Zitat von RafaNadal_16&BVB_1909 im Beitrag #2060Ich würde da doch die #16 der #21 vorziehen. Bin zwar auch kein Anhänger des Serben, aber die Abneigung gegen den Schweizer ist einfach viel viel größer. Und eine #16 wäre nicht das Ende, Djokovic würde weitere Titel brauchen, um aufzuschließen. Hingegen ein weiterer bei Federer ... dann ist es wohl endgültig Aus mit dem GS Rekord.
Mit den UO und AO vor der Tür könnte es schneller als nötig 18:18 stehen..
Nach den FO 2020 steht es dann wieder 19:18 Aber wenn Nadal so weitermacht, geht in NY absolut was. Und hier eigentlich auch. Ja, vor dem Match gegen Kyrgios war ich skeptisch, selbst währenddessen. Aber so, wie er am Sa und heute gespielt hat ... wenn das mentale mitspielt, dann ist die #19 schon hier nicht unmöglich. Und dann wären all diese Gedankenspiele überflüssig. ^^
Normalerweise müsste sich Rafas Knie bald wieder melden. Von daher bin ich bei den USO erstmal skeptisch ^^
Jep, das könnte in der Tat ein Problem werden. Hat selber in einer PK gesagt, wenn er schon Probleme mit den Knien hat, dann ist Rasen der schlimmste Belag. Zu Problemen führen soll aber am ehsten der Hartplatz.
#16 wäre der Horror. Djokovic hat noch paar Jahre um den Rekord von Federer zu knacken. Was momentan auf der Tour abgeht ist erschreckend. Thiem auf Sand hat sich etabliert. Aber sonst? Da ist Nichts!
Schlechter als die Gegner heute, hätte auch mich nicht präsentiert.
#16 wäre der Horror. Djokovic hat noch paar Jahre um den Rekord von Federer zu knacken. Was momentan auf der Tour abgeht ist erschreckend. Thiem auf Sand hat sich etabliert. Aber sonst? Da ist Nichts!
Schlechter als die Gegner heute, hätte auch mich nicht präsentiert.
Aber irgendwo war es so erwartbar. Wenn ein Russev diese Generation anführt (zumindest weltranglistentechnisch) und immer wieder versagt auf Top Niveau, dann werden die anderen auch nicht besser sein. Der junge FAA hat noch Zeit, auch Tsitsipas, aber schon weniger. Aber bei den anderen (Khachanov, Medwedev usw.) kann man den Daumen allmählich senken. Die sind alle über 20 und der große Schritt nach vorne ist nicht zu sehen.
#16 wäre der Horror. Djokovic hat noch paar Jahre um den Rekord von Federer zu knacken. Was momentan auf der Tour abgeht ist erschreckend. Thiem auf Sand hat sich etabliert. Aber sonst? Da ist Nichts!
Schlechter als die Gegner heute, hätte auch mich nicht präsentiert.
naja, rafa hat auch noch mindestens 2 RG an der schaufel, so wie ich das sehe. irgendwie wär es nur gerecht, wenn die drei knaben mit ziemlich dem gleichen slam-count abtreten würden und sich damit in der geschichte verewigten? no? ^^
"Perhaps you would have judged me for the path I took. But I’d rather thrive with your judgment than decay with your sympathy."
Zverev kannst Du vergessen. Der Kerl hat keinen Matchplan und ist noch dümmer als ich dachte. Allein was da mit seinem Manager abgeht, ist ein absoluter Witz.
Bei FAA erlaube ich mir kein Urteil, dazu habe ich ihn zu selten gesehen. Tsitsipas wird mal GS gewinnen, aber nicht am laufendem Band.
Khachanov und Medwedev sind wahrlich keine Gefahr bei GS-Turnieren.
Kyrgios hat andere Dinge im Kopf, Thiem ist lediglich auf Sand zu gebrauchen. Nishikori und Dimitrov sind „gescheitert“ was GS-Titel angeht. Wen haben wir sonst noch?^^
Zu den "Gescheiterten" auf GS Ebene gehört definitiv noch Raonic. Berdych, Tsonga, man könnte sicher noch ein paar finden.
Bei den Jungen fehlt noch Shapovalov, der stagniert. Und Coric. Und was ist eigentlich aus dem koreanischen Streber Typen geworden, ist der immer noch verletzt?!
Zitat von B1rke1899 im Beitrag #2050Nur um das klarzustellen: Wenn Federer gegen Nadal gewinnt, muss Federer das Turnier gewinnen. Ich bleibe 1000x lieber die #2 in der GS-Rangliste als noch von Djokovic überholt zu werden. Nur Glauben kann ich daran nicht..
