Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #2037Ich darf kurz anmerken, dass das Thema hier mittlerweile LEICHT verfehlt wird.
Roger braucht ab Montag noch 12 Wochen ununterbrochen die Nr. 1, um Agassi zu überholen ! Er ist dann die am längsten amtierende älteste Nr. 1 !!!
Du bist doch ein Trottel, Roger war schon am Montag die "am längsten amtierende älteste Nr. 1 !!!"
Nun nicht so wirklich, wenn man den absoluten Maßstab anstrebt. Es gab in der Geschichte des Tennis zwar zu einer gleichen Zeit immer nur eine älteste Nr.1, doch absolut - und damit zu allen Zeiten - hat es nun schon einige gegeben. Und Agassi war es zumindest von 2003 bis 2018 - und zuletzt war er 12 Wochen Nr. 1.
Das meinst du mit "am längsten amtierende älteste Nr. 1 !!!" ???!!!! Dein Ernst ??!?!?!?!! Ich bepiss mich gleich
Naja das hat ja der betreffenden nie selbst in der Hand. Ist also kein wirklicher Verdienst.
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO
Zitat von Riverrun im Beitrag #2035Würde ich zustimmen Timo, aber FedEX hat trotzdem auch recht. ^^
eigentlich ging es darum, dass man kein interesse an wissenschaft, forschung und bildung etc. haben muss. und da entgegnete timo, dass das aber eine gesellschaft voranbringen kann. es geht ja nicht nur um bahnbrechende neue erkenntnisse, sondern viel mehr im gesamtpaket. wir haben uns etwas zu sehr am von fedex viel zu eng gefassten begriff forschung aufgehalten. wenn jeder so denken würde und niemand interesse hätte an wissenschaft, forschung, bildung und keinen bock hätte das weiterzugeben oder interesse zu wecken...
Novak von Djokovic for Weltpräsident! ------ Russev: "I was born with Meldonium in my hands." ------ Russev further: "I replace missing talent with doping." "I'll neither get Olympic gold nor 18 GS-Titels." "I'm no Spitzenplayer, I'm a Spritzenplayer."
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Zitat von Riverrun im Beitrag #2035Würde ich zustimmen Timo, aber FedEX hat trotzdem auch recht. ^^
eigentlich ging es darum, dass man kein interesse an wissenschaft, forschung und bildung etc. haben muss. und da entgegnete timo, dass das aber eine gesellschaft voranbringen kann. es geht ja nicht nur um bahnbrechende neue erkenntnisse, sondern viel mehr im gesamtpaket. wir haben uns etwas zu sehr am von fedex viel zu eng gefassten begriff forschung aufgehalten. wenn jeder so denken würde und niemand interesse hätte an wissenschaft, forschung, bildung und keinen bock hätte das weiterzugeben oder interesse zu wecken...
In Riverruns Kommentar ging es aber nicht darum, bring doch nicht schon wieder alles durcheinander und mach es komplizierter als es ist Lordi
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO
Zitat von Timo im Beitrag #1982 Würde mich nicht wundern, wenn das der Titel deiner Masterarbeit war^^
hast du eigentlich überhaupt schon den bachelor oder deine bachelorarbeit angefangen?
hab nächstes jahr den master in der tasche^^
IHR HAUPTSCHÜLER ! ;) Redet über lächerliche Bachelor oder Masterarbeiten, macht mal einen ordentlichen Uniabschluss (vielleicht sogar mal ein, zwei oder drei Staatsexamina). Und dann dazu einen Bachelor und vielleicht dazu noch den Mastertitel. Mal abgesehen davon, dass die ständig weitergehende Unibesessenheit in diesem Land, in dem Bildung eben BEI WEITEM nicht die einzige Ressource ist, mittlerweile im Arbeitsmarkt eher hemmend wirkt. Es ist schon seltsam - auf der einen Seite die ganzen schlecht belohnten Arbeitskräfte (etwa bei Amazon) und dann die Flut an Hochschulabschlüssen, m.E. müsste die ganz normale Lehre deutlich mehr gefördert werden. Kein Land der Welt braucht nur Studierte...
Da ist gewiss was dran. Viele Berufe, für die es kein Studium bedarf, sind deutlich unterbezahlt. Und wenn es so weitergeht, dann haben wir irgendwann viel zu viel Akademiker (Wenn das nicht jetzt schon in gewissen Bereichen der Fall ist). Vielleicht würden ja doch wieder Studiengebühren ganz gut tun?! An den Unis laufen definitiv zu viele Leute rum, die dort nicht hingehören.
ich bin zumindest froh, dass nicht solche nullen wie DR an der uni zugelassen werden. da er sowieso alles meint besser zu wissen, alles schon weiß, sich für unfehlbar und allwissend hält in jedem themenbereich, hat er sowieso nirgends etwas verloren. er kann und weiß alles und ihm kann sowieso niemand mehr was beibringen.
Novak von Djokovic for Weltpräsident! ------ Russev: "I was born with Meldonium in my hands." ------ Russev further: "I replace missing talent with doping." "I'll neither get Olympic gold nor 18 GS-Titels." "I'm no Spitzenplayer, I'm a Spritzenplayer."
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #2037Ich darf kurz anmerken, dass das Thema hier mittlerweile LEICHT verfehlt wird.
