Noch ein Zusatz: Rafa ist mental lange nicht mehr auf dem Level von früher. Er holt ein Break und lässt sich sofort wieder reabreaken, serviert zum Satz und kassiert das Break, nutzt massenhaft Breakbälle nicht usw usw. Liegt sicher auch an seinen körperlichen Problemen, die er angeblich ja nicht hat.
Das mit dem neuen Racket habe ich auch nicht ganz verstanden. Soll ja mehr Spin und Power generieren. Scheinbar hat Rafa nicht mehr die Kraft von früher!? Spricht natürlich auch nicht für ihn, dass mitten in der Saison zu machen. Letztendlich spielt er aber technisch nicht extrem anders. Nur der Vortrieb fehl einfach. Es tut weh ihm beim spielen zuzusehen. Sieht momentan alles nach Quälerei aus.
Zitat von Maximilian_Dreamin9 im Beitrag #4374Der neue Schläger soll mehr Power/Spin erzeugen. Da die Saiten weiter auseinander liegen, hat Rafa aber weniger Gefühl im Schläger. Daher (in der Theorie) mehr UE. Auf mich wirkt es so, das Rafa nicht mehr so viel Power/Spin erzeugen kann wie früher. Daher der Wechsel, in der der Hoffnung das der neue Schläger das ausgleichen kann.
Aha, also größere Schlagfläche? Ich nehme mal an, er wird nicht allzu viel verändert haben während der Saison, vor allem nicht kurz vor der Sandplatzsaison.
"Today is a bad day but my challenge is to get back to my best level again and I work until that happens. I have the conviction that it will happen." “It was a disaster today. Fabio played better than me and he deserved to win. I didn’t deserve to win. Until I sort out the ups and downs I’m suffering from this season, I will continue to be vulnerable" "I spent last week in Monte-Carlo full of good moments. It was the best week of the year. But this one has been the opposite. It’s been a very negative week."
--- " If Federer is the goat, Nadal is his farmer! " ---
Rafa bewegt sich viel langsamer als früher. Es wirkt unrund, als hätte er schmerzen. Zudem fehlt die Power. Früher ( 2013 und selbst 2014 ) kam aus der TIEFSTEN Defensive ein Konter und schon war Rafa am Drücker. Das geht momentan alles ab.
Der Schlägerwechsel wirkt auf mich total panisch. Nach dem Motto:" Mein Körper kann den Spin/Power nicht mehr erzeugen, daher hoffe ich auf den neuen Schläger."
Wenn es einer schafft zurückzukommen, dann Nadal. Habe noch keinen willensstärkeren Sportler gesehen als Rafa. Ich bin sicher er wird sich zerreißen, um in Paris eine Chance auf den Sieg zu haben. Er braucht nur wieder dieses Aha-Erlebnis. Sollte er Nole ind Madrid oder Rom schlagen bzw. extrem fordern, dann bin ich wieder zuversichtlicher. Aktuell spricht nicht viel für ihn, vor allem wegen seiner schwachen Physis und auch der mentalen Blockade.
Zitat von Maximilian_Dreamin9 im Beitrag #4374Der neue Schläger soll mehr Power/Spin erzeugen. Da die Saiten weiter auseinander liegen, hat Rafa aber weniger Gefühl im Schläger. Daher (in der Theorie) mehr UE. Auf mich wirkt es so, das Rafa nicht mehr so viel Power/Spin erzeugen kann wie früher. Daher der Wechsel, in der der Hoffnung das der neue Schläger das ausgleichen kann.
Aha, also größere Schlagfläche? Ich nehme mal an, er wird nicht allzu viel verändert haben während der Saison, vor allem nicht kurz vor der Sandplatzsaison.
Ich glaube nicht, dass die Schlägerfläche größer ist. Die Saiten sind weiter auseinander, mehr ist mir nicht bekannt.
Ich kann mich da eigtl nur anschließen. WO ist die power in Rafas VH hin, mit der er solche Gegner wie Fognini einfach erschossen hat??? Das war heute mal wieder gar nichts und so langsam habe ich richtige Bedenken, was Paris angeht. Auf geht's Rafa, es muss ihm mal einer sagen, dass ER der king of clay ist, vllt hat er das zwischendurch vergessen^^
Zitat von Björn *KING* Rafa im Beitrag #4380Wenn es einer schafft zurückzukommen, dann Nadal. Habe noch keinen willensstärkeren Sportler gesehen als Rafa.
Zitat von Hawk Eye im Beitrag #4378"Today is a bad day but my challenge is to get back to my best level again and I work until that happens. I have the conviction that it will happen." “It was a disaster today. Fabio played better than me and he deserved to win. I didn’t deserve to win. Until I sort out the ups and downs I’m suffering from this season, I will continue to be vulnerable" "I spent last week in Monte-Carlo full of good moments. It was the best week of the year. But this one has been the opposite. It’s been a very negative week."
MC war seine beste Woche.... okay, kann man geben... Die Schwankungen sind für mich net erklärbar... Ich hätte eine kontinuierliche Steigerung erwartet... Ich glaube eigentlich auch net, dass er wirklich ein körperliches Problem /Verletzung hat... des würde er doch einmal kommunizieren...