Wer gibt sich denn mit der 2 zufrieden? Nur die #1 zählt der rest interessiert nicht. Solange Federer am meisten GS Titel hält ist für mich ein GS Titel für Nadal das kleinere übel
Berdych hätte in einer anderen Zeit wohl massig GS gewonnen. Die Überfahrungen haben ihn mental komplett zerstört. Bei Tsonga ist es ähnlich, wenn - vom Gefühl her - auch nicht ganz so extrem.
Zitat von Maximilian_Dreamin9 im Beitrag #2086Berdych hätte in einer anderen Zeit wohl massig GS gewonnen. Die Überfahrungen haben ihn mental komplett zerstört. Bei Tsonga ist es ähnlich, wenn - vom Gefühl her - auch nicht ganz so extrem.
Massig vielleicht nicht, aber zumindest einige. Massig GS Titel hätte eher die Möhre ohne die Big3.
Ich halte es für Schwachsinn das sich Spieler in einer (Einzel) Sportart im Alter so verbessern, das sie die körperlichen Defizite/Abbau damit nicht nur ausgleichen sondern quasi ne Klasse besser sein sollen.
Komischerweise gewinnen die Spieler aber viel weniger als am Anfang der Karriere. Wie viele GS und Turniersiege hat Roger bis zum 29./30. Lebensjahr, und wie viele danach..? Wie viele GS und Turniersiege hat Nadal bis zum 26./27. Lebensjahr, und wie viele danach..?
Zugegeben, Djokovic holt nach dem 26. Lebensjahr mehr als vorher. Ist ne Ausnahme. Klar, bei Roger kann man anmerken das die Konkurrenz (Nadal/Murray/Prolet) größer wurde, als noch zu der Zeit als die noch nicht dabei waren. Aber der aktuelle Roger gewinnt gegen den 2007er Roger..? No Way, diese exzellente Beinarbeit hat er nicht mehr. Vorhand mit weniger Spin, ja. Aber macht er damit mehr Punkte..? Nadal hat sein Service verbessert, keine Frage. Aber schlägt er den 2008/2009er Nadal..? Guckt euch noch mal das Niveau von Nadal/Roger bei den AO09 (!) oder Wim08 an. Und beide sollen aktuell stärker sein..? Zudem kommt auch noch die mentale Komponente dazu. Als Roger noch jünger war hat sich ein Djokovic z.b. nicht so negativ ins Hirn gezeckt bei ihm, das es sein Spiel störte. JETZT schon..!
Und noch ein Wort zu Becker....Der soll 96 stärker gewesen sein als 86...Auch so ein Mythos. Mag sein das er kompletter geworden ist, aber seine Stärken Physis,Service, Volley, Clutchness hat er vorher (mehr) gehabt. Den Rekord den Becker 1986 aufgestellt hat, der dürfte immer noch gültig sein..? Innerhalb von 3 Wochen auf 3 verschiedenen Kontinenten 3 Titel zu holen..! In Sydney (Lendl), dann Tokio (Edberg) und Paris Bercy (Casal)
Sein stärkstes Jahr war trotzdem 89 wo er Wim und USO gewonnen hat. Bei den FO kam er ins HF und hätte zwingend trotz 0:2 Sätze gegen Edberg ins Endspiel kommen müssen. Dazu hat er quasi im Alleingang den Davis-Cup gewonnen..!
In meinen Augen reden sich "die alten Männer" das schön. Punktuell können sie sich in Kleinigkeiten sicherlich verbessern, aber die (körperlichen) Defizite sind viel zu groß.
Zitat von Rogeresque im Beitrag #2090 In meinen Augen reden sich "die alten Männer" das schön. Punktuell können sie sich in Kleinigkeiten sicherlich verbessern, aber die (körperlichen) Defizite sind viel zu groß.
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Ficknick: "Murray is so much better than Dopingvic." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo." "I replace missing talent with doping." "I live in Monaco, 'cause I hate Serbia.'"
Zitat von B1rke1899 im Beitrag #2043Bin sehr zufrieden. Rafa wird wohl seine Punkte aus dem Vorjahr verteidigen, steht unerwartet nach dem Draw wieder im HF und darf sich wohl mit Federer messen. Für W hatte ich mir eh nix vorgenommen. Was kann er verlieren? NIX! ALL-IN. Titel dieses Jahr oder nie mehr. Auch Djokovic ist nicht unschlagbar.
