Zitat von FedererTheOne im Beitrag #7325Also Federer hat schon immer seinen Fokus auf die GS-Turniere gelegt. Anders als Djokovic und Nadal. Die kämpfen egal bei welchem Turnier um Leben und Tod. Federer hat hier und da mal laufen lassen. Gutes Beispiel Murray. Auf GS-Ebene hat dieser nie was zu bestellen gegen Federer. Bei Masters schon
Zitat von Bastiano im Beitrag #7317Immer die gleiche daemliche Diskussion. Natuerlich wird die Fangemeinde von Roger versuchen die Erfolge von Nole und Rafa zu relativieren, umgekehrt gilt das natuerlich auch. Am besten wir konzentrieren uns auf die WTF und jodeln uns da einen runter.
Ist doch in erster Linie ein zeitvertreib, ganz ehrlich. ;) Jeder wartet auf die Auslosung und auf die Finals, da kommen alte Diskussionen gerade recht. Natürlich kommen wir hier auf keinen gleichen Nenner !
Als nächstes stehen folgende Diskussionen an:
"Wie krass ist die Weak Era wirklich ? " " Goldmedallie ist Goldmedallie egal in welcher Disziplin" " Hat sich Nadal kaputt gedopt?" " Ist der Film, im Land der Raketenwürmer, tatsächlich der GOAT ?"
Zitat von Vicht im Beitrag #7302Letztendlich kommt es ja darauf an, ob die Topleute am Start waren oder nicht. Und die haben vor 10 Jahren sicherlich nicht immer nur Urlaub während den Slams gemacht. Wie schon erwähnt, vom heutigen best of 3 Modus profitiert Federer enorm, verstehe eure Kritik da nicht so ganz.
versteh ich auch nicht. Nadal hätte die Sandmasters auch mit 3 Gewinnsätzen gewonnen und Djokovic wohl auch ^^
Betonung liegt auf wohl Sicher profitiert Roger hier auch von Bo3, aber lange nicht in dem Maße wie Nole und Nadal in den letzten Jahren. Und noch zur Bedeutunge der Masters früher, man brauch sich ja nur mal ansehen wieviele Masters frühere legenden gewonnen haben, dann sollte jedem noch so blinden klar werden das Masters früher einen lausigen Stellenwert hatten.
Wenn du mit früher vor 25-30 Jahren meinst, magst du recht haben. Ich weiß auch nicht, seit wann es Masters Turniere überhaupt gibt. Aber da ich davon ausging, dass es hier um Federers Zeit ging, zieht das Argument natürlich nicht, dass Masters seit den 00ern keinen großen Stellenwert haben. Schließlich haben schon Pete und Agassi viele Masters Turniere gewonnen. Euch/dir passt es eben nicht, dass es mal ne Statistik gibt, in der Federer nicht führt. Leb damit.
Zur Wertigkeit, also das die "FAB FOUR" alle unter den Besten 5 bei den Meisten Masters Siegen zu finden sind sagt doch alles, ein Sampras hat gerade mal 11 Siege auf dem Konto und ein Becker 5 ^^
Agassi mit 17 hast du sicherheitshalber mal nicht erwähnt, damit deine Argumentation nicht beschädigt wird. Wie schon erwähnt, beziehe ich mich hier nicht auf die 70er 80er oder frühen 90er, da ich mich da einfach nicht auskenne. Aber das zu Federers Karriere Masters zu Beginn keinen hohen Wert hatten ist einfach blanker Unsinn. Die vielen Titel der fab 4 sind doch leicht zu erklären. Sie Teilen sich diese Titel seit fast 10Jahren untereinander auf, sonst gewinnt praktisch niemand. Das ist aber eher ein Qualitätsmerkmal der 4 und deutet nicht daraufhin, dass Masters für alle anderen Spieler uninteressant sind/waren. Und 11 Titel für Pete sind ja nicht ganz so schlecht, wenn man berücksichtigt, dass er sich auf Sand schwerer getan hat.
Wenn man bedenkt wielange Pete die Tour dominiert hat sind 11 Masters Siege ja ein Witz wenn man bedenkt was Nole, Nadal und Roger an Masters Titeln geholt haben, bestätigt aber nur meine Sicht der Dinge, daran ändern auch die 17 Titel von Agassi nichts!
