Zitat von Darth Roger im Beitrag #175Berrettini, Zverev, Medvedev. Alle so gut wie nie zuvor. Kann Djokovic es wirklich schaffen? WIR haben Zweifel.
Medvedev oder Zverev. Etwas anderes sehe ich nicht als realistisch. Und eigentlich sehe ich Zverev vor Medvedev. Da Zverev auch mal Hänger haben kann und sich verliert. Siehe US Open und Paris-Bercy letztes Jahr. Sein Grundlinienspiel ist jedoch derart überragend, dass er auch zeitweise ohne Aufschlag dominieren kann. Netzspiel auch stark, wobei die Gegner es ihm auch oft mit zu hohen Bällen leicht machen. Seinen Arm/Schulter müsse man auch weiter beobachten. Etwas scheint zu ziehen oder zu schmerzen.
Zitat von Senelis im Beitrag #165Harris will nicht gewinnen. Das schmerzt beim Zusehen. Alle wichtigen Bälle verlegt er.
Dabei hätte er 2 Sätze schon haben können. Von der Grundlinie ist Zverev jedoch natürlich überragend.
Satz 1: 7 Punkte weniger als Zverev gemacht^^ Satz 2: Nicht einen Breakball gehabt ^^
Das mein lieber fedo94 ist der dir sicherlich bekannte Unterschied von Statistiken zur realen Situation auf dem Feld.
Ws ist die "reale" Situation auf dem Felde, Arschgeige? Das Zverev im ersten Satz 7 Punkte mehr gemmacht hat, inklusive der big points? Oder dass er im zweiten keinen Breakball gegen sich gehabt hat? Die Statistik gibt die realen Ereignisse präzise wieder. Zverev war in allen Belangen der bessere Spieler...
Satzball, Zum Satzgewinn aufgeschlagen ? Ich weiß nicht welches Spiel du geschaut hast. Diese Fakten wie auch seine schwachen Fehler in Führung zählen zur realen Situation, auch wenn sie dir nicht gefallen.
Ich habe nie Gegenteiliges behauptet, wenn du richtig gelesen hast. Zverev war eindeutig der bessere Spieler. Dir ist sicher bekannt, dass auch schlechtere Spieler Sätze gewinnen können ?
Marc ist mal wieder höchst erregt und auf Krawall ausgelegt. Deine plumpen faden Beleidigungen kannst du dir in den Allerwertesten zurückschieben. Dein Kläffen ist hier nicht der Sache dienlich. Missachtung des Gesamtbildes zur Diffarmierung Einzelner. Eine profane Glanzleistung.
Zitat von Görgianer im Beitrag #113Aufschlag mit 137 MPH von Goldev. Leckomio.
Das sind ca. 220 km/h. Das hat Becker, fast 10 cm kleiner und mit wesentlich lahmerer Schlägertechnologie schon hinbekommen.
...Becker hat vielleicht um die 200 aufgeschlagen, wenn überhaupt. Locker mal 20-30km/h weniger als Olympev. Das ist schon eine ganz neue Dimension. Und Aufschlag war das einzige was Boris wirklich konnte
Falsch - solltest du mal googeln. Boris HAT mit bis zu 225 km/h aufgeschlagen - und das damals. Stich hat das ebenfalls hinbekommen. Die Aufschlagstärke von Sampras, der aber "nur" bis zu 220 km/h aufschlug - ist bis heute unerreicht. Und nur Ivanisevic bot damals noch schnellere Aufschläge. Der letzte Satz ist dann nur noch zum
Nein - was Aufschläge anbelangt, waren die Spieler der 90er Jahre die Besten. Klar aber auch, dass der echte Rasen und Teppich dem entgegen kam.
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #178 Falsch - solltest du mal googeln. Boris HAT mit bis zu 225 km/h aufgeschlagen - und das damals. Stich hat das ebenfalls hinbekommen. Die Aufschlagstärke von Sampras, der aber "nur" bis zu 220 km/h aufschlug - ist bis heute unerreicht. Und nur Ivanisevic bot damals noch schnellere Aufschläge. Der letzte Satz ist dann nur noch zum
Nein - was Aufschläge anbelangt, waren die Spieler der 90er Jahre die Besten. Klar aber auch, dass der echte Rasen und Teppich dem entgegen kam.
Es geht nicht um irgendeinen Maximalausschlag der Geschwindigkeit, sondern den Durchschnittswert. Irgendein Zufallstreffer hat jeder mal geschafft. Ich hab auch mal mit 160 Sachen ins Feld getroffen Nene, bei der Geschwindigkeit des Service ist Sascha eine andere Dimension als Boris - zumindest beim 1. Aufschlag. Und das gilt auch für Sampras - der hat auch langsamer aufgeschlagen als Olympev. Und Ivan? Naja, reiner Isner-Bot...der konnte noch weniger als Becker von der Grundlinie, und das will was heissen....
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Ficknick: "Murray is so much better than Dopingvic." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo." "Ich bimse Ziegen." "Roger is the GOAT!". "I will never win olympic gold".
Was Sampras anbetrifft, bezweifle ich das auch was die Durchschnittsgeschwindigkeit angeht. Dazu kommt die enorme Länge von Russev, der halt einfach mal 10 cm länger ist als beinahe jeder Spieler der 90er, dazu die Schlägertechnologie. Würden die von mir genannten Spieler mit heutigen Schlägern aufschlagen - und nur in ihrer damaligen, ungedopten Form - könnten wir über Russevs Aufschlag nur lachen.
Aber immerhin schön zu sehen, dass er es nach fünf Jahren endlich mal zu einem konstant guten Aufschlag ohne allzu viele DF geschafft hat.
Diese lästige Nolepest. Medvedev wird den Nazi wohl kaum besiegen können. Jetzt kann uns nur noch sein Angstgegner Olympev vor dem Grand-Slam-des-Bösen bewahren...
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Ficknick: "Murray is so much better than Dopingvic." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo." "Ich bimse Ziegen." "Roger is the GOAT!". "I will never win olympic gold".
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #180Was Sampras anbetrifft, bezweifle ich das auch was die Durchschnittsgeschwindigkeit angeht. Dazu kommt die enorme Länge von Russev, der halt einfach mal 10 cm länger ist als beinahe jeder Spieler der 90er, dazu die Schlägertechnologie. Würden die von mir genannten Spieler mit heutigen Schlägern aufschlagen - und nur in ihrer damaligen, ungedopten Form - könnten wir über Russevs Aufschlag nur lachen.
Ich schätze Rogers Aufschlag auch stärker ein, wenn man ihn auf die Körpergrösse bezieht. Goldev ist eben von Grund auf auch ein Grundlinienspieler und kein Aufschlagspezialist. Umso beeindruckender diese Geschwindigkeiten beim ersten Service. Das ist die Kombination aus seiner überragenden Technik, der Körpergrösse und dem Krafttraining der letzten Jahre. Jeder der selbst mal versucht hat möglichst hart aufzuschlagen hat eine Idee davon wie unfassbar schwer es ist mit 180km/h aufzuschlagen - geschweige denn konstant um die 220km/h.
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Ficknick: "Murray is so much better than Dopingvic." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo." "Ich bimse Ziegen." "Roger is the GOAT!". "I will never win olympic gold".
Djokovic war in den Sätzen 2-4 schon sehr fokussiert gestern. Man darf aber nicht vergessen, dass Berrettinis Rückhand sehr schwach ist. Ich hoffe Zverev Rücken ist am Freitag in Ordnung und er schickt den Serben nach Hause. Würde meine Sympathien für den Russen auch nochmal erhöhen, wenn er Djokovic sowohl Olympia-Gold als auch den CYGS vermiest.
Zitat von Senelis im Beitrag #176Medvedev oder Zverev. Etwas anderes sehe ich nicht als realistisch. Und eigentlich sehe ich Zverev vor Medvedev.
Ach Leute.
Mich erinnert diese "Diskussion" immer an die der "Fachleute" über den zukünftigen Meister vor der jeweiligen neuen Bundesliga-Saison. Aber dieses Mal kann doch aber auch mal der BVB..? Oder auch RB..? Und Leverkusen dies mal aber ganz stark... Und Gladbach muß man auch auf der Rechnung haben...
Das Ende ist immer und immer wieder bekannt. Und 1:1 übertragbar auf Djokovic bei den GSs. Ja, er hat nicht mehr die Form und Zverev ist ja so stark und der richtige Russe ist so stark und überhaupt.
