Zitat von Björn *KING* Rafa im Beitrag #7212Er sagte: Du bist zu alt und langsam dafür, deine RH wackelt zu oft und deine Power ist in Mirka steckengeblieben. Deshalb musst du Aufschlsg und Volley perfektionieren...
Zitat von Björn *KING* Rafa im Beitrag #7196Wenn man nur nach den Erfolgen geht, stimmt das. Allerdings habe ich ja schonmal festgestellt, dass Rogers GS Siege weniger wiegen, als die von Rafa und Nole. Eure GOAT Legende fusst also nur auf Siegen gegen die Hewitts, Roddicks und Gonzalez dieser Welt. Wäre mir persönlich zu peinlich, da ja jeder sieht, dass die selbst heutzutage maximal zwischen 5-10 stehen würden. Federer ist der erfolgreichste Spieler aller Zeiten, aber eben nicht der Beste. Tut weh, ich weiß.
Ey, was ist mit Pussy und Porno-Baghy?
Beim Zypro-Griechen bin ich mir immer unsicher wie der geschrieben wird, deshalb lass ich den gern mal weg. Allerdings denke ich immer zuerst an ihn, wenn es um weak era Gegner geht
Zitat von Only Roger can do im Beitrag #7240Übrigens, gerade gepostet von Tennisnet... "Die ATP ehrt mit dem Finals Club alle Teilnehmer am Saisonfinale und gibt den WM-Gruppen wieder Namen. Nach wem diese künftig benannt werden? Das lest ihr hier."
lass mich raten: red group und white group??
Stan Smith und Ilie Nastase... Ging mir aber mehr um "WM-Gruppen".
Im angesprochenen Artikel fällt übrigens tatsächlich der Begriff "WM-Gruppen"
Zitat von Knecht001 im Beitrag #7210 zverev hat gute anlagen, könnte sich aber zu einem choker und headcase entwickeln, wenn er sein temperament nicht bald in den griff bekommt. und dummitrov... naja. sein nick hier sagt eigentlich alles.
Zverev hat ein Temperament wie Roger in den jungen Jahren. Der ist clever und wird lernen wie man trotz Emotionen cool bleibt. Überhaupt erinnert der mich in vielem an den jungen Federer. Roger hat schliesslich auch eher als Grundlinienspieler mit mittelmässigem Aufschlag begonnen, bevor der grosse Durchbruch kam...
Dimitrov ist klar ausser Form und im Loch - klar wenn man gerade eine Sharapova verloren hat. Der kommt schon wieder, wenn er über Masha hinweg ist! Und ob er Grand-Slam-Turniere gewinnt oder nicht liegt ganz bei ihm - denn vom Talent ist er gesegnet.
------ Julietta von der Görges for Weltpräsidentin! Ewigi Liabi mit Görgi
Zitat von Björn *KING* Rafa im Beitrag #7251Wenn man nur nach den Erfolgen geht, stimmt das. Allerdings habe ich ja schonmal festgestellt, dass Rogers GS Siege weniger wiegen, als die von Rafa und Nole. Eure GOAT Legende fusst also nur auf Siegen gegen die Hewitts, Roddicks und Gonzalez dieser Welt. Wäre mir persönlich zu peinlich, da ja jeder sieht, dass die selbst heutzutage maximal zwischen 5-10 stehen würden. Federer ist der erfolgreichste Spieler aller Zeiten, aber eben nicht der Beste. Tut weh, ich weiß.
Ey, was ist mit Pussy und Porno-Baghy?
Beim Zypro-Griechen bin ich mir immer unsicher wie der geschrieben wird, deshalb lass ich den gern mal weg. Allerdings denke ich immer zuerst an ihn, wenn es um weak era Gegner geht
Hab den neulich gegen Berdych gesehen. Technisch sieht das bei ihm ja ganz solide aus (Stach ist da ein ordentlicher Jodler), aber wenn er dann gegen jemanden mit ein bisschen mehr Power spielt, wirken seine Grundschläge ein bisschen luschig. Ist zwar nicht der Größte, aber dafür, dass er so flach spielt, ist das zu wenig. Berdych war glaub ich dabei ihm die Brille zu verpassen, aber dann hat Baghy aufgegeben.