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO
Zitat von Bruce im Beitrag #7327Als nächstes stehen folgende Diskussionen an:
"Wie krass ist die Weak Era wirklich ? " " Goldmedallie ist Goldmedallie egal in welcher Disziplin" " Hat sich Nadal kaputt gedopt?" " Ist der Film, im Land der Raketenwürmer, tatsächlich der GOAT ?"
Zwischendurch bestimmt auch nochmal eine WM/WTF-Diskussion^^
Maaaaaaaaaaaan was ist denn heute nun die Auslosung. Die Uhrzeit weiß ich wirklich nicht. Nicht, dass ich dann außer Haus bin, wenn geliefert wird
Zitat von Bruce im Beitrag #7327Als nächstes stehen folgende Diskussionen an:
"Wie krass ist die Weak Era wirklich ? " " Goldmedallie ist Goldmedallie egal in welcher Disziplin" " Hat sich Nadal kaputt gedopt?" " Ist der Film, im Land der Raketenwürmer, tatsächlich der GOAT ?"
Zwischendurch bestimmt auch nochmal eine WM/WTF-Diskussion^^
Maaaaaaaaaaaan was ist denn heute nun die Auslosung. Die Uhrzeit weiß ich wirklich nicht. Nicht, dass ich dann außer Haus bin, wenn geliefert wird
angeblich 19GMT, dauert also noch ein wenig
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO
Zitat von Bruce im Beitrag #7327Als nächstes stehen folgende Diskussionen an:
"Wie krass ist die Weak Era wirklich ? " " Goldmedallie ist Goldmedallie egal in welcher Disziplin" " Hat sich Nadal kaputt gedopt?" " Ist der Film, im Land der Raketenwürmer, tatsächlich der GOAT ?"
Zwischendurch bestimmt auch nochmal eine WM/WTF-Diskussion^^
Maaaaaaaaaaaan was ist denn heute nun die Auslosung. Die Uhrzeit weiß ich wirklich nicht. Nicht, dass ich dann außer Haus bin, wenn geliefert wird
Das dürfte wohl die nächste sein, da Genie mit deinem Link nicht klar kommen wird ^^
Wenn du bereit bist, wirst du die Zeichen erkennen und die Uhrzeit herausfinden.^^
Fedex ich glaube wir reden aneinander vorbei. Mir geht es um die Ära der Fab 4 und nicht um die 90er oder frühere Zeiten. Da habe ich dich so verstanden, dass die Masters Turniere erst seit ein paar Jahren eine Bedeutung haben, nicht schon aber zu Beginn von Federers Karriere. Und dem stimme ich nicht zu. Was früher war, keine Ahnung, ich schau jetzt seit etwa 12 Jahren Tennis, alles was vorher war, kann ich auch nur grob im Netz nachlesen. Natürlich bleibt der Slam Rekord der wichtigere, aber die Masters als Witz/Ponyhof abzustempeln finde ich auch nicht richtig, da man anders als bei den Slams eben schon in früheren Runden gute Gegner bekommen kann und nicht so viel Zeit hat, sich einzuspielen.
Zitat von Vicht im Beitrag #7333Fedex ich glaube wir reden aneinander vorbei. Mir geht es um die Ära der Fab 4 und nicht um die 90er oder frühere Zeiten. Da habe ich dich so verstanden, dass die Masters Turniere erst seit ein paar Jahren eine Bedeutung haben, nicht schon aber zu Beginn von Federers Karriere. Und dem stimme ich nicht zu. Was früher war, keine Ahnung, ich schau jetzt seit etwa 12 Jahren Tennis, alles was vorher war, kann ich auch nur grob im Netz nachlesen. Natürlich bleibt der Slam Rekord der wichtigere, aber die Masters als Witz/Ponyhof abzustempeln finde ich auch nicht richtig, da man anders als bei den Slams eben schon in früheren Runden gute Gegner bekommen kann und nicht so viel Zeit hat, sich einzuspielen.
