Zitat von B1rke1899 im Beitrag #4604 Djokovic ist nicht mehr so stark. Für seine Verhältnisse hat er bis Wimbledon unverhältnismäßig viele Niederlagen kassiert, wurde in Rom deklassiert.
Erstaunlich gute Analyse für eine Nadalratte. Wahrscheinlich abgeschrieben von einem Federerfan
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Ficknick: "Murray is so much better than Dopingvic." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo." "I replace missing talent with doping." "I live in Monaco, 'cause I hate Serbia.'"
Zitat von RafaNadal_16&BVB_1909 im Beitrag #4612Wie kann man ernsthaft überrascht sein, dass die Mehrheit der Nadal-Anhänger morgen für Djokovic jodelt?
Schwere Niederlagen? Ja, Djokovic hat Nadal viele schmerzhafte Pleiten zugefügt. Aber auch Federer. Nur mal so: Masters Cup (so hieß es ja damals noch) 2006 oder 2007. Beide Male war Nadal gegen den Schweizer chancenlos. Da Nadal damals noch sehr jung war, waren es akzeptable Niederlagen. Aber selbstverständlich gab es damals noch keinen Djokovic auf Top Niveau. Ohne Federer hätte Nadal beide Titel geholt. Und in dem Jahr, in dem er am nächsten dran war (2010) musste er sich ebenfalls dem Schweizer beugen. Zudem die 2 WIM Niederlagen 2006 und gerade 2007. AO 2017 wäre da auch noch zu nennen. Und natürlich US Open 2011, wo es zwar kein direktes Duell gab, aber Federer zu dämlich war, es auszuservieren im HF. Ohne das hätte Nadal vermutlich einen Major Titel mehr.
Und natürlich das Hauptargument: Der Major-Titel Rekord! Gewinnt Federer morgen, ist die Sache durch. Gewinnt Djokovic, dann ist es spannender denn je. 20 - 18 - 16. Wir können uns auf die nächsten Monate/Jahre freuen, weil beide (Nadal, Djokovic) noch mal alles dransetzen werden, diesen Rekord zu holen.
Und für mich gesprochen in Sachen Sympathie: Ich mochte den Schweizer noch nie, zumindest als Tennisspieler. DR meint ja immer, Nadal wäre verbissen und hätte nix anderes als den Tennissport. Ja, er ist extrem ehrgeizig, aber diese fast schon krampfhafte Gier nach Rekorden, die sehe ich noch eher bei Federer. Keine Chance will er auslassen, um als vermeintlich größter aller Zeiten in die Geschichte einzugehen. Zumindest gefühlt einer der arrogantesten Spieler ever auf dem Tennisplatz. Abseits in Interviews sieht das schon anders aus . Dann noch seine Olle, die ich für den Inbegriff von Antipathie halte. Ich mochte Federer schon nicht, als Nadal noch nicht mal dabei war. Von Djokovic bin ich zwar auch kein Fan und sein Betteln nach Publikums-Sympathie inklusive seiner Ausraster finde ich jetzt nicht gerade gut, trotzdem sehe ich ihn lieber als Federer. In diesem Sinne:
Roger sagt aber das er nicht für Rekorde spielt sondern ihm das Tennis einfach Spaß mache... der Prolet sagt hingegen offen das er die Rekorde im Visier hat....
Okey Mirka finde ich auch nicht gerade sympathisch... vor allem nach dem "Cry Baby" an Stan damals... aber bitte diese Pöbel Box vom Serben angeführt von Vajda... seine Eltern sind auch total unsympathisch "Be Quiet" Aktion.....
und diese Uhr-Schreie vom Proleten und T-Shirt Reisen findest du besser als Federers-Jubel?
Vor allen Dingen ist er deswegen nicht mehr so stark weil er in Rom deklassiert wurde...
Das interessiert Herrn Djokovic aber mal so überhaupt nicht. Das ist jetzt sein 4. GS Finale aus den letzten 5. Dazu HF FO. Im letzten Jahr hatte er nach seiner Verletzung ein desaströses 1. Halbjahr und hat auch Wimbledon etc. gewonnen. Djokovic ist, warum auch immer, hier scheinbar als mehrmaliger Zufalls GS Sieger abgestempelt. Kann keine Volleys, bewegt sich schlecht weiß der Geier. Dann kann er aber alles immer noch besser als der Rest. Und das scheint zu langen. Und hat zufällig für (bisher) 15 GS Siege gereicht.
