Zitat von fedo94 im Beitrag #4546Gibt es hier einen Chemie Experten, der mir erklären kann wie elektrochemische Korrosion funktioniert und inwiefern der pH-Wert dafür eine Rolle spielt?
Chemie konnte ich mal ganz gut...vielleicht kann ich helfen, wenn du eine konkrete Aufgabe lieferst. Gehts also um die Redox-Tabelle mit elektrochemischen Potentialen, Batterien und so Zeug?
Die elektrochemische Korrosion hab ich mittlerweile begriffen, aber woran es noch hapert ist der Einfluss des pH Werts auf die Korrosion. Die konkrete Aufgabenstellung wäre "inwiefern beeinflusst der pH-Wert die Korrosion von Offshore Windkraftanlagen"
Also ist die Frage ja welchen Einfluss der PH Wert auf die Korrosion von Eisen in einer wässrigen Umgebung hat. (welches basisch ist)
Hmm also wie genau die Berechnung jetzt aussieht weiss ich gerade nicht, aber bei der Sauerstoffoxidation von Eisen beschleunigt die Anwesenheit von Salzen in Lösung sowie ein tiefer pH die Korrosion
Danke, aber ich glaub ich muss mich eher auf diese Redox Tabelle beziehen.
hmm, ob es wohl gut kommt wenn ich zum Abschluss der Abiturpräsentation das Kim jong un gif von DR verwende?
Zitat von fedo94 im Beitrag #4546Gibt es hier einen Chemie Experten, der mir erklären kann wie elektrochemische Korrosion funktioniert und inwiefern der pH-Wert dafür eine Rolle spielt?
Chemie konnte ich mal ganz gut...vielleicht kann ich helfen, wenn du eine konkrete Aufgabe lieferst. Gehts also um die Redox-Tabelle mit elektrochemischen Potentialen, Batterien und so Zeug?
Die elektrochemische Korrosion hab ich mittlerweile begriffen, aber woran es noch hapert ist der Einfluss des pH Werts auf die Korrosion. Die konkrete Aufgabenstellung wäre "inwiefern beeinflusst der pH-Wert die Korrosion von Offshore Windkraftanlagen"
Also ist die Frage ja welchen Einfluss der PH Wert auf die Korrosion von Eisen in einer wässrigen Umgebung hat. (welches basisch ist)
Hmm also wie genau die Berechnung jetzt aussieht weiss ich gerade nicht, aber bei der Sauerstoffoxidation von Eisen beschleunigt die Anwesenheit von Salzen in Lösung sowie ein tiefer pH die Korrosion
Danke, aber ich glaub ich muss mich eher auf diese Redox Tabelle beziehen.
hmm, ob es wohl gut kommt wenn ich zum Abschluss der Abiturpräsentation das Kim jong un gif von DR verwende?
AAHAHAHAHAHAH ja kommt gut an!!! Das ist das legendärste Gif aller Zeiten^^
Wenn euch hier wirklich an einem größeren Zustrom von Usern gelegen ist, dann dürft ihr auch gerne mal selbst aktiv werden. Und da reicht es auch nicht aus, wenn man mal alle heiligen Zeiten einen entsprechenden Verweis bei Euroschrott reinschreibt.