Wenn man nur die Zeit ab Federer vergleichen will, kann man machen, ist aber auch nicht wirklich vergleichbar, weil halt zu Federers Anfangszeit noch Bo5 gespielt wurde, da war ein Masters fast so Kräfte zährend wie ein GS, da konnte man nicht mal eben im vorbeigehen 2 Masters in 2 Wochen abfassen wie heute, wenn du verstehst was ich damit sagen will. Und abgesehen davon hat wie hier schon erwähnt wurde Roger den Fokus schon immer auf die Slams, bei den Masters hat er auch mal laufen lassen.
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO
Zitat von Bastiano im Beitrag #7317Immer die gleiche daemliche Diskussion. Natuerlich wird die Fangemeinde von Roger versuchen die Erfolge von Nole und Rafa zu relativieren, umgekehrt gilt das natuerlich auch. Am besten wir konzentrieren uns auf die WTF und jodeln uns da einen runter.
Ist doch in erster Linie ein zeitvertreib, ganz ehrlich. ;) Jeder wartet auf die Auslosung und auf die Finals, da kommen alte Diskussionen gerade recht. Natürlich kommen wir hier auf keinen gleichen Nenner !
Als nächstes stehen folgende Diskussionen an:
"Wie krass ist die Weak Era wirklich ? " " Goldmedallie ist Goldmedallie egal in welcher Disziplin" " Hat sich Nadal kaputt gedopt?" " Ist der Film, im Land der Raketenwürmer, tatsächlich der GOAT ?"
Zitat von Bastiano im Beitrag #7317Immer die gleiche daemliche Diskussion. Natuerlich wird die Fangemeinde von Roger versuchen die Erfolge von Nole und Rafa zu relativieren, umgekehrt gilt das natuerlich auch. Am besten wir konzentrieren uns auf die WTF und jodeln uns da einen runter.
Ist doch in erster Linie ein zeitvertreib, ganz ehrlich. ;) Jeder wartet auf die Auslosung und auf die Finals, da kommen alte Diskussionen gerade recht. Natürlich kommen wir hier auf keinen gleichen Nenner !
Als nächstes stehen folgende Diskussionen an:
"Wie krass ist die Weak Era wirklich ? " " Goldmedallie ist Goldmedallie egal in welcher Disziplin" " Hat sich Nadal kaputt gedopt?" " Ist der Film, im Land der Raketenwürmer, tatsächlich der GOAT ?"
not bad...
Zitat"If you still have one more point to play, no matter what the score is, you still got a chance to make a difference in your favour."
Schon wieder lustig, die Doppelmoral der Fedtards. Hat Federer mal einen Rekord nicht inne, sind die Masters plötzlich Ponyhof und Witzturniere. Only Fedtards can do! Fakt ist, dass es immer noch schwer ist ein Masters zu gewinnen. Man muss teilweise von Mittwoch bis Sonntag jeden Tag spielen und kann dabei nur auf Spieler besser als Rank 30-40 treffen, wenn man Pech hat.
Natürlich war es mit bo5 im Finale früher noch härter, vor allem auf Sand und bei back to back Masters. Dadurch hat man aber die Spieler kaputt gemacht, siehe Hamburg Absage von Nadal und Federer nach Rom. Zudem gab es keine Freislose in Runde 1 und weniger gesetzte Spieler.
Djokovic konnte soviel Masters gewinnen, da die Beläge ähnlicher wurden. In den 90 ern z.B. war es kaum möglich überall zu dominieren. Zudem gab es eben nicht so starke Allrounder. Die Qualität der Topsspieler ist heute einfach noch größer, auch Konstanz und Professionalität. Rafa hat viele Masters auf Sand gewonnen, musste aber auch mit ddn vielen HC Masters klar kommen. Was will man denn als Federer mehr als 6 HC Masters? Klar, ein Rasen Masters wäre cool. Allerdings müsste dafür die Tour umgestaltet werden. Einzig Wimbledon hält die Rasensaison am Leben. In Zukunft wird sich daran auch nichts ändern. Rasen war mal viel bedeutender, da auch die AO lange auf Rasen gespielt wurden. Der Belag starb aber mehr und mehr aus-zurecht.
