Zitat von Genie-Lord!Nole-Überfahrungsmassaka im Beitrag #594 dein schluss, weil zverev der beste seiner altersklasse ist, wüsstest du nicht, warum es nicht für die top 10 reichen sollte, finde ich unlogisch. nicht jede nr.1 bei den junioren ist auch bei den profis richtig gut geworden. taylor fritz war auch die nr.1 der junioren und schlägt sich sehr beachtlich. den müsstest du auch recht weit vorne sehen dann. aber es gibt bestimmt viele, die es nicht geschafft haben.
Das ergibt für mich keinen Sinn. Natürlich weiss keiner ob ers schafft und natürlich haben es viele nicht geschafft. Aber wie will man ihm das Potenzial absprechen, wenns in seiner Altersklasse keinen erfolgreicheren als ihn gibt? Wenn man das macht, dann behauptet man implizit 10 andere, die weniger erfolgreich sind als Zverev, hätten mehr Potenzial als er. Wer soll das denn sein und warum? Die Logik ist doch wirklich einfach...
deine argumentation hinkt in dem punkt, da coric in zverevs alter schon erfolgreicher war! coric stand schon mit 18 jahren und 7 monaten in den top 40 und war noch vor seinem 19.geburtstag auf platz 33. außerdem hat er mit 17 nadal und mit 18 murray geschlagen, auch wenn man das nicht überbewerten sollte, da beide damals net in form waren.
aber zverev ist jetzt 18 jahre und 9 monate und war noch net in den top 40.
mag sein, dass zeverev mehr potenzial hat als coric. aber er hat mit unter 19 jahren weniger erreicht als der kroate. das ist fakt!
nur nole holt die kohle no fuck with novak nole the best, then follows the rest ajde nole!
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Zitat von FedEx im Beitrag #597 Als ob jeder Jahrgang in die Top 10 käme, ...
Müsste man mal nachschaun, aber da bin ich mir ziemlich sicher. Meinst du es gibt einen Jahrgang, bei dem kein Spieler je die Top10 erreicht hätte? Nenn doch bitte mal ein Beispiel.
Keine Ahnung, ich hab doch lediglich mal eine Frage in den Raum gestellt, Beweis doch mal das Gegenteil
Gut. Nehmen wir mal an:
- jeder Top10 Spieler bleibt 10 Jahre in den Top10 (was sicherlich viiiiel zu hoch gegriffen ist, aber ich komm dir entgegen ;))
==> alle 10 Jahre wird die Top10 ausgetauscht ==> im Schnitt kommt von jedem Jahrgang 1 Spieler in die Top10 ==> es ist davon auszugehen, dass Zverev (als Nr.1 seines Jahrgangs) in die Top10 kommt
------ Julietta von der Görges for Weltpräsidentin! Ewigi Liabi mit Görgi
Zitat von FedEx im Beitrag #597 Als ob jeder Jahrgang in die Top 10 käme, ...
Müsste man mal nachschaun, aber da bin ich mir ziemlich sicher. Meinst du es gibt einen Jahrgang, bei dem kein Spieler je die Top10 erreicht hätte? Nenn doch bitte mal ein Beispiel.
Keine Ahnung, ich hab doch lediglich mal eine Frage in den Raum gestellt, Beweis doch mal das Gegenteil
Gut. Nehmen wir mal an:
- jeder Top10 Spieler bleibt 10 Jahre in den Top10 (was sicherlich viiiiel zu hoch gegriffen ist, aber ich komm dir entgegen ;))
==> alle 10 Jahre wird die Top10 ausgetauscht ==> im Schnitt kommt von jedem Jahrgang 1 Spieler in die Top10 ==> es ist davon auszugehen, dass Zverev (als Nr.1 seines Jahrgangs) in die Top10 kommt
top 10 demnach für zwergev Nidder als NID!
nur nole holt die kohle no fuck with novak nole the best, then follows the rest ajde nole!
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Zitat von FedEx im Beitrag #597 Als ob jeder Jahrgang in die Top 10 käme, ...
Müsste man mal nachschaun, aber da bin ich mir ziemlich sicher. Meinst du es gibt einen Jahrgang, bei dem kein Spieler je die Top10 erreicht hätte? Nenn doch bitte mal ein Beispiel.
Keine Ahnung, ich hab doch lediglich mal eine Frage in den Raum gestellt, Beweis doch mal das Gegenteil
Gut. Nehmen wir mal an:
- jeder Top10 Spieler bleibt 10 Jahre in den Top10 (was sicherlich viiiiel zu hoch gegriffen ist, aber ich komm dir entgegen ;))
==> alle 10 Jahre wird die Top10 ausgetauscht ==> im Schnitt kommt von jedem Jahrgang 1 Spieler in die Top10 ==> es ist davon auszugehen, dass Zverev (als Nr.1 seines Jahrgangs) in die Top10 kommt
Hab das mal durchgerechnet:
1991 is der jüngste Jahrgang mit Topten Spielern von daher rechne ich da mal runter.
weiter hab ich kein Bock aber denke mal das es für jeden Jahrgang nach unten noch einen Spieler gibt der die Top Ten erreicht hat.
MEGADETH >>>>>>>>>>>>>>> METALLICA Mustaine Fam rules "Are you angry, that Kirk Hammett stole your position as lead guitarist by metallica? Mustaine: "Well, he stole my Job, I stole his girlfriend "
Thx für die Liste. Damit stimmen Theorie und Praxis also überein. Wenn das mal kein stichhaltiger Beweis war ;)
...da schau an: Mladenovic war nicht nur mit Zwergev im Urlaub (und mit Bencic), sondern sitzt auch beim Papa Zvergev in der Box. Scheint was ernstes zu sein ;)
------ Julietta von der Görges for Weltpräsidentin! Ewigi Liabi mit Görgi
Zitat von Senelis im Beitrag #608 1994 Pouille, Coppejans, Thompson, Pavlasek
Alles für mich keine kommenden Top10-Spieler, da hätte tatsächlich bisher mehr kommen müssen...und die anderen o. g. Jüngeren sind wesentlich talentierter!
Alexander 'Sascha' Zverev Top 20 in the year 2018!!!
Zitat von Senelis im Beitrag #608 1994 Pouille, Coppejans, Thompson, Pavlasek
Alles für mich keine kommenden Top10-Spieler, da hätte tatsächlich bisher mehr kommen müssen...und die anderen o. g. Jüngeren sind wesentlich talentierter!
Ja, wahrscheinlich wird es keiner der Generation 1994 in die Top 10 schaffen. Kyle Edmund ist im Januar 1995 geboren, noch gerade knapp. Aber auch da ist es fraglich, ob er soweit kommt. Anstelle der 1994er Generation wird wahrscheinlich jemand der 95er einen zweiten Platz in der Top 10 erhalten.
