in Valencia ausgelost werden. Ich hoffe, Sascha ist dabei!
Zitat von TimmB im Beitrag #428Der Physio von Zverev (Will Herbert) hat gesagt, dass Stockholm sein letztes Turnier in diesem Jahr sein wird (jetzt war).
sehr gut ! dann drückt es diesen thread endlich mal nach unten. VAMOS !
Ansonsten...gute Leistung gestern gegen einen, im ersten Satz zumindest, am Limit agierenden Berdych. Leider war klar, dass sich Berdych nicht auf das Spiel von Zverev einlässt und sofort jeden Ball attackiert. Interessant war zu beobachten, wie Zverev nach dem 0-3 darauf reagiert hat, er konnte ohne Probleme die neue Herausforderung annehmen und ging seinerseits gleich voll drauf. Auch wenn er hierfür seine geliebte Komfortzone verlassen musste. Daran sieht man, welch enorme Möglichkeiten er doch besitzt. Was jetzt schon nur noch zu einem Top10-Spieler fehlt, ist ein konstanter Aufschlag (ist aber normal, dass man den in seinem Alter noch nicht hat). Seine Übergänge ans Netz sind jetzt schon vom Timing her perfekt. Vor allem wenn man bedenkt, dass er dieses Element erst seit ein paar Monaten so konsequent nutzt. Seinen Stopp sollte er vielleicht eine Weile aus dem Repertoire nehmen, der einzige Schlag, der ihm nun wirklich selten gelingen will. Einzig Verletzungen können ihn noch stoppen, scheint mir leider nicht ganz unanfällig zu sein. Man hat auch sehen können, dass wenn er gefordert wird (wie gestern), er in der Lage ist, seine Beinarbeit (vor allem seitwärts) auf ein ganz anderes Level zu heben. Er spielt also viele Spiele nur im Schongang. Nach dem 0-3 im Ersten hat man richtig spüren können, wie er realisiert, jetzt muss ich um mein Leben spielen, sonst gibt das gegen den eine richtige Packung. Eine Schmach, die er sich in seinem letzten Saisonspiel nicht erlauben wollte. Man kann somit fast sagen, trotz Niederlage Ziel erreicht. Ein Vergleich mit Zverevs Lieblingsgegner Robredo ist hier ganz nett: Robredo spielt auch gerne so abwartend wie Zverev und kassierte in Cincinnati ein 0-6 1-6 gegen Berdych. In den letzten fünf Vergleichen mit Berdych hat er gar dreimal die Null bekommen. Daran sieht man, Robredo kann im Vergleich zu Zverev nicht einen Gang hochschalten und sich mit anderen Waffen wehren. Trotz seiner enormen Erfahrung. Soweit als kurze Einordnung.
Zitat von TimmB im Beitrag #430Seine Übergänge ans Netz sind jetzt schon vom Timing her perfekt.
...das beeindruckt mich fast auch am meisten, neben der starken Rückhand und der guten Beinarbeit für sonen grossen Schlacks. Selten hab ich so ein gutes Gespühr für den Weg ans Netz gesehn. Da ist er wohl ein Naturtalent und schon mit 18 besser als fast alle Profis.
------ Julietta von der Görges for Weltpräsidentin! Ewigi Liabi mit Görgi
Ja, Rückhand und Beinarbeit. Ich habe jetzt schon viele Spieler kommen und gehen sehen, aber noch nie eine so absurde Mischung beobachtet, wie sie Zverev hoffentlich in Zukunft darstellen wird. Er hat das Talent und die Bewegungsabläufe, die ihn irgendwann einmal fast wie Djokovic von der Grundlinie agieren lassen (nur mit härteren Schlägen) und das kombiniert mit einem Fast-Karlovic-Service. Das sollte nahezu unschlagbar sein. Also seine Größe ist kein spielerischer Nachteil. Er muss sich nicht darum kümmern, der beste, sicherste, originellste Spieler von der Grundlinie werden zu müssen. So gesehen ist Rublev z.B. gar nicht sein Konkurrent.
Zitat von TimmB im Beitrag #428Der Physio von Zverev (Will Herbert) hat gesagt, dass Stockholm sein letztes Turnier in diesem Jahr sein wird (jetzt war).
Ja, macht Sinn! Sein Bruder Mischa hat ab 2.11. für zwei Ami-Challenger gemeldet, wahrscheinlich wird er in den USA intensiv trainieren.
Zitat von TimmB im Beitrag #432... und das kombiniert mit einem Fast-Karlovic-Service. Das sollte nahezu unschlagbar sein.
