Zitat von Timo im Beitrag #2210Wenn man die Diskussion für beendet erklärt und sich selbst den Sieg zuschreibt war man natürlich seeeeehhhr überzeugend
Nun ich habe die Diskussion gestartet und beende sie auch. Ein "case closed" ändert daran nichts - das ist nur die verzweifelte Äußerung, dass man nicht mehr weiter weiß. Und die Argumentationen contra waren nun nicht überzeugend und von Widersprüchen geprägt.
Du trollst halt eh nur wieder, daher wirst du auch nicht erstngenommen. Und dein überzogenes Fazit zeigt ja auch, dass du nur wieder Provozieren willst^^ Selbstverständlich hat Maestro dich bereits in die Schranken gewiesen, daher case bereits längst geclosed.
Überzogen war das case closed, Maestro habe ich bereits locker überfahren. Ein Trollen war es nicht - wenn ich das gewollt hätte, hätte ich nichtmal zu argumentieren brauchen.
Aber interessant, wie verzweifelt jetzt TBF versucht mit Wiki zu punkten. Da darf ich nun auch mal:
Alter Verwalter du kannst es vom Trollniveau her schon fast mit Björn aufnehmen, das jemand so dumm und lernresitent ist wage ich nämlich stark zu bezweifeln. Du hast auf ganzer strecke verloren und versuchst dich hier als Sieger dieser seltsamen Diskussion abzufeiern, absolutely ridiculous
das einzige was du überfährst bist du selbst , merkst du nicht selbst wie lächerlich du dich bei allen anderen damit machst
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO
Zitat von B1rke1899 im Beitrag #2222 Nun könnte man tatsächlich zu dem Ergebnis kommen, dass Federers 51 Wochen nichts wert waren. Ich bitte um Diskussion.
Da gibts nix zu diskutieren, denn du verwechselst das Race mit der Rangliste. Niemand behauptet das Race wäre irgendwie besonders wichtig. Ob irgendwer 51 Wochen im Race führt, aber nicht in der Weltrangliste, wird ja im Tennis auch kaum von irgendwem bemerkt. Es spielt keine Rolle. Wenn Federer aber in der Rangliste die 1 ist, dann entspricht dass einer Meisterschaft (übers Jahr rausgespielt) im Fussball. Und das ist es was zählt. Im Tennis kann man dank dem anderen Ranglistensystem eben zu jeder Jahreszeit die Meisterschaft übernehmen - nicht nur am Jahresende.
Für einen Troll sind Diskussionen ohnehin zu hoch gegriffen!
Noch mal was zum Thema: Prinzipiell ist es natürlich ziemlich egal, wann man die Nr.1 ist. Nur ist die am Jahresende halt mit einer besonderen Auszeichnung verbunden. Und es ist so: ist man zum Jahresende ganz oben, dann bedeutet das, dass man in diesem Kalenderjahr der erfolgreichste Punktesammler war. Ist man von Juni - Juli die #1, so zeigt es, dass man in den letzten 12 Monaten der erfolgreiche war. Könnte man genauso fragen, was hier wertvoller ist: alle 4 GS hintereinander zu gewinnen über 2 Jahre verteilt oder der echte GS .... ?!
Zitat von RafaNadal_16&BVB_1909 im Beitrag #2228Noch mal was zum Thema: Prinzipiell ist es natürlich ziemlich egal, wann man die Nr.1 ist. Nur ist die am Jahresende halt mit einer besonderen Auszeichnung verbunden. Und es ist so: ist man zum Jahresende ganz oben, dann bedeutet das, dass man in diesem Kalenderjahr der erfolgreichste Punktesammler war. Ist man von Juni - Juli die #1, so zeigt es, dass man in den letzten 12 Monaten der erfolgreiche war. Könnte man genauso fragen, was hier wertvoller ist: alle 4 GS hintereinander zu gewinnen über 2 Jahre verteilt oder der echte GS .... ?!
Da der Grand Slam, also alle 4 Majors infolge zu gewinnen nur ein imaginärer Titel ist, ist es dann auch egal ob in einem Kalenderjahr oder in 2 passiert. Aber natürlich werden die meisten sagen in einem Kalenderjahr, also der sogenannte cleane Slam, aber im Grunde ist es egal. Man hat ja alle gewonnen, ob der erste dann die AO waren oder die USO ist doch eigentlich egal, die leistung ansich ist gleich gross.
