Zitat von fedo94 im Beitrag #7was für Regeln sind neu?
Wieso muss man denn die jungen Spieler so promoten? Solln die sich lieber selber promoten, durch gute Leistungen. Hat doch keiner was davon, wenn du Nummer 77 gegen die Nummer 109 als Spitzenspiel verkauft wird. Da kann man sich ja gleich die Juniorenturniere geben.
neue regeln können nur sein, netzaufschlag wird nicht wiederholt, matchtiebreak statt 3.satz und no-advantage.
nur nole holt die kohle no fuck with novak nole the best, then follows the rest ajde nole!
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Gibt es hier, auf der Welt und im Universum eigentlich irgendjemanden außer dem Tennisfanarticel der das Erste Match lieber geguckt hat? Letzteres soll immerhin das schlechteste Wim-Match OAT gewesen sein...
Zitat von The Fearhand im Beitrag #402Gibt es hier, auf der Welt und im Universum eigentlich irgendjemanden außer dem Tennisfanarticel der das Erste Match lieber geguckt hat?
Äääääh? Ja? So ziemlich jeder?
Ich kenne zwar nur die Highlights, aber die sind doch sehenswert. Du musst auch bedenken, dass es die 20 Sekunden-Regel zwischen den Aufschlägen nicht umsonst gibt. Dies fördert den Spielfluss ja ebenso, ganz unabhängig von der CPR des Belags.
Es hat schon seinen Grund, wieso das erste match auf 32 min., das zweite Match aber nur auf 12 min. zu sehen ist. Das liegt nicht nur an der unterschiedlichen Länge der beiden Matches. W. 2002 - und dabei bleibe ich - war und ist eines der schwächsten Endspiele, die das Publikum jemals auf Rasen sehen musste. Grundlinientennis, ab und zu ganz gut, aber eben kein echtes Rasentennis. Das Match hätte mit Ausnahme von zwei, drei Punkten (Beckerhecht Nalbandian etwa) genau so auch auf Sand stattfinden können.
Ich bin gerade mal für mich so die Turniere auf Hartplatz durchgegangen und bin unweigerlich zu dem Entschluss gekommen, dass ich (mal wieder) ne Lanze brechen muss. Für wen genau weiß ich nicht mal. ATP, ITF oder die jeweiligen Turnierveranstalter, Wurscht.
Angefangen mit dem Januar: Die Vorbereitungsturnieren zu den AO sind schon seit Längerem ziemlich schnell, mitterweile aber sogar das GS-Turnier. Februar: Zu Dubai muss ich wohl nicht viel schreiben. Ansonsten finden keine nennenswerte Turniere statt März: Hier herrscht als einziges noch Nachholbedarf. Die beiden Masters sind schon ziemlich langsam, zu langsam. USO-Series ist ebenfalls völlig in Ordnung. Auch das GS-Turnier wird wieder schnell (wenn nicht gerade ein Monsunregen Einzug hält vor nem Finale In Asien sind die Beläge traditionell schnell. Das Paris-Masters wurde im letzten Jahr mächtig aufgemotzt. CPR 36? Hab allerdings nichts davon gesehen, da Federer nicht dabei war und ich pseudo Tennisfan bin Die WM war zwar glaub ich langsamer angegeben als Paris, was komisch ist, da der Belag derselbe sein müsste, aber zumindest ist der Ballabsprung flach und vielleicht wird er ja in diesem Jahr auf selben Niveau sein wie Paris
Also alles in allem ist Tennis wieder great again gemacht worden. Der Thread ist auch schon über zwei Jahre alt, damals hatte man berechtigten Grund zum mosern.
Sand wird natürlich immer langsam bleiben, was aber auch gut ist, bezüglich der Vielseitigkeit, die ja immer wieder gewünscht wird
Wenn Wimbledon noch schneller gemacht wird, wär ich wunschlos glücklich.
miami soll dieses jahr angeblich sehr langsam sein. wobei man den angaben net trauen sollte. 27er CPR. und trotzdem gab's z.b. bei isner-zverev 3 tiebreaks. 27 von 36 aufschlagspielen wurden zu 0 oder 15 locker flockig gewonnen. man kann doch unmöglich für schnellere beläge sein. gab doch eh schon wenig ballwechsel und war ein um die wette botten. bei nem deutlich schnelleren belag hätt's wohl noch 5-6 aufschlagspiele mehr zu 0 oder 15 gegeben. hätten sie gleich von anfang an 2 gewinntiebreaks spielen lassen können. ^^
nur nole holt die kohle no fuck with novak nole the best, then follows the rest ajde nole!
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Zitat von Genie-Lord!Nole-Überfahrungsmassaka im Beitrag #412miami soll dieses jahr angeblich sehr langsam sein. wobei man den angaben net trauen sollte. 27er CPR. und trotzdem gab's z.b. bei isner-zverev 3 tiebreaks. 27 von 36 aufschlagspielen wurden zu 0 oder 15 locker flockig gewonnen. man kann doch unmöglich für schnellere beläge sein. gab doch eh schon wenig ballwechsel und war ein um die wette botten. bei nem deutlich schnelleren belag hätt's wohl noch 5-6 aufschlagspiele mehr zu 0 oder 15 gegeben. hätten sie gleich von anfang an 2 gewinntiebreaks spielen lassen können. ^^
hör auf zu cryen, die Sandplatzsaison kommt doch, da kannst du wieder Stundenlange Matches sehen bis selbst die Spieler sich übergeben ...
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO
Zitat von Genie-Lord!Nole-Überfahrungsmassaka im Beitrag #412miami soll dieses jahr angeblich sehr langsam sein. wobei man den angaben net trauen sollte. 27er CPR. und trotzdem gab's z.b. bei isner-zverev 3 tiebreaks. 27 von 36 aufschlagspielen wurden zu 0 oder 15 locker flockig gewonnen. man kann doch unmöglich für schnellere beläge sein. gab doch eh schon wenig ballwechsel und war ein um die wette botten. bei nem deutlich schnelleren belag hätt's wohl noch 5-6 aufschlagspiele mehr zu 0 oder 15 gegeben. hätten sie gleich von anfang an 2 gewinntiebreaks spielen lassen können. ^^
Monströsen Bots wie Isner oder Karlovic kommt man mit langsamen Belägen nicht bei. Isner ist auf Sand eigentlich sogar am besten, da der Bewegungslegastheniker dort genug Zeit hat noch auf die Bälle von der Grundlinie zu dreschen...
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo." "I replace missing talent with doping." "I'll neither get Olympic gold nor 18 GS-Titels." "Stan, Andy, Sam, Denis, Ficknick, Sascha are better than me."
Ich bin schon müde zu diesem Thema. Schneller? Langsamer? Schneller? Langsamer? Ihr habt doch echt Langweile und das seit 10 Jahren. Es hat sich auch seit 10 Jahren nicht viel geändert. Alle Tennisspieler wird als Profi dafür sehr gut bezahlt, auf jedem Belag zu spielen. Punkt! Aus! Fertig!
2003-2004 -> Federer ist der schwächste Grand Slam Titelsammler. 2005-2015 -> Nadal ist der beste aller Zeiten. 2016 - 2017 -> Djokovic ist der allergrößte Dopingbetrüger. ab 2017 -> Donald Trump ist der nullste TOP-Spieler aller Zeiten
Zitat von Genie-Lord!Nole-Überfahrungsmassaka im Beitrag #412miami soll dieses jahr angeblich sehr langsam sein. wobei man den angaben net trauen sollte. 27er CPR. und trotzdem gab's z.b. bei isner-zverev 3 tiebreaks. 27 von 36 aufschlagspielen wurden zu 0 oder 15 locker flockig gewonnen. man kann doch unmöglich für schnellere beläge sein. gab doch eh schon wenig ballwechsel und war ein um die wette botten. bei nem deutlich schnelleren belag hätt's wohl noch 5-6 aufschlagspiele mehr zu 0 oder 15 gegeben. hätten sie gleich von anfang an 2 gewinntiebreaks spielen lassen können. ^^
Monströsen Bots wie Isner oder Karlovic kommt man mit langsamen Belägen nicht bei. Isner ist auf Sand eigentlich sogar am besten, da der Bewegungslegastheniker dort genug Zeit hat noch auf die Bälle von der Grundlinie zu dreschen...
Ich meine sogar, Isner favorisierter Belag ist Sand...
Zitat von Riverrun im Beitrag #4116Warum verwendet DR eigentlich Wörter wie "drink" in deutschen Sätzen? 95ct ist relativ gesehen schon teuer würd ich sagen.
