Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #2149Und die der Spieler, die der ATP und und und...
Wenn nur persönliche Meinungen zählten, können wir hier auch den H2H wieder zum wichtigsten Maßstab erheben...
Warum soll der ATP irgendein Rekord wichtiger sein ? Die Spieler haben ebenfalls immer eigene Rekorde die ihnen wichtiger sind dein Vergleich hinkt an allen Ecken und Enden. Und das H2H war 2017 4:0 pro Federer also hast du dich damit auch grad selbst
Das ist halt auch wieder sehr selektive Wahrnehmung. Ich habe vom H2H geschrieben und du vom H2H von 2017 - man dreht sich die Sache wies gefällt, oder ?! Und es geht auch nicht um irgendeinen Rekord. Die Nr. 1 am Ende des Jahres wird von der ATP besonders gewürdigt, es gibt seit Jahrzehnten jedes Mal eine besondere Zeremonie.
Deswegen ist die #1 am 31.12. trotzdem nicht mehr wert als am 01.07. oder irgendeinem anderen beliebigen Datum, die ATP hat sich halt den Jahreswechsel im christlichem Kalender ausgesucht, hätte aber wie gesagt auch jedes andere beliebige Datum sein können.
Oje^^
Es ist der Abschluss einer Tennissaison. Und die beginnt nun mal im Januar und endet im November. Wer am Ende oben steht, ist der beste der Saison. Du kannst in der Bundesliga doch auch nicht einfach sagen, wir küren den Deutschen Meister fortan einfach im März und gehen von da 34 Spieltage zurück und schauen, wer die meisten Punkte geholt hat.
Also ich bitte dich
Um das geht es doch gar nicht... Fakt ist, Nr. 1 ist Nr. 1. dafür werden die Erfolge der letzten 12 Monate hinzugezogen, gleichwohl wecher Monat das nun auch sei. Die Rangliste sagt immer das gleiche aus. Ob es nun zum Jahresende hin marginal wertvoller sei oder wie bei Roger nun eben im Feburar, ist schon mit einer arg subjektiven Note versehen. Es ist halt der klassische Jahresabschluss, dieser wird nun eben gewürdigt weil das Jahr nach dem Kalender vorbei ist. Wie gesagt. Stellenwert auf Ebene von "meisten GS vf, Semis, Finals". Kann als Randnotiz vermerkt werden ist aber relativ egal, vor allem da man auch das Argument des konstatesten Spielern nicht bringen kann, da Roger kein Sand spielte und Nadal auch nicht konstant war, sondern halt vulturte.
Aussagekraft damit 0,0. Wenn die Möglichkeit besteht wird Roger diese natürlich mitnehmen, aber davor kommen sicher 1234 Erfolge die ihm in einer Saison wichtiger erscheinen.
Zitat von Bruce im Beitrag #2176Ob es nun zum Jahresende hin marginal wertvoller sei oder wie bei Roger nun eben im Feburar, ist schon mit einer arg subjektiven Note versehen
Das hat doch Federer selbst schon zig mal gesagt, dass es wertvoller ist zum Jahresende!!
"It's not luck when it keeps on happening." (Australian Open 2017)
"He's the greatest" (Wimbledon 2017)
"Another Federer Record broken, by Federer" (Australian Open 2018)
Zitat von AlexRF im Beitrag #2172aber was du denkst ist mir völlig egal.
Das ist sehr schade und disqualifiziert dich für die Benutzung eines Forums, wenn man ehrlich ist. Ein Forum steht für das Miteinander, für das Austauschen von Meinungen, aber auch für das sich Anpassen, um nicht gleich mit blutrotem Kopf gegen die erstbeste Wand zu laufen, wenn einem jemandes Meinung nicht interessiert. Vielleicht lernst du noch.
Zitat von AlexRF im Beitrag #2172aber was du denkst ist mir völlig egal.