Dein Nadal ist in überragender Form. Wahrscheinlich der beste Nadal aller Zeiten, wenn ich ihn so in den vergangenen anderthalb Jahren betrachte. Er hat sich, ähnlich wie Federer, nochmal enorm verbessert. Vor allem im Aufschlag, den mal schon für seine Verhältnisse spektakulär nennen kann und in der Bereitschft, noch häufiger ans Netz zu gehen und da mit einer unfassbaren Erfolgsquote abzuschließen. In punkto schnelligkeit und Reflexen hat er nicht eingebüßt. Er läuft, als ob er 10 Jahre jünger wäre. Sowohl Federer als auch Nadal sind irgendwie in einen Jungbrunnen gefallen. Und ich hasse Nadal...^^
Zitat von B1rke1899 im Beitrag #2043Bin sehr zufrieden. Rafa wird wohl seine Punkte aus dem Vorjahr verteidigen, steht unerwartet nach dem Draw wieder im HF und darf sich wohl mit Federer messen. Für W hatte ich mir eh nix vorgenommen. Was kann er verlieren? NIX! ALL-IN. Titel dieses Jahr oder nie mehr. Auch Djokovic ist nicht unschlagbar.
Dein Nadal ist in überragender Form. Wahrscheinlich der beste Nadal aller Zeiten, wenn ich ihn so in den vergangenen anderthalb Jahren betrachte. Er hat sich, ähnlich wie Federer, nochmal enorm verbessert. Vor allem im Aufschlag, den mal schon für seine Verhältnisse spektakulär nennen kann und in der Bereitschft, noch häufiger ans Netz zu gehen und da mit einer unfassbaren Erfolgsquote abzuschließen. In punkto schnelligkeit und Reflexen hat er nicht eingebüßt. Er läuft, als ob er 10 Jahre jünger wäre. Sowohl Federer als auch Nadal sind irgendwie in einen Jungbrunnen gefallen. Und ich hasse Nadal...^^
Never ever. Das war der 2010. Und dann 2013. Sein Hartplatztennis damals war brutal. Rest sowieso. ^^
Selbst Nadal und Federer sagen, dass sie sich in den vergangenen Jahren verbessern mussten und heute besser sind, als vor 10 Jahren. Federer ist davon überzeugt, dass er sein Alter Ego von 2007 schlagen würde. Ähnlich sieht das Nadal. 2010 war Nadal noch eher passiv ausgerichtet und 2013 schlug er in die Kerbe des Formtiefs von Federer...^^
Zum Glück gab es das ^^ - denn das kannst du nicht ernst meinen. Es mag ja sein, dass beide in Teilen besser sind als vor 10 Jahren (Aufschlag bei Nadal, Volleys bei Roger dank Edberg). Aber INSGESAMT sind sie keineswegs mehr so gut wie Nadal 2010/13 oder Roger vor 2010. Aber das Schlimme ist - sie müssen es auch nicht mehr. Denn dank der WE reicht ihre Form locker, um gemeinsam mit dem Proleten noch immer jedes Turnier zu dominieren, bei dem es ihnen drauf ankommt. Die Konkurrenz ist einfach schwächer geworden. Ich sehe keinen Roddick auf Rasen, ich sehe keinen Safin auf HC (Delpo ist zu verletzungsanfällig), die sog. NextGen ist eine Farce, und die mittlere Generation (Jahrgänge 1990 - 94) ist jetzt schon fast raus aus dem Rennen um einen Eintrag in die Geschichtsbücher.
Zitat von Marc im Beitrag #2052 Selbst Nadal und Federer sagen, dass sie sich in den vergangenen Jahren verbessern mussten und heute besser sind, als vor 10 Jahren. Federer ist davon überzeugt, dass er sein Alter Ego von 2007 schlagen würde.
Lol das ist natürlich absoluter Schwachsinn!
.. was aber richtig ist, dass diese Ausnahmespieler selbst mit Ü30 ihre Spielweise bei Bedarf noch anpassen können und vor allem noch den Ehrgeiz dazu haben
«Roger has about a Million Grand Slams!» Frances Tiafoe
Zitat von RafaNadal_16&BVB_1909 im Beitrag #2060Ich würde da doch die #16 der #21 vorziehen. Bin zwar auch kein Anhänger des Serben, aber die Abneigung gegen den Schweizer ist einfach viel viel größer. Und eine #16 wäre nicht das Ende, Djokovic würde weitere Titel brauchen, um aufzuschließen. Hingegen ein weiterer bei Federer ... dann ist es wohl endgültig Aus mit dem GS Rekord.
Zitat von Wimbledon 2007 im Beitrag #2096Brettini einfach mal an die Wand gnagelt
...und das war nach Rogi der beste Rasenspieler der Saison
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Ficknick: "Murray is so much better than Dopingvic." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo." "I replace missing talent with doping." "I live in Monaco, 'cause I hate Serbia.'"
Zitat von Rogeresque im Beitrag #2090Ich halte es für Schwachsinn das sich Spieler in einer (Einzel) Sportart im Alter so verbessern, das sie die körperlichen Defizite/Abbau damit nicht nur ausgleichen sondern quasi ne Klasse besser sein sollen.