Zitat von Senelis im Beitrag #608 1994 Pouille, Coppejans, Thompson, Pavlasek
Alles für mich keine kommenden Top10-Spieler, da hätte tatsächlich bisher mehr kommen müssen...und die anderen o. g. Jüngeren sind wesentlich talentierter!
Ja, wahrscheinlich wird es keiner der Generation 1994 in die Top 10 schaffen. Kyle Edmund ist im Januar 1995 geboren, noch gerade knapp. Aber auch da ist es fraglich, ob er soweit kommt. Anstelle der 1994er Generation wird wahrscheinlich jemand der 95er einen zweiten Platz in der Top 10 erhalten.
king kyrgios is so gut, dass er 2 weltranglistenplätze in den top 10 übernehmen wird. am besten platz 1 und 2
allez richard "beste rückhand was gibt" gasquet, forza fapio "beste volley was gibt" ferrari fognini!
Zverev spricht ja keiner sein Potenzial ab, aber ich würde erstmal nicht zu viel erwarten. Nach dem Erreichen des HF in Hamburg sind viele durchgedreht und träumten sofort vom neuen Boris Becker!?! Total bescheuert!
Und Leute, wenn einer Top20 Spieler ist, dann ist das auch der Hammer!!! Wer kann den schon behaupten, zu den 20 besten Tennisspielern der Welt zu gehören?? Zudem ist man dann auch nach wenigen Jahren Multimillionär, so als netter Nebeneffekt.
Außerdem sind die Top10 klar für ihn drin, weil eben viele gute Spieler wegfallen werden und ich glaube, dass da eine Generation nichts nachkommt. Damit meine ich auch Tsonga, Blödich, Ferrer usw. Das Niveau wird weiter fallen, dann kommen auch Spieler rein die kein solches Niveau spielen.
Zitat von Tennismania im Beitrag #613Zverev spricht ja keiner sein Potenzial ab, aber ich würde erstmal nicht zu viel erwarten. Nach dem Erreichen des HF in Hamburg sind viele durchgedreht und träumten sofort vom neuen Boris Becker!?! Total bescheuert!
Und Leute, wenn einer Top20 Spieler ist, dann ist das auch der Hammer!!! Wer kann den schon behaupten, zu den 20 besten Tennisspielern der Welt zu gehören?? Zudem ist man dann auch nach wenigen Jahren Multimillionär, so als netter Nebeneffekt.
Außerdem sind die Top10 klar für ihn drin, weil eben viele gute Spieler wegfallen werden und ich glaube, dass da eine Generation nichts nachkommt. Damit meine ich auch Tsonga, Blödich, Ferrer usw. Das Niveau wird weiter fallen, dann kommen auch Spieler rein die kein solches Niveau spielen.
Ich darf mir erlauben, den im deutschen Spruchraum unsterblichen Wortwitz Lessings aus dem 17. Literaturbrief zu missbrauchen, in dem ich antworte: Ich bin dieser Keiner , denn ich leugne es geradezu. Ich spreche diesem Zverev jedes erdenkliche Talent ab. Seit zwei jahren befindet sich der Knabe im luftleeren Stagnationsraum, wobei nichts darauf hindeutet, dass er mit seinen nunmehr fast 19 Jahren irendetwas Großes wird vollbringen können. Athletisch unfertig ausgebildet, einen für seine Körpergröße indiskutablen Aufschlag und mittelmäßige Grundschläge sind nur einige Komponenten. Zudem gesellen sich geringe Siegermentalitätsfertigkeiten und der für deutsche Verhältnisse typische Weicheihabitus mit hoher Verletzungsanfälligkeit. Meine Prognose ist, dass der Bubi in zwei Jahren noch genau so erfolflos sein wird wie heute und niemals seinen Durchbruch schaffen wird. ich kenne die Tennisszene seit Jahrzehnten und dieser Zverev ist genauso eine Flachpfeife wie Benjamin Becker und Co.
Man kann Federer nicht mit Gott vergleichen, das ist lästerlich und blasphemisch. Denn wisset...Gott ist gut, aber er ist nun mal nicht Roger Federer!
Zitat von Tennismania im Beitrag #613Zverev spricht ja keiner sein Potenzial ab, aber ich würde erstmal nicht zu viel erwarten. Nach dem Erreichen des HF in Hamburg sind viele durchgedreht und träumten sofort vom neuen Boris Becker!?! Total bescheuert!
Und Leute, wenn einer Top20 Spieler ist, dann ist das auch der Hammer!!! Wer kann den schon behaupten, zu den 20 besten Tennisspielern der Welt zu gehören?? Zudem ist man dann auch nach wenigen Jahren Multimillionär, so als netter Nebeneffekt.
Außerdem sind die Top10 klar für ihn drin, weil eben viele gute Spieler wegfallen werden und ich glaube, dass da eine Generation nichts nachkommt. Damit meine ich auch Tsonga, Blödich, Ferrer usw. Das Niveau wird weiter fallen, dann kommen auch Spieler rein die kein solches Niveau spielen.
Ich darf mir erlauben, den im deutschen Spruchraum unsterblichen Wortwitz Lessings aus dem 17. Literaturbrief zu missbrauchen, in dem ich antworte: Ich bin dieser Keiner , denn ich leugne es geradezu. Ich spreche diesem Zverev jedes erdenkliche Talent ab. Seit zwei jahren befindet sich der Knabe im luftleeren Stagnationsraum, wobei nichts darauf hindeutet, dass er mit seinen nunmehr fast 19 Jahren irendetwas Großes wird vollbringen können. Athletisch unfertig ausgebildet, einen für seine Körpergröße indiskutablen Aufschlag und mittelmäßige Grundschläge sind nur einige Komponenten. Zudem gesellen sich geringe Siegermentalitätsfertigkeiten und der für deutsche Verhältnisse typische Weicheihabitus mit hoher Verletzungsanfälligkeit. Meine Prognose ist, dass der Bubi in zwei Jahren noch genau so erfolflos sein wird wie heute und niemals seinen Durchbruch schaffen wird. ich kenne die Tennisszene seit Jahrzehnten und dieser Zverev ist genauso eine Flachpfeife wie Benjamin Becker und Co.
Hahahahahaha, Laie detected! Der beste Federer-aller-Zeiten-Vorhesager macht sich mal wieder lächerlich. Zverev wird ein Topspieler werden, wirst schon sehen du Amateur!
Zitat von Tennismania im Beitrag #613Zverev spricht ja keiner sein Potenzial ab, aber ich würde erstmal nicht zu viel erwarten. Nach dem Erreichen des HF in Hamburg sind viele durchgedreht und träumten sofort vom neuen Boris Becker!?! Total bescheuert!
