Zitat von Genie-Lordüberfahrungsmassaka im Beitrag #172die federerfans werden eine "weaker-era" bis aufs letzte bestreiten, sei es das letzte was sie in ihrem leben tun. sie würden es niemals zugeben, dass es stimmt, dass es die weaker ära wirklich gab. dabei kann man das kaum ernsthaft bestreiten. die dominierenden spieler der 90er jahre waren weg oder sehr alt. als federer zu dominieren begann, musste er keinen überspieler vom thron stoßen. es war kein absoluter superstar am tennishimmel wie z.b. ein sampras oder ein junger agassi. als federer das 1.mal agassi schlug, ging der stramm auf die 34 zu. die besten spieler damals hatten alle 1-3 gs-titel. nadal musste an überspieler federer vorbei um den thron zu besteigen, nole musste gleich an federer und nadal als überspieler vorbei, um den thron zu besteigen. sampras und agassi sind in ihrer blüte andere kaliber gewesen als die konkurrenz, die federer hatte und nole und nadal sind auch ganz andere kaliber für federer als die, die federer damals hatte. sampras, agassi vor federers blüte und später nole und nadal sind nun ganz andere kaliber als roddick, hewitt, ferrero. die konkurrenz von federer zu dieser zeit war nicht weak, aber eben weaker als die davor und die danach. deswegen in relation gemessen "weaker era". aber lassen wir das. diese diskussion führt hier doch zu nichts.
oh man soll ich oder soll ich nicht... okay doch ich antworte darauf. Das es momentan abgesehen von den sogenannten 3 großen nur Murray gibt der hin und wieder mal mitmischt bestreitet ja eh keiner, Berdych, Ferrer und wie sie alle heißen kacken sich ja eh schon in die Hose wenn sie auch nur den Schatten von Djokovic oder Nadal auf dem Platz erblicken. von daher ist die Ära hinter Djokovic und Nadal auch nicht unbedingt das Gelbe vom Ei. Wie lange ging Federers Prime? sagen wir von 2004-2010. Am Anfang gab es einen Haufen Talentierter spieler die alle weitaus größere Qualitäten haben als alles was nach der Top 3 kommt und einen agassi der im Alter immer noch verdammt gut war (bis auf Murray, der war/ist ungefähr Vergleichbar) und ab 2005 kam ein Nadal dazu der sehr wohl schon in einer sehr guten Form war und keinen Welpenschutz mehr zu genießen hatte, da er ja seid seinem 3. Lebensjahr nichts anderes getan hat als 20 Stunden am Tag Tennis zu spielen. Von daher gab es ab 2005 schon einen sehr starken Nadal, der mit Federer um den Thron kämpfte es später dann ja auch schaffte ihn herabzustürzen. Vergleichen wir das nun mit Djokovic. Djokovic hat mit Nadal den gleichen starken Gegner den Federer auch hat/hatte. Djokovic hat einen Federer im Alter von 34. Djokovic hat einen murray der abgesehen von 2. Saisons, die mentale Stärke eines Fahrrads hatte. Wo zum Teufel ist diese Generation stärker als die Generation 2005-2010 wo es einen hewitt in bestform, einen Safin, einen Nalbandian einen Roddick einen Gonzales, einen Ferrero und wie sie alle hießen gab? Apropro, Federer ist momentan ja so alt wie Agassi, er darf also laut dir nicht mehr geführt werden in dieser Ära, da Agassi ja auch nicht mehr gezählt wird. Sprich diese Ära besteht aus Djokovic, Nadal und mit Abstrichen Murray.
maestro, das ist zwar ein guter einwand von dir, aber ich habe bei der goat-diskussion immer nur gesagt, dass man nicht DEN allerbesten aller zeiten herauspicken kann, weil dies unzählige vermutungen und koonjunktive enthält. eine gewisse klassifizierung kann man aber schon vornehmen, ohne jetzt zu sagen nadal ist besser als sampras oder nole ist besser als agassi.
nur nole holt die kohle no fuck with novak ajde nole!
fedo, nadal und nole waren 2005 noch teenager. da kann man trotz früher achtungserfolge nicht erwarten, dass sie auf allen belägen gut uns konstant spielen, beiden haben auch gebraucht, um eine gewisse reife zu erlangen und auf allen belägen erfolgreich um titel mitspielen zu können. 2005 war nadal noch größtenteils ein sandplatzspieler, zeigen auch seine ergebnisse. federer war in dem alter auch noch in der entwicklung.