Komischerweise gewinnen die Spieler aber viel weniger als am Anfang der Karriere. Wie viele GS und Turniersiege hat Roger bis zum 29./30. Lebensjahr, und wie viele danach..? Wie viele GS und Turniersiege hat Nadal bis zum 26./27. Lebensjahr, und wie viele danach..?
Zugegeben, Djokovic holt nach dem 26. Lebensjahr mehr als vorher. Ist ne Ausnahme. Klar, bei Roger kann man anmerken das die Konkurrenz (Nadal/Murray/Prolet) größer wurde, als noch zu der Zeit als die noch nicht dabei waren. Aber der aktuelle Roger gewinnt gegen den 2007er Roger..? No Way, diese exzellente Beinarbeit hat er nicht mehr. Vorhand mit weniger Spin, ja. Aber macht er damit mehr Punkte..? Nadal hat sein Service verbessert, keine Frage. Aber schlägt er den 2008/2009er Nadal..? Guckt euch noch mal das Niveau von Nadal/Roger bei den AO09 (!) oder Wim08 an. Und beide sollen aktuell stärker sein..? Zudem kommt auch noch die mentale Komponente dazu. Als Roger noch jünger war hat sich ein Djokovic z.b. nicht so negativ ins Hirn gezeckt bei ihm, das es sein Spiel störte. JETZT schon..!
Und noch ein Wort zu Becker....Der soll 96 stärker gewesen sein als 86...Auch so ein Mythos. Mag sein das er kompletter geworden ist, aber seine Stärken Physis,Service, Volley, Clutchness hat er vorher (mehr) gehabt. Den Rekord den Becker 1986 aufgestellt hat, der dürfte immer noch gültig sein..? Innerhalb von 3 Wochen auf 3 verschiedenen Kontinenten 3 Titel zu holen..! In Sydney (Lendl), dann Tokio (Edberg) und Paris Bercy (Casal)
Sein stärkstes Jahr war trotzdem 89 wo er Wim und USO gewonnen hat. Bei den FO kam er ins HF und hätte zwingend trotz 0:2 Sätze gegen Edberg ins Endspiel kommen müssen. Dazu hat er quasi im Alleingang den Davis-Cup gewonnen..!
In meinen Augen reden sich "die alten Männer" das schön. Punktuell können sie sich in Kleinigkeiten sicherlich verbessern, aber die (körperlichen) Defizite sind viel zu groß.
Weißt du, es gab da 1996 einen gewissen Pete Sampras. Der hat damals fraglos zusammen mit Becker das (Rasen-)tennis revolutioniert. Die spielten da in Stuttgart 1996 so ein gewisses ATP-Weltmeisterschaftsfinale, das bis heute als das beste Hartzplatzmatch aller Zeiten gilt. Hier spielten beide auf einem Niveau, das Becker fraglos in den 80igern noch nicht hatte. Ich gestehe dir zu, dass er 1989 ein unfassbares Jahr hatte, in dem er Tennis für die damalige Zeit auf einem neuen Level spielte.Er hätte den Grand Slam gewinnen können, wenn er Edberg im RG-Halbfinale nach Break im fünften geschlagen hätte und wenn es diesen kleinen Ausrutscher bei den AO gegen Jonas Svensson nicht gegeben hätte. Und im Davis Cup spielte er gegen Edberg und vor allem gegen Wilander ein Tennis, das für die damalige Zeit Offensivtennis bot, dass neuartig war.Und ja, er gewann 1986 drei Turniere auf drei Kontinenten, nur um sich dann nach einer Klatsche gegen Lendl beim Mastersfinale eine Krise zu nehmen, die sich fast durch das gesamte Jahr 1987 zog. Aber 1996 gab es einen Pete Sampras in seiner absoluten Prime und da musste Becker noch einmal eine Evolution in seinem Spiel durchlaufen, um konkurrenzfähig zu sein. Sampras äußerte sich später, dass er niemals einen stärkeren Gegner hatte als Becker in Stuttgart 1996. Und dass er selbst auch niemals besser gespielt hätte. Und um jetzt einen Bogen zu Federer zu schlagen. Ich habe so ziemlich alle wichtigen Matche des Schweizers seit Halle 2003 gesehen. Und ich kann mit Fug und Recht VERGLEICHEN. Und ich persönlich habe niemals einen besseren Federer gesehen als in IW 2017 gegen Nadal oder bei den AO 2017 gegen Berdych. Es kann sein, dass er an Grundschnelligkeit eingebüßt hat(obwohl ich das nicht erkennen kann), aber was er in punkto Variantenreichtum und taktischem Verhalten auf dem Platz im Vergleich zu 2005-7 verbessert hat, das ist schon augenscheinlich. Ich bleibe dabei: Federer spielt heute besser als vor 10 Jahren...