Du willst hier jetzt also ernsthaft behaupten, dass die Beläge bei den Majors nicht verlangsamt wurden???
Das ist kein 100%-iger Fakt, sondern ein 1000%-iger.
du bist blöder als erlaubt! lies mal deine eigenen texte. es ging um den nächsten satz, wo du das wort FAKT falsch angewendet hast. das wort DEFINITIV im schlussatz ist auch falsch angewendet.
nur nole holt die kohle no fuck with novak nole the best, then follows the rest ajde nole!
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Zitat von Vicht im Beitrag #298Natürlich ist die Verlangsamung Fakt. Sie ging aber schon zu einer Zeit los, als Federer noch bei 0Slams stand.
Nicht bei den US Open, nicht bei den AO. Wimbledon wurde während Nadals Aufstieg NOCHMALS verlangsamt.
Kurzum: Die Tennis-Mafia hat alles daran gesetzt, um den übermächtigen Federer auszubremsen. Ein Spieler der "alles" gewinnt, ist schlecht für das Geschäft. Noles Dominanz der letzten Jahre hat dem Sport mE auch geschadet. Diese Geister hat man sich aber selbst herbeigerufen.
Und wie schön KÖNNTE der Sport doch sein bei schnellen Belägen. Die aktuelle WM kann sich insofern sehen lassen.
Zu starke Dominanz schadet dem Tennis, da bin ich bei dir. Wann genau hat man denn dann die Beläge deiner Meinung nach verlangsamt?
Zitat von Maestro im Beitrag #296Lol, sorry Genie Mate, aber du verkaufst hier 95% deiner Aussagen als Fakt^^
ihr fangt doch hier mit "FAKTEN" an. WIR kämpfen hier nur mit den gleichen bandagen. ^^ mal ehrlich, jeder hat hier seine ansicht. die federerjodler verteidigen federer halt wo es nur geht und behaupten alles aus der sicht, dass federer sooo krass benachteiligt sein soll. dabei hat federer doch in seiner karriere nun wahrlich keinen grund gehabt sich zu beklagen. federer wird hier immer als übergöttlich dargestellt, der unfehlbar, unangreifbar ist, der übermensch ist, keine schwächen hat und immer noch toller und krasser dargestellt werden muss als er ist. es wirkt so, als wenn ihr ganz genau wisst, dass es nicht so ist, aber als wäre euch deswegen ruhm und anerkennung für federer extrem wichtig. federer ist schon n geiler hengst, ähm, geiler zocker mit einzigartiger karriere. aber neben seiner genialität haben auch für ihn günstige umstände dazu geführt, dass alles so gekommen ist, wie es gekommen ist. das ist halt bei wohl fast allen großen karrieren so.
nur nole holt die kohle no fuck with novak nole the best, then follows the rest ajde nole!
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Zitat von Vicht im Beitrag #286Die Vorstellung, er hätte bei schnelleren Belägen jetzt 10Slam Titel mehr, ist natürlich unsinn.
Unsinn sind höchstens die Aussagen von ignoranten Nadal-Masturbanten, die kläglich versuchen, die geschenkten Erfolge von ihrem Affen hochzuhalten.
Die stetige Verlangsamung bei den Majors ist FAKT!!! Dass dies Federer enorm geschadet hat, ist ebenfalls FAKT!! Noles Siege bei den AO und den US Open wurden somit erst ermöglicht. Nadal hat ebenso profitiert.
Ich weiß nicht, wie viele Majors Federer sonst hätte. Aber er stünde definitiv bei 20+
Natürlich ist die Verlangsamung Fakt. Sie ging aber schon zu einer Zeit los, als Federer noch bei 0Slams stand. Daher kann ich keine Benachteiligung für ihn erkennen. Er hat ja auch so außerhalb von Sand fast alles in seiner Prime gewonnen. Ob er das auf noch schnelleren Belägen geschafft hätte, dass wäre dann wirklich Spekulation.
Die WS ist wohl um einiges höher, dass er mehr als 17 hätte. 2003-07 waren die Beläge vielleicht nicht mehr so extrem schnell wie noch in den 90ern, aber langsam waren sie nicht. In der Zeit hat Federer 12 seiner 17 Mayors gewonnen. Da war er gerade mal 26. Hätte man sich damals nicht dazu entschieden eine fast 180° Drehung zu machen, hätte er vermutlich 2-3 Jahre 2-3 Slams gewonnen.
Also mal vorab: Die Geschwindigkeit der Beläge(oder meinetwegen auch die Bälle) hat sich im Tennis sicherlich im Laufe der Jahre kontinuierlich verändernt. Das jetzt immer an einer Person festzumachen finde ich etwas übertrieben und auch arrogant. Man kann die Sache auch etwas anders sehen. Bis etwa 28 waren Federers beste Jahre, danach hat sich einfach das Alter bemerkbar gemacht (oder möglicherweise sogar ein gestillter Erfolgshunger). Bei Nadal ging die Erfolgsstory ja auch ziemlich genau bis 28 und danach wurde er abgelöst.
Zitat von Vicht im Beitrag #286Die Vorstellung, er hätte bei schnelleren Belägen jetzt 10Slam Titel mehr, ist natürlich unsinn.
Unsinn sind höchstens die Aussagen von ignoranten Nadal-Masturbanten, die kläglich versuchen, die geschenkten Erfolge von ihrem Affen hochzuhalten.
Die stetige Verlangsamung bei den Majors ist FAKT!!! Dass dies Federer enorm geschadet hat, ist ebenfalls FAKT!! Noles Siege bei den AO und den US Open wurden somit erst ermöglicht. Nadal hat ebenso profitiert.
Ich weiß nicht, wie viele Majors Federer sonst hätte. Aber er stünde definitiv bei 20+
Natürlich ist die Verlangsamung Fakt. Sie ging aber schon zu einer Zeit los, als Federer noch bei 0Slams stand. Daher kann ich keine Benachteiligung für ihn erkennen. Er hat ja auch so außerhalb von Sand fast alles in seiner Prime gewonnen. Ob er das auf noch schnelleren Belägen geschafft hätte, dass wäre dann wirklich Spekulation.
man darf nicht vergessen, dass federer 3 mal 1.runde wimbledon verloren hat, bevor er das 1.mal gewann. gut, er war da auch noch sehr jung. aber es ist nicht gesagt, dass er so oft gewonnen hätte, wenn der belag so schnell geblieben wäre. vielleicht wären auf dem belag dann nicht nadal oder nole seine schwierigsten gegner gewesen, sondern andere. durch die verlangsamung wurden echte rasenspieler quasi weggefegt vom fenster, so dass federer es auch leichter hatte, weil rasenspezialisten zunehmend eliminiert wurden. man weiß es halt nicht wie sich federer in den 90ern geschlagen hätte. als er sampras schlug, war dieser auch schon über seinem peak. und selbst wenn er so einen starken spieler eliminiert,hätten in den folgerunden noch henmans, ivanisevics und rafters gewartet, die er auch hintereinander hätte bezwingen müssen. nach 2001 wurde es leichter wimbledon zu gewinnen, weil rasenspezis immer rarer wurden.
nur nole holt die kohle no fuck with novak nole the best, then follows the rest ajde nole!
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Au man als wenn die Gegner von Nole nicht alle schon lose genug wären, jetzt auch noch ein Ersatzmann In der gruppe hätte selbst Nadal Gruppensieger werden können ^^
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO
es wird hier immer geschrieben, dass federer der einzige ist, der ALLE beläge dominieren kann/konnte.
trotzdem ist immer die 1.frage der fedfam bei einem turnier: "wie schnell ist der belag? ist der auch schnell genug für federer? hoffentlich ist er nicht zu langsam!"
wenn federer ALLE beläge dominieren kann, kann ihm der belag doch völlig schnuppe sein, weil er doch eh alle dominiert.
aber vielleicht stimmt das gar nicht und seine "dominanz" ist vom untergrund abhängig.
nur nole holt die kohle no fuck with novak nole the best, then follows the rest ajde nole!
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Zitat von fedo94 im Beitrag #308Frag mich warum serve and volley so unattraktiv sein soll. Aufschlag und volley sind 2 extrem anspruchsvolle schläge. Die Mischung machts im endeffekt. Ellenlange Grundlinien Duelle ist imo eher was für tennispuristen und unattraktiv, da bei den kamerawinkeln nicht die Geschwindigkeit der Bälle wiedergegeben wird. aber denke man muss sich keine Sorgen machen die next gen und nishikori stehen für attraktives shotmaking, spielintelligenz und technische Brillanz. Die djokovic/murraysche Schreckensherrschaft wird bald vergessen sein.
Eben, die Mischung macht es einfach. Genau deswegen sind halt die Matches von Roger und Nadal so geil gewesen, nicht nur Grundlinienduelle, tolle Netzangriffe, geniale Passierbälle...
Zitat von fedo94 im Beitrag #308Frag mich warum serve and volley so unattraktiv sein soll. Aufschlag und volley sind 2 extrem anspruchsvolle schläge. Die Mischung machts im endeffekt. Ellenlange Grundlinien Duelle ist imo eher was für tennispuristen und unattraktiv, da bei den kamerawinkeln nicht die Geschwindigkeit der Bälle wiedergegeben wird. aber denke man muss sich keine Sorgen machen die next gen und nishikori stehen für attraktives shotmaking, spielintelligenz und technische Brillanz. Die djokovic/murraysche Schreckensherrschaft wird bald vergessen sein.
z.b. safins offensives grundlinienspiel war doch extrem faptraktiv. safin vs. nishikori wäre doch feinstes tennis. warum muss es gleich muller vs. karlovic sein? irgendwer hat diese woche das video vom shanghai-finale nole-murray gepostet von vor 2-3 jahren, wo nole 5 matchbälle abgewehrt hat. das waren echt geile ballwechsel. die haben auch alles andere als langsam gespielt.
wenn man hier so liest, könnte man glatt denken, man sieht nur matches à la ferrer-bautista nagut. ^^
wawrinka-nishikori müsste normal auch geile ballwechsel geben, so von der spielanlage der beiden her.
nur nole holt die kohle no fuck with novak nole the best, then follows the rest ajde nole!
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Zitat von fedo94 im Beitrag #308Frag mich warum serve and volley so unattraktiv sein soll. Aufschlag und volley sind 2 extrem anspruchsvolle schläge. Die Mischung machts im endeffekt. Ellenlange Grundlinien Duelle ist imo eher was für tennispuristen und unattraktiv, da bei den kamerawinkeln nicht die Geschwindigkeit der Bälle wiedergegeben wird. aber denke man muss sich keine Sorgen machen die next gen und nishikori stehen für attraktives shotmaking, spielintelligenz und technische Brillanz. Die djokovic/murraysche Schreckensherrschaft wird bald vergessen sein.
Eben, die Mischung macht es einfach. Genau deswegen sind halt die Matches von Roger und Nadal so geil gewesen, nicht nur Grundlinienduelle, tolle Netzangriffe, geniale Passierbälle...
und roger gegen nole?
nur nole holt die kohle no fuck with novak nole the best, then follows the rest ajde nole!
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Zitat von Genie-Lord!Nole-Überfahrungsmassaka im Beitrag #309es wird hier immer geschrieben, dass federer der einzige ist, der ALLE beläge dominieren kann/konnte.
trotzdem ist immer die 1.frage der fedfam bei einem turnier: "wie schnell ist der belag? ist der auch schnell genug für federer? hoffentlich ist er nicht zu langsam!"
wenn federer ALLE beläge dominieren kann, kann ihm der belag doch völlig schnuppe sein, weil er doch eh alle dominiert.
aber vielleicht stimmt das gar nicht und seine "dominanz" ist vom untergrund abhängig.
Seid dem die Langsamkeit auf allen Belägen dominiert gibt es ja quasi gar keine Unterschiedlichen Beläge mehr, ist alles nu noch ein Einheitsbrei, undzwar der Einheitsbrei der langsamkeit, nur deswegen konnte Nadal GS Siege auf HC holen und und und ... Von daher brauchen wir hier nicht groß von unterschiedlichen Belägen reden, wer Vielfalt will kann nur dafür sein das auch mal wieder zumindest ein paar Turniere wieder schneller gemacht werden!
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO
Zitat von Genie-Lord!Nole-Überfahrungsmassaka im Beitrag #309trotzdem ist immer die 1.frage der fedfam bei einem turnier: "wie schnell ist der belag? ist der auch schnell genug für federer? hoffentlich ist er nicht zu langsam!"
Das machen sie sowieso nur um sich über irgendwas aufregen zu können. Und wenn der Belag doch schnell ist sagen sie: Der sieht langsam aus.
Und ja, Nishikori Wawrinka Matches sind normalerweise ziemlich gut. Bei dem Match-Up ziehe ich auch schnellere Beläge vor, Nishikori Serve % Volleyed dann auch immer ein bisschen, was ich nice finde.
Konstantes S&V ist insgesamt einfach nicht effektiv wenn man gegen starke Returner spielt, dazu braucht du Leute wie Wawrinka die mit Moonball-Slices arbeiten o.Ä.
Zitat von Genie-Lord!Nole-Überfahrungsmassaka im Beitrag #309trotzdem ist immer die 1.frage der fedfam bei einem turnier: "wie schnell ist der belag? ist der auch schnell genug für federer? hoffentlich ist er nicht zu langsam!"
Das machen sie sowieso nur um sich über irgendwas aufregen zu können.
Joa, zurecht aufregen, solltest Du hinzufügen.
Die Leugner der Verlangsamung erinnern mich stark an die Position von Trump zum Klimawandel. Klar weiß er, dass es ihn gibt! Aber er leugnet ihn, weil es seiner Argumentation in die Karten spielt.
Zitat von Genie-Lord!Nole-Überfahrungsmassaka im Beitrag #309trotzdem ist immer die 1.frage der fedfam bei einem turnier: "wie schnell ist der belag? ist der auch schnell genug für federer? hoffentlich ist er nicht zu langsam!"
Das machen sie sowieso nur um sich über irgendwas aufregen zu können.
Joa, zurecht aufregen, solltest Du hinzufügen.
Die Leugner der Verlangsamung erinnern mich stark an die Position von Trump zum Klimawandel. Klar weiß er, dass es ihn gibt! Aber er leugnet ihn, weil es seiner Argumentation in die Karten spielt.
Ich leugne die Verlangsamung nicht, aber im Prinzip ists mir egal wie schnell die Plätze sind solang nicht übertrieben wird mit der Geschwindigkeit.
Zitat von Genie-Lord!Nole-Überfahrungsmassaka im Beitrag #309trotzdem ist immer die 1.frage der fedfam bei einem turnier: "wie schnell ist der belag? ist der auch schnell genug für federer? hoffentlich ist er nicht zu langsam!"
Das machen sie sowieso nur um sich über irgendwas aufregen zu können.
Joa, zurecht aufregen, solltest Du hinzufügen.
Die Leugner der Verlangsamung erinnern mich stark an die Position von Trump zum Klimawandel. Klar weiß er, dass es ihn gibt! Aber er leugnet ihn, weil es seiner Argumentation in die Karten spielt.
Ich leugne die Verlangsamung nicht, aber im Prinzip ists mir egal wie schnell die Plätze sind solang nicht übertrieben wird mit der Geschwindigkeit.
Aber Du leugnest, dass Federer dadurch benachteiligt wird.
Zitates wird hier immer geschrieben, dass federer der einzige ist, der ALLE beläge dominieren kann/konnte. trotzdem ist immer die 1.frage der fedfam bei einem turnier: "wie schnell ist der belag? ist der auch schnell genug für federer? hoffentlich ist er nicht zu langsam!"wenn federer ALLE beläge dominieren kann, kann ihm der belag doch völlig schnuppe sein, weil er doch eh alle dominiert. aber vielleicht stimmt das gar nicht und seine "dominanz" ist vom untergrund abhängig.
Das ist die 1. Frage seit zwei, drei Jahren. Bei fast ALLEN großen Champions in Vergangenheit wie Gegenwart war es so, dass mit dem Alter (also bei Profitennisspielern früher ab 28, 29, heute ab 31, 32) der Erfolg sich immer mehr auf die schnellen Belägen reduzierte. Insbesondere dann, wenn die Spieler offensiv stark waren. Defensiv starke Spieler (etwa Pokratzdal) gewinnen ab dem Alter gar keine großen Titel mehr (groß = GStitel, WMtitel). Agassi war eine sehr seltene Ausnahme.
Ein Roger, und noch mehr ein Sampras, ein Becker, ein Edberg, aber auch ein Lendl, sowieso ein Hewitt und viele andere mehr wussten es: Mit 31 und mehr gewinnt man die F.O. nicht mehr, und auch die Erfolge in Australien sind weitgehend ausgeschlossen.
Zitat von Genie-Lord!Nole-Ãœberfahrungsmassaka im Beitrag #918wenn nishikori gewinnt, steht er doch bei nem 3-satzsieg bei 5-3 sätze und wenn murray in 2 gegen stan verliert nur bei 4-3 sätze. dann müsste doch nishi besser sein als möhre, oder?
Ja, du hast recht. Da habe ich mich geirrt. Es reicht demnach Wawrinka 2:0 und Nishikori 2:1 und wir haben wieder die Alte Nr. 1.
Also Djokovic als unvollständigen Spieler zu kritisieren, weil er keine Volleys kann ist absolut lächerlich. Die wichtigsten Schläge im Tennis sind Vorhand, Rückhand und Aufschlag. Er spielt einfach viel kompletteres Tennis als fast alle Nr1en vor ihm. Natürlich ist es in Ordnung, dass er das Tennis dominiert. Es wird ja gerne gesagt, Volleys seien so anspruchsvoll. Nun ne gute Rückhand kriegt man aber auch nicht in die Wiege gelegt. Das wird woh der Grund sein, weshalb viele keine gute haben. Und Federer hat bis zu seinem W Sieg 03 überhaupt nix gezeigt, da er niemals in der Nähe eines Slams war. Daher ist die Aussage, er hätte auf extrem schnellen Bedinugnen mindestens, wenn nicht sogar noch erfolgreicher gespielt, auch nur eine gewagte These. Mittlerweile spielt eben niemand mehr so wie Federer, da sich die Tenniswelt gedreht hat. Würde es immer noch extrem schnelle Beläge geben, würden alle anderen auch wieder anders spielen und die Karten werden neu gemischt. Deswegen wäre Federer noch lange kein 20facher Slam Sieger.
Zitat von Vicht im Beitrag #320Also Djokovic als unvollständigen Spieler zu kritisieren, weil er keine Volleys kann ist absolut lächerlich. Die wichtigsten Schläge im Tennis sind Vorhand, Rückhand und Aufschlag. Er spielt einfach viel kompletteres Tennis als fast alle Nr1en vor ihm. Natürlich ist es in Ordnung, dass er das Tennis dominiert. Es wird ja gerne gesagt, Volleys seien so anspruchsvoll. Nun ne gute Rückhand kriegt man aber auch nicht in die Wiege gelegt. Das wird woh der Grund sein, weshalb viele keine gute haben. Und Federer hat bis zu seinem W Sieg 03 überhaupt nix gezeigt, da er niemals in der Nähe eines Slams war. Daher ist die Aussage, er hätte auf extrem schnellen Bedinugnen mindestens, wenn nicht sogar noch erfolgreicher gespielt, auch nur eine gewagte These. Mittlerweile spielt eben niemand mehr so wie Federer, da sich die Tenniswelt gedreht hat. Würde es immer noch extrem schnelle Beläge geben, würden alle anderen auch wieder anders spielen und die Karten werden neu gemischt. Deswegen wäre Federer noch lange kein 20facher Slam Sieger.
Klar ist der Prolet in einer wichtigen Tennisfertigkeit schwächer als viele seiner Nr. 1 Vorgänger - dem Volley. Daher ist die Aussage, dass sein tennis kompletter sei als fast alle Nr. 1en vor ihm, die genau entgegengesetzte Aussage und damit zu 100 % falsch. Seine Rückhand ist dank beidhändiger Technik stabil; sie hält die Bälle im Spiel, ab und an gelingen sogar Winner. Sampras Rückhand war das damals auch, nur eben einhändig, und da nicht so viel Topspin verwendet worden ist, reichte sie auch in den meisten Fällen. Der Prolet dominiert, da es eine Weak Era gibt.
Aus der Güte der Vor-, Rückhand und dem Aufschlag auf einen kompletten Spieler zu schließen, funktioniert nur bei Amateuren. Bei Profis der Top 100 muss mehr verlangt werden.
Es hat noch nie jemand so wie Roger gespielt. Aber es gibt einige, die ihm nacheifern, obwohl die Beläge so beliebig geworden sind. Dimi ist einer von ihnen. 4 - 5 GStitel fehlen Roger, weil die Beläge angeglichen wurden. Die erste Angleichung ab 2001 - 2005 kam Roger noch zu gute, die zweite dann ab 2006 immer weniger. Gäbe es noch echten Rasen, hätte Roger 2015 W. gewonnen und auf wirklich schnellem HC 2015 auch die US - O. Das sind nur zwei Beispiele. Der Verlust für Roger ist aber verkraftbar, denn auch so schafft es keiner, ihn einzuholen. Für die ATP Tour sind die Nachteile dagegen immer greifbarer.
Zitat von Vicht im Beitrag #320Also Djokovic als unvollständigen Spieler zu kritisieren, weil er keine Volleys kann ist absolut lächerlich. Die wichtigsten Schläge im Tennis sind Vorhand, Rückhand und Aufschlag. Er spielt einfach viel kompletteres Tennis als fast alle Nr1en vor ihm. Natürlich ist es in Ordnung, dass er das Tennis dominiert. Es wird ja gerne gesagt, Volleys seien so anspruchsvoll. Nun ne gute Rückhand kriegt man aber auch nicht in die Wiege gelegt. Das wird woh der Grund sein, weshalb viele keine gute haben. Und Federer hat bis zu seinem W Sieg 03 überhaupt nix gezeigt, da er niemals in der Nähe eines Slams war. Daher ist die Aussage, er hätte auf extrem schnellen Bedinugnen mindestens, wenn nicht sogar noch erfolgreicher gespielt, auch nur eine gewagte These. Mittlerweile spielt eben niemand mehr so wie Federer, da sich die Tenniswelt gedreht hat. Würde es immer noch extrem schnelle Beläge geben, würden alle anderen auch wieder anders spielen und die Karten werden neu gemischt. Deswegen wäre Federer noch lange kein 20facher Slam Sieger.
Allein diese erste markierte Aussage ist schon ziemlich dämlich, und dominieren kann Nole derzeit nur Leute wie Goffin alles ander liegt in der Vergangenheit auch wenn es die jüngere Vergangenheit ist. In der Gegenwart braucht man doch garkein komplettes Tennis zu spielen um zu dominieren weil die Bedingungen einfach nicht Unterschiedlich genug sind.
Und wenn Nole das erste Halbjahr 2017 genauso spielt wie das letzte Halbjahr wird er bald nicht mal mehr die #2 sein, selbst wenn er sich bei den WTF die #1 zurück holen sollte. Ja die Tenniswelt hat sich gedreht aber nicht zum guten, und das ist keine These sondern meine Meinung die man natürlich nicht teilen muss
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO
Ich find Tennis derzeit auch nicht besonders spannend. Aber weshalbt ist meine Aussage dämlich? Wer war denn beispielsweise kompletter als Nole? Sampras bestimmt nicht. Nadal und Federer meinetwegen. Sonst fällt mir da grad aber niemand ein.
Zitat von Vicht im Beitrag #323Ich find Tennis derzeit auch nicht besonders spannend. Aber weshalbt ist meine Aussage dämlich? Wer war denn beispielsweise kompletter als Nole? Sampras bestimmt nicht. Nadal und Federer meinetwegen. Sonst fällt mir da grad aber niemand ein.
Finde ich gut das du deine Frage schon selbst beantwortest Eine gute Rückhand macht einen noch lange nicht zum kompletten Spieler was Nole angeht ...
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO