Zitat von VotedStraw im Beitrag #2Ich weiß nicht, was daran offen sein soll.^^ Für den Moment gerade sehe ich Nadal und Djokovic als klare Favoriten und dann lange nichts
Der erste Kommentar in einem hoch seriösen Thread ist also ein Troll.
"And the crowd here, it´s like they´ve had the air sucked out of their lungs. But you just have to take your hat off to brilliance."
Zitat von VotedStraw im Beitrag #2Ich weiß nicht, was daran offen sein soll.^^ Für den Moment gerade sehe ich Nadal und Djokovic als klare Favoriten und dann lange nichts
Der erste Kommentar in einem hoch seriösen Thread ist also ein Troll.
Federer hat schonmal keine Chance auf den Titel, US Open war in den letzten Jahren kein gutes Turnier für ihn. Jetzt mit 37 wird er gegen Nadal und Djokovic, falls sie die Form von jetzt halten werden, nicht die geringste Chance haben und wird wahrscheinlich schon gegen andere Gegner seine Probleme bekommen. Ansonsten sehe ich nur ein großes Feld an Weak Era-Spieler, die nur eine Chance haben, wenn Nadal und Nole irgendwie abkacken sollten. Sehe jetzt nicht, was da groß offen sein soll.
Zitat von VotedStraw im Beitrag #2Ich weiß nicht, was daran offen sein soll.^^ Für den Moment gerade sehe ich Nadal und Djokovic als klare Favoriten und dann lange nichts
Djokovic hat jetzt ein Turnier gewonnen, davor zwei Jahre lang scheiße gespielt. Besser noch: Schau dir mal die Gegner an, die Djokovic schlagen durfte. Total die Rasenspezies
"It's not luck when it keeps on happening." (Australian Open 2017)
"He's the greatest" (Wimbledon 2017)
"Another Federer Record broken, by Federer" (Australian Open 2018)
Zitat von VotedStraw im Beitrag #2Ich weiß nicht, was daran offen sein soll.^^ Für den Moment gerade sehe ich Nadal und Djokovic als klare Favoriten und dann lange nichts
Djokovic hat jetzt ein Turnier gewonnen, davor zwei Jahre lang scheiße gespielt. Besser noch: Schau dir mal die Gegner an, die Djokovic schlagen durfte. Total die Rasenspezies
Na und, er hat trotzdem ein starkes Turnier gespielt. Nenne mir mal nen Grund wieso der bei den US Open plötzlich wieder scheiße spielen sollte.
Zitat von VotedStraw im Beitrag #2Ich weiß nicht, was daran offen sein soll.^^ Für den Moment gerade sehe ich Nadal und Djokovic als klare Favoriten und dann lange nichts
Der erste Kommentar in einem hoch seriösen Thread ist also ein Troll.
Federer hat schonmal keine Chance auf den Titel, US Open war in den letzten Jahren kein gutes Turnier für ihn. Jetzt mit 37 wird er gegen Nadal und Djokovic, falls sie die Form von jetzt halten werden, nicht die geringste Chance haben und wird wahrscheinlich schon gegen andere Gegner seine Probleme bekommen. Ansonsten sehe ich nur ein großes Feld an Weak Era-Spieler, die nur eine Chance haben, wenn Nadal und Nole irgendwie abkacken sollten. Sehe jetzt nicht, was da groß offen sein soll.
Ein Hellseher. Dafür, dass du eigentlich zu den "besseren" Usern gehörst, ist das erstaunlich naiv und blasphemisch.
"And the crowd here, it´s like they´ve had the air sucked out of their lungs. But you just have to take your hat off to brilliance."
Zitat von VotedStraw im Beitrag #2Ich weiß nicht, was daran offen sein soll.^^ Für den Moment gerade sehe ich Nadal und Djokovic als klare Favoriten und dann lange nichts
Djokovic hat jetzt ein Turnier gewonnen, davor zwei Jahre lang scheiße gespielt. Besser noch: Schau dir mal die Gegner an, die Djokovic schlagen durfte. Total die Rasenspezies
Na und, er hat trotzdem ein starkes Turnier gespielt. Nenne mir mal nen Grund wieso der bei den US Open plötzlich wieder scheiße spielen sollte.
Und weil Federer in Wimby scheiße war wird er natürlich in NY scheiße sein, dat Analogie.
"And the crowd here, it´s like they´ve had the air sucked out of their lungs. But you just have to take your hat off to brilliance."
Zitat von VotedStraw im Beitrag #6Na und, er hat trotzdem ein starkes Turnier gespielt
Woran machst du das fest? Nach dem Sieg über Rasen-Held Nishikori, oder dem Sieg über Rasen-Gott Nadal? Warte, ich hätte fast Anderson vergessen, der in den 6 Matches vor dem Finale 57 Stunden gespielt hatte und im Finale trotzdem ne super-hervorragende Leistung vollbringen konnte.
