Zitat von Darth Roger im Beitrag #324Roger und Nole sind die komplettesten Spieler.
Ein Spieler der sich am Netz amateurhaft anstellt ist kein kompletter Spieler. Rafa kann dagegen keinen Aufschlag, den brauchts aber auch zum kompletten Spieler.
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo." "I replace missing talent with doping." "I'll never have Olympic gold." "Stan is better than me."
Zitat von Vicht im Beitrag #323Ich find Tennis derzeit auch nicht besonders spannend. Aber weshalbt ist meine Aussage dämlich? Wer war denn beispielsweise kompletter als Nole? Sampras bestimmt nicht. Nadal und Federer meinetwegen. Sonst fällt mir da grad aber niemand ein.
Finde ich gut das du deine Frage schon selbst beantwortest Eine gute Rückhand macht einen noch lange nicht zum kompletten Spieler was Nole angeht ...
Warum nicht? Es ist doch so. Nole braucht Volleys einfach nicht für sein Spiel. Er kann auch so auf jedem Belag erfolgreich sein. Spieler aus den 90ern wie Sampras brauchen aber gerade bei den ungeliebten French Open ein gutes Repertoire von der Grundlienie, was dann eben nicht vorhanden war. Ergo sind sie unvollständiger. Und falls jetzt das Argument kommt, vor der Verlangsamung hätte Nole auf Rasen nix gewonnen. So sicher wäre ich mir da gar nicht. Hewitt und Agassi hams vorgemacht, dass man als guter Baseliner auch in Wimbledon gewinnen kann.
Der markierte Teil sagt doch alles über das gegenwärtige Tennis aus! Wie ich schon sagte man brauch heutzutage kein komplettes Tennis spielen um zu dominieren, weil die Unterschiede einfach nicht mehr groß genug sind. Aber nur weil dem so ist, ist man aber noch lange kein kompletter Spieler nur weil man alles gewinnen kann.
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO
Zitat von Vicht im Beitrag #323Ich find Tennis derzeit auch nicht besonders spannend. Aber weshalbt ist meine Aussage dämlich? Wer war denn beispielsweise kompletter als Nole? Sampras bestimmt nicht. Nadal und Federer meinetwegen. Sonst fällt mir da grad aber niemand ein.
Finde ich gut das du deine Frage schon selbst beantwortest Eine gute Rückhand macht einen noch lange nicht zum kompletten Spieler was Nole angeht ...
Warum nicht? Es ist doch so. Nole braucht Volleys einfach nicht für sein Spiel. Er kann auch so auf jedem Belag erfolgreich sein. Spieler aus den 90ern wie Sampras brauchen aber gerade bei den ungeliebten French Open ein gutes Repertoire von der Grundlienie, was dann eben nicht vorhanden war. Ergo sind sie unvollständiger. Und falls jetzt das Argument kommt, vor der Verlangsamung hätte Nole auf Rasen nix gewonnen. So sicher wäre ich mir da gar nicht. Hewitt und Agassi hams vorgemacht, dass man als guter Baseliner auch in Wimbledon gewinnen kann.
Zitat von Vicht im Beitrag #323Ich find Tennis derzeit auch nicht besonders spannend. Aber weshalbt ist meine Aussage dämlich? Wer war denn beispielsweise kompletter als Nole? Sampras bestimmt nicht. Nadal und Federer meinetwegen. Sonst fällt mir da grad aber niemand ein.
Finde ich gut das du deine Frage schon selbst beantwortest Eine gute Rückhand macht einen noch lange nicht zum kompletten Spieler was Nole angeht ...
Warum nicht? Es ist doch so. Nole braucht Volleys einfach nicht für sein Spiel. Er kann auch so auf jedem Belag erfolgreich sein. Spieler aus den 90ern wie Sampras brauchen aber gerade bei den ungeliebten French Open ein gutes Repertoire von der Grundlienie, was dann eben nicht vorhanden war. Ergo sind sie unvollständiger. Und falls jetzt das Argument kommt, vor der Verlangsamung hätte Nole auf Rasen nix gewonnen. So sicher wäre ich mir da gar nicht. Hewitt und Agassi hams vorgemacht, dass man als guter Baseliner auch in Wimbledon gewinnen kann.
Der markierte Teil sagt doch alles über das gegenwärtige Tennis aus! Wie ich schon sagte man brauch heutzutage kein komplettes Tennis spielen um zu dominieren, weil die Unterschiede einfach nicht mehr groß genug sind. Aber nur weil dem so ist, ist man aber auch kein kompletter Spieler nur weil man alles gewinnen kann.