nur, dass wir uns nicht missverstehen. ich spreche bei der weaker era von der absoluten spitze, die ich vor federer und später mit nole und nadal für stärker befinde, als zu federers prime (zumindest am anfang). ich rede nicht von der nr.10 oder 20. die mögen damals genauso stark gewesen sein wie heute. aber die titel gehen nunmal über die absolute weltspitze. da ist die stärke der allerärgsten konkurrenten der ausschlaggebende punkt, mit denen man um die titel kämpft. einen gonzalez, der mal nr.5 war, halte ich jetz nich schwächer als einen berdych, der auch mal nr.5 war. es geht nur um die absolute spitze, nicht um die ränge 5-20.
nur nole holt die kohle no fuck with novak ajde nole!
oh mann, genie hat doch recht, ich habe das schon bei unzzähligen diskussionen sogar mit tabellen und grafiken köstlichst bewiesen, wie "erfolgreich" die Hewitts und die Roddicks etc waren! Das waren alles keine schlechten, ganz im gegenteil, dennoch sind Nole und Rafa ienfach komplett andere Kaliber als alle anderen! Hewitt war gut drauf für 2-3 Jahre und mit gut meine ich RICHTG gut dh weltspitze, Roddick war auich gefühlte 4 Jahre an der Spitze und dann is er weggetümpelt, Safin udn Nalbandian waren zwar sehr talentiert, vorallem Nalbandian, aber die waren einfach im kopf nicht profi genug bzw waren zu oft verletzt!
PS FTO das bild kann nur von einem verbelndeten Roger fan kommen, der große unterschied ist, dass das spiel von Rafa bei den OS war und die Goldmedaillie selbst ein sehr großes "achievement" ist, ohne zu sagen, dass Nadal im HF Novak Djokovic besiegt hat und auch nicht zu erwähnen dass Federer bei dem Turnier im VF oder so ausgeschieden ist! Und beim anderen war nunmal ein Gonzalez sein Finalgegner zu der zeit waren Rogers Gegner Baghdatis, Vielpussies etc.... dat isn gewaltiger unterschied mein freundschen!
The destroyer, The Killer, The biggest Motherfucker in the "Tenniszirkus" - No1e Novak Djokovic
[quote="Genie-Lordüberfahrungsmassaka"|p29145]fedo, nadal und nole waren 2005 noch teenager. da kann man trotz früher achtungserfolge nicht erwarten, dass sie auf allen belägen gut uns konstant spielen, beiden haben auch gebraucht, um eine gewisse reife zu erlangen und auf allen belägen erfolgreich um titel mitspielen zu können. 2005 war nadal noch größtenteils ein sandplatzspieler, zeigen auch seine ergebnisse. federer war in dem alter auch noch in der entwicklung.
nur, dass wir uns nicht missverstehen. ich spreche bei der weaker era von der absoluten spitze, die ich vor federer und später mit nole und nadal für stärker befinde, als zu federers prime (zumindest am anfang). ich rede nicht von der nr.10 oder 20. die mögen damals genauso stark gewesen sein wie heute. aber die titel gehen nunmal über die absolute weltspitze. da ist die stärke der allerärgsten konkurrenten der ausschlaggebende punkt, mit denen man um die titel kämpft. einen gonzalez, der mal nr.5 war, halte ich jetz nich schwächer als einen berdych, der auch mal nr.5 war. es geht nur um die absolute spitze, nicht um die ränge 5-20.[/quote]
Ok ist zwar schon ein bisschen später, aber ich möchte trotzdem nochmal auf dich eingehen. Also erstmal bin ich der Ansicht das Nadal im gegensatz zu Djokovic keine Eingewöhnungszeit auf der profitour gebraucht hat. Abgesehen von sämtlichen Sandturnieren stand er 2005 schon in Miami im Finale, gewann ein hardcourt Masters und stand ab 2006 3 mal in Folge im Wimbledon Finale und zwang den wohl erfolgreichsten und besten Rasenplatzspieler bisher 2 mal über 5 Sätze und gewann sogar einmal. Als reiner Sandplatzspezialist (!!) wäre sowas nicht möglich. Ne ich bleib dabei Nadal kam, sah und siegte sofort als er aufkam. Das hat er sowohl Djokovic als auch Federer vorraus. Dafür seh ich ihn nicht sooo konstant immer in den HFs und Finals aller Grandslams. Klar RG hat er gebucht, aber in den anderern ist nicht soo konstant wie Djokovic oder Federer früher. Also Nadal war gut von Anfang an, aber im Gegensatz zu heute gab es damals auch Spieler die mit Eier gegen ihn angetreten sind. Roddick, Safin und Konsorten haben zwar nicht die Klasse eines Djokovics von heute, hatten aber die balls in der Hose um die großen richtig zu ärgern, was der Top ten seid bestimmt 4-5 Jahren nicht mehr gelingt. Wawrinka, und Cilic bleiben ausnahmen beide werden ende 2015 eher nicht mehr top ten sein, wawrinka wahrscheinlich schon nach den AO nicht mehr.