Roger braucht ab Montag noch 12 Wochen ununterbrochen die Nr. 1, um Agassi zu überholen ! Er ist dann die am längsten amtierende älteste Nr. 1 !!!
Du bist doch ein Trottel, Roger war schon am Montag die "am längsten amtierende älteste Nr. 1 !!!"
Nun nicht so wirklich, wenn man den absoluten Maßstab anstrebt. Es gab in der Geschichte des Tennis zwar zu einer gleichen Zeit immer nur eine älteste Nr.1, doch absolut - und damit zu allen Zeiten - hat es nun schon einige gegeben. Und Agassi war es zumindest von 2003 bis 2018 - und zuletzt war er 12 Wochen Nr. 1.
Das meinst du mit "am längsten amtierende älteste Nr. 1 !!!" ???!!!! Dein Ernst ??!?!?!?!! Ich bepiss mich gleich
Naja das hat ja der betreffenden nie selbst in der Hand. Ist also kein wirklicher Verdienst.
Nun, danke dass du - wenn man dir zustimmt - damit auch zugleich jeden ABSOLUTEN Anspruch in die Tonne kloppst. Denn diesen absoluten Maßstab hat man ja nun nie in der Hand. Daher gibt es dann auch keinen G.O.A.T. .
Zitat von Maestro im Beitrag #2047Dann könnt ihr danach gleich ein "korrekt zitieren" Studium anfangen.
bruce aka zitier-julian soll dem vernehmen nach auch interessiert sein. ^^
Novak von Djokovic for Weltpräsident! ------ Russev: "I was born with Meldonium in my hands." ------ Russev further: "I replace missing talent with doping." "I'll neither get Olympic gold nor 18 GS-Titels." "I'm no Spitzenplayer, I'm a Spritzenplayer."
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #2037Ich darf kurz anmerken, dass das Thema hier mittlerweile LEICHT verfehlt wird.
Roger braucht ab Montag noch 12 Wochen ununterbrochen die Nr. 1, um Agassi zu überholen ! Er ist dann die am längsten amtierende älteste Nr. 1 !!!
Du bist doch ein Trottel, Roger war schon am Montag die "am längsten amtierende älteste Nr. 1 !!!"
Nun nicht so wirklich, wenn man den absoluten Maßstab anstrebt. Es gab in der Geschichte des Tennis zwar zu einer gleichen Zeit immer nur eine älteste Nr.1, doch absolut - und damit zu allen Zeiten - hat es nun schon einige gegeben. Und Agassi war es zumindest von 2003 bis 2018 - und zuletzt war er 12 Wochen Nr. 1.
Das meinst du mit "am längsten amtierende älteste Nr. 1 !!!" ???!!!! Dein Ernst ??!?!?!?!! Ich bepiss mich gleich
Naja das hat ja der betreffenden nie selbst in der Hand. Ist also kein wirklicher Verdienst.
Nun, danke dass du - wenn man dir zustimmt - damit auch zugleich jeden ABSOLUTEN Anspruch in die Tonne kloppst. Denn diesen absoluten Maßstab hat man ja nun nie in der Hand. Daher gibt es dann auch keinen G.O.A.T. .
Was zum Teufel soll das jetzt mit dem GOAT zu tun haben
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO
Zitat von Timo im Beitrag #2012Vielleicht seid ihr einfach an den falschen Unis^^
Und zu welchem Schluss führt euch das? Unis abschaffen?^^
Natürlich nicht, man sollte aber nicht so tun als wenn man mit nem Bachelor oder Master Titel jetzt zur Forschungs-Elite gehört
von Forschungselite spricht auch niemand^^ es wird wohl kaum jemand für seine BA oder MA nen Nobelpreis bekommen. Aber jede dazugewonnene Erkenntnis ist wertvoll und treibt in der Summe die Forschung voran. Die Institute (und Firmen) haben schon einen Grund warum Sie bestimmte Themen ausschreiben ;)
Du hast wohl nicht zugehört/gelesen, in den meisten BA/MA gibt es keine wirklich neuen Erkenntnisse
Weil du das behauptest stimmt es ja nicht sofort ;) Forschung ist auch viel Drecksarbeit die einfach eine Menge an Versuchen usw benötigt, dafür braucht man Studenten die Projektarbeiten, BAs, MAs oder als Hiwi daran arbeiten. Meinst du ernsthaft die großen Forscher und Professoren würde ohne ihr Fußvolk was erreichen? Und außerdem muss wissenschaftliches Arbeiten und Forschen gelernt sein, damit wird man nicht geboren. Sowas lernt man halt auch während einer BA, MA oder Promotion
eben. und mit hilfe der uni kann man sich grundlagen aneignen, um mal forschung betreiben zu können. und in der ausgangsdiskussion war der begriff "forschen" auch weitergefasst. und sowieso, nicht nur neue erkenntnisse können einer gesellschaft hilfreich sein.
Das hast du jetzt mal so als FAKT bestimmt ^^
was soll der schiss wieder. ^^
tbf hat groß getönt und ich habe dann von einem desinteresse seinerseits gesprochen was wissenschaft, bildung, forschung etc. betrifft. wenn jeder so denken würde, dass die gesellschaften nicht weit entwickelt wären und es solch technische möglichkeiten gäbe. ob man das nun alles zwingend benötigt ist eine andere frage. ebenso wie die kehrseite der medaille.
