Zitat von Darth Roger im Beitrag #4401Vielleicht hat Rafa mehr Erfolg, wenn er die Sportart wechselt.
Beim Pokern schien er erfolgreich zu sein.
Australian Open 2015 - Novak Djokovic (5) Indian Wells Masters 2015 - Novak Djokovic (4) Miami Masters 2015 - Novak Djokovic (5) Monte Carlo Masters 2015 - Novak Djokovic (2) Madrid Masters 2015 Rom Masters 2015 French Open 2015
Zitat von Riverrun im Beitrag #4392Zum neuen Schläger muss ich auch mal fragen: kann Nadal etwa nur Spin? Kann er sein Spiel nicht mal etwas umstellen?
Ich hätte mal einen anderen Trainer versucht. Mit Anfönger Toni wird das nix mehr ...
Was soll er machen? Serve & Volley?
mehr winner spielen, weniger UE's machen
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Novak Đoković: Birthed from Serbia, shaped by Jelena, inspired by dreams, made by determination
Rafa könnte ja mal bei Kollege Roger etwas Nachholfe nehmen und etwas aggressiver spielen. Wie Björn bereits gesagt hat, das Potential ist da aber er nutzt es nicht. Rafa hätte ja eigentlich einen wunderbaren Touch am Netz
Rafa hat(te) das perfekte Spiel auf Sand. Wie soll er das plötzlich umstellen?
Rafa ist zwar langsamer und läuft unrund, trotzdem arbeitet er noch gut in der Defensive. Das Hauptproblem ist der fehlende Zug in der VH! Er schafft es nicht die Gegner wegzudrücken. Die RH ist auch mehr Vorteil für den Gegner.
Zitat von Maximilian_Dreamin9 im Beitrag #4405Rafa hat(te) das perfekte Spiel auf Sand. Wie soll er das plötzlich umstellen?
Rafa ist zwar langsamer und läuft unrund, trotzdem arbeitet er noch gut in der Defensive. Das Hauptproblem ist der fehlende Zug in der VH! Er schafft es nicht die Gegner wegzudrücken. Die RH ist auch mehr Vorteil für den Gegner.
Schneller wird Rafa nicht mehr werden...ja er hatte das perfekte Spiel auf Sand aber er bewegt sich halt schon eine Klasse langsamer als früher. Er könnte ja offensiv spielen und auch Volley kann er...weigert sich aber konsequent, das auszunutzen
Zitat von Maximilian_Dreamin9 im Beitrag #4405Rafa hat(te) das perfekte Spiel auf Sand. Wie soll er das plötzlich umstellen?
Rafa ist zwar langsamer und läuft unrund, trotzdem arbeitet er noch gut in der Defensive. Das Hauptproblem ist der fehlende Zug in der VH! Er schafft es nicht die Gegner wegzudrücken. Die RH ist auch mehr Vorteil für den Gegner.
Schneller wird Rafa nicht mehr werden...ja er hatte das perfekte Spiel auf Sand aber er bewegt sich halt schon eine Klasse langsamer als früher. Er könnte ja offensiv spielen und auch Volley kann er...weigert sich aber konsequent, das auszunutzen
Die Volleys muss man aber auch gut vorbereiten...das lernt man ja (leider) nicht innerhalb von paar Wochen..
Zitat von Maximilian_Dreamin9 im Beitrag #4405Rafa hat(te) das perfekte Spiel auf Sand. Wie soll er das plötzlich umstellen?
Rafa ist zwar langsamer und läuft unrund, trotzdem arbeitet er noch gut in der Defensive. Das Hauptproblem ist der fehlende Zug in der VH! Er schafft es nicht die Gegner wegzudrücken. Die RH ist auch mehr Vorteil für den Gegner.
Schneller wird Rafa nicht mehr werden...ja er hatte das perfekte Spiel auf Sand aber er bewegt sich halt schon eine Klasse langsamer als früher. Er könnte ja offensiv spielen und auch Volley kann er...weigert sich aber konsequent, das auszunutzen
Es fehlt der Zug in der VH. Selbst wenn er am Drücker ist, kann er den Gegner selten wegdrücken. Wie soll er dann offensiver spielen? Zudem geht das nicht von heute auf morgen.
Eine guten Volley spielt er auf jeden Fall. Slice optimieren, mehr Risiko beim Return um die Ballwechsel früher mit der VH zu dominieren, Winkel einstreuen usw.
Tennis ist soooo viel mehr als Topspin auf die Rückhand prügeln. Das spielerische Potential wäre vorhanden.
Vielleicht sollte er bisschen so spielen wie auf HC. Da er nicht mehr die Physis hat von früher, bringt ihm das gegrinde nicht mehr viel. Er ist solange in der Defensive bis der Gegner ihn wegdrückt. Nur auf Fehler warten reicht nicht. Der Aufschlag war in MC eigentlich wieder ganz gut für seine Verhältnisse. Rafa sprach in seiner Matchanalyse auch von technischen Problemen. “It is a technical problem, not a matter of anxiety.”
