Zitat von Björn *KING* Rafa im Beitrag #798Und nur mal so: Ich würde Federer noch nicht komplett abschreiben.
Absolut. Cincinnati ist eines der besten Turniere von Roger - und er verliert in 2 gegen Djokovic. Aber ein Turnier später, das ein CPR von Minus 13 aufweist, hat er wieder alle Chancen.
Zitat von Björn *KING* Rafa im Beitrag #798Und nur mal so: Ich würde Federer noch nicht komplett abschreiben. Djokovic verliert hier schon zwei Sätze und ist immer noch nicht wieder der Dominator, der er schon mal war. Natürlich wäre er der Favorit bei BO5, dennoch wird hier zu schwarz gemalt von einigen Radeks. Auch bei Nadal muss man abwarten. Heute gegen Khachanov wird das womöglich schon sehr unangenehm. Fell des Bären usw...
Zudem haben die doch gestern was von Regen gesagt. Dach könnte also eventuell zu sein, ergo schnellere Bedingungen. Satzverlust gegen Khachanov ist heute absolut möglich ...
Es ist schon ein bischen erbärmlich wie sich die Affatards bei diesem Draw vor jeder Mücke ins Hemd machen
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO
Zitat von Björn *KING* Rafa im Beitrag #798Und nur mal so: Ich würde Federer noch nicht komplett abschreiben.
Absolut. Cincinnati ist eines der besten Turniere von Roger - und er verliert in 2 gegen Djokovic. Aber ein Turnier später, das ein CPR von Minus 13 aufweist, hat er wieder alle Chancen.
Zitat von Björn *KING* Rafa im Beitrag #798Und nur mal so: Ich würde Federer noch nicht komplett abschreiben. Djokovic verliert hier schon zwei Sätze und ist immer noch nicht wieder der Dominator, der er schon mal war. Natürlich wäre er der Favorit bei BO5, dennoch wird hier zu schwarz gemalt von einigen Radeks. Auch bei Nadal muss man abwarten. Heute gegen Khachanov wird das womöglich schon sehr unangenehm. Fell des Bären usw...
Zudem haben die doch gestern was von Regen gesagt. Dach könnte also eventuell zu sein, ergo schnellere Bedingungen. Satzverlust gegen Khachanov ist heute absolut möglich ...
Zitat von Björn *KING* Rafa im Beitrag #798Und nur mal so: Ich würde Federer noch nicht komplett abschreiben.
Absolut. Cincinnati ist eines der besten Turniere von Roger - und er verliert in 2 gegen Djokovic. Aber ein Turnier später, das ein CPR von Minus 13 aufweist, hat er wieder alle Chancen.
Zitat von Björn *KING* Rafa im Beitrag #798Und nur mal so: Ich würde Federer noch nicht komplett abschreiben. Djokovic verliert hier schon zwei Sätze und ist immer noch nicht wieder der Dominator, der er schon mal war. Natürlich wäre er der Favorit bei BO5, dennoch wird hier zu schwarz gemalt von einigen Radeks. Auch bei Nadal muss man abwarten. Heute gegen Khachanov wird das womöglich schon sehr unangenehm. Fell des Bären usw...
Zudem haben die doch gestern was von Regen gesagt. Dach könnte also eventuell zu sein, ergo schnellere Bedingungen. Satzverlust gegen Khachanov ist heute absolut möglich ...
Es ist schon ein bischen erbärmlich wie sich die Affatards vor jeder Mücke ins Hemd machen
Realismus ist dem gemeinen Fedtard fremd. Jodeln und Pessimistensauen kann dafür keiner besser. Wir
Zitat von Björn *KING* Rafa im Beitrag #798Und nur mal so: Ich würde Federer noch nicht komplett abschreiben. Djokovic verliert hier schon zwei Sätze und ist immer noch nicht wieder der Dominator, der er schon mal war. Natürlich wäre er der Favorit bei BO5, dennoch wird hier zu schwarz gemalt von einigen Radeks. Auch bei Nadal muss man abwarten. Heute gegen Khachanov wird das womöglich schon sehr unangenehm. Fell des Bären usw...