Insgesamt aber Schwachsinn die Masters kleinzureden. Dannn hätten wir nur noch 4 wichtige Turniere und die WTF, die sowieso auf Federer zugeschnitten sind. Das einzige was korrekt war, dass eingeräumt wurde, das Federer oft nicht ganz so bissig war bei den Masters. Sein Fokus lag eben lange auf dem GS Rekord. Bo3 begünstigt ihn aber enorm heutzutage, da schiesst ihr euch ins Knie mit der Aussage.
Zitat von Björn *KING* Rafa im Beitrag #7338 Das einzige was korrekt war, dass eingeräumt wurde, das Federer oft nicht ganz so bissig war bei den Masters. Sein Fokus lag eben lange auf dem GS Rekord.
Erstens sehe ich das mit der Bissigkeit anders. Federer war auch bissig die Masters zu gewinnen. Er hat nur eben nicht so viele gespielt wie heute gespielt werden - und das liegt wieder daran, dass sie früher viel mehr Kraft gekostet haben. Das hast du wunderbar ausgeführt. Und es liegt daran, dass man heute punktetechnisch quasi bestraft wird, wenn man ein Masters auslässt.
ZitatBo3 begünstigt ihn aber enorm heutzutage, da schiesst ihr euch ins Knie mit der Aussage.
Roger ist nur leider schon lange über seinen Peak hinaus. Es begünstigt vor allem diejenigen Spieler die heute auf ihrem Höhepunkt sind.
------ Julietta von der Görges for Weltpräsidentin! Ewigi Liabi mit Görgi
Zitat von Björn *KING* Rafa im Beitrag #7338Schon wieder lustig, die Doppelmoral der Fedtards. Hat Federer mal einen Rekord nicht inne, sind die Masters plötzlich Ponyhof und Witzturniere. Only Fedtards can do! Fakt ist, dass es immer noch schwer ist ein Masters zu gewinnen. Man muss teilweise von Mittwoch bis Sonntag jeden Tag spielen und kann dabei nur auf Spieler besser als Rank 30-40 treffen, wenn man Pech hat.
Natürlich war es mit bo5 im Finale früher noch härter, vor allem auf Sand und bei back to back Masters. Dadurch hat man aber die Spieler kaputt gemacht, siehe Hamburg Absage von Nadal und Federer nach Rom. Zudem gab es keine Freislose in Runde 1 und weniger gesetzte Spieler.
Djokovic konnte soviel Masters gewinnen, da die Beläge ähnlicher wurden. In den 90 ern z.B. war es kaum möglich überall zu dominieren. Zudem gab es eben nicht so starke Allrounder. Die Qualität der Topsspieler ist heute einfach noch größer, auch Konstanz und Professionalität. Rafa hat viele Masters auf Sand gewonnen, musste aber auch mit ddn vielen HC Masters klar kommen. Was will man denn als Federer mehr als 6 HC Masters? Klar, ein Rasen Masters wäre cool. Allerdings müsste dafür die Tour umgestaltet werden. Einzig Wimbledon hält die Rasensaison am Leben. In Zukunft wird sich daran auch nichts ändern. Rasen war mal viel bedeutender, da auch die AO lange auf Rasen gespielt wurden. Der Belag starb aber mehr und mehr aus-zurecht.
Insgesamt aber Schwachsinn die Masters kleinzureden. Dannn hätten wir nur noch 4 wichtige Turniere und die WTF, die sowieso auf Federer zugeschnitten sind. Das einzige was korrekt war, dass eingeräumt wurde, das Federer oft nicht ganz so bissig war bei den Masters. Sein Fokus lag eben lange auf dem GS Rekord. Bo3 begünstigt ihn aber enorm heutzutage, da schiesst ihr euch ins Knie mit der Aussage.
Das ist wirklich übertrieben, Federer muss ja nicht JEDEN Rekord halten, das ist sowieso unmöglich. Aber er hält ja die wichtigsten. Masters sind nach den GS und den WTF als "Sonderturnier" die größten Turnier, ganz außen vor lassen kann man sie also nicht.
Zitat von Björn *KING* Rafa im Beitrag #7338Schon wieder lustig, die Doppelmoral der Fedtards. Hat Federer mal einen Rekord nicht inne, sind die Masters plötzlich Ponyhof und Witzturniere. Only Fedtards can do! Fakt ist, dass es immer noch schwer ist ein Masters zu gewinnen. Man muss teilweise von Mittwoch bis Sonntag jeden Tag spielen und kann dabei nur auf Spieler besser als Rank 30-40 treffen, wenn man Pech hat.
