Zitat von Timo im Beitrag #799Nur weil er spielt wissen wir doch aber trotzdem wie es sich anfühlt wenn er verletzt ist. Ist halt nicht so krass wie bei nadal, keine frage. und das roger noch nie aufgeben musste oder MTO sehr selten sind tragen auch zu seinem legenden-status bei
Klar, aber er hängts dann halt nicht an die große Glocke, wie die anderen Pussies.
Du laberst nur Schwachsinn. Du kannst die Verletzungen von Federer (2013) und Nadal überhaupt nicht miteinander vergleichen. Nadals Knie sind eine Geschichte für sich und der Rücken ist auch ne größere Sache! Oder willst du mir sagen, dass Nadal freiwillig 2012-2013 sieben Monate kein Tennis gespielt hat?! Und die jetzige Behandlung am Rücken ist auch nicht von nöten?
Zitat von Darth Roger im Beitrag #802Was glaubst du wohl, was allein diese ewigen Topspins mit dem unteren Rücken anstellen?? Das hat Nadal sich selbst zuzuschreiben.
Zitat von Darth Roger im Beitrag #802Was glaubst du wohl, was allein diese ewigen Topspins mit dem unteren Rücken anstellen?? Das hat Nadal sich selbst zuzuschreiben.
Schön, dass du echt von allem einen Plan hast.
Hääääää???????? Hast du schon mal einen Topspin geschlagen??? Was denkst du wohl, welche Körperbereiche da angesprochen werden, wenn du mit einer dermaßenen Intensität unter den Ball gehst wie Nadal?? Dazu braucht man ja eigentlich nicht mal was zu "wissen".
Zitat von Darth Roger im Beitrag #802Was glaubst du wohl, was allein diese ewigen Topspins mit dem unteren Rücken anstellen?? Das hat Nadal sich selbst zuzuschreiben.
Schön, dass du echt von allem einen Plan hast.
Hääääää???????? Hast du schon mal einen Topspin geschlagen??? Was denkst du wohl, welche Körperbereiche da angesprochen werden, wenn du mit einer dermaßenen Intensität unter den Ball gehst wie Nadal?? Dazu braucht man ja eigentlich nicht mal was zu "wissen".
Du musst noch viel lernen. Theorie und praxis sind zwei verschiedene paar Schuhe! Natürlich kann das auch eine Ursache sein, muss es aber nicht. Aber wenn der "Alleswisser" DR dass sagt, muss es natürlich stimmen.
vielleicht ist es ja auch nur präventiv? Habe gelesen, durch die Stammzellen soll der Knorpel in den Wirbelgelenken, sozusagen als Dämpfung der Kraftübertragung auf die Gelenke, aufgebaut werden.Könnte ja auch sein, dass er viel muskuläre Beschwerden hat durch eine einseitige Belastung und der entstandene Knorpel das ganze wieder ausgleicht. Ich will auf jeden Fall wieder Rafa zurück auf der Tour, schließlich muss Roger Ihn ja noch einmal in Roland Garros schlagen ;-), obwohl er nie verklären kann das Rafa seine Nemesis ist!
Mich nervt das Gerde über die Spielweise. Klar hat Nadal bei seinem Spielstil größere Risiken als ein Karlovic, der sich im Spiel nur vor und zurück bewegt. Aber sehr vieles ist doch Genetik und somit Glückssache. Die Knieprobleme hatte er doch schon mit 20 oder sogar noch früher. So früh zerstört der Spielstil den Körper dann auch nicht. Nehmen wir einen Ferrer oder Simon. Die müssen auch immer in viele lange Ballwechsel und viel laufen, blieben aber von Verletzungen verschont. Dann nehmen wir Tommy Haas, der ähnlich spielt wie Roger Federer. Der ist andauernd verletzt. Genauso del Potro, ein sehr offensiver Spieler. Letztendlich ist es doch fast nur Glück oder Pech. Zumindest was Verletzungen in diesem jungen Alter betrifft.
Zitat von Vicht im Beitrag #810Mich nervt das Gerde über die Spielweise. Klar hat Nadal bei seinem Spielstil größere Risiken als ein Karlovic, der sich im Spiel nur vor und zurück bewegt. Aber sehr vieles ist doch Genetik und somit Glückssache. Die Knieprobleme hatte er doch schon mit 20 oder sogar noch früher. So früh zerstört der Spielstil den Körper dann auch nicht. Nehmen wir einen Ferrer oder Simon. Die müssen auch immer in viele lange Ballwechsel und viel laufen, blieben aber von Verletzungen verschont. Dann nehmen wir Tommy Haas, der ähnlich spielt wie Roger Federer. Der ist andauernd verletzt. Genauso del Potro, ein sehr offensiver Spieler. Letztendlich ist es doch fast nur Glück oder Pech. Zumindest was Verletzungen in diesem jungen Alter betrifft.
