Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #6298Ja klar - wenn Pokratzdal halbwegs intelligent wäre, dann wäre er bereits 2015 zurückgetreten. 2014 konnte er es ja noch auf die Verletzung schieben, aber 2015 ?! Aber wie geschrieben: Profis sind die letzten, die es merken, wann es Zeit für den Rücktritt ist. Pokratzdal dachte vielleicht, er braucht zwei, drei GSturniere, um wieder der Alte zu werden. Aber so langsam dürfte auch er es kapieren. Wie geschrieben, vielleicht ist es seine letzte komplette Saison.
Ein Sampras hat es goldrichtig gemacht, mit einem GS - Sieg ist er abgetreten. Roger könnte sowas NOCH gelingen, vielleicht in W. 2017 mit Titel Nr. 19 ?
Roger gewinnt nur eins der nächsten 6 GS Titel. LOL get real
NEIN, Roger gewinnt NATÜRLICH in W. 2016, und dann in W. 2017. Denn wenn er nur einen der nächsten 6 GStitel gewinnen würde, würde er ja einen schlechteren Rücktritt als Sampras hinlegen, außer er tritt nach W. 2016 zurück (und lässt Olympia aus).
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #6298Ja klar - wenn Pokratzdal halbwegs intelligent wäre, dann wäre er bereits 2015 zurückgetreten. 2014 konnte er es ja noch auf die Verletzung schieben, aber 2015 ?! Aber wie geschrieben: Profis sind die letzten, die es merken, wann es Zeit für den Rücktritt ist. Pokratzdal dachte vielleicht, er braucht zwei, drei GSturniere, um wieder der Alte zu werden. Aber so langsam dürfte auch er es kapieren. Wie geschrieben, vielleicht ist es seine letzte komplette Saison.
Ein Sampras hat es goldrichtig gemacht, mit einem GS - Sieg ist er abgetreten. Roger könnte sowas NOCH gelingen, vielleicht in W. 2017 mit Titel Nr. 19 ?
Roger gewinnt nur eins der nächsten 6 GS Titel. LOL get real
NEIN, Roger gewinnt NATÜRLICH in W. 2016, und dann in W. 2017. Denn wenn er nur einen der nächsten 6 GStitel gewinnen würde, würde er ja einen schlechteren Rücktritt als Sampras hinlegen, außer er tritt nach W. 2016 zurück (und lässt Olympia aus).
Das wärs
#Bel18ve in #H18tory Nick Kyrgios - Das "T" steht für Talent
Ich glaube, dass Rafa personell endlich mal was machen muss. Er braucht eine neue Inspiration durch einen anderen Trainer. Das Match gegen Verdasco war doch irgendwie symptomatisch. Richtig schlecht war er nicht, aber in den entscheidenden Momenten viel zu passiv. Nur immer mit viel Spin die Bälle reinspielen reicht auf diesen Belägen nicht mehr! Ich glaube nach wie daran, dass er noch ein GS gewinnen kann, aber so definitiv nicht. Er muss sich als Spieler endlich etwas verändern und weiterentwickeln.
Zitat von BVB&NadalFan im Beitrag #6305Ich glaube, dass Rafa personell endlich mal was machen muss. Er braucht eine neue Inspiration durch einen anderen Trainer. Das Match gegen Verdasco war doch irgendwie symptomatisch. Richtig schlecht war er nicht, aber in den entscheidenden Momenten viel zu passiv. Nur immer mit viel Spin die Bälle reinspielen reicht auf diesen Belägen nicht mehr! Ich glaube nach wie daran, dass er noch ein GS gewinnen kann, aber so definitiv nicht. Er muss sich als Spieler endlich etwas verändern und weiterentwickeln.
Also sollte er sich von Onkel Toni deiner Meinung nach trennen?