Natürlich war es mit bo5 im Finale früher noch härter, vor allem auf Sand und bei back to back Masters. Dadurch hat man aber die Spieler kaputt gemacht, siehe Hamburg Absage von Nadal und Federer nach Rom. Zudem gab es keine Freislose in Runde 1 und weniger gesetzte Spieler.
Djokovic konnte soviel Masters gewinnen, da die Beläge ähnlicher wurden. In den 90 ern z.B. war es kaum möglich überall zu dominieren. Zudem gab es eben nicht so starke Allrounder. Die Qualität der Topsspieler ist heute einfach noch größer, auch Konstanz und Professionalität. Rafa hat viele Masters auf Sand gewonnen, musste aber auch mit ddn vielen HC Masters klar kommen. Was will man denn als Federer mehr als 6 HC Masters? Klar, ein Rasen Masters wäre cool. Allerdings müsste dafür die Tour umgestaltet werden. Einzig Wimbledon hält die Rasensaison am Leben. In Zukunft wird sich daran auch nichts ändern. Rasen war mal viel bedeutender, da auch die AO lange auf Rasen gespielt wurden. Der Belag starb aber mehr und mehr aus-zurecht.
Insgesamt aber Schwachsinn die Masters kleinzureden. Dannn hätten wir nur noch 4 wichtige Turniere und die WTF, die sowieso auf Federer zugeschnitten sind. Das einzige was korrekt war, dass eingeräumt wurde, das Federer oft nicht ganz so bissig war bei den Masters. Sein Fokus lag eben lange auf dem GS Rekord. Bo3 begünstigt ihn aber enorm heutzutage, da schiesst ihr euch ins Knie mit der Aussage.
Hat ja keiner gesagt das die Masters völlig unwichtig sind, nur das sie halt nicht komplett vergleichbar sind, weil die Bedingungen sich häufig geändert haben in den letzten Jahren und Jahrzehnten, komplett vergleichbar sind sie erst dann wenn über ein längeren Zeitraum die Bedingungen gleich bleiben, zumindest was den Spielmodus angeht, von den Belägen wollen wir erst garnicht anfangen. Und das Bo3 nur oder besonders Federer begünstiegen ist Schwachsinn, Nole hätte zu den Bedigungen wie früher niemals 6 Masters in einem Jahr gewonnen, also erzähl das deinem Friseur.
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO
Zitat von Björn *KING* Rafa im Beitrag #7338 Das einzige was korrekt war, dass eingeräumt wurde, das Federer oft nicht ganz so bissig war bei den Masters. Sein Fokus lag eben lange auf dem GS Rekord.
Erstens sehe ich das mit der Bissigkeit anders. Federer war auch bissig die Masters zu gewinnen. Er hat nur eben nicht so viele gespielt wie heute gespielt werden - und das liegt wieder daran, dass sie früher viel mehr Kraft gekostet haben. Das hast du wunderbar ausgeführt. Und es liegt daran, dass man heute punktetechnisch quasi bestraft wird, wenn man ein Masters auslässt.
ZitatBo3 begünstigt ihn aber enorm heutzutage, da schiesst ihr euch ins Knie mit der Aussage.
Roger ist nur leider schon lange über seinen Peak hinaus. Es begünstigt vor allem diejenigen Spieler die heute auf ihrem Höhepunkt sind.
+1
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO
Zitat von Björn *KING* Rafa im Beitrag #7338Schon wieder lustig, die Doppelmoral der Fedtards. Hat Federer mal einen Rekord nicht inne, sind die Masters plötzlich Ponyhof und Witzturniere. Only Fedtards can do! Fakt ist, dass es immer noch schwer ist ein Masters zu gewinnen. Man muss teilweise von Mittwoch bis Sonntag jeden Tag spielen und kann dabei nur auf Spieler besser als Rank 30-40 treffen, wenn man Pech hat.