Ich kann mich darauf einigen das mit Djokovic und Murray (mit Abstrichen) zwei Ausnahmeerscheinungen mehr dazugekommen sind, doch dafür hat die Qualität der Top ten in der breite stark nachgelassen, und Federer darf man, wenn man Agassi nicht zählt, auch nicht mehr zählen, aufgrund des Alters.
Worauf ich mich mit dir wahrscheinlich einigen könnte ist, dass die Saison 2011 wohl qualitativ die stärksten war, mit einem Nadal in hochform, Federer der es allen nochmal beweisen wollte, Murray der endlich anfing sein wahres potential auszuspielen.
Zitat von Djovak Nokovic im Beitrag #180oh mann, genie hat doch recht, ich habe das schon bei unzzähligen diskussionen sogar mit tabellen und grafiken köstlichst bewiesen, wie "erfolgreich" die Hewitts und die Roddicks etc waren! Das waren alles keine schlechten, ganz im gegenteil, dennoch sind Nole und Rafa ienfach komplett andere Kaliber als alle anderen! Hewitt war gut drauf für 2-3 Jahre und mit gut meine ich RICHTG gut dh weltspitze, Roddick war auich gefühlte 4 Jahre an der Spitze und dann is er weggetümpelt, Safin udn Nalbandian waren zwar sehr talentiert, vorallem Nalbandian, aber die waren einfach im kopf nicht profi genug bzw waren zu oft verletzt!
PS FTO das bild kann nur von einem verbelndeten Roger fan kommen, der große unterschied ist, dass das spiel von Rafa bei den OS war und die Goldmedaillie selbst ein sehr großes "achievement" ist, ohne zu sagen, dass Nadal im HF Novak Djokovic besiegt hat und auch nicht zu erwähnen dass Federer bei dem Turnier im VF oder so ausgeschieden ist! Und beim anderen war nunmal ein Gonzalez sein Finalgegner zu der zeit waren Rogers Gegner Baghdatis, Vielpussies etc.... dat isn gewaltiger unterschied mein freundschen!
@Djovak Nokovic Was ist denn ein "verbelndeten Roger fan" ? Und ist @RF auch ein "verbelndeten Roger fan" der hats nähmlich zuerst gepostet, und wird ja allgemein sehr geschätzt hier, zumindest hab ich das immer so wahrgenommen hier!
Aber zum Thema: Das Bild faßt die Diskussion um die sogenannte "Weak Era" aus Sicht aller Federer-hater bzw. derer die behaupten das Rogers beste Zeit eine sogenannte "Weak Era" war, in nur einem einzigen Bild zusammen. Denn wie heißt es so schön, ein Bild sagt mehr als 1000 Worte, und die Kommentare der "Weak Era" Vertreter zeigt das sie es nicht verstanden haben, LOL.
Also kuckts euch nochmal ganz in Ruhe an, vielleicht begreift ihr ja doch irgendwann den Sinn dahinter!
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO
Zitat von Senelis im Beitrag #183Exzellenter Beitrag, fedo!
Danke Senelis :D. Ich will auch gar nicht versuchen objektiv zu beweisen das Federer der beste ist, aber wenns es Threads gibt wo Federers Erfolge abgewertet werden, ist das doch diskussionswürdig.
Man man maaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaan. FTO am ausrasten. Es gibt einfach zu viele Argumente, GEGEN die Weak-Ära. So was gab es einfach nicht.
- Nadal kam 2005, schoss direkt auf Rank 2. Er gilt nun bei vielen als zweitbester Spieler aller Zeiten und mit den muss sich Federer schon seit knapp 10 Jahren messen. Nadal besiegte Federer 2004 auf HC, kam schon 2006 ins Wimbledon Finale - Djokovic hat bereits 2007 2 HC-Masters gewonnen, stand im USO-Finale 2007. - Dieser komische Ära, die angeblich weak sein sollte, wann begann die eurer Meinung nach eigentlich, 2004 und ging bis 2007? Das soll eine Ära sein? Wobei Nadal schon von Anfang an dabei war. - Federer hat in dieser Zeit alles zerstört. Gebe es keinen Federer, hätten sämtliche andere Spieler die Titel unter sich ausgemacht und schon wäre die Ära normal gewesen, da gleich stark. Nur Federer überragte alles - Rank 4-20 ist derzeit wohl so schwach wie nie. Schon seit Jahren vergeigt der zweite Anzug bei sämtlichen Majors. Wenn dann befinden wir uns jetzt in einer schwachen Ära.