The Destroyer, The Killer, The biggest Motherfucker in the "Tenniszirkus" - No1e Novak Djokovic
" Novak is way too good, he destroys me everytime on the court, even if i try my best, he is just better than me, he is my King, my Hero, i wish i could be like him " - Roger Pederer
" He is like Che Guevara and Pablo Escobar, he doesn't give a fuck and destroys everyone, including me, no? In the end of the day, he is the biggest motherfucker in the circus of our Sport, i know that because he raped me in Doha, no? Well, i tried my best" - Versagael Glatzdal
" I hate him, he is such an ugly ass faggot, i wish he would be alone one day in scotland, he would be gone as fast as I eat my Haggis..... in fact I need a drink, i want to be like him *cry* - Andrew Cryray
Zitat von BVB&NadalFan im Beitrag #6305Ich glaube, dass Rafa personell endlich mal was machen muss. Er braucht eine neue Inspiration durch einen anderen Trainer. Das Match gegen Verdasco war doch irgendwie symptomatisch. Richtig schlecht war er nicht, aber in den entscheidenden Momenten viel zu passiv. Nur immer mit viel Spin die Bälle reinspielen reicht auf diesen Belägen nicht mehr! Ich glaube nach wie daran, dass er noch ein GS gewinnen kann, aber so definitiv nicht. Er muss sich als Spieler endlich etwas verändern und weiterentwickeln.
Also sollte er sich von Onkel Toni deiner Meinung nach trennen?
omg was für eine lupenreine schlussfolgerung von djovak. repekt !
Roger Federer - Australian Open Champ 2016 - road to Golden Slam #21 #peRFekt
Zitat von BVB&NadalFan im Beitrag #6305Ich glaube, dass Rafa personell endlich mal was machen muss. Er braucht eine neue Inspiration durch einen anderen Trainer. Das Match gegen Verdasco war doch irgendwie symptomatisch. Richtig schlecht war er nicht, aber in den entscheidenden Momenten viel zu passiv. Nur immer mit viel Spin die Bälle reinspielen reicht auf diesen Belägen nicht mehr! Ich glaube nach wie daran, dass er noch ein GS gewinnen kann, aber so definitiv nicht. Er muss sich als Spieler endlich etwas verändern und weiterentwickeln.
Also sollte er sich von Onkel Toni deiner Meinung nach trennen?
Nicht unbedingt. Er kann ja auch nur jemanden dazu holen. Der Djoker hat es ja beispielsweise mit Becker auch gemacht. Aber eines ist mal sicher: aktuell ist das Tennis von Rafa festgefahren. Und so wird er nichts mehr gewinnen. Fast alle Spieler in der Weltspitze haben sich in den vergangenen Jahren noch einmal weiterentwickelt. Nadal leider nicht. Besonders die Idee, den Spin noch mal zu steigern gefällt mir nicht. Das ist für die meisten eine Einladung. Jedenfalls auf den schnelleren Belägen.
Zitat von BVB&NadalFan im Beitrag #6305Ich glaube, dass Rafa personell endlich mal was machen muss. Er braucht eine neue Inspiration durch einen anderen Trainer. Das Match gegen Verdasco war doch irgendwie symptomatisch. Richtig schlecht war er nicht, aber in den entscheidenden Momenten viel zu passiv. Nur immer mit viel Spin die Bälle reinspielen reicht auf diesen Belägen nicht mehr! Ich glaube nach wie daran, dass er noch ein GS gewinnen kann, aber so definitiv nicht. Er muss sich als Spieler endlich etwas verändern und weiterentwickeln.
Also sollte er sich von Onkel Toni deiner Meinung nach trennen?
Nicht unbedingt. Er kann ja auch nur jemanden dazu holen. Der Djoker hat es ja beispielsweise mit Becker auch gemacht. Aber eines ist mal sicher: aktuell ist das Tennis von Rafa festgefahren. Und so wird er nichts mehr gewinnen. Fast alle Spieler in der Weltspitze haben sich in den vergangenen Jahren noch einmal weiterentwickelt. Nadal leider nicht. Besonders die Idee, den Spin noch mal zu steigern gefällt mir nicht. Das ist für die meisten eine Einladung. Jedenfalls auf den schnelleren Belägen.