Kann mir nicht erklären, wie der es in die Top 10 geschafft hat.^^
Zitat"I don't play any tournaments to come second best.
Zitat von KingRoger im Beitrag #7254Hab den neulich gegen Berdych gesehen. Technisch sieht das bei ihm ja ganz solide aus (Stach ist da ein ordentlicher Jodler), aber wenn er dann gegen jemanden mit ein bisschen mehr Power spielt, wirken seine Grundschläge ein bisschen luschig. Ist zwar nicht der Größte, aber dafür, dass er so flach spielt, ist das zu wenig. Berdych war glaub ich dabei ihm die Brille zu verpassen, aber dann hat Baghy aufgegeben.
Kann mir nicht erklären, wie der es in die Top 10 geschafft hat.^^
das ist der peak-beweis für die damalige weak-era
allez richard "beste rückhand was gibt" gasquet, forza fapio "beste volley was gibt" ferrari fognini!
Zitat von KingRoger im Beitrag #7254Hab den neulich gegen Berdych gesehen. Technisch sieht das bei ihm ja ganz solide aus (Stach ist da ein ordentlicher Jodler), aber wenn er dann gegen jemanden mit ein bisschen mehr Power spielt, wirken seine Grundschläge ein bisschen luschig. Ist zwar nicht der Größte, aber dafür, dass er so flach spielt, ist das zu wenig. Berdych war glaub ich dabei ihm die Brille zu verpassen, aber dann hat Baghy aufgegeben.
Kann mir nicht erklären, wie der es in die Top 10 geschafft hat.^^
das ist der peak-beweis für die damalige weak-era
zumindest war marcos das top-talent beim schläger zerhacken. diese unvergleichliche coolness und ästhetik, wenn er das nichtsnutzige material zergewaltigt hat...
Zitat"If you still have one more point to play, no matter what the score is, you still got a chance to make a difference in your favour."
Zitat von KingRoger im Beitrag #7254Hab den neulich gegen Berdych gesehen. Technisch sieht das bei ihm ja ganz solide aus (Stach ist da ein ordentlicher Jodler), aber wenn er dann gegen jemanden mit ein bisschen mehr Power spielt, wirken seine Grundschläge ein bisschen luschig. Ist zwar nicht der Größte, aber dafür, dass er so flach spielt, ist das zu wenig. Berdych war glaub ich dabei ihm die Brille zu verpassen, aber dann hat Baghy aufgegeben.
Kann mir nicht erklären, wie der es in die Top 10 geschafft hat.^^
das ist der peak-beweis für die damalige weak-era
Wenn ich mir jedenfalls die heutige Top 10 angucke mit Nishikori, Gasquet oder Berdych, ist das definitiv eine andere Liga als Baghdatis.
Zitat"I don't play any tournaments to come second best.
Zitat von fedo94 im Beitrag #7118Trotzdem, wenn man mal so nachdenkt ist die Saison 2009 eigentlich extremst bitter verlaufen, obwohl sie eigentlich für jeden anderen eine Traum Saison darstellen würde. Nadal war in vielen Spielen gegen Federer der bessere, das Finale 2009 muss aber als ausgelassene Chance und Monster Choke verbucht werden. Naja und das UO Finale gegen Delpo... Wir wollen nicht darüber reden. In der Saison war Roger dem GS auf jedenfall näher, als 2006 und 2007 wo er gegen Peak Nadal auf Sand ran musste.