Das ist sehr schade und disqualifiziert dich für die Benutzung eines Forums, wenn man ehrlich ist. Ein Forum steht für das Miteinander, für das Austauschen von Meinungen, aber auch für das sich Anpassen, um nicht gleich mit blutrotem Kopf gegen die erstbeste Wand zu laufen, wenn einem jemandes Meinung nicht interessiert. Vielleicht lernst du noch.
Zitat von AlexRF im Beitrag #2172aber was du denkst ist mir völlig egal.
Das ist sehr schade und disqualifiziert dich für die Benutzung eines Forums, wenn man ehrlich ist. Ein Forum steht für das Miteinander, für das Austauschen von Meinungen, aber auch für das sich Anpassen, um nicht gleich mit blutrotem Kopf gegen die erstbeste Wand zu laufen, wenn einem jemandes Meinung nicht interessiert. Vielleicht lernst du noch.
Alles klar ich hab es verstanden NTO
Bitte auch umsetzen, danke!
"It's not luck when it keeps on happening." (Australian Open 2017)
"He's the greatest" (Wimbledon 2017)
"Another Federer Record broken, by Federer" (Australian Open 2018)
Ja, für ihn persönlich, also subjektiv. Rein objektiv betrachtet ist die Rangliste immer gleich viel wert. Ich mein, ich bin der letzte der sich nicht darüber einen jodeln würde, aber da gibt es einfach viel wichtigere zu erreichende Erfolge wärhrend der Saison. Ich denke mit seiner Würdigung in Rotterdam kann er auch ganz zufrieden sein^^
Zitat von Bruce im Beitrag #2176Ob es nun zum Jahresende hin marginal wertvoller sei oder wie bei Roger nun eben im Feburar, ist schon mit einer arg subjektiven Note versehen
Das hat doch Federer selbst schon zig mal gesagt, dass es wertvoller ist zum Jahresende!!
Der Fußball hat sich vor 150 Jahren nun mal dazu entschieden, dass die Saison 9 Monate geht von August-Mai. Beim Tennis von Januar-November. Es geht um eine Saison, das hast du noch immer nicht verstanden?
Hab ich schon verstanden, ist aber irrelevant für die #1 im Tennis, die ist in jeder Woche gleich viel Wert, nicht mehr und nicht weniger, hast du das immer noch nicht verstanden?!
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO
Also wirklich gut ist der Vergleich zum Fußball echt nicht^^ Die Bundesliga Tabelle kennt nur einen Sieger, alles läuft nur auf Platz 1 hinaus. Im Tennis zählen die matches ja nicht nur für das Endranking sondern es geht um Turniersiege, das ist ja schon mal komplett anders. Außerdem ist das Ranking kontinuierlich. Es fängt ja nicht wieder bei Null an nach Saisonende, die Rankingpunkte werden nur dauernd ersetzt, das gibts im Fußball auch nicht. Das ATP Race wäre also vergleichbar mit der Bundesliga. Aber der Stellenwert der YE-#1 kann ja wohl nicht mit dem der Bundesligameisterschaft verglichen werden^^
"Wer behauptet ich sei der bessere Tennisspieler hat keine Ahnung" Rafael Nadal, über Roger Federer
Zitat von Timo im Beitrag #2184Das ATP Race wäre also vergleichbar mit der Bundesliga
Von nichts anderem spreche ich^^
Race = Saison
Wenn es euch wirklich vollkommen (!) egal ist, ob ihr lieber nach - sagen wir mal - Indian Wells die #1 wärt oder nach der WM im November, dann ist das euer Ding. Tennisspieler werden das wohl anders sehen.
