Noch ein Faktor warum Roger für mich der größte ist: Er hat sich auf Nole einstellen können. Er bringts von der Grundlinie nicht mehr so? Dann verbessert er halt seinen Aufschlag, Volley- und Angriffsspiel. Das kann nicht jeder, und zeigt doch nur wieder sein Ausnahmetalent. Bei 3-5er Ballwechseln ist Roger auch momentan der Beste, alles darüber ist es Nole.
Ihr könnt mich dafür hassen: Aber im Gegenzug konnte er sich nicht auf Nadal einstellen, all die Jahre. Andererseits, wie kann man das Problem Monster Spin auf RH angehen? Timing, Schlagpunkt verbessern?
Den Ball eventuell früher nehmen, nur ist das auch mit deutlich mehr Risiko verbunden.
Eben das war auch mein Gedanke. Wirklich zu lösen ist bzw. war dieses Problem nie.
Noch ein Faktor warum Roger für mich der größte ist: Er hat sich auf Nole einstellen können. Er bringts von der Grundlinie nicht mehr so? Dann verbessert er halt seinen Aufschlag, Volley- und Angriffsspiel. Das kann nicht jeder, und zeigt doch nur wieder sein Ausnahmetalent. Bei 3-5er Ballwechseln ist Roger auch momentan der Beste, alles darüber ist es Nole.
Ihr könnt mich dafür hassen: Aber im Gegenzug konnte er sich nicht auf Nadal einstellen, all die Jahre. Andererseits, wie kann man das Problem Monster Spin auf RH angehen? Timing, Schlagpunkt verbessern?
Rafa hat IMMER den Vorteil gegenüber Roger. Der kommt mal besser, mal schlechter mit ihm klar. Warum sollte man dich für die Wahrheit hassen?
#Bel18ve in #H18tory Nick Kyrgios - Das "T" steht für Talent
Noch ein Faktor warum Roger für mich der größte ist: Er hat sich auf Nole einstellen können. Er bringts von der Grundlinie nicht mehr so? Dann verbessert er halt seinen Aufschlag, Volley- und Angriffsspiel. Das kann nicht jeder, und zeigt doch nur wieder sein Ausnahmetalent. Bei 3-5er Ballwechseln ist Roger auch momentan der Beste, alles darüber ist es Nole.
Ihr könnt mich dafür hassen: Aber im Gegenzug konnte er sich nicht auf Nadal einstellen, all die Jahre. Andererseits, wie kann man das Problem Monster Spin auf RH angehen? Timing, Schlagpunkt verbessern?
Noch ein Faktor warum Roger für mich der größte ist: Er hat sich auf Nole einstellen können. Er bringts von der Grundlinie nicht mehr so? Dann verbessert er halt seinen Aufschlag, Volley- und Angriffsspiel. Das kann nicht jeder, und zeigt doch nur wieder sein Ausnahmetalent. Bei 3-5er Ballwechseln ist Roger auch momentan der Beste, alles darüber ist es Nole.
Ihr könnt mich dafür hassen: Aber im Gegenzug konnte er sich nicht auf Nadal einstellen, all die Jahre. Andererseits, wie kann man das Problem Monster Spin auf RH angehen? Timing, Schlagpunkt verbessern?
allez richard "beste rückhand was gibt" gasquet, forza fapio "beste volley was gibt" ferrari fognini!
Noch ein Faktor warum Roger für mich der größte ist: Er hat sich auf Nole einstellen können. Er bringts von der Grundlinie nicht mehr so? Dann verbessert er halt seinen Aufschlag, Volley- und Angriffsspiel. Das kann nicht jeder, und zeigt doch nur wieder sein Ausnahmetalent. Bei 3-5er Ballwechseln ist Roger auch momentan der Beste, alles darüber ist es Nole.
Ihr könnt mich dafür hassen: Aber im Gegenzug konnte er sich nicht auf Nadal einstellen, all die Jahre. Andererseits, wie kann man das Problem Monster Spin auf RH angehen? Timing, Schlagpunkt verbessern?
Zitat von Timo im Beitrag #7213Oho Björn also nach ca 3 Monaten auch mal wieder an einer seriösen Diskussion beteiligt, wahnsinn.
Du kannst Roger nicht ernsthaft Mittelmäßigkeit bei den Grundlinienduellen bescheinigen, vorallem wenn du das auf seine ganze Karriere beziehst. Roger hat (vielleicht mit Rafa zusammen) die beste Vorhand aller Zeiten. Seine Rückhand war immer schon wacklig, aber gerade wenn man sich Partien von früher anguckt (und heute blitzt das ab und zu auch noch auf) dann ist das immer noch eine der beste Einhändigen überhaupt. Und der "schwule" Slice ist eine einmalige Waffe, keiner spielt den so gut wie Federer. Nadal kann da halt mit seinem extremen Spin auf der Vorhand antworten wie kein anderer, da sieht auch wieder was für ein unglaublicher Glücksgriff die Entscheidung zum Linkshänder und dem Vorhandspin war.
Wenn wir jetzt mal wieder weg vom GOAT-Gelaber und den Erfolgen gehen dann müssen wir doch wieder alle mal zugeben, wie nah die Big 3 beieinander sind. Jeder hat seine Stärken un dseine Beläge, wo er die anderen dominiert, das hatten wir doch schon. Dann ist auch wieder alles super subjektiv und wenn ICH mir Videos anschaue, wo Federer seine Fake Dropshots, Smash-on-Smashs oder waghalsige Improvisationen raushaut, dann gibt es für mich nur einen besten Tennisspieler. Nole ist für mich der bessere Athlet und Rafa für mich der noch größere Kämpfer, aber wenns ums reine Tennis als eine Kunst angeht ist Roger unangefochten die Nr. 1.
Mittelmäßig ist er nur noch heute von der Grundlinie, früher war er da schon einer der besten. VH war schon immer super stark, vor allem der natürlich saubere Durchschwung und Treffpunkt. Die RH sah immer gut aus, hatte aber oft nicht die nötige Durchschlagskraft. Den Slice hasse ich ja so, weil er ihn so effektiv einsetzt. Zum Glück hat Rafa das wenig gestört und er hat mit der Topspin VH den Slice zerrissen.
Klar, bin auch froh, wenn Federer noch so lang wie möglich spielt. Gilt für alle Tennislegenden. Bekanntlich sehe ich ihm gerne zu.....(wenn er verliert ). In Sachen Tenniskunst wird ihm auch keiner den GOAT Status absprechen. Er hat zu peak Zeiten unglaubliche Schlöge gebracht. Diese Genialität hat er aber irgendwie eingebüßt die letzten Jahre. Zumindest kommen da nur noch wenige Wow-Momente.
Jo den erten Absatz kann man so stehen lassen.
Die WOW Momente sind rarer, Roger hat einfach weniger Konstanz als früher. Wenn er peakt ist er mit Nole fast auf Augenhöhe (je nach Belag vor oder hinter ihm). Bei Rafa ist es doch ganz genauso: Er bringt nicht mehr die Leistungen von früher. Er ist relativ harmlos geworden und hat nicht mehr den Spin und die Länge wie früher. Wenn er offensiv werden will kommen die Fehler. Beide sind den Nimbus der Unbesiegbarkeit schon länger los, das ist ein weiterer Faktor. Ist natürlich bitter, dass Rafa das allerdings schon mit 29 und nicht wie bei Roger mit 34 passiert.
Noch ein Faktor warum Roger für mich der größte ist: Er hat sich auf Nole einstellen können. Er bringts von der Grundlinie nicht mehr so? Dann verbessert er halt seinen Aufschlag, Volley- und Angriffsspiel. Das kann nicht jeder, und zeigt doch nur wieder sein Ausnahmetalent. Bei 3-5er Ballwechseln ist Roger auch momentan der Beste, alles darüber ist es Nole.
Ja, Federer hat sein Spiel immer wieder gut angepasst. Allerdings ist das für ihn einfacher, da er grundsätzlich ein offensiverer Spielertyp ist als Rafa. Mit so einem guten Aufschlag fällt auch vieles leichter. Er kann kaum gebreaked werden und hat somit mehr Spielräume und kann relaxter aufspielen. Finde es aber immer verzerrt, das Alter der beiden zu vergleichen. Rafa hat schon mit 18/19 auf dem Level gespielt wo Federer erst mit 21/22 war. Diese Differenz macht er jetzt eben wieder gut. Zudem hat Rafas Körper viel mehr gelitten als Federers. 1 ,20 Minuten Aufschlagspiele gabs für Rafa deutlich seltener als für his Botnis. Dennoch ist die Konstanz auf Toplevel bewundernswert bei Federer. Seine Karriere ist herausragend. Bin gespannt wie Nole und Rafa im Ü30 Bereich agieren. Hängt alles von der Physis ab.
Übrigens, gerade gepostet von Tennisnet... "Die ATP ehrt mit dem Finals Club alle Teilnehmer am Saisonfinale und gibt den WM-Gruppen wieder Namen. Nach wem diese künftig benannt werden? Das lest ihr hier."
