Zitat von Genie-Lord!Nole-Überfahrungsmassaka im Beitrag #7365hast nichtmal gerafft, dass mein kommi ne anspielung auf die fedtards und fcb-tards war, die gerne federers und die fcb-titel als ihre eigenen ausgeben, um sich mächtiger zu fühlen und gegen andere fanlager zu bashen.
Vortreffliche Beschreibung. Genau dieses "Phänomen" kann man wieder und wieder beim Kackknecht feststellen. Der muss in jedem Kommentar auf die vermeintliche Brillanz Djokovics hinweisen, WOZ open-sieg hier, Wimbledon-Sieg da, USO-Sieg obendrauf und die nachhaltige zerfickung der gesamten ATP-tour mit dem masters-rekord usw. Der hat den Erfolg durch Djokovic auf seiner Seite. Ist Djokovic am Boden, ist auch er am Boden, argumentativ. Da traue ich jedem anderen Djokovicler mehr zu, und das will was heißen.
fify, mate...
Zitat"If you still have one more point to play, no matter what the score is, you still got a chance to make a difference in your favour."
Hier sieht man warum Federer weak eran konnte. Super schnelle Courts und die Gegner spielten ihm flach und mit kaum Spin in die Rückhand. Da konnte er gut gegen gehen und sogar mit der Wackel-RH Winner schlagen.
Hier sieht man warum Federer weak eran konnte. Super schnelle Courts und die Gegner spielten ihm flach und mit kaum Spin in die Rückhand. Da konnte er gut gegen gehen und sogar mit der Wackel-RH Winner schlagen.
Dat boring Highlights, nur 2-3 ballwechsel pro punkt
"Ich habe einen Körper wie ein Athlet, auf Frauen wirke ich wie ein Magnet" -Novak Djokovic
Zitat von Björn *KING* Rafa im Beitrag #7378Super schnelle Courts und die Gegner spielten ihm flach und mit kaum Spin in die Rückhand. Da konnte er gut gegen gehen und sogar mit der Wackel-RH Winner schlagen.
Hallo Genie, Enkel meines Opas
Und inwiefern unterscheiden sich die damaligen Spieler angeblich so sehr zu den heutigen? Nehmen wir die WM-Spieler 2015. Wer spielt denn Federer mit unglaublich viel Topspin auf die BH an? Nadal ist klar aber sonst? Als ob Nishikori, Murray oder Djokovic zum Beispiel so von der Topspinne profitieren würden. Aufgrund der Beläge wird tendenziell schon mit mehr Topspin hantiert, aber nur marginal meines Erachtens, nicht entscheidend.
Die schnellen Beläge waren für Federer wie gemacht und der Umstand, dass sein Selbstvertrauen bis in den Himmel ragte und er dadurch die BH schlichtweg offensiver spielte, ist da schon eher der Hauptgrund.
Allerdings verstehe ich deinen Beitrag nicht. Sei doch froh, dass die Beläge so sind, wie sie sind. Ein Fan von Nadal dürfte das gar nicht erwähnen. Lieber stillschweigend lachen und glücklich darüber sein, dass Federers Dominanz durch die Verlangsamung gebrochen wurde.
Alter, selbst mit 34 ist Federer auf den schnelleren Belägen die Nr. 1. Das muss man sich mal geben. Wäre nichts verändert worden, wo würde Federer stehen? 25 GS-Titel, 30??
Zitat von Björn *KING* Rafa im Beitrag #7378Super schnelle Courts und die Gegner spielten ihm flach und mit kaum Spin in die Rückhand. Da konnte er gut gegen gehen und sogar mit der Wackel-RH Winner schlagen.
Hallo Genie, Enkel meines Opas
Und inwiefern unterscheiden sich die damaligen Spieler angeblich so sehr zu den heutigen? Nehmen wir die WM-Spieler 2015. Wer spielt denn Federer mit unglaublich viel Topspin auf die BH an? Nadal ist klar aber sonst? Als ob Nishikori, Murray oder Djokovic zum Beispiel so von der Topspinne profitieren würden. Aufgrund der Beläge wird tendenziell schon mit mehr Topspin hantiert, aber nur marginal meines Erachtens, nicht entscheidend.
Die schnellen Beläge waren für Federer wie gemacht und der Umstand, dass sein Selbstvertrauen bis in den Himmel ragte und er dadurch die BH schlichtweg offensiver spielte, ist da schon eher der Hauptgrund.
Allerdings verstehe ich deinen Beitrag nicht. Sei doch froh, dass die Beläge so sind, wie sie sind. Ein Fan von Nadal dürfte das gar nicht erwähnen. Lieber stillschweigend lachen und glücklich darüber sein, dass Federers Dominanz durch die Verlangsamung gebrochen wurde.
Alter, selbst mit 34 ist Federer auf den schnelleren Belägen die Nr. 1. Das muss man sich mal geben. Wäre nichts verändert worden, wo würde Federer stehen? 25 GS-Titel, 30??
Ja, die Verlangsamung war ein Segen für den Sport. So bekamen wir herrliche Schlachten zu sehen und nicht nur 3-5 Ballwechsel pro Punkt. Insgesamt hat sich auch das Tempo erhöht. Schau dir mal Hewitt-Federer bei den USO 04 oder auch die AO 05 an usw. War alles deutlich langsamer, weniger athletisch. Federer profitierte von den schnellen Belägen und dem flachen Spiel der Gegner, siehe auch Blake bei Masters Cup. Damit kam er schon immer gut zurecht.