Djokovic entscheidet ganz alleine wer nen GS holt. In einem GS HF/Finale ist er nicht zu bezwingen. Meine Güte, das ist doch nicht so schwer zu begreifen...? Und das er aktuell fast jedes mal den 1. Satz verschläft...hat so viel Relevanz für (s)einen Matchausgang, wie eine gewonnene Anstoß/Seitenwahl beim Fußball.
Djokovic wird alle 4 GSs im Kalenderjahr gewinnen. Mit 34 Jahren. Das ist unglaublich. Zverev hat keine Chance im HF. Medvedev wird ihn fordern (wenn nicht ein ganz dummes Dinge gegen FAA passiert...), aber Proletovic bleibt GSovic.
Aber nein, mein sehr guter Kumpel Wichseresque hat schon nicht Unrecht. So sehr wie hier Zverevs Sieg gegen Djokovic herbeigeschrieben wird, kann das eigentlich nur ein Sieg für den Serben werden...
Zitat von Senelis im Beitrag #176Medvedev oder Zverev. Etwas anderes sehe ich nicht als realistisch. Und eigentlich sehe ich Zverev vor Medvedev.
Ach Leute.
Mich erinnert diese "Diskussion" immer an die der "Fachleute" über den zukünftigen Meister vor der jeweiligen neuen Bundesliga-Saison. Aber dieses Mal kann doch aber auch mal der BVB..? Oder auch RB..? Und Leverkusen dies mal aber ganz stark... Und Gladbach muß man auch auf der Rechnung haben...
Das Ende ist immer und immer wieder bekannt. Und 1:1 übertragbar auf Djokovic bei den GSs. Ja, er hat nicht mehr die Form und Zverev ist ja so stark und der richtige Russe ist so stark und überhaupt.
Djokovic entscheidet ganz alleine wer nen GS holt. In einem GS HF/Finale ist er nicht zu bezwingen. Meine Güte, das ist doch nicht so schwer zu begreifen...? Und das er aktuell fast jedes mal den 1. Satz verschläft...hat so viel Relevanz für (s)einen Matchausgang, wie eine gewonnene Anstoß/Seitenwahl beim Fußball.
Djokovic wird alle 4 GSs im Kalenderjahr gewinnen. Mit 34 Jahren. Das ist unglaublich. Zverev hat keine Chance im HF. Medvedev wird ihn fordern (wenn nicht ein ganz dummes Dinge gegen FAA passiert...), aber Proletovic bleibt GSovic.
Meine Fresse, immer diese ungläubigen hier.
Arm und Lörres stehen und fapulieren. Lasst uns Kriegsverbrechen verharmlosen, leugnen und begehen!
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #178Falsch - solltest du mal googeln. Boris HAT mit bis zu 225 km/h aufgeschlagen - und das damals. Stich hat das ebenfalls hinbekommen. Die Aufschlagstärke von Sampras, der aber "nur" bis zu 220 km/h aufschlug - ist bis heute unerreicht. Und nur Ivanisevic bot damals noch schnellere Aufschläge. Der letzte Satz ist dann nur noch zum
Nein - was Aufschläge anbelangt, waren die Spieler der 90er Jahre die Besten. Klar aber auch, dass der echte Rasen und Teppich dem entgegen kam.
Es geht nicht um irgendeinen Maximalausschlag der Geschwindigkeit, sondern den Durchschnittswert. Irgendein Zufallstreffer hat jeder mal geschafft. Ich hab auch mal mit 160 Sachen ins Feld getroffen
lächerlich, uns-Björn ballert dem vernehmen nach ganz locker durchgehend aufschläge mit 200 km/h ins feld
Zitat von Jinzo-Lord im Beitrag #192 lächerlich, uns-Björn ballert dem vernehmen nach ganz locker durchgehend aufschläge mit 200 km/h ins feld
pic or it didn't happen....
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Ficknick: "Murray is so much better than Dopingvic." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo." "Ich bimse Ziegen." "Roger is the GOAT!". "I will never win olympic gold".
Zitat von Senelis im Beitrag #176Medvedev oder Zverev. Etwas anderes sehe ich nicht als realistisch. Und eigentlich sehe ich Zverev vor Medvedev.