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO
Zitat von RafaNadal_16&BVB_1909 im Beitrag #2228Noch mal was zum Thema: Prinzipiell ist es natürlich ziemlich egal, wann man die Nr.1 ist. Nur ist die am Jahresende halt mit einer besonderen Auszeichnung verbunden. Und es ist so: ist man zum Jahresende ganz oben, dann bedeutet das, dass man in diesem Kalenderjahr der erfolgreichste Punktesammler war. Ist man von Juni - Juli die #1, so zeigt es, dass man in den letzten 12 Monaten der erfolgreiche war. Könnte man genauso fragen, was hier wertvoller ist: alle 4 GS hintereinander zu gewinnen über 2 Jahre verteilt oder der echte GS .... ?!
Hier dürften sich Fedal-Fans einig sein: Der unechte GS ist natürlich nichts wert.
Zitat von RafaNadal_16&BVB_1909 im Beitrag #2228Noch mal was zum Thema: Prinzipiell ist es natürlich ziemlich egal, wann man die Nr.1 ist. Nur ist die am Jahresende halt mit einer besonderen Auszeichnung verbunden. Und es ist so: ist man zum Jahresende ganz oben, dann bedeutet das, dass man in diesem Kalenderjahr der erfolgreichste Punktesammler war. Ist man von Juni - Juli die #1, so zeigt es, dass man in den letzten 12 Monaten der erfolgreiche war. Könnte man genauso fragen, was hier wertvoller ist: alle 4 GS hintereinander zu gewinnen über 2 Jahre verteilt oder der echte GS .... ?!
Hier dürften sich Fedal-Fans einig sein: Der unechte GS ist natürlich nichts wert.
Fedal hat den unechten GS auch nicht erreicht. Das beschäftige ich mich gar nicht. Druckluft-Nolefans können für immer an seinen unechten GS fixieren. ^^
Zitat von RafaNadal_16&BVB_1909 im Beitrag #2228Noch mal was zum Thema: Prinzipiell ist es natürlich ziemlich egal, wann man die Nr.1 ist. Nur ist die am Jahresende halt mit einer besonderen Auszeichnung verbunden. Und es ist so: ist man zum Jahresende ganz oben, dann bedeutet das, dass man in diesem Kalenderjahr der erfolgreichste Punktesammler war. Ist man von Juni - Juli die #1, so zeigt es, dass man in den letzten 12 Monaten der erfolgreiche war. Könnte man genauso fragen, was hier wertvoller ist: alle 4 GS hintereinander zu gewinnen über 2 Jahre verteilt oder der echte GS .... ?!
Da der Grand Slam, also alle 4 Majors infolge zu gewinnen nur ein imaginärer Titel ist, ist es dann auch egal ob in einem Kalenderjahr oder in 2 passiert. Aber natürlich werden die meisten sagen in einem Kalenderjahr, also der sogenannte cleane Slam, aber im Grunde ist es egal. Man hat ja alle gewonnen, ob der erste dann die AO waren oder die USO ist doch eigentlich egal, die leistung ansich ist gleich gross.
Jep, sehe ich genauso. Zumal mir jetzt nichts einfallen würde, was den echten GS wirklich "schwerer" macht als den unechten. Wirklich magisch wird der echte sowieso erst, wenn er zum goldenen wird. ^^ Und im Herrentennis entfällt diese Thematik vollständig, weil es bisher niemand geschafft hat.
Wochen Nr. 1 ist mir aber auch wichtiger als die Jahresend Nr. 1.... es ist einfach Kalenderbedingt....
BSP: Spieler A ist 48 wochen Nr. 1 und Spieler B.... 4 Wochen sagen wir im Juni .... Spieler A also auch Jahresend Nr. 1 = es kräht kein Hahn danach wer Spieler B war.... wenn aber Spieler B die Nr.1 am Jahresende erreicht soll das jetzt plötzlich so ein großes Ding sein? Spieler A war halt immer noch 48 Wochen auf dem Thron.... Es ist auch eine glückssache .... du kannst die Nr.1 im März sein oder ende November sein.... aber ende November bekommst du dafür einen Auszeichnung und ende März für die gleiche Leistung nicht Es ist halt Kalender bedingt....