Ich hab mal was im Netz gefunden. Hier ein Auszug:
Every generation is successively better than the preceding one. To illustrate this, I just call upon the memories of the 2000 and 2001 US Open Finals where Safin and Hewitt destroyed Sampras on the fast, hard courts of the U.S. Open when Sampras was only 29-30 years old. So does that mean Sampras won titles in a weak era and therefore discredited his achievements? It does, according to the logic of the "Weak Era" theorists.
Zitat von Djovak Nokovic im Beitrag #180oh mann, genie hat doch recht, ich habe das schon bei unzzähligen diskussionen sogar mit tabellen und grafiken köstlichst bewiesen, wie "erfolgreich" die Hewitts und die Roddicks etc waren! Das waren alles keine schlechten, ganz im gegenteil, dennoch sind Nole und Rafa ienfach komplett andere Kaliber als alle anderen! Hewitt war gut drauf für 2-3 Jahre und mit gut meine ich RICHTG gut dh weltspitze, Roddick war auich gefühlte 4 Jahre an der Spitze und dann is er weggetümpelt, Safin udn Nalbandian waren zwar sehr talentiert, vorallem Nalbandian, aber die waren einfach im kopf nicht profi genug bzw waren zu oft verletzt!
PS FTO das bild kann nur von einem verbelndeten Roger fan kommen, der große unterschied ist, dass das spiel von Rafa bei den OS war und die Goldmedaillie selbst ein sehr großes "achievement" ist, ohne zu sagen, dass Nadal im HF Novak Djokovic besiegt hat und auch nicht zu erwähnen dass Federer bei dem Turnier im VF oder so ausgeschieden ist! Und beim anderen war nunmal ein Gonzalez sein Finalgegner zu der zeit waren Rogers Gegner Baghdatis, Vielpussies etc.... dat isn gewaltiger unterschied mein freundschen!
Bro, da kann man wieder nur angreifen Wenn ihr Erfolge als Maßstab nehmt, müsstet ihr eigentlich stillschweigend akzeptieren, dass Federer der Beste aller Zeiten ist! Seine Zahlen und Erfolge sind einfach unerreicht.
Zitat von FedererTheOne im Beitrag #186Man man maaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaan. FTO am ausrasten. Es gibt einfach zu viele Argumente, GEGEN die Weak-Ära. So was gab es einfach nicht.
- Nadal kam 2005, schoss direkt auf Rank 2. Er gilt nun bei vielen als zweitbester Spieler aller Zeiten und mit den muss sich Federer schon seit knapp 10 Jahren messen. Nadal besiegte Federer 2004 auf HC, kam schon 2006 ins Wimbledon Finale - Djokovic hat bereits 2007 2 HC-Masters gewonnen, stand im USO-Finale 2007. - Dieser komische Ära, die angeblich weak sein sollte, wann begann die eurer Meinung nach eigentlich, 2004 und ging bis 2007? Das soll eine Ära sein? Wobei Nadal schon von Anfang an dabei war. - Federer hat in dieser Zeit alles zerstört. Gebe es keinen Federer, hätten sämtliche andere Spieler die Titel unter sich ausgemacht und schon wäre die Ära normal gewesen, da gleich stark. Nur Federer überragte alles - Rank 4-20 ist derzeit wohl so schwach wie nie. Schon seit Jahren vergeigt der zweite Anzug bei sämtlichen Majors. Wenn dann befinden wir uns jetzt in einer schwachen Ära.
Ich hab mal was im Netz gefunden. Hier ein Auszug:
Every generation is successively better than the preceding one. To illustrate this, I just call upon the memories of the 2000 and 2001 US Open Finals where Safin and Hewitt destroyed Sampras on the fast, hard courts of the U.S. Open when Sampras was only 29-30 years old. So does that mean Sampras won titles in a weak era and therefore discredited his achievements? It does, according to the logic of the "Weak Era" theorists.
Danke Boss, dieses Argument kann man immer anführen Er war einfach so viel besser als der Rest. Und wenn man ihn in seinen besten Spielen sieht, weiß man auch warum. Da wird man aber ebenfalls erkennen, dass seine Gegner dennoch sehr gut spielen und trotzdem mehr oder weniger chancenlos sind.
