Wie sehr hat Federer in der dominantesten Phase seiner Karriere davon profitiert, dass Rafael Nadal, Novak Djokovic und auch Andy Murray noch nicht so weit waren? Das soll nicht despektierlich sein, aber wenn dein grösster Gegenspieler Andy Roddick ist, dann ist das sicher nicht das Gleiche, wie wenn es Novak Djokovic oder Rafael Nadal gewesen wäre, keine Diskussion.
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #4674Naja, das kann mittlerweile in das Reich der Fabeln eingeordnet werden. Aber irgendwas muss der Journalist schreiben, was Klicks (früher: Auflage) verspricht - und das Thema zieht da immer noch ziemlich gut. Obwohl das schon seit bald einem Jahrzehnt Thema ist. Roger hat die Chance heute wieder die Nr. 2 der Welt zu werden, er hat die Chance Titel Nr. 9 in Wimbledon zu erreichen, er kann Titel Nr. 21 gewinnen - und so ganz nebenbei einen weiteren Altersrekord aufstellen. Aber selbst WENN er das erreicht - da kann noch so viel mehr kommen. Roger tritt nicht vor 2020 zurück. Und selbst ein Profitennisspieler Roger Federer in seinen 40er Jahren ist denkbar - wenn die Milkakuh mitspielt. Derzeit scheint sie das noch halbwegs zu tun. Schätze sie aber nicht so ein, dass sie das ewig mitmacht.
Also das ist wirklich ein Hinderungsgrund für Federer, wenn eine Durchschnittsfrau einem 300 fachen Millionär ein Ultimatum stellt, dass sie weg ist, wenn er weiter Tennisspielen möchte...
Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #4674Naja, das kann mittlerweile in das Reich der Fabeln eingeordnet werden. Aber irgendwas muss der Journalist schreiben, was Klicks (früher: Auflage) verspricht - und das Thema zieht da immer noch ziemlich gut. Obwohl das schon seit bald einem Jahrzehnt Thema ist. Roger hat die Chance heute wieder die Nr. 2 der Welt zu werden, er hat die Chance Titel Nr. 9 in Wimbledon zu erreichen, er kann Titel Nr. 21 gewinnen - und so ganz nebenbei einen weiteren Altersrekord aufstellen. Aber selbst WENN er das erreicht - da kann noch so viel mehr kommen. Roger tritt nicht vor 2020 zurück. Und selbst ein Profitennisspieler Roger Federer in seinen 40er Jahren ist denkbar - wenn die Milkakuh mitspielt. Derzeit scheint sie das noch halbwegs zu tun. Schätze sie aber nicht so ein, dass sie das ewig mitmacht.
Also das ist wirklich ein Hinderungsgrund für Federer, wenn eine Durchschnittsfrau einem 300 fachen Millionär ein Ultimatum stellt, dass sie weg ist, wenn er weiter Tennisspielen möchte...
Zumal sie es war, die ihn erst zu dem dauerhaften Erfolg geführt hat. Mirka hat die Hosen an.
Der tritt heute niemals zurück, zu groß die Rekordgier. Olympia wird er zu 100% noch mal versuchen, die 108 von Connors ist sowieso noch ein Ziel. Und ein weiterer Grund: Gewinnen wird er heute eh nicht.
Zitat von RafaNadal_16&BVB_1909 im Beitrag #4679Der tritt heute niemals zurück, zu groß die Rekordgier. Olympia wird er zu 100% noch mal versuchen, die 108 von Connors ist sowieso noch ein Ziel. Und ein weiterer Grund: Gewinnen wird er heute eh nicht.
Das Gute ist: Einer von Djokovic oder Federer wird kein Einzelolympiagold gewinnen. Ich denke, dass wird Djokovics letztes großes ziel sein. Und wenn es auf HC stattfindet, wird er diesmal der große Favorit sein. Auch weil Zverev (wie letztes Mal) nicht spielt und Thiem lieber Kitzbühel spielt.
Zitat von Senelis im Beitrag #4676Wie sehr hat Federer in der dominantesten Phase seiner Karriere davon profitiert, dass Rafael Nadal, Novak Djokovic und auch Andy Murray noch nicht so weit waren? Das soll nicht despektierlich sein, aber wenn dein grösster Gegenspieler Andy Roddick ist, dann ist das sicher nicht das Gleiche, wie wenn es Novak Djokovic oder Rafael Nadal gewesen wäre, keine Diskussion.
Zitat von RafaNadal_16&BVB_1909 im Beitrag #4679Der tritt heute niemals zurück, zu groß die Rekordgier. Olympia wird er zu 100% noch mal versuchen, die 108 von Connors ist sowieso noch ein Ziel. Und ein weiterer Grund: Gewinnen wird er heute eh nicht.