Zudem haben die doch gestern was von Regen gesagt. Dach könnte also eventuell zu sein, ergo schnellere Bedingungen. Satzverlust gegen Khachanov ist heute absolut möglich ...
Es ist schon ein bischen erbärmlich wie sich die Affatards bei diesem Draw vor jeder Mücke ins Hemd machen
Kackanov würd ich net unterschätzen - der hat zuletzt beeindruckend klare Siege auf Hartcourt eingefahren. Da ist ne realistische Gewinnchance vorhanden... Mir ist Ficknick als Gegner für den GOAT lieber als dieser Kackanov.
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Novak Tschuschic: "Kosovo is Kosovo." "I replace missing talent with doping." "Ich bin ein Tschusch."
Zitat von Björn *KING* Rafa im Beitrag #798Und nur mal so: Ich würde Federer noch nicht komplett abschreiben.
Absolut. Cincinnati ist eines der besten Turniere von Roger - und er verliert in 2 gegen Djokovic. Aber ein Turnier später, das ein CPR von Minus 13 aufweist, hat er wieder alle Chancen.
Du hast mich überzeugt.
Aber er ist doch uns Oger.
Von mir aus. Djokovic ist so gut wie tot
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO
Zitat von Björn *KING* Rafa im Beitrag #798Und nur mal so: Ich würde Federer noch nicht komplett abschreiben. Djokovic verliert hier schon zwei Sätze und ist immer noch nicht wieder der Dominator, der er schon mal war. Natürlich wäre er der Favorit bei BO5, dennoch wird hier zu schwarz gemalt von einigen Radeks. Auch bei Nadal muss man abwarten. Heute gegen Khachanov wird das womöglich schon sehr unangenehm. Fell des Bären usw...
Zudem haben die doch gestern was von Regen gesagt. Dach könnte also eventuell zu sein, ergo schnellere Bedingungen. Satzverlust gegen Khachanov ist heute absolut möglich ...
Es ist schon ein bischen erbärmlich wie sich die Affatards bei diesem Draw vor jeder Mücke ins Hemd machen
Kackanov würd ich net unterschätzen - der hat zuletzt beeindruckend klare Siege auf Hartcourt eingefahren. Da ist ne realistische Gewinnchance vorhanden... Mir ist Ficknick als Gegner für den GOAT lieber als dieser Kackanov.
Ficknick hat den Schiri auf seiner Seite wer weiß ^^ Wer bei jedem Slam wieder den Zverev Jodler gibt, nach dem Motto der Sieg geht nur über Sascha ist natürlich prädestiniert dafür den Experten zu geben
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO
Zitat von Björn *KING* Rafa im Beitrag #798Und nur mal so: Ich würde Federer noch nicht komplett abschreiben.
Absolut. Cincinnati ist eines der besten Turniere von Roger - und er verliert in 2 gegen Djokovic. Aber ein Turnier später, das ein CPR von Minus 13 aufweist, hat er wieder alle Chancen.
Du hast mich überzeugt.
Aber er ist doch uns Oger.
Von mir aus. Djokovic ist so gut wie tot
Jaja, dass Ironie hier nicht jedermanns Sache ist, hatten wir ja schon mehrfach...