"It's not luck when it keeps on happening." (Australian Open 2017)
"He's the greatest" (Wimbledon 2017)
"Another Federer Record broken, by Federer" (Australian Open 2018)
Zitat von Timo im Beitrag #2184Das ATP Race wäre also vergleichbar mit der Bundesliga
Von nichts anderem spreche ich^^
Race = Saison
Wenn es euch wirklich vollkommen (!) egal ist, ob ihr lieber nach - sagen wir mal - Indian Wells die #1 wärt oder nach der WM im November, dann ist das euer Ding. Tennisspieler werden das wohl anders sehen.
Naja ist trotzdem schon noch ein Unterschied von der Wertigkeit^^ Natürlich, wenn man sich einen Zeitpunkt auswählen kann, dann nimmt man das Saisonende für die #1.
"Wer behauptet ich sei der bessere Tennisspieler hat keine Ahnung" Rafael Nadal, über Roger Federer
Der Fußball hat sich vor 150 Jahren nun mal dazu entschieden, dass die Saison 9 Monate geht von August-Mai. Beim Tennis von Januar-November. Es geht um eine Saison, das hast du noch immer nicht verstanden?
Hab ich schon verstanden, ist aber irrelevant für die #1 im Tennis, die ist in jeder Woche gleich viel Wert, nicht mehr und nicht weniger, hast du das immer noch nicht verstanden?!
Das sehen eben viele anders. Rein rechnerisch mag das sogar stimmen, aber wieso gibt es dann die Auszeichnung am Ende des Jahres ? Da gibt es auch nichts zu verstehen. Die Spieler sehen es anders, die ATP sieht es anders, und eben viele Fans auch. Und wenn wir hier anfangen, nur noch rechnerische Tatsachen anzuführen, dann wäre das grob verkehrt. Dann können wir es uns auch ersparen, den US - O. Titel von Nadal klein zu reden. Der Titel ist dann genauso viel wert wie der Titel von Roger in Australien 2017, wie der French open Titel 2009, wie der W. Titel 2012 usw.
FTO und TF fahren wieder mit dem Bodensatz der Fedtards Schlitten. Nein, sie pressen deren Schädel zwischen Türrahmen und Stahltür und zerquetschen die Hirsen wie Walnüsse.
Der Fußball hat sich vor 150 Jahren nun mal dazu entschieden, dass die Saison 9 Monate geht von August-Mai. Beim Tennis von Januar-November. Es geht um eine Saison, das hast du noch immer nicht verstanden?
Hab ich schon verstanden, ist aber irrelevant für die #1 im Tennis, die ist in jeder Woche gleich viel Wert, nicht mehr und nicht weniger, hast du das immer noch nicht verstanden?!
Das sehen eben viele anders. Rein rechnerisch mag das sogar stimmen, aber wieso gibt es dann die Auszeichnung am Ende des Jahres ? Da gibt es auch nichts zu verstehen. Die Spieler sehen es anders, die ATP sieht es anders, und eben viele Fans auch. Und wenn wir hier anfangen, nur noch rechnerische Tatsachen anzuführen, dann wäre das grob verkehrt. Dann können wir es uns auch ersparen, den US - O. Titel von Nadal klein zu reden. Der Titel ist dann genauso viel wert wie der Titel von Roger in Australien 2017, wie der French open Titel 2009, wie der W. Titel 2012 usw.
Du überfährst dich eigentlich selber.
Ist er ja rein objektiv auch, daran gibt es keinen Zweifel. Eben ganauso der Fakt, dass die #1 immer gleich viel "Wert" ist, wenn man es rechnerisch nüchtern betrachtet. In wie weit es dann für jweilige Personen wichtiger ist oder nicht steht auf einem anderen Blatt.
Zitat von Björn *KING* Rafa im Beitrag #2188FTO und TF fahren wieder mit dem Bodensatz der Fedtards Schlitten. Nein, sie pressen deren Schädel zwischen Türrahmen und Stahltür und zerquetschen die Hirsen wie Walnüsse.
Der Fußball hat sich vor 150 Jahren nun mal dazu entschieden, dass die Saison 9 Monate geht von August-Mai. Beim Tennis von Januar-November. Es geht um eine Saison, das hast du noch immer nicht verstanden?
Hab ich schon verstanden, ist aber irrelevant für die #1 im Tennis, die ist in jeder Woche gleich viel Wert, nicht mehr und nicht weniger, hast du das immer noch nicht verstanden?!
Das sehen eben viele anders. Rein rechnerisch mag das sogar stimmen, aber wieso gibt es dann die Auszeichnung am Ende des Jahres ? Da gibt es auch nichts zu verstehen. Die Spieler sehen es anders, die ATP sieht es anders, und eben viele Fans auch. Und wenn wir hier anfangen, nur noch rechnerische Tatsachen anzuführen, dann wäre das grob verkehrt. Dann können wir es uns auch ersparen, den US - O. Titel von Nadal klein zu reden. Der Titel ist dann genauso viel wert wie der Titel von Roger in Australien 2017, wie der French open Titel 2009, wie der W. Titel 2012 usw.
Du überfährst dich eigentlich selber.
Okay jetzt gibt berühmter TBF seinen Senf ab.
TF, du bist echt bescheuert je ich gesehen habe. Du gibst nur negativ an Roger egal was. Du bist eben der Federerhasser, darum lachen alle dich aus wie du hier als armer heulenden Junge schreibst. Die Nr. 1 ist allergrößte!!!!! Egal ob man im Januar oder März oder Oktober oben steht. Die Nr. 1 bedeutet: Der beste Spieler hat meiste Punkte in den letzten 52 Wochen!!!!
ATP gibt auch Ehrungen auf ihrer Homepage, wenn ein alter oder neue Spieler die Nr. 1 am Montag steht. Meiste Wochen Nr. 1 sind viel wert wie Jahresend #1. Die Auszeichung am Saisonende ist nur ein Bonus, wo man im ganzen Jahr meiste Punkte holt. Nicht mehr oder nicht weniger.
Nadal musste keinen gesetzten Spieler bei den US Open besiegen, um den Turnier zu gewinnen. Roger schon dagegen FO 2009, WIM 2012, AO 2018!!!! WIEDER EIGENTOR FÜR DICH!
304 Wochen, 20 GS und etc sind eine große Überfahrung für dich!!!!! TF, du wirst immer immer lächerlicher- dank Roger mit Erfolge auch!!!!
Ich sehe das in diesem Fall wie tbf. Das System im Tennis ist völlig anders und nicht mit anderen Sportarten zu vergleichen. Man verteidigt seine Punkte über das gesamte Jahr, von daher ist da nüchtern betrachtet kein Unterschied zu sehen. Lieber wäre ich 10 Jahre lang insgesamt 500 Wochen die 1 anstatt 10 mal die Jahresend Nummer 1 mit nur insgesamt 20 Wochen an der Spitze.
Der Fußball hat sich vor 150 Jahren nun mal dazu entschieden, dass die Saison 9 Monate geht von August-Mai. Beim Tennis von Januar-November. Es geht um eine Saison, das hast du noch immer nicht verstanden?
Hab ich schon verstanden, ist aber irrelevant für die #1 im Tennis, die ist in jeder Woche gleich viel Wert, nicht mehr und nicht weniger, hast du das immer noch nicht verstanden?!
Das sehen eben viele anders. Rein rechnerisch mag das sogar stimmen, aber wieso gibt es dann die Auszeichnung am Ende des Jahres ? Da gibt es auch nichts zu verstehen. Die Spieler sehen es anders, die ATP sieht es anders, und eben viele Fans auch. Und wenn wir hier anfangen, nur noch rechnerische Tatsachen anzuführen, dann wäre das grob verkehrt. Dann können wir es uns auch ersparen, den US - O. Titel von Nadal klein zu reden. Der Titel ist dann genauso viel wert wie der Titel von Roger in Australien 2017, wie der French open Titel 2009, wie der W. Titel 2012 usw.
