Zitat von RF im Beitrag #10225Federer war bei mehreren Rennen immer wieder kurz vorm Ziel gescheitert, und die Zeit verging und verging während die Hoffnung auf Erfolg langsam aber sicher im Keim zu ersticken drohte.
Dann das. Nach sechs (!) Monaten verletzungsbedingter Pause, ein Sieg in einem Grand Slam-Finale gegen seinen größten Dämonen, über die volle Distanz, nach 1-3 Rückstand im fünften Satz, eine Story wie sie Hollywood selbst nicht besser hätte schreiben können, genau von so einem Sieg habe ich immer geträumt und er ist Realität geworden. Ich kann es manchmal immer noch nicht fassen, habe mir die Highlights bestimmt 500 mal angeguckt, einfach unglaublich sensationell!!! WAHNSINN!!!! Einfach phänomenal!
Bisher hat Federer es immer und immer wieder geschafft, seine Kritiker Lügen zu strafen. Für die, die schon etwas länger dabei sind, ihr müsst euch zurückerinnern! Nachdem Federer im FO-Finale gegen Nadal gnadenlos unterging, schien es aussichtslos, dass Federer jemals den Karriere-GS komplettieren würde! Die Niederlage im Finale bei den AO 09 schien dann letztlich der ultimative K.O.- Schlag zu sein, die Chance mit Sampras bei Grand Slams gleichzuziehen, rückte in weite Ferne, Fans und Experten sahen im Mallorquiner eine unüberwindbare Hürde, die Federer sämtliche Rekorde verwehren würde... ich kann mich noch zu gut erinnern... Im selben Jahr gewinnt Federer dann die FO und ist nach seinem Triumph in Wimbledon Grand Slam Rekordsieger und damit wieder die Nummer 1 der Welt. Nach der Welle des Erfolgs kam Rafa dann zurück. Nachdem Federer gegen Berdych in Wimbledon 2010 velor, sahen nur noch wenige Chancen für ihn auf weitere GS-Titel, hinzu kam die Tatsache, dass Federer bei 286 Wochen (1 Woche fehlte zum Übertreffen vom Sampras Marke) stehen blieb. Federer schien die Rekordmarke für ewig verwehrt zu bleiben, bis er 2012 anfangs viele kleinere Turniere gewann und in der Weltrangliste klammheimlich nach oben kletterte, plötzlich der Sieg in Wimbledon und die damit verbundene Rückkehr auf den Thron der Weltrangliste.
Und wer hätte jetzt mit dem Titel gerechnet? Nach all den vergebenen Chancen in den GS-Finals gegen Djokovic? Oder die Niederlagen gegen Cilic und Raonic, wo Djokovic gar nicht mehr im Turnier war, irgendwie schien der Wurm drin zu sein, obwohl #18 längst überfällig war, wollte es einfach nicht passieren... Nach so langer Zeit dann aber doch und deshalb schreibe ich diesem Sieg unglaublich viel Bedeutung zu.
Früher oder später ist in Federers Karriere also alles eingetroffen, was man nicht mehr für möglich gehalten bzw. ihm nicht mehr zugetraut hatte.
Zitat von RF im Beitrag #10225Ich kann es manchmal immer noch nicht fassen
+1
Manchmal ruf ich mir das Finalergebnis nochmal vor Augen und fange das Grinsen an, einfach so^^
Zitat von RF im Beitrag #10225Nach so langer Zeit dann aber doch und deshalb schreibe ich diesem Sieg unglaublich viel Bedeutung zu.
