Zitat von Darth Roger im Beitrag #4743Wieso dazulernen? Gegen unsinnige Staatsausgaben war ich schon immer^^
was sind denn deiner auffassung nach alles unsinnige staatsausgaben? wo kann man sparen?
Uff! ^^
Grundsätzlich müssen alle Zuwendungen viel zweckmäßiger werden. Empfänger von Leistungen sollten diese zB in Form von zielgerichteten Gutscheinen bekommen, zB für gesunde Ernährung, Bekleidung und Fortbildung. Das Kindergeld geht in diesem Rahmen auch am Thema vorbei.
Die Verteidigungsausgaben sind auch ein riesiger Gier. Wie wärs mit einer europäischen Armee?
Die Gesundheitsausgaben sind zu sozialistisch. Es kann nicht sein, dass jemand, der einen vermeintlich gesunden Lebensstil pflegt, die Krankengeschichte von Leuten finanziert, die sich zB ernähren wie Schweine und die Kosten somit selbstverschuldet ins Astronomische befördern.
Die staatliche Rente muss auch reformiert, wenn nicht gar abgeschafft werden. Realistisch ist das natürlich nicht^^
uvm...
Bei den zweckmäßigen Zuwendungen wäre ich sogar bei dir, der Rest ist aber ziemlicher Murks ...
Warum eine europäische Armee dem deutschen Steuerzahler günstiger kommen soll müsstest du erstmal vernünftig Begründen, das sehe ich jedenfalls nicht.
Der Rest ist, wie sagt man, neoliberaler Scheiß, und im speziellen Fall der Gesundheitsausgaben müsste man das sprichwötliche Pferd von der anderen Seite aufzäumen, normalerweise müsste man die Lebensmittelindustrie dafür blechen lassen das die soviel Scheiße verkaufen ^^
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO
Zitat von FEDFAN2 im Beitrag #4765Was sind die Vorteile kleiner Einheiten und wer profitiert von großen Einheiten am meisten. Unter der Voraussetzung das Macht korrumpiert.
Darum wird ja auch ein verstärkter Föderalismus angestrebt.
Wer und wo ?
Na ja, habe ich in letzter Zeit immer öfter gelesen/gehört^^
Es ist allemal demokratischer, wenn man Bundesländer bestärkt und Nationalstaaten schwächt.
Deswegen muss es nicht richtig sein, und hat auch mit demokratische oder weniger demokratischer nichts zu tun das sind nur Zuständigkeiten ^^ Was der Föderalismus in Deutschland für Blüten treibt kann man seid Jahrzehnten im Bildungssystem bestaunen, das ist für mich höchstens eine empfehlung für den Zentralismus ...
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO
Zitat von FedEx im Beitrag #4776Warum eine europäische Armee dem deutschen Steuerzahler günstiger kommen soll müsstest du erstmal vernünftig Begründen, das sehe ich jedenfalls nicht.
Das behaupte ich jetzt einfach mal, muss ja nicht stimmen^^
Intuitiv sehe ich da einfach viele Redundanzen, die nicht sein müssten.
Zitat von FedEx im Beitrag #4776Der Rest ist, wie sagt man, neoliberaler Scheiß, und im speziellen Fall der Gesundheitsausgaben müsste man das sprichwötliche Pferd von der anderen Seite aufzäumen, normalerweise müsste man die Lebensmittelindustrie dafür blechen lassen das die soviel Scheiße verkaufen ^^
Das gehe ich mit.
Aber dass das staatliche Rentensystem nicht funktioniert, sieht ja wohl jeder.
Zitat von FedEx im Beitrag #4777Was der Föderalismus in Deutschland für Blüten treibt kann man seid Jahrzehnten im Bildungssystem bestaunen, das ist für mich höchstens eine empfehlung für den Zentralismus ...
Was ist dem allseits beliebten Bologna-System?
Das wurde in Deutschland völlig schwachsinnig umgesetzt. Aber das heißt nicht, dass das Prinzip dahinter schlecht ist.