Danke! Nadal hatte schon in seiner Jugend Probleme mit Verletzungen. Aber so einige Experten aus der FedFam können oder wollen das nicht verstehen.
Zitat von Timo im Beitrag #799Nur weil er spielt wissen wir doch aber trotzdem wie es sich anfühlt wenn er verletzt ist. Ist halt nicht so krass wie bei nadal, keine frage. und das roger noch nie aufgeben musste oder MTO sehr selten sind tragen auch zu seinem legenden-status bei
Klar, aber er hängts dann halt nicht an die große Glocke, wie die anderen Pussies.
Stimmt, Federer weint halt wenn er verliert, ganz männlich. Oder er sagt er sei nur schlecht gewesen, es sei nicht sein Tag, deswegen und nur deswegen hat er verloren, auch sehr sportsmännisch und keinswegs pussyhaft!
The destroyer, The Killer, The biggest Motherfucker in the "Tenniszirkus" - No1e Novak Djokovic
Zitat von Vicht im Beitrag #810Mich nervt das Gerde über die Spielweise. Klar hat Nadal bei seinem Spielstil größere Risiken als ein Karlovic, der sich im Spiel nur vor und zurück bewegt. Aber sehr vieles ist doch Genetik und somit Glückssache. Die Knieprobleme hatte er doch schon mit 20 oder sogar noch früher. So früh zerstört der Spielstil den Körper dann auch nicht. Nehmen wir einen Ferrer oder Simon. Die müssen auch immer in viele lange Ballwechsel und viel laufen, blieben aber von Verletzungen verschont. Dann nehmen wir Tommy Haas, der ähnlich spielt wie Roger Federer. Der ist andauernd verletzt. Genauso del Potro, ein sehr offensiver Spieler. Letztendlich ist es doch fast nur Glück oder Pech. Zumindest was Verletzungen in diesem jungen Alter betrifft.
Danke! Nadal hatte schon in seiner Jugend Probleme mit Verletzungen. Aber so einige Experten aus der FedFam können oder wollen das nicht verstehen.
Es ist vermutlich eine Mischung aus beidem, die Gene können natürlich auch eine Rolle spielen, man sollte aber nicht so tun als würde es nur daran liegen, den Nadals Spielweise ist auf Dauer nunmal Gift für den Körper, deswegen sollte man das bei dieser Diskussion auch nicht verschweigen.
Ist den diese Behandlung am Rücken schon länger geplant, kann eigentlich nicht oder, weil vorher waren die Termine zur Vorbereitung immer bezogen auf die Blinddarm OP. Aber trotz alledem wenn Nadal mitte/ende Dezember mit dem training beginnen kann, warum sollte er die AO nicht spielen können?!
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO
Zitat von Timo im Beitrag #799Nur weil er spielt wissen wir doch aber trotzdem wie es sich anfühlt wenn er verletzt ist. Ist halt nicht so krass wie bei nadal, keine frage. und das roger noch nie aufgeben musste oder MTO sehr selten sind tragen auch zu seinem legenden-status bei
Klar, aber er hängts dann halt nicht an die große Glocke, wie die anderen Pussies.
Stimmt, Federer weint halt wenn er verliert, ganz männlich. Oder er sagt er sei nur schlecht gewesen, es sei nicht sein Tag, deswegen und nur deswegen hat er verloren, auch sehr sportsmännisch und keinswegs pussyhaft!
Zitat von Timo im Beitrag #799Nur weil er spielt wissen wir doch aber trotzdem wie es sich anfühlt wenn er verletzt ist. Ist halt nicht so krass wie bei nadal, keine frage. und das roger noch nie aufgeben musste oder MTO sehr selten sind tragen auch zu seinem legenden-status bei
Klar, aber er hängts dann halt nicht an die große Glocke, wie die anderen Pussies.
Stimmt, Federer weint halt wenn er verliert, ganz männlich. Oder er sagt er sei nur schlecht gewesen, es sei nicht sein Tag, deswegen und nur deswegen hat er verloren, auch sehr sportsmännisch und keinswegs pussyhaft!