Novak von Djokovic for Weltpräsident! ------ Russev: "I was born with Meldonium in my hands." ------ Russev further: "I replace missing talent with doping." "I'll neither get Olympic gold nor 18 GS-Titels." "I'm no Spitzenplayer, I'm a Spritzenplayer."
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Zitat von Timo im Beitrag #2012Vielleicht seid ihr einfach an den falschen Unis^^
Und zu welchem Schluss führt euch das? Unis abschaffen?^^
Natürlich nicht, man sollte aber nicht so tun als wenn man mit nem Bachelor oder Master Titel jetzt zur Forschungs-Elite gehört
von Forschungselite spricht auch niemand^^ es wird wohl kaum jemand für seine BA oder MA nen Nobelpreis bekommen. Aber jede dazugewonnene Erkenntnis ist wertvoll und treibt in der Summe die Forschung voran. Die Institute (und Firmen) haben schon einen Grund warum Sie bestimmte Themen ausschreiben ;)
Du hast wohl nicht zugehört/gelesen, in den meisten BA/MA gibt es keine wirklich neuen Erkenntnisse
Weil du das behauptest stimmt es ja nicht sofort ;) Forschung ist auch viel Drecksarbeit die einfach eine Menge an Versuchen usw benötigt, dafür braucht man Studenten die Projektarbeiten, BAs, MAs oder als Hiwi daran arbeiten. Meinst du ernsthaft die großen Forscher und Professoren würde ohne ihr Fußvolk was erreichen? Und außerdem muss wissenschaftliches Arbeiten und Forschen gelernt sein, damit wird man nicht geboren. Sowas lernt man halt auch während einer BA, MA oder Promotion
eben. und mit hilfe der uni kann man sich grundlagen aneignen, um mal forschung betreiben zu können. und in der ausgangsdiskussion war der begriff "forschen" auch weitergefasst. und sowieso, nicht nur neue erkenntnisse können einer gesellschaft hilfreich sein.
Das hast du jetzt mal so als FAKT bestimmt ^^
was soll der schiss wieder. ^^
tbf hat groß getönt und ich habe dann von einem desinteresse seinerseits gesprochen was wissenschaft, bildung, forschung etc. betrifft. wenn jeder so denken würde, dass die gesellschaften nicht weit entwickelt wären und es solch technische möglichkeiten gäbe. ob man das nun alles zwingend benötigt ist eine andere frage. ebenso wie die kehrseite der medaille.
ja richtig DU hast davon gesprochen, TBF hat so eine Aussage nie getroffen ^^
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO
Zitat von Riverrun im Beitrag #2035Würde ich zustimmen Timo, aber FedEX hat trotzdem auch recht. ^^
eigentlich ging es darum, dass man kein interesse an wissenschaft, forschung und bildung etc. haben muss. und da entgegnete timo, dass das aber eine gesellschaft voranbringen kann. es geht ja nicht nur um bahnbrechende neue erkenntnisse, sondern viel mehr im gesamtpaket. wir haben uns etwas zu sehr am von fedex viel zu eng gefassten begriff forschung aufgehalten. wenn jeder so denken würde und niemand interesse hätte an wissenschaft, forschung, bildung und keinen bock hätte das weiterzugeben oder interesse zu wecken...
In Riverruns Kommentar ging es aber nicht darum, bring doch nicht schon wieder alles durcheinander und mach es komplizierter als es ist Lordi
ich bringe nichts durcheinander. du hast dir einfach einen fetzen rausgepickt und dich von der ursprungsthematik entfernt und forschung im ganz engen sinne gestürzt. riverrun ist irgendwann später eingestiegen und hat die ausgangsdiskussion gar nicht verfolgt. er hat daher nur eine aussage gemacht zu dem thema forschung und uni und hat argumente für beide ansichten gelten lassen.
Novak von Djokovic for Weltpräsident! ------ Russev: "I was born with Meldonium in my hands." ------ Russev further: "I replace missing talent with doping." "I'll neither get Olympic gold nor 18 GS-Titels." "I'm no Spitzenplayer, I'm a Spritzenplayer."
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Zitat von Riverrun im Beitrag #2035Würde ich zustimmen Timo, aber FedEX hat trotzdem auch recht. ^^
eigentlich ging es darum, dass man kein interesse an wissenschaft, forschung und bildung etc. haben muss. und da entgegnete timo, dass das aber eine gesellschaft voranbringen kann. es geht ja nicht nur um bahnbrechende neue erkenntnisse, sondern viel mehr im gesamtpaket. wir haben uns etwas zu sehr am von fedex viel zu eng gefassten begriff forschung aufgehalten. wenn jeder so denken würde und niemand interesse hätte an wissenschaft, forschung, bildung und keinen bock hätte das weiterzugeben oder interesse zu wecken...
In Riverruns Kommentar ging es aber nicht darum, bring doch nicht schon wieder alles durcheinander und mach es komplizierter als es ist Lordi
ich bringe nichts durcheinander. du hast dir einfach einen fetzen rausgepickt und dich von der ursprungsthematik entfernt und forschung im ganz engen sinne gestürzt. riverrun ist irgendwann später eingestiegen und hat die ausgangsdiskussion gar nicht verfolgt. er hat daher nur eine aussage gemacht zu dem thema forschung und uni und hat argumente für beide ansichten gelten lassen.