Jemand schrieb hier das 6x Jahresend Nr.1 schwerer zu erreichen wären als die 286 Wochen von Sampras.... also das glaube ich kaum.... denn wie viele Leute haben die 286 wochen schon geknackt außer Federer? Keiner.... dem Proleten fehlen 63 wochen.... fraglich ob er das packt.... und Nadal ist schon raus mit über 100 Wochen rückstand.... Sampras wird da wohl sehr lange auf Platz 2 bleiben.... und den rekord für die 6x Nr. 1 wird wohl von Roger eingestelt werden......Meiner Meinung nach ist beides schwer zu erreichen....aber würde nicht sagen dies oder jenes ist schwieriger zu realisieren
wen juckt denn schon der GS. 20 GS-Titel >>>> 4 GS-Titel.
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo." "I replace missing talent with doping." - retired in 2017
Zitat von RafaNadal_16&BVB_1909 im Beitrag #2228Noch mal was zum Thema: Prinzipiell ist es natürlich ziemlich egal, wann man die Nr.1 ist. Nur ist die am Jahresende halt mit einer besonderen Auszeichnung verbunden. Und es ist so: ist man zum Jahresende ganz oben, dann bedeutet das, dass man in diesem Kalenderjahr der erfolgreichste Punktesammler war. Ist man von Juni - Juli die #1, so zeigt es, dass man in den letzten 12 Monaten der erfolgreiche war. Könnte man genauso fragen, was hier wertvoller ist: alle 4 GS hintereinander zu gewinnen über 2 Jahre verteilt oder der echte GS .... ?!
Hier dürften sich Fedal-Fans einig sein: Der unechte GS ist natürlich nichts wert.
Fedal hat den unechten GS auch nicht erreicht. Das beschäftige ich mich gar nicht. Druckluft-Nolefans können für immer an seinen unechten GS fixieren. ^^
Glaube kaum, dass du dort der Referenzpunkt bist. Der GS, ob echt oder unecht, ist halt ein Zeichen für totale Dominanz bei den letzten 4 Majors. Genauso wie viele andere Erfolge sicher keiner, der jetzt alleine einen vermeintlich besten Tennisspieler aller Zeiten ausmacht, aber Respekt sollte man vor haben, auch wenn Nole es geschafft hat.
Zitat von Nadal_ist_der_Beste im Beitrag #2237Steffi Graf ist immer noch die einzige, die neben einem echten auch ein unechter Grand Slam geschafft hat.
Zitat von Nadal_ist_der_Beste im Beitrag #2237Steffi Graf ist immer noch die einzige, die neben einem echten auch ein unechter Grand Slam geschafft hat.
Deshalb ist sie auch größer als der Hulk.
...nicht nur deshalb
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo." "I replace missing talent with doping." - retired in 2017
Zitat von Nadal_ist_der_Beste im Beitrag #2237Steffi Graf ist immer noch die einzige, die neben einem echten auch ein unechter Grand Slam geschafft hat.
Zitat von RafaNadal_16&BVB_1909 im Beitrag #2228Noch mal was zum Thema: Prinzipiell ist es natürlich ziemlich egal, wann man die Nr.1 ist. Nur ist die am Jahresende halt mit einer besonderen Auszeichnung verbunden. Und es ist so: ist man zum Jahresende ganz oben, dann bedeutet das, dass man in diesem Kalenderjahr der erfolgreichste Punktesammler war. Ist man von Juni - Juli die #1, so zeigt es, dass man in den letzten 12 Monaten der erfolgreiche war. Könnte man genauso fragen, was hier wertvoller ist: alle 4 GS hintereinander zu gewinnen über 2 Jahre verteilt oder der echte GS .... ?!
Hier dürften sich Fedal-Fans einig sein: Der unechte GS ist natürlich nichts wert.
Fedal hat den unechten GS auch nicht erreicht. Das beschäftige ich mich gar nicht. Druckluft-Nolefans können für immer an seinen unechten GS fixieren. ^^
Glaube kaum, dass du dort der Referenzpunkt bist. Der GS, ob echt oder unecht, ist halt ein Zeichen für totale Dominanz bei den letzten 4 Majors. Genauso wie viele andere Erfolge sicher keiner, der jetzt alleine einen vermeintlich besten Tennisspieler aller Zeiten ausmacht, aber Respekt sollte man vor haben, auch wenn Nole es geschafft hat.