Zitat von FedererTheOne im Beitrag #186Man man maaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaan. FTO am ausrasten. Es gibt einfach zu viele Argumente, GEGEN die Weak-Ära. So was gab es einfach nicht.
- Nadal kam 2005, schoss direkt auf Rank 2. Er gilt nun bei vielen als zweitbester Spieler aller Zeiten und mit den muss sich Federer schon seit knapp 10 Jahren messen. Nadal besiegte Federer 2004 auf HC, kam schon 2006 ins Wimbledon Finale - Djokovic hat bereits 2007 2 HC-Masters gewonnen, stand im USO-Finale 2007. - Dieser komische Ära, die angeblich weak sein sollte, wann begann die eurer Meinung nach eigentlich, 2004 und ging bis 2007? Das soll eine Ära sein? Wobei Nadal schon von Anfang an dabei war. - Federer hat in dieser Zeit alles zerstört. Gebe es keinen Federer, hätten sämtliche andere Spieler die Titel unter sich ausgemacht und schon wäre die Ära normal gewesen, da gleich stark. Nur Federer überragte alles - Rank 4-20 ist derzeit wohl so schwach wie nie. Schon seit Jahren vergeigt der zweite Anzug bei sämtlichen Majors. Wenn dann befinden wir uns jetzt in einer schwachen Ära.
Ich hab mal was im Netz gefunden. Hier ein Auszug:
Every generation is successively better than the preceding one. To illustrate this, I just call upon the memories of the 2000 and 2001 US Open Finals where Safin and Hewitt destroyed Sampras on the fast, hard courts of the U.S. Open when Sampras was only 29-30 years old. So does that mean Sampras won titles in a weak era and therefore discredited his achievements? It does, according to the logic of the "Weak Era" theorists.
Das sage ich ja auch jedesmal, gerade der Punkt mit Rank 4-20 ist schon auffallend wie ich finde, die vergeigen ja nicht nur die Majors, sondern auch die 1000er Masters, da gewinnt ja ganz selten mal jemand vom sogenannten 2ten Anzug
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO
Ich denke nicht dass man von einer weak "Era" sprechen kann, denn eine "Era" dauert länger. Ich finde nicht, dass man Nadal und Djokovic schon ab 2005 oder so voll als Gegner einordnen kann. Djokovic sowieso nicht aber auch zu Nadal ist einfach festzuhalten, dass er damals auf dem Hartplatz noch vollkommen unkonstant war und das hing nicht nur damit zusammen, dass die Gegner sich damals mehr getraut hätten sondern auch damit, dass Nadal seinen Spielstil damals noch nicht an Hartplätze und schnelle Beläge angepasst hatte. Er war sicherlich kein "reiner" Sandplatzspezialist, aber ein wirklicher Weltklassespieler im Sinne der absoluten Weltspitze war er damals nur auf Sand und vllt noch auf langsamen Hardcourts, eben weil sein Spielstil damals noch passiver und weniger druckvoll war, als es später sein sollte. Und wie gesagt, das hängt schon mit einigen bewussten Änderungen von ihm zusammen und ist denke ich nicht auf eine ganz normale Entwicklung zurückzuführen. Die Vorhand hatte bei den US Opem 2010 zB doch eine ganz andere Funktion, als noch einige Jahre zuvor. Djokovic hat sich damals auch eher rangetastet, 2007 vor allem und ist dann 2008 ein bisschen durchgebrochen doch nichtsdestotrotz noch weit von seiner Peak entfernt gewesen. Wie auch immer ich verlaber mich hier total und muss mal auf nen gewissen Punkt kommen^^ Meiner Meinung nach ist die "Ära" 2003-2009 in der absoluten Weltspitze deutlich schlechter besetzt als 2010-2014. Federer war damals zwar vor allem 2005-2007 in einer wahnwitzigen Verfassung, aber man muss auch klipp und klar sagen, dass Spieler fehlten, die Mittel und Glauben gehabt hätten ihm gefährlich zu werden. Vom jungen Rafael Nadal auf Sandplatz mal abgesehen, dessen Spiel auf schnelleren HCs noch weit von dem Druck und der Konsequenz entfernt war, die es dort später entwickeln sollte, konnte ihm niemand wirklich gefährlich werden. Die einseitigen Spielanlagen von Spielern wie Hewitt oder Roddick waren ihm vollkommen unterlegen. Nadal hat sich dann