Du mußt diesen Spieler bei nem GS erst mal besiegen. Und das gelingt (fast) keinem.
Zitat von Rogeresque im Beitrag #4630Vor allen Dingen ist er deswegen nicht mehr so stark weil er in Rom deklassiert wurde...
Das interessiert Herrn Djokovic aber mal so überhaupt nicht. Das ist jetzt sein 4. GS Finale aus den letzten 5. Dazu HF FO. Im letzten Jahr hatte er nach seiner Verletzung ein desaströses 1. Halbjahr und hat auch Wimbledon etc. gewonnen. Djokovic ist, warum auch immer, hier scheinbar als mehrmaliger Zufalls GS Sieger abgestempelt. Kann keine Volleys, bewegt sich schlecht weiß der Geier. Dann kann er aber alles immer noch besser als der Rest. Und das scheint zu langen. Und hat zufällig für (bisher) 15 GS Siege gereicht.
Du mußt diesen Spieler bei nem GS erst mal besiegen. Und das gelingt (fast) keinem.
Ist schon lustig wie hier die Fed-Fam von dem Prolet nix hält....als ob wir hier um Sugita reden.... lol....dann wird es ja zum glück ein lockeres 3:0 Morgen für Federer....
Zitat von RafaNadal_16&BVB_1909 im Beitrag #4612Wie kann man ernsthaft überrascht sein, dass die Mehrheit der Nadal-Anhänger morgen für Djokovic jodelt?
Schwere Niederlagen? Ja, Djokovic hat Nadal viele schmerzhafte Pleiten zugefügt. Aber auch Federer. Nur mal so: Masters Cup (so hieß es ja damals noch) 2006 oder 2007. Beide Male war Nadal gegen den Schweizer chancenlos. Da Nadal damals noch sehr jung war, waren es akzeptable Niederlagen. Aber selbstverständlich gab es damals noch keinen Djokovic auf Top Niveau. Ohne Federer hätte Nadal beide Titel geholt. Und in dem Jahr, in dem er am nächsten dran war (2010) musste er sich ebenfalls dem Schweizer beugen. Zudem die 2 WIM Niederlagen 2006 und gerade 2007. AO 2017 wäre da auch noch zu nennen. Und natürlich US Open 2011, wo es zwar kein direktes Duell gab, aber Federer zu dämlich war, es auszuservieren im HF. Ohne das hätte Nadal vermutlich einen Major Titel mehr.
Und natürlich das Hauptargument: Der Major-Titel Rekord! Gewinnt Federer morgen, ist die Sache durch. Gewinnt Djokovic, dann ist es spannender denn je. 20 - 18 - 16. Wir können uns auf die nächsten Monate/Jahre freuen, weil beide (Nadal, Djokovic) noch mal alles dransetzen werden, diesen Rekord zu holen.
Und für mich gesprochen in Sachen Sympathie: Ich mochte den Schweizer noch nie, zumindest als Tennisspieler. DR meint ja immer, Nadal wäre verbissen und hätte nix anderes als den Tennissport. Ja, er ist extrem ehrgeizig, aber diese fast schon krampfhafte Gier nach Rekorden, die sehe ich noch eher bei Federer. Keine Chance will er auslassen, um als vermeintlich größter aller Zeiten in die Geschichte einzugehen. Zumindest gefühlt einer der arrogantesten Spieler ever auf dem Tennisplatz. Abseits in Interviews sieht das schon anders aus . Dann noch seine Olle, die ich für den Inbegriff von Antipathie halte. Ich mochte Federer schon nicht, als Nadal noch nicht mal dabei war. Von Djokovic bin ich zwar auch kein Fan und sein Betteln nach Publikums-Sympathie inklusive seiner Ausraster finde ich jetzt nicht gerade gut, trotzdem sehe ich ihn lieber als Federer. In diesem Sinne:
Roger sagt aber das er nicht für Rekorde spielt sondern ihm das Tennis einfach Spaß mache... der Prolet sagt hingegen offen das er die Rekorde im Visier hat....
Okey Mirka finde ich auch nicht gerade sympathisch... vor allem nach dem "Cry Baby" an Stan damals... aber bitte diese Pöbel Box vom Serben angeführt von Vajda... seine Eltern sind auch total unsympathisch "Be Quiet" Aktion.....
und diese Uhr-Schreie vom Proleten und T-Shirt Reisen findest du besser als Federers-Jubel?
