Zitat von Djovak Nokovic im Beitrag #322Das neue Geschwür, die "FedalFam" wurde in IW geboren....würg
Das Geschwür wird auch nach dem Rücktritt der beiden Athleten existieren, um jede Niederlage des Monegassen zu feiern.
Das befürchte ich auch, weises Grauhaar!
Djokovic hat es nicht nötig, sich mit Fed und Nad zu vergleichen oder gar zu übertrumpfen. Er spielt einfach seine eigene sensationelle Karriere zu Ende und gut ist.
Australian Open 2015 - Novak Djokovic (5) Indian Wells Masters 2015 - Novak Djokovic (4) Miami Masters 2015 - Novak Djokovic (5) Monte Carlo Masters 2015 Madrid Masters 2015 Rom Masters 2015 French Open 2015
Also da muss ich dir entschieden widersprechen. Wenn ein Spieler in solche Sphären vorstößt und noch dazu in seiner Prime ist, wird er seine Ziele nicht mehr nach dem Finanziellen ausrichten, sondern auf der Jagd nach Rekorden sein. Djokovic hat in manchen Disziplinen die Chance, Rekorde von Fedal zu brechen und ich vermute, dass das eine Riesenmotivation für ihn ist. Ein Spieler einer Einzelsportart hat es sowieso nötig, sich mit Anderen zu vergleichen. Sonst wäre die Nr. 1 der Welt ja nix wert.
Zitat von Marco Rahlsächs im Beitrag #328Also da muss ich dir entschieden widersprechen. Wenn ein Spieler in solche Sphären vorstößt und noch dazu in seiner Prime ist, wird er seine Ziele nicht mehr nach dem Finanziellen ausrichten, sondern auf der Jagd nach Rekorden sein. Djokovic hat in manchen Disziplinen die Chance, Rekorde von Fedal zu brechen und ich vermute, dass das eine Riesenmotivation für ihn ist. Ein Spieler einer Einzelsportart hat es sowieso nötig, sich mit Anderen zu vergleichen. Sonst wäre die Nr. 1 der Welt ja nix wert.
Ein guter Widerspruch, in der Tat. Da magst du auch sicher Recht haben.
Ich finde, dass seitens der Fans und Medien nur solche ständigen Vergleiche, die todgetrampelt werden monoton und einödend (hoho). Murray hatte damals sicher Alpträume von Fred Perry.
Australian Open 2015 - Novak Djokovic (5) Indian Wells Masters 2015 - Novak Djokovic (4) Miami Masters 2015 - Novak Djokovic (5) Monte Carlo Masters 2015 Madrid Masters 2015 Rom Masters 2015 French Open 2015
Also eines muss ich mal in aller Entschiedenheit zum Ausdruck bringen. Schon zu ES/Yuhoo Zeiten gab es immer mal wieder Tendenzen zur Verbrüderung der #Affam & #Dopingfam
Hier natürlich auch schon. Oftmals will man sich dem Imperium und Riesen #Fedfam stellen, da ist es auch egal, ob man jetzt mit dem einen oder mit dem anderen Doper argumentiert. Zuletzt fällt das hier noch besonders auf, wenn Genielord Nadal instrumentalisiert, um gegen Federer zu schießen. Ihm kann er doch egal sein..?
Die NoleFam holt sich mal wieder gegenseitig einen auf ihre "Schlagfertigkeit" und "Wortwitz" runter und tut so, als ob sie IMMER nur zu Nole halten #lächerlich³
Zitat von Timo im Beitrag #332Die NoleFam holt sich mal wieder gegenseitig einen auf ihre "Schlagfertigkeit" und "Wortwitz" runter und tut so, als ob sie IMMER nur zu Nole halten #lächerlich³
nun ja, timo. die illustren anhänger des zur zeit besten tennisspielers dieses planeten sollten es auch gar nicht notwendig haben, sich mit anderen fams zu verbrüdern. von gewissen peak fed-trollen hätte ich ja im grunde nichts anderes erwartet, aber was so manche rafa-fans in letzter zeit hier so abziehen, ist schon ein überaus starkes stück und zeugt weder von geistiger reife noch vermag es ihre reputation zu erheben. ich für meinen teil habe mir diese holzköpfe schon vorgemerkt...