Ja vielleicht wär das sogar die beste Solution. Noch ein weiterer Trainer der ihm eventuell was neues Beibringen kann, kenn mich leider nicht in der trainerszene so aus und weiß auch nicht, inwiefern ein Trainer bei den Profis die schon länger spielen sich auswirken kann und ob überhaupt!
The Destroyer, The Killer, The biggest Motherfucker in the "Tenniszirkus" - No1e Novak Djokovic
" Novak is way too good, he destroys me everytime on the court, even if i try my best, he is just better than me, he is my King, my Hero, i wish i could be like him " - Roger Pederer
" He is like Che Guevara and Pablo Escobar, he doesn't give a fuck and destroys everyone, including me, no? In the end of the day, he is the biggest motherfucker in the circus of our Sport, i know that because he raped me in Doha, no? Well, i tried my best" - Versagael Glatzdal
" I hate him, he is such an ugly ass faggot, i wish he would be alone one day in scotland, he would be gone as fast as I eat my Haggis..... in fact I need a drink, i want to be like him *cry* - Andrew Cryray
Zitat von BVB&NadalFan im Beitrag #6305Ich glaube, dass Rafa personell endlich mal was machen muss. Er braucht eine neue Inspiration durch einen anderen Trainer. Das Match gegen Verdasco war doch irgendwie symptomatisch. Richtig schlecht war er nicht, aber in den entscheidenden Momenten viel zu passiv. Nur immer mit viel Spin die Bälle reinspielen reicht auf diesen Belägen nicht mehr! Ich glaube nach wie daran, dass er noch ein GS gewinnen kann, aber so definitiv nicht. Er muss sich als Spieler endlich etwas verändern und weiterentwickeln.
Also sollte er sich von Onkel Toni deiner Meinung nach trennen?
Nicht unbedingt. Er kann ja auch nur jemanden dazu holen. Der Djoker hat es ja beispielsweise mit Becker auch gemacht. Aber eines ist mal sicher: aktuell ist das Tennis von Rafa festgefahren. Und so wird er nichts mehr gewinnen. Fast alle Spieler in der Weltspitze haben sich in den vergangenen Jahren noch einmal weiterentwickelt. Nadal leider nicht. Besonders die Idee, den Spin noch mal zu steigern gefällt mir nicht. Das ist für die meisten eine Einladung. Jedenfalls auf den schnelleren Belägen.
Ja vielleicht wär das sogar die beste Solution. Noch ein weiterer Trainer der ihm eventuell was neues Beibringen kann, kenn mich leider nicht in der trainerszene so aus und weiß auch nicht, inwiefern ein Trainer bei den Profis die schon länger spielen sich auswirken kann und ob überhaupt!
Einen Versuch wäre zumindest wert. Schlechter als aktuell kann es wohl kaum werden. -.-
Zitat von BVB&NadalFan im Beitrag #6305Ich glaube, dass Rafa personell endlich mal was machen muss. Er braucht eine neue Inspiration durch einen anderen Trainer. Das Match gegen Verdasco war doch irgendwie symptomatisch. Richtig schlecht war er nicht, aber in den entscheidenden Momenten viel zu passiv. Nur immer mit viel Spin die Bälle reinspielen reicht auf diesen Belägen nicht mehr! Ich glaube nach wie daran, dass er noch ein GS gewinnen kann, aber so definitiv nicht. Er muss sich als Spieler endlich etwas verändern und weiterentwickeln.
Also sollte er sich von Onkel Toni deiner Meinung nach trennen?
Nicht unbedingt. Er kann ja auch nur jemanden dazu holen. Der Djoker hat es ja beispielsweise mit Becker auch gemacht. Aber eines ist mal sicher: aktuell ist das Tennis von Rafa festgefahren. Und so wird er nichts mehr gewinnen. Fast alle Spieler in der Weltspitze haben sich in den vergangenen Jahren noch einmal weiterentwickelt. Nadal leider nicht. Besonders die Idee, den Spin noch mal zu steigern gefällt mir nicht. Das ist für die meisten eine Einladung. Jedenfalls auf den schnelleren Belägen.
