Zitat von FedererTheOne im Beitrag #3137Das Turnier kann also schon mal keine Vollkatastrophe werden. Das hätte hier echt Nadals wertvollster Titel überhaupt werden können. Mit Federer gleichziehen, die AO zum zweiten Mal gewinnen und das bei der Auslosung. Aber gut, daraus wurde zum Glück nichts.
Was war nochmal Federers wertvollster Titel ?
Halle 2014 gegen Falla ?
Oder ging es um die Grand Slam Ebene ? AO 2018 fällt mir das als Erstes ein.
Zitat von RafaNadal_16&BVB_1909 im Beitrag #3132Wie schon vorhin geschrieben, Nadal hat die letzte Konsequenz gefehlt. Das Match wäre zu gewinnen gewesen. Schade, aber kein Drama. FO, USo und WIM kommen noch. Morgen muss der Serbe liefern, Freitag dann Thiem, dann nimmt das Turnier vielleicht doch noch ein „gutes“ Ende.
Weil der Affe eine Chance hat in Wimbledon, oh dear.
Der "Affe" spielte 2018 und 2019 um die Titel. Vielleicht hast du das verdrängt, dass Nadal praktisch jeden in Wimbledon bis auf Djoderer entsorgt hat ?
Zitat von B1rke1899 im Beitrag #3146Mit Thiem hat Rafa wohl leider so seine Probleme, im Gegensatz zu dem Rest der "NextGen". Hoffentlich kann er ihn in Paris nochmal besiegen, zur Not in 5. Aber Paris ist Paris, ich bin optimistisch.
Thiem wird nicht unter NextGen gefasst. Er zählt vom Alter her als Mittelstück zwischen der LostGen und der NextGen.
Zitat von Darth Roger im Beitrag #3161Morgen früh aufwachen und dann erstmal bei DJOKOVIC w/o lesen...DAS wär doch mal ein Twist
Das wäre es wirklich ! Der Kampf darum, wer zuerst absagt (hoho). Derjenige, welcher es am Längsten hinauszögert, ist weiter und kassiert 480 zusätzliche Punkte gratis (hoho).
Nicht ganz unwahrscheinlich, da Djokovic selber Beschwerden gegen Raonic hatte. Und die Profispieler dürfen ohnehin nicht aus taktischen Gründen mit ihrem tatsächlichen Befinden herausrücken. Insofern ist alles möglich. Corona, vergiftetes Glutenessen, Unfall in der Badewanne, wenn man mit den Kindern spielt. Alles schon gewesen.
Zitat von B1rke1899 im Beitrag #3155Morgen früh beim Aufwachen sehe ich dann erstmal ein w/o zugunsten Djokovic.
Dann könnte ich immerhin auf die Arbeit weiterfahren.
Ich habe Urlaub genommen für morgen, hab's aber auch schon angesprochen, dass ich vielleicht doch noch im Office appeare
Kann mir aber nach wie vor nicht vorstellen, dass er ein GS-HF (!!) sausen lässt. Er kann auch eigentlich nicht viel haben, sein Niveau wurde doch zum Ende hin immer besser..n
Naja, Training heute lässt er sausen und in den Medien nannte er es nicht Verletzung, aber "Schmerzen und Probleme". Klingt irgendwie bedrohlich, aber ich will und kann es mir auch nicht vorstellen, Major HF.
Dann hätte er gegen Sandburg einfach rausgehen können.
Klingt eher nach psychologisch-taktischer Spielerei.
Zitat von FedEx im Beitrag #3188alles andere als #8 für den Proleten wäre jetzt eine große Überraschung!
Ganz ehrlich sehe ich Zverev, Thiem - Djokovic eher schlagen als Fedal. Lassen wir uns überraschen.
Vor allem sind, den letzten Begegnungen nach zu urteilen, Zverev und Thiem die deutlich größere Hürde für Federer im Finale, sollte das Wunder geschehen.
Zitat von Darth Roger im Beitrag #3126Na ja, da müsste schon was gehen für Deutschlands ganzen Stolz, Alexander Zverev.
Du meintest wohl den Stolz von Becker und Stach. In Deutschland hat Zverev viele Herzen nicht erobern können. Spiegelt zumindest die Presse/Berichterstattung und praktisch jede Internetseite mit Kommentarfunktion wieder.
Aber sobald es GS-Titel hagelt, sollte sich das ändern. Becker hatte den Graf-Vorteil und mit 17 schon aufgelegt zu haben.
Bumm Bumm und die Gräfin hatten auch ne attraktive Spielweise. Die hat Zverev natürlich nicht^^
Zitat von RafaNadal_16&BVB_1909 im Beitrag #3181Sehen wir es einfach mal so, bei den AO klebt Nadal einfach das Pech an den Schuhen. Hier hat er mit die bittersten Niederlagen kassiert, nur einen Titel geholt. Höhepunkt in der Beziehung war sicher das Finale 2014. Auch diesmal hat es die Auslosung nicht gut mit ihm gemeint. Kyrgios im AF war schon unangenehm, Thiem in der Form im VF eine sehr hohe Hürde. Wenn morgen alles normal läuft, dann wartet im Finale ein topfitter Djokovic. Mit der aktuellen Form hätte Nadal das nicht gewonnen, gerade gegen den Serben muss man praktisch jede Chance nutzen. Von daher ... Fit bleiben, MC und Rom gewinnen und dann als Krönung der 13. Titel in Paris. Klar wird auch Thiem dort wieder gefährlich sein, Djokovic ebenfalls. Aber Sand ist Sand. Das heutige Niveau hätte dort gereicht, weil es einfach noch mehr Ballwechsel gibt, in denen Nadal mit seinem Spin mehr Schaden anrichtet. Außerhalb von Paris sollte er allerdings mal überdenken, warum er es so oft nicht schafft, Sätze oder Matches auszuservieren. In NY gegen Medvedev wäre das fast schon schiefgegangen ....
Es ist nun wirklich kein Zufall, dass ausgerechnet Zverev und Federer die einfachste Auslosung geschenkt bekamen. Beide werden von Team 8 also Tony Godsick gemanaged, auf dessen Gehaltsliste der Turnierdirektor der Australian Open und Tennis Australia, Craig Tiley steht. Geschäftsbeziehungen, die sich bezahlt machen. Widerwärtig. Keiner der beiden darf das Turnier gewinnen, im Namen des Tennisethos und menschlicher Moral.
Zitat von FedEx im Beitrag #3188alles andere als #8 für den Proleten wäre jetzt eine große Überraschung!
Thiem und Djokovic sehe ich gleichauf vorne. Thiem gewann deren letzten umkämpften Begegnungen und Djokovic, weil er hier sehr erfolgreich war. Dieses Jahr ist der Belag aber anders, was Thiem offenbar sehr zu Gute kommt.
Federer muss man immer auf dem Zettel haben. Spielt er so gut, wie bisher, ist er der Favorit auf den Turniersieg.
Zitat von Darth Roger im Beitrag #3126Na ja, da müsste schon was gehen für Deutschlands ganzen Stolz, Alexander Zverev.
Du meintest wohl den Stolz von Becker und Stach. In Deutschland hat Zverev viele Herzen nicht erobern können. Spiegelt zumindest die Presse/Berichterstattung und praktisch jede Internetseite mit Kommentarfunktion wieder.
Aber sobald es GS-Titel hagelt, sollte sich das ändern. Becker hatte den Graf-Vorteil und mit 17 schon aufgelegt zu haben.
Bumm Bumm und die Gräfin hatten auch ne attraktive Spielweise. Die hat Zverev natürlich nicht^^
Auch das dürfte ein Faktor sein. Aber eben der Welterfolg im Damen-, wie im Herrentennis war einfach einmalig in den 80ern und frühen 90ern in Deutschland. Die größte Klubzeit in Deutschland. Heute müssen Tennisvereine/klubs von der Steuer befreit werden, weil sie sonst nicht überleben könnten. Es war einfach eine andere Zeit. Hierzulande hat Federer schon die deutschsprachigen Tennisinteressierten für sich abgezweigt und einige andere Nadal. Der geringe Rest teilt sich auf übrige Spieler(kombinationen) auf.
Zitat von Darth Roger im Beitrag #3126Na ja, da müsste schon was gehen für Deutschlands ganzen Stolz, Alexander Zverev.
Du meintest wohl den Stolz von Becker und Stach. In Deutschland hat Zverev viele Herzen nicht erobern können. Spiegelt zumindest die Presse/Berichterstattung und praktisch jede Internetseite mit Kommentarfunktion wieder.
Aber sobald es GS-Titel hagelt, sollte sich das ändern. Becker hatte den Graf-Vorteil und mit 17 schon aufgelegt zu haben.