Zitat von Only Roger can do im Beitrag #7240Übrigens, gerade gepostet von Tennisnet... "Die ATP ehrt mit dem Finals Club alle Teilnehmer am Saisonfinale und gibt den WM-Gruppen wieder Namen. Nach wem diese künftig benannt werden? Das lest ihr hier."
lass mich raten: red group und white group??
Zitat"If you still have one more point to play, no matter what the score is, you still got a chance to make a difference in your favour."
Zitat von Björn *KING* Rafa im Beitrag #7212Er sagte: Du bist zu alt und langsam dafür, deine RH wackelt zu oft und deine Power ist in Mirka steckengeblieben. Deshalb musst du Aufschlsg und Volley perfektionieren...
Zitat von Björn *KING* Rafa im Beitrag #7196Wenn man nur nach den Erfolgen geht, stimmt das. Allerdings habe ich ja schonmal festgestellt, dass Rogers GS Siege weniger wiegen, als die von Rafa und Nole. Eure GOAT Legende fusst also nur auf Siegen gegen die Hewitts, Roddicks und Gonzalez dieser Welt. Wäre mir persönlich zu peinlich, da ja jeder sieht, dass die selbst heutzutage maximal zwischen 5-10 stehen würden. Federer ist der erfolgreichste Spieler aller Zeiten, aber eben nicht der Beste. Tut weh, ich weiß.
Ey, was ist mit Pussy und Porno-Baghy?
Zitat"I don't play any tournaments to come second best.
Zitat von Timo im Beitrag #7213Oho Björn also nach ca 3 Monaten auch mal wieder an einer seriösen Diskussion beteiligt, wahnsinn.
Du kannst Roger nicht ernsthaft Mittelmäßigkeit bei den Grundlinienduellen bescheinigen, vorallem wenn du das auf seine ganze Karriere beziehst. Roger hat (vielleicht mit Rafa zusammen) die beste Vorhand aller Zeiten. Seine Rückhand war immer schon wacklig, aber gerade wenn man sich Partien von früher anguckt (und heute blitzt das ab und zu auch noch auf) dann ist das immer noch eine der beste Einhändigen überhaupt. Und der "schwule" Slice ist eine einmalige Waffe, keiner spielt den so gut wie Federer. Nadal kann da halt mit seinem extremen Spin auf der Vorhand antworten wie kein anderer, da sieht auch wieder was für ein unglaublicher Glücksgriff die Entscheidung zum Linkshänder und dem Vorhandspin war.
Wenn wir jetzt mal wieder weg vom GOAT-Gelaber und den Erfolgen gehen dann müssen wir doch wieder alle mal zugeben, wie nah die Big 3 beieinander sind. Jeder hat seine Stärken un dseine Beläge, wo er die anderen dominiert, das hatten wir doch schon. Dann ist auch wieder alles super subjektiv und wenn ICH mir Videos anschaue, wo Federer seine Fake Dropshots, Smash-on-Smashs oder waghalsige Improvisationen raushaut, dann gibt es für mich nur einen besten Tennisspieler. Nole ist für mich der bessere Athlet und Rafa für mich der noch größere Kämpfer, aber wenns ums reine Tennis als eine Kunst angeht ist Roger unangefochten die Nr. 1.
Mittelmäßig ist er nur noch heute von der Grundlinie, früher war er da schon einer der besten. VH war schon immer super stark, vor allem der natürlich saubere Durchschwung und Treffpunkt. Die RH sah immer gut aus, hatte aber oft nicht die nötige Durchschlagskraft. Den Slice hasse ich ja so, weil er ihn so effektiv einsetzt. Zum Glück hat Rafa das wenig gestört und er hat mit der Topspin VH den Slice zerrissen.
Klar, bin auch froh, wenn Federer noch so lang wie möglich spielt. Gilt für alle Tennislegenden. Bekanntlich sehe ich ihm gerne zu.....(wenn er verliert ). In Sachen Tenniskunst wird ihm auch keiner den GOAT Status absprechen. Er hat zu peak Zeiten unglaubliche Schlöge gebracht. Diese Genialität hat er aber irgendwie eingebüßt die letzten Jahre. Zumindest kommen da nur noch wenige Wow-Momente.
Jo den erten Absatz kann man so stehen lassen.
Die WOW Momente sind rarer, Roger hat einfach weniger Konstanz als früher. Wenn er peakt ist er mit Nole fast auf Augenhöhe (je nach Belag vor oder hinter ihm). Bei Rafa ist es doch ganz genauso: Er bringt nicht mehr die Leistungen von früher. Er ist relativ harmlos geworden und hat nicht mehr den Spin und die Länge wie früher. Wenn er offensiv werden will kommen die Fehler. Beide sind den Nimbus der Unbesiegbarkeit schon länger los, das ist ein weiterer Faktor. Ist natürlich bitter, dass Rafa das allerdings schon mit 29 und nicht wie bei Roger mit 34 passiert.
