Zitat von Tennisfanatic im Beitrag #774Das schlimme ist, dass es damit trotzdem zu einigen Mio. € im Jahr reicht. Bin mir sicher, der Typ kassiert neben dem üppigen Preisgeld und den Antrittsgeldern in Australien einige Mio. € allein an Werbegeldern.
Lebensglück kann er sich damit offensichtlich nicht kaufen...
Zitat von RafaNadal_16&BVB_1909 im Beitrag #767Nole hat schon wieder einen Satz abgegeben?! Bei den Bedingungen ist das definitiv alles andere als ideal. Hoffentlich reicht wenigstens die Kraft, um im Viertelfinale Gutes zu tun und den Schweizer zu entsorgen. ^^
Schon wieder Angstschweiß bei den Affafans, die wollen am besten alle Slams geschenkt bekommen.
Aber ich kann dich beruhigen Roger wird ganz sicher nicht ins Finale kommen, er hat sich schon dazu geäußert das ihm der Belag zu langsam ist, klares Indinz, soweit wirds nicht gehen ...
Weiß nicht wieso, aber wenn ich mich zwischen einem Finale Rafa-Nole und Rafa-Federer entscheiden müsste, würde ich ganz klar erstgenanntes nehmen. Trotz dem vermeintlich langsamen Belag und der Niederlage in WIM.
Zitat von RafaNadal_16&BVB_1909 im Beitrag #777Weiß nicht wieso, aber wenn ich mich zwischen einem Finale Rafa-Nole und Rafa-Federer entscheiden müsste, würde ich ganz klar erstgenanntes nehmen. Trotz dem vermeintlich langsamen Belag und der Niederlage in WIM.
Oh, ich könnte Dir schon erklären, warum Du Dir wegen Federer in die Windel scheißt.
Zitat von RafaNadal_16&BVB_1909 im Beitrag #777Weiß nicht wieso, aber wenn ich mich zwischen einem Finale Rafa-Nole und Rafa-Federer entscheiden müsste, würde ich ganz klar erstgenanntes nehmen. Trotz dem vermeintlich langsamen Belag und der Niederlage in WIM.
Oh, ich könnte Dir schon erklären, warum Du Dir wegen Federer in die Windel scheißt.
Soll ich?
Nenn mir jetzt bitte nicht die verheerende Bilanz aus 2017. Denn die ist es nicht. Nadals Bilanz gegen Djokovic in den letzten Jahren auf schnelleren Belägen (also alles außer Sand) liest sich nämlich genauso.
Zitat von Marc im Beitrag #775Um mal gleich dem erfreulicherweise wieder aus der Versenkung hervorgekommenen DR insofern zuzustimmen, dass die Scheinheiligkeit und Doppelmoral mancher sogenannter Federerfans echt zum Himmel stinkt. Plötzlich war das ganze Jahr 2017 DAS neue Zauberjahr des Schweizers, obwohl dieselben Opportunisten (Namen seien hier vornehm verschwiegen) schon letztes Jahr hauptsächlich zu kritisieren hatten, Federer hätte ja eh nur bei einigen Turnieren sein Limit abrufen können, als da waren IW (ok, da spielt Federer aus meiner Sicht gegen Nadal das beste Tennis seines Lebens), Wimbledon und mit Abstrichen die AO. Nun erdreistet sich also besagter Schweizer in diesem jahr einige Schwankungen zu durchlaufen, was ihn nicht daran hindert, immer noch um die Nr.1 zum jahresende mitzuspielen. Ok, das wäre dann unseren Superexperten vom Schlage eines Tennisfanatikers und Psychofan Nadal_0815 selbstverständlich nur der Weak-Era geschuldet. Aber jetzt zu kommen und die Apokalypse auszurufen, geradezu den Schwanengesang auf Federer anzustimmen und diesem Mann aber so gar keine Chancen gegen Djokovic einzuräumen, der, und daran darf auch erinenrt werden, vor Queens lange Zeit so gar nichts auf die Reihe brachte,ist geradezu absurd. Manche Leute scheinen immer noch nicht begriffen zu haben, dass wir hier von Federer sprechen. Man könnte hier eventuell ein Beispiel aus der modernen Literatur hinzuziehen. Truman Capote sprach sein Leben lang mit einer infantilen Fistelstimme und wurde immer wieder von Menschen, die ihn vermeintlich zu kennen glaubten, falsch eingeschätzt. Das gleiche passiert jetzt mit Federer. Granaten wie Rogeresque, Fedex und Co vermeinen allen Ernstes, erkannt zu haben, dass Federer hier zu 100% gegen Djokovic untergehen wird. Da fällt mir wirklich nichts mehr ein. Merke: Ein Normalsterblicher kann kein Genie durchschauen und die Frage muss erlaubt sein, wie oft Federer seinen "zweifelnden Jüngern" eigentlich noch beweisen muss, dass er nicht zu durchschauen ist. Schon gar nicht nach zwei Partien, die so eindeutig auf Sparflamme abgerufen wurden wie Nadal eine psychotische Störung hat...