"It's not luck when it keeps on happening." (Australian Open 2017)
"He's the greatest" (Wimbledon 2017)
"Another Federer Record broken, by Federer" (Australian Open 2018)
Zitat von VotedStraw im Beitrag #2Ich weiß nicht, was daran offen sein soll.^^ Für den Moment gerade sehe ich Nadal und Djokovic als klare Favoriten und dann lange nichts
Der erste Kommentar in einem hoch seriösen Thread ist also ein Troll.
Federer hat schonmal keine Chance auf den Titel, US Open war in den letzten Jahren kein gutes Turnier für ihn. Jetzt mit 37 wird er gegen Nadal und Djokovic, falls sie die Form von jetzt halten werden, nicht die geringste Chance haben und wird wahrscheinlich schon gegen andere Gegner seine Probleme bekommen. Ansonsten sehe ich nur ein großes Feld an Weak Era-Spieler, die nur eine Chance haben, wenn Nadal und Nole irgendwie abkacken sollten. Sehe jetzt nicht, was da groß offen sein soll.
Ein Hellseher. Dafür, dass du eigentlich zu den "besseren" Usern gehörst, ist das erstaunlich naiv und blasphemisch.
Ich lag einmal mit meinem Tipp richtig, das ist mir jetzt zu Kopf gestiegen. AB JETZT BIN ICH EIN HELLSEHER
Zitat von VotedStraw im Beitrag #2Ich weiß nicht, was daran offen sein soll.^^ Für den Moment gerade sehe ich Nadal und Djokovic als klare Favoriten und dann lange nichts
Djokovic hat jetzt ein Turnier gewonnen, davor zwei Jahre lang scheiße gespielt. Besser noch: Schau dir mal die Gegner an, die Djokovic schlagen durfte. Total die Rasenspezies
Na und, er hat trotzdem ein starkes Turnier gespielt. Nenne mir mal nen Grund wieso der bei den US Open plötzlich wieder scheiße spielen sollte.
Weil er vielleicht in W. nicht besonders gut gespielt hat ?! Nadal hat die US Open 2017 gewonnen und NIEMAND würde sagen, er hat gewonnen, weil er so gut gespielt hat. Er hat gewonnen, weil der die Reste aufgesammelt hat. Der Prolet hat W. 2018 nicht so hinterher geworfen bekommen wie Nadal die US Open 2017. Aber er hatte mit Edmund genau einen Gegner mit Rückenwind durch das Publikum und dann Nadal bei geschlossenem Dach, den er trotz etlicher Fehler knappest bezwungen hat. Also 1,5 Gegner von 7 möglichen und bei dem gefährlichsten war das Dach geschlossen.
Also - man kann weder bei Nadal sicher sein - was passiert wenn mal ECHTE Konkurrenz kommt - man kann nicht beim Proleten sicher sein - s.o. - und man kann leider auch nicht mehr bei Roger sicher sein. Delpo ist körperlich recht schnell fertig, könnte sich aber durchpeaken - Problem für ihn die Verlangsamung der Courts bei den US Open (2009 deutlich schneller).
Zitat von VotedStraw im Beitrag #2Ich weiß nicht, was daran offen sein soll.^^ Für den Moment gerade sehe ich Nadal und Djokovic als klare Favoriten und dann lange nichts
Djokovic hat jetzt ein Turnier gewonnen, davor zwei Jahre lang scheiße gespielt. Besser noch: Schau dir mal die Gegner an, die Djokovic schlagen durfte. Total die Rasenspezies
Na und, er hat trotzdem ein starkes Turnier gespielt. Nenne mir mal nen Grund wieso der bei den US Open plötzlich wieder scheiße spielen sollte.
Weil er vielleicht in W. nicht besonders gut gespielt hat ?! Nadal hat die US Open 2017 gewonnen und NIEMAND würde sagen, er hat gewonnen, weil er so gut gespielt hat. Er hat gewonnen, weil der die Reste aufgesammelt hat. Der Prolet hat W. 2018 nicht so hinterher geworfen bekommen wie Nadal die US Open 2017. Aber er hatte mit Edmund genau einen Gegner mit Rückenwind durch das Publikum und dann Nadal bei geschlossenem Dach, den er trotz etlicher Fehler knappest bezwungen hat. Also 1,5 Gegner von 7 möglichen und bei dem gefährlichsten war das Dach geschlossen.
Also - man kann weder bei Nadal sicher sein - was passiert wenn mal ECHTE Konkurrenz kommt - man kann nicht beim Proleten sicher sein - s.o. - und man kann leider auch nicht mehr bei Roger sicher sein. Delpo ist körperlich recht schnell fertig, könnte sich aber durchpeaken - Problem für ihn die Verlangsamung der Courts bei den US Open (2009 deutlich schneller).