Was Nole mit den unechten Slam geschafft hat, wird keiner ihn wegnehmen. Solange er keine GS-Rekorde hat, kann er wenigstens seinen eigenen unechten GS retten. ^^ Roger hat öfter viel knapp mit unechten GS verpasst (sogar 3 mal glaube ich). Nadal nur 1x. Genug Anerkennung haben sie sicher bekommen. ^^
Zitat von RafaNadal_16&BVB_1909 im Beitrag #2228Noch mal was zum Thema: Prinzipiell ist es natürlich ziemlich egal, wann man die Nr.1 ist. Nur ist die am Jahresende halt mit einer besonderen Auszeichnung verbunden. Und es ist so: ist man zum Jahresende ganz oben, dann bedeutet das, dass man in diesem Kalenderjahr der erfolgreichste Punktesammler war. Ist man von Juni - Juli die #1, so zeigt es, dass man in den letzten 12 Monaten der erfolgreiche war. Könnte man genauso fragen, was hier wertvoller ist: alle 4 GS hintereinander zu gewinnen über 2 Jahre verteilt oder der echte GS .... ?!
Da der Grand Slam, also alle 4 Majors infolge zu gewinnen nur ein imaginärer Titel ist, ist es dann auch egal ob in einem Kalenderjahr oder in 2 passiert. Aber natürlich werden die meisten sagen in einem Kalenderjahr, also der sogenannte cleane Slam, aber im Grunde ist es egal. Man hat ja alle gewonnen, ob der erste dann die AO waren oder die USO ist doch eigentlich egal, die leistung ansich ist gleich gross.
Jep, sehe ich genauso. Zumal mir jetzt nichts einfallen würde, was den echten GS wirklich "schwerer" macht als den unechten. Wirklich magisch wird der echte sowieso erst, wenn er zum goldenen wird. ^^ Und im Herrentennis entfällt diese Thematik vollständig, weil es bisher niemand geschafft hat.
Na ganz klar das Kalenderjahr Rein von der Leistung gesehen ist ein sog. unechter Slam natürlich nicht leichter als der sog. echte zu gewinnen, ist nur einen Frage des Timings für die Kalenderjahr Fetischisten ^^
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO
Zitat von RafaNadal_16&BVB_1909 im Beitrag #2228Noch mal was zum Thema: Prinzipiell ist es natürlich ziemlich egal, wann man die Nr.1 ist. Nur ist die am Jahresende halt mit einer besonderen Auszeichnung verbunden. Und es ist so: ist man zum Jahresende ganz oben, dann bedeutet das, dass man in diesem Kalenderjahr der erfolgreichste Punktesammler war. Ist man von Juni - Juli die #1, so zeigt es, dass man in den letzten 12 Monaten der erfolgreiche war. Könnte man genauso fragen, was hier wertvoller ist: alle 4 GS hintereinander zu gewinnen über 2 Jahre verteilt oder der echte GS .... ?!
Da der Grand Slam, also alle 4 Majors infolge zu gewinnen nur ein imaginärer Titel ist, ist es dann auch egal ob in einem Kalenderjahr oder in 2 passiert. Aber natürlich werden die meisten sagen in einem Kalenderjahr, also der sogenannte cleane Slam, aber im Grunde ist es egal. Man hat ja alle gewonnen, ob der erste dann die AO waren oder die USO ist doch eigentlich egal, die leistung ansich ist gleich gross.
Jep, sehe ich genauso. Zumal mir jetzt nichts einfallen würde, was den echten GS wirklich "schwerer" macht als den unechten. Wirklich magisch wird der echte sowieso erst, wenn er zum goldenen wird. ^^ Und im Herrentennis entfällt diese Thematik vollständig, weil es bisher niemand geschafft hat.
Na ganz klar das Kalenderjahr Rein von der Leistung gesehen ist ein sog. unechter Slam natürlich nicht leichter als der sog. echte zu gewinnen, ist nur einen Frage des Timings für die Kalenderjahr Fetischisten ^^
Wobei, wenn ich so überlege, würde ich fast sagen, dass sogar der unechte einen Tick schwerer sein könnte, weil einmal mittendrin eine Pause durch die Off-Season erfolgt. Und da könnte man argumentieren, dass man es erstmal schaffen muss, die Form zu konservieren. ^^
Zitat von RafaNadal_16&BVB_1909 im Beitrag #2228Noch mal was zum Thema: Prinzipiell ist es natürlich ziemlich egal, wann man die Nr.1 ist. Nur ist die am Jahresende halt mit einer besonderen Auszeichnung verbunden. Und es ist so: ist man zum Jahresende ganz oben, dann bedeutet das, dass man in diesem Kalenderjahr der erfolgreichste Punktesammler war. Ist man von Juni - Juli die #1, so zeigt es, dass man in den letzten 12 Monaten der erfolgreiche war. Könnte man genauso fragen, was hier wertvoller ist: alle 4 GS hintereinander zu gewinnen über 2 Jahre verteilt oder der echte GS .... ?!