Grösse ist aber auch nicht alles beim Aufschlag. Eine Williams ist nicht besonders gross und hat auch keine herrausragende Technik - sie hat einfach die Physis, also die Kraft, den Ball so schnell zu beschleunigen. Und Zverev wird nie zu sonem Muskelberg werden, der bleibt ein Schlacks. Daher darf man auch keinen Wunderaufschlag erwarten. Aber verbessern kann er sich da ohne Frage noch enorm...
------ Julietta von der Görges for Weltpräsidentin! Ewigi Liabi mit Görgi
Zitat von Görgianer im Beitrag #434Eine Williams ist nicht besonders gross und hat auch keine herrausragende Technik - sie hat einfach die Physis, also die Kraft, den Ball so schnell zu beschleunigen
Williams ist aber auch größer als sie angegeben wird. Ist mir schon oft aufgefallen. Für'n "Weib" ist sie groß
Ja, auch kleine Leute können einen potentiell starken Aufschlag haben. Siehe Dimitrov, Federer, Benni Becker...aber das hilft denen alles nichts, wenn sie nicht an die Percentage-Werte der Langen kommen. Jeder hat von Dimitrov schon mal einen perfekten Aufschlag gesehen, ja sogar von Benni Becker, aber was hilft denen das, wenn der viel zu selten kommt, als dass man sich wirklich auf ihn verlassen könnte? Zverev hat durch seine fast Zweimeter Winkel zur Verfügung, da können die Kleinen nur von Träumen. Du musst irgendwann die 70%-Marke bei den Ersten erreichen, alles andere ist egal.
Zitat von Görgianer im Beitrag #434Eine Williams ist nicht besonders gross und hat auch keine herrausragende Technik - sie hat einfach die Physis, also die Kraft, den Ball so schnell zu beschleunigen
Williams ist aber auch größer als sie angegeben wird. Ist mir schon oft aufgefallen. Für'n "Weib" ist sie groß
Talentarenka, kennst du sicher, ist 1,83...
Williams ist ja größer als Vika. Die wird doch mit 1,75 m angegeben...
Willis Aufschlagtechnik finde ich schon hervorragend, auch wenn der Großteil der Power von ihrer Physis kommt.
Außerdem wird der Zverev mit ganz, ganz viel Training auch mal fast so kräftig wie die Serena;) Momentan wäre das jedenfalls noch ein enges Duell im Armdrücken, wer gewinnt, die überlegene Physis von Serena oder die Hebel von Zverev...?
Serena Williams wurde mal von Karsten Braasch besiegt, der war damals die Nr. 200. Nein, wenn es um echtes Männertennis geht, könnte der Hulk vielleicht mittlerweile mit den Top 200 mithalten, aus den Top 100 dürfte aber jeder Serena schlagen können.
Zverev wird mir hier viel zu hochgejubelt. Größtes (dt.) Talent ab 1997 war und ist Haas. Das Spiel von M. Zverev gefällt mir gut, der schafft es noch in 2015 wieder unter die Top 200. Der jüngere Zverev wird 2016 wohl die Top 50 anpeilen. Für mehr wird es noch dauern.
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #441Serena Williams wurde mal von Karsten Braasch besiegt, der war damals die Nr. 200
Die Sinnlosigkeit dieses Matches wird nur noch von der Frechheit der Nigger-Bräute überboten. Wie kann man mit 16 denken, man könne es mit Herren aufnehmen? Only Arrogantilliams can do.
Auch heute hätte sie keine Chance. Würde aber vielleicht die Sensation schaffen und mal ein Aufschlagspiel durchbringen.
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #441Serena Williams wurde mal von Karsten Braasch besiegt, der war damals die Nr. 200. Nein, wenn es um echtes Männertennis geht, könnte der Hulk vielleicht mittlerweile mit den Top 200 mithalten, aus den Top 100 dürfte aber jeder Serena schlagen können.
Zverev wird mir hier viel zu hochgejubelt. Größtes (dt.) Talent ab 1997 war und ist Haas. Das Spiel von M. Zverev gefällt mir gut, der schafft es noch in 2015 wieder unter die Top 200. Der jüngere Zverev wird 2016 wohl die Top 50 anpeilen. Für mehr wird es noch dauern.
naja. die serena von 2012, die ab sommer auf der WTA alles in grund und boden gestampft hatte, könnte es womöglich auf top50-niveau bei den herren schaffen. bei den OG in london hatte sie streckenweise am ersten einen schnitt von über 120 meilen bei einer quote von über 80 prozent, und die zerfickung von vika im HF und masha später im finale war schon fast legendär. die hatten nicht den hauch einer chance damals...
Zitat"If you still have one more point to play, no matter what the score is, you still got a chance to make a difference in your favour."