Natürlich war es mit bo5 im Finale früher noch härter, vor allem auf Sand und bei back to back Masters. Dadurch hat man aber die Spieler kaputt gemacht, siehe Hamburg Absage von Nadal und Federer nach Rom. Zudem gab es keine Freislose in Runde 1 und weniger gesetzte Spieler.
Djokovic konnte soviel Masters gewinnen, da die Beläge ähnlicher wurden. In den 90 ern z.B. war es kaum möglich überall zu dominieren. Zudem gab es eben nicht so starke Allrounder. Die Qualität der Topsspieler ist heute einfach noch größer, auch Konstanz und Professionalität. Rafa hat viele Masters auf Sand gewonnen, musste aber auch mit ddn vielen HC Masters klar kommen. Was will man denn als Federer mehr als 6 HC Masters? Klar, ein Rasen Masters wäre cool. Allerdings müsste dafür die Tour umgestaltet werden. Einzig Wimbledon hält die Rasensaison am Leben. In Zukunft wird sich daran auch nichts ändern. Rasen war mal viel bedeutender, da auch die AO lange auf Rasen gespielt wurden. Der Belag starb aber mehr und mehr aus-zurecht.
Insgesamt aber Schwachsinn die Masters kleinzureden. Dannn hätten wir nur noch 4 wichtige Turniere und die WTF, die sowieso auf Federer zugeschnitten sind. Das einzige was korrekt war, dass eingeräumt wurde, das Federer oft nicht ganz so bissig war bei den Masters. Sein Fokus lag eben lange auf dem GS Rekord. Bo3 begünstigt ihn aber enorm heutzutage, da schiesst ihr euch ins Knie mit der Aussage.
Hat ja keiner gesagt das die Masters völlig unwichtig sind, nur das sie halt nicht komplett vergleichbar sind, weil die Bedingungen sich häufig geändert haben in den letzten Jahren und Jahrzehnten, komplett vergleichbar sind sie erst dann wenn über ein längeren Zeitraum die Bedingungen gleich bleiben, zumindest was den Spielmodus angeht, von den Belägen wollen wir erst garnicht anfangen. Und das Bo3 nur Federer begünsteigen ist Schwachsintn, Nole hätte zu den Bedigungen wie früher niemals 6 Masters in einem Jahr gewonnen, also erzähl das deinem Friseur.
Wie kannst du dir da so sicher sein? Nole hat in dem Jahr sechs Masters gewonnen, da er klar besser war als alle anderen. Wäre auch bei bo5 Finals und dem alten Masters Modus nicht anders gewesen. Kraftprobleme hat er kaum gehabt und hätte er wohl auch bei anderem Modus nicht bekommen, da er zu überlegen war. Zudem ist er auf allen Belägen top, braucht sich vor keinem Belag drücken. Nur auf ultraschnellem HC war Federer besser, das wars.
Zitat von Björn *KING* Rafa im Beitrag #7338 Das einzige was korrekt war, dass eingeräumt wurde, das Federer oft nicht ganz so bissig war bei den Masters. Sein Fokus lag eben lange auf dem GS Rekord.
Erstens sehe ich das mit der Bissigkeit anders. Federer war auch bissig die Masters zu gewinnen. Er hat nur eben nicht so viele gespielt wie heute gespielt werden - und das liegt wieder daran, dass sie früher viel mehr Kraft gekostet haben. Das hast du wunderbar ausgeführt. Und es liegt daran, dass man heute punktetechnisch quasi bestraft wird, wenn man ein Masters auslässt.
ZitatBo3 begünstigt ihn aber enorm heutzutage, da schiesst ihr euch ins Knie mit der Aussage.
Roger ist nur leider schon lange über seinen Peak hinaus. Es begünstigt vor allem diejenigen Spieler die heute auf ihrem Höhepunkt sind.
+1
Sehe ich nicht so. Bei bo5 wären Rafa und Nole ähnlich dominant, wenn nicht noch dominanter. Wer soll sie da schlagen? Nur Verletzungen könnten sie stoppen. Überraschungssiege wären fast ausgeschlossen. Allerdings müsste dafür das gesamte Turnier bo5 gespielt werden, was dann wirklich zu krass wäre. Dann kann man ja offen Doping freigeben.
Zitat von Björn *KING* Rafa im Beitrag #7338Schon wieder lustig, die Doppelmoral der Fedtards. Hat Federer mal einen Rekord nicht inne, sind die Masters plötzlich Ponyhof und Witzturniere. Only Fedtards can do! Fakt ist, dass es immer noch schwer ist ein Masters zu gewinnen. Man muss teilweise von Mittwoch bis Sonntag jeden Tag spielen und kann dabei nur auf Spieler besser als Rank 30-40 treffen, wenn man Pech hat.
Natürlich war es mit bo5 im Finale früher noch härter, vor allem auf Sand und bei back to back Masters. Dadurch hat man aber die Spieler kaputt gemacht, siehe Hamburg Absage von Nadal und Federer nach Rom. Zudem gab es keine Freislose in Runde 1 und weniger gesetzte Spieler.
Djokovic konnte soviel Masters gewinnen, da die Beläge ähnlicher wurden. In den 90 ern z.B. war es kaum möglich überall zu dominieren. Zudem gab es eben nicht so starke Allrounder. Die Qualität der Topsspieler ist heute einfach noch größer, auch Konstanz und Professionalität. Rafa hat viele Masters auf Sand gewonnen, musste aber auch mit ddn vielen HC Masters klar kommen. Was will man denn als Federer mehr als 6 HC Masters? Klar, ein Rasen Masters wäre cool. Allerdings müsste dafür die Tour umgestaltet werden. Einzig Wimbledon hält die Rasensaison am Leben. In Zukunft wird sich daran auch nichts ändern. Rasen war mal viel bedeutender, da auch die AO lange auf Rasen gespielt wurden. Der Belag starb aber mehr und mehr aus-zurecht.
Insgesamt aber Schwachsinn die Masters kleinzureden. Dannn hätten wir nur noch 4 wichtige Turniere und die WTF, die sowieso auf Federer zugeschnitten sind. Das einzige was korrekt war, dass eingeräumt wurde, das Federer oft nicht ganz so bissig war bei den Masters. Sein Fokus lag eben lange auf dem GS Rekord. Bo3 begünstigt ihn aber enorm heutzutage, da schiesst ihr euch ins Knie mit der Aussage.
Hat ja keiner gesagt das die Masters völlig unwichtig sind, nur das sie halt nicht komplett vergleichbar sind, weil die Bedingungen sich häufig geändert haben in den letzten Jahren und Jahrzehnten, komplett vergleichbar sind sie erst dann wenn über ein längeren Zeitraum die Bedingungen gleich bleiben, zumindest was den Spielmodus angeht, von den Belägen wollen wir erst garnicht anfangen. Und das Bo3 nur Federer begünsteigen ist Schwachsintn, Nole hätte zu den Bedigungen wie früher niemals 6 Masters in einem Jahr gewonnen, also erzähl das deinem Friseur.
Wie kannst du dir da so sicher sein? Nole hat in dem Jahr sechs Masters gewonnen, da er klar besser war als alle anderen. Wäre auch bei bo5 Finals und dem alten Masters Modus nicht anders gewesen. Kraftprobleme hat er kaum gehabt und hätte er wohl auch bei anderem Modus nicht bekommen, da er zu überlegen war. Zudem ist er auf allen Belägen top, braucht sich vor keinem Belag drücken. Nur auf ultraschnellem HC war Federer besser, das wars.
13 Turniere über Bo5 und keine Kraftprobleme?! Ne schon klar. Ich bin mir sicher das er da keine 9 davon gewonnen hätte, Nole hat sich ja auch seine kleine Auszeit bei Bo3 genommen zwischen WIM und den USO. Ziemlich viele hätte in deinem Kommi, wie gesagt, dein Friseur kauft dir das bestimmt ab.
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO
Zitat von Björn *KING* Rafa im Beitrag #7338 Das einzige was korrekt war, dass eingeräumt wurde, das Federer oft nicht ganz so bissig war bei den Masters. Sein Fokus lag eben lange auf dem GS Rekord.
Erstens sehe ich das mit der Bissigkeit anders. Federer war auch bissig die Masters zu gewinnen. Er hat nur eben nicht so viele gespielt wie heute gespielt werden - und das liegt wieder daran, dass sie früher viel mehr Kraft gekostet haben. Das hast du wunderbar ausgeführt. Und es liegt daran, dass man heute punktetechnisch quasi bestraft wird, wenn man ein Masters auslässt.
ZitatBo3 begünstigt ihn aber enorm heutzutage, da schiesst ihr euch ins Knie mit der Aussage.
Roger ist nur leider schon lange über seinen Peak hinaus. Es begünstigt vor allem diejenigen Spieler die heute auf ihrem Höhepunkt sind.
+1
Sehe ich nicht so. Bei bo5 wären Rafa und Nole ähnlich dominant, wenn nicht noch dominanter. Wer soll sie da schlagen? Nur Verletzungen könnten sie stoppen. Überraschungssiege wären fast ausgeschlossen. Allerdings müsste dafür das gesamte Turnier bo5 gespielt werden, was dann wirklich zu krass wäre. Dann kann man ja offen Doping freigeben.
Schon klar das du das nicht so siehst, hat halt jeder seine Meinung, viele glauben aber eben schon das Spieler eher an ihre Leistungsgrenze kommen wenn sie mehr Leisten müssen, klingt und ist ja auch logisch, dann stolpert man auch mal schneller gegen jemanden der vielleicht nicht so gut aber wesentlich frischer ist als Spieler die fast jedes Turnier bis zum Ende durchspielen. Der Mythos Bo5 und Rafa gehört ja mittlerweile zur Vergangenheit an und traff ja eigentlich auch nur auf die FO zu.
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO
Zitat von Björn *KING* Rafa im Beitrag #7343Nur auf ultraschnellem HC war Federer besser, das wars.
Als ob Cincy so unglaublich schnell ist. Vor 15 Jahren wäre der Belag medium-slow
Gemessen an heutigen Verhältnissen ist der Platz mit Dubai und Indoor-Turnieren, das schnellste was es gibt auf der Tour. Bälle springen flacher weg usw. Zum Glück sind die Zeiten der grünen Rebound Ace Beläge bei den USO und AO vorbei. Auch deshalb konnte Federer seinen GS Rekord aufbauen. Tennis war darauf nicht nur optisch unattraktiv, da man den Ball nicht gut sah, auch langweiliges botten wurde belohnt. Wichtige Änderung, die dem Tennissport nur genutzt hat.
Zitat von Björn *KING* Rafa im Beitrag #7348 Gemessen an heutigen Verhältnissen ist der Platz mit Dubai und Indoor-Turnieren, das schnellste was es gibt auf der Tour. Bälle springen flacher weg usw. Zum Glück sind die Zeiten der grünen Rebound Ace Beläge bei den USO und AO vorbei. Auch deshalb konnte Federer seinen GS Rekord aufbauen. Tennis war darauf nicht nur optisch unattraktiv, da man den Ball nicht gut sah, auch langweiliges botten wurde belohnt. Wichtige Änderung, die dem Tennissport nur genutzt hat.
Auch auf grünem Belag sollte man nach fähig sein, den Ball zu erkennen. Dieser Nutzen ist doch auch wieder "subjektiv". Auf den aktuellen Belägen wird schubsen belohnt, ekelhaft ist das.
Zitat von Björn *KING* Rafa im Beitrag #7348 Gemessen an heutigen Verhältnissen ist der Platz mit Dubai und Indoor-Turnieren, das schnellste was es gibt auf der Tour. Bälle springen flacher weg usw. Zum Glück sind die Zeiten der grünen Rebound Ace Beläge bei den USO und AO vorbei. Auch deshalb konnte Federer seinen GS Rekord aufbauen. Tennis war darauf nicht nur optisch unattraktiv, da man den Ball nicht gut sah, auch langweiliges botten wurde belohnt. Wichtige Änderung, die dem Tennissport nur genutzt hat.
Auch auf grünem Belag sollte man nach fähig sein, den Ball zu erkennen. Dieser Nutzen ist doch auch wieder "subjektiv". Auf den aktuellen Belägen wird schubsen belohnt, ekelhaft ist das.
+1, aber auch das wird sich wieder ändern da bin ich mir sicher, umso früher umso besser
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO