Zitat von Stepphanek im Beitrag #4523Kennt sich jemand mit Recht und Betriebswirtschaft aus??^^ Komme da gar nicht klar :DD
kommt auf den drauf an was du Wissen willst^^ Was quält dich den bei den Betriebswissenschaften?
Ist mir alles zu wenig greifbar^^ Kannst du mir in verständlichem Deutsch oder anhand eines Beispiels erklären, was der Unterschied zwischen einer "Einfachen Gesellschaft" und einer "Kollektivgesellschaft" ist?
ach das ist dieser trockene Definitionskram, bei dem ich mich überhaupt nicht auskenne, tut mir leid :(
Das sind beides Personengesellschaften mit voller persönlicher Haftung für die Gesellschafter. Die Kollektivgesellschaft ist für gewerbliche Betrieb und erfordert den Eintrag ins Handelsregister.
Vergleichbar mit der GbR (entspricht einfache Gesellschaft) und der OHG (entspricht Kollektivgesellschaft) im deutschen Recht.
Bei den Rechtsfolgen muss ich jetzt erstmal passen, da mir das Schweizer Recht nicht ganz so geläufig ist.
Steppi und Riverrun treffen sich Freitag abends auf ein paar Bierchen. Nach dem dritten hat einer die blöde Idee einen Ausflug für TFW zum ATP in Basel für maximal 5 ausgewählte Benutzer zu organieren. Die Sache wird per Handschlag besiegelt, die einfache Gesellschaft ist gegründet.
6 Monate später. Der Ausflug nach Basel war ein voller Erfolg, da der GOAT wieder mal den Titel holte und somit für gute Stimmung gesorgt hat. Da abzusehen ist, dass Roger Federer auch in den nächsten Jahren die großen Titel abräumen wird beschließen Steppi und Riverrun ab 2016 Tennisreisen zu allen ATP Turnieren für unbegrenzte Teilnehmerzahl anzubieten. Dafür wird die Riverrun und Steppi Kollektivgesellschaft gegründet.
Zitat von Riverrun im Beitrag #4528Einfaches Beispiel:
Steppi und Riverrun treffen sich Freitag abends auf ein paar Bierchen. Nach dem dritten hat einer die blöde Idee einen Ausflug für TFW zum ATP in Basel für maximal 5 ausgewählte Benutzer zu organieren. Die Sache wird per Handschlag besiegelt, die einfache Gesellschaft ist gegründet.
6 Monate später. Der Ausflug nach Basel war ein voller Erfolg, da der GOAT wieder mal den Titel holte und somit für gute Stimmung gesorgt hat. Da abzusehen ist, dass Roger Federer auch in den nächsten Jahren die großen Titel abräumen wird beschließen Steppi und Riverrun ab 2016 Tennisreisen zu allen ATP Turnieren für unbegrenzte Teilnehmerzahl anzubieten. Dafür wird die Riverrun und Steppi Kollektivgesellschaft gegründet.
Das ist natürlich ein gutes Beispiel, kann ich mir bestimmt merken :D Danke!!
Noch eine Nachfrage: Dürfen "wir 2" dann diese Tennisreisen mit unbegrenzter Teilnehmerzahl als Einkommen gebrauchen, d.h Geld von den Teilnehmern verlangen?
Und "Haftung für die Gesellschafter" könnte was jetzt bedeuten in deinem Beispiel?
Haftung: Die Nolefam ist bei der ersten Teinahme überhaupt nicht zufrieden, da sie ständig von der FedFam überfahren wird Die Lappen machen vor Gericht Schadenersatzansprüche geltend aufgrund psychischer Schäden und da der Richter nicht erkennen kann, dass diese Schäden schon lange vorliegen, verurteilt er die Riverrun und Steppi Kollektivgesellschaft zu einem saftigen Geldstrafe. Dafür haften wir als Gesellschafter persönlich, d.h. auch mit unserem Privatvermögen.
P.S. Das ist mit der einfachen Gesellschaft übrigens auch so. Die Kollektivgesellschaft dürfte praktisch keine besonders große Relevanz haben, zumindest ist das bei uns in Deutschland mit der OHG so.