Zitat von Marc im Beitrag #775Um mal gleich dem erfreulicherweise wieder aus der Versenkung hervorgekommenen DR insofern zuzustimmen, dass die Scheinheiligkeit und Doppelmoral mancher sogenannter Federerfans echt zum Himmel stinkt. Plötzlich war das ganze Jahr 2017 DAS neue Zauberjahr des Schweizers, obwohl dieselben Opportunisten (Namen seien hier vornehm verschwiegen) schon letztes Jahr hauptsächlich zu kritisieren hatten, Federer hätte ja eh nur bei einigen Turnieren sein Limit abrufen können, als da waren IW (ok, da spielt Federer aus meiner Sicht gegen Nadal das beste Tennis seines Lebens), Wimbledon und mit Abstrichen die AO. Nun erdreistet sich also besagter Schweizer in diesem jahr einige Schwankungen zu durchlaufen, was ihn nicht daran hindert, immer noch um die Nr.1 zum jahresende mitzuspielen. Ok, das wäre dann unseren Superexperten vom Schlage eines Tennisfanatikers und Psychofan Nadal_0815 selbstverständlich nur der Weak-Era geschuldet. Aber jetzt zu kommen und die Apokalypse auszurufen, geradezu den Schwanengesang auf Federer anzustimmen und diesem Mann aber so gar keine Chancen gegen Djokovic einzuräumen, der, und daran darf auch erinenrt werden, vor Queens lange Zeit so gar nichts auf die Reihe brachte,ist geradezu absurd. Manche Leute scheinen immer noch nicht begriffen zu haben, dass wir hier von Federer sprechen. Man könnte hier eventuell ein Beispiel aus der modernen Literatur hinzuziehen. Truman Capote sprach sein Leben lang mit einer infantilen Fistelstimme und wurde immer wieder von Menschen, die ihn vermeintlich zu kennen glaubten, falsch eingeschätzt. Das gleiche passiert jetzt mit Federer. Granaten wie Rogeresque, Fedex und Co vermeinen allen Ernstes, erkannt zu haben, dass Federer hier zu 100% gegen Djokovic untergehen wird. Da fällt mir wirklich nichts mehr ein. Merke: Ein Normalsterblicher kann kein Genie durchschauen und die Frage muss erlaubt sein, wie oft Federer seinen "zweifelnden Jüngern" eigentlich noch beweisen muss, dass er nicht zu durchschauen ist. Schon gar nicht nach zwei Partien, die so eindeutig auf Sparflamme abgerufen wurden wie Nadal eine psychotische Störung hat...
Zitat von Björn *KING* Rafa im Beitrag #798Und nur mal so: Ich würde Federer noch nicht komplett abschreiben. Djokovic verliert hier schon zwei Sätze und ist immer noch nicht wieder der Dominator, der er schon mal war. Natürlich wäre er der Favorit bei BO5, dennoch wird hier zu schwarz gemalt von einigen Radeks. Auch bei Nadal muss man abwarten. Heute gegen Khachanov wird das womöglich schon sehr unangenehm. Fell des Bären usw...
Zudem haben die doch gestern was von Regen gesagt. Dach könnte also eventuell zu sein, ergo schnellere Bedingungen. Satzverlust gegen Khachanov ist heute absolut möglich ...
Es ist schon ein bischen erbärmlich wie sich die Affatards bei diesem Draw vor jeder Mücke ins Hemd machen
Kackanov würd ich net unterschätzen - der hat zuletzt beeindruckend klare Siege auf Hartcourt eingefahren. Da ist ne realistische Gewinnchance vorhanden... Mir ist Ficknick als Gegner für den GOAT lieber als dieser Kackanov.