Ja vielleicht wär das sogar die beste Solution. Noch ein weiterer Trainer der ihm eventuell was neues Beibringen kann, kenn mich leider nicht in der trainerszene so aus und weiß auch nicht, inwiefern ein Trainer bei den Profis die schon länger spielen sich auswirken kann und ob überhaupt!
Ich wusste doch, dass du 2014 und 2015 kein einziges Match von Nole geguckt hast
#Bel18ve in #H18tory Nick Kyrgios - Das "T" steht für Talent
Diese Niederlage schmerzt gewaltig. Es wird Zeit, etwas zu verändern, wenn Rafa nicht in der Versenkung verschwinden will. Er muss aggressiver werden, vor allem in den wichtigen Momenten war mir das heute viel zu passiv. Er sagt auch, dass er sehr gut trainiert, aber was bringt es, wenn er diese Leistung anscheinend nicht in Matches bringen kann? Bin gespannt, ob das noch einmal etwas wird, ehrlich gesagt glaube ich nicht mehr wirklich daran. Verdasco war ja jetzt auch nicht so gewaltig drauf wie ich schon gehört habe. Er hat vlt etwas über seinem Durchschnitt gespielt, aber ein Rafa von 2013 hätte heute keine 10 Games verloren. Also bin gespannt wie sich das weiter entwickeln wird und ob Nadal nicht wirklich den Trainer wechselt/einen zweiten mit ins Boot holt. Man kann nur hoffen, dass es besser wird! #VamosRafa
Zitat von nadal589 im Beitrag #6312aber ein Rafa von 2013 hätte heute keine 10 Games verloren
+1
Ob Verdasco heute besser war als in den unzähligen Matches zuvor gegen Nadal? Schon, aber der Nadal nach 2014 lässt seine Spieler auch mehr spielen als zuvor. Er hat zu viel von seiner einstigen Spritzigkeit verloren, seine Schläge sind nicht mehr zielführend, sie platschen irgendwo im Niemandsland auf. Als Gegner kann man da gut die Peitschen herauskramen.
Die großen Zeiten sind vorbei, die werden auch nicht mehr wiederkommen. In ein Mastersfinale kann er es aber schon noch schaffen, wenn er Glück in den Matches und bei der Auslosung hat.
Zitat von nadal589 im Beitrag #6312. Er hat vlt etwas über seinem Durchschnitt gespielt, aber ein Rafa von 2013 hätte heute keine 10 Games verloren.
Stimme deinem Beitrag sonst komplett zu. Nur, dass mit den 10 Games würde ich nicht unterstreichen. Er hätte vermutlich auch 2013 4-5 Sätze gebraucht. Nur hätte er dann das Match trotzdem gewonnen. Siehe frühe Runden gegen Brands (war das doch oder?) und gegen Isner bei den FO.
Ich hatte heute auch nach dem verlorenen ersten Satz die ganze Zeit kein gutes Gefühl. Auch nicht als er Break vor im Fünften war. Da hätte es das Doppelbreak gebraucht. Das Schlimmste am Spiel von Rafa seit knapp 2 Jahren ist das Passive in engen Situationen, sowie im ganzen Spiel. Soll er den hohen langsamen Spin doch lassen. Darauf haben sich die Gegner (teilweise) eingestellt. Soll er lieber mit der Vorhand und Rückhand schön durchziehen mit ordentlich Tempo. Teilweise klappte es ja mit der Rückhand heute, aber leider viel zu selten.
Nadal braucht wirklich einen neuen Trainer. Sag ich schon seit 2 Jahren. Ist halt die Frage ob ein Top Trainer unter einem Anfänger wie Onkel Toni arbeiten will.
Zitat von nadal589 im Beitrag #6312. Er hat vlt etwas über seinem Durchschnitt gespielt, aber ein Rafa von 2013 hätte heute keine 10 Games verloren.