Zitat von Björn *KING* Rafa im Beitrag #4380Wenn es einer schafft zurückzukommen, dann Nadal. Habe noch keinen willensstärkeren Sportler gesehen als Rafa. Ich bin sicher er wird sich zerreißen, um in Paris eine Chance auf den Sieg zu haben. Er braucht nur wieder dieses Aha-Erlebnis. Sollte er Nole ind Madrid oder Rom schlagen bzw. extrem fordern, dann bin ich wieder zuversichtlicher. Aktuell spricht nicht viel für ihn, vor allem wegen seiner schwachen Physis und auch der mentalen Blockade.
Dennoch: Ich glaube immer an Rafa. Erst wenn der Gegner den Matchball macht ist es vorbei. BO5 ist noch mal ne andere Nummer auf Chatrier. Dennoch reicht die aktuelle Form nie und nimmer.
Zitat von Björn *KING* Rafa im Beitrag #4380Wenn es einer schafft zurückzukommen, dann Nadal. Habe noch keinen willensstärkeren Sportler gesehen als Rafa. Ich bin sicher er wird sich zerreißen, um in Paris eine Chance auf den Sieg zu haben. Er braucht nur wieder dieses Aha-Erlebnis. Sollte er Nole ind Madrid oder Rom schlagen bzw. extrem fordern, dann bin ich wieder zuversichtlicher. Aktuell spricht nicht viel für ihn, vor allem wegen seiner schwachen Physis und auch der mentalen Blockade.
Rafa hatte in MC ein Aha-Erlebnis. Sieg gegen Ferrer und gegen Nole hat er auch teilweise gut gespielt. Gerade deswegen verstehe ich die Leistungen in Barcelona nicht.
Zitat von Maximilian_Dreamin9 im Beitrag #4381Ich glaube nicht, dass die Schlägerfläche größer ist. Die Saiten sind weiter auseinander, mehr ist mir nicht bekannt.
Wenn die Saiten weiter auseinander sind, muss entweder die Schlagfläche größer sein oder er hat die Anzahl der Saiten verringert. Wie gesagt, ich denke nicht, dass es eine dramatische Änderung war, deshalb würd ich dem Schlägerwechsel auch nicht zu viel Beachtung schenken.
Zitat von Björn *KING* Rafa im Beitrag #4380Wenn es einer schafft zurückzukommen, dann Nadal. Habe noch keinen willensstärkeren Sportler gesehen als Rafa. Ich bin sicher er wird sich zerreißen, um in Paris eine Chance auf den Sieg zu haben. Er braucht nur wieder dieses Aha-Erlebnis. Sollte er Nole ind Madrid oder Rom schlagen bzw. extrem fordern, dann bin ich wieder zuversichtlicher. Aktuell spricht nicht viel für ihn, vor allem wegen seiner schwachen Physis und auch der mentalen Blockade.
Rafa hatte in MC ein Aha-Erlebnis. Sieg gegen Ferrer und gegen Nole hat er auch teilweise gut gespielt. Gerade deswegen verstehe ich die Leistungen in Barcelona nicht.
Vielleicht hat er nach dem Champions League HF Einzug sich nicht an Tonis Kodex gehalten und durchgemacht, wie es im Volksmund heißt.
Australian Open 2015 - Novak Djokovic (5) Indian Wells Masters 2015 - Novak Djokovic (4) Miami Masters 2015 - Novak Djokovic (5) Monte Carlo Masters 2015 - Novak Djokovic (2) Madrid Masters 2015 Rom Masters 2015 French Open 2015
Zitat von Maximilian_Dreamin9 im Beitrag #4379Rafa bewegt sich viel langsamer als früher. Es wirkt unrund, als hätte er schmerzen.
Was Du nicht sagst. Das linke Knie ist ja auch im Arsch! Der zieht das jedes Mal nach, wenn er zum Netz laufen muss. Das ist nun aber schon länger so.
Interessante Feststellung. So genau habe ich das noch nicht gesehen. Wenn Rafa Stops erläuft, wirkt es aber eher wie ein humpeln. Er eiert teilweise so komisch über den Platz, dass es beim zuschauen schon schmerzt. Ich denke, er will nicht schon wieder iw von Verletzungen erzählen. Er hat ja immer gesagt, dass es für ihn normal ist mit Schmerzen zu spielen. Ist nur die Frage wie groß die Schmerzen sind.
Zitat von Maximilian_Dreamin9 im Beitrag #4381Ich glaube nicht, dass die Schlägerfläche größer ist. Die Saiten sind weiter auseinander, mehr ist mir nicht bekannt.
Wenn die Saiten weiter auseinander sind, muss entweder die Schlagfläche größer sein oder er hat die Anzahl der Saiten verringert. Wie gesagt, ich denke nicht, dass es eine dramatische Änderung war, deshalb würd ich dem Schlägerwechsel auch nicht zu viel Beachtung schenken.
Ich bin in dieser Hinsicht kein Experte. Rafa sagte auf der PK, dass der neue Schläger gewisse Vorteile ( mehr Power/Spin) hat aber auch fehleranfälliger ist.
Zitat von Maximilian_Dreamin9 im Beitrag #4393Ich bin in dieser Hinsicht kein Experte. Rafa sagte auf der PK, dass der neue Schläger gewisse Vorteile ( mehr Power/Spin) hat aber auch fehleranfälliger ist.
Ja, das ist logisch. Je weiter die Saiten auseinander sind, umso größer ist die Streuung.
Zitat von Riverrun im Beitrag #4392Zum neuen Schläger muss ich auch mal fragen: kann Nadal etwa nur Spin? Kann er sein Spiel nicht mal etwas umstellen?
Ich hätte mal einen anderen Trainer versucht. Mit Anfönger Toni wird das nix mehr ...
Zitat von Riverrun im Beitrag #4392Zum neuen Schläger muss ich auch mal fragen: kann Nadal etwa nur Spin? Kann er sein Spiel nicht mal etwas umstellen?
Ich hätte mal einen anderen Trainer versucht. Mit Anfönger Toni wird das nix mehr ...
Heute im Match dachte ich mir auch. Vielleicht muss Rafa mal anders spielen und früher auf den Winner gehen. Das Potential hat er ja. Normalerweise könnte er das machen und müsste mehr Fehler in Kauf nehmen. Denke aber nicht, dass er das jetzt noch anfängt, obwohl ers ja auf HC ansatzweise so umgestellt hat.
Denke auch nicht, dass er Toni austauscht. Die Verbindung ist einzigartig und von extremen Vertrauen geprägt. Vielleicht sollte er noch einen CO-Trainer dazuholen und Roig austauschen dagegen. Carlos Moya ist ja auch ein enger Freund und ehemaliger Topspieler.
Zitat von Björn *KING* Rafa im Beitrag #4391Wenn Rafa Stops erläuft, wirkt es aber eher wie ein humpeln.
Meinetwegen, da lasse ich mit mir verhandeln
Wie dem auch sei: Stopps scheinen mir doch ein recht probates Mittel gegen ihn zu sein *hust*
Australian Open 2015 - Novak Djokovic (5) Indian Wells Masters 2015 - Novak Djokovic (4) Miami Masters 2015 - Novak Djokovic (5) Monte Carlo Masters 2015 - Novak Djokovic (2) Madrid Masters 2015 Rom Masters 2015 French Open 2015
Zitat von Maximilian_Dreamin9 im Beitrag #4381Ich glaube nicht, dass die Schlägerfläche größer ist. Die Saiten sind weiter auseinander, mehr ist mir nicht bekannt.
Wenn die Saiten weiter auseinander sind, muss entweder die Schlagfläche größer sein oder er hat die Anzahl der Saiten verringert. Wie gesagt, ich denke nicht, dass es eine dramatische Änderung war, deshalb würd ich dem Schlägerwechsel auch nicht zu viel Beachtung schenken.
Ich bin in dieser Hinsicht kein Experte. Rafa sagte auf der PK, dass der neue Schläger gewisse Vorteile ( mehr Power/Spin) hat aber auch fehleranfälliger ist.
Roger hatte ja mit dem neuen Schläger auch massive Startschwierigkeiten...Niederlage gegen Stachovski, Brands und DelBonis. War so ziemlich vom selben Ausmass her wie jetzt bei Nadal
Zitat von Maximilian_Dreamin9 im Beitrag #4393Ich bin in dieser Hinsicht kein Experte. Rafa sagte auf der PK, dass der neue Schläger gewisse Vorteile ( mehr Power/Spin) hat aber auch fehleranfälliger ist.
Ja, das ist logisch. Je weiter die Saiten auseinander sind, umso größer ist die Streuung.
Zitat von Riverrun im Beitrag #4392Zum neuen Schläger muss ich auch mal fragen: kann Nadal etwa nur Spin? Kann er sein Spiel nicht mal etwas umstellen?
Ich hätte mal einen anderen Trainer versucht. Mit Anfönger Toni wird das nix mehr ...
Was soll er machen? Serve & Volley?
Weniger Spin und mehr gerade durchziehen... Winner eben...
Zitat von Riverrun im Beitrag #4392Zum neuen Schläger muss ich auch mal fragen: kann Nadal etwa nur Spin? Kann er sein Spiel nicht mal etwas umstellen?
Ich hätte mal einen anderen Trainer versucht. Mit Anfönger Toni wird das nix mehr ...
Heute im Match dachte ich mir auch. Vielleicht muss Rafa mal anders spielen und früher auf den Winner gehen. Das Potential hat er ja. Normalerweise könnte er das machen und müsste mehr Fehler in Kauf nehmen. Denke aber nicht, dass er das jetzt noch anfängt, obwohl ers ja auf HC ansatzweise so umgestellt hat.
Denke auch nicht, dass er Toni austauscht. Die Verbindung ist einzigartig und von extremen Vertrauen geprägt. Vielleicht sollte er noch einen CO-Trainer dazuholen und Roig austauschen dagegen. Carlos Moya ist ja auch ein enger Freund und ehemaliger Topspieler.