Schwachsinn, bestimmst du jetzt wieder was FAKT ist und was nicht oder wie?
mal butter bei die Fische: Was war Ursprungsthematik? und wie hab ich mich davon entfernt?
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO
Zitat von Timo im Beitrag #2012Vielleicht seid ihr einfach an den falschen Unis^^
Und zu welchem Schluss führt euch das? Unis abschaffen?^^
Natürlich nicht, man sollte aber nicht so tun als wenn man mit nem Bachelor oder Master Titel jetzt zur Forschungs-Elite gehört
von Forschungselite spricht auch niemand^^ es wird wohl kaum jemand für seine BA oder MA nen Nobelpreis bekommen. Aber jede dazugewonnene Erkenntnis ist wertvoll und treibt in der Summe die Forschung voran. Die Institute (und Firmen) haben schon einen Grund warum Sie bestimmte Themen ausschreiben ;)
Du hast wohl nicht zugehört/gelesen, in den meisten BA/MA gibt es keine wirklich neuen Erkenntnisse
Weil du das behauptest stimmt es ja nicht sofort ;) Forschung ist auch viel Drecksarbeit die einfach eine Menge an Versuchen usw benötigt, dafür braucht man Studenten die Projektarbeiten, BAs, MAs oder als Hiwi daran arbeiten. Meinst du ernsthaft die großen Forscher und Professoren würde ohne ihr Fußvolk was erreichen? Und außerdem muss wissenschaftliches Arbeiten und Forschen gelernt sein, damit wird man nicht geboren. Sowas lernt man halt auch während einer BA, MA oder Promotion
eben. und mit hilfe der uni kann man sich grundlagen aneignen, um mal forschung betreiben zu können. und in der ausgangsdiskussion war der begriff "forschen" auch weitergefasst. und sowieso, nicht nur neue erkenntnisse können einer gesellschaft hilfreich sein.
Das hast du jetzt mal so als FAKT bestimmt ^^
was soll der schiss wieder. ^^
tbf hat groß getönt und ich habe dann von einem desinteresse seinerseits gesprochen was wissenschaft, bildung, forschung etc. betrifft. wenn jeder so denken würde, dass die gesellschaften nicht weit entwickelt wären und es solch technische möglichkeiten gäbe. ob man das nun alles zwingend benötigt ist eine andere frage. ebenso wie die kehrseite der medaille.
ja richtig DU hast davon gesprochen, TBF hat so eine Aussage nie getroffen ^^
doch, indirekt. er hat auf alles, was mit bildung etc. zu tun hat, geschissen. vielleicht ist dir schonmal aufgefallen, dass er außer mit sport (v.a. fussball und tennis) und reisen nicht viel am hut hat. arbeiten ist ihm fremd. er chillt lieber sein ganzes leben. da ist kein platz für bildungsinteresse.
Novak von Djokovic for Weltpräsident! ------ Russev: "I was born with Meldonium in my hands." ------ Russev further: "I replace missing talent with doping." "I'll neither get Olympic gold nor 18 GS-Titels." "I'm no Spitzenplayer, I'm a Spritzenplayer."
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Zitat von Timo im Beitrag #2012Vielleicht seid ihr einfach an den falschen Unis^^
Und zu welchem Schluss führt euch das? Unis abschaffen?^^
Natürlich nicht, man sollte aber nicht so tun als wenn man mit nem Bachelor oder Master Titel jetzt zur Forschungs-Elite gehört
von Forschungselite spricht auch niemand^^ es wird wohl kaum jemand für seine BA oder MA nen Nobelpreis bekommen. Aber jede dazugewonnene Erkenntnis ist wertvoll und treibt in der Summe die Forschung voran. Die Institute (und Firmen) haben schon einen Grund warum Sie bestimmte Themen ausschreiben ;)
Du hast wohl nicht zugehört/gelesen, in den meisten BA/MA gibt es keine wirklich neuen Erkenntnisse
Weil du das behauptest stimmt es ja nicht sofort ;) Forschung ist auch viel Drecksarbeit die einfach eine Menge an Versuchen usw benötigt, dafür braucht man Studenten die Projektarbeiten, BAs, MAs oder als Hiwi daran arbeiten. Meinst du ernsthaft die großen Forscher und Professoren würde ohne ihr Fußvolk was erreichen? Und außerdem muss wissenschaftliches Arbeiten und Forschen gelernt sein, damit wird man nicht geboren. Sowas lernt man halt auch während einer BA, MA oder Promotion
eben. und mit hilfe der uni kann man sich grundlagen aneignen, um mal forschung betreiben zu können. und in der ausgangsdiskussion war der begriff "forschen" auch weitergefasst. und sowieso, nicht nur neue erkenntnisse können einer gesellschaft hilfreich sein.
Das hast du jetzt mal so als FAKT bestimmt ^^
was soll der schiss wieder. ^^
tbf hat groß getönt und ich habe dann von einem desinteresse seinerseits gesprochen was wissenschaft, bildung, forschung etc. betrifft. wenn jeder so denken würde, dass die gesellschaften nicht weit entwickelt wären und es solch technische möglichkeiten gäbe. ob man das nun alles zwingend benötigt ist eine andere frage. ebenso wie die kehrseite der medaille.
ja richtig DU hast davon gesprochen, TBF hat so eine Aussage nie getroffen ^^
doch, indirekt. er hat auf alles, was mit bildung etc. zu tun hat, geschissen. vielleicht ist dir schonmal aufgefallen, dass er außer mit sport (v.a. fussball und tennis) und reisen nicht viel am hut hat. arbeiten ist ihm fremd. er chillt lieber sein ganzes leben. da ist kein platz für bildungsinteresse.
bla bla, ja nix indirekt, hat er die Aussage getroffen, JA oder Nein ?!
Wenn JA: Bitte Beweis!
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO
Zitat von Riverrun im Beitrag #2035Würde ich zustimmen Timo, aber FedEX hat trotzdem auch recht. ^^
eigentlich ging es darum, dass man kein interesse an wissenschaft, forschung und bildung etc. haben muss. und da entgegnete timo, dass das aber eine gesellschaft voranbringen kann. es geht ja nicht nur um bahnbrechende neue erkenntnisse, sondern viel mehr im gesamtpaket. wir haben uns etwas zu sehr am von fedex viel zu eng gefassten begriff forschung aufgehalten. wenn jeder so denken würde und niemand interesse hätte an wissenschaft, forschung, bildung und keinen bock hätte das weiterzugeben oder interesse zu wecken...
In Riverruns Kommentar ging es aber nicht darum, bring doch nicht schon wieder alles durcheinander und mach es komplizierter als es ist Lordi
ich bringe nichts durcheinander. du hast dir einfach einen fetzen rausgepickt und dich von der ursprungsthematik entfernt und forschung im ganz engen sinne gestürzt. riverrun ist irgendwann später eingestiegen und hat die ausgangsdiskussion gar nicht verfolgt. er hat daher nur eine aussage gemacht zu dem thema forschung und uni und hat argumente für beide ansichten gelten lassen.
Schwachsinn, bestimmst du jetzt wieder was FAKT ist und was nicht oder wie?
mal butter bei die Fische: Was war Ursprungsthematik? und wie hab ich mich davon entfernt?
also, du kommst hier echt oft um die ecke und erklärst sachen, die nicht deiner meinung entsprechen, sehr gern als schwachsinnig oder lächerlich oder erklärst deine meinung zum fakt. macht hier vielleicht jeder mal ganz gern. da nehm ich mich nicht aus. aber du machst schon gern auch sehr pauschale aussagen und verallgemeinerst. und du wolltest ja z.b. allgemein darauf hinaus, dass ein studium nichts mit forschung zu tun hat. wobei es darum mmn gar nicht ging und drauf ankam. gesellschaften, die nicht auf bildung setzen und weitergeben, werden irgendwann zurückgespült. wenn keiner mehr arbeiten oder irgendwas für die gesellschaft machen würde, nutzt auch einem tbf kein geld mehr was, weil's im extremfall dann nichts mehr zu kaufen gäbe.
dann kann er sich mit seinem geld die ohren stopfen.
Novak von Djokovic for Weltpräsident! ------ Russev: "I was born with Meldonium in my hands." ------ Russev further: "I replace missing talent with doping." "I'll neither get Olympic gold nor 18 GS-Titels." "I'm no Spitzenplayer, I'm a Spritzenplayer."
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Zitat von Timo im Beitrag #2012Vielleicht seid ihr einfach an den falschen Unis^^
Und zu welchem Schluss führt euch das? Unis abschaffen?^^
Natürlich nicht, man sollte aber nicht so tun als wenn man mit nem Bachelor oder Master Titel jetzt zur Forschungs-Elite gehört
von Forschungselite spricht auch niemand^^ es wird wohl kaum jemand für seine BA oder MA nen Nobelpreis bekommen. Aber jede dazugewonnene Erkenntnis ist wertvoll und treibt in der Summe die Forschung voran. Die Institute (und Firmen) haben schon einen Grund warum Sie bestimmte Themen ausschreiben ;)
Du hast wohl nicht zugehört/gelesen, in den meisten BA/MA gibt es keine wirklich neuen Erkenntnisse
Weil du das behauptest stimmt es ja nicht sofort ;) Forschung ist auch viel Drecksarbeit die einfach eine Menge an Versuchen usw benötigt, dafür braucht man Studenten die Projektarbeiten, BAs, MAs oder als Hiwi daran arbeiten. Meinst du ernsthaft die großen Forscher und Professoren würde ohne ihr Fußvolk was erreichen? Und außerdem muss wissenschaftliches Arbeiten und Forschen gelernt sein, damit wird man nicht geboren. Sowas lernt man halt auch während einer BA, MA oder Promotion
eben. und mit hilfe der uni kann man sich grundlagen aneignen, um mal forschung betreiben zu können. und in der ausgangsdiskussion war der begriff "forschen" auch weitergefasst. und sowieso, nicht nur neue erkenntnisse können einer gesellschaft hilfreich sein.
Das hast du jetzt mal so als FAKT bestimmt ^^
was soll der schiss wieder. ^^
tbf hat groß getönt und ich habe dann von einem desinteresse seinerseits gesprochen was wissenschaft, bildung, forschung etc. betrifft. wenn jeder so denken würde, dass die gesellschaften nicht weit entwickelt wären und es solch technische möglichkeiten gäbe. ob man das nun alles zwingend benötigt ist eine andere frage. ebenso wie die kehrseite der medaille.
ja richtig DU hast davon gesprochen, TBF hat so eine Aussage nie getroffen ^^
doch, indirekt. er hat auf alles, was mit bildung etc. zu tun hat, geschissen. vielleicht ist dir schonmal aufgefallen, dass er außer mit sport (v.a. fussball und tennis) und reisen nicht viel am hut hat. arbeiten ist ihm fremd. er chillt lieber sein ganzes leben. da ist kein platz für bildungsinteresse.
bla bla, ja nix indirekt, hat er die Aussage getroffen, JA oder Nein ?!
Wenn JA: Bitte Beweis!
oh,man, jetzt stell dich nicht so an. JA, er hat die aussage indirekt getroffen. war klar zu verstehen.
Novak von Djokovic for Weltpräsident! ------ Russev: "I was born with Meldonium in my hands." ------ Russev further: "I replace missing talent with doping." "I'll neither get Olympic gold nor 18 GS-Titels." "I'm no Spitzenplayer, I'm a Spritzenplayer."
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Zitat von Riverrun im Beitrag #2035Würde ich zustimmen Timo, aber FedEX hat trotzdem auch recht. ^^
eigentlich ging es darum, dass man kein interesse an wissenschaft, forschung und bildung etc. haben muss. und da entgegnete timo, dass das aber eine gesellschaft voranbringen kann. es geht ja nicht nur um bahnbrechende neue erkenntnisse, sondern viel mehr im gesamtpaket. wir haben uns etwas zu sehr am von fedex viel zu eng gefassten begriff forschung aufgehalten. wenn jeder so denken würde und niemand interesse hätte an wissenschaft, forschung, bildung und keinen bock hätte das weiterzugeben oder interesse zu wecken...
In Riverruns Kommentar ging es aber nicht darum, bring doch nicht schon wieder alles durcheinander und mach es komplizierter als es ist Lordi
ich bringe nichts durcheinander. du hast dir einfach einen fetzen rausgepickt und dich von der ursprungsthematik entfernt und forschung im ganz engen sinne gestürzt. riverrun ist irgendwann später eingestiegen und hat die ausgangsdiskussion gar nicht verfolgt. er hat daher nur eine aussage gemacht zu dem thema forschung und uni und hat argumente für beide ansichten gelten lassen.
Schwachsinn, bestimmst du jetzt wieder was FAKT ist und was nicht oder wie?
mal butter bei die Fische: Was war Ursprungsthematik? und wie hab ich mich davon entfernt?
also, du kommst hier echt oft um die ecke und erklärst sachen, die nicht deiner meinung entsprechen, sehr gern als schwachsinnig oder lächerlich oder erklärst deine meinung zum fakt. macht hier vielleicht jeder mal ganz gern. da nehm ich mich nicht aus. aber du machst schon gern auch sehr pauschale aussagen und verallgemeinerst. und du wolltest ja z.b. allgemein darauf hinaus, dass ein studium nichts mit forschung zu tun hat. wobei es darum mmn gar nicht ging und drauf ankam. gesellschaften, die nicht auf bildung setzen und weitergeben, werden irgendwann zurückgespült. wenn keiner mehr arbeiten oder irgendwas für die gesellschaft machen würde, nutzt auch einem tbf kein geld mehr was, weil's im extremfall dann nichts mehr zu kaufen gäbe.
dann kann er sich mit seinem geld die ohren stopfen.
Ich lese hier wieder nur was deiner Meinung nach .... ^^
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO
Zitat von Timo im Beitrag #2012Vielleicht seid ihr einfach an den falschen Unis^^
Und zu welchem Schluss führt euch das? Unis abschaffen?^^
Natürlich nicht, man sollte aber nicht so tun als wenn man mit nem Bachelor oder Master Titel jetzt zur Forschungs-Elite gehört
von Forschungselite spricht auch niemand^^ es wird wohl kaum jemand für seine BA oder MA nen Nobelpreis bekommen. Aber jede dazugewonnene Erkenntnis ist wertvoll und treibt in der Summe die Forschung voran. Die Institute (und Firmen) haben schon einen Grund warum Sie bestimmte Themen ausschreiben ;)
Du hast wohl nicht zugehört/gelesen, in den meisten BA/MA gibt es keine wirklich neuen Erkenntnisse
Weil du das behauptest stimmt es ja nicht sofort ;) Forschung ist auch viel Drecksarbeit die einfach eine Menge an Versuchen usw benötigt, dafür braucht man Studenten die Projektarbeiten, BAs, MAs oder als Hiwi daran arbeiten. Meinst du ernsthaft die großen Forscher und Professoren würde ohne ihr Fußvolk was erreichen? Und außerdem muss wissenschaftliches Arbeiten und Forschen gelernt sein, damit wird man nicht geboren. Sowas lernt man halt auch während einer BA, MA oder Promotion
eben. und mit hilfe der uni kann man sich grundlagen aneignen, um mal forschung betreiben zu können. und in der ausgangsdiskussion war der begriff "forschen" auch weitergefasst. und sowieso, nicht nur neue erkenntnisse können einer gesellschaft hilfreich sein.
Das hast du jetzt mal so als FAKT bestimmt ^^
was soll der schiss wieder. ^^
tbf hat groß getönt und ich habe dann von einem desinteresse seinerseits gesprochen was wissenschaft, bildung, forschung etc. betrifft. wenn jeder so denken würde, dass die gesellschaften nicht weit entwickelt wären und es solch technische möglichkeiten gäbe. ob man das nun alles zwingend benötigt ist eine andere frage. ebenso wie die kehrseite der medaille.
ja richtig DU hast davon gesprochen, TBF hat so eine Aussage nie getroffen ^^
doch, indirekt. er hat auf alles, was mit bildung etc. zu tun hat, geschissen. vielleicht ist dir schonmal aufgefallen, dass er außer mit sport (v.a. fussball und tennis) und reisen nicht viel am hut hat. arbeiten ist ihm fremd. er chillt lieber sein ganzes leben. da ist kein platz für bildungsinteresse.
bla bla, ja nix indirekt, hat er die Aussage getroffen, JA oder Nein ?!
Wenn JA: Bitte Beweis!
oh,man, jetzt stell dich nicht so an. JA, er hat die aussage indirekt getroffen. war klar zu verstehen.
Ich hab nicht von indirekten Aussagen gesprochen, du hast das was du von TBF subjektiv erwartest in eine Aussage von ihm hineininterpretiert, subjektiv interessiert aber nicht ...
Ich wollte einen Beweis dafür das er es gesagt bzw. geschrieben hat, konntest du somit nicht liefern, habe ich irgendwie erwartet
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO
Ich lese hier wieder nur was deiner Meinung nach .... ^^
ist bei dir genauso. schreibst auch meistens was "deiner meinung nach".
Novak von Djokovic for Weltpräsident! ------ Russev: "I was born with Meldonium in my hands." ------ Russev further: "I replace missing talent with doping." "I'll neither get Olympic gold nor 18 GS-Titels." "I'm no Spitzenplayer, I'm a Spritzenplayer."
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Zitat von FedEx im Beitrag #2067subjektiv interessiert nicht ...
eben siehe goat-diskussion. subjektiv interessiert nicht. goat-diskussion ist ebenfalls subjektiv und hätte, hätte, hätte. wie fedi also zu anderen zeiten gegen andere spieler zu anderen rahmenbedingungen gespielt hätte, ist nicht beweisbar und rein subjektiver beurteilung. interessiert also nicht. demzufolge gibt's keinen goat.
Novak von Djokovic for Weltpräsident! ------ Russev: "I was born with Meldonium in my hands." ------ Russev further: "I replace missing talent with doping." "I'll neither get Olympic gold nor 18 GS-Titels." "I'm no Spitzenplayer, I'm a Spritzenplayer."
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Zitat von FedEx im Beitrag #2067subjektiv interessiert nicht ...
eben siehe goat-diskussion. subjektiv interessiert nicht. goat-diskussion ist ebenfalls subjektiv und hätte, hätte, hätte. wie fedi also zu anderen zeiten gegen andere spieler zu anderen rahmenbedingungen gespielt hätte, ist nicht beweisbar und rein subjektiver beurteilung. interessiert also nicht.
womit wir wieder den Sprung aufs eigentliche Thema geschafft hätten, GOAT Diskussion
So für heute genug spass gehabt, muss ins Bett morgen wieder arbeiten, bis denne
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO
Zitat von FedEx im Beitrag #2067subjektiv interessiert nicht ...
eben siehe goat-diskussion. subjektiv interessiert nicht. goat-diskussion ist ebenfalls subjektiv und hätte, hätte, hätte. wie fedi also zu anderen zeiten gegen andere spieler zu anderen rahmenbedingungen gespielt hätte, ist nicht beweisbar und rein subjektiver beurteilung. interessiert also nicht.
womit wir wieder den Sprung aufs eigentliche Thema geschafft hätten, GOAT Diskussion
So für heute genug spass gehabt, muss ins Bett morgen wieder arbeiten, bis denne
jau. hat wieder fez gemacht. good N8! und guten start ins WE nacha aabeit.
Novak von Djokovic for Weltpräsident! ------ Russev: "I was born with Meldonium in my hands." ------ Russev further: "I replace missing talent with doping." "I'll neither get Olympic gold nor 18 GS-Titels." "I'm no Spitzenplayer, I'm a Spritzenplayer."
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Zitat von Timo im Beitrag #2012Vielleicht seid ihr einfach an den falschen Unis^^
Und zu welchem Schluss führt euch das? Unis abschaffen?^^
Natürlich nicht, man sollte aber nicht so tun als wenn man mit nem Bachelor oder Master Titel jetzt zur Forschungs-Elite gehört
von Forschungselite spricht auch niemand^^ es wird wohl kaum jemand für seine BA oder MA nen Nobelpreis bekommen. Aber jede dazugewonnene Erkenntnis ist wertvoll und treibt in der Summe die Forschung voran. Die Institute (und Firmen) haben schon einen Grund warum Sie bestimmte Themen ausschreiben ;)
Du hast wohl nicht zugehört/gelesen, in den meisten BA/MA gibt es keine wirklich neuen Erkenntnisse
Weil du das behauptest stimmt es ja nicht sofort ;) Forschung ist auch viel Drecksarbeit die einfach eine Menge an Versuchen usw benötigt, dafür braucht man Studenten die Projektarbeiten, BAs, MAs oder als Hiwi daran arbeiten. Meinst du ernsthaft die großen Forscher und Professoren würde ohne ihr Fußvolk was erreichen? Und außerdem muss wissenschaftliches Arbeiten und Forschen gelernt sein, damit wird man nicht geboren. Sowas lernt man halt auch während einer BA, MA oder Promotion
eben. und mit hilfe der uni kann man sich grundlagen aneignen, um mal forschung betreiben zu können. und in der ausgangsdiskussion war der begriff "forschen" auch weitergefasst. und sowieso, nicht nur neue erkenntnisse können einer gesellschaft hilfreich sein.
Das hast du jetzt mal so als FAKT bestimmt ^^
was soll der schiss wieder. ^^
tbf hat groß getönt und ich habe dann von einem desinteresse seinerseits gesprochen was wissenschaft, bildung, forschung etc. betrifft. wenn jeder so denken würde, dass die gesellschaften nicht weit entwickelt wären und es solch technische möglichkeiten gäbe. ob man das nun alles zwingend benötigt ist eine andere frage. ebenso wie die kehrseite der medaille.
ja richtig DU hast davon gesprochen, TBF hat so eine Aussage nie getroffen ^^
doch, indirekt. er hat auf alles, was mit bildung etc. zu tun hat, geschissen. vielleicht ist dir schonmal aufgefallen, dass er außer mit sport (v.a. fussball und tennis) und reisen nicht viel am hut hat. arbeiten ist ihm fremd. er chillt lieber sein ganzes leben. da ist kein platz für bildungsinteresse.
Außer Sport und Reisen habe ich nicht viel am Hut? Du sollst lieber deine Behauptung zurückhalten, weil du nicht alles mein Leben kennst. TFW ist auch kein Pflicht, mein ganzes Leben oder was ich eigentlich alles habe, hier zu berichten. Hab nur ein paar Worte eingesetzt was ich habe. Ich brauche ja nicht zum Arbeit zu gehen um mein Leben zu finanzieren. Ich verdiene natürlich von anderem, mit dem ich mich privat beschäftige. Sosozusagen finanzielle Freiheit mit Business und etc. Natürlich bin ich stolz auf mein Verdienst. Ohne meine regelmäßige Einkommen würde ich sicher nicht viel reisen. Ist es klar selbstverständlich. Ca meine ganze 4500 Beiträge seit TFW-Gründung ist auch ein Grund, warum ich immer unterwegs war. Jeder würde bestimmt sehr gerne mit sehr gutem privaten Einkommen ohne Arbeit gehen. Also schönen Tag noch ;)
Zitat von Timo im Beitrag #2012Vielleicht seid ihr einfach an den falschen Unis^^
Und zu welchem Schluss führt euch das? Unis abschaffen?^^
Natürlich nicht, man sollte aber nicht so tun als wenn man mit nem Bachelor oder Master Titel jetzt zur Forschungs-Elite gehört
von Forschungselite spricht auch niemand^^ es wird wohl kaum jemand für seine BA oder MA nen Nobelpreis bekommen. Aber jede dazugewonnene Erkenntnis ist wertvoll und treibt in der Summe die Forschung voran. Die Institute (und Firmen) haben schon einen Grund warum Sie bestimmte Themen ausschreiben ;)
Du hast wohl nicht zugehört/gelesen, in den meisten BA/MA gibt es keine wirklich neuen Erkenntnisse
Weil du das behauptest stimmt es ja nicht sofort ;) Forschung ist auch viel Drecksarbeit die einfach eine Menge an Versuchen usw benötigt, dafür braucht man Studenten die Projektarbeiten, BAs, MAs oder als Hiwi daran arbeiten. Meinst du ernsthaft die großen Forscher und Professoren würde ohne ihr Fußvolk was erreichen? Und außerdem muss wissenschaftliches Arbeiten und Forschen gelernt sein, damit wird man nicht geboren. Sowas lernt man halt auch während einer BA, MA oder Promotion
eben. und mit hilfe der uni kann man sich grundlagen aneignen, um mal forschung betreiben zu können. und in der ausgangsdiskussion war der begriff "forschen" auch weitergefasst. und sowieso, nicht nur neue erkenntnisse können einer gesellschaft hilfreich sein.
Das hast du jetzt mal so als FAKT bestimmt ^^
was soll der schiss wieder. ^^
tbf hat groß getönt und ich habe dann von einem desinteresse seinerseits gesprochen was wissenschaft, bildung, forschung etc. betrifft. wenn jeder so denken würde, dass die gesellschaften nicht weit entwickelt wären und es solch technische möglichkeiten gäbe. ob man das nun alles zwingend benötigt ist eine andere frage. ebenso wie die kehrseite der medaille.
ja richtig DU hast davon gesprochen, TBF hat so eine Aussage nie getroffen ^^
richtig geschrieben. Danke für deine Worte. Goofy ist auch eben Goofy. Er spielt so gerne mit jedem *Es ist eben halt like TFW*