Was ja nicht zwingend stimmen muss.
Djokovic hat halt ein anderes Temperament als Federer, geht man in den Bereich der Vorurteile, dann würde man sagen, typisch osteuropäisch eben, siehe auch Russev, Youzhny, Safin usw., die zumindest in der Mehrzahl die Schlägerzertrümmerer sind. Da wird dann eben auch so proletenhaft gejubelt. ^^ Gut finde ich es nicht, aber sagt mir einfach noch mehr als Federer. Mit dem kann ich als Tennisspieler nix anfangen. Auch wenn ich natürlich anerkenne, wie gut er spielen kann.
Zitat von Rogeresque im Beitrag #4630Vor allen Dingen ist er deswegen nicht mehr so stark weil er in Rom deklassiert wurde...
Das interessiert Herrn Djokovic aber mal so überhaupt nicht. Das ist jetzt sein 4. GS Finale aus den letzten 5. Dazu HF FO. Im letzten Jahr hatte er nach seiner Verletzung ein desaströses 1. Halbjahr und hat auch Wimbledon etc. gewonnen. Djokovic ist, warum auch immer, hier scheinbar als mehrmaliger Zufalls GS Sieger abgestempelt. Kann keine Volleys, bewegt sich schlecht weiß der Geier. Dann kann er aber alles immer noch besser als der Rest. Und das scheint zu langen. Und hat zufällig für (bisher) 15 GS Siege gereicht.
Du mußt diesen Spieler bei nem GS erst mal besiegen. Und das gelingt (fast) keinem.
Lies bitte nochmal genau. Er ist nicht mehr so stark wie früher. Dennoch kann das morgen auch 3:0 für Djokovic ausgehen.
Zitat von Edy87 im Beitrag #4631Ist schon lustig wie hier die Fed-Fam von dem Prolet nix hält
Ich find ihn halt nicht in allen Belangen besser als Nadal. Und ich halte ihn auch nicht für den Überspieler, der auf GS-Ebene überhaupt nicht angreifbar ist. Keine Fehler macht, jeden Return immer auf die Linie kloppt und immer (!) in Finals über sich hinauswächst. Darf ich dir was veraten? Er ist 32 und hat 15 GS-Titel. Laut deinen Aussagen - und von paar anderen - müsste er schon 40 GS-Titel innehaben.
"It's not luck when it keeps on happening." (Australian Open 2017)
"He's the greatest" (Wimbledon 2017)
"Another Federer Record broken, by Federer" (Australian Open 2018)
mein hass-pendel ist sich weiterhin not sure, ob ich morgen gegen den untermenschen dritter klasse oder den miefigen tattergreis troll-hassen soll.. das muss ich evtl. spontan entscheiden
Zitat von B1rke1899 im Beitrag #4637Federer spielt natürlich nur weiß Spaß macht, klar. Die vier Kinder hätten bestimmt auch gerne mehr Aufmerksamkeit vom Papa.
Zitat von RafaNadal_16&BVB_1909 im Beitrag #4612Wie kann man ernsthaft überrascht sein, dass die Mehrheit der Nadal-Anhänger morgen für Djokovic jodelt?
Schwere Niederlagen? Ja, Djokovic hat Nadal viele schmerzhafte Pleiten zugefügt. Aber auch Federer. Nur mal so: Masters Cup (so hieß es ja damals noch) 2006 oder 2007. Beide Male war Nadal gegen den Schweizer chancenlos. Da Nadal damals noch sehr jung war, waren es akzeptable Niederlagen. Aber selbstverständlich gab es damals noch keinen Djokovic auf Top Niveau. Ohne Federer hätte Nadal beide Titel geholt. Und in dem Jahr, in dem er am nächsten dran war (2010) musste er sich ebenfalls dem Schweizer beugen. Zudem die 2 WIM Niederlagen 2006 und gerade 2007. AO 2017 wäre da auch noch zu nennen. Und natürlich US Open 2011, wo es zwar kein direktes Duell gab, aber Federer zu dämlich war, es auszuservieren im HF. Ohne das hätte Nadal vermutlich einen Major Titel mehr.
Und natürlich das Hauptargument: Der Major-Titel Rekord! Gewinnt Federer morgen, ist die Sache durch. Gewinnt Djokovic, dann ist es spannender denn je. 20 - 18 - 16. Wir können uns auf die nächsten Monate/Jahre freuen, weil beide (Nadal, Djokovic) noch mal alles dransetzen werden, diesen Rekord zu holen.
