"Beste Ruhrpottmannschaft heute: Der MSV Duisburg."
------ Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo." ------ "Je suis Böhmi."
Städte wie Leipzig oder Dresden müssen einfach in der 1. Liga vertreten sein. Auch wenns dann vielleicht etwas brauner zugehen würde^^ Dazu noch der Glubb und Kaiserslautern.
Gehen müssen auf jeden Fall Hoppelheim und Golfsburg, weil das nicht mal richtige Städte sind. Leverkusen hat zwar sogar eine gewisse Tradition, aber die wurde natürlich auch nur künstlich von Bayer hochgezüchtet.
Zitat von Darth Roger im Beitrag #14578Städte wie Leipzig oder Dresden müssen einfach in der 1. Liga vertreten sein. Auch wenns dann vielleicht etwas brauner zugehen würde^^ Dazu noch der Glubb und Kaiserslautern.
Gehen müssen auf jeden Fall Hoppelheim und Golfsburg, weil das nicht mal richtige Städte sind. Leverkusen hat zwar sogar eine gewisse Tradition, aber die wurde natürlich auch nur künstlich von Bayer hochgezüchtet.
Da geb ich dir recht, weg mit denen. Welche 18 Mannschaften sollten deiner Meinung nach in der ersten Bundesliga vertreten sein?
Zitat von Michael im Beitrag #14579Welche 18 Mannschaften sollten deiner Meinung nach in der ersten Bundesliga vertreten sein?
Entscheidend ist wohl die Größe und vor allem das Commitment der Fanszene zu seinem Club. Da müsste man eine Art Top 18 bilden. Leichter gesagt als getan^^
Zitat von Björn *KING* Rafa im Beitrag #14581Die Clubs mit den 18 größten Fanszenen in die 1. Liga, den Rest unter die Dusche.
Mit Absteiger in die 2 Liga oder ohne? Oder direkt auf 20 Klubs aufstocken
Nene, Leistungsprinzip sollte schon weiterhin gelten. Dann werden aber zwangläufig die Hoffenheims, Leipzigs und Co, in die Bundesliga aufsteigen. Ist eben Wirtschaft. Allerdings macht das den Reiz auf Dauer kaputt. Einige Retortenclubs verdrägt die BL, aber nicht 50:50
Ich sehe nicht, dass ManU ein größerer Traditionsverein sein soll als ManCity. Die haben doch auch erst in der Fergie-Ära richtig Fahrt aufgenommen und weltweit Event-Fans angesammelt. (Hallo, Maestro )
Zitat von Darth Roger im Beitrag #14588Ich sehe nicht, dass ManU ein größerer Traditionsverein sein soll als ManCity. Die haben doch auch erst in der Fergie-Ära richtig Fahrt aufgenommen und weltweit Event-Fans angesammelt. (Hallo, Maestro )
Hi Darthi. Jeder große Verein hat Event-Fans, das will ich gar nicht bestreiten. Nur hatten einige Klubs schon immer einen entsprechenden Anhang, wohingegen man den der anderen an zwei Händen abzählen konnte.
Zitat von Darth Roger im Beitrag #14588Ich sehe nicht, dass ManU ein größerer Traditionsverein sein soll als ManCity. Die haben doch auch erst in der Fergie-Ära richtig Fahrt aufgenommen und weltweit Event-Fans angesammelt. (Hallo, Maestro )
Hi Darthi. Jeder große Verein hat Event-Fans, das will ich gar nicht bestreiten. Nur hatten einige Klubs schon immer einen entsprechenden Anhang, wohingegen man den der anderen an zwei Händen abzählen konnte.
Nene du kannst nicht abstreiten, dass Man City früher der Arbeiter Club war, für den die "richtige" Manchester Fanszene war. Die haben jetzt nur dieses Image aufgedrückt bekommen, waren aber mehr als ein "paar hundert". Wäre wie wenn Pauli jetzt nen Sponsor bekommt und dann auf einmal alles in Grund und Boden kauft.
Das wurde doch glaube ich schon mal besprochen, aber die meisten waren dagegen. Die Bauern voran
Ganz genau. Mich kotzt das so an.
JA, die Traditionsvereine machen Fehler, ABER durch Vereine wie SAP, Bayer, VW, RB, Audi wird es immer schwerer sich in der Liga zu halten! Die Liga ist eng. Letztes Jahr wurden wir neunter, jetzt kämpfen wir ums überleben. Es sind so viele Faktoren, die über Abstieg oder Nicht-Abstieg entscheiden.
Die Bundesliga braucht ihre Traditionsvereine. Zu viele Retortenvereine sind auf Dauer nicht von Vorteil.
Zitat von Maximilian_Dreamin9 im Beitrag #14593Leicester mit dem nächsten Sieg. #geil Das Wunder rückt immer näher. United verspielt wohl die CL. #schade
Bei Leverkusen sind nächste Woche zwei Verteidiger gesperrt. Ich klammere mich an jeden Strohhalm.
Das gibt Leicester nicht mehr her. 7 Punkte in 5 Spielen sind schon mal mind. 3 Matches, auch wenn Leicesters Restprogramm nicht soo angenehm ist. Und Kante ist einfach ein Monster.
Zitat von Darth Roger im Beitrag #14598Audi ist genauso an Bayern beteiligt. Ich sehe da keinen großen Unterschied zu Ingolstadt.
Ich sehe da schon einen Unterschied. Bayern wäre auch ohne Audi, Adidas etc. überlebensfähig, Ingolstadt nicht.
Bayern hat jahrelang gut gearbeitet. Dadurch wurden sie für Investoren interessant. Ingolstadt wurde 2004 gegründet und hätte Audi nicht 20% der Anteile übernommen, wäre dieser Verein irgendwo im Nirvana.
Zitat von Maximilian_Dreamin9 im Beitrag #14599Ich sehe da schon einen Unterschied. Bayern wäre auch ohne Audi, Adidas etc. überlebensfähig, Ingolstadt nicht.
Weil Audi 20% an dem Verein hält? Klingt wenig plausibel.