Ach Leute.
Mich erinnert diese "Diskussion" immer an die der "Fachleute" über den zukünftigen Meister vor der jeweiligen neuen Bundesliga-Saison. Aber dieses Mal kann doch aber auch mal der BVB..? Oder auch RB..? Und Leverkusen dies mal aber ganz stark... Und Gladbach muß man auch auf der Rechnung haben...
Das Ende ist immer und immer wieder bekannt. Und 1:1 übertragbar auf Djokovic bei den GSs. Ja, er hat nicht mehr die Form und Zverev ist ja so stark und der richtige Russe ist so stark und überhaupt.
Djokovic entscheidet ganz alleine wer nen GS holt. In einem GS HF/Finale ist er nicht zu bezwingen. Meine Güte, das ist doch nicht so schwer zu begreifen...? Und das er aktuell fast jedes mal den 1. Satz verschläft...hat so viel Relevanz für (s)einen Matchausgang, wie eine gewonnene Anstoß/Seitenwahl beim Fußball.
Djokovic wird alle 4 GSs im Kalenderjahr gewinnen. Mit 34 Jahren. Das ist unglaublich. Zverev hat keine Chance im HF. Medvedev wird ihn fordern (wenn nicht ein ganz dummes Dinge gegen FAA passiert...), aber Proletovic bleibt GSovic.
Meine Fresse, immer diese ungläubigen hier.
mal wieder faptastisch, der mann hat ahnung. ^^
"Perhaps you would have judged me for the path I took. But I’d rather thrive with your judgment than decay with your sympathy."
Zitat von Görgianer im Beitrag Wimbledon 2019Meine Omi sagt immer: Rogi verliert keine drei Krawattenbrüche in einem Match - das ist schlicht unmöglich
Zitat von Senelis im Beitrag Australian Open 2021Es wird ausgesprochen schwer, ziemlich schwer gegen den Medvedev in aktueller Form für Djokovic in dieser Form auch nur einen Satz zu gewinnen. Gewinnt Djokovic zwei, war das schon ein guter Erfolg.
Zitat von Senelis im Beitrag #176Medvedev oder Zverev. Etwas anderes sehe ich nicht als realistisch. Und eigentlich sehe ich Zverev vor Medvedev.
Ach Leute.
Mich erinnert diese "Diskussion" immer an die der "Fachleute" über den zukünftigen Meister vor der jeweiligen neuen Bundesliga-Saison. Aber dieses Mal kann doch aber auch mal der BVB..? Oder auch RB..? Und Leverkusen dies mal aber ganz stark... Und Gladbach muß man auch auf der Rechnung haben...
Das Ende ist immer und immer wieder bekannt. Und 1:1 übertragbar auf Djokovic bei den GSs. Ja, er hat nicht mehr die Form und Zverev ist ja so stark und der richtige Russe ist so stark und überhaupt.
Djokovic entscheidet ganz alleine wer nen GS holt. In einem GS HF/Finale ist er nicht zu bezwingen. Meine Güte, das ist doch nicht so schwer zu begreifen...? Und das er aktuell fast jedes mal den 1. Satz verschläft...hat so viel Relevanz für (s)einen Matchausgang, wie eine gewonnene Anstoß/Seitenwahl beim Fußball.
Djokovic wird alle 4 GSs im Kalenderjahr gewinnen. Mit 34 Jahren. Das ist unglaublich. Zverev hat keine Chance im HF. Medvedev wird ihn fordern (wenn nicht ein ganz dummes Dinge gegen FAA passiert...), aber Proletovic bleibt GSovic.
Meine Fresse, immer diese ungläubigen hier.
mal wieder faptastisch, der mann hat ahnung. ^^
Knechtiputz mit einem Beitrag für den Olymp der Aphorismen...
Zitat von Görgianer im Beitrag Wimbledon 2019Meine Omi sagt immer: Rogi verliert keine drei Krawattenbrüche in einem Match - das ist schlicht unmöglich
Zitat von Senelis im Beitrag Australian Open 2021Es wird ausgesprochen schwer, ziemlich schwer gegen den Medvedev in aktueller Form für Djokovic in dieser Form auch nur einen Satz zu gewinnen. Gewinnt Djokovic zwei, war das schon ein guter Erfolg.