Zitat von Riverrun im Beitrag #4530Ja natürlich dürfen wir das. :D
Haftung: Die Nolefam ist bei der ersten Teinahme überhaupt nicht zufrieden, da sie ständig von der FedFam überfahren wird Die Lappen machen vor Gericht Schadenersatzansprüche geltend aufgrund psychischer Schäden und da der Richter nicht erkennen kann, dass diese Schäden schon lange vorliegen, verurteilt er die Riverrun und Steppi Kollektivgesellschaft zu einem saftigen Geldstrafe. Dafür haften wir als Gesellschafter persönlich, d.h. auch mit unserem Privatvermögen.
P.S. Das ist mit der einfachen Gesellschaft übrigens auch so. Die Kollektivgesellschaft dürfte praktisch keine besonders große Relevanz haben, zumindest ist das bei uns in Deutschland mit der OHG so.
Genial...Danke!!! Du hast was in der Richting studiert nehme ich an?
Das Zeug ist für mich einfach zu trocken^^ (Ist für uns Pharmazeuten ja auch nur ein Nebenfach, aber bestehen muss ich es trotzdem...Mittwoch Prüfung)
Zitat von Senelis im Beitrag #4533Forbes Liste der derzeit bestbezahlten Sportler. Hier die derzeit bestbezahlten Tennisspieler der Top 100.
#5 Roger Federer (SUI) $67 Mio. #13 Novak Djokovic (SRB) $48.2 Mio. #22 Rafael Nadal (ESP) $32.5 Mio. #26 Maria Sharapova (RUS) $29.7 Mio. #47 Serena Williams (USA) $24.6 Mio. #64 Andy Murray (GBR) $22.3 Mio. #92 Kei Nishikori (JPN) $19.5 Mio.
hah, die schwarze witwe mit hulk-körper ist seit jahren die nr. 1 und gewinnt gefühlt 20 turniere im jahr, trotzdem sieht sie auch sonst nur wenig kohle!
wenn man mal vergleicht: shafapova ist net soo erfolgreich und lungert zwischen platz 2 und 4 rum, trotzdem scheffelt die dank ihrer geschäfte etc. mehr kohle (+5 mio.)! wilder willi = immer noch keine legend
allez richard "beste rückhand was gibt" gasquet, forza fapio "beste volley was gibt" ferrari fognini!
Zitat von Senelis im Beitrag #4533Forbes Liste der derzeit bestbezahlten Sportler. Hier die derzeit bestbezahlten Tennisspieler der Top 100.
#5 Roger Federer (SUI) $67 Mio. #13 Novak Djokovic (SRB) $48.2 Mio. #22 Rafael Nadal (ESP) $32.5 Mio. #26 Maria Sharapova (RUS) $29.7 Mio. #47 Serena Williams (USA) $24.6 Mio. #64 Andy Murray (GBR) $22.3 Mio. #92 Kei Nishikori (JPN) $19.5 Mio.
hah, die schwarze witwe mit hulk-körper ist seit jahren die nr. 1 und gewinnt gefühlt 20 turniere im jahr, trotzdem sieht sie auch sonst nur wenig kohle!
wenn man mal vergleicht: shafapova ist net soo erfolgreich und lungert zwischen platz 2 und 4 rum, trotzdem scheffelt die dank ihrer geschäfte etc. mehr kohle (+5 mio.)! wilder willi = immer noch keine legend
Von den Damensportlerinnen ist Maria übrigens die Nr. 1 Keine Frau im Sport verdient mehr als sie. Sex or beauty sells (hoho). Wenn du viele männliche Fans, eine gute Ausstrahlung und Modelfigur hast, dann sind dir gute Verträge garantiert.
Zitat von Senelis im Beitrag #4533Forbes Liste der derzeit bestbezahlten Sportler. Hier die derzeit bestbezahlten Tennisspieler der Top 100.
