Zitat von FedEx im Beitrag #9874Momentan sieht alle nach dem nächsten RG Titel für den Affen aus, zum GOAT gehört aber mehr als "Only Clay can Do"
?? 4x USOpen, eventuell kommt hier noch ein 5. dazu, dann wäre er dort auch Rekordsieger, 1x AO (5x im Finale) und 2x WIM (5x im Finale). Cry Baby Cry.... wenn es soweit ist...
Zitat von FedEx im Beitrag #9874Momentan sieht alle nach dem nächsten RG Titel für den Affen aus, zum GOAT gehört aber mehr als "Only Clay can Do"
?? 4x USOpen, eventuell kommt hier noch ein 5. dazu, dann wäre er dort auch Rekordsieger, 1x AO (5x im Finale) und 2x WIM (5x im Finale). Cry Baby Cry.... wenn es soweit ist...
Jetzt kommen wieder die ganze Nadal Erfolgsfans aus ihren Löchern gekrochen
Das so ein Sandwühler wie Nadal bisher 4x dieses Turmier gewiinen konnte spricht nicht nur für die katastrophale Entwicklung der US Open sondern der ganzen Tour, das wurde aber schon vielfach thematisiert. Ansonsten kannst du dir deine Statistiken sozusagen auch gerne rektal einführen, Clay ist der einzige Untergrund bei GS Turnieren bei denen der Affe irgendwas anführt
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO
Zitat von FedEx im Beitrag #9874Momentan sieht alle nach dem nächsten RG Titel für den Affen aus, zum GOAT gehört aber mehr als "Only Clay can Do"
?? 4x USOpen, eventuell kommt hier noch ein 5. dazu, dann wäre er dort auch Rekordsieger, 1x AO (5x im Finale) und 2x WIM (5x im Finale). Cry Baby Cry.... wenn es soweit ist...
Jetzt kommen wieder die ganze Nadal Erfolgsfans aus ihren Löchern gekrochen
Das so ein Sandwühler wie Nadal bisher 4x dieses Turmier gewiinen konnte spricht nicht nur für die katastrophale Entwicklung der US Open sondern der ganzen Tour, das wurde aber schon vielfach thematisiert. Ansonsten kannst du dir deine Statistiken sozusagen auch gerne rektal einführen, Clay ist der einzige Untergrund bei GS Turnieren bei denen der Affe irgendwas anführt
Fachlich nicht gerade auf der Höhe?? Sandwühler? Der war er in den ersten 2 Jahren auf der Tour. Ab dem 3. eher ein Allrounder, die Titel und Erfolge sprechen für sich, schließlich ist er der beste aller Zeiten.
Netter Versuch, der Affe war nie ein Allrounder und wird es nie werden, und bei der GOAT Diskussion spielt der Affe bestenfalls "das fünfte Rad am Wagen", nur Affenfans werden dir zustimmen ^^
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO
Zitat von TheBen im Beitrag #9879 Sandwühler? Der war er in den ersten 2 Jahren auf der Tour.
Stimmt schon, er ist kein reiner Sandwühler. Sondern er ist ein reiner Roter-Sand-Wühler - denn auf blauem Sand kann er nix
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Ficknick: "Murray is so much better than Dopingvic." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo." "Ich bimse Ziegen." "Roger is the GOAT!". "I live in Monaco, 'cause Serbia sucks".
Zitat von TheBen im Beitrag #9879 Sandwühler? Der war er in den ersten 2 Jahren auf der Tour.
Stimmt schon, er ist kein reiner Sandwühler. Sondern er ist ein reiner Roter-Sand-Wühler - denn auf blauem Sand kann er nix
Görgianer, unser kaputter Plattenspieler. Den blauen Sand bekommt man seit Jahren, seit Bestehen des Forums immer und immer wieder wiederholt (hoho). Sehr bedauerlich, dass Berdych es nicht beendet hat.
Nadal ist wohl am Ende. Die Absage für Wimbledon ist vielleicht noch verständlich, aber wieso denn die Absage für Olympia ? Es wären doch seine letzten gewesen. Auch wenn er die Entscheidung jetzt u.a. mit der Verlängerung seiner Karriere begründet, kann das wohl kaum heißen, dass er mit 38 2024 noch vorhat, Profitennis zu spielen. Verlängerung heißt wohl eher, er hat vor, auch noch 2023 zu spielen.
Wenn man jetzt sieht, wie viele Probleme uns Rogi mit 39 mit seinem Comeback hat, wie soll das dann erst mit Nadal werden, der viel mehr körperliche Probleme hat ? Die beiden sehen es wohl noch immer nicht ein. Ich sage, für beide ist dann halt 2022 Schluss. Den Proleten dürfte das kaum kümmern, sind beide doch schon derzeit kaum noch Konkurrenten für ihn.