Das Gute ist: Einer von Djokovic oder Federer wird kein Einzelolympiagold gewinnen. Ich denke, dass wird Djokovics letztes großes ziel sein. Und wenn es auf HC stattfindet, wird er diesmal der große Favorit sein. Auch weil Zverev (wie letztes Mal) nicht spielt und Thiem lieber Kitzbühel spielt.
HC dürfte safe sein. In Japan spielen die niemals auf Rasen. Und für Sand gibt es auch kein Argument. Im Normalfall wird Djokovic das gewinnen. Aber man weiß nie, siehe 2016, wo ich schon damit gerechnet habe. Und dann, nach WIM, kam die Krise. Würde Djokovic gewinnen, dann hätte er wirklich alle großen Titel gewonnen: 4 Majors, WTSs, alle 1000er und Olympia.
Zitat von Senelis im Beitrag #4676Wie sehr hat Federer in der dominantesten Phase seiner Karriere davon profitiert, dass Rafael Nadal, Novak Djokovic und auch Andy Murray noch nicht so weit waren? Das soll nicht despektierlich sein, aber wenn dein grösster Gegenspieler Andy Roddick ist, dann ist das sicher nicht das Gleiche, wie wenn es Novak Djokovic oder Rafael Nadal gewesen wäre, keine Diskussion.
Hahaha, wie er einfach mal alles bestätigt, was alle wahren Tennis-Fans schon lange wissen.
Seine Kernaussagen sind, dass er Federer quasi nicht als Goat bezeichnet, da es für alle drei der Big 3 genügend Argumente gibt, dass Federer von einem Vakuum während der Weak Era profitiert hat, dass man Roddick nun wirklich nicht mit Nadal und Nole vergleichen sollte und dass Federer allgemein wenig nachdenkt, während sich Nole zu allen möglichen Themen Gedanken macht.
Zitat von FedererTheOne im Beitrag #4687Heuer sind wir aber schon gemeinschaftlich der Meinung, dass es nur toben oder hühnern gibt, ja? Dazwischen gibt es nichts.
Not sure ob gutes Omen, aber seit dem hier ist R. Federer ungeschlagen auf der Tour...
Ich hätte Federer parchen sollen, als er sich in Halle aufwärmte, ungeschützt von Sicherheitspersonal, um diese Aufnahme zu verhindern. Zudem wäre es bei der 17 zu dem Zeitpunkt geblieben.
Zitat von Senelis im Beitrag #4676Wie sehr hat Federer in der dominantesten Phase seiner Karriere davon profitiert, dass Rafael Nadal, Novak Djokovic und auch Andy Murray noch nicht so weit waren? Das soll nicht despektierlich sein, aber wenn dein grösster Gegenspieler Andy Roddick ist, dann ist das sicher nicht das Gleiche, wie wenn es Novak Djokovic oder Rafael Nadal gewesen wäre, keine Diskussion.
Hahaha, wie er einfach mal alles bestätigt, was alle wahren Tennis-Fans schon lange wissen.
Seine Kernaussagen sind, dass er Federer quasi nicht als Goat bezeichnet, da es für alle drei der Big 3 genügend Argumente gibt, dass Federer von einem Vakuum während der Weak Era profitiert hat, dass man Roddick nun wirklich nicht mit Nadal und Nole vergleichen sollte und dass Federer allgemein wenig nachdenkt, während sich Nole zu allen möglichen Themen Gedanken macht.
Wenn das der Görgianer liest, muss er im Strahl kotzen. ^^ "GOAThardt" zeigt die Fakten auf, warum Federer nicht der GOAT sein kann. Dieser Absatz ist da auch noch sehr passend und muss deswegen auch noch mal aufgeführt werden:
"Federer profitierte von einem gewissen Vakuum, die Konkurrenz fehlte. Denen, die richtig gut Tennis spielen konnten wie Marat Safin, David Nalbandian oder Guillermo Coria, fehlte etwas. Es gab in dieser Generation einige, die richtig viel Talent hatten, aber keiner hatte den Biss. Safin zum Beispiel konnte zwei Wochen gut spielen, aber er hat sich so aufgerieben, dass er danach drei Monate keinen Ball mehr traf. Gewinnen muss normal sein, sonst wird es zu anstrengend."
Zitat von Senelis im Beitrag #4676Wie sehr hat Federer in der dominantesten Phase seiner Karriere davon profitiert, dass Rafael Nadal, Novak Djokovic und auch Andy Murray noch nicht so weit waren? Das soll nicht despektierlich sein, aber wenn dein grösster Gegenspieler Andy Roddick ist, dann ist das sicher nicht das Gleiche, wie wenn es Novak Djokovic oder Rafael Nadal gewesen wäre, keine Diskussion.
Hahaha, wie er einfach mal alles bestätigt, was alle wahren Tennis-Fans schon lange wissen.
Seine Kernaussagen sind, dass er Federer quasi nicht als Goat bezeichnet, da es für alle drei der Big 3 genügend Argumente gibt, dass Federer von einem Vakuum während der Weak Era profitiert hat, dass man Roddick nun wirklich nicht mit Nadal und Nole vergleichen sollte und dass Federer allgemein wenig nachdenkt, während sich Nole zu allen möglichen Themen Gedanken macht.
Ziemlich despektierlich, die Aussagen über Roddick. Der war zu seiner Zeit (bis 2010) Top 3 auf Rasen. Auf Rasen (der damals noch nicht ganz der Sandrasen war) war er jedenfalls schon Konkurrenz für die anderen beiden, auch für Roger.
Dieses dämliche Argument von Weak- Era zu Rogers Prime... Als wäre die heutige Konkurrenz besser🤣 Also dagegen war Safin noch eine Macht. An einem guten Tag konnte er jeden schlagen, auch Federer. Und von Spielern dieser Sorte gab es Noch mehr (Roddick, Dawydenko, Ljubicic, J Blake) Das grosse Problem war die Konstanz, deshalb haben sie relativ wenig gewonnen. Die heutige Luschengeneratiom ist aber nur gefühlt 1mal im Jahr im Stande einen der grossen zu schlagen und es muss einfach viel zu viel zusammenkommen, dass das mal passiert
Zitat von Stepphanek im Beitrag #4694Dieses dämliche Argument von Weak- Era zu Rogers Prime... Als wäre die heutige Konkurrenz besser<span class="emoji-outer emoji-sizer"><span class="emoji-inner" style="background: url(chrome-extension://immhpnclomdloikkpcefncmfgjbk...96944770857814% 77.96709753231492%;background-size:5418.75% 5418.75%" data-codepoints="1f923"></span></span> Also dagegen war Safin noch eine Macht. An einem guten Tag konnte er jeden schlagen, auch Federer. Und von Spielern dieser Sorte gab es Noch mehr (Roddick, Dawydenko, Ljubicic, J Blake) Das grosse Problem war die Konstanz, deshalb haben sie relativ wenig gewonnen. Die heutige Luschengeneratiom ist aber nur gefühlt 1mal im Jahr im Stande einen der grossen zu schlagen und es muss einfach viel zu viel zusammenkommen, dass das mal passiert
Du hast das Kernargument nicht verstanden. Die heutige generation besteht nämlich u.a. auch aus Federer, Nadal und Djokovic. Die Big3 haben sich untereinander als Gegner. Das war von 2003 - 2007 anders. Außer Sand ab 2005 gab es nur einen.
Zitat von Stepphanek im Beitrag #4694Dieses dämliche Argument von Weak- Era zu Rogers Prime... Als wäre die heutige Konkurrenz besser🤣 Also dagegen war Safin noch eine Macht. An einem guten Tag konnte er jeden schlagen, auch Federer. Und von Spielern dieser Sorte gab es Noch mehr (Roddick, Dawydenko, Ljubicic, J Blake) Das grosse Problem war die Konstanz, deshalb haben sie relativ wenig gewonnen. Die heutige Luschengeneratiom ist aber nur gefühlt 1mal im Jahr im Stande einen der grossen zu schlagen und es muss einfach viel zu viel zusammenkommen, dass das mal passiert
ach deppi...
"Perhaps you would have judged me for the path I took. But I’d rather thrive with your judgment than decay with your sympathy."
Zitat von Senelis im Beitrag #4676Wie sehr hat Federer in der dominantesten Phase seiner Karriere davon profitiert, dass Rafael Nadal, Novak Djokovic und auch Andy Murray noch nicht so weit waren? Das soll nicht despektierlich sein, aber wenn dein grösster Gegenspieler Andy Roddick ist, dann ist das sicher nicht das Gleiche, wie wenn es Novak Djokovic oder Rafael Nadal gewesen wäre, keine Diskussion.
- Heinz Günthardt
womöglich ist dieser hardte günther ja doch nicht ein so verblendeter fed-tard, wie er immer von spastianer dargestellt wird. diese aussage zeugt jedenfalls von messerscharfen verstand, kann man demnach schon klatschen.
"Perhaps you would have judged me for the path I took. But I’d rather thrive with your judgment than decay with your sympathy."
Federers Generation war jämmerlich, das ist ein Fakt, diese Generation ist ähnlich jämmerlich, aber immerhin gibt es Djokovic, Nadal und Federer..früher gabs auch mal Murray und Wawrinka, Thiem auf Sand gibt ja auch noch.. Damals gabs ja außer Federer und nem 18-jährigen Nadal auf Sand überhaupt niemanden, Roddick ist ne Lachnummer, Safin war nur manchmal gut, dasselbe gilt für Davydenko, Blake alleine zu erwähnen ist ein Witz.