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO
Also meine Grundaussage war nicht, dass Djokovic ein kompletter Spieler ist, sondern kompletter als fast alle 1en vor ihm (Federer und Nadal mal ausgenommen, da kann man diskutieren). Aus deiner Aussage könnte man ableiten, dass man früher komplett sein musste um zu dominieren. War das so? Bestimmt nicht. Wieso sonst haben sich alle top Spieler bei den French Open so schwer getan. Weil man eben nicht immer nur die Flucht nach vorne suchen konnte. Früher konnte ein Ivanisevic, welcher ein fast reiner Aufschläger war, Wimbledon gewinnen. Sowas geht heute nicht mehr. Das sagt doch schon alles.
Also ehrlich gesagt bin ich da beim Vicht. Auch ich sehe das so, dass Djokovic weniger Schwachstellen hat als Federer. Bei Federer weiß man, wie man als Gegner spielen muss. Bei Djokovic? Ja natürlich, sein Netzspiel ist grausam, er braucht es aber sowieso nicht. Wie oft ist er im Durchschnitt in einem Match am Netz? Ist halt marginal. Allerdings darf ein wenig Jodel nicht fehlen: Federer hat dafür die stärkeren Stärken (kann man das so sagen?^^)
Zitat von Vicht im Beitrag #323Ich find Tennis derzeit auch nicht besonders spannend. Aber weshalbt ist meine Aussage dämlich? Wer war denn beispielsweise kompletter als Nole? Sampras bestimmt nicht. Nadal und Federer meinetwegen. Sonst fällt mir da grad aber niemand ein.
Finde ich gut das du deine Frage schon selbst beantwortest Eine gute Rückhand macht einen noch lange nicht zum kompletten Spieler was Nole angeht ...
Warum nicht? Es ist doch so. Nole braucht Volleys einfach nicht für sein Spiel. Er kann auch so auf jedem Belag erfolgreich sein. Spieler aus den 90ern wie Sampras brauchen aber gerade bei den ungeliebten French Open ein gutes Repertoire von der Grundlienie, was dann eben nicht vorhanden war. Ergo sind sie unvollständiger. Und falls jetzt das Argument kommt, vor der Verlangsamung hätte Nole auf Rasen nix gewonnen. So sicher wäre ich mir da gar nicht. Hewitt und Agassi hams vorgemacht, dass man als guter Baseliner auch in Wimbledon gewinnen kann.
Der markierte Teil sagt doch alles über das gegenwärtige Tennis aus! Wie ich schon sagte man brauch heutzutage kein komplettes Tennis spielen um zu dominieren, weil die Unterschiede einfach nicht mehr groß genug sind. Aber nur weil dem so ist, ist man aber noch lange kein kompletter Spieler nur weil man alles gewinnen kann.
im umkehrschluss könnte man demnach argumentieren, dass auch fed kein kompletter spieler ist (RH) und trotzdem so erfolgreich war. eben weil er neben seinen anderen stärken die RH kaum brauchte bzw. mehr als genug kompensieren konnte. ist das bei fed jetzt was anderes als bei nole, eingedenk deiner berechtigten kritik über noles schwäche beim volley?
Zitat“I feel lucky and unlucky at the same time to be playing in the same era as Novak”
Zitat von Vicht im Beitrag #331Also meine Grundaussage war nicht, dass Djokovic ein kompletter Spieler ist, sondern kompletter als fast alle 1en vor ihm (Federer und Nadal mal ausgenommen, da kann man diskutieren). Aus deiner Aussage könnte man ableiten, dass man früher komplett sein musste um zu dominieren. War das so? Bestimmt nicht. Wieso sonst haben sich alle top Spieler bei den French Open so schwer getan. Weil man eben nicht immer nur die Flucht nach vorne suchen konnte. Früher konnte ein Ivanisevic, welcher ein fast reiner Aufschläger war, Wimbledon gewinnen. Sowas geht heute nicht mehr. Das sagt doch schon alles.
Da rudert aber gerade Die Aussage das Nole kompletter als alle #1 vor ihm spielt, heißt ja so viel der kompletteste Spieler aller Zeiten! Aber ich muss mich bei dir entschuldigen, ich habe natürlich das fast in deinem Satz überlesen, das relativiert natürlich sehr stark und und bedeutet es können auch noch ein dutzend andere Spieler kompletter sein als Nole, dann kann man deinen Satz durchaus durchgehen lassen.