Stimme deinem Beitrag sonst komplett zu. Nur, dass mit den 10 Games würde ich nicht unterstreichen. Er hätte vermutlich auch 2013 4-5 Sätze gebraucht. Nur hätte er dann das Match trotzdem gewonnen. Siehe frühe Runden gegen Brands (war das doch oder?) und gegen Isner bei den FO.
Ich hatte heute auch nach dem verlorenen ersten Satz die ganze Zeit kein gutes Gefühl. Auch nicht als er Break vor im Fünften war. Da hätte es das Doppelbreak gebraucht. Das Schlimmste am Spiel von Rafa seit knapp 2 Jahren ist das Passive in engen Situationen, sowie im ganzen Spiel. Soll er den hohen langsamen Spin doch lassen. Darauf haben sich die Gegner (teilweise) eingestellt. Soll er lieber mit der Vorhand und Rückhand schön durchziehen mit ordentlich Tempo. Teilweise klappte es ja mit der Rückhand heute, aber leider viel zu selten.
Kann ich mir kaum vorstellen, dass er 4-5 Sätze gebraucht hätte. Verdasco ist wie Rafa nur noch ein Schatten seiner selbst. Ist aber eigentlich auch egal, er muss einfach schleunigst etwas an seinem Spiel ändern.
FO 13: Brandy im Whiskey-Modus. Hardhitting at its best. Daran kann ich mich noch gut erinnern. Der war damals allerdings auch besser als Verdasco heute
Zitat von nadal589 im Beitrag #6312. Er hat vlt etwas über seinem Durchschnitt gespielt, aber ein Rafa von 2013 hätte heute keine 10 Games verloren.
Stimme deinem Beitrag sonst komplett zu. Nur, dass mit den 10 Games würde ich nicht unterstreichen. Er hätte vermutlich auch 2013 4-5 Sätze gebraucht. Nur hätte er dann das Match trotzdem gewonnen. Siehe frühe Runden gegen Brands (war das doch oder?) und gegen Isner bei den FO.
Ich hatte heute auch nach dem verlorenen ersten Satz die ganze Zeit kein gutes Gefühl. Auch nicht als er Break vor im Fünften war. Da hätte es das Doppelbreak gebraucht. Das Schlimmste am Spiel von Rafa seit knapp 2 Jahren ist das Passive in engen Situationen, sowie im ganzen Spiel. Soll er den hohen langsamen Spin doch lassen. Darauf haben sich die Gegner (teilweise) eingestellt. Soll er lieber mit der Vorhand und Rückhand schön durchziehen mit ordentlich Tempo. Teilweise klappte es ja mit der Rückhand heute, aber leider viel zu selten.
Kann ich mir kaum vorstellen, dass er 4-5 Sätze gebraucht hätte. Verdasco ist wie Rafa nur noch ein Schatten seiner selbst. Ist aber eigentlich auch egal, er muss einfach schleunigst etwas an seinem Spiel ändern.
Nadal hat sich auch früher gegen gewisse Gegner mal schwer getan. Er hat übrigens selbst mal auf Sand (wen auch auf blauem) gegen Verdasco verloren. Bei den großen Events hat er solche Matches aber i.d.R. immer umgebogen. In seinen besten Jahren für mich der mit Abstand mental stärkste Spieler. Davon ist heute leider nicht mehr viel zu sehen. Bin mir sicher, gegen Ende des 5., als Verdasco jeden ball getroffen hat, wird er an das Match gegen Fognini bei den US Open gedacht haben. Solche Pleiten haben ihre Spuren hinterlassen. Und genau deshalb wäre es mMn so wichtig, mal einen neuen Trainer im Team zu haben. Vielleicht kann der ihm auch da Ratschläge geben, um so etwas besser auszublenden. Onkel Toni ist ein klasse Trainer, keine Frage, die 14 GS Siege gehen ja auch mit auf sein Konto. Aber irgendwann muss mal eine Veränderung her. Ich bin sehr gespannt, ob Rafa das auch so sieht. Hoffentlich ja, denn so wird er nicht mehr an die absoluten Top Leute rankommen.