Und für mich gesprochen in Sachen Sympathie: Ich mochte den Schweizer noch nie, zumindest als Tennisspieler. DR meint ja immer, Nadal wäre verbissen und hätte nix anderes als den Tennissport. Ja, er ist extrem ehrgeizig, aber diese fast schon krampfhafte Gier nach Rekorden, die sehe ich noch eher bei Federer. Keine Chance will er auslassen, um als vermeintlich größter aller Zeiten in die Geschichte einzugehen. Zumindest gefühlt einer der arrogantesten Spieler ever auf dem Tennisplatz. Abseits in Interviews sieht das schon anders aus . Dann noch seine Olle, die ich für den Inbegriff von Antipathie halte. Ich mochte Federer schon nicht, als Nadal noch nicht mal dabei war. Von Djokovic bin ich zwar auch kein Fan und sein Betteln nach Publikums-Sympathie inklusive seiner Ausraster finde ich jetzt nicht gerade gut, trotzdem sehe ich ihn lieber als Federer. In diesem Sinne:
Roger sagt aber das er nicht für Rekorde spielt sondern ihm das Tennis einfach Spaß mache... der Prolet sagt hingegen offen das er die Rekorde im Visier hat....
Okey Mirka finde ich auch nicht gerade sympathisch... vor allem nach dem "Cry Baby" an Stan damals... aber bitte diese Pöbel Box vom Serben angeführt von Vajda... seine Eltern sind auch total unsympathisch "Be Quiet" Aktion.....
und diese Uhr-Schreie vom Proleten und T-Shirt Reisen findest du besser als Federers-Jubel?
Was ja nicht zwingend stimmen muss.
Djokovic hat halt ein anderes Temperament als Federer, geht man in den Bereich der Vorurteile, dann würde man sagen, typisch osteuropäisch eben, siehe auch Russev, Youzhny, Safin usw., die zumindest in der Mehrzahl die Schlägerzertrümmerer sind. Da wird dann eben auch so proletenhaft gejubelt. ^^ Gut finde ich es nicht, aber sagt mir einfach noch mehr als Federer. Mit dem kann ich als Tennisspieler nix anfangen. Auch wenn ich natürlich anerkenne, wie gut er spielen kann.
Aha, dir sagt also "Russev" merh zu als Federer, obwohl du eigentlich nie eine Gelegenheit auslässt, um diesem Forum ungefragt kundzutun, wie sehr du Zverev verachtest. Aber nun versteh ich dich erst...wen du gerade magst oder nicht magst, entscheidet die Kristallkugel...
Zitat von RafaNadal_16&BVB_1909 im Beitrag #4612Wie kann man ernsthaft überrascht sein, dass die Mehrheit der Nadal-Anhänger morgen für Djokovic jodelt?
Schwere Niederlagen? Ja, Djokovic hat Nadal viele schmerzhafte Pleiten zugefügt. Aber auch Federer. Nur mal so: Masters Cup (so hieß es ja damals noch) 2006 oder 2007. Beide Male war Nadal gegen den Schweizer chancenlos. Da Nadal damals noch sehr jung war, waren es akzeptable Niederlagen. Aber selbstverständlich gab es damals noch keinen Djokovic auf Top Niveau. Ohne Federer hätte Nadal beide Titel geholt. Und in dem Jahr, in dem er am nächsten dran war (2010) musste er sich ebenfalls dem Schweizer beugen. Zudem die 2 WIM Niederlagen 2006 und gerade 2007. AO 2017 wäre da auch noch zu nennen. Und natürlich US Open 2011, wo es zwar kein direktes Duell gab, aber Federer zu dämlich war, es auszuservieren im HF. Ohne das hätte Nadal vermutlich einen Major Titel mehr.
Und natürlich das Hauptargument: Der Major-Titel Rekord! Gewinnt Federer morgen, ist die Sache durch. Gewinnt Djokovic, dann ist es spannender denn je. 20 - 18 - 16. Wir können uns auf die nächsten Monate/Jahre freuen, weil beide (Nadal, Djokovic) noch mal alles dransetzen werden, diesen Rekord zu holen.
Und für mich gesprochen in Sachen Sympathie: Ich mochte den Schweizer noch nie, zumindest als Tennisspieler. DR meint ja immer, Nadal wäre verbissen und hätte nix anderes als den Tennissport. Ja, er ist extrem ehrgeizig, aber diese fast schon krampfhafte Gier nach Rekorden, die sehe ich noch eher bei Federer. Keine Chance will er auslassen, um als vermeintlich größter aller Zeiten in die Geschichte einzugehen. Zumindest gefühlt einer der arrogantesten Spieler ever auf dem Tennisplatz. Abseits in Interviews sieht das schon anders aus . Dann noch seine Olle, die ich für den Inbegriff von Antipathie halte. Ich mochte Federer schon nicht, als Nadal noch nicht mal dabei war. Von Djokovic bin ich zwar auch kein Fan und sein Betteln nach Publikums-Sympathie inklusive seiner Ausraster finde ich jetzt nicht gerade gut, trotzdem sehe ich ihn lieber als Federer. In diesem Sinne:
Roger sagt aber das er nicht für Rekorde spielt sondern ihm das Tennis einfach Spaß mache... der Prolet sagt hingegen offen das er die Rekorde im Visier hat....
Okey Mirka finde ich auch nicht gerade sympathisch... vor allem nach dem "Cry Baby" an Stan damals... aber bitte diese Pöbel Box vom Serben angeführt von Vajda... seine Eltern sind auch total unsympathisch "Be Quiet" Aktion.....
und diese Uhr-Schreie vom Proleten und T-Shirt Reisen findest du besser als Federers-Jubel?
Was ja nicht zwingend stimmen muss.
Djokovic hat halt ein anderes Temperament als Federer, geht man in den Bereich der Vorurteile, dann würde man sagen, typisch osteuropäisch eben, siehe auch Russev, Youzhny, Safin usw., die zumindest in der Mehrzahl die Schlägerzertrümmerer sind. Da wird dann eben auch so proletenhaft gejubelt. ^^ Gut finde ich es nicht, aber sagt mir einfach noch mehr als Federer. Mit dem kann ich als Tennisspieler nix anfangen. Auch wenn ich natürlich anerkenne, wie gut er spielen kann.
Aha, dir sagt also "Russev" merh zu als Federer, obwohl du eigentlich nie eine Gelegenheit auslässt, um diesem Forum ungefragt kundzutun, wie sehr du Zverev verachtest. Aber nun versteh ich dich erst...wen du gerade magst oder nicht magst, entscheidet die Kristallkugel...
No, Russev steht unter allem. Selbst unter Kyrgios.
Zitat von Jinzo-Lord im Beitrag #4639mein hass-pendel ist sich weiterhin not sure, ob ich morgen gegen den untermenschen dritter klasse oder den miefigen tattergreis troll-hassen soll.. das muss ich evtl. spontan entscheiden
Zitat von Jinzo-Lord im Beitrag #4639mein hass-pendel ist sich weiterhin not sure, ob ich morgen gegen den untermenschen dritter klasse oder den miefigen tattergreis troll-hassen soll.. das muss ich evtl. spontan entscheiden
Entscheidungshilfe gefällig?
Komplett unverständlich für mich, dass Wawrinka trotz dieser Aktion weiterhin auf Best Friend mit Federer macht. Das war ja relativ schnell abgehakt da ja eine Woche später das DC Finale anstand.
Zitat von Jinzo-Lord im Beitrag #4639mein hass-pendel ist sich weiterhin not sure, ob ich morgen gegen den untermenschen dritter klasse oder den miefigen tattergreis troll-hassen soll.. das muss ich evtl. spontan entscheiden
Entscheidungshilfe gefällig? (hassvideos)
hmmm das sind echt gute argumente, außerdem leugne ich auch hin und wieder gerne (leugnen ist leben, WIR wissen)... sieht grad schlecht aus für uns rogi
Congrats noch an Talentep für den Sieg über die Inkarnation von Satan als Muskelmonstrum
Das GUTE siegt über das BOESE. Genauso wird es morgen laufen
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Ficknick: "Murray is so much better than Dopingvic." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo." "I replace missing talent with doping." "I live in Monaco, 'cause I hate Serbia.'"
Zitat von B1rke1899 im Beitrag #4646 Komplett unverständlich für mich, dass Wawrinka trotz dieser Aktion weiterhin auf Best Friend mit Federer macht. Das war ja relativ schnell abgehakt da ja eine Woche später das DC Finale anstand.
Der Lappen hat ja auch Kokkinakis drüberrutschen lassen und danach munter weiter gevekict.