Da der Grand Slam, also alle 4 Majors infolge zu gewinnen nur ein imaginärer Titel ist, ist es dann auch egal ob in einem Kalenderjahr oder in 2 passiert. Aber natürlich werden die meisten sagen in einem Kalenderjahr, also der sogenannte cleane Slam, aber im Grunde ist es egal. Man hat ja alle gewonnen, ob der erste dann die AO waren oder die USO ist doch eigentlich egal, die leistung ansich ist gleich gross.
Jep, sehe ich genauso. Zumal mir jetzt nichts einfallen würde, was den echten GS wirklich "schwerer" macht als den unechten. Wirklich magisch wird der echte sowieso erst, wenn er zum goldenen wird. ^^ Und im Herrentennis entfällt diese Thematik vollständig, weil es bisher niemand geschafft hat.
Na ganz klar das Kalenderjahr Rein von der Leistung gesehen ist ein sog. unechter Slam natürlich nicht leichter als der sog. echte zu gewinnen, ist nur einen Frage des Timings für die Kalenderjahr Fetischisten ^^
Wobei, wenn ich so überlege, würde ich fast sagen, dass sogar der unechte einen Tick schwerer sein könnte, weil einmal mittendrin eine Pause durch die Off-Season erfolgt. Und da könnte man argumentieren, dass man es erstmal schaffen muss, die Form zu konservieren. ^^
könnte man so sehen, gilt das gleiche dann für die #1
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO
Zitat von RafaNadal_16&BVB_1909 im Beitrag #2228Noch mal was zum Thema: Prinzipiell ist es natürlich ziemlich egal, wann man die Nr.1 ist. Nur ist die am Jahresende halt mit einer besonderen Auszeichnung verbunden. Und es ist so: ist man zum Jahresende ganz oben, dann bedeutet das, dass man in diesem Kalenderjahr der erfolgreichste Punktesammler war. Ist man von Juni - Juli die #1, so zeigt es, dass man in den letzten 12 Monaten der erfolgreiche war. Könnte man genauso fragen, was hier wertvoller ist: alle 4 GS hintereinander zu gewinnen über 2 Jahre verteilt oder der echte GS .... ?!
Hier dürften sich Fedal-Fans einig sein: Der unechte GS ist natürlich nichts wert.
Fedal hat den unechten GS auch nicht erreicht. Das beschäftige ich mich gar nicht. Druckluft-Nolefans können für immer an seinen unechten GS fixieren. ^^
Glaube kaum, dass du dort der Referenzpunkt bist. Der GS, ob echt oder unecht, ist halt ein Zeichen für totale Dominanz bei den letzten 4 Majors. Genauso wie viele andere Erfolge sicher keiner, der jetzt alleine einen vermeintlich besten Tennisspieler aller Zeiten ausmacht, aber Respekt sollte man vor haben, auch wenn Nole es geschafft hat.
Was Nole mit den unechten Slam geschafft hat, wird keiner ihn wegnehmen. Solange er keine GS-Rekorde hat, kann er wenigstens seinen eigenen unechten GS retten. ^^ Roger hat öfter viel knapp mit unechten GS verpasst (sogar 3 mal glaube ich). Nadal nur 1x. Genug Anerkennung haben sie sicher bekommen. ^^
Ist halt alles auch eine Frage des Glücks. Nole hat gerade den Moment erwischt, als Rafa in Paris nicht dabei war bzw. verletzt aussteigen musste. Federer hatte dieses Glück nicht. Wobei, irgendwie schon. Er hat 2009 ja die FO gewonnen, WIM auch, AO 10, nur in NY kam eben Delpo dazwischen. ;) Aber ist eben so, man kann nicht alles haben. ^^
Zitat von RafaNadal_16&BVB_1909 im Beitrag #2228Noch mal was zum Thema: Prinzipiell ist es natürlich ziemlich egal, wann man die Nr.1 ist. Nur ist die am Jahresende halt mit einer besonderen Auszeichnung verbunden. Und es ist so: ist man zum Jahresende ganz oben, dann bedeutet das, dass man in diesem Kalenderjahr der erfolgreichste Punktesammler war. Ist man von Juni - Juli die #1, so zeigt es, dass man in den letzten 12 Monaten der erfolgreiche war. Könnte man genauso fragen, was hier wertvoller ist: alle 4 GS hintereinander zu gewinnen über 2 Jahre verteilt oder der echte GS .... ?!