Zitat von Knecht001 im Beitrag #443naja. die serena von 2012, die ab sommer auf der WTA alles in grund und boden gestampft hatte, könnte es womöglich auf top50-niveau bei den herren schaffen. bei den OG in london hatte sie streckenweise am ersten einen schnitt von über 120 meilen bei einer quote von über 80 prozent, und die zerfickung von vika im HF und masha später im finale war schon fast legendär. die hatten nicht den hauch einer chance damals...
Setze jetzt einfach mal Sarkasmus voraus, zu deinen Gunsten.
Zitat von Knecht001 im Beitrag #443naja. die serena von 2012, die ab sommer auf der WTA alles in grund und boden gestampft hatte, könnte es womöglich auf top50-niveau bei den herren schaffen. bei den OG in london hatte sie streckenweise am ersten einen schnitt von über 120 meilen bei einer quote von über 80 prozent, und die zerfickung von vika im HF und masha später im finale war schon fast legendär. die hatten nicht den hauch einer chance damals...
Setze jetzt einfach mal Sarkasmus voraus, zu deinen Gunsten.
nö, ist mein voller ernst. 2012 war ihr peak, und mit dem aufschlag damals und der power/präzision von der grundlinie bei der starken athletik hätte sie auf sie auf langsamen bis mittelschnellen HC bei den herren um die top50 mithalten können, wenn sie nicht gegen die servebots gespielt hätte. das wirklich einzige, was dagegen spräche, ist ihr schlechter volley.
Zitat"If you still have one more point to play, no matter what the score is, you still got a chance to make a difference in your favour."
Zitat von Knecht001 im Beitrag #443[quote=Tennisfanatic|p206498] naja. die serena von 2012, die ab sommer auf der WTA alles in grund und boden gestampft hatte, könnte es womöglich auf top50-niveau bei den herren schaffen. bei den OG in london hatte sie streckenweise am ersten einen schnitt von über 120 meilen bei einer quote von über 80 prozent, und die zerfickung von vika im HF und masha später im finale war schon fast legendär. die hatten nicht den hauch einer chance damals...
Komplett absurd. Auf Profi-Level würde Hulk keinen Stich machen. Überhaupt ist der Unterschied twischen Top200 und Top10 nur minimal - das sind Nuancen im Spiel, die hier den Ausschlag geben. Hulk ist aber Grössenordnungen weg von diesem Niveau. Ihre Beinarbeit ist ja selbst für WTA Niveau grottig.
------ Julietta von der Görges for Weltpräsidentin! Ewigi Liabi mit Görgi
Oh man Knecht. Ihr Aufschlag ist auf ATP-Niveau absoluter Durchschnitt, nichts besonderes. Und von der Grundlinie würde sie von jeden der Top500 zerATPt werden.
Als Dame ist ihr Aufschlag schwer zu returnieren, Peakarenka ausgenommen, für sie ist das selbstredend kein Thema^^, aber als routinierter ATP-Spieler, Rangliste egal, ist das nicht der Rede wert.
Schau dir doch an, wer zurzeit die Top50 bekleidet. Pospisil, Fapdasco usw, denkst du allen ernstes, Williams hätte da ne Chance???
Wie kann man bitte so einen Müll von sich geben? Serena soll bei den besten 50 Männern mithalten können???? Das kann doch einfach nur ein ganzer dummer Witz sein... Übrigens wurden sie schon mal von der Nr. 203 locker leicht 6-1 besiegt. Ich glaub gegen die Top 100 würde Williams kein einziges Spiel holen
#Bel18ve in #H18tory Nick Kyrgios - Das "T" steht für Talent
Zitat von FedererTheOne im Beitrag #448Oh man Knecht. Ihr Aufschlag ist auf ATP-Niveau absoluter Durchschnitt, nichts besonderes. Und von der Grundlinie würde sie von jeden der Top500 zerATPt werden.
Als Dame ist ihr Aufschlag schwer zu returnieren, Peakarenka ausgenommen, für sie ist das selbstredend kein Thema^^, aber als routinierter ATP-Spieler, Rangliste egal, ist das nicht der Rede wert.
Schau dir doch an, wer zurzeit die Top50 bekleidet. Pospisil, Fapdasco usw, denkst du allen ernstes, Williams hätte da ne Chance???
ich meinte ja auch serena am peak, und der war 2012. ihr aufschlag damals war wirklich gut, und konstant mit über 190 km/h die linien und ecken der servebox zu kratzen ist auch für die herren am return kein selbstläufer. und mit top 50 sind jene herren gedacht, die es nie höher schaffen würden. jemand wie verdasco schiesst sie klarerweise vom platz, wenn er halbwegs gut spielt, aber denk mal an die mittelmäßigen sandwühler, die auf HC wenig bis gar nichts gebacken kriegen.
Zitat"If you still have one more point to play, no matter what the score is, you still got a chance to make a difference in your favour."