Herrliche Diskussion, was soll Nadal tun, Spiel umstellen(mehr gerade, weniger spin), aggressiver, Schlägerwechsel, Trainerwechsel, so viele Fragen ?!?!?!?!
Dieser Wechsel ist bei weitem nicht so "dramatisch" als der von Federer letztes Jahr und auch nicht vergleichbar. Für Roger wurde ein neues Modell entwickelt in einer komplett neuen Rahmenform. Er wollte eine Mischung aus dem klassischem Gefühl seiner alten Schläger und den moderneren Powergeräten. Vom Box Beam ist nicht viel übrig geblieben, der Rahmen ist ein paar mm breiter und die Schlagfläche um ganze 7 sq.inch größer (das ist im Profibereich ein gewaltiger Unterschied). Nur Saitenbett und Gewicht blieben gleich, und natürlich die Besaitung. Natürlich hat es eine Weile gedauert bis das richtige Modell gefunden war. Unklar ist eben, ob Rafa bereits das endgültige Modell spielt oder nur einen Prototyp.
Stand jetzt basiert Rafas neuer Schläger ganz eindeutig auf seinem alten Modell, die Kopfgröße ist auf den ersten Blick identisch, ebenso die Rahmenform. Wenn man genauer hinsieht bemerkt man, dass das Saitenbild ein wenig offener ist, das Maß (16x19) aber gleich geblieben ist. Hier wurde bei der Bohrung einfach etwas variiert, der Unterschied ist allerdings minimal, sonst würde sich ja die Schlagfläche ändern. Da Rafa ohnehin schon 100 sq.inch spielt ist eine noch größere Schlagfläche wohl nicht gerade empfehlenswert, sonst geht ihm zu viel Kontrolle flöten, wo wir beim Thema wären. Mehr Power/Spin bringt immer einen Kontrollverlust mit sich. Wenn man sich nur die Spezifikationen ansieht ist der Unterschied in der Theorie wie bereits gesagt allerdings minimal. Was auch noch eine Rolle spielt ist die Stiffness rate, also wie flexibel oder steif sich ein Schläger anfühlt. Das wirkt sich ebenso auf Power bzw. Kontrolle aus. Ein flexibler Schläger absorbiert mehr Energie und bietet daher mehr Gefühl und Kontrolle, dafür weniger Power. Das Gegenteil gilt für einen Schläger mit mehr Stiffness. Was hier für ein Wert vorliegt weiß natürlich nur Rafa selbst, das kann man am Bild nicht erkennen. Womöglich wurde mit dem Material an sich und etwaigen Technologien experimentiert, sodass sich der Schläger anders anfühlt beim Spielen. Genaueres lässt sich im Moment aber noch nicht sagen.
Dass Rafa damit plötzlich Wundertaten vollbringt oder, je nachdem wie man es betrachtet, plötzlich extrem schlecht spielt ist also eher auszuschließen.
"It's not luck when it keeps on happening." (Wimbledon Finale 2012)
"I never wanted to be the great guy or the colorful guy or the interesting guy. I wanted to be the guy who won titles." (Pete Sampras)
"I can cry like Roger, it's just a shame I can't play like him." (Andy Murray)
"There's no way around the hard work. Embrace it." (Roger Federer)
Zitat von Kumpel Pete im Beitrag #4416Ein paar Worte zu Rafas neuem Schläger...
Dieser Wechsel ist bei weitem nicht so "dramatisch" als der von Federer letztes Jahr und auch nicht vergleichbar. Für Roger wurde ein neues Modell entwickelt in einer komplett neuen Rahmenform. Er wollte eine Mischung aus dem klassischem Gefühl seiner alten Schläger und den moderneren Powergeräten. Vom Box Beam ist nicht viel übrig geblieben, der Rahmen ist ein paar mm breiter und die Schlagfläche um ganze 7 sq.inch größer (das ist im Profibereich ein gewaltiger Unterschied). Nur Saitenbett und Gewicht blieben gleich, und natürlich die Besaitung. Natürlich hat es eine Weile gedauert bis das richtige Modell gefunden war. Unklar ist eben, ob Rafa bereits das endgültige Modell spielt oder nur einen Prototyp.
Stand jetzt basiert Rafas neuer Schläger ganz eindeutig auf seinem alten Modell, die Kopfgröße ist auf den ersten Blick identisch, ebenso die Rahmenform. Wenn man genauer hinsieht bemerkt man, dass das Saitenbild ein wenig offener ist, das Maß (16x19) aber gleich geblieben ist. Hier wurde bei der Bohrung einfach etwas variiert, der Unterschied ist allerdings minimal, sonst würde sich ja die Schlagfläche ändern. Da Rafa ohnehin schon 100 sq.inch spielt ist eine noch größere Schlagfläche wohl nicht gerade empfehlenswert, sonst geht ihm zu viel Kontrolle flöten, wo wir beim Thema wären. Mehr Power/Spin bringt immer einen Kontrollverlust mit sich. Wenn man sich nur die Spezifikationen ansieht ist der Unterschied in der Theorie wie bereits gesagt allerdings minimal. Was auch noch eine Rolle spielt ist die Stiffness rate, also wie flexibel oder steif sich ein Schläger anfühlt. Das wirkt sich ebenso auf Power bzw. Kontrolle aus. Ein flexibler Schläger absorbiert mehr Energie und bietet daher mehr Gefühl und Kontrolle, dafür weniger Power. Das Gegenteil gilt für einen Schläger mit mehr Stiffness. Was hier für ein Wert vorliegt weiß natürlich nur Rafa selbst, das kann man am Bild nicht erkennen. Womöglich wurde mit dem Material an sich und etwaigen Technologien experimentiert, sodass sich der Schläger anders anfühlt beim Spielen. Genaueres lässt sich im Moment aber noch nicht sagen.
