Zitat von Timo im Beitrag #401Ich bewundere und respektiere Nadal für seine mentale Stärke!!!!!
was für schneggen mein lieber schieber, vamos :)
Alter verwalter, da würde ich mir auch das Handtuch über den Kopf werfen, sonst müsste ich ja mit ausgefahrener Lanze wieder aufstehen Aber ein paar mal musste nadal auch rüberschielen ;) ist wohl doch ein Mensch :D
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO
"Zum jetzigen Zeitpunkt ist es keine Frage, dass er als größerer Spieler gelten muss als ich“
^^
Laver, wirklich? Der hat vielleicht die 60er dominiert, nur ist das überhaupt nicht mehr zu vergleichen. Sampras, Agassi, Becker z. B eher schon, halt die 90er. Nur die 60er, wie viele Spieler gab es damals? Hab keine Ahnung, aber sicher nur ein Bruchteil von dem, was heute so alles rumläuft.
Kurz nochmal zur gegenwärtig geführten Debatte, hab kein Bock auf ES, daher schreibe ich es hier. Nadal ist natürlich der Spieler, der Roger am gefährlisten ist/wird. Bin ganz ehrlich, sollte er noch weitere 2 oder 3 Saisons so spielen, wie die von 2013, also auch auf HC derart dominant zu sein, zumindest bis zu den USO, dann ist Federers GOAT-Status aber mal richtig am wackeln. Dann würde wohl auch ich zugeben, dass Nadal der Größte ist. Nur wie wahrscheinlich ist das? Aktuelles Leistungsvermögen und auch die Verletzungen geben Anlass dazu, dass 2015 richtig hart für ihn wird. Bin weit davon entfernt zu sagen, dass Nadal größere Chancen hat, die AO zu gewinnen als Federer. Meiner Meinung nach kann sich Nadal zu Federers 17 nur über die FO retten. Und wenn das eingetroffen ist, wird er weiter nicht der GOAT sein. Er hätte damit seinen Status als King of Clay weiter ausgebaut. Nur der GOAT sollte überall sehr sehr gut sein. Und das ist Nadal stand jetzt einfach nicht. All seine Masters-Titel, seine GS-Titel und auch die H2H-Bilanzen gegen die Besten leben von der roten Asche.
@fto Die rote Asche gehört aber nun auch mal dazu. Nadal hat gegen Nole zum Beispiel jeweils 19 mal auf Sand und HC gespielt. Von daher lebt seine Bilanz da nicht von der roten Asche.
Ich will mich aber nicht nach 4 tägiger Abstinenz mit dir streiten;-)
Leute die Asche gehört dazu wie auch der HC. Federer hat z.B. mit Abstand die meisten Titel auf HC gefeiert....egal man.
Um der GOAT zu werden, müsste Rafa auf 18 GS-Titel kommen. 17 reichen nicht, da Roger in der Rangliste weit vor im steht was die Wochen angeht, sowie 6facher WM-Champion ist. Die paar mehr Masters-Titel und die Einzelgold bei Olympia machen das nicht ganz wett, auch nicht das H2H.
Für mich bleibt aber Rafa der Spieler mit dem erfolgreichsten oder auch gewinnbringendstem Tennisspiel, das es jemals gegeben hat.
Ich will den Belag gar nicht kleinmachen. Nadal dominiert den wie kein anderer Spieler irgendeinen anderen Belag. Aufgrund der Anzahl der Turniere ist er auch bedeutend wichtiger als Rasen. Ist zwar schade, ist aber so. Nur stand jetzt hat Federer 4x öfter die AO gewonnen, mehr als doppelt so oft die USO und über Wimbledon brauchen wir gar nicht erst anfangen. Ich wiederhole mich: Weitere zwei Spielzeiten wie 2013 und es wird für uns sehr schwierig, pro Federer zu argumentieren
Zitat von Darth Roger im Beitrag #411Das wirklich aussagekräftigste Turnier des Jahres sind ja im Grunde die Tour Finals. Warum?
1. Es gibt keine "leichten Draws", weil man eben nur gegen die Topleute spielt.
2. Das Wetter hat keinen Einfluss
3. Der Platz ist in sehr gutem Zustand und somit "neutral"
Fazit: Das Turnier ist einfach FAIR. Und die dominanten Spieler sind hier Federer und Nole. Was sagt uns das??
Du kannst deine Argumentation auch noch 13437363738 mal bringen, es ändert nichts daran, dass Diese Bedingungen Nadal's Spiel nicht entgegen kommen. Neutral und Fair wäre es, wenn der Belag alle paar Jahre mal wechseln würde.
Zitat von Darth Roger im Beitrag #411Das wirklich aussagekräftigste Turnier des Jahres sind ja im Grunde die Tour Finals. Warum?
1. Es gibt keine "leichten Draws", weil man eben nur gegen die Topleute spielt.
2. Das Wetter hat keinen Einfluss
3. Der Platz ist in sehr gutem Zustand und somit "neutral"
Fazit: Das Turnier ist einfach FAIR. Und die dominanten Spieler sind hier Federer und Nole. Was sagt uns das??
Du kannst deine Argumentation auch noch 13437363738 mal bringen, es ändert nichts daran, dass Diese Bedingungen Nadal's Spiel nicht entgegen kommen. Neutral und Fair wäre es, wenn der Belag alle paar Jahre mal wechseln würde.
Fair wäre es auch gewesen, gar nicht erst mit der Verlangsamung der Plätze anzufangen...
Zitat von Darth Roger im Beitrag #411Das wirklich aussagekräftigste Turnier des Jahres sind ja im Grunde die Tour Finals. Warum?