Khachanov würde ich auch nicht unterschätzen. Wenn er den 1. Satz gewinnt, könnte es auch für den spanischen Doper eng werden. Aber wahrscheinlich luckt er sowieso wieder rum, wenn's dann mal brenzlig wird. ^^
Zitat von Marc im Beitrag #775Um mal gleich dem erfreulicherweise wieder aus der Versenkung hervorgekommenen DR insofern zuzustimmen, dass die Scheinheiligkeit und Doppelmoral mancher sogenannter Federerfans echt zum Himmel stinkt. Plötzlich war das ganze Jahr 2017 DAS neue Zauberjahr des Schweizers, obwohl dieselben Opportunisten (Namen seien hier vornehm verschwiegen) schon letztes Jahr hauptsächlich zu kritisieren hatten, Federer hätte ja eh nur bei einigen Turnieren sein Limit abrufen können, als da waren IW (ok, da spielt Federer aus meiner Sicht gegen Nadal das beste Tennis seines Lebens), Wimbledon und mit Abstrichen die AO. Nun erdreistet sich also besagter Schweizer in diesem jahr einige Schwankungen zu durchlaufen, was ihn nicht daran hindert, immer noch um die Nr.1 zum jahresende mitzuspielen. Ok, das wäre dann unseren Superexperten vom Schlage eines Tennisfanatikers und Psychofan Nadal_0815 selbstverständlich nur der Weak-Era geschuldet. Aber jetzt zu kommen und die Apokalypse auszurufen, geradezu den Schwanengesang auf Federer anzustimmen und diesem Mann aber so gar keine Chancen gegen Djokovic einzuräumen, der, und daran darf auch erinenrt werden, vor Queens lange Zeit so gar nichts auf die Reihe brachte,ist geradezu absurd. Manche Leute scheinen immer noch nicht begriffen zu haben, dass wir hier von Federer sprechen. Man könnte hier eventuell ein Beispiel aus der modernen Literatur hinzuziehen. Truman Capote sprach sein Leben lang mit einer infantilen Fistelstimme und wurde immer wieder von Menschen, die ihn vermeintlich zu kennen glaubten, falsch eingeschätzt. Das gleiche passiert jetzt mit Federer. Granaten wie Rogeresque, Fedex und Co vermeinen allen Ernstes, erkannt zu haben, dass Federer hier zu 100% gegen Djokovic untergehen wird. Da fällt mir wirklich nichts mehr ein. Merke: Ein Normalsterblicher kann kein Genie durchschauen und die Frage muss erlaubt sein, wie oft Federer seinen "zweifelnden Jüngern" eigentlich noch beweisen muss, dass er nicht zu durchschauen ist. Schon gar nicht nach zwei Partien, die so eindeutig auf Sparflamme abgerufen wurden wie Nadal eine psychotische Störung hat...
Prost auf den Post. #welldonemate
Zu 100% hat keiner behauptet, aber wenn man die spielerischen Leistungen der beiden seit WIM sieht, und man davon ausgeht das sich jetzt daran nicht soviel ändern kann bzw. wird, und dann noch die Bedingungen bei den USO dazurechnet, kann man nur zu dem Schluss kommen das die Siegchance für Roger hier doch deutlich unter 50% liegt. Wer gegenteiliges behauptet hat entweder keine Ahnung von der Materie und/oder ist ein purer Jodler ^^, von daher ist es absolut unpassend anderen hier Doppelmoral vorzuwerfen, wenn man selber nur den Jodler gibt
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO
Zitat von Björn *KING* Rafa im Beitrag #798Und nur mal so: Ich würde Federer noch nicht komplett abschreiben. Djokovic verliert hier schon zwei Sätze und ist immer noch nicht wieder der Dominator, der er schon mal war. Natürlich wäre er der Favorit bei BO5, dennoch wird hier zu schwarz gemalt von einigen Radeks. Auch bei Nadal muss man abwarten. Heute gegen Khachanov wird das womöglich schon sehr unangenehm. Fell des Bären usw...
Zudem haben die doch gestern was von Regen gesagt. Dach könnte also eventuell zu sein, ergo schnellere Bedingungen. Satzverlust gegen Khachanov ist heute absolut möglich ...
Es ist schon ein bischen erbärmlich wie sich die Affatards bei diesem Draw vor jeder Mücke ins Hemd machen
Kackanov würd ich net unterschätzen - der hat zuletzt beeindruckend klare Siege auf Hartcourt eingefahren. Da ist ne realistische Gewinnchance vorhanden... Mir ist Ficknick als Gegner für den GOAT lieber als dieser Kackanov.
Khachanov würde ich auch nicht unterschätzen. Wenn er den 1. Satz gewinnt, könnte es auch für den spanischen Doper eng werden. Aber wahrscheinlich luckt er sowieso wieder rum, wenn's dann mal brenzlig wird. ^^
Unter den Top30 gibt es einige die den Affen schlagen könnten wenn sie einen durchgängig guten Tag erwischen würden und an sich glauben würden, das haben die letzten Jahre schon gezeigt, nur passiert das eben zu selten ...
