Der Vergleich Roger - Russev hinkt an jeder Ecke. Roger ist 36, da ist es klar, dass auch die 1000er - Siege durchaus bejubelt werden. Der Beitrag von Federesque ist an so vielen Ecken und Enden falsch, dass ich hier nur mal die mir wichtigsten nenne.
1. Wenn es überhaupt einen Vergleich geben darf, dann den von Roger 2002/03 mit Russev heute. Zum einen waren 1000er Siege (auch wenn es die Serie damals noch gar nicht gab, die Turniere aber größtenteils schon) damals schwerer zu erringen (Bo5 oft im Finale), zum anderen hatte Roger zu diesem Zeitpunkt bereits auf der Ebene, die wirklich zählt, bewiesen, dass er wohl einer der größten Spieler werden kann, die es je gegeben hat (u.a. mind. 2x VF, 1x HF beim Abschlussturnier). Auch damals gab es eine Phase des Umschwungs (Sampras/Agassi waren nicht mehr auf dem Peak/kurz vor dem Rücktritt), auch damals wurde Roger eine Blockade bei großen Turnieren unterstellt.
2. Es wird ihm meinerseits nicht die russische Abstammung übel genommen, sehr wohl aber sein Umgang bzw. der Umgang seines Managements mit dem DTB. Wohlgemerkt hat er dem DTB einiges zu verdanken, und auch seinem Hamburger Heimatverein. Dazu kommt, dass er auf dem Platz deutlich mehr russisch spricht als Deutsch, sein Management auf Deutschland wenig Wert legt (Russev soll natürlich ein Weltstar werden), sein Wohnsitz sowieso nicht in Deutschland liegt (ist wohl mittlerweile normal) und etliches mehr. Es hat noch nie einen Tennisprofi gegeben, der so sehr von den DTB - Förderungsmechanismen profitiert hat wie Russev und dann so wenig deutsch ist/sein will.
3. Mittlerweile dürfte klar sein, dass auch der Tennisstil von Russev nicht jedem gefällt. Ich bevorzuge auf jeden Fall Rogers Spiel (gut, da geht sowieso nichts drüber), aber auch offensive Spieler wie Tsonga, sogar Raonix Spiel gefällt mir teilweise besser. Und da gerade Russevs Tennis anscheinend großen Einfluss auf die Trainingsstile in Deutschland hat, sehe ich da einen ziemlich unguten Trend...
4. Die drei Titel sind sicher sportlich nicht wertlos, aber gerade der Sieg in Montreal (Federer), aber auch in Rom (Prolet) wurde doch mindestens im Finale klar abgewertet durch deutlich gehandicapte Gegner. Sie haben Russev sicher einiges an Werbegeldern und natürlich an Preisgeld gebracht.
Es gäbe noch viel mehr zu schreiben (der DC und Russev, die Turnierplanung und Olympia usw.), aber es gibt doch etliche Gründe, sich NICHT über die Erfolge zu freuen.
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #4901Der Vergleich Roger - Russev hinkt an jeder Ecke. Roger ist 36, da ist es klar, dass auch die 1000er - Siege durchaus bejubelt werden. Der Beitrag von Federesque ist an so vielen Ecken und Enden falsch, dass ich hier nur mal die mir wichtigsten nenne.
1. Wenn es überhaupt einen Vergleich geben darf, dann den von Roger 2002/03 mit Russev heute. Zum einen waren 1000er Siege (auch wenn es die Serie damals noch gar nicht gab, die Turniere aber größtenteils schon) damals schwerer zu erringen (Bo5 oft im Finale), zum anderen hatte Roger zu diesem Zeitpunkt bereits auf der Ebene, die wirklich zählt, bewiesen, dass er wohl einer der größten Spieler werden kann, die es je gegeben hat (u.a. mind. 2x VF, 1x HF beim Abschlussturnier). Auch damals gab es eine Phase des Umschwungs (Sampras/Agassi waren nicht mehr auf dem Peak/kurz vor dem Rücktritt), auch damals wurde Roger eine Blockade bei großen Turnieren unterstellt.
2. Es wird ihm meinerseits nicht die russische Abstammung übel genommen, sehr wohl aber sein Umgang bzw. der Umgang seines Managements mit dem DTB. Wohlgemerkt hat er dem DTB einiges zu verdanken, und auch seinem Hamburger Heimatverein. Dazu kommt, dass er auf dem Platz deutlich mehr russisch spricht als Deutsch, sein Management auf Deutschland wenig Wert legt (Russev soll natürlich ein Weltstar werden), sein Wohnsitz sowieso nicht in Deutschland liegt (ist wohl mittlerweile normal) und etliches mehr. Es hat noch nie einen Tennisprofi gegeben, der so sehr von den DTB - Förderungsmechanismen profitiert hat wie Russev und dann so wenig deutsch ist/sein will.
3. Mittlerweile dürfte klar sein, dass auch der Tennisstil von Russev nicht jedem gefällt. Ich bevorzuge auf jeden Fall Rogers Spiel (gut, da geht sowieso nichts drüber), aber auch offensive Spieler wie Tsonga, sogar Raonix Spiel gefällt mir teilweise besser. Und da gerade Russevs Tennis anscheinend großen Einfluss auf die Trainingsstile in Deutschland hat, sehe ich da einen ziemlich unguten Trend...
4. Die drei Titel sind sicher sportlich nicht wertlos, aber gerade der Sieg in Montreal (Federer), aber auch in Rom (Prolet) wurde doch mindestens im Finale klar abgewertet durch deutlich gehandicapte Gegner. Sie haben Russev sicher einiges an Werbegeldern und natürlich an Preisgeld gebracht.
Es gäbe noch viel mehr zu schreiben (der DC und Russev, die Turnierplanung und Olympia usw.), aber es gibt doch etliche Gründe, sich NICHT über die Erfolge zu freuen.
Du bemühst dich offensichtlich krampfhaft, dezidiert seriös herüberzukommen, Fanat, dann spring doch bitte auch in dem Punkt über deinen Schatten, indem du einfach das strunzdämliche Wortspiel "Russev" mal weglässt und ZVEREV schreibst...Na, komm, gibt dir Mühe. Du schaffst das!
Man kann Federer nicht mit Gott vergleichen, das ist lästerlich und blasphemisch. Denn wisset...Gott ist gut, aber er ist nun mal nicht Roger Federer!
Russev bleibt Russev. Das ist gute TFW - Tradition, den Spielern manchmal gut, manchmal weniger gut gemeinte Spitznamen zu geben. Seriös zu sein bedarf keines Krampfes...
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #4903 Russev bleibt Russev. Das ist gute TFW - Tradition, den Spielern manchmal gut, manchmal weniger gut gemeinte Spitznamen zu geben. Seriös zu sein bedarf keines Krampfes...
Wenn es nur das Bemühen ist, schon...
Man kann Federer nicht mit Gott vergleichen, das ist lästerlich und blasphemisch. Denn wisset...Gott ist gut, aber er ist nun mal nicht Roger Federer!
Tennisfanatic kann seinen Unsinn so oft wiederholen, wie er möchte, wahr wird es trotzdem nicht. Wenn es um Zverev, Deutschland und den DTB geht, schreibst du einfach nur Mist.
Aber was soll’s, immer weiter machen.
________________________________________________________ Alexander 'Sascha' Zverev
Top 10 in the year 2017! (CHECK 22.05.2017) Top 5 in the year 2018! (CHECK 11.09.2017) Top 3 in the year 2019! (CHECK 06.11.2017)
NEXT STEP: NUMBER ONE OF THE WORLD IN THE YEAR 2020 :D
Nicht so wirklich, oder hast du Erhellenderes beizutragen ? War Russevs Verhalten etwa vorbildlich, was Olympia, den DC, den DTB, HH, sein Verhalten vor und nach den Matches anbetrifft ? Da kommt einfach mittlerweile trotz der kurzen Karriere dermaßen viel zusammen, dass ich nun wirklich nicht der einzige bin, der Russev kritisch sieht.
"Nadal hat uns eine Art von Tennis gezeigt, wie sie zuvor noch niemand gespielt hat. Für mich ist Nadal die Nummer eins und Federer die Nummer zwei." - André Agassi
"Roger Federer und Novak Djokovic haben auch viel Talent, aber nur Rafa bringt die ganze Bandbreite an Emotionen mit." - Jimmy Connors
"Ich habe noch nie jemanden gesehen, der mich mehr eingeschüchtert hat als Boris Becker im Jahr 1985. Nadal ist das gelungen." - John McEnroe
"Zuerst auf Sand und dann Rasen zu gewinnen ist eine unglaubliche Leistung. Rafa ist aber auch auf Hardcourt einer der Allerbesten. Er ist ein echter Allrounder. Mit seiner tollen Beinarbeit und seinen erbarmungslosen Grundlinienschlägen ist er der perfekter Konterspieler. Wenn du gegen Nadal spielst, musst du bis zum Ende voll konzentriert sein. Du darfst ihn niemals abschreiben. Wenn er nur ein bisschen Blut riecht, erwacht das Raubtier in ihm." - Boris Becker
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #4907Nicht so wirklich, oder hast du Erhellenderes beizutragen ? War Russevs Verhalten etwa vorbildlich, was Olympia, den DC, den DTB, HH, sein Verhalten vor und nach den Matches anbetrifft ? Da kommt einfach mittlerweile trotz der kurzen Karriere dermaßen viel zusammen, dass ich nun wirklich nicht der einzige bin, der Russev kritisch sieht.