Zitat von FedEx im Beitrag #4776Warum eine europäische Armee dem deutschen Steuerzahler günstiger kommen soll müsstest du erstmal vernünftig Begründen, das sehe ich jedenfalls nicht.
Das behaupte ich jetzt einfach mal, muss ja nicht stimmen^^
aso
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO
Zitat von FedEx im Beitrag #4776Der Rest ist, wie sagt man, neoliberaler Scheiß, und im speziellen Fall der Gesundheitsausgaben müsste man das sprichwötliche Pferd von der anderen Seite aufzäumen, normalerweise müsste man die Lebensmittelindustrie dafür blechen lassen das die soviel Scheiße verkaufen ^^
Das gehe ich mit.
Aber dass das staatliche Rentensystem nicht funktioniert, sieht ja wohl jeder.
Bei der Demographischen Entwicklung kann dieses Uralt System nicht funktionieren, das müsste natürlich fit gemacht werden für das 21 Jahrhundert, da traut sich aber keiner ran.
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO
Zitat von FedEx im Beitrag #4777Was der Föderalismus in Deutschland für Blüten treibt kann man seid Jahrzehnten im Bildungssystem bestaunen, das ist für mich höchstens eine empfehlung für den Zentralismus ...
Was ist dem allseits beliebten Bologna-System?
Das wurde in Deutschland völlig schwachsinnig umgesetzt. Aber das heißt nicht, dass das Prinzip dahinter schlecht ist.
Weil die alle nur Murx machen, keiner hat eine klaren Vision. Zum einen faseln die immer vom großen tollen Europa und zum anderen sind alle immer so stolz auf ihren kleinstaaterei Föderalismus und kriegens nichtmal innerhalb Deutschlands vernünftig organisiert, sowas nennt man "Kraut und Rüben" ^^
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO
Zitat von FedEx im Beitrag #4776Der Rest ist, wie sagt man, neoliberaler Scheiß, und im speziellen Fall der Gesundheitsausgaben müsste man das sprichwötliche Pferd von der anderen Seite aufzäumen, normalerweise müsste man die Lebensmittelindustrie dafür blechen lassen das die soviel Scheiße verkaufen ^^
Das gehe ich mit.
Aber dass das staatliche Rentensystem nicht funktioniert, sieht ja wohl jeder.
Bei der Demographischen Entwicklung kann dieses Uralt System nicht funktionieren, das müsste natürlich fit gemacht werden für das 21 Jahrhundert, da traut sich aber keiner ran.
Zitat von FedEx im Beitrag #4776Der Rest ist, wie sagt man, neoliberaler Scheiß, und im speziellen Fall der Gesundheitsausgaben müsste man das sprichwötliche Pferd von der anderen Seite aufzäumen, normalerweise müsste man die Lebensmittelindustrie dafür blechen lassen das die soviel Scheiße verkaufen ^^
Das gehe ich mit.
Aber dass das staatliche Rentensystem nicht funktioniert, sieht ja wohl jeder.
Bei der Demographischen Entwicklung kann dieses Uralt System nicht funktionieren, das müsste natürlich fit gemacht werden für das 21 Jahrhundert, da traut sich aber keiner ran.
Rangetraut hat sich im Prinzip schon jemand^^
Aber Riester & Co. haben eben große Mängel.
Ich meinte fit machen fürs 21 Jahrhundert, das was der Manager von Putins Gnaden gemacht hat, hat nicht mal ansatzweise etwas damit zu tun ^^
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO
Zitat von FedEx im Beitrag #4784Ich meinte fit machen fürs 21 Jahrhundert, das was der Manager von Putins Gnaden gemacht hat, hat nicht mal ansatzweise etwas damit zu tun ^^
Zitat von FedEx im Beitrag #4777Was der Föderalismus in Deutschland für Blüten treibt kann man seid Jahrzehnten im Bildungssystem bestaunen, das ist für mich höchstens eine empfehlung für den Zentralismus ...