auch auf schnelleren Belägen etwas herangetastet. Anfang 2008 hat Federer dann eine erste Schwächephase, bedingt teilweise natürlich auch durch das Pfeiffersche Drüsenfieber erlitten. Nadal war inzwischen stark genug ihn auf Sand komplett zu dominieren und auf schnelleren Courts langsam gefährlicher zu werden. Die logsiche Konsequenz war dass er die Spitzenposition übernahm, dabei ist vor allem noch sein Sieg in Wimbledon hervorzuheben. Auch an diesen hatte er sich mit der Zeit eher rangetastet. Nichtsdestotrotz hatte er immer noch Probleme auf schnelleren HCs. Djokovic wurde immer besser, gewann auch die Australian Open aber sein spielerisches Niveau war auch noch vom Höhepunkt weit entfernt. Meiner Ansicht nach ging es ab Anfang 2008 schon langsam bergab mit Rogers Form, aber erst Recht mit seiner Dominanz bedingt durch Nadals Entwicklung. Bei den AO 2009 verlor er ebenfalls gegen Nadal, der inzwischen auch auf HC immer besser wurde, auch wenn ihm der langsame HC und vor allem die phsysisch sehr anstrengenden Bedingungen sicherlich zu Gute kamen. Nadal war damals ja ein reglerechtes Tier, das konditionell Teilweise seine Gegner einfach überdauerte^^ Dann kam seine Knieverletzung und die hat es Roger ermöglicht nochmal an die 1 zu kommen und Rekorde zu brechen, die FO zu gewinnen und so. Nadal war schon formschwach. Damals hat Roger aber auch nicht auf die Art gewonnen auf die er 2006 zB gewonnen hat. Er gewann viele Matches durch gute Nerven, aber meinem Eindruck nach hat Roger auch Mitte 2009 lange nicht so stark gespielt wie noch einige Jahre zuvor. Es fehlten aber durch den verletzten Nadal die Gegner, die das ausgenutzt hätten. Ich glaube offen gesagt nicht, dass Roger damals an die 1 hätte zurückkehren können wenn Nadal nicht diese Probleme gehabt hätte. 2010 gewann er noch die AO. Das war verdient und hielt ihn noch etwas auf der 1, aber auch da musste Nadal im Viertelfinale gegen Murray aufgeben. Ende 2009 bei den US Open sah es so aus als ob sich jemand finden würde, der neben Nadal und Federer mit in die Weltspitze geht und dem ehemaligen Dominator das Leben noch schwerer macht. Del Potro aber hat sich schnell und lange verletzt. Seine Saison 2010 hätte sonst sehr aufschlussreich und interessant werden können. 2010 bedeutete für mich den eindeutigen Einbruch von Rogers Leistungen. Er hatte immer mehr Schwierigkeiten, Nadal wurde immer besser. Er flog in WIM und bei den FO jeweils gegen Hardhitter raus. Beide Turniere gewann Nadal. Er wurde schnell wieder die Nr.1 und da ging es auch ziemlich in Richtung von Nadals Peak, denn während Roger spielerisch einfach nicht mehr das Niveau von früher hatte, wurde Nadal immer besser und hat auch auf schnellen Courts mit sehr druckvollen Vorhandpeitschen immer mehr Erfolge feiern können. Nur bei den Finals hat Roger sein Revier "Indoor-HC" verteidigt und Nadal in nem sehr guten Match niedergerungen und dabei klasse Tennis gespielt. Nichtsdestotrotz...wer hätte sich vor einigen Jahren Nadall so auf einem Indoor-HC vorstellen können. Während es bei Roger eher bergab ging hatte Nadal sein Spiel weiterentwickelt. Das ist zu 2010 festzuhalten. Djokovic wurde in Richtung Ende des Jahres auch immer besser und zeigte immer mehr Ansprüche in Richtung der großen 2, beispielsweise dadurch bei den US Open Roger knapp zu besiegen und auch durch den Gewinn des DCs. 2011 wurde dann Djokovics Jahr. Er besiegte Nadal immer wieder, spielte sehr stark aber Federer wurde 2011 auch langsam wieder besser. Er besiegte Djokovic bei den FO und verlor im Finale unglücklich gegen Nadal. Trotzdem ist zu sagen dass Roger damals schon die zweite Geige hinter Djokovic und Nadal spielte, die die großen Turniere unter sich ausmachten. Zum Ende des Jahres dann wurde Roger wieder besser während Nadal und Djokovic etwas schwächelten. Er gewann mehrere Indoor Turniere, deklassierte Nadal in London und spielte dabei Ende des Jahres mit das Beste Tennis seit 2007. 2012 begann erstmal damit dass Djokovic und Nadal die GS weiter unter sich ausmachen, Djokovic auf HC besser als Nadal. Nadal auf Sand inzwischen doch wieder deutlich besser als Djokovic. Doch Roger sammelte ebenfalls wichtige Punkte. Gewann Dubai und Rotterdam, sowie Indian Wells (dort auch in einem klasse Match gegen Nadal). In Wimbledon schied Nadal früh raus, musste sich danach eine große Pause nehmen und es war Zeit dazu sich die 1 zurückzuholen, denn Djokovic hatte nicht mehr das Niveau von 2011 und er lag Federer sowieso immer viel besser als Nadal. Da spielte Roger wieder klasse Tennis, aber bei den OS verlor er gegen Murray (der sich anschickte die 3 richtig zu ärgern und endlich nicht nur "best of the rest" war). Cincinnati gewann Roger noch, aber da war es vor allem seine Aufschlagstärke wenn man ehrlich ist. Bei den US Open verlore er dann gegen Berdych und Murray gewann seinen ersten GS gegen Djokovic, der sich darauf die Finals holte. 2013 steht für ein brillantes Comeback von Nadal, einen Abschwung für Roger und ein etwa konstantes Niveau von Djokovic, der aber seine Probleme mit Nadal hatte und die FO weiter nicht gewinnen konnte. 2014 dann eine Art Comeback von Roger, Nadals Unkonstanz und Pausen, Djokovics ewige Konstanz und Murrays totaler Abschwung. Ich will mich da jetzt auch langsam wieder kürzer fassen. So viel zur Wiedergabe der Entwicklungen. Wie sind meine Schlussfolgerungen... Federer, Nadal und Djokovic sind alle Ausnahmespieler. Man kann die Peak von Roger aber nicht so einfach mit der der anderen vergleichen, da als Nadal seinen Aufschwung endlich zum Ende brachte, Federers spielerische Peak schon vorbei war. Nadal ist bei der GOAT Diskussion um Roger der große Haken. Denn nach 2007 konnte Roger jeweils nur die 1 werden und GS gewinnen, wenn Nadal mit Verletzungsproblemen zu kämpfen hatte. Seit 2005 haben von jeher nur sehr wenige Ausnahmespieler dominiert. Aber von 2005-2007 war nur einer von ihnen schon in seinen vollkommenen spielerischen Fähigkeiten, deswegen sehe ich die Jahre von 2010 an stärker, weil dort mit Nadal und Djokovic zwei von ihnen unter sich die Titel ausmachten. Und nicht einfach einer alles außer auf Sand abräumen konnte, während der andere dann halt auf Sand alles abräumte. Nichtsdestotrotz kann man nicht einfach sagen "Federer konnte nur erfolgreich sein, weil Nadal und Djokovic damals noch in ihrer Entwicklung waren. Später hat er ja auch nichts mehr gerissen". Das bezieht nämlich nicht mit ein, dass Federer damals auch spielerisch einfach stärker war als später. Daher sind solche Vergleiche nach dem Motto was wäre wenn sie alle zum gleichen Zeitpunkt ihre Peak gehabt hätten einfach zu hypothetisch und hängen zu sehr vom Konjunktiv ab. Wie man es auch nimmt hätte ein 2010er Nadal einen 2004er, 2005er, 2006er oder 2007er Federer herausfordern können und ein Hewitt, Roddick oder Nalbandian konnte das nun mal nicht. Genauso hätte ein 2006er Federer einem 2010er Nadal sicherlich mehr Schwierigkeiten bereiten können als der 2010er Federer und der 2010er Djokovic, doch wenigstens erreichte halt ein Djokovic schon 2011 seine Peak und dadurch bekam Nadal schneller den Gegner, den er verdient hatte, als Federer. So ist das meiner Ansicht nach nun mal. Der zweite Anzug btw war übrigens meiner Ansicht nach sowieso immer zu schwach um dem ersten wirklich gefährlich zu werden. Der Unterschied ist aber dass der erste Anzug 2006 zB halt nur aus einer Person bestand und der zweite wenn man es genau nimmt auch nur aus einer. Eigentlich bräuchte man um ehrlich zu sein noch den 1,5ten Anzug für diese Zeit und den würde Nadal verkörpern^^
hahaha omg Marius macht mich grad fertig mit sienem mega roman ohne absätze... freut mich dass du was schreibst aber ich kann grad nicht mehr hahaha ich les es mir später dann durch!