Im Gegensatz zu dir habe ich keine Lust mich immer wieder zu wiederholen.
By the way...Kritiker wird es immer geben. Gottseidank gibt es aber inzwischen immer mehr, die differenzierter über Sascha denken als du...
________________________________________________________ Alexander 'Sascha' Zverev
Top 10 in the year 2017! (CHECK 22.05.2017) Top 5 in the year 2018! (CHECK 11.09.2017) Top 3 in the year 2019! (CHECK 06.11.2017)
NEXT STEP: NUMBER ONE OF THE WORLD IN THE YEAR 2020 :D
Bei dir wird es eben mit keiner Wiederholung besser...
Differenziert betrachte ich Russev schon genug, die bisherigen Erfolge sind in der heutigen Zeit sicher beeindruckend, in früheren Zeiten waren aber Gleichaltrige deutlich erfolgreicher. Dazu kommt, dass dies heute sogar vereinzelt auch noch möglich scheint (Shapo etwa ist jetzt schon in den Top 30, mit 21 könnte der mindestens auf GSebene mehr gebracht haben als Russev)... Aber ist schon klar, wer dermaßen fanverblendet ist, der wird keine Kritik an seinem Liebling zulassen...
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #4911Bei dir wird es eben mit keiner Wiederholung besser...
Differenziert betrachte ich Russev schon genug, die bisherigen Erfolge sind in der heutigen Zeit sicher beeindruckend, in früheren Zeiten waren aber Gleichaltrige deutlich erfolgreicher. Dazu kommt, dass dies heute sogar vereinzelt auch noch möglich scheint (Shapo etwa ist jetzt schon in den Top 30, mit 21 könnte der mindestens auf GSebene mehr gebracht haben als Russev)... Aber ist schon klar, wer dermaßen fanverblendet ist, der wird keine Kritik an seinem Liebling zulassen...
Zusätzlich mal wieder Äpfel mit Birnen, da das Spiel viel physischer geworden is. Hat auch Bobbele gesagt und der wird im Gegensatz zu dir wissen wovon er spricht, da er selbst recht erfolgreich war.
Klar ist das Spiel viel physischer geworden. Habe ich nicht bestritten und uns Boris damit nicht widersprochen. Und ich habe auch nicht von GSturniersiegen geschrieben, sondern lediglich davon, dass Shapo mit 21 mehr als Russev auf GSebene erreicht/erreichen kann. Dazu gehört Stand jetzt nicht viel...
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #4913Klar ist das Spiel viel physischer geworden. Habe ich nicht bestritten und uns Boris damit nicht widersprochen. Und ich habe auch nicht von GSturniersiegen geschrieben, sondern lediglich davon, dass Shapo mit 21 mehr als Russev auf GSebene erreicht/erreichen kann. Dazu gehört Stand jetzt nicht viel...
also mal wieder
Joa, aber dann musst du dich solangsam mal entscheiden ob die Ära seit 2017 nun weaker geworden ist, oder nicht, ansonsten ziehen solche Querverweise nicht ^^
ansonsten bin ich bei dir, shapovalov hat 7 Möglichkeiten bei den gs das Viertelfinale zu erreichen bis er 21 ist, aber warum soll man zverev kritisieren weil shapovalov so stark aufspielt?
