Zitat von FedererTheOne im Beitrag #7400Kann ich nicht unterschrieben. Offensivtennis muss belohnt werden. Hier wurden doch mal die Highlights vom Finale der FO 07 gepostet. Da gab es brillante Schläge von Federer, durchgehend. Offensive everywhere. Aber der Ball wurde so langsam, ist quasi nach dem Auftippen verhungert, dass Nadal ausnahmslos alles ausbuddeln konnte. Will man sowas sehen? Der Eierlose rennt in jedem Ballwechsel 100 m und es klappt aufgrund des Klebstoffes auf dem Belag?? Ich will Gewinnschläge sehen und keinen Marathonlauf
es gibt nicht viele spieler, die wie nadal spielen. auf schnellen belägen macht man es den bolzern aber einfach. da können sie dann hardhitten und servebotten. auf nem schnellen belag kann man mit 1-2 schüssen zum punktgewinn kommen und viele bälle schön auf hüfthöhe wegfeuern. auf "richtigen" belägen muss man dann schon mehr können außer botten und eben die punkte auch richtig aufbauen, sich den gegner zurechtlegen und ausspielen können und eben auch druck auf hohe bälle machen und oft auch 5, 6 oder 8 starke schläge zeigen, als nur 1-2. das ist eben schwieriger.
ich glaub das problem liegt irgendwo in der mitte. sind die beläge zu schnell, gibt es spieler, die die ballwechsel zerstören und nur botten. sind die beläge zu langsam, gibt es spieler, die das risiko scheuen und die spielertypen sind sich zu ähnlich. raonic, isner und karlovic werden immer botten, egal wie schnell oder langsam der platz. die zerstören immer den rhythmus. egal wie man die beläge macht, man wird immer ein haar in der suppe finden können.
nur nole holt die kohle no fuck with novak nole the best, then follows the rest ajde nole!
Zitat von FedererTheOne im Beitrag #7400Kann ich nicht unterschrieben. Offensivtennis muss belohnt werden. Hier wurden doch mal die Highlights vom Finale der FO 07 gepostet. Da gab es brillante Schläge von Federer, durchgehend. Offensive everywhere. Aber der Ball wurde so langsam, ist quasi nach dem Auftippen verhungert, dass Nadal ausnahmslos alles ausbuddeln konnte. Will man sowas sehen? Der Eierlose rennt in jedem Ballwechsel 100 m und es klappt aufgrund des Klebstoffes auf dem Belag?? Ich will Gewinnschläge sehen und keinen Marathonlauf
Sowas darf man sich nicht zu lange angucken, macht aggressiv. Der Hass kennt dann keine Grenzen mehr. Zum Glück hab ich dagegen eine Therapie gefunden:
Zitat von Genie-Lord!Nole-Überfahrungsmassaka im Beitrag #7401es gibt nicht viele spieler, die wie nadal spielen. auf schnellen belägen macht man es den bolzern aber einfach. da können sie dann hardhitten und servebotten. auf nem schnellen belag kann man mit 1-2 schüssen zum punktgewinn kommen und viele bälle schön auf hüfthöhe wegfeuern. auf "richtigen" belägen muss man dann schon mehr können außer botten und eben die punkte auch richtig aufbauen, sich den gegner zurechtlegen und ausspielen können und eben auch druck auf hohe bälle machen und oft auch 5, 6 oder 8 starke schläge zeigen, als nur 1-2. das ist eben schwieriger.
ich glaub das problem liegt irgendwo in der mitte. sind die beläge zu schnell, gibt es spieler, die die ballwechsel zerstören und nur botten. sind die beläge zu langsam, gibt es spieler, die das risiko scheuen und die spielertypen sind sich zu ähnlich. raonic, isner und karlovic werden immer botten, egal wie schnell oder langsam der platz. die zerstören immer den rhythmus. egal wie man die beläge macht, man wird immer ein haar in der suppe finden können.
Kann man so stehen lassen. Ich persönlich mag langsame Beläge auch lieber, solange man sie nicht zum Schaufeln missbraucht.
So einen Rasen wie früher in Wimbledon braucht mMn kein Mensch, da gibts dann nur noch Aufschläge.
Zitat"I don't play any tournaments to come second best.
Zitat von Görgianer im Beitrag #7385brilliante Leistung gegen Agassi..danke für das Video der Strong Era...GOAT!
Winner um Winner um...
WINNER
Da geht einem das Herz auf.
Oh ja, hoffentlich kommt mal wieder eine solche Strong Era im Tennis...
Wollen wirs nicht hoffen. Damals hat tatsächlich der Shaker seine Gruppe bei den WTFs gewinnen können. Unvorstellbar. Aber coole Spieler gabs damals echt massig. Vor allem das frühe Karrierende von Coria war unfassbar schade.
