Zitat von Marco Rahlsächs im Beitrag #5975Ach was, Sebastiane hat halt bei DR gepennt und sich morgens, immer noch lüstern und von den multiplen Orgasmen des Vorabends zitternd, an DRs Laptop angemeldet
An sich ja gar nicht so unwahrscheinlich, handele es sich um andere "Personen"
Zitat von Marco Rahlsächs im Beitrag #5975Ach was, Sebastiane hat halt bei DR gepennt und sich morgens, immer noch lüstern und von den multiplen Orgasmen des Vorabends zitternd, an DRs Laptop angemeldet
Zitat von Senelis im Beitrag #5905Ich war gestern bei der Aufzeichnung der ersten beiden Ausgaben nach der Sommerpause derMillionenshow (mit Armin Assinger, das österreichische "Who wants to be a millionaire?") anwesend.
Dabei kamen in jeweils einer Sendung eine Tennisfrage vor, welche beide Kandidaten zum Aufhören bewegt haben, während ich gefesselt und zappelnd am Liebsten die beiden ahnungslosen Kandidaten vom Stuhl geworfen und das Geld selbst kassiert hätte.
Dir erste Frage war in etwa: "Welche beiden Spieler konnten als Einzige Rafael Nadal bei den French Open besiegen ?" A) Murray & Federer B) Wawrinka & Tsonga C) Soderling & Djokovic D) Ferrer & Murray
Bei dieser Frage musste ein 20-jähriger Student aus dem Informatik-Bereich, der dem Sport nicht nahe steht, aufgeben. Er vermutete zwar C, wusste von Djokovic, tat sich aber mit Soderling schwer, den er wahrscheinlich nicht einordnen konnte. Die Frage war im normalschweren Bereich, also zwischen der 1000 € und 15.000 € Stufe, vllt. war das die 5.000 €-Frage ca.
Die nächste Frage war ganze 75.000 € wert (!) und lautete ungefähr:
Welche Frucht ist in stilisierte Form auf der Wimbledon-Trophäe für das Herren-Einzel zu sehen ? A) Orange B) Apfel C) Ananas D) Traube* *Mir ist die Frucht entfallen, die als vierte Antwortmöglichkeit vorkam.
Selbstverständlich wusste ich dies auch umgehend und versuchte dem sympatischen Herrn, ehemaliger Gastronom, inzwischen im Energieversorgungsbereich tätig, C zuzuflüstern, doch musste mich zähneknirschend zurückhalten. Tja, sodass der Herr auch aufgeben musste.
Wichtig: Beide Ausgaben nicht verpassen (!)
1. Ausgabe: 7. September (MO) - ORF 2 2. Ausgabe: 14. September (MO) - ORF 2
So, die erste Ausgabe, bei der ich anwesend war und die eine Tennis-Frage ganz am Ende enthielt, wurde soeben im ORF 2 ausgestrahlt:
Zitat von Djovak Nokovic im Beitrag #5983ich hab gewusst, dass du ein kleiner bengel bis senelis
Dann kannst du dir ja künftig die Großvater Albernheiten sparen. Seltsam nur, dass du entgegen deines Wissens, mich als senilen alten Mann gesehen hast, welcher die Fußbälle der Nachbarskinder zersticht.
Der oben zu sehende Bengel war die Begleitung eines Kandidaten, der an genau dieser Frage gescheitert ist. Wäre ich die Begleitung eines Kandidaten gewesen, dann hätte dieser erstmal von mir Tennis-Sachkunde als Unterrichtsfach erhalten.
Zitat von Senelis im Beitrag #5905Ich war gestern bei der Aufzeichnung der ersten beiden Ausgaben nach der Sommerpause derMillionenshow (mit Armin Assinger, das österreichische "Who wants to be a millionaire?") anwesend.
Dabei kamen in jeweils einer Sendung eine Tennisfrage vor, welche beide Kandidaten zum Aufhören bewegt haben, während ich gefesselt und zappelnd am Liebsten die beiden ahnungslosen Kandidaten vom Stuhl geworfen und das Geld selbst kassiert hätte.