Federer kommt auch heute noch mit jedem Spieler gut klar. Nadal vegetiert vor sich hin und Djokovic ist Djokovic, welcher auf einem mittelschnellen Belag (Maßstab von 2000-2005) immer noch nicht viel zu bestellen hat. Somit sind wir alle doch sehr zufrieden
Hier sieht man warum Federer weak eran konnte. Super schnelle Courts und die Gegner spielten ihm flach und mit kaum Spin in die Rückhand. Da konnte er gut gegen gehen und sogar mit der Wackel-RH Winner schlagen.
Dat boring Highlights, nur 2-3 ballwechsel pro punkt
alter schwede, federer wird ja nur flach und schnell angespielt und kann jeden ball auf hüfthöhe weggoaten. agassi zudem net grad mit guten defensivskills und verteidigungskünsten.
nur nole holt die kohle no fuck with novak nole the best, then follows the rest ajde nole!
Zitat von Görgianer im Beitrag #7385brilliante Leistung gegen Agassi..danke für das Video der Strong Era...GOAT!
Winner um Winner um...
WINNER
Da geht einem das Herz auf.
Oh ja, hoffentlich kommt mal wieder eine solche Strong Era im Tennis...
Die goldene Ära war doch erst vor Kurzem. Wird schwierig die Big 3 / Big 5 von einer anderen Ära abzulösen. Aber es könnte sein, dass in Zukunft das Niveau der Top 50 insgesamt anhebt und es keine Top 3 Dominatoren gibt, sondern auch ungesetzte Spieler wieder ein Grand Slam-Turnier gewinnen.
Zitat von Görgianer im Beitrag #7385brilliante Leistung gegen Agassi..danke für das Video der Strong Era...GOAT!
Winner um Winner um...
WINNER
Da geht einem das Herz auf.
Oh ja, hoffentlich kommt mal wieder eine solche Strong Era im Tennis...
Das waren noch Zeiten, mit richtigem schönem schnellem Tennis, da war es nicht möglich jeden Ball zu erlaufen und zurück zu schubsen!
doch wär's. nur hatten die spieler doch damals gar keine defensivskills und verteidigungskünste wie die besten heute! n nole stellt sich da auch geschickter an als n agassi und basht federer nicht jeden ball schnell und flach in hüfthöhe rein. dass n fedi dann alles trifft, is NID. den gefallen tun ihm heute aber nicht mehr alle.
nur nole holt die kohle no fuck with novak nole the best, then follows the rest ajde nole!
Zitat von Björn *KING* Rafa im Beitrag #7382 Ja, die Verlangsamung war ein Segen für den Sport.
Kann ich so unterschreiben. Ich habe es öfters versucht, mir die Highlights der 90er und des frühen 21ten Jhdt. anzusehen. Nach ein paar Minuten bin ich einfach eingeschlafen, aufgrund der "Spannung".
Zitat von Björn *KING* Rafa im Beitrag #7382 Ja, die Verlangsamung war ein Segen für den Sport.
Kann ich so unterschreiben. Ich habe es öfters versucht, mir die Highlights der 90er und des frühen 21ten Jhdt. anzusehen. Nach ein paar Minuten bin ich einfach eingeschlafen, aufgrund der "Spannung".
Kacke war es halt wenn die Aufschlagmonster spielten, obwohl das immer noch scheiße ist bei Karlovic, Isner, Raonic. Das ist einfach nicht schön. Der Tennissport hat weltweit viele Fans dazugewonnen.
Zitat von Björn *KING* Rafa im Beitrag #7382 Ja, die Verlangsamung war ein Segen für den Sport.
Kann ich so unterschreiben. Ich habe es öfters versucht, mir die Highlights der 90er und des frühen 21ten Jhdt. anzusehen. Nach ein paar Minuten bin ich einfach eingeschlafen, aufgrund der "Spannung".
kann ich voll unterschreiben. hier wurden doch mal die highlights vom einzigen match zwischen sampras und federer gepostet. da gab es nur asse, servicewinner und returnwinner, weil der andere serve and trolley spielte oder eben volleywinner auf den 1. schlag nach dem return. insgesamt nur extrem kurze punkte. fand ich jetzt ehrlich gesagt ziemlich langweilig und kann total verstehen, dass sich die zuschauer vom damaligen rasentennis gelangweilt fühlten und man die plätze langsamer gemacht hat.
nur nole holt die kohle no fuck with novak nole the best, then follows the rest ajde nole!
Kann ich nicht unterschrieben. Offensivtennis muss belohnt werden. Hier wurden doch mal die Highlights vom Finale der FO 07 gepostet. Da gab es brillante Schläge von Federer, durchgehend. Offensive everywhere. Aber der Ball wurde so langsam, ist quasi nach dem Auftippen verhungert, dass Nadal ausnahmslos alles ausbuddeln konnte. Will man sowas sehen? Der Eierlose rennt in jedem Ballwechsel 100 m und es klappt aufgrund des Klebstoffes auf dem Belag?? Ich will Gewinnschläge sehen und keinen Marathonlauf