Und Leute, wenn einer Top20 Spieler ist, dann ist das auch der Hammer!!! Wer kann den schon behaupten, zu den 20 besten Tennisspielern der Welt zu gehören?? Zudem ist man dann auch nach wenigen Jahren Multimillionär, so als netter Nebeneffekt.
Außerdem sind die Top10 klar für ihn drin, weil eben viele gute Spieler wegfallen werden und ich glaube, dass da eine Generation nichts nachkommt. Damit meine ich auch Tsonga, Blödich, Ferrer usw. Das Niveau wird weiter fallen, dann kommen auch Spieler rein die kein solches Niveau spielen.
Ich darf mir erlauben, den im deutschen Spruchraum unsterblichen Wortwitz Lessings aus dem 17. Literaturbrief zu missbrauchen, in dem ich antworte: Ich bin dieser Keiner , denn ich leugne es geradezu. Ich spreche diesem Zverev jedes erdenkliche Talent ab. Seit zwei jahren befindet sich der Knabe im luftleeren Stagnationsraum, wobei nichts darauf hindeutet, dass er mit seinen nunmehr fast 19 Jahren irendetwas Großes wird vollbringen können. Athletisch unfertig ausgebildet, einen für seine Körpergröße indiskutablen Aufschlag und mittelmäßige Grundschläge sind nur einige Komponenten. Zudem gesellen sich geringe Siegermentalitätsfertigkeiten und der für deutsche Verhältnisse typische Weicheihabitus mit hoher Verletzungsanfälligkeit. Meine Prognose ist, dass der Bubi in zwei Jahren noch genau so erfolflos sein wird wie heute und niemals seinen Durchbruch schaffen wird. ich kenne die Tennisszene seit Jahrzehnten und dieser Zverev ist genauso eine Flachpfeife wie Benjamin Becker und Co.
Hahahahahaha, Laie detected! Der beste Federer-aller-Zeiten-Vorhesager macht sich mal wieder lächerlich. Zverev wird ein Topspieler werden, wirst schon sehen du Amateur!
@Tennismania@Björn *KING* Rafa@Marc Unabhängig von Zverev konnte es Marc trotz seiner jahrzehntelangen Beobachtungsgabe der Tennis-Szene nicht wirklich in den Status eines zuverlässigen Experten schaffen, wie oft genug im Tippspiel oder vor wichtigen Matches bewiesen wurde. Mal schauen, ob seine Einschätzung, was Zverev angeht, fruchtet. Ich bin da auch skeptisch, was den jungen Herrn angeht, aber dass er bei Platz 80 stagniert, denke ich eher nicht. Er wird sicher noch weiter nach vorne kommen und Benjamin Becker hatte es immerhin mal auf Platz 35 geschafft. Das ist dem Zverev daher auch zuzutrauen.
Hier ist ein Vergleich mit Federer. Ich habe jeweils deren Geburtstage als Orientierungspunkt genommen, um ihre Entwicklung fair vergleichen zu können.
16 Fed: Rang 808 (Sept. 1997, Roger erster Rang) Nad: Rang 592 (10. Juni 2002) Djo: Rang 767 (Juli 2003, Noles erster Rang) Zve: Rang 828 (22. April 2013)
17 Fed: Rang 679 (10. Aug. 1998) Nad: Rang 77 (9. Juni 2003) Djo: Rang 338 (24. Mai 2004) Zve: Rang 766 (21. April 2014)
18 Fed: Rang 103 (9. Aug. 1999) Nad: Rang 47 (7. Juni 2004) Djo: Rang 153 (23. Mai 2005) Zve: Rang 118 (20. April 2015)
19 Fed: Rang 40 (14. Aug. 2000) Nad: Rang 3 (6. Juni 2005 -> nach RG-Sieg) Djo: Rang 63 (22. Mai 2006) Zve: Rang (83) (22. Januar 2016)
Ziel für Zverev müsste es sein bis zu seinem Geburtstag im April Rang 60 mindestens zu erreichen, also etwa nach Monte Carlo.
Benjamin Becker entschied sich erst mit 24 für eine Profi-Laufbahn als ATP-Spieler.
Zitat von Senelis im Beitrag #616 Hier ist ein Vergleich mit Federer. Ich habe jeweils deren Geburtstage als Orientierungspunkt genommen, um ihre Entwicklung fair vergleichen zu können.
Das ist kein fairer Vergleich. Die Tennis-Szene hat sich in den letzten 10 Jahren erheblich geändert. Die Physis ist sehr viel wichtiger geworden und die jungen Spieler haben es immer schwerer sich durchzusetzen. Das optimale Tennisalter ist von Anfang-Mitte Zwanzig auf Mitte-Ende Zwanzig angestiegen. Daher sind solche Vergleiche eben gerade nicht besonder fair - obwohl Zverev sich tatsächlich, wie man sieht, nicht vor den Big Four verstecken muss was das Ranking angeht (Ausnahme ist einzig Nadal, was aber aufs Doping zurückzuführen ist). Sowas wie Becker, also ein Teenager der plötzlich ein GS-Turnier gewinnt, wirds so bald nicht mehr geben...
Und was die Vergleiche mit Kohli & Co angeht: die zeigen nur eins, nämlich dass Sascha ein Ausnahmetalent unter den Ausnahmetalenten ist. Denn er hat wirklich das Komplettpaket, was kein anderer deutscher Spieler an den ich mich erinnern könnte (vielleicht Stich?) je hatte. Wenn man überhaupt vergleichen will, dann vielleicht am Besten mit Nikolas Kiefer - der war ebenfalls eine Junioren Nr1 und GS-Titel-Junioren Gewinner (glaub ich jedenfalls). Kiefer hatte ebenfalls kaum Schwächen im Spiel, hat aber den ganz grossen Durchbruch verpasst. Aber der war immerhin auch mal die Nummer 4 der Welt...und soweit gehts mit Sicherheit bei Zverev, falls er verletzungsfrei bleibt und die Lust nicht verliert...
------ Julietta von der Görges for Weltpräsidentin! Ewigi Liabi mit Görgi
Zitat von Tennismania im Beitrag #613Zverev spricht ja keiner sein Potenzial ab, aber ich würde erstmal nicht zu viel erwarten. Nach dem Erreichen des HF in Hamburg sind viele durchgedreht und träumten sofort vom neuen Boris Becker!?! Total bescheuert!
Und Leute, wenn einer Top20 Spieler ist, dann ist das auch der Hammer!!! Wer kann den schon behaupten, zu den 20 besten Tennisspielern der Welt zu gehören?? Zudem ist man dann auch nach wenigen Jahren Multimillionär, so als netter Nebeneffekt.
Außerdem sind die Top10 klar für ihn drin, weil eben viele gute Spieler wegfallen werden und ich glaube, dass da eine Generation nichts nachkommt. Damit meine ich auch Tsonga, Blödich, Ferrer usw. Das Niveau wird weiter fallen, dann kommen auch Spieler rein die kein solches Niveau spielen.