Was ist dem allseits beliebten Bologna-System?
Das wurde in Deutschland völlig schwachsinnig umgesetzt. Aber das heißt nicht, dass das Prinzip dahinter schlecht ist.
Wie ist das eigentlich in D mit den Bachelor abschlüssen? Die Grundidee war doch mW, dass der Standard-Abschluss an der Uni der Bachelor sein sollte. In der Schweiz ist das aber nicht der Fall, da hängen fast alle noch den Masters ran. Wer "nur" den Bachelor hat gilt fast schon als Studienabbrecher. Mir scheint das ganze System ist hier gescheitert...
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo." "I replace missing talent with doping." - retired in 2017
Zitat von Görgianer im Beitrag #4788Wie ist das eigentlich in D mit den Bachelor abschlüssen? Die Grundidee war doch mW, dass der Standard-Abschluss an der Uni der Bachelor sein sollte.
So ist es. Eigentlich sind Master-Studiengänge nur für Leute gedacht, die eine wissenschaftliche Laufbahn anstreben, bzw. sich wirklich spezialisieren wollen.
Die Umsetzung in der Realität sieht aber nicht so aus.
Zitat von Darth Roger im Beitrag #4786Also Wikipedia stimmt mir schon mal zu
Ist jetzt nicht überraschend, da ca. 90 % deines "Wissens" eben diesen Ursprung hat
Was soll das jetzt?
Weißt du das nicht? Ich mache "den DR". Was soviel bedeutet wie unaufgefordert in eine ernstgeführte Diskussion grätschen. In meinem Fall kommt noch ein stückweit die Komik ins Spiel
"It's not luck when it keeps on happening." (Australian Open 2017)
Zitat von FedererTheOne im Beitrag #4794Du hast hier schon so manch eine Diskussion zerstört. Vor allem im Tennis-Bereich, wenn einer der Diskussionspartner Nadalfan ist...
Zitat von FedEx im Beitrag #4777Was der Föderalismus in Deutschland für Blüten treibt kann man seid Jahrzehnten im Bildungssystem bestaunen, das ist für mich höchstens eine empfehlung für den Zentralismus ...
Was ist dem allseits beliebten Bologna-System?
Das wurde in Deutschland völlig schwachsinnig umgesetzt. Aber das heißt nicht, dass das Prinzip dahinter schlecht ist.
Wie ist das eigentlich in D mit den Bachelor abschlüssen? Die Grundidee war doch mW, dass der Standard-Abschluss an der Uni der Bachelor sein sollte. In der Schweiz ist das aber nicht der Fall, da hängen fast alle noch den Masters ran. Wer "nur" den Bachelor hat gilt fast schon als Studienabbrecher. Mir scheint das ganze System ist hier gescheitert...
Kommt ein bisschen aufs Berufsfeld an. Aber wie DR schon sagte, je wissenschaftlicher desto wichtiger wird der Master und ggf die Promotion.
#Bel18ved #No7hing 19 Impossibl8 #Wimb19don #St4n on a M1ssion #N1shikori #D1mi #Djokov12
Zitat von FedererTheOne im Beitrag #4794Du hast hier schon so manch eine Diskussion zerstört. Vor allem im Tennis-Bereich, wenn einer der Diskussionspartner Nadalfan ist...
Ich nehms als Kompliment
DAT Weltbild, alles und jeden über einen Kamm scheren. Genie hat dazu glaub ich auch eine vorgefasste Meinung...
"It's not luck when it keeps on happening." (Australian Open 2017)
Zitat von FedererTheOne im Beitrag #4794Du hast hier schon so manch eine Diskussion zerstört. Vor allem im Tennis-Bereich, wenn einer der Diskussionspartner Nadalfan ist...
Ich nehms als Kompliment
DAT Weltbild, alles und jeden über einen Kamm scheren. Genie hat dazu glaub ich auch eine vorgefasste Meinung...
Politik ist aber wichtiger als Tennis. Es sei denn, es geht um Federer^^