Zitat von Stepphanek im Beitrag #764Die Aktion von Layani war allerdings auch selten dämlich...
Warum den U-Menschen wieder aufbauen -.- Unverständlich
«Das ist nicht die Rolle des Schiedsrichters» Roger Federer hat kein Verständnis für die Hilfe, die sein nächster Gegner Nick Kyrgios vom Unparteiischen erhielt.
Zitat von RafaNadal_16&BVB_1909 im Beitrag #777Weiß nicht wieso, aber wenn ich mich zwischen einem Finale Rafa-Nole und Rafa-Federer entscheiden müsste, würde ich ganz klar erstgenanntes nehmen. Trotz dem vermeintlich langsamen Belag und der Niederlage in WIM.
Oh, ich könnte Dir schon erklären, warum Du Dir wegen Federer in die Windel scheißt.
Soll ich?
Nenn mir jetzt bitte nicht die verheerende Bilanz aus 2017. Denn die ist es nicht. Nadals Bilanz gegen Djokovic in den letzten Jahren auf schnelleren Belägen (also alles außer Sand) liest sich nämlich genauso.
Solange der Belag nicht spinfreundlich ist, macht Nadal keinen Stich mehr gegen Federer.
Auch gegen Djokovic muss er darauf hoffen, dass es 45 Grad haben wird. Der Serbe dürfte momentan der beste Spieler der Welt sein.
Zitat von RafaNadal_16&BVB_1909 im Beitrag #777Weiß nicht wieso, aber wenn ich mich zwischen einem Finale Rafa-Nole und Rafa-Federer entscheiden müsste, würde ich ganz klar erstgenanntes nehmen. Trotz dem vermeintlich langsamen Belag und der Niederlage in WIM.
Oh, ich könnte Dir schon erklären, warum Du Dir wegen Federer in die Windel scheißt.
Soll ich?
Nenn mir jetzt bitte nicht die verheerende Bilanz aus 2017. Denn die ist es nicht. Nadals Bilanz gegen Djokovic in den letzten Jahren auf schnelleren Belägen (also alles außer Sand) liest sich nämlich genauso.
Solange der Belag nicht spinfreundlich ist, macht Nadal keinen Stich mehr gegen Federer.
Auch gegen Djokovic muss er darauf hoffen, dass es 45 Grad haben wird. Der Serbe dürfte momentan der beste Spieler der Welt sein.
Ist eine Frage der Spielausrichtung. Neben dem Spin ist Nadals größte Qualität gegen Federer stets seine Stärke in der Defensive gewesen. Die ist aber altersbedingt zurückgegangen. Djokovic ist zwar mittlerweile auch über 30, aber derartige Einschränkungen sehe ich bei ihm nicht, zuletzt hat er sich wieder so gut bewegt wie in seinen besten Jahren. Deswegen ist er gegen Federer auch nach wie vor zu favorisieren. Nadals hat zwar sein Spiel etwas angepasst, aber seine "neuen" Qualitäten ziehen gegen Federer lange nicht so gut wie die früheren in der Defensive. Hingegen gegen Djokovic war es in WIM doch brutal eng, Match hätte auch andersrum ausgehen können/müssen. Und das unter unvorteilhaften Bedingungen.
Zitat von RafaNadal_16&BVB_1909 im Beitrag #777Weiß nicht wieso, aber wenn ich mich zwischen einem Finale Rafa-Nole und Rafa-Federer entscheiden müsste, würde ich ganz klar erstgenanntes nehmen. Trotz dem vermeintlich langsamen Belag und der Niederlage in WIM.
Oh, ich könnte Dir schon erklären, warum Du Dir wegen Federer in die Windel scheißt.
Soll ich?
Nenn mir jetzt bitte nicht die verheerende Bilanz aus 2017. Denn die ist es nicht. Nadals Bilanz gegen Djokovic in den letzten Jahren auf schnelleren Belägen (also alles außer Sand) liest sich nämlich genauso.
Solange der Belag nicht spinfreundlich ist, macht Nadal keinen Stich mehr gegen Federer.
Auch gegen Djokovic muss er darauf hoffen, dass es 45 Grad haben wird. Der Serbe dürfte momentan der beste Spieler der Welt sein.
Ist eine Frage der Spielausrichtung. Neben dem Spin ist Nadals größte Qualität gegen Federer stets seine Stärke in der Defensive gewesen. Die ist aber altersbedingt zurückgegangen. Djokovic ist zwar mittlerweile auch über 30, aber derartige Einschränkungen sehe ich bei ihm nicht, zuletzt hat er sich wieder so gut bewegt wie in seinen besten Jahren. Deswegen ist er gegen Federer auch nach wie vor zu favorisieren. Nadals hat zwar sein Spiel etwas angepasst, aber seine "neuen" Qualitäten ziehen gegen Federer lange nicht so gut wie die früheren in der Defensive. Hingegen gegen Djokovic war es in WIM doch brutal eng, Match hätte auch andersrum ausgehen können/müssen. Und das unter unvorteilhaften Bedingungen.
Du hast wirklich geradezu schmerzhaft wenig Ahnung von der Materie, _0815, aber plusterst dich hier immer auf wie der Experte Numero Uno. Gerade, wenn man die diesjährigen FO verfolgt hat, im besonderen Nadals Match gegen del Potro, der hat gesehen, dass es gerade die Defensive war, die den Argentinier völlig zermürbt hat. Das hat er auch im Nachhinein zugegeben, dass man gegen Nadal immer das Gefühl hat, den Ball dreimal totsetzen zu müssen. Und dann schwafelst du was von schwächerer Defensive aufgrund seines Alters und Anpassung und bla bla...Das tut richtig weh...Der einzige Grund, warum Nadal endlich mal mehrmals gegen Federer verloren hat, ist der Umstand, das sie sich endlich mal ausschließlich auf Hard Court und nicht auf Sand getroffen haben. Das kam in der Vergangenheit und in der Zeit der vielen Niederlegen Federers gegen den Psychopathen so gut wie niemals vor...
Man kann Federer nicht mit Gott vergleichen, das ist lästerlich und blasphemisch. Denn wisset...Gott ist gut, aber er ist nun mal nicht Roger Federer!
Eigentlich müssten Spieler wie Thiem oder Stan bei diesen Bedingungen groß auftrumpfen können. Ersterer könnte ja im VF auf Nadal treffen. Aber der bekommt augenscheinlich ja auch keinen Fuß mehr auf die Erde...
Zitat von Senelis im Beitrag #788Kein Wunder also auch, warum Zverev sich noch länger im Turnierfeld halten könnte. Lendl-Bonus hin oder her. Je langsamer desto besser für ihn.
Joa, die Bedingungen sind insofern ideal. Mal sehen, ob Wunder-Russev diesmal der große Wurf gelingt.
Zitat von Darth Roger im Beitrag #782 Auch gegen Djokovic muss er darauf hoffen, dass es 45 Grad haben wird. Der Serbe dürfte momentan der beste Spieler der Welt sein.
Spätestens gegen Lendl-ev hat der Tschusch keine Chance mehr. Von der Grundlinie kann der Tschusch die Power nicht mitgehen - das hat man schon damals im Rom-Final gesehn und Sascha hat seitdem nochmal zugelegt. Und der Tschusch hat nicht das variable Spiel mit dem man Sascha manchmal noch aus dem Konzept bringen kann...
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Novak Tschuschic: "Kosovo is Kosovo." "I replace missing talent with doping." "Ich bin ein Tschusch."
Zitat von Darth Roger im Beitrag #782 Auch gegen Djokovic muss er darauf hoffen, dass es 45 Grad haben wird. Der Serbe dürfte momentan der beste Spieler der Welt sein.
Spätestens gegen Lendl-ev hat der Tschusch keine Chance mehr. Von der Grundlinie kann der Tschusch die Power nicht mitgehen - das hat man schon damals im Rom-Final gesehn und Sascha hat seitdem nochmal zugelegt. Und der Tschusch hat nicht das variable Spiel mit dem man Sascha manchmal noch aus dem Konzept bringen kann...
Genau wie bei jedem großen GS Event halt
Roger Federer = GreatestOfAllTime ONLY ROGER CAN DO
Zitat von RafaNadal_16&BVB_1909 im Beitrag #777Weiß nicht wieso, aber wenn ich mich zwischen einem Finale Rafa-Nole und Rafa-Federer entscheiden müsste, würde ich ganz klar erstgenanntes nehmen. Trotz dem vermeintlich langsamen Belag und der Niederlage in WIM.
Oh, ich könnte Dir schon erklären, warum Du Dir wegen Federer in die Windel scheißt.
Soll ich?
Nenn mir jetzt bitte nicht die verheerende Bilanz aus 2017. Denn die ist es nicht. Nadals Bilanz gegen Djokovic in den letzten Jahren auf schnelleren Belägen (also alles außer Sand) liest sich nämlich genauso.
Solange der Belag nicht spinfreundlich ist, macht Nadal keinen Stich mehr gegen Federer.
Auch gegen Djokovic muss er darauf hoffen, dass es 45 Grad haben wird. Der Serbe dürfte momentan der beste Spieler der Welt sein.
Ist eine Frage der Spielausrichtung. Neben dem Spin ist Nadals größte Qualität gegen Federer stets seine Stärke in der Defensive gewesen. Die ist aber altersbedingt zurückgegangen. Djokovic ist zwar mittlerweile auch über 30, aber derartige Einschränkungen sehe ich bei ihm nicht, zuletzt hat er sich wieder so gut bewegt wie in seinen besten Jahren. Deswegen ist er gegen Federer auch nach wie vor zu favorisieren. Nadals hat zwar sein Spiel etwas angepasst, aber seine "neuen" Qualitäten ziehen gegen Federer lange nicht so gut wie die früheren in der Defensive. Hingegen gegen Djokovic war es in WIM doch brutal eng, Match hätte auch andersrum ausgehen können/müssen. Und das unter unvorteilhaften Bedingungen.
Du hast wirklich geradezu schmerzhaft wenig Ahnung von der Materie, _0815, aber plusterst dich hier immer auf wie der Experte Numero Uno. Gerade, wenn man die diesjährigen FO verfolgt hat, im besonderen Nadals Match gegen del Potro, der hat gesehen, dass es gerade die Defensive war, die den Argentinier völlig zermürbt hat. Das hat er auch im Nachhinein zugegeben, dass man gegen Nadal immer das Gefühl hat, den Ball dreimal totsetzen zu müssen. Und dann schwafelst du was von schwächerer Defensive aufgrund seines Alters und Anpassung und bla bla...Das tut richtig weh...Der einzige Grund, warum Nadal endlich mal mehrmals gegen Federer verloren hat, ist der Umstand, das sie sich endlich mal ausschließlich auf Hard Court und nicht auf Sand getroffen haben. Das kam in der Vergangenheit und in der Zeit der vielen Niederlegen Federers gegen den Psychopathen so gut wie niemals vor...
Ach Deppen-Marc, du hast wie üblich nichts verstanden! Natürlich ist Nadal immer noch ein sehr guter Defensivspieler, ABER: Seine Schnelligkeit und Beweglichkeit haben deutlich gelitten. Mehr als deutlich. Dass dir das natürlich nicht auffällt ist absolut selbstredend. 😌
Und nur mal so: Ich würde Federer noch nicht komplett abschreiben. Djokovic verliert hier schon zwei Sätze und ist immer noch nicht wieder der Dominator, der er schon mal war. Natürlich wäre er der Favorit bei BO5, dennoch wird hier zu schwarz gemalt von einigen Radeks. Auch bei Nadal muss man abwarten. Heute gegen Khachanov wird das womöglich schon sehr unangenehm. Fell des Bären usw...
Zitat von Björn *KING* Rafa im Beitrag #798Und nur mal so: Ich würde Federer noch nicht komplett abschreiben. Djokovic verliert hier schon zwei Sätze und ist immer noch nicht wieder der Dominator, der er schon mal war. Natürlich wäre er der Favorit bei BO5, dennoch wird hier zu schwarz gemalt von einigen Radeks. Auch bei Nadal muss man abwarten. Heute gegen Khachanov wird das womöglich schon sehr unangenehm. Fell des Bären usw...
Zudem haben die doch gestern was von Regen gesagt. Dach könnte also eventuell zu sein, ergo schnellere Bedingungen. Satzverlust gegen Khachanov ist heute absolut möglich ...
Zitat von Björn *KING* Rafa im Beitrag #798Und nur mal so: Ich würde Federer noch nicht komplett abschreiben. Djokovic verliert hier schon zwei Sätze und ist immer noch nicht wieder der Dominator, der er schon mal war. Natürlich wäre er der Favorit bei BO5, dennoch wird hier zu schwarz gemalt von einigen Radeks. Auch bei Nadal muss man abwarten. Heute gegen Khachanov wird das womöglich schon sehr unangenehm. Fell des Bären usw...
Es sind die simplen Feinheiten, die Beiträge köstlicher machen. Danke dafür.