Noch ein Faktor warum Roger für mich der größte ist: Er hat sich auf Nole einstellen können. Er bringts von der Grundlinie nicht mehr so? Dann verbessert er halt seinen Aufschlag, Volley- und Angriffsspiel. Das kann nicht jeder, und zeigt doch nur wieder sein Ausnahmetalent. Bei 3-5er Ballwechseln ist Roger auch momentan der Beste, alles darüber ist es Nole.
Ja, Federer hat sein Spiel immer wieder gut angepasst. Allerdings ist das für ihn einfacher, da er grundsätzlich ein offensiverer Spielertyp ist als Rafa. Mit so einem guten Aufschlag fällt auch vieles leichter. Er kann kaum gebreaked werden und hat somit mehr Spielräume und kann relaxter aufspielen. Finde es aber immer verzerrt, das Alter der beiden zu vergleichen. Rafa hat schon mit 18/19 auf dem Level gespielt wo Federer erst mit 21/22 war. Diese Differenz macht er jetzt eben wieder gut. Zudem hat Rafas Körper viel mehr gelitten als Federers. 1 ,20 Minuten Aufschlagspiele gabs für Rafa deutlich seltener als für his Botnis. Dennoch ist die Konstanz auf Toplevel bewundernswert bei Federer. Seine Karriere ist herausragend. Bin gespannt wie Nole und Rafa im Ü30 Bereich agieren. Hängt alles von der Physis ab.
Ganz ehrlich: Ich glaube Nadal wird da nicht mehr viel reißen. Hat er momentan schon wieder Probleme mit den Knien? Das wäre ja echt das Todesurteil für seine Karriere, wenn er da wieder nen Rückfall hat. Bei Nole weiß ich es einfach nicht. Er ist nicht so anfällig wie Nadal, aber auch abhängiger von seiner Physis als ein Roger.
#Bel18ve in #H18tory Nick Kyrgios - Das "T" steht für Talent
Zitat von Only Roger can do im Beitrag #7240Übrigens, gerade gepostet von Tennisnet... "Die ATP ehrt mit dem Finals Club alle Teilnehmer am Saisonfinale und gibt den WM-Gruppen wieder Namen. Nach wem diese künftig benannt werden? Das lest ihr hier."
lass mich raten: red group und white group??
falsch, sondern djokovic- und murray-group
allez richard "beste rückhand was gibt" gasquet, forza fapio "beste volley was gibt" ferrari fognini!
Zitat von Only Roger can do im Beitrag #7240Übrigens, gerade gepostet von Tennisnet... "Die ATP ehrt mit dem Finals Club alle Teilnehmer am Saisonfinale und gibt den WM-Gruppen wieder Namen. Nach wem diese künftig benannt werden? Das lest ihr hier."
lass mich raten: red group und white group??
Stan Smith und Ilie Nastase... Ging mir aber mehr um "WM-Gruppen".
Zitat von Only Roger can do im Beitrag #7240Übrigens, gerade gepostet von Tennisnet... "Die ATP ehrt mit dem Finals Club alle Teilnehmer am Saisonfinale und gibt den WM-Gruppen wieder Namen. Nach wem diese künftig benannt werden? Das lest ihr hier."
lass mich raten: red group und white group??
falsch, sondern djokovic- und murray-group
serbian warcrimes vs. scottish pussies...
Zitat"If you still have one more point to play, no matter what the score is, you still got a chance to make a difference in your favour."
Zitat von Only Roger can do im Beitrag #7240Übrigens, gerade gepostet von Tennisnet... "Die ATP ehrt mit dem Finals Club alle Teilnehmer am Saisonfinale und gibt den WM-Gruppen wieder Namen. Nach wem diese künftig benannt werden? Das lest ihr hier."
lass mich raten: red group und white group??
Stan Smith und Ilie Nastase... Ging mir aber mehr um "WM-Gruppen".
allez richard "beste rückhand was gibt" gasquet, forza fapio "beste volley was gibt" ferrari fognini!
Zitat von Only Roger can do im Beitrag #7240Übrigens, gerade gepostet von Tennisnet... "Die ATP ehrt mit dem Finals Club alle Teilnehmer am Saisonfinale und gibt den WM-Gruppen wieder Namen. Nach wem diese künftig benannt werden? Das lest ihr hier."
lass mich raten: red group und white group??
Stan Smith und Ilie Nastase... Ging mir aber mehr um "WM-Gruppen".
Im angesprochenen Artikel fällt übrigens tatsächlich der Begriff "WM-Gruppen"