Ich darf mir erlauben, den im deutschen Spruchraum unsterblichen Wortwitz Lessings aus dem 17. Literaturbrief zu missbrauchen, in dem ich antworte: Ich bin dieser Keiner , denn ich leugne es geradezu. Ich spreche diesem Zverev jedes erdenkliche Talent ab. Seit zwei jahren befindet sich der Knabe im luftleeren Stagnationsraum, wobei nichts darauf hindeutet, dass er mit seinen nunmehr fast 19 Jahren irendetwas Großes wird vollbringen können. Athletisch unfertig ausgebildet, einen für seine Körpergröße indiskutablen Aufschlag und mittelmäßige Grundschläge sind nur einige Komponenten. Zudem gesellen sich geringe Siegermentalitätsfertigkeiten und der für deutsche Verhältnisse typische Weicheihabitus mit hoher Verletzungsanfälligkeit. Meine Prognose ist, dass der Bubi in zwei Jahren noch genau so erfolflos sein wird wie heute und niemals seinen Durchbruch schaffen wird. ich kenne die Tennisszene seit Jahrzehnten und dieser Zverev ist genauso eine Flachpfeife wie Benjamin Becker und Co.
Hahahahahaha, Laie detected! Der beste Federer-aller-Zeiten-Vorhesager macht sich mal wieder lächerlich. Zverev wird ein Topspieler werden, wirst schon sehen du Amateur!
@Tennismania@Björn *KING* Rafa@Marc Unabhängig von Zverev konnte es Marc trotz seiner jahrzehntelangen Beobachtungsgabe der Tennis-Szene nicht wirklich in den Status eines zuverlässigen Experten schaffen, wie oft genug im Tippspiel oder vor wichtigen Matches bewiesen wurde. Mal schauen, ob seine Einschätzung, was Zverev angeht, fruchtet. Ich bin da auch skeptisch, was den jungen Herrn angeht, aber dass er bei Platz 80 stagniert, denke ich eher nicht. Er wird sicher noch weiter nach vorne kommen und Benjamin Becker hatte es immerhin mal auf Platz 35 geschafft. Das ist dem Zverev daher auch zuzutrauen.
Hier ist ein Vergleich mit Federer. Ich habe jeweils deren Geburtstage als Orientierungspunkt genommen, um ihre Entwicklung fair vergleichen zu können.
16 Fed: Rang 808 (Sept. 1997, Roger erster Rang) Nad: Rang 592 (10. Juni 2002) Djo: Rang 767 (Juli 2003, Noles erster Rang) Zve: Rang 828 (22. April 2013)
17 Fed: Rang 679 (10. Aug. 1998) Nad: Rang 77 (9. Juni 2003) Djo: Rang 338 (24. Mai 2004) Zve: Rang 766 (21. April 2014)
18 Fed: Rang 103 (9. Aug. 1999) Nad: Rang 47 (7. Juni 2004) Djo: Rang 153 (23. Mai 2005) Zve: Rang 118 (20. April 2015)
19 Fed: Rang 40 (14. Aug. 2000) Nad: Rang 3 (6. Juni 2005 -> nach RG-Sieg) Djo: Rang 63 (22. Mai 2006) Zve: Rang (83) (22. Januar 2016)
Ziel für Zverev müsste es sein bis zu seinem Geburtstag im April Rang 60 mindestens zu erreichen, also etwa nach Monte Carlo.
Benjamin Becker entschied sich erst mit 24 für eine Profi-Laufbahn als ATP-Spieler.
Statistiken lügen, Opa. Aber mach dir ruhig die Mühe und vergleiche doch mal Kohlschreiber, einen für meine Begriffe exemplarischen Vertreter deutscher Tenniskunst der Nach-Becker-Stich-Ära mit den frühen Entwicklungen eines Djokovic. Auch da wirst du vielversprechende Parallelen feststellen mit dem entsprechenden Ergebnis, dass Kohlschreiber nie die Top 10 erreicht hat, trotz eines nicht zu unterschätzenden Aktivpostens, im Gegensatz zu Zverevboy. Nämlich großes Talent...
Man kann Federer nicht mit Gott vergleichen, das ist lästerlich und blasphemisch. Denn wisset...Gott ist gut, aber er ist nun mal nicht Roger Federer!
Zitat von Tennismania im Beitrag #613Zverev spricht ja keiner sein Potenzial ab, aber ich würde erstmal nicht zu viel erwarten. Nach dem Erreichen des HF in Hamburg sind viele durchgedreht und träumten sofort vom neuen Boris Becker!?! Total bescheuert!
Und Leute, wenn einer Top20 Spieler ist, dann ist das auch der Hammer!!! Wer kann den schon behaupten, zu den 20 besten Tennisspielern der Welt zu gehören?? Zudem ist man dann auch nach wenigen Jahren Multimillionär, so als netter Nebeneffekt.
Außerdem sind die Top10 klar für ihn drin, weil eben viele gute Spieler wegfallen werden und ich glaube, dass da eine Generation nichts nachkommt. Damit meine ich auch Tsonga, Blödich, Ferrer usw. Das Niveau wird weiter fallen, dann kommen auch Spieler rein die kein solches Niveau spielen.
Ich darf mir erlauben, den im deutschen Spruchraum unsterblichen Wortwitz Lessings aus dem 17. Literaturbrief zu missbrauchen, in dem ich antworte: Ich bin dieser Keiner , denn ich leugne es geradezu. Ich spreche diesem Zverev jedes erdenkliche Talent ab. Seit zwei jahren befindet sich der Knabe im luftleeren Stagnationsraum, wobei nichts darauf hindeutet, dass er mit seinen nunmehr fast 19 Jahren irendetwas Großes wird vollbringen können. Athletisch unfertig ausgebildet, einen für seine Körpergröße indiskutablen Aufschlag und mittelmäßige Grundschläge sind nur einige Komponenten. Zudem gesellen sich geringe Siegermentalitätsfertigkeiten und der für deutsche Verhältnisse typische Weicheihabitus mit hoher Verletzungsanfälligkeit. Meine Prognose ist, dass der Bubi in zwei Jahren noch genau so erfolflos sein wird wie heute und niemals seinen Durchbruch schaffen wird. ich kenne die Tennisszene seit Jahrzehnten und dieser Zverev ist genauso eine Flachpfeife wie Benjamin Becker und Co.
Hahahahahaha, Laie detected! Der beste Federer-aller-Zeiten-Vorhesager macht sich mal wieder lächerlich. Zverev wird ein Topspieler werden, wirst schon sehen du Amateur!