The destroyer, The Killer, The biggest Motherfucker in the "Tenniszirkus" - No1e Novak Djokovic
Zitat von Timo im Beitrag #799Nur weil er spielt wissen wir doch aber trotzdem wie es sich anfühlt wenn er verletzt ist. Ist halt nicht so krass wie bei nadal, keine frage. und das roger noch nie aufgeben musste oder MTO sehr selten sind tragen auch zu seinem legenden-status bei
Klar, aber er hängts dann halt nicht an die große Glocke, wie die anderen Pussies.
Stimmt, Federer weint halt wenn er verliert, ganz männlich. Oder er sagt er sei nur schlecht gewesen, es sei nicht sein Tag, deswegen und nur deswegen hat er verloren, auch sehr sportsmännisch und keinswegs pussyhaft!
jimmy fallon popcorn.gif - Bild entfernt (keine Rechte)
Zitat von Vicht im Beitrag #810Mich nervt das Gerde über die Spielweise. Klar hat Nadal bei seinem Spielstil größere Risiken als ein Karlovic, der sich im Spiel nur vor und zurück bewegt. Aber sehr vieles ist doch Genetik und somit Glückssache. Die Knieprobleme hatte er doch schon mit 20 oder sogar noch früher. So früh zerstört der Spielstil den Körper dann auch nicht. Nehmen wir einen Ferrer oder Simon. Die müssen auch immer in viele lange Ballwechsel und viel laufen, blieben aber von Verletzungen verschont. Dann nehmen wir Tommy Haas, der ähnlich spielt wie Roger Federer. Der ist andauernd verletzt. Genauso del Potro, ein sehr offensiver Spieler. Letztendlich ist es doch fast nur Glück oder Pech. Zumindest was Verletzungen in diesem jungen Alter betrifft.
Danke! Nadal hatte schon in seiner Jugend Probleme mit Verletzungen. Aber so einige Experten aus der FedFam können oder wollen das nicht verstehen.
Es ist vermutlich eine Mischung aus beidem, die Gene können natürlich auch eine Rolle spielen, man sollte aber nicht so tun als würde es nur daran liegen, den Nadals Spielweise ist auf Dauer nunmal Gift für den Körper, deswegen sollte man das bei dieser Diskussion auch nicht verschweigen.
Ist den diese Behandlung am Rücken schon länger geplant, kann eigentlich nicht oder, weil vorher waren die Termine zur Vorbereitung immer bezogen auf die Blinddarm OP. Aber trotz alledem wenn Nadal mitte/ende Dezember mit dem training beginnen kann, warum sollte er die AO nicht spielen können?!
Onkel Toni sagte folgendes zu der Rücken Op. "Rafa hatte gehofft, dass er bei bei den US-Open spielen könne, daher habe er sich der Behandlung nicht während seiner dreimonatigen Pause unterzogen."
Wenn er nächste Woche erst am Rücken operiert wird und dann eine 5wöchige Pause benötigt, ist eine Vorbereitung kaum möglich. Ich glaube daher nicht das Rafa bei den AO antreten wird.
Djovak, da kann ich dir nicht zustimmen. Im Tennis geht es nicht darum, männlich zu sein! Federer hat sowohl bei Siegen als auch bei Niederlagen geweint, mMn zeigt das nur, wie sehr er diesen Sport liebt und wie wichtig er ihm ist. Zudem müsst ihr wirklich GANZ GENAU aufpassen, was Roger in den Interviews sagt! Es stimmt, dass er oft sagt, dass er besser hätte spielen können, aber ich habe ihn NIE sagen gehört, dass er NUR deswegen verloren habe, weil er nicht auf seinem Top-Niveau gespielt hat. Er gratuliert seinen Gegnern ganz normal. Außerdem sagt er es auch bei seinen Siegen, wenn der Gegner nicht so gut wahr, bestes Beispiel dafür war das Interview gestern.
Zitat von Vicht im Beitrag #810Mich nervt das Gerde über die Spielweise. Klar hat Nadal bei seinem Spielstil größere Risiken als ein Karlovic, der sich im Spiel nur vor und zurück bewegt. Aber sehr vieles ist doch Genetik und somit Glückssache. Die Knieprobleme hatte er doch schon mit 20 oder sogar noch früher. So früh zerstört der Spielstil den Körper dann auch nicht. Nehmen wir einen Ferrer oder Simon. Die müssen auch immer in viele lange Ballwechsel und viel laufen, blieben aber von Verletzungen verschont. Dann nehmen wir Tommy Haas, der ähnlich spielt wie Roger Federer. Der ist andauernd verletzt. Genauso del Potro, ein sehr offensiver Spieler. Letztendlich ist es doch fast nur Glück oder Pech. Zumindest was Verletzungen in diesem jungen Alter betrifft.
Danke! Nadal hatte schon in seiner Jugend Probleme mit Verletzungen. Aber so einige Experten aus der FedFam können oder wollen das nicht verstehen.
Es ist vermutlich eine Mischung aus beidem, die Gene können natürlich auch eine Rolle spielen, man sollte aber nicht so tun als würde es nur daran liegen, den Nadals Spielweise ist auf Dauer nunmal Gift für den Körper, deswegen sollte man das bei dieser Diskussion auch nicht verschweigen.
Ist den diese Behandlung am Rücken schon länger geplant, kann eigentlich nicht oder, weil vorher waren die Termine zur Vorbereitung immer bezogen auf die Blinddarm OP. Aber trotz alledem wenn Nadal mitte/ende Dezember mit dem training beginnen kann, warum sollte er die AO nicht spielen können?!
Onkel Toni sagte folgendes zu der Rücken Op. "Rafa hatte gehofft, dass er bei bei den US-Open spielen könne, daher habe er sich der Behandlung nicht während seiner dreimonatigen Pause unterzogen."
Wenn er nächste Woche erst am Rücken operiert wird und dann eine 5wöchige Pause benötigt, ist eine Vorbereitung kaum möglich. Ich glaube daher nicht das Rafa bei den AO antreten wird.
Aber ganz ehrlich wenn das schon lange fest steht das er sich dieser Rücken OP unterziehen muss, dann verstehe ich erst Recht nicht warum er noch Shanghai und Basel gespielt hat. Wenn das wirklich so zeitkritisch ist, dann hätte doch gleich gehandelt werden müssen als fest stand das er bei den USO nicht antritt. Dann hätte er zwar Shanghai etc. nicht spielen können hätte aber definitiv mehr Zeit zur Vorbereitung hinsichtlich der AO, einen GS der wohl oberste Prio bei ihm hat.
Also ich seh da nicht so schwarz, die Vorbereitung ist zwar kurz, aber generell gilt das ja bei allen bei den AO, da ja alle eine Pause zum Jahreswechsel machen. Und Nadal startet ja wie wir wissen immer mit 110% wenn er ein Comeback feiert, nicht wie die ganzen Weicher Murray, DelPo etc. die immer Monate nach einer Verletzungspause brauchen um wieder in Schwung zu kommen. *sarcasm off Also von daher wäre ich ganz relaxt als Rafafan!
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO
Zitat von Maestro im Beitrag #818Djovak, da kann ich dir nicht zustimmen. Im Tennis geht es nicht darum, männlich zu sein! Federer hat sowohl bei Siegen als auch bei Niederlagen geweint, mMn zeigt das nur, wie sehr er diesen Sport liebt und wie wichtig er ihm ist. Zudem müsst ihr wirklich GANZ GENAU aufpassen, was Roger in den Interviews sagt! Es stimmt, dass er oft sagt, dass er besser hätte spielen können, aber ich habe ihn NIE sagen gehört, dass er NUR deswegen verloren habe, weil er nicht auf seinem Top-Niveau gespielt hat. Er gratuliert seinen Gegnern ganz normal. Außerdem sagt er es auch bei seinen Siegen, wenn der Gegner nicht so gut wahr, bestes Beispiel dafür war das Interview gestern.
Ich repsketiere dich zu sehr um jetzt eine diskussion zu entfachen, lassen wir das mal so stehen wie du es gesagt hast, ich musste nur auf DR reagieren, da dieser seinen Gehirndiarrhoe-Modus eingeschalten hat
The destroyer, The Killer, The biggest Motherfucker in the "Tenniszirkus" - No1e Novak Djokovic
Man sollte bei der Vorbereitung nicht vergessen, dass Nadal praktisch seit Wimbledon kein Tennis mehr spielt. Das bedeutet, dass auch seine Fitnesswerte deutlich gesunken sind, von Matchparaxis müssen wir gar nicht erst reden. Das ist sicherlich keine normale Vorbereitung. Ich gehe auch davon aus, dass er spielt. Aber wenn er wirklich erst Ende Dezember ins Training einsteigt, wird es sehr schwierig um den Turniersieg mitzuspielen. Nadal traue ich das dennoch zu. Wenn einer sowas schaffen kann, dann nur er.
Zitat von Maestro im Beitrag #818Djovak, da kann ich dir nicht zustimmen. Im Tennis geht es nicht darum, männlich zu sein! Federer hat sowohl bei Siegen als auch bei Niederlagen geweint, mMn zeigt das nur, wie sehr er diesen Sport liebt und wie wichtig er ihm ist. Zudem müsst ihr wirklich GANZ GENAU aufpassen, was Roger in den Interviews sagt! Es stimmt, dass er oft sagt, dass er besser hätte spielen können, aber ich habe ihn NIE sagen gehört, dass er NUR deswegen verloren habe, weil er nicht auf seinem Top-Niveau gespielt hat. Er gratuliert seinen Gegnern ganz normal. Außerdem sagt er es auch bei seinen Siegen, wenn der Gegner nicht so gut wahr, bestes Beispiel dafür war das Interview gestern.
Ich repsketiere dich zu sehr um jetzt eine diskussion zu entfachen, lassen wir das mal so stehen wie du es gesagt hast, ich musste nur auf DR reagieren, da dieser seinen Gehirndiarrhoe-Modus eingeschalten hat
Kann mich auch nicht daran entsinnen, dass Roger jemals eingeschnappt oder Respektlos in seinen Interviews war. Er betrachtet die Spiele mMn sehr objektiv, gegen Cilic bei den US Open zum Beispiel hat er auch sowas gesagt wie "er hat heute einfach unglaublich gut gespielt, da war ich heute nicht in der Lage dagegenzuhalten". Wie gesagt, nach seinen Siegen sagt er auch schon mal, dass sein Gegner auch nicht besonders gut gespielt hat, siehe Nishi und Raonix. Er ist allgemein ein sehr angehmer Interviewpartner, sehr elokwent. Manchmal fast schon zu aalglatt.
Heftig, da ist man mal am Vortag früher raus und am nächsten Tag nicht gleich zum Frühstückt drin und schon sind 170 neue Kommentare zum durchlesen. Welche Schlagzeile wird jetzt hier abgearbeitet? Beim schnellen Überfliegen konnte ich heraushören(lesen), dass Nadal neuerliche Probleme hat. Oh man, das ist doch nicht mehr wahr. Seit einem halben Jahr Dauerbeschwerden, mal das, dann das. Maxi, du vermutest aber nur, dass Nadal die AO sausen lässt, oder? Da ist sicherlich noch nichts fix. Ich teile da die Meinung von Fedex, der sagt, dass es wohl ein Mix ist. Nadal scheint für derartige Verletzungen schon anfälliger zu sein als andere. Darüber hinaus ist es auch seine Spielweise, alles unbedingt ausgraben zu müssen. Der Wille als ginge es um Leben und Tod. Sein ganzer Bewegungsablauf ist eben nicht so filigran wie eben jener von Federer. DR sagt es richtig, der Topspin wirkt sich schon anders auf den Körper, den Arm aus als der normale Schwung.
Zitat von FedererTheOne im Beitrag #823Heftig, da ist man mal am Vortag früher raus und am nächsten Tag nicht gleich zum Frühstückt drin und schon sind 170 neue Kommentare zum durchlesen. Welche Schlagzeile wird jetzt hier abgearbeitet? Beim schnellen Überfliegen konnte ich heraushören(lesen), dass Nadal neuerliche Probleme hat. Oh man, das ist doch nicht mehr wahr. Seit einem halben Jahr Dauerbeschwerden, mal das, dann das. Maxi, du vermutest aber nur, dass Nadal die AO sausen lässt, oder? Da ist sicherlich noch nichts fix. Ich teile da die Meinung von Fedex, der sagt, dass es wohl ein Mix ist. Nadal scheint für derartige Verletzungen schon anfälliger zu sein als andere. Darüber hinaus ist es auch seine Spielweise, alles unbedingt ausgraben zu müssen. Der Wille als ginge es um Leben und Tod. Sein ganzer Bewegungsablauf ist eben nicht so filigran wie eben jener von Federer. DR sagt es richtig, der Topspin wirkt sich schon anders auf den Körper, den Arm aus als der normale Schwung.
es geht darum! Das Nadal die AO sausen lässt ist nur eine Befürchtung von Maxi, für was definitives ist es noch viel zu früh, sind ja noch über 2 Monate bis zu den AO