Da der Grand Slam, also alle 4 Majors infolge zu gewinnen nur ein imaginärer Titel ist, ist es dann auch egal ob in einem Kalenderjahr oder in 2 passiert. Aber natürlich werden die meisten sagen in einem Kalenderjahr, also der sogenannte cleane Slam, aber im Grunde ist es egal. Man hat ja alle gewonnen, ob der erste dann die AO waren oder die USO ist doch eigentlich egal, die leistung ansich ist gleich gross.
Jep, sehe ich genauso. Zumal mir jetzt nichts einfallen würde, was den echten GS wirklich "schwerer" macht als den unechten. Wirklich magisch wird der echte sowieso erst, wenn er zum goldenen wird. ^^ Und im Herrentennis entfällt diese Thematik vollständig, weil es bisher niemand geschafft hat.
Na ganz klar das Kalenderjahr Rein von der Leistung gesehen ist ein sog. unechter Slam natürlich nicht leichter als der sog. echte zu gewinnen, ist nur einen Frage des Timings für die Kalenderjahr Fetischisten ^^
Wobei, wenn ich so überlege, würde ich fast sagen, dass sogar der unechte einen Tick schwerer sein könnte, weil einmal mittendrin eine Pause durch die Off-Season erfolgt. Und da könnte man argumentieren, dass man es erstmal schaffen muss, die Form zu konservieren. ^^
könnte man so sehen, gilt das gleiche dann für die #1
Zitat von RafaNadal_16&BVB_1909 im Beitrag #2228Noch mal was zum Thema: Prinzipiell ist es natürlich ziemlich egal, wann man die Nr.1 ist. Nur ist die am Jahresende halt mit einer besonderen Auszeichnung verbunden. Und es ist so: ist man zum Jahresende ganz oben, dann bedeutet das, dass man in diesem Kalenderjahr der erfolgreichste Punktesammler war. Ist man von Juni - Juli die #1, so zeigt es, dass man in den letzten 12 Monaten der erfolgreiche war. Könnte man genauso fragen, was hier wertvoller ist: alle 4 GS hintereinander zu gewinnen über 2 Jahre verteilt oder der echte GS .... ?!
Hier dürften sich Fedal-Fans einig sein: Der unechte GS ist natürlich nichts wert.
Fedal hat den unechten GS auch nicht erreicht. Das beschäftige ich mich gar nicht. Druckluft-Nolefans können für immer an seinen unechten GS fixieren. ^^
Glaube kaum, dass du dort der Referenzpunkt bist. Der GS, ob echt oder unecht, ist halt ein Zeichen für totale Dominanz bei den letzten 4 Majors. Genauso wie viele andere Erfolge sicher keiner, der jetzt alleine einen vermeintlich besten Tennisspieler aller Zeiten ausmacht, aber Respekt sollte man vor haben, auch wenn Nole es geschafft hat.
Was Nole mit den unechten Slam geschafft hat, wird keiner ihn wegnehmen. Solange er keine GS-Rekorde hat, kann er wenigstens seinen eigenen unechten GS retten. ^^ Roger hat öfter viel knapp mit unechten GS verpasst (sogar 3 mal glaube ich). Nadal nur 1x. Genug Anerkennung haben sie sicher bekommen. ^^
Ist halt alles auch eine Frage des Glücks. Nole hat gerade den Moment erwischt, als Rafa in Paris nicht dabei war bzw. verletzt aussteigen musste. Federer hatte dieses Glück nicht. Wobei, irgendwie schon. Er hat 2009 ja die FO gewonnen, WIM auch, AO 10, nur in NY kam eben Delpo dazwischen. ;) Aber ist eben so, man kann nicht alles haben. ^^
Nadal hat Roger zweimal den unechten Slam genau in Paris im Finale gestoppt.