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #9886Nadal ist wohl am Ende. Die Absage für Wimbledon ist vielleicht noch verständlich, aber wieso denn die Absage für Olympia ? Es wären doch seine letzten gewesen. Auch wenn er die Entscheidung jetzt u.a. mit der Verlängerung seiner Karriere begründet, kann das wohl kaum heißen, dass er mit 38 2024 noch vorhat, Profitennis zu spielen. Verlängerung heißt wohl eher, er hat vor, auch noch 2023 zu spielen.
Wenn man jetzt sieht, wie viele Probleme uns Rogi mit 39 mit seinem Comeback hat, wie soll das dann erst mit Nadal werden, der viel mehr körperliche Probleme hat ? Die beiden sehen es wohl noch immer nicht ein. Ich sage, für beide ist dann halt 2022 Schluss. Den Proleten dürfte das kaum kümmern, sind beide doch schon derzeit kaum noch Konkurrenten für ihn.
Warum sollte ihn Olympia noch jucken? Hat doch schon Gold geholt.
Mit dem Golden Slam für Djokovic wird das aber auch nichts. Erst Tokio gewinnen, dann schnell über den Teich und dann mal eben die US Open gewinnen? Das funktioniert nicht.
Zitat von Darth Roger im Beitrag #9889Mit dem Golden Slam für Djokovic wird das aber auch nichts. Erst Tokio gewinnen, dann schnell über den Teich und dann mal eben die US Open gewinnen? Das funktioniert nicht.
Zitat von Darth Roger im Beitrag #9891Er will durch die Entscheidung "seine Karriere verlängern"
Wie lange macht seine Fake Frau diese Farce noch mit?
Was denn mitmachen ? Die First Lady Winkehand und obligatorischen Spielerbox-Auftritte ? Oder das Yachtsonnen in den Balearen für die Paparazzi-Objektivschnappschüsse. All-inclusive im Paket. Die Frage ist wohl eher wie lange es noch die Sittenpolizei von Porto Christo mitmacht und wann das Es des Rafael nach außen medienwirksam durchschlägt.
Zitat von Darth Roger im Beitrag #9891Er will durch die Entscheidung "seine Karriere verlängern"
Wie lange macht seine Fake Frau diese Farce noch mit?
Ehrlich gesagt dürfte die sehr froh darüber sein - denn die Farce bleibt so besser unentdeckt. Und außer sein lachhaftes Tennis ansehen zu müssen, scheint sie wohl auch keine weiteren Opfer bringen zu müssen.
Nicht dass Nadal das HF gegen Djokovic verloren hat, sondern das Wie im 4. Satz lässt wohl keine andere Entscheidung zu. Vermutlich war es im Vorfeld der FO ein Turnier zu viel. Ausruhen und dann im Spätsommer den 5. US Open Titel in Angriff nehmen. Der schweizer Greis gewinnt eh nichts mehr, also bleibt Djokovic als Konkurrent um dem GS Rekord. Vielleicht spielt der sich ja in WIM und Tokio kaputt. Eine Ende wie 2016 wäre natürlich nice.
#bel21ve
#hejabvb
"The Greatest, (unquestionable he was tonight)!" (US Open 2010)
Naja so groß kann die Erschöpung nicht gewesen sein beim Affen, wenn er in der ersten Wimbledon Woche schon wieder trainiert. Da war wohl eher die Erkenntnis im Spiel das er beim wichtigsten GS keinen Blumentopf mehr gewinnen kann.
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO
Zitat von FedEx im Beitrag #9897 Da war wohl eher die Erkenntnis im Spiel das er beim wichtigsten GS keinen Blumentopf mehr gewinnen kann.
...man kann die Angst vor Graserer riechen
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Ficknick: "Murray is so much better than Dopingvic." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo." "Ich bimse Ziegen." "Roger is the GOAT!". "I am Gaaaaaaaaaaay!".
Naja so groß kann die Erschöpung nicht gewesen sein beim Affen, wenn er in der ersten Wimbledon Woche schon wieder trainiert. Da war wohl eher die Erkenntnis im Spiel das er beim wichtigsten GS keinen Blumentopf mehr gewinnen kann.
Ist ein gewaltiger Unterschied, ob man nach mehr als 2 Wochen Pause locker wieder anfängt zu trainieren mit einigen Wochen bis zum nächsten Turnier oder ob man nach maximal 2-3 Tagen Pause wieder sofort hochfährt, weil in 1 1/2 Wochen ein GS ansteht.
Nadal hätte doch in WIM nix zu verlieren gehabt. Nur macht es keine Sinn, wo anzutreten, wenn man schon vorher weiß, dass es körperlich nicht für 2 Wochen reicht.
#bel21ve
#hejabvb
"The Greatest, (unquestionable he was tonight)!" (US Open 2010)
Ach sieh an, da springt der Hochstapler schon wieder über den Court wie ein Gummiball.
Während normale Menschen einfach nur den Tour-Kalender bespielen, bevorzugt die Annalena Baerbock des Tennis halt nur noch handverlesene Turniere, auf die sie sich dezidiert vorbereiten kann. Wer hier von maximaler Wettbewerbsverzerrung spricht, der bekommt es mit mir zu tun. Nicht.
Helfen wird es ihm selbstverständlich trotzdem nichts