Tennismania Björn *KING* Rafa Marc Unabhängig von Zverev konnte es Marc trotz seiner jahrzehntelangen Beobachtungsgabe der Tennis-Szene nicht wirklich in den Status eines zuverlässigen Experten schaffen, wie oft genug im Tippspiel oder vor wichtigen Matches bewiesen wurde. Mal schauen, ob seine Einschätzung, was Zverev angeht, fruchtet. Ich bin da auch skeptisch, was den jungen Herrn angeht, aber dass er bei Platz 80 stagniert, denke ich eher nicht. Er wird sicher noch weiter nach vorne kommen und Benjamin Becker hatte es immerhin mal auf Platz 35 geschafft. Das ist dem Zverev daher auch zuzutrauen.
Hier ist ein Vergleich mit Federer. Ich habe jeweils deren Geburtstage als Orientierungspunkt genommen, um ihre Entwicklung fair vergleichen zu können.
16 Fed: Rang 808 (Sept. 1997, Roger erster Rang) Nad: Rang 592 (10. Juni 2002) Djo: Rang 767 (Juli 2003, Noles erster Rang) Zve: Rang 828 (22. April 2013)
17 Fed: Rang 679 (10. Aug. 1998) Nad: Rang 77 (9. Juni 2003) Djo: Rang 338 (24. Mai 2004) Zve: Rang 766 (21. April 2014)
18 Fed: Rang 103 (9. Aug. 1999) Nad: Rang 47 (7. Juni 2004) Djo: Rang 153 (23. Mai 2005) Zve: Rang 118 (20. April 2015)
19 Fed: Rang 40 (14. Aug. 2000) Nad: Rang 3 (6. Juni 2005 -> nach RG-Sieg) Djo: Rang 63 (22. Mai 2006) Zve: Rang (83) (22. Januar 2016)
Ziel für Zverev müsste es sein bis zu seinem Geburtstag im April Rang 60 mindestens zu erreichen, also etwa nach Monte Carlo.
Benjamin Becker entschied sich erst mit 24 für eine Profi-Laufbahn als ATP-Spieler.
Statistiken lügen, Opa. Aber mach dir ruhig die Mühe und vergleiche doch mal Kohlschreiber, einen für meine Begriffe exemplarischen Vertreter deutscher Tenniskunst der Nach-Becker-Stich-Ära mit den frühen Entwicklungen eines Djokovic. Auch da wirst du vielversprechende Parallelen feststellen mit dem entsprechenden Ergebnis, dass Kohlschreiber nie die Top 10 erreicht hat, trotz eines nicht zu unterschätzenden Aktivpostens, im Gegensatz zu Zverevboy. Nämlich großes Talent...
Dem Geschriebenen kann ich nur beipflichten. Das Hinzuziehen der Ränge sollte auch keineswegs eine Top 10 Zukunft für Zverev prognostizieren, sondern lediglich nur einen neutralen Einblick gewähren, wie es mit der Big 3 parallel aussah. Ich bin mir über die fragwürdige Bedeutung solcher Statistiken bewusst. Kohlschreiber ist durchaus ein gutes Beispiel. Ein toller Spieler, der das von dir angesprochene Siegergen, die Mentalität, nicht besitzt. Sonst hätten die "Großen" nicht nur paar Mal alt ausgesehen, sondern auch öfters verloren (Murray, Nadal, Djokovic, Federer).
Nebenbei bemerkt: Ich bin immer noch nicht dein Großvater. Mache dich nicht unnötig lächerlicher.
Zitat von Senelis im Beitrag #616 Hier ist ein Vergleich mit Federer. Ich habe jeweils deren Geburtstage als Orientierungspunkt genommen, um ihre Entwicklung fair vergleichen zu können.
Das ist kein fairer Vergleich. Die Tennis-Szene hat sich in den letzten 10 Jahren erheblich geändert. Die Physis ist sehr viel wichtiger geworden und die jungen Spieler haben es immer schwerer sich durchzusetzen. Das optimale Tennisalter ist von Anfang-Mitte Zwanzig auf Mitte-Ende Zwanzig angestiegen. Daher sind solche Vergleiche eben gerade nicht besonder fair - obwohl Zverev sich tatsächlich, wie man sieht, nicht vor den Big Four verstecken muss was das Ranking angeht (Ausnahme ist einzig Nadal, was aber aufs Doping zurückzuführen ist). Sowas wie Becker, also ein Teenager der plötzlich ein GS-Turnier gewinnt, wirds so bald nicht mehr geben...
Zitat von Tennismania im Beitrag #613Zverev spricht ja keiner sein Potenzial ab, aber ich würde erstmal nicht zu viel erwarten. Nach dem Erreichen des HF in Hamburg sind viele durchgedreht und träumten sofort vom neuen Boris Becker!?! Total bescheuert!
Und Leute, wenn einer Top20 Spieler ist, dann ist das auch der Hammer!!! Wer kann den schon behaupten, zu den 20 besten Tennisspielern der Welt zu gehören?? Zudem ist man dann auch nach wenigen Jahren Multimillionär, so als netter Nebeneffekt.
Außerdem sind die Top10 klar für ihn drin, weil eben viele gute Spieler wegfallen werden und ich glaube, dass da eine Generation nichts nachkommt. Damit meine ich auch Tsonga, Blödich, Ferrer usw. Das Niveau wird weiter fallen, dann kommen auch Spieler rein die kein solches Niveau spielen.
Ich darf mir erlauben, den im deutschen Spruchraum unsterblichen Wortwitz Lessings aus dem 17. Literaturbrief zu missbrauchen, in dem ich antworte: Ich bin dieser Keiner , denn ich leugne es geradezu. Ich spreche diesem Zverev jedes erdenkliche Talent ab. Seit zwei jahren befindet sich der Knabe im luftleeren Stagnationsraum, wobei nichts darauf hindeutet, dass er mit seinen nunmehr fast 19 Jahren irendetwas Großes wird vollbringen können. Athletisch unfertig ausgebildet, einen für seine Körpergröße indiskutablen Aufschlag und mittelmäßige Grundschläge sind nur einige Komponenten. Zudem gesellen sich geringe Siegermentalitätsfertigkeiten und der für deutsche Verhältnisse typische Weicheihabitus mit hoher Verletzungsanfälligkeit. Meine Prognose ist, dass der Bubi in zwei Jahren noch genau so erfolflos sein wird wie heute und niemals seinen Durchbruch schaffen wird. ich kenne die Tennisszene seit Jahrzehnten und dieser Zverev ist genauso eine Flachpfeife wie Benjamin Becker und Co.
Hahahahahaha, Laie detected! Der beste Federer-aller-Zeiten-Vorhesager macht sich mal wieder lächerlich. Zverev wird ein Topspieler werden, wirst schon sehen du Amateur!