Du überfährst dich eigentlich selber.
Okay jetzt gibt berühmter TBF seinen Senf ab.
TF, du bist echt bescheuert je ich gesehen habe. Du gibst nur negativ an Roger egal was. Du bist eben der Federerhasser, darum lachen alle dich aus wie du hier als armer heulenden Junge. Die Nr. 1 ist allergrößte!!!!! Egal ob man im Januar oder März oder Oktober oben steht. Die Nr. 1 bedeutet: Der beste Spieler hat meiste Punkte in den letzten 52 Wochen!!!!
ATP gibt auch Ehrungen auf ihrer Homepage, wenn ein alter oder neue Spieler die Nr. 1 am Montag steht. Meiste Wochen Nr. 1 sind viel wert wie Jahresend #1. Die Auszeichung am Saisonende ist nur ein Bonus, wo man im ganzen Jahr meiste Punkte holt. Nicht mehr oder nicht weniger.
Nadal musste keinen gesetzten Spieler bei den US Open besiegen, um den Turnier zu gewinnen. Roger schon dagegen FO 2009, WIM 2012, AO 2018!!!! WIEDER EIGENTOR FÜR DICH!
304 Wochen, 20 GS und etc sind eine große Überfahrung für dich!!!!! TF, du wirst immer immer lächerlicher- dank Roger mit Erfolge auch!!!!
an TF!!
Muhahahaha, schon wieder einer der sich selber überfährt. Die Nr. 1 am Ende des Jahres ist wichtiger als irgendwann im Laufe der Jahres mal Nr. 1 zu werden ! Das sehen die Spieler so, das sieht Roger so, das sieht die ATP so. Und DESWEGEN ist z.B. auch ein erkämpfter Titel besser als ein Titel ohne einen einzigen Spieler der Top 20 besiegen gemusst zu haben. Du setzt dich also selber in den Widerspruch.
Außerdem schon wieder einer mit selektiver Wahrnehmung - ich habe nichts gegen Roger geschrieben. Er hat den Altersrekord, er wird die Nr. 1 mehr als 12 Wochen halten. Und er hat die Nr. 1 nun fünfmal am Ende des Jahres gehabt, die Chance auf ein sechstes Mal wird von Woche zu Woche größer.
Zitat von Maestro im Beitrag #2192Ich sehe das in diesem Fall wie tbf. Das System im Tennis ist völlig anders und nicht mit anderen Sportarten zu vergleichen. Man verteidigt seine Punkte über das gesamte Jahr, von daher ist da nüchtern betrachtet kein Unterschied zu sehen. Lieber wäre ich 10 Jahre lang insgesamt 500 Wochen die 1 anstatt 10 mal die Jahresend Nummer 1 mit nur insgesamt 20 Wochen an der Spitze.
Zitat von Maestro im Beitrag #2192Ich sehe das in diesem Fall wie tbf. Das System im Tennis ist völlig anders und nicht mit anderen Sportarten zu vergleichen. Man verteidigt seine Punkte über das gesamte Jahr, von daher ist da nüchtern betrachtet kein Unterschied zu sehen. Lieber wäre ich 10 Jahre lang insgesamt 500 Wochen die 1 anstatt 10 mal die Jahresend Nummer 1 mit nur insgesamt 20 Wochen an der Spitze.
Zitat von Björn *KING* Rafa im Beitrag #2188FTO und TF fahren wieder mit dem Bodensatz der Fedtards Schlitten. Nein, sie pressen deren Schädel zwischen Türrahmen und Stahltür und zerquetschen die Hirsen wie Walnüsse.
Zitat von Maestro im Beitrag #2192Ich sehe das in diesem Fall wie tbf. Das System im Tennis ist völlig anders und nicht mit anderen Sportarten zu vergleichen. Man verteidigt seine Punkte über das gesamte Jahr, von daher ist da nüchtern betrachtet kein Unterschied zu sehen. Lieber wäre ich 10 Jahre lang insgesamt 500 Wochen die 1 anstatt 10 mal die Jahresend Nummer 1 mit nur insgesamt 20 Wochen an der Spitze.
Das ist nur ein theoretisches Konstrukt. Tatsächlich sind diejenigen mit vielen Wochen an der Nr. 1 Position auch immer mindestens zweimal am Jahresende an der Spitze gewesen. Lendl, Mc Enroe, Nadal, Borg, Sampras, Roger, der Prolet usw.. Wilander war z.B. 20 Wochen an der Spitze und hat es einmal (1988) auch am Jahresende geschafft. Und ganz gewiss - es gäbe einen Makel an den 500 Wochen. Ja - er hat es 500 Wochen die Nr. 1 geschafft - ein unglaublicher Rekord. ABER - am Ende des Jahres hat ihm die Nr. 1 immer jemand anderes weg stibizt.
Es ist nun auch kein Zufall, dass etwa Wiki die Nr. 1 am Jahresende ebenso besonders würdigt.
Zitat von Maestro im Beitrag #2192Ich sehe das in diesem Fall wie tbf. Das System im Tennis ist völlig anders und nicht mit anderen Sportarten zu vergleichen. Man verteidigt seine Punkte über das gesamte Jahr, von daher ist da nüchtern betrachtet kein Unterschied zu sehen. Lieber wäre ich 10 Jahre lang insgesamt 500 Wochen die 1 anstatt 10 mal die Jahresend Nummer 1 mit nur insgesamt 20 Wochen an der Spitze.
Das ist nur ein theoretisches Konstrukt. Tatsächlich sind diejenigen mit vielen Wochen an der Nr. 1 Position auch immer mindestens zweimal am Jahresende an der Spitze gewesen. Lendl, Mc Enroe, Nadal, Borg, Sampras, Roger, der Prolet usw.. Wilander war z.B. 20 Wochen an der Spitze und hat es einmal (1988) auch am Jahresende geschafft. Und ganz gewiss - es gäbe einen Makel an den 500 Wochen. Ja - er hat es 500 Wochen die Nr. 1 geschafft - ein unglaublicher Rekord. ABER - am Ende des Jahres hat ihm die Nr. 1 immer jemand anderes weg stibizt.
Es ist nun auch kein Zufall, dass etwa Wiki die Nr. 1 am Jahresende ebenso besonders würdigt.
Zitat von Maestro im Beitrag #2192Ich sehe das in diesem Fall wie tbf. Das System im Tennis ist völlig anders und nicht mit anderen Sportarten zu vergleichen. Man verteidigt seine Punkte über das gesamte Jahr, von daher ist da nüchtern betrachtet kein Unterschied zu sehen. Lieber wäre ich 10 Jahre lang insgesamt 500 Wochen die 1 anstatt 10 mal die Jahresend Nummer 1 mit nur insgesamt 20 Wochen an der Spitze.
Das ist nur ein theoretisches Konstrukt. Tatsächlich sind diejenigen mit vielen Wochen an der Nr. 1 Position auch immer mindestens zweimal am Jahresende an der Spitze gewesen. Lendl, Mc Enroe, Nadal, Borg, Sampras, Roger, der Prolet usw.. Wilander war z.B. 20 Wochen an der Spitze und hat es einmal (1988) auch am Jahresende geschafft. Und ganz gewiss - es gäbe einen Makel an den 500 Wochen. Ja - er hat es 500 Wochen die Nr. 1 geschafft - ein unglaublicher Rekord. ABER - am Ende des Jahres hat ihm die Nr. 1 immer jemand anderes weg stibizt.
Es ist nun auch kein Zufall, dass etwa Wiki die Nr. 1 am Jahresende ebenso besonders würdigt.
Ja wie auch meiste Wochen Nr. 1 im Wiki, die überrall stehen. ;)