Also manchmal hab ich hier das Gefühl, ich sehe als einziger die Matches hier ^^ denn selbst wenn Nadal keine Gegner hatte bei den US Open 2017, und das hatte er wirklich nicht - so hat er doch trotzdem stark gespielt in dem Turnier. Und über welche ECHTE Konkurrenz reden wir hier nochmal? Kommen bei den US Open irgendwelche neuen Superspieler dazu von denen ich nicht weiß? Dass DelPo hier ernsthaft als Titelkandidat oder wahtever angeführt wird, ist lachhaft
Also erstmal kommt der Prolet dazu, der war 2017 kein Faktor. Delpo hat nun das HF in Paris und ein episches VF in W. hinter sich, es ist kaum davon auszugehen, dass er ausgerechnet bei seinem LieblingsGSturnier schlechter abschneidet. Dort hat er die meiste Motivation. Nadal ist sicher einer der vier Topspieler. Aber wenn, sind es damit maximal vier Favoriten, aber ganz sicher nicht nur die zwei.
Die Konkurrenz ist stärker geworden, Delpo hat seine Form gefestigt, der Prolet ist wieder da, wenn auch noch nicht in Topform, Mr. Anderson muss man für ein VF- Match oder sogar HF - Match auf dem Papier haben. Und Isner ? spielt die Saison seines Lebens - in New York könnte da etwas gehen. Also ja, es gibt doch einige Unterschiede zu 2017.
prognosen sind jetzt noch allenthalben ein wenig verfrüht, no? in gewissen kreisen wird ja gemunkelt, dass man spätestens nach cinci ein wenig schlauer sein könnte... ^^
Zitat“I feel lucky and unlucky at the same time to be playing in the same era as Novak”
Zitat von VotedStraw im Beitrag #16 Also manchmal hab ich hier das Gefühl, ich sehe als einziger die Matches hier ^^ denn selbst wenn Nadal keine Gegner hatte bei den US Open 2017, und das hatte er wirklich nicht - so hat er doch trotzdem stark gespielt in dem Turnier. Und über welche ECHTE Konkurrenz reden wir hier nochmal? Kommen bei den US Open irgendwelche neuen Superspieler dazu von denen ich nicht weiß? Dass DelPo hier ernsthaft als Titelkandidat oder wahtever angeführt wird, ist lachhaft
Absolut richtig. Viele verblödete Fedtards glauben die Scheiße schon, nur weil sie permanent vom Witzdraw lallen. Die Wahrheit ist, dass sie einfach nur mega abgefuckt davon sind, dass Nadal die USO gewonnen hat. Er hat dort auf jeden Fall gut gespielt. Ist nur nicht so herausgestochen, da es kein Match wie das jetzt gegen Djokovic gab.
Zitat von Björn *KING* Rafa im Beitrag #21Die Wahrheit ist, dass sie einfach nur mega abgefuckt davon sind, dass Nadal die USO gewonnen hat.
Na, hier treten ja überwältigende Binsenweisheiten zu Tage. Sind FedFans also tatsächlich angepisst, wenn Nadal etwas gewinnt. Wer hätts gedacht?
Heißt Du in Wahrheit Sherlock, Sherlock?
Und ja, selbstverständlich war Nadals Draw der ultimative Witz des Jahrhunderts. Wäre ich Nadal-Fan, würde ich auch irgendwie versuchen, dies schönzureden. Würde man sich dabei halt nicht so unendlich zum Trottel machen
Julietta von Görges for Weltpräsidentin! ------ Sascha Zverev: "I was born with a tennis racket in my hands." ------ Novak Dopingvic: "Kosovo is Kosovo." "I replace missing talent with doping." "Grande Albania."
Zitat von Björn *KING* Rafa im Beitrag #21Die Wahrheit ist, dass sie einfach nur mega abgefuckt davon sind, dass Nadal die USO gewonnen hat.
Na, hier treten ja überwältigende Binsenweisheiten zu Tage. Sind FedFans also tatsächlich angepisst, wenn Nadal etwas gewinnt. Wer hätts gedacht?
Heißt Du in Wahrheit Sherlock, Sherlock?
Und ja, selbstverständlich war Nadals Draw der ultimative Witz des Jahrhunderts. Wäre ich Nadal-Fan, würde ich auch irgendwie versuchen, dies schönzureden. Würde man sich dabei halt nicht so unendlich zum Trottel machen
Schwachsinn! Hier wird nur versucht, eine starke Leistung auf infantile Weise schlecht zu machen. Die Häufigkeit, in der das passiert, spricht für sich. Der Stachel sitzt enorm tief. Ein Trottel ist derjenige, der einen Draw als schwach bezeichnet, wo der eigene Spieler gegen Del Potro verliert. Dieser dann allerdings eine Runde danach von Nadal zerlegt wird. Fake, Verletzung, bla bla kommt dann. Armut, sehr große Armut.
Delpo hat gegen Rafa letztes Jahr ne Packung bekommen. Rafa ist dieses Jahr noch besser, von daher ist der kein Faktor. Im Moment traue ich Nadal den Titel zu, da der Belag langsamer ist als in London und das Dach hoffentlich auf ist. Man muss aber mal abwarten, wie sich Novak jetzt bei den beiden Masters schlägt, dann kann man mehr sagen.