Das Match von Brown gg. Pokratzdal in W. 2015 war wirklich eine Demonstration besten Offensivtennis. SO wollen wir das in W. sehen !!!!!! Und die Zuschauer auch, und die Kommentatoren auch - so viele Ohhs und Ahhss. Der Reiz war aber auch der Gegensätzlichkeit geschuldet. Und in W. sollte halt das Offensivtennis belohnt werden. Dafür sieht Brown in Paris kein Land.
Zitat von Görgianer im Beitrag #7385brilliante Leistung gegen Agassi..danke für das Video der Strong Era...GOAT!
Winner um Winner um...
WINNER
Da geht einem das Herz auf.
Oh ja, hoffentlich kommt mal wieder eine solche Strong Era im Tennis...
Wollen wirs nicht hoffen. Damals hat tatsächlich der Shaker seine Gruppe bei den WTFs gewinnen können. Unvorstellbar. Aber coole Spieler gabs damals echt massig. Vor allem das frühe Karrierende von Coria war unfassbar schade.
peak-coria war doch auch ziemlicher kämpfer und läufer, oder? kenn nur grob n paar highlights aus seinen peak-zeiten. als ich ihn dann mal gesehen hab, musste ich mich immer wegroflen, weil er jedes match 20 doppelfehler gemacht hat und es breakfestivals wie beim damentennis gab. coria muss n ganz schönes zitterärmchen gehabt haben. lag vielleicht am vielen doping? wurde der nchmal überführt? war da net was?
nur nole holt die kohle no fuck with novak nole the best, then follows the rest ajde nole!
Ja die ganzen Niederlagen gegen Nadal haben ihn psychisch fertig gemacht, weil die Fachwelt sich 2004 noch sicher war, dass er der kommende Sandkönig wird. Danach hat die Aufschlagsschwäche angefangen, Verletzungen und er wurde nie wieder der Alte. Ja hat mal in ganz frühen Phasen was zum Muskelwachstum genommen. Hats danach aber wohl gelassen, wenn man sich das Hemd mal anschaut. War zumindest ein Gegner für Nadal auf Sand, hätte ihm bestimmt 1-2 Paris Titel abnehmen können ohne diesen schwache Psyche.
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #7404Das Match von Brown gg. Pokratzdal in W. 2015 war wirklich eine Demonstration besten Offensivtennis. SO wollen wir das in W. sehen !!!!!! Und die Zuschauer auch, und die Kommentatoren auch - so viele Ohhs und Ahhss. Der Reiz war aber auch der Gegensätzlichkeit geschuldet. Und in W. sollte halt das Offensivtennis belohnt werden. Dafür sieht Brown in Paris kein Land.
brown hat halt alles oder nichts gespielt. an schlechten tagen verhaut er auch auf rasen alles. der spielt halt net umsonst so oft challenger. so gute tage hat er net oft im jahr und nächste runde in wimbledon hat er sofort gegen troicki verloren, der auch net grad zu den rasenassen gehört.
nur nole holt die kohle no fuck with novak nole the best, then follows the rest ajde nole!
Riverrun postet einen Kommentar um 18:18, zudem hat er R als meisten Buchstaben in seinem Namen -> der 18. im Alphabet!
18 -> Nazi, sogar mal drei.....
CASE CLOSED
The Destroyer, The Killer, The biggest Motherfucker in the "Tenniszirkus" - No1e Novak Djokovic AO2015 MC2015 USO2015 IW2015 ROM2015 PKG2015 MIA2015 WIM2015 SHG2015
Geiles Turnier in Stuttgart, war dieses Jahr dort. Roger wird sich wohl fühlen! Gute Entscheidung und noch mehr Spielpraxis vor Wimbledon! Stuttgarterer will rise!
Habs gerade gelesen - auf dem Newsticker vom Weissenhof, war dort schon ein paar Mal. Ist ein schönes Turnier, früher auf Sand, jetzt noch mehr auf Rasen. Hätte ich nicht gedacht, dass ein 250er Roger bekommt. Und Stuttgart ist jetzt nicht Istanbul...aber es ist Rasen. SUPER - denn so muss ich nicht bis Halle fahren, um ENDLICH mal die Nr. 1 der Tennisgeschichte zu sehen.
Edit: Dass er dort auch 2017 antritt, verwundert mich nicht. Er spielt auch nach Olympia noch weiter. Wahrscheinlich lässt er aber 2017 einige Turnier aus, und spielt nur noch 12, 13 Turniere, mit dann 35, 36 wird er noch mehr dosieren. Und zu diesem erlesenen Kreis an Turnieren mit seiner Teilnahme gehört dann auch Stuttgart.