#5 Roger Federer (SUI) $67 Mio. #13 Novak Djokovic (SRB) $48.2 Mio. #22 Rafael Nadal (ESP) $32.5 Mio. #26 Maria Sharapova (RUS) $29.7 Mio. #47 Serena Williams (USA) $24.6 Mio. #64 Andy Murray (GBR) $22.3 Mio. #92 Kei Nishikori (JPN) $19.5 Mio.
hah, die schwarze witwe mit hulk-körper ist seit jahren die nr. 1 und gewinnt gefühlt 20 turniere im jahr, trotzdem sieht sie auch sonst nur wenig kohle!
wenn man mal vergleicht: shafapova ist net soo erfolgreich und lungert zwischen platz 2 und 4 rum, trotzdem scheffelt die dank ihrer geschäfte etc. mehr kohle (+5 mio.)! wilder willi = immer noch keine legend
Von den Damensportlerinnen ist Maria übrigens die Nr. 1 Keine Frau im Sport verdient mehr als sie. Sex or beauty sells (hoho). Wenn du viele männliche Fans, eine gute Ausstrahlung und Modelfigur hast, dann sind dir gute Verträge garantiert.
also alles sachen, die der bodybuilder nicht hat! nice
allez richard "beste rückhand was gibt" gasquet, forza fapio "beste volley was gibt" ferrari fognini!
Zitat von Timo im Beitrag #4538Nole vor Rafa??? Krass. Ich dachte an Rafa und Roger kommt keiner ran
Das liegt daran, dass Djokovic fast alles abgeräumt hat und Nadal kaum etwas in der letzten Zeit. Und die Sponsoren zählen vermutlich nur, wenn er spielt und gute Ergebnisse liefert.
Gibt es hier einen Chemie Experten, der mir erklären kann wie elektrochemische Korrosion funktioniert und inwiefern der pH-Wert dafür eine Rolle spielt?
Zitat von fedo94 im Beitrag #4546Gibt es hier einen Chemie Experten, der mir erklären kann wie elektrochemische Korrosion funktioniert und inwiefern der pH-Wert dafür eine Rolle spielt?
Zitat von fedo94 im Beitrag #4546Gibt es hier einen Chemie Experten, der mir erklären kann wie elektrochemische Korrosion funktioniert und inwiefern der pH-Wert dafür eine Rolle spielt?
Chemie konnte ich mal ganz gut...vielleicht kann ich helfen, wenn du eine konkrete Aufgabe lieferst. Gehts also um die Redox-Tabelle mit elektrochemischen Potentialen, Batterien und so Zeug?
Zitat von fedo94 im Beitrag #4546Gibt es hier einen Chemie Experten, der mir erklären kann wie elektrochemische Korrosion funktioniert und inwiefern der pH-Wert dafür eine Rolle spielt?
Chemie konnte ich mal ganz gut...vielleicht kann ich helfen, wenn du eine konkrete Aufgabe lieferst. Gehts also um die Redox-Tabelle mit elektrochemischen Potentialen, Batterien und so Zeug?
Die elektrochemische Korrosion hab ich mittlerweile begriffen, aber woran es noch hapert ist der Einfluss des pH Werts auf die Korrosion. Die konkrete Aufgabenstellung wäre "inwiefern beeinflusst der pH-Wert die Korrosion von Offshore Windkraftanlagen"
Also ist die Frage ja welchen Einfluss der PH Wert auf die Korrosion von Eisen in einer wässrigen Umgebung hat. (welches basisch ist)
Zitat von fedo94 im Beitrag #4546Gibt es hier einen Chemie Experten, der mir erklären kann wie elektrochemische Korrosion funktioniert und inwiefern der pH-Wert dafür eine Rolle spielt?
Chemie konnte ich mal ganz gut...vielleicht kann ich helfen, wenn du eine konkrete Aufgabe lieferst. Gehts also um die Redox-Tabelle mit elektrochemischen Potentialen, Batterien und so Zeug?
Die elektrochemische Korrosion hab ich mittlerweile begriffen, aber woran es noch hapert ist der Einfluss des pH Werts auf die Korrosion. Die konkrete Aufgabenstellung wäre "inwiefern beeinflusst der pH-Wert die Korrosion von Offshore Windkraftanlagen"
Also ist die Frage ja welchen Einfluss der PH Wert auf die Korrosion von Eisen in einer wässrigen Umgebung hat. (welches basisch ist)
Hmm also wie genau die Berechnung jetzt aussieht weiss ich gerade nicht, aber bei der Sauerstoffoxidation von Eisen beschleunigt die Anwesenheit von Salzen in Lösung sowie ein tiefer pH die Korrosion