eigentlich ist 2009 im endeffekt sehr günstig für roger verlaufen. denn bei seinem einzigen fo-titel hätte er gegen acasuso, haas und delpo rausfliegen müssen. grad haas und acasuso haben kräftig gechoked. delpo hätte die ersten 3 sätze auch gewinnen müssen. bei den fo hatte roger enorm viel glück. auch im wimbledonfinale gegen roddick hatte roger extrem viel dusel. roddick hat bei 6-2 im tiebreak des 2.satzes heftigst gechoked. und dass nadal dann wegen knieproblemen einfach mal im sommer 3 monate ausfällt hat roger in dieser saison auch begünstigt. sicher hätte roger bei den ao und us o auch die 5 setter gewinnen können, er hätte aber bei den fo und wimbledon verlieren können und wenn nadal nicht knie gehabt hätte, hätte er sich an ihm vielleicht auch wieder die zähne ausgebissen. daher war 2009 wohl schon ein super jahr im endeffekt. karriere-gs, 15.gs-titel und so.
Du laberst immer mehr Müll... Das einzige, was an diesem Text auffällt, ist der Konjunktiv.
Wieso? Genie hat doch nicht ganz unrecht.
Das Federer die US-Open hätte gewinnen müssen stimmt mMn. Aber dafür hatte er Riesenglück in WIM und bei den FO, wo er vom Versagen der Gegner profitiert hat. Und bei den FO gab es ja noch einen anderen Grund.
Gerade ein wenig über Dimitrov recherchiert und eines kann man gleich vorwegnehmen: Der Typ möchte doch das Leben genießen und sein Rohr so oft wie möglich verlegen, wie z.B. mit der bulgarischen Playmate Nikoleta Lazanova, geile Schnitte übrigens. Vielleicht hat er das Talent dazu ein großer Tennisspieler zu werden, aber die Disziplin eines Federers wird er niemals haben und einen Grand Slam wird er niemals gewinnen.
Zitat von Bastiano im Beitrag #7259Gerade ein wenig über Dimitrov recherchiert und eines kann man gleich vorwegnehmen: Der Typ möchte doch das Leben genießen und sein Rohr so oft wie möglich verlegen, wie z.B. mit der bulgarischen Playmate Nikoleta Lazanova, geile Schnitte übrigens. Vielleicht hat er das Talent dazu ein großer Tennisspieler zu werden, aber die Disziplin eines Federers wird er niemals haben und ein Grand Slam wird er niemals gewinnen.
Das hat bei den Männern ja sowieso nur Rod Laver geschafft, daran sollte man ihn jetzt nicht messen
#Bel18ve in #H18tory Nick Kyrgios - Das "T" steht für Talent
Zitat von Timo im Beitrag #7260 Das hat bei den Männern ja sowieso nur Rod Laver geschafft, daran sollte man ihn jetzt nicht messen
Man soll sich nie selbst unterschätzen, lieber Timo! Vielleicht schlummert in dir auch ein Diamant, falls nicht, bestimmt ein kleiner schöner Kieselstein^^
Zitat von hans im Beitrag #7258 Das Federer die US-Open hätte gewinnen müssen stimmt mMn. Aber dafür hatte er Riesenglück in WIM und bei den FO, wo er vom Versagen der Gegner profitiert hat. Und bei den FO gab es ja noch einen anderen Grund.
Cool, wenn Versagen des Gegners Glück in deinen Augen ist sind Djokovic und Nadal reine Glückspilze (Dusler).
Zitat von hans im Beitrag #7258 Das Federer die US-Open hätte gewinnen müssen stimmt mMn. Aber dafür hatte er Riesenglück in WIM und bei den FO, wo er vom Versagen der Gegner profitiert hat. Und bei den FO gab es ja noch einen anderen Grund.
Cool, wenn Versagen des Gegners Glück in deinen Augen ist sind Djokovic und Nadal reine Glückspilze (Dusler).
USO15 confirm
#Bel18ve in #H18tory Nick Kyrgios - Das "T" steht für Talent
Zitat von hans im Beitrag #7258 Das Federer die US-Open hätte gewinnen müssen stimmt mMn. Aber dafür hatte er Riesenglück in WIM und bei den FO, wo er vom Versagen der Gegner profitiert hat. Und bei den FO gab es ja noch einen anderen Grund.