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO
In der dritten Runde bekommt es Nick Kyrgios übrigens mit Roger Federer zu tun. Und der war laut eines Sport1-Berichtes über das Verhalten Lahyanis alles andere als begeistert. „Ein Schiedsrichter sollte seinen Stuhl nicht verlassen. Ich weiß nicht, was er gesagt hat, es ist mir auch egal. Er war zu lange unten, es war ein Gespräch, das kann deine ganze Einstellung ändern“, erklärte der Schweizer.
In der dritten Runde bekommt es Nick Kyrgios übrigens mit Roger Federer zu tun. Und der war laut eines Sport1-Berichtes über das Verhalten Lahyanis alles andere als begeistert. „Ein Schiedsrichter sollte seinen Stuhl nicht verlassen. Ich weiß nicht, was er gesagt hat, es ist mir auch egal. Er war zu lange unten, es war ein Gespräch, das kann deine ganze Einstellung ändern“, erklärte der Schweizer.
Angstschweiß, wir smellen.
so ein
samstag nacht lautet das motto "der hass muss fick(nick)en!"
Zitat von Marc im Beitrag #775Um mal gleich dem erfreulicherweise wieder aus der Versenkung hervorgekommenen DR insofern zuzustimmen, dass die Scheinheiligkeit und Doppelmoral mancher sogenannter Federerfans echt zum Himmel stinkt. Plötzlich war das ganze Jahr 2017 DAS neue Zauberjahr des Schweizers, obwohl dieselben Opportunisten (Namen seien hier vornehm verschwiegen) schon letztes Jahr hauptsächlich zu kritisieren hatten, Federer hätte ja eh nur bei einigen Turnieren sein Limit abrufen können, als da waren IW (ok, da spielt Federer aus meiner Sicht gegen Nadal das beste Tennis seines Lebens), Wimbledon und mit Abstrichen die AO. Nun erdreistet sich also besagter Schweizer in diesem jahr einige Schwankungen zu durchlaufen, was ihn nicht daran hindert, immer noch um die Nr.1 zum jahresende mitzuspielen. Ok, das wäre dann unseren Superexperten vom Schlage eines Tennisfanatikers und Psychofan Nadal_0815 selbstverständlich nur der Weak-Era geschuldet. Aber jetzt zu kommen und die Apokalypse auszurufen, geradezu den Schwanengesang auf Federer anzustimmen und diesem Mann aber so gar keine Chancen gegen Djokovic einzuräumen, der, und daran darf auch erinenrt werden, vor Queens lange Zeit so gar nichts auf die Reihe brachte,ist geradezu absurd. Manche Leute scheinen immer noch nicht begriffen zu haben, dass wir hier von Federer sprechen. Man könnte hier eventuell ein Beispiel aus der modernen Literatur hinzuziehen. Truman Capote sprach sein Leben lang mit einer infantilen Fistelstimme und wurde immer wieder von Menschen, die ihn vermeintlich zu kennen glaubten, falsch eingeschätzt. Das gleiche passiert jetzt mit Federer. Granaten wie Rogeresque, Fedex und Co vermeinen allen Ernstes, erkannt zu haben, dass Federer hier zu 100% gegen Djokovic untergehen wird. Da fällt mir wirklich nichts mehr ein. Merke: Ein Normalsterblicher kann kein Genie durchschauen und die Frage muss erlaubt sein, wie oft Federer seinen "zweifelnden Jüngern" eigentlich noch beweisen muss, dass er nicht zu durchschauen ist. Schon gar nicht nach zwei Partien, die so eindeutig auf Sparflamme abgerufen wurden wie Nadal eine psychotische Störung hat...
Prost auf den Post. #welldonemate
Zu 100% hat keiner behauptet, aber wenn man die spielerischen Leistungen der beiden seit WIM sieht, und man davon ausgeht das sich jetzt daran nicht soviel ändern kann bzw. wird, und dann noch die Bedingungen bei den USO dazurechnet, kann man nur zu dem Schluss kommen das die Siegchance für Roger hier doch deutlich unter 50% liegt. Wer gegenteiliges behauptet hat entweder keine Ahnung von der Materie und/oder ist ein purer Jodler ^^, von daher ist es absolut unpassend anderen hier Doppelmoral vorzuwerfen, wenn man selber nur den Jodler gibt
Darum geht es doch , Fedex. Ich bin eben nicht doppelmoralisch, da ich Federer niemals komplett abschreibe wie es einige der vermeintlichen Fans derzeit tun. Und ich erinenre mich eben, dass die gleichen Leute letztes Jahr in die gleiche Kerbe schlugen, als Federer sich erdreistete , nicht ganz so zu glänzen wie in IW oder in Wimbledon. Selbst bei seinem Hausturnier im Finale gegen DelPotro gab es Gemecker. Und jetzt aus der Entfernung heraus war es plötzlich DAS Wunderjahr, von dem federer MEILENWEIT entfernt ist. Dabei sollte jeder richtige Fan wissen, dass der Schweizer von heute auf morgen seinen Schalter komplett umlegen kann. Mehr wollte ich gar nicht sagen...
Man kann Federer nicht mit Gott vergleichen, das ist lästerlich und blasphemisch. Denn wisset...Gott ist gut, aber er ist nun mal nicht Roger Federer!
In der dritten Runde bekommt es Nick Kyrgios übrigens mit Roger Federer zu tun. Und der war laut eines Sport1-Berichtes über das Verhalten Lahyanis alles andere als begeistert. „Ein Schiedsrichter sollte seinen Stuhl nicht verlassen. Ich weiß nicht, was er gesagt hat, es ist mir auch egal. Er war zu lange unten, es war ein Gespräch, das kann deine ganze Einstellung ändern“, erklärte der Schweizer.
Angstschweiß, wir smellen.
so ein
samstag nacht lautet das motto "der hass muss fick(nick)en!"
Jinzo, mein Freund, warum findest du diesen kolossalen Arschficker Kyrgios nur so toll? Nicht, dass ich dich mit irgendeiner vorgefertigten Meinung zu diesem Arschl..pardon ,Spieler beeinflussen möchte...
Man kann Federer nicht mit Gott vergleichen, das ist lästerlich und blasphemisch. Denn wisset...Gott ist gut, aber er ist nun mal nicht Roger Federer!
In der dritten Runde bekommt es Nick Kyrgios übrigens mit Roger Federer zu tun. Und der war laut eines Sport1-Berichtes über das Verhalten Lahyanis alles andere als begeistert. „Ein Schiedsrichter sollte seinen Stuhl nicht verlassen. Ich weiß nicht, was er gesagt hat, es ist mir auch egal. Er war zu lange unten, es war ein Gespräch, das kann deine ganze Einstellung ändern“, erklärte der Schweizer.
Angstschweiß, wir smellen.
so ein
samstag nacht lautet das motto "der hass muss fick(nick)en!"
Jinzo, mein Freund, warum findest du diesen kolossalen Arschficker Kyrgios nur so toll? Nicht, dass ich dich mit irgendeiner vorgefertigten Meinung zu diesem Arschl..pardon ,Spieler beeinflussen möchte...