Das einzige Match, das vielleicht noch wichtiger und bedeutender war, war jenes Finalmatch bei den FO 09. Wobei ich irgendwie dazu neige, den heurigen Triumph gar noch höher anzusiedeln. Ich meine, mehr geht einfach nicht. Drei Best of 5 Matches gegen Topf 10 Spieler gewonnen (gegen die wahrscheinlich effektivsten im 5. Satz überhaupt), dann auch noch Nadal. Gerade gegen den in so einem unfassbaren Match. Und das als 35-Jähriger nach nem halben Jahr off. Es kommt einfach alles zusammen. Nur eine Sache macht mir so ein bissel Angst. Das Turnier könnte denselben Effekt haben wie bei Djokovic die FO 16. Solange drauf gewartet und doch wurde es noch real. Inwieweit Federer jetzt immer noch alles geben wird, wage ich leicht zu bezweifeln, vor allem wenn man sieht, dass er jetzt immer noch abfeiert und den Pokal rumschmeisst - im Schnee^^ Keiner hat es mehr verdient als er und so ein Sieg muss gebührend gefeiert werden. Allerdings drei Wochen später und dass obwohl nächste Woche wieder ein Turnier beginnt... Declinerer ick hör dir
Ist aber Wurscht. Das Turnier wird auf ewig in Erinnerung bleiben. Von mir aus hätte er auch zurücktreten können. Und das bitte nicht falsch verstehen^^
ohne Spaß jetzt, was ist das denn fürn Rotz? Björn haste irgendwie Einfluss, dass man den rauskicken kann? Thiemjodler überall, jetzt soll also sogar das System für ihn umgestellt werden
wie findet ihr das ranking? seid ihr anderer meinung? wurde hier und da leicht getrollt?
Naja, "beste" Rückhand ist etwas unklar. Die gefährlichste und wirksamste Einhänder-Rückhand hat sicherlich das Stanimal, aber eben vor allem durch seine Power. Rein technisch und ästhetisch gesehn, wäre bei mir Gasquet auf der Eins, dicht gefolgt von Federer. Ansonsten ist die Liste nicht schlecht, nur Thiem und die Lopest sind ein offensichtlicher Troll ;)
Beste Damenvorhand: 1. Julietta von Görges
rein technisch und ästhetisch gasquet auf 1. grande, görgianer. jinzo sehr zufrieden. ^^
görges mit bester damenvorhand nid. okay. aber wer wäre bei dir auf den rängen 2 bis 5. auf welchem platz käme bei dir "ana ich kann doch nix"?
nur nole holt die kohle no fuck with novak nole the best, then follows the rest ajde nole!
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Zitat von RF im Beitrag #10225Federer war bei mehreren Rennen immer wieder kurz vorm Ziel gescheitert, und die Zeit verging und verging während die Hoffnung auf Erfolg langsam aber sicher im Keim zu ersticken drohte.
Dann das. Nach sechs (!) Monaten verletzungsbedingter Pause, ein Sieg in einem Grand Slam-Finale gegen seinen größten Dämonen, über die volle Distanz, nach 1-3 Rückstand im fünften Satz, eine Story wie sie Hollywood selbst nicht besser hätte schreiben können, genau von so einem Sieg habe ich immer geträumt und er ist Realität geworden. Ich kann es manchmal immer noch nicht fassen, habe mir die Highlights bestimmt 500 mal angeguckt, einfach unglaublich sensationell!!! WAHNSINN!!!! Einfach phänomenal!
Bisher hat Federer es immer und immer wieder geschafft, seine Kritiker Lügen zu strafen. Für die, die schon etwas länger dabei sind, ihr müsst euch zurückerinnern! Nachdem Federer im FO-Finale gegen Nadal gnadenlos unterging, schien es aussichtslos, dass Federer jemals den Karriere-GS komplettieren würde! Die Niederlage im Finale bei den AO 09 schien dann letztlich der ultimative K.O.- Schlag zu sein, die Chance mit Sampras bei Grand Slams gleichzuziehen, rückte in weite Ferne, Fans und Experten sahen im Mallorquiner eine unüberwindbare Hürde, die Federer sämtliche Rekorde verwehren würde... ich kann mich noch zu gut erinnern... Im selben Jahr gewinnt Federer dann die FO und ist nach seinem Triumph in Wimbledon Grand Slam Rekordsieger und damit wieder die Nummer 1 der Welt. Nach der Welle des Erfolgs kam Rafa dann zurück. Nachdem Federer gegen Berdych in Wimbledon 2010 velor, sahen nur noch wenige Chancen für ihn auf weitere GS-Titel, hinzu kam die Tatsache, dass Federer bei 286 Wochen (1 Woche fehlte zum Übertreffen vom Sampras Marke) stehen blieb. Federer schien die Rekordmarke für ewig verwehrt zu bleiben, bis er 2012 anfangs viele kleinere Turniere gewann und in der Weltrangliste klammheimlich nach oben kletterte, plötzlich der Sieg in Wimbledon und die damit verbundene Rückkehr auf den Thron der Weltrangliste.
Und wer hätte jetzt mit dem Titel gerechnet? Nach all den vergebenen Chancen in den GS-Finals gegen Djokovic? Oder die Niederlagen gegen Cilic und Raonic, wo Djokovic gar nicht mehr im Turnier war, irgendwie schien der Wurm drin zu sein, obwohl #18 längst überfällig war, wollte es einfach nicht passieren... Nach so langer Zeit dann aber doch und deshalb schreibe ich diesem Sieg unglaublich viel Bedeutung zu.
Früher oder später ist in Federers Karriere also alles eingetroffen, was man nicht mehr für möglich gehalten bzw. ihm nicht mehr zugetraut hatte.
Der Sieg ist Genugtuung at its best!
DANKE ROGER
Benutzt du den ultra hässlichen Internet Explorer oder warum kommt der Post 22 (!) Tage zu spät?!
es mussten erst noch ein paar ausländerer in köln weggeprügelt werden. das sind halt net wenige und dauert sein zeit. außerdem ist gerade wieder prüfungszeitraum. heil!
nur nole holt die kohle no fuck with novak nole the best, then follows the rest ajde nole!
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Alle Tennisfans am Jubeln, die ATP-Spieler am Cry ;)
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo." "I replace missing talent with doping." "I'll neither get Olympic gold nor 18 GS-Titels." "Stan, Andy, Sam, Denis are better than me."
Zitat von Thebestfederer im Beitrag #10236Nach Rogers AO-Triumph hat er während seiner Luxuspause um 2 Plätze in der Rangliste besser nach oben geklettert. (10 auf 8!) ^^
ich bin zwar kein hellseher (bzw. bin ich mir not sure), aber das liegt vermutlich daran, dass vulturminic thiem seine 500 punkte aus rio verloren hat und von 8 auf die 12 gefallen ist. dennoch -> only the GOAT mit luxuspause can do
Bis 2018 sehe ich Federer durchaus auch spielen. Danach wird man sehen. So ein Vertrag ist letztlich nicht viel wert. Wenn sich Federer mal schwerer verletzt, wird mit 37 auch schnell Feierabend sein. Ich fänds auch ganz cool, wenn er sich mit fast 40 dann noch irgendwie in den top 16 halten könnte und eben andere Ziele als nur Grand Slam Siege hat. Wäre für mich auch sehr hoch einzuordnen, da es bis auf Agassi und Haas schon lange keine richtig alten Spieler mehr in den top 15 gab.
Die Draws wieder ^^ Mahut ist eklig und die beiden Qualifier spielen sicher auch wieder einen Slice nach dem anderen -.- Dass Kyrgios und Zverev sich schon im Viertelfinale rausnehmen ist auch wieder eklig, der einzige Vorteil darin besteht, dass der Sieger dann gute Chancen auf das Finale/Sieg hat. Delpo Raonic im Halbfinale ist auch zum kotzen, Ivo dagegen kann locker ins Finale spazieren.
Zitat von FedererTheOne im Beitrag #10242In Halle wird er also auch noch bis 2019 liefern, dank Vertrag auf Lebenszeit. Galorige Zufriedenheit do. Kann ihn noch ein paar mal mozarten sehen. Und ja, es wäre schon wenig sinnvoll, im November '19 die Tennisschuhe an den Nagel zu hängen, wenn 8 Monate später die Goldmedaile wartet, von ihm abgeholt zu werden. Das werden noch sehr köstliche Jahre. TFW somit auch noch lange nicht in Rente, weitere 3 Jahre lang werden mir schön 5 € vom Konto abgezogen, auf dem sowieso schon nichts ist. Warme Mahlzeiten? 2x die Woche vielleicht. Vamos!
wusst ich es doch, dass das "T" bei TFW nur wieder einer deiner üblichen trolls war.