Roger hat WIM 2005, USO 2005, AO 2006 in Serie bzw auch WIM 2006, USO 2006, AO 2007 gewonnen. Dann stand ausgerechnet der Peaknadal zweimal in Paris im Finale ihn im Weg. Nicht nur unechter Slam verpasst, sondern auch mögliche echte GS (zweimal). Klar wie du gesagt hast, man kann nicht alles haben. ^^
Zitat von RafaNadal_16&BVB_1909 im Beitrag #2228Noch mal was zum Thema: Prinzipiell ist es natürlich ziemlich egal, wann man die Nr.1 ist. Nur ist die am Jahresende halt mit einer besonderen Auszeichnung verbunden. Und es ist so: ist man zum Jahresende ganz oben, dann bedeutet das, dass man in diesem Kalenderjahr der erfolgreichste Punktesammler war. Ist man von Juni - Juli die #1, so zeigt es, dass man in den letzten 12 Monaten der erfolgreiche war. Könnte man genauso fragen, was hier wertvoller ist: alle 4 GS hintereinander zu gewinnen über 2 Jahre verteilt oder der echte GS .... ?!
Hier dürften sich Fedal-Fans einig sein: Der unechte GS ist natürlich nichts wert.
Fedal hat den unechten GS auch nicht erreicht. Das beschäftige ich mich gar nicht. Druckluft-Nolefans können für immer an seinen unechten GS fixieren. ^^
Glaube kaum, dass du dort der Referenzpunkt bist. Der GS, ob echt oder unecht, ist halt ein Zeichen für totale Dominanz bei den letzten 4 Majors. Genauso wie viele andere Erfolge sicher keiner, der jetzt alleine einen vermeintlich besten Tennisspieler aller Zeiten ausmacht, aber Respekt sollte man vor haben, auch wenn Nole es geschafft hat.
Was Nole mit den unechten Slam geschafft hat, wird keiner ihn wegnehmen. Solange er keine GS-Rekorde hat, kann er wenigstens seinen eigenen unechten GS retten. ^^ Roger hat öfter viel knapp mit unechten GS verpasst (sogar 3 mal glaube ich). Nadal nur 1x. Genug Anerkennung haben sie sicher bekommen. ^^
Ist halt alles auch eine Frage des Glücks. Nole hat gerade den Moment erwischt, als Rafa in Paris nicht dabei war bzw. verletzt aussteigen musste. Federer hatte dieses Glück nicht. Wobei, irgendwie schon. Er hat 2009 ja die FO gewonnen, WIM auch, AO 10, nur in NY kam eben Delpo dazwischen. ;) Aber ist eben so, man kann nicht alles haben. ^^
Jep! Es gibt 2 Dinge bzw. Ziele bei denen Federer nie vom Glück verfolgt wurde, das ist zum einen der besagte Grand Slam und zum anderen Olympia Gold im Einzel, es ist aber vielleicht ganz gut das nicht einer alles hat ...
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO
Zitat von RafaNadal_16&BVB_1909 im Beitrag #2228Noch mal was zum Thema: Prinzipiell ist es natürlich ziemlich egal, wann man die Nr.1 ist. Nur ist die am Jahresende halt mit einer besonderen Auszeichnung verbunden. Und es ist so: ist man zum Jahresende ganz oben, dann bedeutet das, dass man in diesem Kalenderjahr der erfolgreichste Punktesammler war. Ist man von Juni - Juli die #1, so zeigt es, dass man in den letzten 12 Monaten der erfolgreiche war. Könnte man genauso fragen, was hier wertvoller ist: alle 4 GS hintereinander zu gewinnen über 2 Jahre verteilt oder der echte GS .... ?!
Hier dürften sich Fedal-Fans einig sein: Der unechte GS ist natürlich nichts wert.
Fedal hat den unechten GS auch nicht erreicht. Das beschäftige ich mich gar nicht. Druckluft-Nolefans können für immer an seinen unechten GS fixieren. ^^
Glaube kaum, dass du dort der Referenzpunkt bist. Der GS, ob echt oder unecht, ist halt ein Zeichen für totale Dominanz bei den letzten 4 Majors. Genauso wie viele andere Erfolge sicher keiner, der jetzt alleine einen vermeintlich besten Tennisspieler aller Zeiten ausmacht, aber Respekt sollte man vor haben, auch wenn Nole es geschafft hat.
