Zitat von Darth Roger im Beitrag #4743Wieso dazulernen? Gegen unsinnige Staatsausgaben war ich schon immer^^
was sind denn deiner auffassung nach alles unsinnige staatsausgaben? wo kann man sparen?
Uff! ^^
Grundsätzlich müssen alle Zuwendungen viel zweckmäßiger werden. Empfänger von Leistungen sollten diese zB in Form von zielgerichteten Gutscheinen bekommen, zB für gesunde Ernährung, Bekleidung und Fortbildung. Das Kindergeld geht in diesem Rahmen auch am Thema vorbei.
Die Verteidigungsausgaben sind auch ein riesiger Gier. Wie wärs mit einer europäischen Armee?
Die Gesundheitsausgaben sind zu sozialistisch. Es kann nicht sein, dass jemand, der einen vermeintlich gesunden Lebensstil pflegt, die Krankengeschichte von Leuten finanziert, die sich zB ernähren wie Schweine und die Kosten somit selbstverschuldet ins Astronomische befördern.
Die staatliche Rente muss auch reformiert, wenn nicht gar abgeschafft werden. Realistisch ist das natürlich nicht^^
Es geht darum wie kann ein Volk oder eine Gesellschaft möglichst demokratisch und legitimiert in Frieden zusammenleben ? Das kann nur der Nationalstaat garantieren sonst niemand.
Leider will die weltweite Elite den ausmerzen. Und das haben sie auch fast geschafft.
Übrigens gehört die Nato auch auf den Müllhaufen der Geschichte und die EU kann sie gleich mitnehmen.
Trotzki wurde übrigens vom US Establishment finanziert.
Zitat von FEDFAN2 im Beitrag #4755Es geht darum wie kann ein Volk oder eine Gesellschaft möglichst demokratisch und legitimiert in Frieden zusammenleben ? Das kann nur der Nationalstaat garantieren sonst niemand.
Perfekt ist nichts. In der internationalen Politik geht es darum das Konzept zu erhalten, welches am wenigsten Schaden angerichtet hat. Ergo Nationalstaat. Und wehe es kommt jetzt einer mit Hitler.
"Nationalstaaten" sind ein übles Hirngespinst, weil es so etwas gar nicht gibt. Sieh Dir an, was Nationalismus bis zum heutigen Tage angerichtet hat. Das mündet immer im Krieg.
Zitat von Darth Roger im Beitrag #4760"Nationalstaaten" sind ein übles Hirngespinst, weil es so etwas gar nicht gibt. Sieh Dir an, was Nationalismus bis zum heutigen Tage angerichtet hat. Das mündet immer im Krieg.
Zitat von Darth Roger im Beitrag #4760"Nationalstaaten" sind ein übles Hirngespinst, weil es so etwas gar nicht gibt. Sieh Dir an, was Nationalismus bis zum heutigen Tage angerichtet hat. Das mündet immer im Krieg.
Beispiele ? ;)
Arrrrrrrg, ja? Sehr viele sogar?
Ein Blick in die deutsche Geschichte hilft. Heute übernehmen das die hyperpatriotischen Amis, die die Welt mit ihrer "Freiheit" verwöhnen.
Nationalismus ist nichts anderes als ein Substitut für Religion. Früher wurden die Kriege wegen der Religion geführt. Ist alles dasselbe Hirngespinst.
Zitat von FEDFAN2 im Beitrag #4765Was sind die Vorteile kleiner Einheiten und wer profitiert von großen Einheiten am meisten. Unter der Voraussetzung das Macht korrumpiert.
Darum wird ja auch ein verstärkter Föderalismus angestrebt.
Ich verstehe deine Argumentation aber leider liegen dem sehr viele Denkfehler und fehlende Informationen zugrunde. Das Spiel läuft anders. Wir werden alle nur verarscht.
Der einzige Staat der dem Ideal einer funktionierenden Demokratie tatsächlich recht nahe kommt ist die Schweiz. In dem Fall stimmt das Klischee bis zu einem gewissen Grad.
Zitat von FEDFAN2 im Beitrag #4765Was sind die Vorteile kleiner Einheiten und wer profitiert von großen Einheiten am meisten. Unter der Voraussetzung das Macht korrumpiert.
Darum wird ja auch ein verstärkter Föderalismus angestrebt.
Zitat von FEDFAN2 im Beitrag #4768Bei den Amerikanern geht es in Ihrer Außenpolitik nicht um "Patriotismus"
Aber um öffentliche Zustimmung. Viele Amis glauben doch bis heute, dass die USA das geilste Land ever sind. Folglich sind alle anderen Länder natürlich "minderwertig".
Das rechtfertigt Krieg in der öffentlichen Wahrnehmung.
Zitat von FEDFAN2 im Beitrag #4768Bei den Amerikanern geht es in Ihrer Außenpolitik nicht um "Patriotismus"
Aber um öffentliche Zustimmung. Viele Amis glauben doch bis heute, dass die USA das geilste Land ever sind. Folglich sind alle anderen Länder natürlich "minderwertig".
Das rechtfertigt Krieg in der öffentlichen Wahrnehmung.
Zitat von FEDFAN2 im Beitrag #4765Was sind die Vorteile kleiner Einheiten und wer profitiert von großen Einheiten am meisten. Unter der Voraussetzung das Macht korrumpiert.
Darum wird ja auch ein verstärkter Föderalismus angestrebt.
Wer und wo ?
Na ja, habe ich in letzter Zeit immer öfter gelesen/gehört^^
Es ist allemal demokratischer, wenn man Bundesländer bestärkt und Nationalstaaten schwächt.
"In der Konsequenz" dürfte es in Deiner Welt keine Gesellschaft geben, die > 150 Menschen beinhaltet. Alles was darüber hinausgeht, lässt sich nur noch über Symbolik und illusorische Gedankentricks zusammenhalten. Früher nannte man das: Kirche^^ Genauso mit dem Geld. Früher hatte jedes Kuhkaff seine eigene Währung, was in einem heillosen Chaos mündete.