Zitat"If you still have one more point to play, no matter what the score is, you still got a chance to make a difference in your favour."
Zitat von Timo im Beitrag #332Die NoleFam holt sich mal wieder gegenseitig einen auf ihre "Schlagfertigkeit" und "Wortwitz" runter und tut so, als ob sie IMMER nur zu Nole halten #lächerlich³
nun ja, timo. die illustren anhänger des zur zeit besten tennisspielers dieses planeten sollten es auch gar nicht notwendig haben, sich mit anderen fams zu verbrüdern. von gewissen peak fed-trollen hätte ich ja im grunde nichts anderes erwartet, aber was so manche rafa-fans in letzter zeit hier so abziehen, ist schon ein überaus starkes stück und zeugt weder von geistiger reife noch vermag es ihre reputation zu erheben. ich für meinen teil habe mir diese holzköpfe schon vorgemerkt...
kann mir gut vorstellen wen du meinst, eigenltich ist es nur ein rafa-fan der besonders aufallen will mit seinem behinderten gehate...
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Novak Đoković: Birthed from Serbia, shaped by Jelena, inspired by dreams, made by determination
Zitat von Timo im Beitrag #332Die NoleFam holt sich mal wieder gegenseitig einen auf ihre "Schlagfertigkeit" und "Wortwitz" runter und tut so, als ob sie IMMER nur zu Nole halten #lächerlich³
nun ja, timo. die illustren anhänger des zur zeit besten tennisspielers dieses planeten sollten es auch gar nicht notwendig haben, sich mit anderen fams zu verbrüdern. von gewissen peak fed-trollen hätte ich ja im grunde nichts anderes erwartet, aber was so manche rafa-fans in letzter zeit hier so abziehen, ist schon ein überaus starkes stück und zeugt weder von geistiger reife noch vermag es ihre reputation zu erheben. ich für meinen teil habe mir diese holzköpfe schon vorgemerkt...
kann mir gut vorstellen wen du meinst, eigenltich ist es nur ein rafa-fan der besonders aufallen will mit seinem behinderten gehate...
yes indeed...
The Destroyer, The Killer, The biggest Motherfucker in the "Tenniszirkus" - No1e Novak Djokovic AO2015 IW2015 MIA2015
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Novak Đoković: Birthed from Serbia, shaped by Jelena, inspired by dreams, made by determination
Da die Konkurrenz von Nole seit Monaten abbaut (Rafa immer wieder verletzt) und Roger älter wird, ist es gar nicht mal so unrealistisch, dass er auf der 1 noch sehr viele Wochen sammeln wird. Als so auf 250 könnte er auf jeden Fall kommen, leider ;-)
Und bei den GS Turnieren ist ihm ganz klar als einzigen der Grand Slam zuzutrauen. Das ist nicht mal so weit her geholt. Die AO hat er schon, wo Rafa auf Sand steht werden wir noch sehen. WIM ist er Titelverteidiger und USOpen kann er jederzeit gewinnen.
Hoffen wir mal das Nadal nochmal Gas geben kann und die jüngeren Spieler angreifen.
Nole soll hier ja nicht so stark von profitieren. Das schmälert dann etwas die Erfolge, wenn die Konkurrenz so schwächelt!
Djokovic steht damit 54 Wochen seit dem Wimbledon Finale 2014 auf der Nr. 1 der Rangliste. Es ist daher der Anlass gegeben, die Zukunft einzuschätzen.
Am kommenden Montag feiert Djokovic mit 156. Wochen auf der 1. = 3 Jahre insgesamt sein Jubiläum, überaus passend mit seinem dritten Wimbledon-Titel. Nur 6 Spieler seit 1973 saßen insgesamt 3 oder mehr Jahre auf dem Welttennisthron.
Schauen wir nun auf die restliche 2015er Saison.
Punkte bis zum Saisonende zu verteidigen: Federer: 5215 P. Djokovic: 4260 P. Murray: 2370 P. Wawrinka: 1310 P. Nadal: 100 P.
Rechnerisch gesehen bleibt Djokovic bis zu den Shanghai Masters definitiv die Nummer 1. Selbst wenn er kein Turnier bis Paris spielt, hat er immer noch 12085 Punkte auf dem Konto. Daher bleibt der Serbe noch mindestens 13 Wochen auf der 1 und wird daher mindestens 168 Wochen zu Beginn des Shanghai Masters am 12. Oktober erreichen.
Roger Federer kann frühestens in Paris (Ende Oktober) die Nr. 1 werden, wenn er alle Turniere bis dahin gewinnt und Djokovic an keinem Turnier teilnimmt. Die Ursache dafür ist, dass Federer Cincinnati, Basel und Shanghai gewonnen hat und bei jedem Turnier bis Paris besser als oder gleich gut wie Djokovic abgeschnitten ist.
Andy Murray hingegen kann rechnerisch bereits ab Shanghai die Nr. 1 werden, sollte der Schotte alle Turniere gewinnen und Djokovic an keinem teilnehmen.
Da beide Fälle sehr unwahrscheinlich sind, wird Djokovic, wenn überhaupt, frühestens bei den World Tour Finals als Nr. 1 abgelöst werden. Da er die letzten beiden Turniere des Jahres verteidigen muss, wird der Herausforderer von profitieren. Die Grundsteinlegung für die Chance auf den Topspot muss hingegen bereits in der US Spätsommer Saison erfolgen. Traditionell muss damit gerechnet werden, dass der hartplatzstarke Djokovic mindestens 1 der 3 Turniere gewinnt und den Titel als Rekordchampion in Peking verteidigt.
In meinen Augen ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass Murray dieses Jahr noch die Nr. 1 wird, als Federer. Der Schotte könnte mit einer starken US Saison überraschen und den entscheidenden Schritt machen. Ich persönlich gehe jedoch davon aus, dass Djokovic bis zum Jahresende auf der 1 bleibt. Dies wäre für Federer oder Murray eine Herkulesaufgabe, sollte der Monegasse eine durchschnittliche oder gute Konstanz beibehalten.
Ende Oktober dürfte Djokovic John McEnroes 170 Wochen als Nr. 1 einholen und ihn als Nr. 5 in der Liste mit den meisten Wochen ablösen.
Am Jahresende 2015 hätte er dann 179 Wochen erreicht und würde den 4. ATP Year End No.1 Titel kassieren. Außerdem wird er in diesem Fall einer elitären Gruppe von fünf Nr. 1 Spieler beitreten, die es geschafft haben mindestens ein ganzes Kalenderjahr als Nr. 1 geführt zu sein (Jan. - Dez.). Darunter zählen:
Es haben zudem bislang nur 8 der insgesamt 25 Nr. 1-Spielern die Rangliste mindestens 1 Jahr lang (52 Wochen) ununterbrochen angeführt:
4 Jahre Federer
3 Jahre Connors Lendl
1 Jahr Sampras (2 Wochen an 2 Jahre vorbei) Hewitt McEnroe Nadal Djokovic
Vorausblick für Djokovics potenzielle Wochen: Nun schauen wir, wie sich Djokovic Karriere als Nr. 1 im Idealfall entwickeln könnte oder wie lange er auf der Position bleiben muss, um weiter im AllTimeRanking zu klettern oder Rekorde zu knacken.
Ende 2015: 179 Wo. (28) 4. Year End No. 1 Titel (Platz 4), 77 Wochen in Folge auf Nr. 1 (Platz 8, Hewitt abgelöst). Bei den Gesamtwochen käme er auf Platz 5, weit hinter Connors.
Ende 2016: 231 Wo. (29) 5.Year End No. 1 Titel (Platz 2 neben Connors und Federer), 129 Wo. Nr. 1 in Folge (Platz 4). Insgesamt mehr als 4 Jahre auf der 1. Dritter YENo.1-Titel in Folge (Platz 4 neben Lendl).
Ende 2017: 283 Wo. (30) Nach den US Open 2017 würde er Connors bei 268 Wo. und Ende September Lendl bei 270 Wo. überholen, sodass er Anfang Oktober mit 271 Wochen auf Platz 3 hinter Sampras bei den Gesamtwochen rückt. Außerdem: 6. YENo.1 Titel (Platz 1 mit Sampras), Vierter in Folge (Platz 3 mit Federer). 181 Wo. Nr. 1 in Folge (Platz 2 vor Connors, hinter Federer). Älteste YENo. 1 mit 30 Jahren und 220 Tagen.
Ende 2018: 335 Wo. (31) Zu Beginn der Australian Open 2018 würde Djokovic Sampras bei 286 Wo. als Nr. 1 überholen und den 2. Platz in der Gesamtwochenliste einnehmen. Zum 31. Geburtstag Ende Mai würde Djokovic dann Federer bei 302 Wochen einholen und nach den French Open als Nr. 1 ablösen. Außerdem: 7. YENo.1 Titel (Platz 1, Rekord), 5ter in Folge (Platz 2 mit Connors), 233 Wo. Nr. 1 in Folge (immer noch Platz 2). Über 6 Jahre insgesamt auf Platz 1.
Ende 2019: 387 Wo. (32) Im Oktober 2019 würde er auch Grafs AllTime 377 Rekordwochen überholen, wenn er bis dato ununterbrochen die 1 bleibt.
--------- Wir stellen fest, dass Federers 302 Wochen noch sehr weit entfernt sind. Sie durch Djokovic zu knacken ist sehr unwahrscheinlich, aber nicht unmöglich. Dazu gehört, dass er gesund und fit bleibt und die Konkurrenz schwächelt und es kaum konstantere Spieler gibt. Einige im Forum gaben dem Serben zumindest realistische 250 Wochen, die er am Ende seiner Karriere verbuchen könnte.
Nadal und Murray haben in meinen Augen noch das Potenzial zur Nr. 1. Bei den jungen Spielern lässt sich noch keine Tendenz erkennen, wer es soweit schaffen könnte, da die Konstanz zu wünschen lässt. Allerdings hatte Federer auch damals Startschwierigkeiten nach 2001 oder Djokovic galt als ewige Nr. 3 im Ranking.
Irgendwann wird es bei einem jungen Spieler auch Klick machen und wird die neue Nummer 1 sein.
__________ Dieser Beitrag wurde in mühsamer Eigenrecherche von Senelis editiert, zur Verfügung gestellt und von Emirates® Airlines präsentiert.
Zitat von KingRoger im Beitrag #343Vamos Senelis ! Wieder einmal ein äußerst informativer Beitrag. Mal etwas Interessantes während der "Off-Season".
Danke, KingRoger! Genau das war meine Intention. Die Off-Season im Allgemeinen sehe ich als Anlass im Forum zu resümieren und den weiteren Verlauf einzuschätzen. Während der Turnierpeakzeit bei der Masse an Matches ist nicht die nötige Ruhe und der Fokus gegeben, um alles näher und tiefer zu reflektieren.
Verständlicherweise sind jedoch viele Benutzer weniger online, insbesondere nach enttäuschenden Finalniederlagen oder beschränken sich auf den Alles außer Tennis-Raum, um “abzuschalten“.
Ansonsten bleibt jeder eingeladen mit in die Prognosendiskussionen einzusteigen. So war es ähnlich nach den WTF bis zu den Australian Open, bevor du dich hier angemeldet hast.
Also ich glaube wenn es so bleibt wie es gerade ist im Herren-tennis.... dann Hat Djokovic sogar noch die Chance den GS-Record und die Wochen-Nr.1 rekord von roger zu brechen...
Das sind die Bedingungen dafür:
- Nadal kommt einfach nicht mehr in form wie ein paar Jahre zuvor - Federer wird immer Älter es fällt ihm schwer auf Weltklasse niveau bei langen best of 5 Matches dagegen zu halten - Murray wird auch nicht mehr der alte.... und entwickelt immer mehr ein Kopfbroblem gegen Nole - Die Junge Generation lässt auf sich warten... es überzeugt keiner so richtig im moment... wenn das so noch 2 oder 3 Jahre so bleibt - Wawrinka hat wohl als einzigster spieler im Moment nole zu schlagen... aber auch da muss alles passen... das kommt zu selten for....und er ist auch schon 30!
Wenn das so alles eintrifft.... und Nole 2 bis 3 Jahren noch so spielt... dann kommt er in der nähe von federer bei den GS herran und wäre auch bei 250 bis 300 Wochen Nr.1 also so abwägig ist das jetzt auch nicht
Auch in diesem Thread ein kurzes Update nach den US Open 2015.
Djokovic ist zum vierten Mal die ATP Year End No. 1 und rückt damit auf Platz 4 zusammen mit McEnroe und Lendl, hinter Federer und Connors (jeweils 5).
Zum ersten Mal hält Djokovic die Nr. 1 Position das ganze Kalenderjahr über (1. Jan - 31. Dez.). Dies ist nur vorher 5 anderen Spielern gelungen: Connors (3x), Federer (3x), Lendl (2x), Sampras (2x) und Hewitt (1x).
Ich denke mal, Nole wird noch mindestens 2 Jahre die Nr. 1 bleiben. Das wären weitere 104 Wochen. Er könnte Federer schon beängstigend nahe kommen. Wenn er dann noch auf 17 GS Titel kommt, ist die GOAT Diskussion so oder so hinfällig, da Djokovic keinen Angstgegner hat.
Zitat von Hawk Eye im Beitrag #347Ich denke mal, Nole wird noch mindestens 2 Jahre die Nr. 1 bleiben. Das wären weitere 104 Wochen. Er könnte Federer schon beängstigend nahe kommen. Wenn er dann noch auf 17 GS Titel kommt, ist die GOAT Diskussion so oder so hinfällig, da Djokovic keinen Angstgegner hat.
Sollte er wirklich noch 2 Jahre auf der 1 bleiben, dann dürfte er wohl Jimmy Connors bei 269 Wochen als Nr. 4 ablösen. Zwei Wochen darauf Ivan Lendl als Nr. 3. Schon beachtlich, wie konstant gut Connors und Lendl damals waren, beachte man ihre GS-Titelanzahl (8), verglichen mit der von Nadal (14) oder jetzt auch Djokovic (10). Wenn Nadal peakt, dann ist der GS-Titel beinahe beschlossene Sache, vor allem auf Chatrier. Nur benötigte er Auszeiten/Pausen wegen Verletzungen und Ähnlichem, um erst wieder bei bestimmten GS-Turnieren peaken zu können. 2010 räumte er ja die 3 Titel innerhalb von 4 Monaten ab. Ein enger Zeitraum, gerade im Sommerbereich kommt ihm zu Gute, da er seine Form solange halten kann.
Zitat von Hawk Eye im Beitrag #347Ich denke mal, Nole wird noch mindestens 2 Jahre die Nr. 1 bleiben. Das wären weitere 104 Wochen. Er könnte Federer schon beängstigend nahe kommen. Wenn er dann noch auf 17 GS Titel kommt, ist die GOAT Diskussion so oder so hinfällig, da Djokovic keinen Angstgegner hat.
kann man finde ich überhaupt nich sagen. bei federer ging es ebenfalls relativ schnell bergab. 2009 alle slam finals erreicht, 2010 gings nach den AO schon bergab und die nr1 war weg. der leistungsabfall war nicht zu leugnen zu seiner prime.
hefiger anzusehen jz bei nadal, so krass wirds wohl eher nicht, jedoch glaub ich dass nole nächstes jahr schon leicht abbauen wird. 2016 wird er wohl noch die nr1 bleiben, außer roger spielt echt auf diesem level weiter dann könnte es wirklich eng werden. danach gehts bergab, außerdem sollte man nadal auch nicht gänzlich abschreiben, der kann ihm vllt auch nochmal dazwischen funken, wer weiß.
nole jz als den über meister hinzustellen halte ich für übertrieben.
Zitat von Hawk Eye im Beitrag #347Ich denke mal, Nole wird noch mindestens 2 Jahre die Nr. 1 bleiben. Das wären weitere 104 Wochen. Er könnte Federer schon beängstigend nahe kommen. Wenn er dann noch auf 17 GS Titel kommt, ist die GOAT Diskussion so oder so hinfällig, da Djokovic keinen Angstgegner hat.
Sollte es bei den FO 2016 zur Wiederholung des 2015er Finals kommen, wäre ein teilweise Angstgegner geboren... ^^^^ Aber ernsthaft, wo es für den Serben enden könnte, ist für mich derzeit nicht abschätzbar... Fedis Rekorde - sind aber durchaus in seiner Reichweite...