Zur markierten Aussage: Nein das bedeutet, bzw. ich meinte damit das man damals kompletter sein konnte als Nole heute und man hat bei weitem nicht so dominiert wie es Nole die letzten 2 Jahre tat. Schließlich meine ich mit dominieren nicht 1x WIM gewinnen um mal auf dein Ivanisevic Beispiel einzugehen. Früher haben sich viele Top Spieler schwer getan die FO oder WIM zu gewinnen weil die Beläge eben sehr unterschiedlich waren. Im gleichen Jahr WIM und RG zu gewinnen war ja 30 Jahre oder so nicht möglich, nein die Beläge waren so unterschiedlich das es kaum Spieler gab der WIM und RG gewinnen konnten, da gab es noch echte Unterschiede bei den Belägen, heute ist doch alles fast gleich.
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO
Zitat von Vicht im Beitrag #323Ich find Tennis derzeit auch nicht besonders spannend. Aber weshalbt ist meine Aussage dämlich? Wer war denn beispielsweise kompletter als Nole? Sampras bestimmt nicht. Nadal und Federer meinetwegen. Sonst fällt mir da grad aber niemand ein.
Finde ich gut das du deine Frage schon selbst beantwortest Eine gute Rückhand macht einen noch lange nicht zum kompletten Spieler was Nole angeht ...
Warum nicht? Es ist doch so. Nole braucht Volleys einfach nicht für sein Spiel. Er kann auch so auf jedem Belag erfolgreich sein. Spieler aus den 90ern wie Sampras brauchen aber gerade bei den ungeliebten French Open ein gutes Repertoire von der Grundlienie, was dann eben nicht vorhanden war. Ergo sind sie unvollständiger. Und falls jetzt das Argument kommt, vor der Verlangsamung hätte Nole auf Rasen nix gewonnen. So sicher wäre ich mir da gar nicht. Hewitt und Agassi hams vorgemacht, dass man als guter Baseliner auch in Wimbledon gewinnen kann.
Der markierte Teil sagt doch alles über das gegenwärtige Tennis aus! Wie ich schon sagte man brauch heutzutage kein komplettes Tennis spielen um zu dominieren, weil die Unterschiede einfach nicht mehr groß genug sind. Aber nur weil dem so ist, ist man aber noch lange kein kompletter Spieler nur weil man alles gewinnen kann.
im umkehrschluss könnte man demnach argumentieren, dass auch fed kein kompletter spieler ist (RH) und trotzdem so erfolgreich war. eben weil er neben seinen anderen stärken die RH kaum brauchte bzw. mehr als genug kompensieren konnte. ist das bei fed jetzt was anderes als bei nole, eingedenk deiner berechtigten kritik über noles schwäche beim volley?
Kein Spieler ist absolut komplett, sind ja alles nur Menschen und jeder absolut jeder hat nunmal Schwächen, dennoch ist Roger für mich der komplettere Spieler. Sicher hatt Rogers Rückhand schwächen, aber die wird hier doch immer größer gemacht als sie ist, ich sag nur 17,302,6 so schwach kann die Rückhand nicht sein.
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO
Zitat von FedEx im Beitrag #337ich sag nur 17,302,6 so schwach kann die Rückhand nicht sein.
Jo, weak era und Glück haben das tote Fleisch nach oben gebracht
AU AU da höre ich doch sehr viel frust und enttäuschung heraus die sich in den letzten 2 bis 4 jahren aufgebaut haben, mach doch mit Steppi nen Club auf. Das Problem wenn man Federer die letzten jahre hat spielen sehen vergisst man leicht wie er zu seiner Peak Zeit gespielt hat, dann kann man zu solchen Fehleinschäzungen kommen!
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO
Zitat von FedEx im Beitrag #337ich sag nur 17,302,6 so schwach kann die Rückhand nicht sein.
Jo, weak era und Glück haben das tote Fleisch nach oben gebracht
AU AU da höre ich doch sehr viel frust und enttäuschung heraus die sich in den letzten 2 bis 4 jahren aufgebaut haben, mach doch mit Steppi nen Club auf. Das Problem wenn man Federer die letzten jahre hat spielen sehen vergisst man leicht wie er zu seiner Peak Zeit gespielt hat, dann kann man zu solchen Fehleinschäzungen kommen!
So unterscheidet sich die Menschheit. Du siehst einen gefrusteten User und ich einen, der keinen Sarkasmus erkennt.
Zitat von FedEx im Beitrag #337ich sag nur 17,302,6 so schwach kann die Rückhand nicht sein.
Jo, weak era und Glück haben das tote Fleisch nach oben gebracht
AU AU da höre ich doch sehr viel frust und enttäuschung heraus die sich in den letzten 2 bis 4 jahren aufgebaut haben, mach doch mit Steppi nen Club auf. Das Problem wenn man Federer die letzten jahre hat spielen sehen vergisst man leicht wie er zu seiner Peak Zeit gespielt hat, dann kann man zu solchen Fehleinschäzungen kommen!
So unterscheidet sich die Menschheit. Du siehst einen gefrusteten User und ich einen, der keinen Sarkasmus erkennt.
ich glaube bei FTO ist das 50/50
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO
Zitat von FedererTheOne im Beitrag #332 Auch ich sehe das so, dass Djokovic weniger Schwachstellen hat als Federer. Bei Federer weiß man mittlerweile, wie man als Gegner spielen muss. Bei Djokovic? Ja natürlich, sein Netzspiel ist grausam, er braucht es aber sowieso nicht. Wie oft ist er im Durchschnitt in einem Match am Netz? Ist halt marginal. Allerdings darf ein wenig Jodel nicht fehlen: Federer hat dafür die stärkeren Stärken (kann man das so sagen?^^)
Ein interessanter Beitrag. Mit der Behauptung gehe ich auch mehr oder weniger konform. Djokovic ist auf seine "Schwäche" nicht mal zwangsläufig angewiesen, er zerrobotet seine Gegner von der Grundlinie. Bei Federer wissen die Gegner mittlerweile, wie sie spielen müssen. Aber das ist schlicht altersbedingt. Früher hatte nur Nadal das probate Mittel als Linkshänder "Monsterspin auf RF".
Carlsen muss man doch kennen. Das ist ein echtes Wunderkind (Grossmeister mit 13) - genau wie Zverev!
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo." "I replace missing talent with doping." "I'll never have Olympic gold." "Stan is better than me."
Zitat von FedererTheOne im Beitrag #332 Auch ich sehe das so, dass Djokovic weniger Schwachstellen hat als Federer. Bei Federer weiß man mittlerweile, wie man als Gegner spielen muss. Bei Djokovic? Ja natürlich, sein Netzspiel ist grausam, er braucht es aber sowieso nicht. Wie oft ist er im Durchschnitt in einem Match am Netz? Ist halt marginal. Allerdings darf ein wenig Jodel nicht fehlen: Federer hat dafür die stärkeren Stärken (kann man das so sagen?^^)
Ein interessanter Beitrag. Mit der Behauptung gehe ich auch mehr oder weniger konform. Djokovic ist auf seine "Schwäche" nicht mal zwangsläufig angewiesen, er zerrobotet seine Gegner von der Grundlinie. Bei Federer wissen die Gegner mittlerweile, wie sie spielen müssen. Aber das ist schlicht altersbedingt. Früher hatte nur Nadal das probate Mittel als Linkshänder "Monsterspin auf Rh".
Deswegen stellt sich auch die Frage, in welchem Rahmen man das "komplett sein" betrachtet.
Vor allem funktioniert das Robottern eben auch nur, weil alle Beläge gleich und langsam sind. Ein Spieler der keine Volleys kann hätte früher niemals Wimbledon gewinnen können. Deswegen ist's eben ein unkompletter Spieler - denn im Tennis gehört das Netzspiel zum A & O.
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo." "I replace missing talent with doping." "I'll never have Olympic gold." "Stan is better than me."
Zitat von Görgianer im Beitrag #344 Vor allem funktioniert das Robottern eben auch nur, weil alle Beläge gleich und langsam sind. Ein Spieler der keine Volleys kann hätte früher niemals Wimbledon gewinnen können. Deswegen ist's eben ein unkompletter Spieler - denn im Tennis gehört das Netzspiel zum A & O.
Zitat von Vicht im Beitrag #323Ich find Tennis derzeit auch nicht besonders spannend. Aber weshalbt ist meine Aussage dämlich? Wer war denn beispielsweise kompletter als Nole? Sampras bestimmt nicht. Nadal und Federer meinetwegen. Sonst fällt mir da grad aber niemand ein.
Finde ich gut das du deine Frage schon selbst beantwortest Eine gute Rückhand macht einen noch lange nicht zum kompletten Spieler was Nole angeht ...
Warum nicht? Es ist doch so. Nole braucht Volleys einfach nicht für sein Spiel. Er kann auch so auf jedem Belag erfolgreich sein. Spieler aus den 90ern wie Sampras brauchen aber gerade bei den ungeliebten French Open ein gutes Repertoire von der Grundlienie, was dann eben nicht vorhanden war. Ergo sind sie unvollständiger. Und falls jetzt das Argument kommt, vor der Verlangsamung hätte Nole auf Rasen nix gewonnen. So sicher wäre ich mir da gar nicht. Hewitt und Agassi hams vorgemacht, dass man als guter Baseliner auch in Wimbledon gewinnen kann.
Der markierte Teil sagt doch alles über das gegenwärtige Tennis aus! Wie ich schon sagte man brauch heutzutage kein komplettes Tennis spielen um zu dominieren, weil die Unterschiede einfach nicht mehr groß genug sind. Aber nur weil dem so ist, ist man aber noch lange kein kompletter Spieler nur weil man alles gewinnen kann.
im umkehrschluss könnte man demnach argumentieren, dass auch fed kein kompletter spieler ist (RH) und trotzdem so erfolgreich war. eben weil er neben seinen anderen stärken die RH kaum brauchte bzw. mehr als genug kompensieren konnte. ist das bei fed jetzt was anderes als bei nole, eingedenk deiner berechtigten kritik über noles schwäche beim volley?
Kein Spieler ist absolut komplett, sind ja alles nur Menschen und jeder absolut jeder hat nunmal Schwächen, dennoch ist Roger für mich der komplettere Spieler. Sicher hatt Rogers Rückhand schwächen, aber die wird hier doch immer größer gemacht als sie ist, ich sag nur 17,302,6 so schwach kann die Rückhand nicht sein.
fedXpress calling? ^^
niemand mag hier die stärken von fed in abrede stellen do, und ob du ihn jetzt als kompletteren spieler betrachten willst, sei dir als deine persönliche meinung herzlich vergönnt. trotzdem ist die kritik berechtigt, wenn man seine womöglich einzige, wirklich auffallende schwäche in betracht zieht, die ihn vor allem gegen nadal um so einige matches und auch titel gebracht haben dürfte. ansonsten muss ich dir ohnehin beipflichten, die "schwächen" der topspieler der letzten jahre und bald jahrzehnte sind jetzt rein objektiv gesehen so eklatant nicht, und das ist schon jammern auf dem höchsten niveau.
Zitat“I feel lucky and unlucky at the same time to be playing in the same era as Novak”
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo." "I replace missing talent with doping." "I'll never have Olympic gold." "Stan is better than me."
Zitat von FedererTheOne im Beitrag #332 Auch ich sehe das so, dass Djokovic weniger Schwachstellen hat als Federer. Bei Federer weiß man mittlerweile, wie man als Gegner spielen muss. Bei Djokovic? Ja natürlich, sein Netzspiel ist grausam, er braucht es aber sowieso nicht. Wie oft ist er im Durchschnitt in einem Match am Netz? Ist halt marginal. Allerdings darf ein wenig Jodel nicht fehlen: Federer hat dafür die stärkeren Stärken (kann man das so sagen?^^)
Ein interessanter Beitrag. Mit der Behauptung gehe ich auch mehr oder weniger konform. Djokovic ist auf seine "Schwäche" nicht mal zwangsläufig angewiesen, er zerrobotet seine Gegner von der Grundlinie. Bei Federer wissen die Gegner mittlerweile, wie sie spielen müssen. Aber das ist schlicht altersbedingt. Früher hatte nur Nadal das probate Mittel als Linkshänder "Monsterspin auf Rh".
Deswegen stellt sich auch die Frage, in welchem Rahmen man das "komplett sein" betrachtet.
Vor allem funktioniert das Robottern eben auch nur, weil alle Beläge gleich und langsam sind. Ein Spieler der keine Volleys kann hätte früher niemals Wimbledon gewinnen können. Deswegen ist's eben ein unkompletter Spieler - denn im Tennis gehört das Netzspiel zum A & O. Der einzige Komplette Spieler in der Geschichte des Tennisspiels ist Roger Federer - ein Spieler der alle Schläge in Perfektion beherrscht. Der Erste und Einzige, der sowohl von der Grundlinie, als auch mit Netzattacken und Serve&Volley Matches gewinnen kann.
beim jodel-lallen kannst gerade du uns allen hier noch ordentlich was beibringen, do.
Zitat“I feel lucky and unlucky at the same time to be playing in the same era as Novak”