klar, ficknicks benehmen aufm platz ist nicht besonders vorbildlich oder kurz und knapp formuliert "daneben".. aber sein tennis, seine matches etc. sind doch ansonsten recht unterhaltsam
Zitat von Marc im Beitrag #775Um mal gleich dem erfreulicherweise wieder aus der Versenkung hervorgekommenen DR insofern zuzustimmen, dass die Scheinheiligkeit und Doppelmoral mancher sogenannter Federerfans echt zum Himmel stinkt. Plötzlich war das ganze Jahr 2017 DAS neue Zauberjahr des Schweizers, obwohl dieselben Opportunisten (Namen seien hier vornehm verschwiegen) schon letztes Jahr hauptsächlich zu kritisieren hatten, Federer hätte ja eh nur bei einigen Turnieren sein Limit abrufen können, als da waren IW (ok, da spielt Federer aus meiner Sicht gegen Nadal das beste Tennis seines Lebens), Wimbledon und mit Abstrichen die AO. Nun erdreistet sich also besagter Schweizer in diesem jahr einige Schwankungen zu durchlaufen, was ihn nicht daran hindert, immer noch um die Nr.1 zum jahresende mitzuspielen. Ok, das wäre dann unseren Superexperten vom Schlage eines Tennisfanatikers und Psychofan Nadal_0815 selbstverständlich nur der Weak-Era geschuldet. Aber jetzt zu kommen und die Apokalypse auszurufen, geradezu den Schwanengesang auf Federer anzustimmen und diesem Mann aber so gar keine Chancen gegen Djokovic einzuräumen, der, und daran darf auch erinenrt werden, vor Queens lange Zeit so gar nichts auf die Reihe brachte,ist geradezu absurd. Manche Leute scheinen immer noch nicht begriffen zu haben, dass wir hier von Federer sprechen. Man könnte hier eventuell ein Beispiel aus der modernen Literatur hinzuziehen. Truman Capote sprach sein Leben lang mit einer infantilen Fistelstimme und wurde immer wieder von Menschen, die ihn vermeintlich zu kennen glaubten, falsch eingeschätzt. Das gleiche passiert jetzt mit Federer. Granaten wie Rogeresque, Fedex und Co vermeinen allen Ernstes, erkannt zu haben, dass Federer hier zu 100% gegen Djokovic untergehen wird. Da fällt mir wirklich nichts mehr ein. Merke: Ein Normalsterblicher kann kein Genie durchschauen und die Frage muss erlaubt sein, wie oft Federer seinen "zweifelnden Jüngern" eigentlich noch beweisen muss, dass er nicht zu durchschauen ist. Schon gar nicht nach zwei Partien, die so eindeutig auf Sparflamme abgerufen wurden wie Nadal eine psychotische Störung hat...
Prost auf den Post. #welldonemate
Zu 100% hat keiner behauptet, aber wenn man die spielerischen Leistungen der beiden seit WIM sieht, und man davon ausgeht das sich jetzt daran nicht soviel ändern kann bzw. wird, und dann noch die Bedingungen bei den USO dazurechnet, kann man nur zu dem Schluss kommen das die Siegchance für Roger hier doch deutlich unter 50% liegt. Wer gegenteiliges behauptet hat entweder keine Ahnung von der Materie und/oder ist ein purer Jodler ^^, von daher ist es absolut unpassend anderen hier Doppelmoral vorzuwerfen, wenn man selber nur den Jodler gibt
Darum geht es doch , Fedex. Ich bin eben nicht doppelmoralisch, da ich Federer niemals komplett abschreibe wie es einige der vermeintlichen Fans derzeit tun. Und ich erinenre mich eben, dass die gleichen Leute letztes Jahr in die gleiche Kerbe schlugen, als Federer sich erdreistete , nicht ganz so zu glänzen wie in IW oder in Wimbledon. Selbst bei seinem Hausturnier im Finale gegen DelPotro gab es Gemecker. Und jetzt aus der Entfernung heraus war es plötzlich DAS Wunderjahr, von dem federer MEILENWEIT entfernt ist. Dabei sollte jeder richtige Fan wissen, dass der Schweizer von heute auf morgen seinen Schalter komplett umlegen kann. Mehr wollte ich gar nicht sagen...
Demnach haben Leute mit einer realen Einschätzung der Ausgangslage bei dir eine Doppelmoral und die Leute die ständig nur am Jodeln sind, sind die wahren Fans
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO