wer sollte denn 2017 was schaffen? all die jahre haben doch nur roger, rafa, brillenandy, nole was gerissen. delpo hat einmal aus versehen überrascht, sowie cilic und seit letztes jahr ist stan bei den gs noch stark geworden. die jungen sind all die jahre hinter den erwartungen zurückgeblieben.
nur nole holt die kohle no fuck with novak nole the best, then follows the rest ajde nole!
Zitat von Genie-Lord!Nole-Überfahrungsmassaka im Beitrag #376wer sollte denn 2017 was schaffen? all die jahre haben doch nur roger, rafa, brillenandy, nole was gerissen. delpo hat einmal aus versehen überrascht, sowie cilic und seit letztes jahr ist stan bei den gs noch stark geworden. die jungen sind all die jahre hinter den erwartungen zurückgeblieben.
Bis dahin fließt noch reichlich Wasser den Rhein runter. Wer weiß schon was in 1,5 Jahren ist. Wer hätte gedacht, dass das Doping bei Nadal 2005 so auf Anhieb riset, oder bei Djokovic 2007. Auf einmal waren sie da.
Wer weiß, vielleicht gewinnt ja Dimi 2017 3 GS-Turniere. Er muss sich ja sowieso ranhalten, will er am Ende seiner Karriere zweistellig notiert sein...
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #375Denke der djoker wäre schon zufrieden, wenn er 2016 nur einen GStitel gewinnt - den der F.O.. Und mit 11 GStiteln inkl. Career Slam stünde er dann auch in der Geschichte weit oben. 2016 kann er zwar nochmal so dominieren wie 2015, doch spätestens 2017 sollten die Jungen endlich mal was schaffen. Und mit Stan wie auch Roger ist noch zu rechnen, mit Nadal eher weniger.
Djokovic will aber der erfolgreichste Tennisspieler werden, er hat hohe Ambitionen (laut Tipsarevic, den ich zufällig in Halle getroffen habe). Nur 1 GS-Titel wäre also wieder ein Rückschlag.
Zitat von Genie-Lord!Nole-Überfahrungsmassaka im Beitrag #376wer sollte denn 2017 was schaffen? all die jahre haben doch nur roger, rafa, brillenandy, nole was gerissen. delpo hat einmal aus versehen überrascht, sowie cilic und seit letztes jahr ist stan bei den gs noch stark geworden. die jungen sind all die jahre hinter den erwartungen zurückgeblieben.
Bis dahin fließt noch reichlich Wasser den Rhein runter. Wer weiß schon was in 1,5 Jahren ist. Wer hätte gedacht, dass das Doping bei Nadal 2005 so auf Anhieb riset, oder bei Djokovic 2007. Auf einmal waren sie da.
Wer weiß, vielleicht gewinnt ja Dimi 2017 3 GS-Turniere. Er muss sich ja sowieso ranhalten, will er am Ende seiner Karriere zweistellig notiert sein...
dimi is ne flasche. der wird nie was! mit glück erschummelt er sich einen gs-titel, aber nur wenn er nicht gegen roger oder nole spielen muss. dimitrov ist einer der meistüberschätztesten spieler ever!
bei federer fing das doping erst 2003 an zu wirken. da war er fast 22. federer hat aus dem nichts plötzlich alles gewonnen. sehr verdächtig.
Zitat von NoleDjoker im Beitrag #384fehlt nicht bei federer noch das jahr 2012?
geht wenn mich nicht alles täuscht um die endabrechnung ;) sonst müsste da ja noch 2008 stehen^^
MEGADETH >>>>>>>>>>>>>>> METALLICA Mustaine Fam rules "Are you angry, that Kirk Hammett stole your position as lead guitarist by metallica? Mustaine: "Well, he stole my Job, I stole his girlfriend "
achso. das geht weiter als nur bis top 20. aber es kommen keine genaueren infos zu den top 20. mich hätte mal interessiert wie sich das ganze berechnet. es scheint nur druff anzukommen gegen wen man spielt, aber nicht wie weit man kommt oder welches turnier man spielt.
wie setzt sich das ranking zusammen. wie ist die gewichtung/bepunktung, wenn man gegen gegner so und so spielt und gewinnt?
nur nole holt die kohle no fuck with novak nole the best, then follows the rest ajde nole!
Görges - das "T" steht für Talent, das "I" für Intelligenz und das "K" für Konstanz
Zitat von VotedStraw im Beitrag #391Wieso ist bei Nole die 2013 notiert? 2013 war doch Nadal die Nummer Eins am Jahresende, oder irre ich mich..
Weil Djokovic 2013 ITF World Champion wurde und nicht Nadal. Deswegen wird ihm auch dieses Jahr zugerechnet.
Nadal war hingegen die ATP Year End No. 1.
Die fettgedruckten Jahre sind die unbestreitbar besten Spieler des Jahres. Die normal gedruckten Jahreszahlen deuten auf mind. 2 Spieler hin, die in dem Jahr als bester Spieler gesehen / gekrönt wurden.
"When you do something best in life, you don't really want to give that up - and for me it's tennis. - Roger Federer"
Zitat von VotedStraw im Beitrag #391Wieso ist bei Nole die 2013 notiert? 2013 war doch Nadal die Nummer Eins am Jahresende, oder irre ich mich..
Weil Djokovic 2013 ITF World Champion wurde und nicht Nadal. Deswegen wird ihm auch dieses Jahr zugerechnet.
Sicher das das der Grund ist, ist jedenfalls nirgends vermerkt, zumindest was man vom Screenshot lesen kann. Wenn bei Nole die 2013 vermerkt ist dann müsste bei Roger eigentlich auch noch 2008 mit aufgelistet werden, er war 2008 jedenfalls länger die #1 als Nadal, scheint mir doch sehr subkektiv gehandelt/vergeben zu werden.
Wirklich eindeutig sind nur die fett markierten Jahre!
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO
Zitat von VotedStraw im Beitrag #391Wieso ist bei Nole die 2013 notiert? 2013 war doch Nadal die Nummer Eins am Jahresende, oder irre ich mich..
Weil Djokovic 2013 ITF World Champion wurde und nicht Nadal. Deswegen wird ihm auch dieses Jahr zugerechnet.
Sicher das das der Grund ist, ist jedenfalls nirgends vermerkt, zumindest was man vom Screenshot lesen kann. Wenn bei Nole die 2013 vermerkt ist dann müsste bei Roger eigentlich auch noch 2008 mit aufgelistet werden, er war 2008 jedenfalls länger die #1 als Nadal, scheint mir doch sehr subkektiv gehandelt/vergeben zu werden.
Wirklich eindeutig sind nur die fett markierten Jahre!
itf world champio.png - Bild entfernt (keine Rechte)
Die ITF kürt ihren Champion, in dem sie Grand Slam und Davis Cup-Ergebnisse, also die eigenen Turniere, besonders gewichtet.
Und Nadal gewann 2 GS-Turniere, 1x Olympia Gold und war 2x in einem GS Halbfinale. Er konnte also bessere Ergebnisse vorweisen, als Federer. Nadal gewann doppelt so viele Titel.
2013 fehlte Nadal bei den Australian Open, wo Djokovic 2000 Punkte holte. Das hat wahrscheinlich den deutlichen Unterschied gemacht. Außerdem gewann Djokovic die ATP WTF am Ende des Jahres, welche 50/50 von ITF und ATP veranstaltet werden. Des Weiteren war Djokovic sozusagen im jeden Endspiel der GS-Turniere (wenn man das RG HF gegen Nadal als Finale wertet). Während Nadal in der 2. Runde gegen Darcis ausgeschieden ist, erreichte der Monegasse das Wimbledon Finale.
"When you do something best in life, you don't really want to give that up - and for me it's tennis. - Roger Federer"
Djokovic sammelt wohl bis 2018 Wochen auf der 1. Dieses Jahr ist ja schon sicher, dass er komplett auf der 1 bleibt. 2017 schätze ich wird er auch noch lange die 1 sein. Somit klettert er bei den Wochen ganz schön nach oben. Ich rechne so ab Frühling/Sommer 2018 mit einem mehr oder weniger größeren Leistungseinbruch bei ihm. Vorher wird er noch um jeden GS-Titel spielen und zig Finals erreichen.
Zitat von TheBen im Beitrag #396Djokovic sammelt wohl bis 2018 Wochen auf der 1. Dieses Jahr ist ja schon sicher, dass er komplett auf der 1 bleibt. 2017 schätze ich wird er auch noch lange die 1 sein. Somit klettert er bei den Wochen ganz schön nach oben. Ich rechne so ab Frühling/Sommer 2018 mit einem mehr oder weniger größeren Leistungseinbruch bei ihm. Vorher wird er noch um jeden GS-Titel spielen und zig Finals erreichen.
Zitat von TheBen im Beitrag #396Djokovic sammelt wohl bis 2018 Wochen auf der 1. Dieses Jahr ist ja schon sicher, dass er komplett auf der 1 bleibt. 2017 schätze ich wird er auch noch lange die 1 sein. Somit klettert er bei den Wochen ganz schön nach oben. Ich rechne so ab Frühling/Sommer 2018 mit einem mehr oder weniger größeren Leistungseinbruch bei ihm. Vorher wird er noch um jeden GS-Titel spielen und zig Finals erreichen.
Also die Race Rangliste ist schon ansehnlich (mal abgesehen vom Fehler auf den ersten beiden Plätzen)...
Thiem an 3, Zverev 4 und Goffin an 5. Frisches Blut für eine hoffentlich spannende French Open. Wobei der Titel ist sowieso wertlos, da FED nicht am Start.