@FedEx RF hat das bild doch nicht gemacht, ich sagte der macher des bildes muss ein verblendeter sein! Das bild ist einfach nicht wahrheitsgetreu, denn niemand sagt "weak-era" wegen einem spiel bzw wegen einem Spieler.. sollte doch einleuchten!
The destroyer, The Killer, The biggest Motherfucker in the "Tenniszirkus" - No1e Novak Djokovic
Zitat von Djovak Nokovic im Beitrag #191hahaha omg Marius macht mich grad fertig mit sienem mega roman ohne absätze... freut mich dass du was schreibst aber ich kann grad nicht mehr hahaha ich les es mir später dann durch!
@FedEx RF hat das bild doch nicht gemacht, ich sagte der macher des bildes muss ein verblendeter sein! Das bild ist einfach nicht wahrheitsgetreu, denn niemand sagt "weak-era" wegen einem spiel bzw wegen einem Spieler.. sollte doch einleuchten!
Ach Djovak, es geht doch nicht nur um das "eine" Spiel, das wurde doch nur zur Versinnbildlichung herangezogen, es geht hauptsächlich um die Zeit und die Gegner, weil Era weißt
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO
Der Text von Marius ist alleine schon aufgrund seiner Länge auffällig und interessant. Gehe vielleicht morgend darauf an, bin viel zu müde heute. Was er uns damit sagen will kann man in einem Satz zusammenfassen: Roger ist der GOAT und das steht auch gar nicht zur Diskussion
Selten sowas objektives von einem Federer Fan gelesen, ich stimme überall zu. Schön, dass du auch nochmal ansprichst, dass man Nadal 2005 noch nicht wirklich als vollen Gegner bezeichnen kann, da er einfach noch nicht lange genug auf der Tour war, um auf allen Belägen sein bestes Tennis zeigen zu können. Das Argument wird von manchen Federer Fans ja gerne gebracht, dass Nadal praktisch ja schon 05 da war, was eben nur eine halbe Wahrheit ist.
Sorry mit den Absätzen, ich bin einfach jemand der gnadenlos runterschreibt wie er gerade denkt, egal ob dabei jegliche Struktur flöten geht :D Musste ich mir auf ES auch erst angewöhnen, mal ein bisschen darauf zu achten, dass das ganze überhaupt lesbar ist ;D
Danke an Vicht für die Zustimmung^^ Ja, das mit Nadal lese ich öfter, aber naja. Ich habe ja alles dazu im Beitrag gesagt. Nadal war 2005 nun mal spielerisch gar nicht mit dem Nadal von 2010 zu vergleichen. Er hat da eine gewaltige Entwicklung gemacht, um auch auf schnelleren Belägen erfolgreich zu spielen. Da habe ich auch irgendwann mal auf ES etwas dazu geschrieben gehabt, weil ich da echt Respekt vor habe. Ich glaube nach dem Match gegen Djokovic in Montreal 2013 hatte ich das geschrieben, da es da auch noch besonders offensichtlich war.
Ja nadal hatte ne Makellose Hardcourtbillanz 2010: kein Final bei den Masters, einen Sieg gegen Djokovic der wirklich noch nicht sein volles Potenzial ausgeschöpft hatte, und eine Niederlage bei den Finals gegen Federer.
Ich meine was Nadal 2010 angeht vor allem sein Spiel bei den US Open...das war nämlich gewissermaßen eine Art Vorzeichen dafür, wie er dann auch die HC Saison 2013 gespielt hat und in Ansätzen auch 2011. Und ein Riesenunterschied in der Ballwechselnführung im Vergleich zu früheren Auftritten dort. Kam in dem Beitrag oben vllt nicht so rüber wie es gemeint war^^
Marius, einen User wie dich haben wir hier echt vermisst, genauso sehe ich das wie du und jeder der sagt dass das nicht stimmt ist verblendet meiner meinung nach! Was die weltspitze angeht ist das wirklich was ganz anderes seit 2010 als die Jahre zuvor, die Federer Fans nehmen immer Nadal und sagen "der war damals doch genauso gut, also zählt er auch zu der damaligen ära" aber wenn es wiede rum ein anderes Thema geht meinen die "Nadal der sandplatzwühler, der kann doch auf HC nicht"... verstehe 2005 war der noch überall gut und jetzt 2014/2015 ist der mies auf HC? manno mann
Bravo Marius weiter so mesnsch!
The destroyer, The Killer, The biggest Motherfucker in the "Tenniszirkus" - No1e Novak Djokovic