Weil diese Produkte eben so heißen. Der Begriff "Milch" scheint geschützt zu sein. Er darf nur genutzt werden, wenn das Produkt tierischen Ursprungs ist.
Zitat von Riverrun im Beitrag #411695ct ist relativ gesehen schon teuer würd ich sagen.
Finde ich toll, wenn mir ein iPhone-Bot was vom relativen Wert der Dinge erzählt
Also diese Ja!-Milch kostet doch irgendwas um die ~79ct. Und die würde ich qualitativ selbst dem größten Milchfetischisten nicht empfehlen.
Außerdem kann man doch auch für tierische Milch stattliche Summen ausgeben, zB für Ziegenmilch, deren vermeintlich wundersame Wirkungen noch gar nicht erwiesen sind.
Zitat von Genie-Lord!Nole-Überfahrungsmassaka im Beitrag #412miami soll dieses jahr angeblich sehr langsam sein. wobei man den angaben net trauen sollte. 27er CPR. und trotzdem gab's z.b. bei isner-zverev 3 tiebreaks. 27 von 36 aufschlagspielen wurden zu 0 oder 15 locker flockig gewonnen. man kann doch unmöglich für schnellere beläge sein. gab doch eh schon wenig ballwechsel und war ein um die wette botten. bei nem deutlich schnelleren belag hätt's wohl noch 5-6 aufschlagspiele mehr zu 0 oder 15 gegeben. hätten sie gleich von anfang an 2 gewinntiebreaks spielen lassen können. ^^
Monströsen Bots wie Isner oder Karlovic kommt man mit langsamen Belägen nicht bei. Isner ist auf Sand eigentlich sogar am besten, da der Bewegungslegastheniker dort genug Zeit hat noch auf die Bälle von der Grundlinie zu dreschen...
Ich meine sogar, Isner favorisierter Belag ist Sand...
hat zumindest schon mehr Matches bei den FO gewonnen als in WIM bei identischer Zahl von teilnahmen ...
wimbledon ist halt immer ein bisschen glückssache, da kann man ein break nicht so leicht aufholen und auch als bot von semi-bots weggebottet werden. lol überraschenderweise hat isner nach dem match gegen mahut nächste runde in 3 sätzen verloren und wurde sogar auf rasen gebagelt. auf rasen gibt's halt mal richtige schlachten, weil's im 5. endlos gehen kann. nächste runde hat man dann fertig. ^^
nur nole holt die kohle no fuck with novak nole the best, then follows the rest ajde nole!
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Zitat von Genie-Lord!Nole-Überfahrungsmassaka im Beitrag #412miami soll dieses jahr angeblich sehr langsam sein. wobei man den angaben net trauen sollte. 27er CPR. und trotzdem gab's z.b. bei isner-zverev 3 tiebreaks. 27 von 36 aufschlagspielen wurden zu 0 oder 15 locker flockig gewonnen. man kann doch unmöglich für schnellere beläge sein. gab doch eh schon wenig ballwechsel und war ein um die wette botten. bei nem deutlich schnelleren belag hätt's wohl noch 5-6 aufschlagspiele mehr zu 0 oder 15 gegeben. hätten sie gleich von anfang an 2 gewinntiebreaks spielen lassen können. ^^
Monströsen Bots wie Isner oder Karlovic kommt man mit langsamen Belägen nicht bei. Isner ist auf Sand eigentlich sogar am besten, da der Bewegungslegastheniker dort genug Zeit hat noch auf die Bälle von der Grundlinie zu dreschen...
Ich meine sogar, Isner favorisierter Belag ist Sand...
hat zumindest schon mehr Matches bei den FO gewonnen als in WIM bei identischer Zahl von teilnahmen ...
wimbledon ist halt immer ein bisschen glückssache, da kann man ein break nicht so leicht aufholen und auch als bot von semi-bots weggebottet werden. lol überraschenderweise hat isner nach dem match gegen mahut nächste runde in 3 sätzen verloren und wurde sogar auf rasen gebagelt. auf rasen gibt's halt mal richtige schlachten, weil's im 5. endlos gehen kann. nächste runde hat man dann fertig. ^^
Das ist doch keine Eigenschaft von Rasen . Das liegt ja wohl am Spielmodus der im übrigen bei den FO und AO identisch ist ^^
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO
Zitat von Genie-Lord!Nole-Überfahrungsmassaka im Beitrag #412miami soll dieses jahr angeblich sehr langsam sein. wobei man den angaben net trauen sollte. 27er CPR. und trotzdem gab's z.b. bei isner-zverev 3 tiebreaks. 27 von 36 aufschlagspielen wurden zu 0 oder 15 locker flockig gewonnen. man kann doch unmöglich für schnellere beläge sein. gab doch eh schon wenig ballwechsel und war ein um die wette botten. bei nem deutlich schnelleren belag hätt's wohl noch 5-6 aufschlagspiele mehr zu 0 oder 15 gegeben. hätten sie gleich von anfang an 2 gewinntiebreaks spielen lassen können. ^^
Monströsen Bots wie Isner oder Karlovic kommt man mit langsamen Belägen nicht bei. Isner ist auf Sand eigentlich sogar am besten, da der Bewegungslegastheniker dort genug Zeit hat noch auf die Bälle von der Grundlinie zu dreschen...
Ich meine sogar, Isner favorisierter Belag ist Sand...
hat zumindest schon mehr Matches bei den FO gewonnen als in WIM bei identischer Zahl von teilnahmen ...
wimbledon ist halt immer ein bisschen glückssache, da kann man ein break nicht so leicht aufholen und auch als bot von semi-bots weggebottet werden. lol überraschenderweise hat isner nach dem match gegen mahut nächste runde in 3 sätzen verloren und wurde sogar auf rasen gebagelt. auf rasen gibt's halt mal richtige schlachten, weil's im 5. endlos gehen kann. nächste runde hat man dann fertig. ^^
Das ist doch keine Eigenschaft von Rasen . Das liegt ja wohl am Spielmodus der im übrigen bei den FO und AO identisch ist ^^
die wahrscheinlichkeit den satz durch ein break früher zu entscheiden, ist bei den AO und FO höher als auf der kuhweide.
nur nole holt die kohle no fuck with novak nole the best, then follows the rest ajde nole!
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
beispiel: olympia: entscheidungssatz feder-depopo 19-17, tsonga-raobitch 26-24 oder 25-23 oder so...isner-mahut 70-68...auf rasen gibt's sowas eher als irgendwo anders.
nur nole holt die kohle no fuck with novak nole the best, then follows the rest ajde nole!
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Zitat von Genie-Lord!Nole-Überfahrungsmassaka im Beitrag #412miami soll dieses jahr angeblich sehr langsam sein. wobei man den angaben net trauen sollte. 27er CPR. und trotzdem gab's z.b. bei isner-zverev 3 tiebreaks. 27 von 36 aufschlagspielen wurden zu 0 oder 15 locker flockig gewonnen. man kann doch unmöglich für schnellere beläge sein. gab doch eh schon wenig ballwechsel und war ein um die wette botten. bei nem deutlich schnelleren belag hätt's wohl noch 5-6 aufschlagspiele mehr zu 0 oder 15 gegeben. hätten sie gleich von anfang an 2 gewinntiebreaks spielen lassen können. ^^
Monströsen Bots wie Isner oder Karlovic kommt man mit langsamen Belägen nicht bei. Isner ist auf Sand eigentlich sogar am besten, da der Bewegungslegastheniker dort genug Zeit hat noch auf die Bälle von der Grundlinie zu dreschen...
Ich meine sogar, Isner favorisierter Belag ist Sand...
hat zumindest schon mehr Matches bei den FO gewonnen als in WIM bei identischer Zahl von teilnahmen ...
wimbledon ist halt immer ein bisschen glückssache, da kann man ein break nicht so leicht aufholen und auch als bot von semi-bots weggebottet werden. lol überraschenderweise hat isner nach dem match gegen mahut nächste runde in 3 sätzen verloren und wurde sogar auf rasen gebagelt. auf rasen gibt's halt mal richtige schlachten, weil's im 5. endlos gehen kann. nächste runde hat man dann fertig. ^^
Das ist doch keine Eigenschaft von Rasen . Das liegt ja wohl am Spielmodus der im übrigen bei den FO und AO identisch ist ^^
die wahrscheinlichkeit den satz durch ein break früher zu entscheiden, ist bei den AO und FO höher als auf der kuhweide.
Beweise?
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO