Neoliberalismus heißt doch nicht, dass die "Sklaverei" was Neues ist
Klar stellt Mausfeld berechtigte Fragen, aber warum Jebsen ein Vereinfacher sein soll und er nicht, sollte Struppi mal genauer erläutern. Diese ganze Thematik in einem 2-stündigen YT-Clip abzuhandeln ist sowieso hoffnungslos.
Trotzdem kann man schon mal reinhören. Ist etwas ungewohnt, dass Struppi hier mal was Konstruktives beiträgt
Zitat von Struffi im Beitrag #3399Zu köstlich wie der Prof den Neoliberalismus, der uns zu Sklaven macht, überfährt und dabei noch im selben Atemzug den völlig überforderten Vereinfacher Ken Jebsen. BAMOS Prof. Rainer Mausfeld
wir waren vorher schon sklaven, was also ist daran neu?
daran erkennt man natürlich, dass du keine Minute geschaut hast^^ Er zeigt ja gerade auf, wie sich der Neoliberalismus tarnt und unsichtbar macht, was ihn im Gegensatz z.B. zum Feudalismus und anderen totalitären Systemen unterscheidet und eigentlich nicht angreifbar macht.
Zitat von Darth Roger im Beitrag #3402Neoliberalismus heißt doch nicht, dass die "Sklaverei" was Neues ist
Klar stellt Mausfeld berechtigte Fragen, aber warum Jebsen ein Vereinfacher sein soll und er nicht, sollte Struppi mal genauer erläutern. Diese ganze Thematik in einem 2-stündigen YT-Clip abzuhandeln ist sowieso hoffnungslos.
Trotzdem kann man schon mal reinhören. Ist etwas ungewohnt, dass Struppi hier mal was Konstruktives beiträgt
Naja, Jebsen ist halt ein absoluter Populist! Dazu muss man sich einfach nur seine einseitigen undifferenzierten antiamerikanischen Videos auf Youtube anschauen. Er sagt auch kein Wort gegen den Sowjetkommunismus, der nicht weniger imperialistisch und undemokratisch ist wie der Neoliberalismus, sondern versucht Mausfeld schön in eine Richtung Antiamerikanismus zu lenken. Das lässt dieser aber nicht zu und überfährt ihn elegant, indem er alles differenziert. Köstlich ist auch wie Jebsen immer wieder versucht das vom Prof gesagte mit Schlagwörtern zu vereinfachen, Mausibausi aber dann alles wieder differenziert erklärt. Jebsen versucht auch immer zwischendurch zu demonstrieren, dass er schon Bücher gelesen hat..., so sagt er z.B. einmal völlig überflüssigerweise mitten ins Wort des Mäuserichs..."Kant"..., ich roflte daraufhin hart und lolte mir meinen Teil ;) Eine schöne 2in1 Überfahrung eben^^
Zitat von Struffi im Beitrag #3399Zu köstlich wie der Prof den Neoliberalismus, der uns zu Sklaven macht, überfährt und dabei noch im selben Atemzug den völlig überforderten Vereinfacher Ken Jebsen. BAMOS Prof. Rainer Mausfeld
wir waren vorher schon sklaven, was also ist daran neu?
daran erkennt man natürlich, dass du keine Minute geschaut hast^^ Er zeigt ja gerade auf, wie sich der Neoliberalismus tarnt und unsichtbar macht, was ihn im Gegensatz z.B. zum Feudalismus und anderen totalitären Systemen unterscheidet und eigentlich nicht angreifbar macht.
noch nicht mal ne sekunde. ^^ trotzdem: dem sklaven dürfte es einerlei sein, wer die peitsche gegen ihn denn so führen wollte. unsere leibeigenschaft bleibt blöderweise auch im wandel von politischen systemen erhalten, demnach tendiere ich eher dazu, mir darüber herzlich wenig gedanken zu machen. es würde im grunde ja auch nichts ändern...
Zitat“I feel lucky and unlucky at the same time to be playing in the same era as Novak”
Zitat von Struffi im Beitrag #3413Jebsen versucht auch immer zwischendurch zu demonstrieren, dass er schon Bücher gelesen hat..., so sagt er z.B. einmal völlig überflüssigerweise mitten ins Wort des Mäuserichs..."Kant"..., ich roflte daraufhin hart und lolte mir meinen Teil ;) Eine schöne 2in1 Überfahrung eben^^
Als er Kant erwähnte, ging es aber kurz um den kategorischen Imperativ. Insofern war der Einwurf völlig stimmig. Überhaupt ist es doch sowas wie "Rhetorik 101", wenn man Zitate mit einfließen lässt. Was ist los mit Dir?
Ein Populist ist er schon, aber das was Mausfeld tut, weist auch einen schmalen Grat zu intellektueller Bauernfängerei auf. Ganz davon zu schweigen, dass er wohl einiges von Chomsky copy-pasted.
Also: Populismus ist real, aber "Überfahrungen" sehe ich hier nicht viel.
Zitat von Struffi im Beitrag #3413Jebsen versucht auch immer zwischendurch zu demonstrieren, dass er schon Bücher gelesen hat..., so sagt er z.B. einmal völlig überflüssigerweise mitten ins Wort des Mäuserichs..."Kant"..., ich roflte daraufhin hart und lolte mir meinen Teil ;) Eine schöne 2in1 Überfahrung eben^^
Als er Kant erwähnte, ging es aber kurz um den kategorischen Imperativ. Insofern war der Einwurf völlig stimmig. Überhaupt ist es doch sowas wie "Rhetorik 101", wenn man Zitate mit einfließen lässt. Was ist los mit Dir?
Ein Populist ist er schon, aber das was Mausfeld tut, weist auch einen schmalen Grat zu intellektueller Bauernfängerei auf. Ganz davon zu schweigen, dass er wohl einiges von Chomsky copy-pasted.
Also: Populismus ist real, aber "Überfahrungen" sehe ich hier nicht viel. Alles halb so wild.
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo." "I replace missing talent with doping." "I'll never have Olympic gold." "Stan and Andy are better than me."