Dass Rafa damit plötzlich Wundertaten vollbringt oder, je nachdem wie man es betrachtet, plötzlich extrem schlecht spielt ist also eher auszuschließen.
Massive Analyse, masssiv Rafa soll doch auch eine extrem fette Saite spielen. Eine, die man gar nicht kaufen kann. 1.6-1,7 mm? Weiß du das genau?
Zitat von Maximilian_Dreamin9 im Beitrag #4405Rafa hat(te) das perfekte Spiel auf Sand. Wie soll er das plötzlich umstellen?
Rafa ist zwar langsamer und läuft unrund, trotzdem arbeitet er noch gut in der Defensive. Das Hauptproblem ist der fehlende Zug in der VH! Er schafft es nicht die Gegner wegzudrücken. Die RH ist auch mehr Vorteil für den Gegner.
Schneller wird Rafa nicht mehr werden...ja er hatte das perfekte Spiel auf Sand aber er bewegt sich halt schon eine Klasse langsamer als früher. Er könnte ja offensiv spielen und auch Volley kann er...weigert sich aber konsequent, das auszunutzen
Es fehlt der Zug in der VH. Selbst wenn er am Drücker ist, kann er den Gegner selten wegdrücken. Wie soll er dann offensiver spielen? Zudem geht das nicht von heute auf morgen.
Nur an der Vorhand würde ich es nicht festmachen...es fehlt überall etwas. Gerade auch die Länge in den Schlägen aus der Defensive ist nicht gut, dadurch kommt er kaum aus der Mühle heraus. Ich glaube schon, dass er die Vorhand noch schnell spielen könnte, wenn er denn wollte oder nesser gesagt das Selbstvertrauen dazu hätte...man hat ja durchaus paar krachende Vorhandschläge gesehen gegen Fognini, halt viel zu selten Rafa ist halt ein enormer Gemütsmensch, (hat ja auch Angst im Dunkeln) ist das Selbstvertrauen erstmal flöten zieht er halt auch nicht mehr mit voller Überzeugung durch
Zitat von Maximilian_Dreamin9 im Beitrag #4405Rafa hat(te) das perfekte Spiel auf Sand. Wie soll er das plötzlich umstellen?
Rafa ist zwar langsamer und läuft unrund, trotzdem arbeitet er noch gut in der Defensive. Das Hauptproblem ist der fehlende Zug in der VH! Er schafft es nicht die Gegner wegzudrücken. Die RH ist auch mehr Vorteil für den Gegner.
Schneller wird Rafa nicht mehr werden...ja er hatte das perfekte Spiel auf Sand aber er bewegt sich halt schon eine Klasse langsamer als früher. Er könnte ja offensiv spielen und auch Volley kann er...weigert sich aber konsequent, das auszunutzen
Es fehlt der Zug in der VH. Selbst wenn er am Drücker ist, kann er den Gegner selten wegdrücken. Wie soll er dann offensiver spielen? Zudem geht das nicht von heute auf morgen.
Nur an der Vorhand würde ich es nicht festmachen...es fehlt überall etwas. Gerade auch die Länge in den Schlägen aus der Defensive ist nicht gut, dadurch kommt er kaum aus der Mühle heraus. Ich glaube schon, dass er die Vorhand noch schnell spielen könnte, wenn er denn wollte oder nesser gesagt das Selbstvertrauen dazu hätte...man hat ja durchaus paar krachende Vorhandschläge gesehen gegen Fognini, halt viel zu selten Rafa ist halt ein enormer Gemütsmensch, (hat ja auch Angst im Dunkeln) ist das Selbstvertrauen erstmal flöten zieht er halt auch nicht mehr mit voller Überzeugung durch
Ich mache es nicht nur an der VH fest, definitiv nicht. Aber die VH ist nunmal der Schlag bei Rafa. Wenn die VH nicht funktioniert wird es eng. Das ist wie Sex ohne ne Frau, einfach unvorstellbar.
Klar braucht Rafa Selbstvertrauen um seine bestes Tennis zu spielen, aber MC war eigentlich ein gutes Turnier, aus dem Rafa ( eigene Aussage ) viel Selbstvertrauen gezogen hat. Daher ist die Leistung heute eigentlich nicht nachvollziehbar.