Tennismania Björn *KING* Rafa Marc Unabhängig von Zverev konnte es Marc trotz seiner jahrzehntelangen Beobachtungsgabe der Tennis-Szene nicht wirklich in den Status eines zuverlässigen Experten schaffen, wie oft genug im Tippspiel oder vor wichtigen Matches bewiesen wurde. Mal schauen, ob seine Einschätzung, was Zverev angeht, fruchtet. Ich bin da auch skeptisch, was den jungen Herrn angeht, aber dass er bei Platz 80 stagniert, denke ich eher nicht. Er wird sicher noch weiter nach vorne kommen und Benjamin Becker hatte es immerhin mal auf Platz 35 geschafft. Das ist dem Zverev daher auch zuzutrauen.
Hier ist ein Vergleich mit Federer. Ich habe jeweils deren Geburtstage als Orientierungspunkt genommen, um ihre Entwicklung fair vergleichen zu können.
16 Fed: Rang 808 (Sept. 1997, Roger erster Rang) Nad: Rang 592 (10. Juni 2002) Djo: Rang 767 (Juli 2003, Noles erster Rang) Zve: Rang 828 (22. April 2013)
17 Fed: Rang 679 (10. Aug. 1998) Nad: Rang 77 (9. Juni 2003) Djo: Rang 338 (24. Mai 2004) Zve: Rang 766 (21. April 2014)
18 Fed: Rang 103 (9. Aug. 1999) Nad: Rang 47 (7. Juni 2004) Djo: Rang 153 (23. Mai 2005) Zve: Rang 118 (20. April 2015)
19 Fed: Rang 40 (14. Aug. 2000) Nad: Rang 3 (6. Juni 2005 -> nach RG-Sieg) Djo: Rang 63 (22. Mai 2006) Zve: Rang (83) (22. Januar 2016)
Ziel für Zverev müsste es sein bis zu seinem Geburtstag im April Rang 60 mindestens zu erreichen, also etwa nach Monte Carlo.
Benjamin Becker entschied sich erst mit 24 für eine Profi-Laufbahn als ATP-Spieler.
Statistiken lügen, Opa. Aber mach dir ruhig die Mühe und vergleiche doch mal Kohlschreiber, einen für meine Begriffe exemplarischen Vertreter deutscher Tenniskunst der Nach-Becker-Stich-Ära mit den frühen Entwicklungen eines Djokovic. Auch da wirst du vielversprechende Parallelen feststellen mit dem entsprechenden Ergebnis, dass Kohlschreiber nie die Top 10 erreicht hat, trotz eines nicht zu unterschätzenden Aktivpostens, im Gegensatz zu Zverevboy. Nämlich großes Talent...
Dem Geschriebenen kann ich nur beipflichten. Das Hinzuziehen der Ränge sollte auch keineswegs eine Top 10 Zukunft für Zverev prognostizieren, sondern lediglich nur einen neutralen Einblick gewähren, wie es mit der Big 3 parallel aussah. Ich bin mir über die fragwürdige Bedeutung solcher Statistiken bewusst. Kohlschreiber ist durchaus ein gutes Beispiel. Ein toller Spieler, der das von dir angesprochene Siegergen, die Mentalität, nicht besitzt. Sonst hätten die "Großen" nicht nur paar Mal alt ausgesehen, sondern auch öfters verloren (Murray, Nadal, Djokovic, Federer).
Nebenbei bemerkt: Ich bin immer noch nicht dein Großvater. Mache dich nicht unnötig lächerlicher.
Man kann Federer nicht mit Gott vergleichen, das ist lästerlich und blasphemisch. Denn wisset...Gott ist gut, aber er ist nun mal nicht Roger Federer!
Zitat von Tennismania im Beitrag #613Zverev spricht ja keiner sein Potenzial ab, aber ich würde erstmal nicht zu viel erwarten. Nach dem Erreichen des HF in Hamburg sind viele durchgedreht und träumten sofort vom neuen Boris Becker!?! Total bescheuert!
Und Leute, wenn einer Top20 Spieler ist, dann ist das auch der Hammer!!! Wer kann den schon behaupten, zu den 20 besten Tennisspielern der Welt zu gehören?? Zudem ist man dann auch nach wenigen Jahren Multimillionär, so als netter Nebeneffekt.
Außerdem sind die Top10 klar für ihn drin, weil eben viele gute Spieler wegfallen werden und ich glaube, dass da eine Generation nichts nachkommt. Damit meine ich auch Tsonga, Blödich, Ferrer usw. Das Niveau wird weiter fallen, dann kommen auch Spieler rein die kein solches Niveau spielen.
Ich darf mir erlauben, den im deutschen Spruchraum unsterblichen Wortwitz Lessings aus dem 17. Literaturbrief zu missbrauchen, in dem ich antworte: Ich bin dieser Keiner , denn ich leugne es geradezu. Ich spreche diesem Zverev jedes erdenkliche Talent ab. Seit zwei jahren befindet sich der Knabe im luftleeren Stagnationsraum, wobei nichts darauf hindeutet, dass er mit seinen nunmehr fast 19 Jahren irendetwas Großes wird vollbringen können. Athletisch unfertig ausgebildet, einen für seine Körpergröße indiskutablen Aufschlag und mittelmäßige Grundschläge sind nur einige Komponenten. Zudem gesellen sich geringe Siegermentalitätsfertigkeiten und der für deutsche Verhältnisse typische Weicheihabitus mit hoher Verletzungsanfälligkeit. Meine Prognose ist, dass der Bubi in zwei Jahren noch genau so erfolflos sein wird wie heute und niemals seinen Durchbruch schaffen wird. ich kenne die Tennisszene seit Jahrzehnten und dieser Zverev ist genauso eine Flachpfeife wie Benjamin Becker und Co.
Hahahahahaha, Laie detected! Der beste Federer-aller-Zeiten-Vorhesager macht sich mal wieder lächerlich. Zverev wird ein Topspieler werden, wirst schon sehen du Amateur!
Tennismania Björn *KING* Rafa Marc Unabhängig von Zverev konnte es Marc trotz seiner jahrzehntelangen Beobachtungsgabe der Tennis-Szene nicht wirklich in den Status eines zuverlässigen Experten schaffen, wie oft genug im Tippspiel oder vor wichtigen Matches bewiesen wurde. Mal schauen, ob seine Einschätzung, was Zverev angeht, fruchtet. Ich bin da auch skeptisch, was den jungen Herrn angeht, aber dass er bei Platz 80 stagniert, denke ich eher nicht. Er wird sicher noch weiter nach vorne kommen und Benjamin Becker hatte es immerhin mal auf Platz 35 geschafft. Das ist dem Zverev daher auch zuzutrauen.
Hier ist ein Vergleich mit Federer. Ich habe jeweils deren Geburtstage als Orientierungspunkt genommen, um ihre Entwicklung fair vergleichen zu können.
16 Fed: Rang 808 (Sept. 1997, Roger erster Rang) Nad: Rang 592 (10. Juni 2002) Djo: Rang 767 (Juli 2003, Noles erster Rang) Zve: Rang 828 (22. April 2013)
17 Fed: Rang 679 (10. Aug. 1998) Nad: Rang 77 (9. Juni 2003) Djo: Rang 338 (24. Mai 2004) Zve: Rang 766 (21. April 2014)
18 Fed: Rang 103 (9. Aug. 1999) Nad: Rang 47 (7. Juni 2004) Djo: Rang 153 (23. Mai 2005) Zve: Rang 118 (20. April 2015)
19 Fed: Rang 40 (14. Aug. 2000) Nad: Rang 3 (6. Juni 2005 -> nach RG-Sieg) Djo: Rang 63 (22. Mai 2006) Zve: Rang (83) (22. Januar 2016)
Ziel für Zverev müsste es sein bis zu seinem Geburtstag im April Rang 60 mindestens zu erreichen, also etwa nach Monte Carlo.
Benjamin Becker entschied sich erst mit 24 für eine Profi-Laufbahn als ATP-Spieler.
Statistiken lügen, Opa. Aber mach dir ruhig die Mühe und vergleiche doch mal Kohlschreiber, einen für meine Begriffe exemplarischen Vertreter deutscher Tenniskunst der Nach-Becker-Stich-Ära mit den frühen Entwicklungen eines Djokovic. Auch da wirst du vielversprechende Parallelen feststellen mit dem entsprechenden Ergebnis, dass Kohlschreiber nie die Top 10 erreicht hat, trotz eines nicht zu unterschätzenden Aktivpostens, im Gegensatz zu Zverevboy. Nämlich großes Talent...
Dem Geschriebenen kann ich nur beipflichten. Das Hinzuziehen der Ränge sollte auch keineswegs eine Top 10 Zukunft für Zverev prognostizieren, sondern lediglich nur einen neutralen Einblick gewähren, wie es mit der Big 3 parallel aussah. Ich bin mir über die fragwürdige Bedeutung solcher Statistiken bewusst. Kohlschreiber ist durchaus ein gutes Beispiel. Ein toller Spieler, der das von dir angesprochene Siegergen, die Mentalität, nicht besitzt. Sonst hätten die "Großen" nicht nur paar Mal alt ausgesehen, sondern auch öfters verloren (Murray, Nadal, Djokovic, Federer).
Nebenbei bemerkt: Ich bin immer noch nicht dein Großvater. Mache dich nicht unnötig lächerlicher.
Wieso LÄCHERLICHER? Du stimmst mit doch im Wesentlichen bei. Aber in Bezug auf ie Frage, wer du bist, kann ich dir nur beipflichten, da ich in der Tat nicht in der Lage bin, Mogelpackungen einem eindeutigen Profil zuzuordnen. Quintessentiell kann ich nur feststellen, dass du ein Niemand bist, also auch mein Großvater sein kannst...
Man kann Federer nicht mit Gott vergleichen, das ist lästerlich und blasphemisch. Denn wisset...Gott ist gut, aber er ist nun mal nicht Roger Federer!
Zitat von Tennismania im Beitrag #613Zverev spricht ja keiner sein Potenzial ab, aber ich würde erstmal nicht zu viel erwarten. Nach dem Erreichen des HF in Hamburg sind viele durchgedreht und träumten sofort vom neuen Boris Becker!?! Total bescheuert!
Und Leute, wenn einer Top20 Spieler ist, dann ist das auch der Hammer!!! Wer kann den schon behaupten, zu den 20 besten Tennisspielern der Welt zu gehören?? Zudem ist man dann auch nach wenigen Jahren Multimillionär, so als netter Nebeneffekt.
Außerdem sind die Top10 klar für ihn drin, weil eben viele gute Spieler wegfallen werden und ich glaube, dass da eine Generation nichts nachkommt. Damit meine ich auch Tsonga, Blödich, Ferrer usw. Das Niveau wird weiter fallen, dann kommen auch Spieler rein die kein solches Niveau spielen.
Ich darf mir erlauben, den im deutschen Spruchraum unsterblichen Wortwitz Lessings aus dem 17. Literaturbrief zu missbrauchen, in dem ich antworte: Ich bin dieser Keiner , denn ich leugne es geradezu. Ich spreche diesem Zverev jedes erdenkliche Talent ab. Seit zwei jahren befindet sich der Knabe im luftleeren Stagnationsraum, wobei nichts darauf hindeutet, dass er mit seinen nunmehr fast 19 Jahren irendetwas Großes wird vollbringen können. Athletisch unfertig ausgebildet, einen für seine Körpergröße indiskutablen Aufschlag und mittelmäßige Grundschläge sind nur einige Komponenten. Zudem gesellen sich geringe Siegermentalitätsfertigkeiten und der für deutsche Verhältnisse typische Weicheihabitus mit hoher Verletzungsanfälligkeit. Meine Prognose ist, dass der Bubi in zwei Jahren noch genau so erfolflos sein wird wie heute und niemals seinen Durchbruch schaffen wird. ich kenne die Tennisszene seit Jahrzehnten und dieser Zverev ist genauso eine Flachpfeife wie Benjamin Becker und Co.
Hahahahahaha, Laie detected! Der beste Federer-aller-Zeiten-Vorhesager macht sich mal wieder lächerlich. Zverev wird ein Topspieler werden, wirst schon sehen du Amateur!
Tennismania Björn *KING* Rafa Marc Unabhängig von Zverev konnte es Marc trotz seiner jahrzehntelangen Beobachtungsgabe der Tennis-Szene nicht wirklich in den Status eines zuverlässigen Experten schaffen, wie oft genug im Tippspiel oder vor wichtigen Matches bewiesen wurde. Mal schauen, ob seine Einschätzung, was Zverev angeht, fruchtet. Ich bin da auch skeptisch, was den jungen Herrn angeht, aber dass er bei Platz 80 stagniert, denke ich eher nicht. Er wird sicher noch weiter nach vorne kommen und Benjamin Becker hatte es immerhin mal auf Platz 35 geschafft. Das ist dem Zverev daher auch zuzutrauen.
Hier ist ein Vergleich mit Federer. Ich habe jeweils deren Geburtstage als Orientierungspunkt genommen, um ihre Entwicklung fair vergleichen zu können.
16 Fed: Rang 808 (Sept. 1997, Roger erster Rang) Nad: Rang 592 (10. Juni 2002) Djo: Rang 767 (Juli 2003, Noles erster Rang) Zve: Rang 828 (22. April 2013)
17 Fed: Rang 679 (10. Aug. 1998) Nad: Rang 77 (9. Juni 2003) Djo: Rang 338 (24. Mai 2004) Zve: Rang 766 (21. April 2014)
18 Fed: Rang 103 (9. Aug. 1999) Nad: Rang 47 (7. Juni 2004) Djo: Rang 153 (23. Mai 2005) Zve: Rang 118 (20. April 2015)
19 Fed: Rang 40 (14. Aug. 2000) Nad: Rang 3 (6. Juni 2005 -> nach RG-Sieg) Djo: Rang 63 (22. Mai 2006) Zve: Rang (83) (22. Januar 2016)
Ziel für Zverev müsste es sein bis zu seinem Geburtstag im April Rang 60 mindestens zu erreichen, also etwa nach Monte Carlo.
Benjamin Becker entschied sich erst mit 24 für eine Profi-Laufbahn als ATP-Spieler.
Statistiken lügen, Opa. Aber mach dir ruhig die Mühe und vergleiche doch mal Kohlschreiber, einen für meine Begriffe exemplarischen Vertreter deutscher Tenniskunst der Nach-Becker-Stich-Ära mit den frühen Entwicklungen eines Djokovic. Auch da wirst du vielversprechende Parallelen feststellen mit dem entsprechenden Ergebnis, dass Kohlschreiber nie die Top 10 erreicht hat, trotz eines nicht zu unterschätzenden Aktivpostens, im Gegensatz zu Zverevboy. Nämlich großes Talent...
Dem Geschriebenen kann ich nur beipflichten. Das Hinzuziehen der Ränge sollte auch keineswegs eine Top 10 Zukunft für Zverev prognostizieren, sondern lediglich nur einen neutralen Einblick gewähren, wie es mit der Big 3 parallel aussah. Ich bin mir über die fragwürdige Bedeutung solcher Statistiken bewusst. Kohlschreiber ist durchaus ein gutes Beispiel. Ein toller Spieler, der das von dir angesprochene Siegergen, die Mentalität, nicht besitzt. Sonst hätten die "Großen" nicht nur paar Mal alt ausgesehen, sondern auch öfters verloren (Murray, Nadal, Djokovic, Federer).
Nebenbei bemerkt: Ich bin immer noch nicht dein Großvater. Mache dich nicht unnötig lächerlicher.
Wieso LÄCHERLICHER? Du stimmst mit doch im Wesentlichen bei. Aber in Bezug auf ie Frage, wer du bist, kann ich dir nur beipflichten, da ich in der Tat nicht in der Lage bin, Mogelpackungen einem eindeutigen Profil zuzuordnen. Quintessentiell kann ich nur feststellen, dass du ein Niemand bist, also auch mein Großvater sein kannst...
Deine Einstiegsfrage sollte sich erübrigen, betrachte man dein Gesamtbild und deinen fragwürdigen Stil. Dass ich dem tennisbezogenen Inhalt deines letzten Beitrages beipflichte, ist davon unberührt.
Die Frage, wer ich sei, dürfte Niemanden interessieren, also sparen wir uns das; schließlich gestehst du dir dein Unvermögen diesbezüglich selbst ein. Dein Großvater ist/war also ein Niemand ? Dieses Allel muss wohl dominant auch an dich weitervererbt worden sein.
Tennis ist physischer geworden, junge Spieler haben es schwerer sich durchzusetzten, ist aber alles schon genannt worden. Irgendwelche übertriebenen Ranking-Forderungen an einen 18-Jährigen sind also sinnlos...
Zverev hat schon ein sehr solides und druckvolles Grundlinienspiel, wobei ich die RH stärker finde. Technisch alles ziemlich gut, er sollte aber eventuell noch offensiver werden. Aufschlag ist definitiv besser geworden, gegen Murray hat er relativ konstant über 210 aufgeschlagen. Muss da die Linien aber besser treffen, Tempo allein bringt gegen solche starken Returner recht wenig. Zweiter Aufschlag ist ein bisschen flach, Ballwurf auch nicht optimal. Macht da einige Doppelfehler zu viel. Bewegen tut er sich für seine Größe hervorragend, Spielübersicht ist top, am Netz stellt er sich auch nicht gerade übel an.
Dass er besser wird als Kohlschreiber ist ja wohl NIDer als NID.
Zitat von Björn *KING* Rafa im Beitrag #615Hahahahahaha, Laie detected! Der beste Federer-aller-Zeiten-Vorhesager macht sich mal wieder lächerlich. Zverev wird ein Topspieler werden, wirst schon sehen du Amateur!
Du warst doch auch Fan von großen Spielern mit guten Grundschlägen, oder?
Von wem ich überhaupt nichts halte ist Fritz, was für ein luschiges Grundlinienspiel...
Zitat von The Fearhand im Beitrag #624Tennis ist physischer geworden, junge Spieler haben es schwerer sich durchzusetzten, ist aber alles schon genannt worden. Irgendwelche übertriebenen Ranking-Forderungen an einen 18-Jährigen sind also sinnlos...
Zverev hat schon ein sehr solides und druckvolles Grundlinienspiel, wobei ich die RH stärker finde. Technisch alles ziemlich gut, er sollte aber eventuell noch offensiver werden. Aufschlag ist definitiv besser geworden, gegen Murray hat er relativ konstant über 210 aufgeschlagen. Muss da die Linien aber besser treffen, Tempo allein bringt gegen solche starken Returner recht wenig. Zweiter Aufschlag ist ein bisschen flach, Ballwurf auch nicht optimal. Macht da einige Doppelfehler zu viel. Bewegen tut er sich für seine Größe hervorragend, Spielübersicht ist top, am Netz stellt er sich auch nicht gerade übel an.
Dass er besser wird als Kohlschreiber ist ja wohl NIDer als NID.
Zitat von Björn *KING* Rafa im Beitrag #615Hahahahahaha, Laie detected! Der beste Federer-aller-Zeiten-Vorhesager macht sich mal wieder lächerlich. Zverev wird ein Topspieler werden, wirst schon sehen du Amateur!
Du warst doch auch Fan von großen Spielern mit guten Grundschlägen, oder?
Von wem ich überhaupt nichts halte ist Fritz, was für ein luschiges Grundlinienspiel...
Ja, bin Fan von Monstern, die @Tennisfanatic ja auch besonders liebt. Delpo, Peak Cilic oder peak Straußerson sind schon geile Prügler. Zverev kann auch so einer werden. Leider macht er ähnliche Fehler wie Cilic, der nicht passend zu seiner Größe spielt. Auch Berdych ist so ein Kandidat. Für die Größe sehr gut von der Grundlinie, neigen sie dazu oft zu passiv zu werden. Sie spielen zu lange mit, was keinen Sinn macht. Nur so lange wie nötig reinspielen und dann vollstrecken! Zverev hat alle Anlagen, muss aber aggressiver werden. Seine Schwächen und Stärken siehstdu richtig.
Fritz habe ich bisher nur mal auf Youtube gesehen. Muss den mal länger in nem live Match sehen. Anscheinend ja nur ein Drecksbot.