Mag ja sein, aber das hat was mit Technik zu tun, Roger schlägt deshalb besser als eigentlich alle auf der Tour auf, weil er eben die besten Variationen, die beste Technik hat. Delpo versucht die Gegner vom Platz zu schießen, mit Brutalotennis; immerhin gab es 2012 da schon ein paar Verbesserungen zu sehen, sein Volley bei Olympia war jedenfalls schon akzeptabel. Und nochmal: ich würde bald kein Tennisfan mehr sein, wenn die Mindestgröße für GS - Champions demnächst 1.95 m wäre.
Zitat von Hawk Eye im Beitrag #146Del Potro war 2013 wieder auf einem ähnlichen Niveau wie 2009. Und er war davor auch fast ein Jahr raus. Denke schon, dass er es nochmal schaffen kann. Wenn man bedenkt, dass Haas es mit 34 Jahren nach monatelanger Verletzung nochmal auf Platz 12 geschafft hat, dann sollte ein 27 jähriger Del Potro auch nochmal die Top 10 erreichen können. Würde ich jedenfalls nicht ausschließen. Allerdings muss dafür das Handgelenk wirklich keine Probleme mehr bereiten.
dazu sag ich nur
Warum lol? So toll war sein 2009 nun auch nicht. Insgesamt 4 Titel und das Masters Finale. Klar, im Halbfinale der USO hat er Rafa überfahren. Der war aber auch nicht wirklich gut drauf zu der Zeit. Das kann niemand leugnen!! Gegen Federer hat er 5 Sätze benötigt und es war ein sehr sehr enges Match.
Er hat auch 2012 gegen einen bärenstarken Federer beinahe in Wimbledon (Olympia, aber der Court ist der selbe) gewonnen! 2013 hat er knapp gegen Djokovic in Wimbledon verloren. Dazu kommen 2013 die sehr starken Turniere in Indian Wells (Murray und Djokovic besiegt) und Shanghai (Nadal besiegt, gegen Djokovic im 3. Satz TB verloren). Außerdem hat er in dem Jahr 4 Turniere gewonnen (Rotterdam, Washington, Tokio, Basel).
Ich wünsche ihm nur das Beste! Hoffentlich kommt er nochmal zurück und erreicht wenigstens ein Niveau, dass er 250er und 500er gewinnen kann.
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #151Mag ja sein, aber das hat was mit Technik zu tun, Roger schlägt deshalb besser als eigentlich alle auf der Tour auf, weil er eben die besten Variationen, die beste Technik hat. Delpo versucht die Gegner vom Platz zu schießen, mit Brutalotennis; immerhin gab es 2012 da schon ein paar Verbesserungen zu sehen, sein Volley bei Olympia war jedenfalls schon akzeptabel. Und nochmal: ich würde bald kein Tennisfan mehr sein, wenn die Mindestgröße für GS - Champions demnächst 1.95 m wäre.
Ja und Del Potros harte Grundschläge haben eben auch etwas mit Technik zu tun. Mit der Sicherheit und so einem Tempo zu spielen, setzt eine herausragende Technik voraus.
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #151Mag ja sein, aber das hat was mit Technik zu tun, Roger schlägt deshalb besser als eigentlich alle auf der Tour auf, weil er eben die besten Variationen, die beste Technik hat. Delpo versucht die Gegner vom Platz zu schießen, mit Brutalotennis; immerhin gab es 2012 da schon ein paar Verbesserungen zu sehen, sein Volley bei Olympia war jedenfalls schon akzeptabel. Und nochmal: ich würde bald kein Tennisfan mehr sein, wenn die Mindestgröße für GS - Champions demnächst 1.95 m wäre.
mal ne andere frage, warum glaubt ihr hat federer beim aufschlag die meiste variation die beste technik drauf? für 1,85m schlägt federer sensationell auf.
aber ist raonics aufschlag wirklich weniger variabel und seine technik schlechter? raonic kann doch von kick, slice, in den körper, links, rechts auch alle aufschläge. der unterschied ist halt, dass die bei ihm nochmal, was weiß ich, 20-30 km/h schneller als bei roger kommen und seine variationen fast immer ein ass oder servicewinner sind und dann halt "geprügelt" wirken, weil der gegner aufgrund der geschwindigkeit keine chance hat. bei federers variationen kommt dann vielleicht nochmal ein kurzer ball, den er dann locker einlocht bzw. die gegner kriegen die aufschläge nicht, obwohl sie gar nicht so schnell aussehen. ich weiß net, ob man es jetz als NID darstellen sollte, dass raonics technik schlechter is als die von federer beim aufschlag.
aber allgemein würd ich denken, dass federer seinen aufschag noch mehr variieren muss gegen über karlovic, raonic, isner, weil die eben nochma ne ganze ecke härter servieren und eigentlich gar keine so große variation brauchen, weils durch das tempo einfach schwer wird, die aufschläge zu kriegen. aber auch die variieren ein bisschen und schlagen net jeden aufschlag mit 230 km/h. sonst würden die gegner auch die härtesten aufschläge returnieren, wenn sie immer die gleiche ecke und den gleichen drall spielen würden.
nur nole holt die kohle no fuck with novak nole the best, then follows the rest ajde nole!
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #151Mag ja sein, aber das hat was mit Technik zu tun, Roger schlägt deshalb besser als eigentlich alle auf der Tour auf, weil er eben die besten Variationen, die beste Technik hat. Delpo versucht die Gegner vom Platz zu schießen, mit Brutalotennis; immerhin gab es 2012 da schon ein paar Verbesserungen zu sehen, sein Volley bei Olympia war jedenfalls schon akzeptabel. Und nochmal: ich würde bald kein Tennisfan mehr sein, wenn die Mindestgröße für GS - Champions demnächst 1.95 m wäre.
Ja und Del Potros harte Grundschläge haben eben auch etwas mit Technik zu tun. Mit der Sicherheit und so einem Tempo zu spielen, setzt eine herausragende Technik voraus.
hart schlagen zu können, setzt zwar ne gute technik voraus, aber für mich is der zusammenhang net automatisch, dass wer härter schlägt auch ne bessere technik hat. die lockerheit macht auch viel geschwindigkeit aus. die meisten spieler können aber nicht konstant hart schlagen und entscheiden sich dann meist eher für die sichereren schläge. man muss auch die lockerheit vom kopf her haben sich zuzutrauen die schläge voll durchzuziehen.
bei den damen hat görges für mich net unbedingt ne super technik nur weil sie den ball unheimlich hart schlagen kann. gehen doch auf viele bälle weit daneben. ^^
oder nehmen wir mal die adonis-vorhand von gulbis. die technik sieht schon sehr ulkig und unästhetisch aus. trotzdem kann er sie unglaublich hart schlagen und annem guten tag auch die weltspitze besiegen oder ordentlich ärgern. war sogar mal top 10.
nur nole holt die kohle no fuck with novak nole the best, then follows the rest ajde nole!
@Genie-Lord!Nole-Überfahrungsmassaka Raonics Aufschlagtechnik ist definitiv nicht schlechter als Rogers. Die beiden sind wohl die besten Aufschläger momentan (Größe nicht beachtet), wer da jetzt konkret die bessere Technik hat, weiß ich nicht, die beiden sollten sich aber nicht viel nehmen.
Raonic hat natürlich alle Variationen drauf (obwohl er sie bei der Geschwindigkeit nicht mal bräuchte^^), durch seine Größe ist er dann eben fast unbreakbar. Er schlägt mMn auch besser auf als Anderson (2,03 m) und verglichen mit Berdych oder Paire wirds dann schon deutlich auf welchem Level er sich bewegt. ------------------------- Natürlich hat nicht der Spieler der härter schlägt, automatisch die bessere Technik. Karlovics Vorhand ist z.B. sehr hart, das Feld trifft er damit trotzdem nicht.^^ Es geht darum, dass Del Potros Grundschläge sehr schnell sind und er trotzdem wenig Fehler macht.
ich glaube aus einem grund nicht an ein fapelhaftes comeback von delpo. er wurde jetzt schon an beiden handgelenken operiert, ist einmal fast n jahr ausgefallen und dann letztes jahr wieder 10 monate, hat 2015 kurz gespielt, dann noch eine op und wieder etliche monate. ich glaube er wird probleme haben vertrauen in seinen körper zu bekommen. vielleicht kann er wieder stark tennis spielen, aber er wird immer leichte zweifel haben, ob sein körper mitspielt und die handgelenke halten. das wird sich auf dem platz negativ auswirken.
das kann dazu führen, dass delpo bei nem gs-match bei 1-1 denkt, dass er den 3.satz unbedingt gewinnen muss, weil er körperlich 5 sätze nicht sicher sein kann durchzustehen und dann verkrampft er und trifft falsche entscheidungen.
würde es ihm gönnen. aber is wohl ziemlich NID, dass er als one-slam-wonder in die geschichte eingehen wird. genauso wie chilischoten-cilic!
nur nole holt die kohle no fuck with novak nole the best, then follows the rest ajde nole!
Es hängt auch viel davon ab, wie viel man in den Spin investiert. Mehr Spin = weniger Tempo bei gleichem Aufwand. Wenn man extrem gerade schlägt ist es keine Kunst hart zu schlagen, wie man z.B. bei Gulbis sieht.
Zitat von Shotmaker im Beitrag #158Es hängt auch viel davon ab, wie viel man in den Spin investiert. Mehr Spin = weniger Tempo bei gleichem Aufwand. Wenn man extrem gerade schlägt ist es keine Kunst hart zu schlagen, wie man z.B. bei Gulbis sieht.
Die Albatross-Vorhand of Doom.^^
Jo klar, kann ja auch niemand behaupten Nadals Vorhandtechnik ist schlecht, nur weil er meistens hohe Spinbälle spielt. Ich finde z.B Mannarinos Technik schlecht, weil er langsam und mit wenig Spin spielt.
Ich hab ehrlich gesagt keine Ahnung mit wie viel Spin Del Potro spielt.^^ Dass er fast komplett ohne Spin durchziehen kann, zeigt er ja immer mal wieder, aber ansonsten geht bei ihm Sicherheit eigentlich vor...
Zitat von Shotmaker im Beitrag #158Es hängt auch viel davon ab, wie viel man in den Spin investiert. Mehr Spin = weniger Tempo bei gleichem Aufwand. Wenn man extrem gerade schlägt ist es keine Kunst hart zu schlagen, wie man z.B. bei Gulbis sieht.
Die Albatross-Vorhand of Doom.^^
Jo klar, kann ja auch niemand behaupten Nadals Vorhandtechnik ist schlecht, nur weil er meistens hohe Spinbälle spielt. Ich finde z.B Mannarinos Technik schlecht, weil er langsam und mit wenig Spin spielt.
Ich hab ehrlich gesagt keine Ahnung mit wie viel Spin Del Potro spielt.^^ Dass er fast komplett ohne Spin durchziehen kann, zeigt er ja immer mal wieder, aber ansonsten geht bei ihm Sicherheit eigentlich vor...
Ist auch vorm TV echt schwer zu beurteilen und live hab ich ihn noch nicht gesehen (wie denn auch, bin erst seit 2-3 Jahren öfter bei Tennisturnieren live und da gabs jetzt nicht massig Gelegenheiten). Der Spin in der Vorhand von Kohli zum Beispiel ist schon echt krass, wenn man einen Meter daneben sitzt und jetzt weiß man von den gemessenen rpm, dass Rafa z.b. da nochnmal deutlich drüber liegt. Will mir gar nicht vorstellen, wie das als Gegner ist, so nen spin dann zurückzuspielen -.-
"A ruler who kills those devoted to her is not a ruler who inspires devotion."
Glaube nicht, dass Potro sein Vertrauen in den Körper verloren hat. Ist zwar eine sehr lange Verletzung, aber in seine Handgelenke findet man wohl doch eher wieder Vertrauen, als in Schulter oder Knie. Sollte machbar sein, wenn er nichts chronisches hat. Ich traue ihm absolut ein Comeback zu. Eine Saison einspielen, Weltranglistenposition wieder aufbauen und dann wieder attackieren. Es muss ja nicht immer gleich der Slam Sieg sein, damit würde er sich nur unnötig unter Druck setzen. Bin auch mal gespannt, ob Söderling diese Saison wieder kommt. Comeback war ja für Stockholm angekündigt. Wäre wohl die größte Sensation im Tennis, wenn der nochmal zurück kommt.
Hier habe ich ein Bild vom 30. September gefunden, wo Delpo erstmals wieder auf einem Tennisplatz trainiert hat. Zum damaligen Zeitpunkt hat er noch keine Rückhand trainiert. Keine Ahnung, wie der Stand der Dinge heute ist.
juan martin del potro ist ein ehemaliger argentinischer tennisspieler und bekannt unter dem namen sturm von tandil. nach insgesamt 4 operationen (1 mal rechts, 3 mal links) aufgrund zu vielen fappens, musste er seine karriere wegen vergreister handgelenke beenden. der größte erfolg des ONE-SLAM-WONDERS war der us open sieg 2009.
nur nole holt die kohle no fuck with novak nole the best, then follows the rest ajde nole!
Zitat von NoleDjoker im Beitrag #171Delpo kommt erst wieder wenn Nole zurückgetreten ist, wegen Angstschweiss
also Nie?
The Destroyer, The Killer, The biggest Motherfucker in the "Tenniszirkus" - No1e Novak Djokovic AO2015 MC2015 USO2015 IW2015 ROM2015 PKG2015 MIA2015 WIM2015 SHG2015
Zitat'the hand is better, I'm recovering quickly enough. On January or February I could return on court (to compete) and return to do what I like and what I missed so much in the last two years. Maybe in the next weeks I might confirm where I'll return in the next season.'
wird auch mal zeit, juan. hoffentlich hält diesmal das handgelenk...
Zitat"If you still have one more point to play, no matter what the score is, you still got a chance to make a difference in your favour."