Cool, wenn Versagen des Gegners Glück in deinen Augen ist sind Djokovic und Nadal reine Glückspilze (Dusler).
Zitat von Bastiano im Beitrag #7259Gerade ein wenig über Dimitrov recherchiert und eines kann man gleich vorwegnehmen: Der Typ möchte doch das Leben genießen und sein Rohr so oft wie möglich verlegen, wie z.B. mit der bulgarischen Playmate Nikoleta Lazanova, geile Schnitte übrigens. Vielleicht hat er das Talent dazu ein großer Tennisspieler zu werden, aber die Disziplin eines Federers wird er niemals haben und ein Grand Slam wird er niemals gewinnen.
Hat er letztens in einem Interview auch selbst so gesagt...Er möchte nicht an Roger gemessen werden, aber es lief privat auch nicht alles rund bei ihm in diesem Jahr, was ihn auch bei der Vorbereitung beim Tennis gestört hat. Im nächsten Jahr greift GOATrov an! Schade, dass er Lendl nicht fest verpflichtet hat.
Zitat von hans im Beitrag #7258 Das Federer die US-Open hätte gewinnen müssen stimmt mMn. Aber dafür hatte er Riesenglück in WIM und bei den FO, wo er vom Versagen der Gegner profitiert hat. Und bei den FO gab es ja noch einen anderen Grund.
Cool, wenn Versagen des Gegners Glück in deinen Augen ist sind Djokovic und Nadal reine Glückspilze (Dusler).
Les doch mal fedos Beitrag. Auf diesen war Genie eingegangen. Das hat doch nichts mit Nadal oder Djokovic zu tun.
Zitat von hans im Beitrag #7258 Das Federer die US-Open hätte gewinnen müssen stimmt mMn. Aber dafür hatte er Riesenglück in WIM und bei den FO, wo er vom Versagen der Gegner profitiert hat. Und bei den FO gab es ja noch einen anderen Grund.
Cool, wenn Versagen des Gegners Glück in deinen Augen ist sind Djokovic und Nadal reine Glückspilze (Dusler).
Les doch mal fedos Beitrag. Auf diesen war Genie eingegangen. Das hat doch nichts mit Nadal oder Djokovic zu tun.
Habe ich, darum geht es mir aber nicht. Geht darum, dass du gegnerisches Versagen mit Glück gleichsetzt. Nadal und Djokovic sind da hervorzuheben, da sie überdurchschnittlich oft von gegnerischem Versagen profitieren.
Zitat von hans im Beitrag #7258 Das Federer die US-Open hätte gewinnen müssen stimmt mMn. Aber dafür hatte er Riesenglück in WIM und bei den FO, wo er vom Versagen der Gegner profitiert hat. Und bei den FO gab es ja noch einen anderen Grund.
Cool, wenn Versagen des Gegners Glück in deinen Augen ist sind Djokovic und Nadal reine Glückspilze (Dusler).
Les doch mal fedos Beitrag. Auf diesen war Genie eingegangen. Das hat doch nichts mit Nadal oder Djokovic zu tun.
Habe ich, darum geht es mir aber nicht. Geht darum, dass du gegnerisches Versagen mit Glück gleichsetzt. Nadal und Djokovic sind da hervorzuheben, da sie überdurchschnittlich oft von gegnerischem Versagen profitieren.
Ja is klar Man spielt ja nur so gut wie es der Gegner zulässt
"Ich habe einen Körper wie ein Athlet, auf Frauen wirke ich wie ein Magnet" -Novak Djokovic
Ich finde die 88 Titel von Federer nicht sehr beeindruckend. Von den Top 10-Spielern ist er so ziemlich am meisten auf Kirmesturnieren ohne Konkurrenz unterwegs, die gewinnt er dann problemlos und zack hat er seine 88 Turniersiege!
Nadal ist zwar auch sehr oft auf unwichtigen Turnieren ohne Konkurrenz unterwegs, er schafft es aber sehr oft, gegen zweitklassige Gegner zu versagen haha!