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo." "I replace missing talent with doping." - retired in 2017
Rein von den Ergebnissen her muss man schon vor Russev den Hut ziehen! Ist erstaunlich, wie er es heute geschafft hat, dieses Match zu gewinnen. Gut, der Gegner hat kräftig mitgeholfen, bei 6:5 im 4. darf er den Aufschlag niemals zu 0 verlieren. Trotzdem, Russev hat schon mentale Stärke und einen außerordentlichen Siegeswillen, der seine spielerischen Defizite kompensiert. Denn machen wir uns nichts vor: nur vor Isner ist er der limitierteste Spieler aktuell in den Top 10! Die Volleys ... Selbst die von Djokovic sind 2 Klassen besser. Die Variation von hinten? Völlige Fehlanzeige. Seine Stopps sind oft schlecht und wirken unbeholfen, spielt der Gegner einen giftigen Slice, wird die Luft extrem schnell dünn. Er dominiert nur dann locker, wenn er vom Gegner diesen typischen Rhythmus bekommt ohne große Variationen. Aber gut, er ist natürlich auch noch jung, Potenzial zum Verbessern ist da definitiv vorhanden. Achja, ein Unsympath bleibt er natürlich trotzdem. Vielleicht die unsympathischste #3 aller Zeiten? Hoffentlich gewinnt der nie ein GS, auch wenn es eher unwahrscheinlich ist ...
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #4913Klar ist das Spiel viel physischer geworden. Habe ich nicht bestritten und uns Boris damit nicht widersprochen. Und ich habe auch nicht von GSturniersiegen geschrieben, sondern lediglich davon, dass Shapo mit 21 mehr als Russev auf GSebene erreicht/erreichen kann. Dazu gehört Stand jetzt nicht viel...
also mal wieder
Joa, aber dann musst du dich solangsam mal entscheiden ob die Ära seit 2017 nun weaker geworden ist, oder nicht, ansonsten ziehen solche Querverweise nicht ^^
ansonsten bin ich bei dir, shapovalov hat 7 Möglichkeiten bei den gs das Viertelfinale zu erreichen bis er 21 ist, aber warum soll man zverev kritisieren weil shapovalov so stark aufspielt?
Das Spiel wird seit Jahren physischer, das hat aber nichts mit der WE zu tun. Die WE gibt es immer mal wieder, aber so extrem wie seit d. 2.H. 2016 bis heute war es noch nie.
Glückwunsch an Zverev für das erreichen seines ersten GS-VF! Ist das eigentlich Rekord oder gabs schonmal jemanden der in so jungen Jahren ein GS-VF erreicht hat
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO
Zitat von FedEx im Beitrag #4921Glückwunsch an Zverev für das erreichen seines ersten GS-VF! Ist das eigentlich Rekord oder gabs schonmal jemanden der in so jungen Jahren ein GS-VF erreicht hat
muss definitiv ein rekord sein. was hat z.b. unser besenkammer-bobbele in jungen jahren denn schon erreicht?
Zitat von FedEx im Beitrag #4921Glückwunsch an Zverev für das erreichen seines ersten GS-VF! Ist das eigentlich Rekord oder gabs schonmal jemanden der in so jungen Jahren ein GS-VF erreicht hat
Jüngster FO-Viertelfinalist seit DelPO 2009!!!
________________________________________________________ Alexander 'Sascha' Zverev
Top 10 in the year 2017! (CHECK 22.05.2017) Top 5 in the year 2018! (CHECK 11.09.2017) Top 3 in the year 2019! (CHECK 06.11.2017)
NEXT STEP: NUMBER ONE OF THE WORLD IN THE YEAR 2020 :D
Zitat von FedEx im Beitrag #4921Glückwunsch an Zverev für das erreichen seines ersten GS-VF! Ist das eigentlich Rekord oder gabs schonmal jemanden der in so jungen Jahren ein GS-VF erreicht hat
Jüngster FO-Viertelfinalist seit DelPO 2009!!!
Ein Jodler der mal wieder aktiv seine Unwissenheit zur Schau stellt, bzw. Fake News verbreitet, Danke dafür
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO
Zitat von FedEx im Beitrag #4921Glückwunsch an Zverev für das erreichen seines ersten GS-VF! Ist das eigentlich Rekord oder gabs schonmal jemanden der in so jungen Jahren ein GS-VF erreicht hat
Jüngster FO-Viertelfinalist seit DelPO 2009!!!
Ein Jodler der mal wieder aktiv seine Unwissenheit zur Schau stellt, bzw. Fake News verbreitet, Danke dafür
Nope.
________________________________________________________ Alexander 'Sascha' Zverev
Top 10 in the year 2017! (CHECK 22.05.2017) Top 5 in the year 2018! (CHECK 11.09.2017) Top 3 in the year 2019! (CHECK 06.11.2017)
NEXT STEP: NUMBER ONE OF THE WORLD IN THE YEAR 2020 :D