Zitat von FedererTheOne im Beitrag #10242In Halle wird er also auch noch bis 2019 liefern, dank Vertrag auf Lebenszeit. Galorige Zufriedenheit do. Kann ihn noch ein paar mal mozarten sehen. Und ja, es wäre schon wenig sinnvoll, im November '19 die Tennisschuhe an den Nagel zu hängen, wenn 8 Monate später die Goldmedaile wartet, von ihm abgeholt zu werden. Das werden noch sehr köstliche Jahre. TFW somit auch noch lange nicht in Rente, weitere 3 Jahre lang werden mir schön 5 € vom Konto abgezogen, auf dem sowieso schon nichts ist. Warme Mahlzeiten? 2x die Woche vielleicht. Vamos!
wusst ich es doch, dass das "T" bei TFW nur wieder einer deiner üblichen trolls war.
TFW = The Federer Fanworld
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo." "I replace missing talent with doping." "I'll neither get Olympic gold nor 18 GS-Titels." "Stan, Andy, Sam, Denis are better than me."
Zitat von Vicht im Beitrag #10241Bis 2018 sehe ich Federer durchaus auch spielen. Danach wird man sehen. So ein Vertrag ist letztlich nicht viel wert. Wenn sich Federer mal schwerer verletzt, wird mit 37 auch schnell Feierabend sein. Ich fänds auch ganz cool, wenn er sich mit fast 40 dann noch irgendwie in den top 16 halten könnte und eben andere Ziele als nur Grand Slam Siege hat. Wäre für mich auch sehr hoch einzuordnen, da es bis auf Agassi und Haas schon lange keine richtig alten Spieler mehr in den top 15 gab.
Ähm genau jetzt ist das wieder der Fall. Bei Agassi war das 2004/05, Haas kam 2013/14 nicht in die Top 10, aber Top 15 und Roger ist im selben Alter, steht wieder in den Top 10 und DAS mit einem GSturniersieg !!! Und Frankenkarlo (gut das Monster ist ein spezieller Fall) steht mit 37 knapp in den Top 20. Stepanek mit einigermaßen normalen Abmessungen in den Top 100, mit 38.
haha das finde ich sehr amüsant. ich kann mich noch gut an ein paar beiträge damals auf ES erinnern, als Roger sagte er würde bis mindestens 2012 spielen. ^^ ich weiß, dass wir damals schon sehr beruhigt waren weil er London unbedingt spielen wollte. das war so um 2010 rum. naja jz sind mal eben 7 jahre vergangen und er plant vllt bis tokio :D
schon lustig wenn murray und nole vor ihm alterbedingt abtreten werden.
Ich will es nicht laut sagen, aber Roger wird Blut geleckt haben nochmal die nr1 zu werden. die reise nach dubai sollte sich eigentlich die ganze tour sparen, auf diesem belag wird es nur tote hageln. bin mir nicht sicher ob man sich freiwillig in die kreissäge laufen sollte.
Zitat von Görgianer im Beitrag #10244TFW = The Federer Fanworld
oh, mate^^
aber kein problem, im gegensatz zu den anderen tennisscheuen federer-verseuchten hast du ahnung von BHs
The Federerfan World
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo." "I replace missing talent with doping." "I'll neither get Olympic gold nor 18 GS-Titels." "Stan, Andy, Sam, Denis are better than me."
Zitat von Genie-Lord!Nole-Überfahrungsmassaka im Beitrag #10230 es mussten erst noch ein paar ausländerer in köln weggeprügelt werden. das sind halt net wenige und dauert sein zeit. außerdem ist gerade wieder prüfungszeitraum. heil!
Er wird als lebender Duschkopf beim Karneval auflaufen. Als 1. Vorsitzender des Nazirerer-Clubs hat man eben so seine Verpflichtungen.
Gut für Roger-Fans! Schlecht für sein Knie, Nadal wird ihn bis in kleinste Teilchen ordentlich zerstrümmern!
2003-2004 -> Federer ist der schwächste Grand Slam Titelsammler. 2005-2015 -> Nadal ist der beste aller Zeiten. 2016 - 2017 -> Djokovic ist der allergrößte Dopingbetrüger. ab 2017 -> Donald Trump ist der nullste TOP-Spieler aller Zeiten