Bumm Bumm und die Gräfin hatten auch ne attraktive Spielweise. Die hat Zverev natürlich nicht^^
Auch das dürfte ein Faktor sein. Aber eben der Welterfolg im Damen-, wie im Herrentennis war einfach einmalig in den 80ern und frühen 90ern in Deutschland. Die größte Klubzeit in Deutschland. Heute müssen Tennisvereine/klubs von der Steuer befreit werden, weil sie sonst nicht überleben könnten. Es war einfach eine andere Zeit. Hierzulande hat Federer schon die deutschsprachigen Tennisinteressierten für sich abgezweigt und einige andere Nadal. Der geringe Rest teilt sich auf übrige Spieler(kombinationen) auf.
Vor dem Hintergrund seines Erfolges ist auch Djokovic erstaunlich unbeliebt. Auch das liegt an der langweiligen Spielweise.
Zitat von Görgianer im Beitrag Wimbledon 2019Meine Omi sagt immer: Rogi verliert keine drei Krawattenbrüche in einem Match - das ist schlicht unmöglich
Zitat von Darth Roger im Beitrag #3210Wenn ich Djokovic-Fan wäre, hätte ich ja irgendwie ein mulmiges Gefühl wegen morgen
Roger könnte wie ein Tier sein, das im Sterben liegt. Gefährlicher als man erwartet
Das habe ich schon seit dem Krajinovic-Match. Glanzleistung !
Der Alte spielt Theater mit uns. Er hat seine Top-Leistung konserviert und wollte Djokovic mit Millman und Sandgren (welche beide ohnehin beeindruckend spielten) täuschen. Im Halbfinale wird es keinen Durchhänger geben. Die moderne Medizin kennt keine Schranken. Wir werden den agilsten und besten Federer aller Zeiten sehen.
Peakt er aber ausschließlich für Djokovic, sammeln Thiem/Zverev die Reste auf. Im Endeffekt wäre das Szenario nur ein halber Sieg Federers. Aber es wäre ein wichtiger Sieg. Sein Vorteil: Er hat zwei Tage nach Djokovic.
Zitat von Darth Roger im Beitrag #3126Na ja, da müsste schon was gehen für Deutschlands ganzen Stolz, Alexander Zverev.
Du meintest wohl den Stolz von Becker und Stach. In Deutschland hat Zverev viele Herzen nicht erobern können. Spiegelt zumindest die Presse/Berichterstattung und praktisch jede Internetseite mit Kommentarfunktion wieder.
Aber sobald es GS-Titel hagelt, sollte sich das ändern. Becker hatte den Graf-Vorteil und mit 17 schon aufgelegt zu haben.
noch so eine verbale entgleisung und ich kriege VS
Was ich hoffe bei Roger ist ja das er Total frei Aufspielen darf... nach dem Motto "ich habe nichts zu verlieren" das hat ihm meistens gegen Djokovic Ausgebremst... diese Angst vorm Gewinnen... Djokovic hat sich deshalb in seinem Kopf eingebrannt....
Schlimm ist nur wenn er wirklich kurz vor der Sensation steht und das "Denken" wieder Anfängt...
Die Temperaturen sollen Morgen ziemlich hoch sein... Bedingungen etwas schneller... Früher hat das dem Proleten zu schaffen gemacht.. hat sogar gegen Roddick 2009 bei den AO aufgegeben.... Federer hat es damals nichts ausgemacht auch bei 40 bis 50 Grad.... aber leider hat sich das geändert siehe USO18
Zitat von Darth Roger im Beitrag #3126Na ja, da müsste schon was gehen für Deutschlands ganzen Stolz, Alexander Zverev.
Du meintest wohl den Stolz von Becker und Stach. In Deutschland hat Zverev viele Herzen nicht erobern können. Spiegelt zumindest die Presse/Berichterstattung und praktisch jede Internetseite mit Kommentarfunktion wieder.
Aber sobald es GS-Titel hagelt, sollte sich das ändern. Becker hatte den Graf-Vorteil und mit 17 schon aufgelegt zu haben.
noch so eine verbale entgleisung und ich kriege VS
! Ortholordinzo !
Erbitte Ablass von meiner unzumutbaren Verfehlung, eure Lordschaft ! Ich stehe hier als aufrichtiger Verteidiger der Rechtschreibung. Mögen Sie von VS verschont bleiben.
Zitat von Görgianer im Beitrag Wimbledon 2019Meine Omi sagt immer: Rogi verliert keine drei Krawattenbrüche in einem Match - das ist schlicht unmöglich