Zitat von nadal589 im Beitrag #6312. Er hat vlt etwas über seinem Durchschnitt gespielt, aber ein Rafa von 2013 hätte heute keine 10 Games verloren.
Stimme deinem Beitrag sonst komplett zu. Nur, dass mit den 10 Games würde ich nicht unterstreichen. Er hätte vermutlich auch 2013 4-5 Sätze gebraucht. Nur hätte er dann das Match trotzdem gewonnen. Siehe frühe Runden gegen Brands (war das doch oder?) und gegen Isner bei den FO.
Ich hatte heute auch nach dem verlorenen ersten Satz die ganze Zeit kein gutes Gefühl. Auch nicht als er Break vor im Fünften war. Da hätte es das Doppelbreak gebraucht. Das Schlimmste am Spiel von Rafa seit knapp 2 Jahren ist das Passive in engen Situationen, sowie im ganzen Spiel. Soll er den hohen langsamen Spin doch lassen. Darauf haben sich die Gegner (teilweise) eingestellt. Soll er lieber mit der Vorhand und Rückhand schön durchziehen mit ordentlich Tempo. Teilweise klappte es ja mit der Rückhand heute, aber leider viel zu selten.
Kann ich mir kaum vorstellen, dass er 4-5 Sätze gebraucht hätte. Verdasco ist wie Rafa nur noch ein Schatten seiner selbst. Ist aber eigentlich auch egal, er muss einfach schleunigst etwas an seinem Spiel ändern.
Nadal hat sich auch früher gegen gewisse Gegner mal schwer getan. Er hat übrigens selbst mal auf Sand (wen auch auf blauem) gegen Verdasco verloren. Bei den großen Events hat er solche Matches aber i.d.R. immer umgebogen. In seinen besten Jahren für mich der mit Abstand mental stärkste Spieler. Davon ist heute leider nicht mehr viel zu sehen. Bin mir sicher, gegen Ende des 5., als Verdasco jeden ball getroffen hat, wird er an das Match gegen Fognini bei den US Open gedacht haben. Solche Pleiten haben ihre Spuren hinterlassen. Und genau deshalb wäre es mMn so wichtig, mal einen neuen Trainer im Team zu haben. Vielleicht kann der ihm auch da Ratschläge geben, um so etwas besser auszublenden. Onkel Toni ist ein klasse Trainer, keine Frage, die 14 GS Siege gehen ja auch mit auf sein Konto. Aber irgendwann muss mal eine Veränderung her. Ich bin sehr gespannt, ob Rafa das auch so sieht. Hoffentlich ja, denn so wird er nicht mehr an die absoluten Top Leute rankommen.
Nur wird die Hoffnung wohl nur Hoffnung bleiben. Ich kann es mir kaum vorstellen, dass er das macht. Eher wird wohl Wenger bei Arsenal entlassen.
Hatte Rafa nicht Ende 2015 nochmal klipp und klar gesagt, dass das Problem bei ihm ist und nicht bei seinem Team? Und dann noch nie die "New coach"-Eskapade in Doha gegen Djokovic
#Bel18ve in #H18tory Nick Kyrgios - Das "T" steht für Talent
Die Niederlage ist schon ein krasser Tiefpunkt. Aber mal ehrlich. Ich bin mir da nicht so sicher, ob das am Trainer liegt. Onkel Toni wird schon ein bisschen was vom Tennis spielen verstehen und die Ansatzpunkte, die hier diskutiert werden, ebenso ansprechen. Nadal scheint das im Traning ja auch oft hinzubekommen, ihm fehlt dann aber im Match oft das Vertrauen in seine Schläge. Wenn, müsste man hier vielleicht eher mental arbeiten. Das Match heute lief zumindest im 5. dann doch etwas unglücklich, weil Verdasco auf alles draufgenagelt hat und ganz gut getroffen hat. Davor konnte ich leider nix sehen. Man muss aber auch sehen, dass er vor 2 Monaten noch 3 top 10 Spieler geschlagen hat und auch diese Saison schon Raonic und Ferru besiegt hat (oder wars Stan?). Nur gegen Nole war er echt jedes mal komplett chancenlos. Ich glaube nach wie vor an große Taten von ihm, auch wenn er sein Peak Niveau nicht mehr erreichen wird (da wäre er mit 30 aber auch einer der ganz wenigen :D).
Nadal muss solche Niederlagen mental abhacken und eifnach weiter machen, alten Niederlagen nachzutrauern bringen einfach nichts! Das wird glaube ich das größte Problem bei ihm sein ^^
The Destroyer, The Killer, The biggest Motherfucker in the "Tenniszirkus" - No1e Novak Djokovic
" Novak is way too good, he destroys me everytime on the court, even if i try my best, he is just better than me, he is my King, my Hero, i wish i could be like him " - Roger Pederer
" He is like Che Guevara and Pablo Escobar, he doesn't give a fuck and destroys everyone, including me, no? In the end of the day, he is the biggest motherfucker in the circus of our Sport, i know that because he raped me in Doha, no? Well, i tried my best" - Versagael Glatzdal
" I hate him, he is such an ugly ass faggot, i wish he would be alone one day in scotland, he would be gone as fast as I eat my Haggis..... in fact I need a drink, i want to be like him *cry* - Andrew Cryray
Zitat von Vicht im Beitrag #6321Die Niederlage ist schon ein krasser Tiefpunkt. Aber mal ehrlich. Ich bin mir da nicht so sicher, ob das am Trainer liegt. Onkel Toni wird schon ein bisschen was vom Tennis spielen verstehen und die Ansatzpunkte, die hier diskutiert werden, ebenso ansprechen. Nadal scheint das im Traning ja auch oft hinzubekommen, ihm fehlt dann aber im Match oft das Vertrauen in seine Schläge. Wenn, müsste man hier vielleicht eher mental arbeiten.
Der Trainer hat natürlich auch viel mit der Mentalität zu tun. Einen neuen Trainer zu haben, gibt allein schon das Gefühl, dass man was verändert und wieder Fortschritte macht. Das mag schon als Placebo wirksam sein. So ists wohl auch bei Becker und Doofkovic, denn niemand auf der Welt (ausser Boris selbst) glaubt dass er dem Monegassen irgendwas beibringen könnte.
Andererseits ist Nadals Spielweise schon sehr eigen. Es gibt keinen zweiten Spieler auf der Tour der so vom Topspin lebt und soviel Physis reinlegt. Damit hat wohl auch kein anderer Trainer wirklich Erfahrung...und mit 30 Jahren nochmal gross die Technik umstellen ist wohl auch nicht möglich.
------ Julietta von der Görges for Weltpräsidentin! Ewigi Liabi mit Görgi
Zitat von Görgianer im Beitrag #6323 Der Trainer hat natürlich auch viel mit der Mentalität zu tun. Einen neuen Trainer zu haben, gibt allein schon das Gefühl, dass man was verändert und wieder Fortschritte macht. Das mag schon als Placebo wirksam sein.
Ich frage mich ob Görges einen neuen Trainer konsultieren sollte.
Zitat von Bastiano im Beitrag #6324 Ich frage mich ob Görges einen neuen Trainer konsultieren sollte.
...sie hat doch gerade den Trainer gewechselt. Und bislang läufts bei der Göttin ;) Vielleicht wärs aber auch besser wenns ihr in Down Under nicht zu gut läuft, denn sonst bleibt sie noch dort. Und wenn ich irgendwo nicht wohnen und unsere Kinder aufziehen will, dann auf diesem Proletenkontinent mit den ganzen Giftviechern...
------ Julietta von der Görges for Weltpräsidentin! Ewigi Liabi mit Görgi