Was Nole mit den unechten Slam geschafft hat, wird keiner ihn wegnehmen. Solange er keine GS-Rekorde hat, kann er wenigstens seinen eigenen unechten GS retten. ^^ Roger hat öfter viel knapp mit unechten GS verpasst (sogar 3 mal glaube ich). Nadal nur 1x. Genug Anerkennung haben sie sicher bekommen. ^^
Ist halt alles auch eine Frage des Glücks. Nole hat gerade den Moment erwischt, als Rafa in Paris nicht dabei war bzw. verletzt aussteigen musste. Federer hatte dieses Glück nicht. Wobei, irgendwie schon. Er hat 2009 ja die FO gewonnen, WIM auch, AO 10, nur in NY kam eben Delpo dazwischen. ;) Aber ist eben so, man kann nicht alles haben. ^^
Nadal hat Roger zweimal den unechten Slam genau in Paris im Finale gestoppt.
Roger hat WIM 2005, USO 2005, AO 2006 in Serie bzw auch WIM 2006, USO 2006, AO 2007 gewonnen. Dann stand ausgerechnet der Peaknadal zweimal in Paris im Finale ihn im Weg. Nicht nur unechter Slam verpasst, sondern auch mögliche echte GS (zweimal). Klar wie du gesagt hast, man kann nicht alles haben. ^^
Hast noch 2004 vergessen. Klar, da war Federer bei den FO nicht besonders weit gekommen, aber mehr möglich wäre vielleicht auch da gewesen ... ;)
Zitat von RafaNadal_16&BVB_1909 im Beitrag #2228Noch mal was zum Thema: Prinzipiell ist es natürlich ziemlich egal, wann man die Nr.1 ist. Nur ist die am Jahresende halt mit einer besonderen Auszeichnung verbunden. Und es ist so: ist man zum Jahresende ganz oben, dann bedeutet das, dass man in diesem Kalenderjahr der erfolgreichste Punktesammler war. Ist man von Juni - Juli die #1, so zeigt es, dass man in den letzten 12 Monaten der erfolgreiche war. Könnte man genauso fragen, was hier wertvoller ist: alle 4 GS hintereinander zu gewinnen über 2 Jahre verteilt oder der echte GS .... ?!
Hier dürften sich Fedal-Fans einig sein: Der unechte GS ist natürlich nichts wert.
Fedal hat den unechten GS auch nicht erreicht. Das beschäftige ich mich gar nicht. Druckluft-Nolefans können für immer an seinen unechten GS fixieren. ^^
Glaube kaum, dass du dort der Referenzpunkt bist. Der GS, ob echt oder unecht, ist halt ein Zeichen für totale Dominanz bei den letzten 4 Majors. Genauso wie viele andere Erfolge sicher keiner, der jetzt alleine einen vermeintlich besten Tennisspieler aller Zeiten ausmacht, aber Respekt sollte man vor haben, auch wenn Nole es geschafft hat.
Was Nole mit den unechten Slam geschafft hat, wird keiner ihn wegnehmen. Solange er keine GS-Rekorde hat, kann er wenigstens seinen eigenen unechten GS retten. ^^ Roger hat öfter viel knapp mit unechten GS verpasst (sogar 3 mal glaube ich). Nadal nur 1x. Genug Anerkennung haben sie sicher bekommen. ^^
Ist halt alles auch eine Frage des Glücks. Nole hat gerade den Moment erwischt, als Rafa in Paris nicht dabei war bzw. verletzt aussteigen musste. Federer hatte dieses Glück nicht. Wobei, irgendwie schon. Er hat 2009 ja die FO gewonnen, WIM auch, AO 10, nur in NY kam eben Delpo dazwischen. ;) Aber ist eben so, man kann nicht alles haben. ^^
Nadal hat Roger zweimal den unechten Slam genau in Paris im Finale gestoppt.
Roger hat WIM 2005, USO 2005, AO 2006 in Serie bzw auch WIM 2006, USO 2006, AO 2007 gewonnen. Dann stand ausgerechnet der Peaknadal zweimal in Paris im Finale ihn im Weg. Nicht nur unechter Slam verpasst, sondern auch mögliche echte GS (zweimal). Klar wie du gesagt hast, man kann nicht alles haben. ^^
Hast noch 2004 vergessen. Klar, da war Federer bei den FO nicht besonders weit gekommen, aber mehr möglich wäre vielleicht auch da gewesen ... ;)
Ich habe nicht vergessen, weil ich wusste, dass Roger bei den FO 2004 schon zufrüh im 3. Runde raus war. Stimmt, wer weiß wenn er weit wäre, hätte er auch den echten GS kriegen können, bevor Peaknadal ab 2005 in RG kam. ;)