Dir erste Frage war in etwa: "Welche beiden Spieler konnten als Einzige Rafael Nadal bei den French Open besiegen ?" A) Murray & Federer B) Wawrinka & Tsonga C) Soderling & Djokovic D) Ferrer & Murray
Bei dieser Frage musste ein 20-jähriger Student aus dem Informatik-Bereich, der dem Sport nicht nahe steht, aufgeben. Er vermutete zwar C, wusste von Djokovic, tat sich aber mit Soderling schwer, den er wahrscheinlich nicht einordnen konnte. Die Frage war im normalschweren Bereich, also zwischen der 1000 € und 15.000 € Stufe, vllt. war das die 5.000 €-Frage ca.
Die nächste Frage war ganze 75.000 € wert (!) und lautete ungefähr:
Welche Frucht ist in stilisierte Form auf der Wimbledon-Trophäe für das Herren-Einzel zu sehen ? A) Orange B) Apfel C) Ananas D) Traube* *Mir ist die Frucht entfallen, die als vierte Antwortmöglichkeit vorkam.
Selbstverständlich wusste ich dies auch umgehend und versuchte dem sympatischen Herrn, ehemaliger Gastronom, inzwischen im Energieversorgungsbereich tätig, C zuzuflüstern, doch musste mich zähneknirschend zurückhalten. Tja, sodass der Herr auch aufgeben musste.
Wichtig: Beide Ausgaben nicht verpassen (!)
1. Ausgabe: 7. September (MO) - ORF 2 2. Ausgabe: 14. September (MO) - ORF 2
So, die erste Ausgabe, bei der ich anwesend war und die eine Tennis-Frage ganz am Ende enthielt, wurde soeben im ORF 2 ausgestrahlt:
Tja für jeden hier im Forum wäre das vermutlich vom schrierigkeitsgrad her eine 50Euro Frage, obwohl die mit der Frucht würde ich auch drauf Wetten das das hier im Forum auch nicht jeder hätte beantworten können, wenn man sich allerdings für Tennis überhaupt nicht interessiert und keine Ahnung hat könnte es genausogut die Millionen Frage sein!
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO
Zitat von Senelis im Beitrag #5905Ich war gestern bei der Aufzeichnung der ersten beiden Ausgaben nach der Sommerpause derMillionenshow (mit Armin Assinger, das österreichische "Who wants to be a millionaire?") anwesend.
Dabei kamen in jeweils einer Sendung eine Tennisfrage vor, welche beide Kandidaten zum Aufhören bewegt haben, während ich gefesselt und zappelnd am Liebsten die beiden ahnungslosen Kandidaten vom Stuhl geworfen und das Geld selbst kassiert hätte.
Dir erste Frage war in etwa: "Welche beiden Spieler konnten als Einzige Rafael Nadal bei den French Open besiegen ?" A) Murray & Federer B) Wawrinka & Tsonga C) Soderling & Djokovic D) Ferrer & Murray
Bei dieser Frage musste ein 20-jähriger Student aus dem Informatik-Bereich, der dem Sport nicht nahe steht, aufgeben. Er vermutete zwar C, wusste von Djokovic, tat sich aber mit Soderling schwer, den er wahrscheinlich nicht einordnen konnte. Die Frage war im normalschweren Bereich, also zwischen der 1000 € und 15.000 € Stufe, vllt. war das die 5.000 €-Frage ca.
Die nächste Frage war ganze 75.000 € wert (!) und lautete ungefähr:
Welche Frucht ist in stilisierte Form auf der Wimbledon-Trophäe für das Herren-Einzel zu sehen ? A) Orange B) Apfel C) Ananas D) Traube* *Mir ist die Frucht entfallen, die als vierte Antwortmöglichkeit vorkam.
Selbstverständlich wusste ich dies auch umgehend und versuchte dem sympatischen Herrn, ehemaliger Gastronom, inzwischen im Energieversorgungsbereich tätig, C zuzuflüstern, doch musste mich zähneknirschend zurückhalten. Tja, sodass der Herr auch aufgeben musste.
Wichtig: Beide Ausgaben nicht verpassen (!)
1. Ausgabe: 7. September (MO) - ORF 2 2. Ausgabe: 14. September (MO) - ORF 2
So, die erste Ausgabe, bei der ich anwesend war und die eine Tennis-Frage ganz am Ende enthielt, wurde soeben im ORF 2 ausgestrahlt:
Tja für jeden hier im Forum wäre das vermutlich vom schrierigkeitsgrad her eine 50Euro Frage, obwohl die mit der Frucht würde ich auch drauf Wetten das das hier im Forum auch nicht jeder hätte beantworten können, wenn man sich allerdings für Tennis überhaupt nicht interessiert und keine Ahnung hat könnte es genausogut die Millionen Frage sein!
Die Frage von wem ich, Dulli Dummbatz, ausgewiesener Steuer-Profi und Alles-Checker 2014 für 3,5 Jahre ohne Ausstiegsklausel verpflichtet wurde, wäre einfacher gewesen:
A) JVA Landsberg/Lech B) JVA Bekloppte Steuerassis C) JVA asoziale Steuerschmarotzer D) JVA Die Steuersparschweine.de
Moin Moin, ich hab mal eine Frage an die Studenten unter euch. Ist einer von euch in einer Verbindung? Ich hab ne Zusage von einer Studentenverbindung bekommen. Kann das einer Befürworten bzw sieht das einer kritisch? Ist das immer noch sone Siffbande wie vor 30 Jahren? Also Rechts sind sie zumindestens nicht, 1 Schwarzer und ein Türke sind da drinne^^
Zitat von fedo94 im Beitrag #5995Moin Moin, ich hab mal eine Frage an die Studenten unter euch. Ist einer von euch in einer Verbindung? Ich hab ne Zusage von einer Studentenverbindung bekommen. Kann das einer Befürworten bzw sieht das einer kritisch? Ist das immer noch sone Siffbande wie vor 30 Jahren? Also Rechts sind sie zumindestens nicht, 1 Schwarzer und ein Türke sind da drinne^^
Der Begriff "drinne" ist hier noch ausbaufähig. Sind der Schwarze und der Türke zufällig von Gitterstäben umgeben?
In der Regel verteten solche Gruppierungen eigentlich schon extremistische Ansichten. Und versifft sind sie sowieso XD
Informiere Dich halt genauer, was diese Verbindung eigentlich vertritt. Ich hoffe nur, dass die nicht noch diesen Mensur-Schwachsinn verlangen.
Pro: man bekomt Connections, lernt Leute kennen, gibt immer Feiern, Exzesse und Schlägereien, man lernt jedes Trinkspiel
Contra: fast alle haben nazi-Gedankengut, stark militärisch und hierarchisch aufgebaut, voller Ehre-Vaterland-Stolz-Gesülz, kostet Zeit und gibt viel zu organisieren
------ Julietta von der Görges for Weltpräsidentin! Ewigi Liabi mit Görgi
Zitat von Görgianer im Beitrag #5997Pro: man bekomt Connections, lernt Leute kennen, gibt immer Feiern, Exzesse und Schlägereien, man lernt jedes Trinkspiel
Contra: fast alle haben nazi-Gedankengut, stark militärisch und hierarchisch aufgebaut, voller Ehre-Vaterland-Stolz-Gesülz, kostet Zeit und gibt viel zu organisieren
Scheint so, als wärst du in einer gewesen...
"Novak's been the best player for a few years now, he's made it extremely difficult for the guys to win big tournaments." (Roger Federer)
Zitat von Görgianer im Beitrag #5997Pro: man bekomt Connections, lernt Leute kennen, gibt immer Feiern, Exzesse und Schlägereien, man lernt jedes Trinkspiel
Contra: fast alle haben nazi-Gedankengut, stark militärisch und hierarchisch aufgebaut, voller Ehre-Vaterland-Stolz-Gesülz, kostet Zeit und gibt viel zu organisieren
Scheint so, als wärst du in einer gewesen...
Er war derjenige der immer zusammengeschlagen worden ist
danke für eure Erfahrungsberichte ! ich guck mir das nochmal genauer an und entscheide dann. Aber dieses Nationalistische Gesülze klingt schon abschreckend...