1. Es gibt keine "leichten Draws", weil man eben nur gegen die Topleute spielt.
2. Das Wetter hat keinen Einfluss
3. Der Platz ist in sehr gutem Zustand und somit "neutral"
Fazit: Das Turnier ist einfach FAIR. Und die dominanten Spieler sind hier Federer und Nole. Was sagt uns das??
Du kannst deine Argumentation auch noch 13437363738 mal bringen, es ändert nichts daran, dass Diese Bedingungen Nadal's Spiel nicht entgegen kommen. Neutral und Fair wäre es, wenn der Belag alle paar Jahre mal wechseln würde.
Falsch! Auf Sand gibt es Platzfehler. Insofern ist der Belag auch nicht fair und somit unbrauchbar.
Außerdem wären Roger und Nole Nadal bei einem Sand Indoors Turnier auch überlegen. Insofern ist es also egal.
Zitat von Darth Roger im Beitrag #411Das wirklich aussagekräftigste Turnier des Jahres sind ja im Grunde die Tour Finals. Warum?
1. Es gibt keine "leichten Draws", weil man eben nur gegen die Topleute spielt.
2. Das Wetter hat keinen Einfluss
3. Der Platz ist in sehr gutem Zustand und somit "neutral"
Fazit: Das Turnier ist einfach FAIR. Und die dominanten Spieler sind hier Federer und Nole. Was sagt uns das??
Du kannst deine Argumentation auch noch 13437363738 mal bringen, es ändert nichts daran, dass Diese Bedingungen Nadal's Spiel nicht entgegen kommen. Neutral und Fair wäre es, wenn der Belag alle paar Jahre mal wechseln würde.
Fair wäre es auch gewesen, gar nicht erst mit der Verlangsamung der Plätze anzufangen...
..so hat immerhin jedes Fan-Lager was zum meckern.
"Die Verlangsamung der Courts fördert den Wandel des Tennissports hin zur Leichtathletik. Brilliante Techniker wie Federer werden hierdurch stark benachteiligt." (Konfuzius)
Die drei wichtigsten HC-Turniere sind die AO, US Open und die WTF. Gemessen an den Turniersiegen steht es hier für Federer 15 : 3 gegen Nadal !!! Würde man die Masters 1000 noch hinzunehmen, wäre der Unterschied noch extremer.
In Bezug auf Wimbledon steht es 7:2 für Roger. Würde man die Rasen-Vorbereitungsturniere noch hinzunehmen, wäre der Unterschied noch extremer.
Fazit: Es zeugt schon von starker Realitätsverweigerung, wenn einer überhaupt nur in Erwägung zieht, dass Nadal der GOAT sein könnte.
Nadal wird also automatisch zum GOAT sobald er 18 GS hat? Man macht das nur an einer Zahl fest? Irgendwie langweilig. Gerade weil es "of all time" heißt darf man nicht nur die Anzahl der Slams entscheiden lassen. Alle Zeiten = frühere Zeiten und heutige Zeit. Früher war das Spiel extrem schnell, Nadal hätte überhaupt keine Zeit für seine Ausholbewegung, Topspin ist die falsche Taktik. Sogar unter den im Vergleich dazu gemäßigten Bedingungen der heutigen Hallenturniere hat er große Probleme. Federer ist in Sachen Technik Nadal meilenweit voraus, vor allem was Volley und Aufschlag angeht. Deshalb kommt er auf jedem Platz zurecht, egal ob schnell oder langsam. Deshalb sehe ich ihn immer vor Nadal, auch wenn dieser 30 GS gewinnt.
Herrlich, wie hier mit aller Gewalt versucht wird, die French Open abzuwerten. Sie zählen ebenso viel wie jeder andere Grand Slam. Die Plätze in Paris sind ja keine Dorfplätze, wo jeder 2. Ball verspringt. Da mit Platzfehlern zu argumentieren ist schon sehr amüsant. Ich sage ja immer, dass jeder Europäer Tennis auf Sand erlernt und es daher eine enorme Leistung ist, dieses Turnier so oft zu gewinnen. Auf Rasen hingegen spielen die wenigsten und kommen daher wohl auch nicht so gut darauf zurecht. Demzufolge wäre es für diejenigen, welchen dieser Belag eher liegt deutlich leichter, ein solches Turnier zu gewinnen. Mich wundert es allerdings, dass die Federer Fans hier davon ausgehen, dass er auf noch schnelleren Belägen alles abgeräumt hätte. Vielleicht wären ihm da Safin und A-Rod noch viel gefährlicher geworden. Der Tennissport ist (auch dank etwas langsameren Plätzen) eine Sportart, die viele Bereiche kombiniert und ich finde gerade das macht es aus. Wer da lieber schnellere Beläge sehen will, auf denen die Karlovics dann besser zurecht kommen, schätzt diesen Sport einfach nicht. Zu den Tour Finals muss man vielleicht noch 2 Dinge erwähnen. Es wird seit ein paar Jahren nicht mehr best of 5 gespielt, was ich sehr schade finde. Wäre dafür, nicht nur das Finale, sondern auch schon die Gruppenspiele über 3Gewinnsätze zu spielen. So würde es in der Wertigkeit noch mehr aufsteigen. Das dieses Turnier am Ende der Saison ist macht natürlich Sinn, ist für den ein oder anderen mit vielen Matches, oder durchgeschleppten Verletzungen, die auskuriert werden müssen natürlich ein Nachteil. Aber damit muss jeder (in diesem Falle auch ein Nadal) leben. Warum Nadals 9Paris Siege aber nicht so viel zählen sollen, wie 3Siege in NY WImbledon und Australien, will in meinen Kopf nicht rein. Er hat ja schon überall gewonnen und daher bewiesen, dass er es auf jedem Belag kann.