Zitat von Stiban im Beitrag #1137Dieses Forum braucht die Like-Funktion für Beiträge ;)
*Like* Und wenn wir schon bei "MTF-Funktionen" sind, falls du dich gefragt hast von wo neulich die Good-Rep aus dem Nichts aufgetaucht ist, mir ist die Maus ausgerutscht.
Zitat von Riverrun im Beitrag #1130Wer wird nun eigentlich Depp des Jahres? Es wurde gebrexit, getrumpt und auch Deppkovic dürfte verdientermaßen im Rennen sein. Oder doch unser Deppen GOAT Jinz0?
depp des jahres ist natürlich derjenige, der heuer die meisten deppen-titel eingeheimst hat. kleiner tipp: der schachkopf ist im schachturnier die user-matratze
Frag mal den Supercomputer wie viele von seinen letzten 10 Partien der Schachkopf gewinnen muss um hier nicht den Titel zu holen. Alles über 8 ist nochmal tragischer, 2 Partien sind nämlich noch auf meinem Racquet.
Roger hat jetzt gesagt, er wisse ja nicht, ob er ein letztes Mal nach Australien komme oder nicht. Also wird er 2018 wohl eher weniger Turniere spielen,und nicht mehr soweit reisen wollen. Australien dürfte also "schon" 2018 nicht mehr auf dem Plan stehen.
Ist aber auch besser so, die F.O. z.B. hätte er eigentlich schon seit 2011 oder 2012 nicht mehr spielen sollen. Bereits in diesen Jahren hatte er keine Siegchance mehr, immerhin konnte er dem Proleten 2011 nochmal eine Niederlage mitgeben. Für die A.O. gilt das auch schon seit 2013.
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #9778Roger hat jetzt gesagt, er wisse ja nicht, ob er ein letztes Mal nach Australien komme oder nicht. Also wird er 2018 wohl eher weniger Turniere spielen,und nicht mehr soweit reisen wollen. Australien dürfte also "schon" 2018 nicht mehr auf dem Plan stehen.
Ist aber auch besser so, die F.O. z.B. hätte er eigentlich schon seit 2011 oder 2012 nicht mehr spielen sollen. Bereits in diesen Jahren hatte er keine Siegchance mehr, immerhin konnte er dem Proleten 2011 nochmal eine Niederlage mitgeben. Für die A.O. gilt das auch schon seit 2013.
das kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen. Bevor Roger die großen turniere auslässt hört er auf. er kommt sicher so lang nach melbourne bis er keine lust mehr auf tennis hat, da ist nunmal die ganz große bühne. und der aspekt mit dem reisen hat vllt vor 30 jahren noch gezogen aber in der heutigen zeit ist das doch alltäglich.
und was soll er deiner meinung dann überhaupt noch spielen ??? kein FO keine AO am besten die Sandsaison auslassen und außer WIM nur noch cincy und die USO spielen ? Roger hat nicht umsonst solang pausiert er will ganz vorne angreifen und muss so viele punkte holen wie möglich.
steht er nach diesem jahr nicht in den top 5-7 hört er mMn instant auf. Kein anspruch für den besten spieler aller zeiten.
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #9778Roger hat jetzt gesagt, er wisse ja nicht, ob er ein letztes Mal nach Australien komme oder nicht. Also wird er 2018 wohl eher weniger Turniere spielen,und nicht mehr soweit reisen wollen. Australien dürfte also "schon" 2018 nicht mehr auf dem Plan stehen.
Ist aber auch besser so, die F.O. z.B. hätte er eigentlich schon seit 2011 oder 2012 nicht mehr spielen sollen. Bereits in diesen Jahren hatte er keine Siegchance mehr, immerhin konnte er dem Proleten 2011 nochmal eine Niederlage mitgeben. Für die A.O. gilt das auch schon seit 2013.
Wie irgendwie alles in diesem Beitrag falsch ist. Ich schieb's aber auf den Kater^^
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #9778Roger hat jetzt gesagt, er wisse ja nicht, ob er ein letztes Mal nach Australien komme oder nicht. Also wird er 2018 wohl eher weniger Turniere spielen,und nicht mehr soweit reisen wollen. Australien dürfte also "schon" 2018 nicht mehr auf dem Plan stehen.
Ist aber auch besser so, die F.O. z.B. hätte er eigentlich schon seit 2011 oder 2012 nicht mehr spielen sollen. Bereits in diesen Jahren hatte er keine Siegchance mehr, immerhin konnte er dem Proleten 2011 nochmal eine Niederlage mitgeben. Für die A.O. gilt das auch schon seit 2013.
Wie irgendwie alles in diesem Beitrag falsch ist. Ich schieb's aber auf den Kater^^
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #9778Roger hat jetzt gesagt, er wisse ja nicht, ob er ein letztes Mal nach Australien komme oder nicht. Also wird er 2018 wohl eher weniger Turniere spielen,und nicht mehr soweit reisen wollen. Australien dürfte also "schon" 2018 nicht mehr auf dem Plan stehen.
Ist aber auch besser so, die F.O. z.B. hätte er eigentlich schon seit 2011 oder 2012 nicht mehr spielen sollen. Bereits in diesen Jahren hatte er keine Siegchance mehr, immerhin konnte er dem Proleten 2011 nochmal eine Niederlage mitgeben. Für die A.O. gilt das auch schon seit 2013.
Wie irgendwie alles in diesem Beitrag falsch ist. Ich schieb's aber auf den Kater^^
War ein Troll, der bei Bruce Erfolg hatte. Den Satz hat er aber wohl wirklich gesagt (Quelle: Tageszeitung). Der war aber wohl auf Perth bezogen. Es ist aber klar, dass Roger bei den A.O. und bei den F.O. schon seit Jahren keine Siegchance mehr hat. Gingen aber alle Profis danach, würden dort nur noch vier oder fünf Profis starten. Er kann aber nach wie vor einige große Namen erledigen; und in Australien traue ich ihm trotz oder auch wegen der Auszeit nochmal das VF, vielleicht sogar das HF zu. In der Weltrangliste, die Roger wohl eher weniger interessieren muss, dürfte es nochmal auf die 5 oder 6 gehen. Für mehr ist der Weg gerade wegen der derzeit (für Roger) niedrigen Weltranglistenposition zu weit.
Möge der Hass auch 2017 fließen, Roger siegen und Titel Nr. 18 kommen !
Trotz Relativierung bin ich immer noch nicht bei dir. FO sind natürlich für Federer schon so ne Sache. Einfach schon deshalb, weil er das Turnier selbst nicht mehr so unglaublich ernst nimmt. ABER: Ich fand 2015 schon nicht schlecht. Im VF gegen Flukerinka kann man ausscheiden. Da hatte er halt ne miese Auslosung. Djokovics VF-Gegner hätte er NIDigerweise überfahren, auch wenn ich nicht mal mehr weiß, wer das überhaupt war. Und im Semi gabs Flukega, der zuvor das ganze halbe Jahr nadalte. Kurzum: Es hätte da schon "leicht" ins Finale kommen können, in welchem immer alles passieren kann. Dann also von "keine Siegchancen" zu sprechen, ist nach des Admins Dafürhalten grob fahrlässig. Und zu den AO brauche ich mich gar nicht äußern, da quatsch. 2014 und 2016 war knapp. 2014 peakte Nadal leider noch. Schade, dass der Decline erst ein paar Monate später Einzug hielt, Finale hätte er sich gegen einen, zugegebenermaßen nicht schlecht aufspielenden, Wawrinka nicht nehmen lassen, dafür leg ich Jinzos Hand ins Feuer. Der Belag war damals ein guter. Und heuer hätte ich Djokovic mal gern gesehen, hätte sich Federer auch den 4. Satz ergoatet, als nicht viel fehlte.
Ähhm ach ja. Also Federer morgen auf ES2 um 09:00 Uhr oder wie? Muss ja den Receiver noch programmieren...
dann auch nochmal von meiner seite aus ein frohes neues und guten morgen ^^
Federer sollte schon alles spielen, ein HF bei den FO is bei guter Auslosung immer noch drin und bei den AO ja sowieso. Aber das Federer 2016 knapp davor war declinovic zu besiegen is schon eher so naja^^ Das war halt wirklich der absolute peakigste peak Djokovic. So stark wie da war er höchstens 2011 oder so, die ersten 2 Sätze waren echt grausam, vorallem weil Federer da ja nichtmal so unglaublich schwach gespielt hat. 3. Satz war dann ganz gut und im 4. hatte Djokovic glaub ich auch mehr breakbälle als Federer, oder? Also ne das war schon ne recht glatte Überfahrung, fast so schlimm wie peakdal 2014.
"If I were president of the United States, I'd build a great wall along the Mexican border and not let anybody in."
Zitat von fedo94 im Beitrag #9784Aber das Federer 2016 knapp davor war declinovic zu besiegen is schon eher so naja^^
Hab ich so mit keiner Silbe gesagt. Djokovic war der verdiente Sieger. Er hat Federer in den ersten zwei Sätzen geklatscht wie nie zuvor, Federer wusste nicht mehr wo vorn und hinten ist. Aber Satz 3 & 4 waren ausgeglichen, beide 50/50. Und wie Djokovic das Break im vierten geschafft hat, schmerzt noch immer. Scheiß Glück.
Finde die Diskussion um die FO ziemlich sinnfrei. Wenn Federer die auslassen würde, kann er den Schläger an den Nagel hängen. Ein solches Turnier lässt man nicht einfach so aus, auch nicht, um Kraft zu sparen. Zudem darf man nicht vergessen, dass er sehr spezielle Erinnerungen an dieses Turnier haben wird, immerhin hat es dort den Karriere GS perfekt gemacht. Dass er nicht mehr alle 3 Masters Turniere im Vorfeld spielt, ist hingegen nachvollziehbar. Da macht es schon Sinn, sich etwas zu schonen.
Zitat von fedo94 im Beitrag #9784Aber das Federer 2016 knapp davor war declinovic zu besiegen is schon eher so naja^^
Hab ich so mit keiner Silbe gesagt. Djokovic war der verdiente Sieger. Er hat Federer in den ersten zwei Sätzen geklatscht wie nie zuvor, Federer wusste nicht mehr wo vorn und hinten ist. Aber Satz 3 & 4 waren ausgeglichen, beide 50/50. Und wie Djokovic das Break im vierten geschafft hat, schmerzt noch immer. Scheiß Glück.
Sehe ich auch so, ersten beiden Sätze chancenlos, aber im vierten Satz hatte ich eigentlich die ganze Zeit ein recht gutes Gefühl, bis er sich durch beschissenes Pech das Break gefangen hat.
ja gut irgendwie 0:30 bei Aufschlag Djokovic und dann 3 returnfehler auf 2. Aufschläge. Das war schon richtig bescheiden. Aber danach wars ja eher so das keiner wirklich was beim Aufschlag zugelassen hat, bis dann dieses verflixte eine Game kam.
"If I were president of the United States, I'd build a great wall along the Mexican border and not let anybody in."